Lebendig tot

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Lebendig tot

Beitrag von alte garde »

Antarsia hat geschrieben: Geld wäre sicher vorhanden, im VR sitzen Leute die nur mit ihrem Portemonnaie den Wechsel zurück finanzieren könnten....
:auslachen: Zahlen JA = bestimmen NEIN machen ja die Fans!
Lakers war von der GV angenommen worden und nur die GV kann es ändern.
Zuletzt geändert von alte garde am 28. Jan 2011 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kleiner
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 13
Registriert: 14. Sep 2010 22:06
Wohnort: LiDo

Re: Lebendig tot

Beitrag von kleiner »

Brian Hills hat geschrieben:
Barnetta hat geschrieben:Finde es wirklich putzig wie die Lakers Fraktion immer wieder die Farbdiskussion anheizt. Das Lakers konzept ist gescheitert und das sieht auch jeder Lakers Fan, nur will man es nicht einsehen.

Und auf den RWB Fans rumzuhacken macht es auch nicht besser. Wir waren einfach von Anfang an dagegegen, bedeutet ja nicht das es ohne Lakers besser wäre. (Ausser sicherlich bei der Trikotfarbe :mat: )

Unsere Probleme haben nichts mit der Lakers/RWB Diskussion zu tun, unsere Probleme liegen zu 60% im Management, zu 20% beim Trainer und zu 20% bei der Mannschaft.

Geld für einen Wechsel von der Lakers Strategie zu einer neuen haben wir nicht, und auch zurück kann man nicht mehr. Also mal da die Probleme lösen, wo sie gelöst werden können!
äh Du Clown, schau doch mal wer den Beitrag hier eröffnet hat...

edit: ich würde mir übrigens das Recht nehmen scrjott so zu bekämpfen wie Lakers bekämpft wird.
Mach das doch wenn es dir freude bereitet :ballaballa:
In Zug hat man das logo verändert der Stier ist nur ein vorgeschmack was bald auf Zug zu kommen wird (Dietrich Mateschitz klinggelts?)

1.Es muss jetzt DRINGENST was passieren auf was wartete die Chef Etage noch? Handeln sie erst wenn wir in der Abgestiegen sind?
( Saison 08/09 -> 3 Trainer -> Platz 10 , Saison 09/10 -> 3 Trainer -> Platz 10, Saison 10/11 -> 1 Trainer -> Platz 12)
2. Muss mann den Ligaerhalt schaffen ansonsten wer weiss wies weiter geht.
3. Jeder der noch meint das Lakers konzept bringt uns nächste Saison in die Po ( wenn wir überhaupt noch NLA spielen) soll doch entlich mal Realist werden!
JA AUCH ICH HABE GETRÄUMT UND ZWAR IN DER SAISON 09/10 DACHTE ICH WOW WIR HABEN NE SUPPER TRUPPE DIESES JAHR SCHAFFEN WIRS. NIX WURDE DRAUS ABER NACH DIESER SAISON MUSS ICH SAGEN ES MUSS SICH WAS ÄNDERN VON A BIS Z!
Bild
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Lebendig tot

Beitrag von Eugen65 »

alte garde hat geschrieben:
Antarsia hat geschrieben: Geld wäre sicher vorhanden, im VR sitzen Leute die nur mit ihrem Portemonnaie den Wechsel zurück finanzieren könnten....
:auslachen: Zahlen JA = bestimmen NEIN machen ja die Fans!
Lakers war von der GV angenommen worden und nur die GV kann es ändern.
Ja das stimmt und soviel ich weiss haben die VR die Aktienmehrheit. Also liegt der Ball beim VR.
Barnetta
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 299
Registriert: 13. Sep 2010 11:24
Wohnort: Rapperswil

Re: Lebendig tot

Beitrag von Barnetta »

Brian Hills hat geschrieben:
Barnetta hat geschrieben:Finde es wirklich putzig wie die Lakers Fraktion immer wieder die Farbdiskussion anheizt. Das Lakers konzept ist gescheitert und das sieht auch jeder Lakers Fan, nur will man es nicht einsehen.

Und auf den RWB Fans rumzuhacken macht es auch nicht besser. Wir waren einfach von Anfang an dagegegen, bedeutet ja nicht das es ohne Lakers besser wäre. (Ausser sicherlich bei der Trikotfarbe :mat: )

Unsere Probleme haben nichts mit der Lakers/RWB Diskussion zu tun, unsere Probleme liegen zu 60% im Management, zu 20% beim Trainer und zu 20% bei der Mannschaft.

Geld für einen Wechsel von der Lakers Strategie zu einer neuen haben wir nicht, und auch zurück kann man nicht mehr. Also mal da die Probleme lösen, wo sie gelöst werden können!
äh Du Clown, schau doch mal wer den Beitrag hier eröffnet hat...

edit: ich würde mir übrigens das Recht nehmen scrjott so zu bekämpfen wie Lakers bekämpft wird.
Ja du hast was gepostet und Schwyzer hat die Disskusion begonnen. Unentschieden :grin:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Lebendig tot

Beitrag von Eugen65 »

Brian Hills hat geschrieben:
Barnetta hat geschrieben:Finde es wirklich putzig wie die Lakers Fraktion immer wieder die Farbdiskussion anheizt. Das Lakers konzept ist gescheitert und das sieht auch jeder Lakers Fan, nur will man es nicht einsehen.
äh Du Clown, schau doch mal wer den Beitrag hier eröffnet hat...

edit: ich würde mir übrigens das Recht nehmen scrjott so zu bekämpfen wie Lakers bekämpft wird.
Alleine schon der Fakt, dass es nun dank dem Lakers - Konzept im Klub zwei Fraktionen gibt, welche sich gegenseitig
bekämpfen beweist ja schon, dass das Lakers-Konzept nicht funktionniert und den Klub gespalten hat.
Benutzeravatar
Brian Hills
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 91
Registriert: 1. Nov 2010 14:15
Wohnort: Niederweningen

Re: Lebendig tot

Beitrag von Brian Hills »

Einen Namen zu wechseln weil man einen Schritt weiter will ist noch nachvollziehbar. Das macht jeder Laienschauspieler oder neu im Trend sogar jeder Lokalpolitiker (oder auch gewisse Forums-User hier drin). Einen Namen zu Wechseln weil der alte mit einem schlechten Image verbunden ist (also wie Du sagst "Lakers"), gilt inzwischen als ein absolutes Tabu in der Marketing Branche.

Wenn schon muss zuerst alles stimmen, sprich wieder ins Lot gebracht werden, und alles dafür getan werden dass es besser läuft, danach kann man sich einen Namenswechsel überlegen. Aber danach interessiert gar niemanden mehr einen Namenswechsel, weil dann ja alles im Lot ist. Die Leute vergessen sehr schnell wenn etwas gut läuft :winkewinke:

Die Leute sind nicht mehr so dumm und glauben; ahh "neuer Name neues Glück" - sondern sie denken ahh "neuer Name gleiche alte *******."
Ich sag das jetzt weil hier drin immer wieder Leute vorgeben etwas von Marketing zu verstehen.

Zurück ist in meinen Augen überhaupt keine Option. Weils keinen Grund dafür gibt.
Es kann Rotweissblau Zeugs und Lakers nebeneinander geben, man kann sogar das eisblau in den Hintergrund rücken (bei allen neuen Artikeln ja der Fall und von Anfang an so geplant), aber man darf nicht vergessen dass all die Szenis ja sowiso nicht diejenigen sind die Fanatrikel kaufen, die stellen sie höchstens selber her - das gehört zum Ultragehabe (andere nennen es Ultra-Kultur). Man darf nicht vergessen dass Ultras immer und in jedem Verein gegen die Vereinsführung sind. Gehört auch dazu wie das ewige Stellungsnahmenschreiben. Die finden neue Sachen die man bekämpfen kann. Stadionverbote. Kreuze in den Umkleidekabinen. Drehtüren. Was auch immer. Ruhe geben die nie. Corny Littmann von St. Pauli hat mal gesagt: die Ultras muss man nicht ernst nehmen. Man muss nur so tun als ob man sie ernst nimmt. Ihnen ab und wann was zustecken wie dem Musikanten auf der Strasse.
ohne Förster kein Wald! 50 Spiele sind 30 zu wenig!
Benutzeravatar
kleiner
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 13
Registriert: 14. Sep 2010 22:06
Wohnort: LiDo

Re: Lebendig tot

Beitrag von kleiner »

Brian Hills hat geschrieben:Einen Namen zu wechseln weil man einen Schritt weiter will ist noch nachvollziehbar. Das macht jeder Laienschauspieler oder neu im Trend sogar jeder Lokalpolitiker (oder auch gewisse Forums-User hier drin). Einen Namen zu Wechseln weil der alte mit einem schlechten Image verbunden ist (also wie Du sagst "Lakers"), gilt inzwischen als ein absolutes Tabu in der Marketing Branche.

Wenn schon muss zuerst alles stimmen, sprich wieder ins Lot gebracht werden, und alles dafür getan werden dass es besser läuft, danach kann man sich einen Namenswechsel überlegen. Aber danach interessiert gar niemanden mehr einen Namenswechsel, weil dann ja alles im Lot ist. Die Leute vergessen sehr schnell wenn etwas gut läuft :winkewinke:

Die Leute sind nicht mehr so dumm und glauben; ahh "neuer Name neues Glück" - sondern sie denken ahh "neuer Name gleiche alte *******."
Ich sag das jetzt weil hier drin immer wieder Leute vorgeben etwas von Marketing zu verstehen.

Zurück ist in meinen Augen überhaupt keine Option. Weils keinen Grund dafür gibt.
Es kann Rotweissblau Zeugs und Lakers nebeneinander geben, man kann sogar das eisblau in den Hintergrund rücken (bei allen neuen Artikeln ja der Fall und von Anfang an so geplant), aber man darf nicht vergessen dass all die Szenis ja sowiso nicht diejenigen sind die Fanatrikel kaufen, die stellen sie höchstens selber her - das gehört zum Ultragehabe (andere nennen es Ultra-Kultur). Man darf nicht vergessen dass Ultras immer und in jedem Verein gegen die Vereinsführung sind. Gehört auch dazu wie das ewige Stellungsnahmenschreiben. Die finden neue Sachen die man bekämpfen kann. Stadionverbote. Kreuze in den Umkleidekabinen. Drehtüren. Was auch immer. Ruhe geben die nie. Corny Littmann von St. Pauli hat mal gesagt: die Ultras muss man nicht ernst nehmen. Man muss nur so tun als ob man sie ernst nimmt. Ihnen ab und wann was zustecken wie dem Musikanten auf der Strasse.
FALSCH! Ein Beispiel für dich Sagt dir Ultraslan etwas? denke nicht. Ultraslan ist die Grösste Ultra Gruppierung von Galatasaray Istanbul. Die hatten nichts gegen die Clubleitung sie waren zufrieden mit allem. Auch Sie haben die ihre Fanartikel verkauft und sie liefen besser als die vom Verein. Da steckte der Verein unsumen von geld in die Fanproduktion und war fast am Konkurs. Da hat man die pösen ULTRAS angefragt ob sie den CLUB übernehmen sie sagten NEIN aber spendeten dem Club Geld um zu überleben Fazit Ohne Ultraslan würde es Galatasary nicht mehr geben. Also zu erst mal Geschichte kennen bevor man immer über die Ultras her ziet :winkewinke:
Bild
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lebendig tot

Beitrag von Scrj256 »

Nur so als Denkanstoss:

BH macht euch verantwortlich für weniger Leute im Stadion.

Ihr macht eine Farbe verantwortlich für den sportlichen Misserfolg.

Gehts da wirklich noch ums Thema?

Huere Kindergartediskusion immer über die huere Farbe... Das sich die Farbe nicht durchsetzen konnte, ja da habt ihr ja euren Teil dazu beigetragen!

Echt zum Kotzen immer alles drehen und wenden wie man grad will...
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Lebendig tot

Beitrag von Rog »

Brian Hills hat geschrieben:Einen Namen zu wechseln weil man einen Schritt weiter will ist noch nachvollziehbar. Das macht jeder Laienschauspieler oder neu im Trend sogar jeder Lokalpolitiker (oder auch gewisse Forums-User hier drin). Einen Namen zu Wechseln weil der alte mit einem schlechten Image verbunden ist (also wie Du sagst "Lakers"), gilt inzwischen als ein absolutes Tabu in der Marketing Branche.

Wenn schon muss zuerst alles stimmen, sprich wieder ins Lot gebracht werden, und alles dafür getan werden dass es besser läuft, danach kann man sich einen Namenswechsel überlegen. Aber danach interessiert gar niemanden mehr einen Namenswechsel, weil dann ja alles im Lot ist. Die Leute vergessen sehr schnell wenn etwas gut läuft :winkewinke:

Die Leute sind nicht mehr so dumm und glauben; ahh "neuer Name neues Glück" - sondern sie denken ahh "neuer Name gleiche alte *******."
Ich sag das jetzt weil hier drin immer wieder Leute vorgeben etwas von Marketing zu verstehen.

Zurück ist in meinen Augen überhaupt keine Option. Weils keinen Grund dafür gibt.
Es kann Rotweissblau Zeugs und Lakers nebeneinander geben, man kann sogar das eisblau in den Hintergrund rücken (bei allen neuen Artikeln ja der Fall und von Anfang an so geplant), aber man darf nicht vergessen dass all die Szenis ja sowiso nicht diejenigen sind die Fanatrikel kaufen, die stellen sie höchstens selber her - das gehört zum Ultragehabe (andere nennen es Ultra-Kultur). Man darf nicht vergessen dass Ultras immer und in jedem Verein gegen die Vereinsführung sind. Gehört auch dazu wie das ewige Stellungsnahmenschreiben. Die finden neue Sachen die man bekämpfen kann. Stadionverbote. Kreuze in den Umkleidekabinen. Drehtüren. Was auch immer. Ruhe geben die nie. Corny Littmann von St. Pauli hat mal gesagt: die Ultras muss man nicht ernst nehmen. Man muss nur so tun als ob man sie ernst nimmt. Ihnen ab und wann was zustecken wie dem Musikanten auf der Strasse.
Nun, von wegen Marketing und so... Du widersprichst dich selber. Wir waren bei der Änderung zu Lakers nicht in einer Situation in der alles lief. Also hätte man diese Änderung gemäss dir gar nicht durchführen wollen. Nehmen wir die BCG-Matrix als Beispiel. Gemäss dir hätte man also in der dritten Phase (Cash Cow) alles ändern müssen. Aber damals (Abstimmung vor der Tür usw.) waren wir voll in der ersten Phase (Question Mark), teilweise (im sportlichen Bereich) schon damals eher in der vierten Phase (Dog).

Dann kam die Halbfinal-Quali, das neue Stadion. Zwischenzeitig genossen wir die zweite Phase (Star) in vollen Zügen. Teilweise hatte man sogar den Anschein, dass man wirklich eine Cash Cow werden könnte. Nur, dafür fehlte letzlich das klare Konzept, der Plan wo man hin will, wie man das tun will und wer wofür verantwortlich ist. Egal von was man im Marketing spricht. Es braucht immer eine Strategie oder einen klaren Businessplan. Das war bei uns nicht der Fall (Aussage von B.H.: Es gab nie ein Lakers-Konzept).

Natürlich ist Marketing bei einem Sportverein eine etwas heiklere Angelegenheit. Und ich gebe dir absolut recht, dass eine Namensänderung im Moment nicht ideal wäre. Nur, hätte man dann damals den Namen gar nicht ändern dürfen... Darin sind wir uns dann ja wohl einig.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Mr._Hockey
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5242
Registriert: 29. Sep 2003 19:08
Wohnort: zu Hause
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lebendig tot

Beitrag von Mr._Hockey »

Brian Hills hat geschrieben:Einen Namen zu wechseln weil man einen Schritt weiter will ist noch nachvollziehbar. Das macht jeder Laienschauspieler oder neu im Trend sogar jeder Lokalpolitiker (oder auch gewisse Forums-User hier drin). Einen Namen zu Wechseln weil der alte mit einem schlechten Image verbunden ist (also wie Du sagst "Lakers"), gilt inzwischen als ein absolutes Tabu in der Marketing Branche.
Ist eine interessant Aussage. Wenn man zuletzt mit RK gesprochen hat, dann hat die GL nie gesagt, dass man einen Schritt vorwärts machen will. Dann hat man den Namen nur gewechselt, weil der Verstaubte SCRJ keine Sponsoren mehr angelockt hat. Das wäre dann aber genau dein Punkt eines Namenswechsels in Folge eines schlechten Images.

[/prophtenmodus]Egal unter welchem Namen wir nächste Saison antretten, die NLA-Playoffs 11/12 und 12/13 werden nicht in der DCA gespielt. Einzige Ausnahme: Wir steigen in die 1. Liga ab und der Z kauft unser Stadion, aber selbst dann sind die Playoffs nicht sicher.[/prophetenmodus]
Dumm ist, wer dummes tut!
Benutzeravatar
Brian Hills
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 91
Registriert: 1. Nov 2010 14:15
Wohnort: Niederweningen

Re: Lebendig tot

Beitrag von Brian Hills »

kleiner hat geschrieben:
Brian Hills hat geschrieben:Einen Namen zu wechseln weil man einen Schritt weiter will ist noch nachvollziehbar. Das macht jeder Laienschauspieler oder neu im Trend sogar jeder Lokalpolitiker (oder auch gewisse Forums-User hier drin). Einen Namen zu Wechseln weil der alte mit einem schlechten Image verbunden ist (also wie Du sagst "Lakers"), gilt inzwischen als ein absolutes Tabu in der Marketing Branche.

Wenn schon muss zuerst alles stimmen, sprich wieder ins Lot gebracht werden, und alles dafür getan werden dass es besser läuft, danach kann man sich einen Namenswechsel überlegen. Aber danach interessiert gar niemanden mehr einen Namenswechsel, weil dann ja alles im Lot ist. Die Leute vergessen sehr schnell wenn etwas gut läuft :winkewinke:

Die Leute sind nicht mehr so dumm und glauben; ahh "neuer Name neues Glück" - sondern sie denken ahh "neuer Name gleiche alte *******."
Ich sag das jetzt weil hier drin immer wieder Leute vorgeben etwas von Marketing zu verstehen.

Zurück ist in meinen Augen überhaupt keine Option. Weils keinen Grund dafür gibt.
Es kann Rotweissblau Zeugs und Lakers nebeneinander geben, man kann sogar das eisblau in den Hintergrund rücken (bei allen neuen Artikeln ja der Fall und von Anfang an so geplant), aber man darf nicht vergessen dass all die Szenis ja sowiso nicht diejenigen sind die Fanatrikel kaufen, die stellen sie höchstens selber her - das gehört zum Ultragehabe (andere nennen es Ultra-Kultur). Man darf nicht vergessen dass Ultras immer und in jedem Verein gegen die Vereinsführung sind. Gehört auch dazu wie das ewige Stellungsnahmenschreiben. Die finden neue Sachen die man bekämpfen kann. Stadionverbote. Kreuze in den Umkleidekabinen. Drehtüren. Was auch immer. Ruhe geben die nie. Corny Littmann von St. Pauli hat mal gesagt: die Ultras muss man nicht ernst nehmen. Man muss nur so tun als ob man sie ernst nimmt. Ihnen ab und wann was zustecken wie dem Musikanten auf der Strasse.
FALSCH! Ein Beispiel für dich Sagt dir Ultraslan etwas? denke nicht. Ultraslan ist die Grösste Ultra Gruppierung von Galatasaray Istanbul. Die hatten nichts gegen die Clubleitung sie waren zufrieden mit allem. Auch Sie haben die ihre Fanartikel verkauft und sie liefen besser als die vom Verein. Da steckte der Verein unsumen von geld in die Fanproduktion und war fast am Konkurs. Da hat man die pösen ULTRAS angefragt ob sie den CLUB übernehmen sie sagten NEIN aber spendeten dem Club Geld um zu überleben Fazit Ohne Ultraslan würde es Galatasary nicht mehr geben. Also zu erst mal Geschichte kennen bevor man immer über die Ultras her ziet :winkewinke:
wenn sie nichts gegen die Clubleitung hatten, warum haben sie dann Fanartikel selbst hergestellt und damit den Club den sie angeblich so lieben konkurrenziert? Um in die eigene Tasche zu wirtschaften?

P.S: ich interessier mich weder für die Türkei noch für Dich, aber würde es begrüssen wenn die Ultras dahin gehen würden wo sie herkommen; zum Fussball.
Und hoffentlich weisst Du dass dein Logo im Anhang eigentlich eine Lobpreissung des amerikanisch-kanadischen Eishockey ist - NHL Kommerz inklusive. -
und die Geschichtsforscher sich immer noch nicht ganz einig sind ob nun das "E" für "Eishockey" oder für "Einkommen" steht. Die Flügel überm "E" sollten damals so cool sein wie diejenigen der Red Wings. Aber Du erinnerst Dich ja sicher noch bestens.
ohne Förster kein Wald! 50 Spiele sind 30 zu wenig!
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Lebendig tot

Beitrag von Rog »

Brian Hills hat geschrieben:
kleiner hat geschrieben:
Brian Hills hat geschrieben:Einen Namen zu wechseln weil man einen Schritt weiter will ist noch nachvollziehbar. Das macht jeder Laienschauspieler oder neu im Trend sogar jeder Lokalpolitiker (oder auch gewisse Forums-User hier drin). Einen Namen zu Wechseln weil der alte mit einem schlechten Image verbunden ist (also wie Du sagst "Lakers"), gilt inzwischen als ein absolutes Tabu in der Marketing Branche.

Wenn schon muss zuerst alles stimmen, sprich wieder ins Lot gebracht werden, und alles dafür getan werden dass es besser läuft, danach kann man sich einen Namenswechsel überlegen. Aber danach interessiert gar niemanden mehr einen Namenswechsel, weil dann ja alles im Lot ist. Die Leute vergessen sehr schnell wenn etwas gut läuft :winkewinke:

Die Leute sind nicht mehr so dumm und glauben; ahh "neuer Name neues Glück" - sondern sie denken ahh "neuer Name gleiche alte *******."
Ich sag das jetzt weil hier drin immer wieder Leute vorgeben etwas von Marketing zu verstehen.

Zurück ist in meinen Augen überhaupt keine Option. Weils keinen Grund dafür gibt.
Es kann Rotweissblau Zeugs und Lakers nebeneinander geben, man kann sogar das eisblau in den Hintergrund rücken (bei allen neuen Artikeln ja der Fall und von Anfang an so geplant), aber man darf nicht vergessen dass all die Szenis ja sowiso nicht diejenigen sind die Fanatrikel kaufen, die stellen sie höchstens selber her - das gehört zum Ultragehabe (andere nennen es Ultra-Kultur). Man darf nicht vergessen dass Ultras immer und in jedem Verein gegen die Vereinsführung sind. Gehört auch dazu wie das ewige Stellungsnahmenschreiben. Die finden neue Sachen die man bekämpfen kann. Stadionverbote. Kreuze in den Umkleidekabinen. Drehtüren. Was auch immer. Ruhe geben die nie. Corny Littmann von St. Pauli hat mal gesagt: die Ultras muss man nicht ernst nehmen. Man muss nur so tun als ob man sie ernst nimmt. Ihnen ab und wann was zustecken wie dem Musikanten auf der Strasse.
FALSCH! Ein Beispiel für dich Sagt dir Ultraslan etwas? denke nicht. Ultraslan ist die Grösste Ultra Gruppierung von Galatasaray Istanbul. Die hatten nichts gegen die Clubleitung sie waren zufrieden mit allem. Auch Sie haben die ihre Fanartikel verkauft und sie liefen besser als die vom Verein. Da steckte der Verein unsumen von geld in die Fanproduktion und war fast am Konkurs. Da hat man die pösen ULTRAS angefragt ob sie den CLUB übernehmen sie sagten NEIN aber spendeten dem Club Geld um zu überleben Fazit Ohne Ultraslan würde es Galatasary nicht mehr geben. Also zu erst mal Geschichte kennen bevor man immer über die Ultras her ziet :winkewinke:
wenn sie nichts gegen die Clubleitung hatten, warum haben sie dann Fanartikel selbst hergestellt und damit den Club den sie angeblich so lieben konkurrenziert? Um in die eigene Tasche zu wirtschaften?

P.S: ich interessier mich weder für die Türkei noch für Dich, aber würde es begrüssen wenn die Ultras dahin gehen würden wo sie herkommen; zum Fussball.
Und hoffentlich weisst Du dass dein Logo im Anhang eigentlich eine Lobpreissung des amerikanisch-kanadischen Eishockey ist - NHL Kommerz inklusive. -
und die Geschichtsforscher sich immer noch nicht ganz einig sind ob nun das "E" für "Eishockey" oder für "Einkommen" steht. Die Flügel überm "E" sollten damals so cool sein wie diejenigen der Red Wings. Aber Du erinnerst Dich ja sicher noch bestens.
Also das hat der SCRJ-Fanclub schon in der NLB gemacht. Ich habe j auch noch so alte Pullover zu Hause. Sticker gab es, T-Shirts wenn ich mich recht erinnere. Das ist keine neue Erfindung, sondern lief immer Parallel zum Verein. In den letzten Jahren ist es einfach aufgefallen weil a) sehr viele Fanartikel in der Fankurve verkauft wurden, b) sehr wenige Fanartikel im Fanshop verkauft wurden und c) weil die selbsthergestellten halt eine andere Farbe hatten.

Aber Fanklubs haben sich so schon länger einen Zustupf mit Fanartikeln geholt.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Lebendig tot

Beitrag von Chris »

Rog hat geschrieben: Egal ob man es aus sportlicher, wirtschaftlicher oder marketingtechnischer Sicht anschaut. Es ist überall eine absolute Negativbilanz...
Selbst wenn man "SCRJ" und rwb behalten hätte, wäre der Niedergang genau so gekommen. Die Ursachen des Niederganges sind Managementsfehler und nicht die Farben und der Namen.
Benutzeravatar
Brian Hills
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 91
Registriert: 1. Nov 2010 14:15
Wohnort: Niederweningen

Re: Lebendig tot

Beitrag von Brian Hills »

Mr._Hockey hat geschrieben:
Brian Hills hat geschrieben:Einen Namen zu wechseln weil man einen Schritt weiter will ist noch nachvollziehbar. Das macht jeder Laienschauspieler oder neu im Trend sogar jeder Lokalpolitiker (oder auch gewisse Forums-User hier drin). Einen Namen zu Wechseln weil der alte mit einem schlechten Image verbunden ist (also wie Du sagst "Lakers"), gilt inzwischen als ein absolutes Tabu in der Marketing Branche.
Ist eine interessant Aussage. Wenn man zuletzt mit RK gesprochen hat, dann hat die GL nie gesagt, dass man einen Schritt vorwärts machen will. Dann hat man den Namen nur gewechselt, weil der Verstaubte SCRJ keine Sponsoren mehr angelockt hat. Das wäre dann aber genau dein Punkt eines Namenswechsels in Folge eines schlechten Images.

[/prophtenmodus]Egal unter welchem Namen wir nächste Saison antretten, die NLA-Playoffs 11/12 und 12/13 werden nicht in der DCA gespielt. Einzige Ausnahme: Wir steigen in die 1. Liga ab und der Z kauft unser Stadion, aber selbst dann sind die Playoffs nicht sicher.[/prophetenmodus]
Du weisst doch genau dass Du Quatsch schreibst. Für die Vorwärtsstrategie gibts ja immerhin Beweise, so steht doch da einen neue Halle sofern ich mich nicht irre. So haben doch alle geklatscht als wir in den neuen Farben im Halbfinale standen. Es haben alle geklatscht als uns Spieler wie Riesen und Co präsentiert wurden. Oder wo waren da all die kritischen Stimmen. Du bist doch auch genau einer derjenigen die die ganze Zeit um Klaus rumgeschlichen sind und jetzt wohl die ganze Zeit um Stöcklin rumschleichen in der Hoffnung ein paar Informationsbröcklein aufschnappen zu können. Im übrigen hat wohl Klaus in letzter Zeit nicht mehr viel mit Dir gesprochen :smile:
Zuletzt geändert von Brian Hills am 28. Jan 2011 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
ohne Förster kein Wald! 50 Spiele sind 30 zu wenig!
Benutzeravatar
kleiner
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 13
Registriert: 14. Sep 2010 22:06
Wohnort: LiDo

Re: Lebendig tot

Beitrag von kleiner »

Brian Hills hat geschrieben:
kleiner hat geschrieben:
Brian Hills hat geschrieben:Einen Namen zu wechseln weil man einen Schritt weiter will ist noch nachvollziehbar. Das macht jeder Laienschauspieler oder neu im Trend sogar jeder Lokalpolitiker (oder auch gewisse Forums-User hier drin). Einen Namen zu Wechseln weil der alte mit einem schlechten Image verbunden ist (also wie Du sagst "Lakers"), gilt inzwischen als ein absolutes Tabu in der Marketing Branche.

Wenn schon muss zuerst alles stimmen, sprich wieder ins Lot gebracht werden, und alles dafür getan werden dass es besser läuft, danach kann man sich einen Namenswechsel überlegen. Aber danach interessiert gar niemanden mehr einen Namenswechsel, weil dann ja alles im Lot ist. Die Leute vergessen sehr schnell wenn etwas gut läuft :winkewinke:

Die Leute sind nicht mehr so dumm und glauben; ahh "neuer Name neues Glück" - sondern sie denken ahh "neuer Name gleiche alte *******."
Ich sag das jetzt weil hier drin immer wieder Leute vorgeben etwas von Marketing zu verstehen.

Zurück ist in meinen Augen überhaupt keine Option. Weils keinen Grund dafür gibt.
Es kann Rotweissblau Zeugs und Lakers nebeneinander geben, man kann sogar das eisblau in den Hintergrund rücken (bei allen neuen Artikeln ja der Fall und von Anfang an so geplant), aber man darf nicht vergessen dass all die Szenis ja sowiso nicht diejenigen sind die Fanatrikel kaufen, die stellen sie höchstens selber her - das gehört zum Ultragehabe (andere nennen es Ultra-Kultur). Man darf nicht vergessen dass Ultras immer und in jedem Verein gegen die Vereinsführung sind. Gehört auch dazu wie das ewige Stellungsnahmenschreiben. Die finden neue Sachen die man bekämpfen kann. Stadionverbote. Kreuze in den Umkleidekabinen. Drehtüren. Was auch immer. Ruhe geben die nie. Corny Littmann von St. Pauli hat mal gesagt: die Ultras muss man nicht ernst nehmen. Man muss nur so tun als ob man sie ernst nimmt. Ihnen ab und wann was zustecken wie dem Musikanten auf der Strasse.
FALSCH! Ein Beispiel für dich Sagt dir Ultraslan etwas? denke nicht. Ultraslan ist die Grösste Ultra Gruppierung von Galatasaray Istanbul. Die hatten nichts gegen die Clubleitung sie waren zufrieden mit allem. Auch Sie haben die ihre Fanartikel verkauft und sie liefen besser als die vom Verein. Da steckte der Verein unsumen von geld in die Fanproduktion und war fast am Konkurs. Da hat man die pösen ULTRAS angefragt ob sie den CLUB übernehmen sie sagten NEIN aber spendeten dem Club Geld um zu überleben Fazit Ohne Ultraslan würde es Galatasary nicht mehr geben. Also zu erst mal Geschichte kennen bevor man immer über die Ultras her ziet :winkewinke:
wenn sie nichts gegen die Clubleitung hatten, warum haben sie dann Fanartikel selbst hergestellt und damit den Club den sie angeblich so lieben konkurrenziert? Um in die eigene Tasche zu wirtschaften?

P.S: ich interessier mich weder für die Türkei noch für Dich, aber würde es begrüssen wenn die Ultras dahin gehen würden wo sie herkommen; zum Fussball.
Und hoffentlich weisst Du dass dein Logo im Anhang eigentlich eine Lobpreissung des amerikanisch-kanadischen Eishockey ist - NHL Kommerz inklusive. -
und die Geschichtsforscher sich immer noch nicht ganz einig sind ob nun das "E" für "Eishockey" oder für "Einkommen" steht. Die Flügel überm "E" sollten damals so cool sein wie diejenigen der Red Wings. Aber Du erinnerst Dich ja sicher noch bestens.
Ich hoffe auch für dich das du dich nicht für mich interessierst. Weil um sich zu indetifizieren vlt jede Gruppierung ihre eigenen Schals hat zb :wink: ich sehe keine Konkurenz bei denen ;-) aber eben dich intressiert es ja nicht :) und wenn es dich nicht intressiert wiso schreibst du dan über was wovon du keine ahnung hast? Finde dich echt putzig da schimpfst du über die ultras uns sagst sie sollen zurück zum Fussball gehen und wenn sie dan nicht mehr im Stadion sind Seit IHR ja die ersten die angekrochen kommen und Bitti Bätti mached. Diskusion mit dir sinnlos weil du keine Ahnung hast. :winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
Brian Hills
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 91
Registriert: 1. Nov 2010 14:15
Wohnort: Niederweningen

Re: Lebendig tot

Beitrag von Brian Hills »

kleiner hat geschrieben:
Brian Hills hat geschrieben:
kleiner hat geschrieben:
Brian Hills hat geschrieben:Einen Namen zu wechseln weil man einen Schritt weiter will ist noch nachvollziehbar. Das macht jeder Laienschauspieler oder neu im Trend sogar jeder Lokalpolitiker (oder auch gewisse Forums-User hier drin). Einen Namen zu Wechseln weil der alte mit einem schlechten Image verbunden ist (also wie Du sagst "Lakers"), gilt inzwischen als ein absolutes Tabu in der Marketing Branche.

Wenn schon muss zuerst alles stimmen, sprich wieder ins Lot gebracht werden, und alles dafür getan werden dass es besser läuft, danach kann man sich einen Namenswechsel überlegen. Aber danach interessiert gar niemanden mehr einen Namenswechsel, weil dann ja alles im Lot ist. Die Leute vergessen sehr schnell wenn etwas gut läuft :winkewinke:

Die Leute sind nicht mehr so dumm und glauben; ahh "neuer Name neues Glück" - sondern sie denken ahh "neuer Name gleiche alte *******."
Ich sag das jetzt weil hier drin immer wieder Leute vorgeben etwas von Marketing zu verstehen.

Zurück ist in meinen Augen überhaupt keine Option. Weils keinen Grund dafür gibt.
Es kann Rotweissblau Zeugs und Lakers nebeneinander geben, man kann sogar das eisblau in den Hintergrund rücken (bei allen neuen Artikeln ja der Fall und von Anfang an so geplant), aber man darf nicht vergessen dass all die Szenis ja sowiso nicht diejenigen sind die Fanatrikel kaufen, die stellen sie höchstens selber her - das gehört zum Ultragehabe (andere nennen es Ultra-Kultur). Man darf nicht vergessen dass Ultras immer und in jedem Verein gegen die Vereinsführung sind. Gehört auch dazu wie das ewige Stellungsnahmenschreiben. Die finden neue Sachen die man bekämpfen kann. Stadionverbote. Kreuze in den Umkleidekabinen. Drehtüren. Was auch immer. Ruhe geben die nie. Corny Littmann von St. Pauli hat mal gesagt: die Ultras muss man nicht ernst nehmen. Man muss nur so tun als ob man sie ernst nimmt. Ihnen ab und wann was zustecken wie dem Musikanten auf der Strasse.
FALSCH! Ein Beispiel für dich Sagt dir Ultraslan etwas? denke nicht. Ultraslan ist die Grösste Ultra Gruppierung von Galatasaray Istanbul. Die hatten nichts gegen die Clubleitung sie waren zufrieden mit allem. Auch Sie haben die ihre Fanartikel verkauft und sie liefen besser als die vom Verein. Da steckte der Verein unsumen von geld in die Fanproduktion und war fast am Konkurs. Da hat man die pösen ULTRAS angefragt ob sie den CLUB übernehmen sie sagten NEIN aber spendeten dem Club Geld um zu überleben Fazit Ohne Ultraslan würde es Galatasary nicht mehr geben. Also zu erst mal Geschichte kennen bevor man immer über die Ultras her ziet :winkewinke:
wenn sie nichts gegen die Clubleitung hatten, warum haben sie dann Fanartikel selbst hergestellt und damit den Club den sie angeblich so lieben konkurrenziert? Um in die eigene Tasche zu wirtschaften?

P.S: ich interessier mich weder für die Türkei noch für Dich, aber würde es begrüssen wenn die Ultras dahin gehen würden wo sie herkommen; zum Fussball.
Und hoffentlich weisst Du dass dein Logo im Anhang eigentlich eine Lobpreissung des amerikanisch-kanadischen Eishockey ist - NHL Kommerz inklusive. -
und die Geschichtsforscher sich immer noch nicht ganz einig sind ob nun das "E" für "Eishockey" oder für "Einkommen" steht. Die Flügel überm "E" sollten damals so cool sein wie diejenigen der Red Wings. Aber Du erinnerst Dich ja sicher noch bestens.
Ich hoffe auch für dich das du dich nicht für mich interessierst. Weil um sich zu indetifizieren vlt jede Gruppierung ihre eigenen Schals hat zb :wink: ich sehe keine Konkurenz bei denen ;-) aber eben dich intressiert es ja nicht :) und wenn es dich nicht intressiert wiso schreibst du dan über was wovon du keine ahnung hast? Finde dich echt putzig da schimpfst du über die ultras uns sagst sie sollen zurück zum Fussball gehen und wenn sie dan nicht mehr im Stadion sind Seit IHR ja die ersten die angekrochen kommen und Bitti Bätti mached. Diskusion mit dir sinnlos weil du keine Ahnung hast. :winkewinke:
HALT. ich war immer dafür dass man Euch ganz rausschliesst und die Stehplätze komplett dichtmacht. Unterstell mir hier gefälligst keine Anbiederei an Euch.
Aber ich finds super wie ihr wieder die Halle füllt. Ich fand die Zeit am besten in der ihr gestreikt habt. Könntet ihr eigentlich wiedermal machen.
Zuletzt geändert von Brian Hills am 28. Jan 2011 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
ohne Förster kein Wald! 50 Spiele sind 30 zu wenig!
Barnetta
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 299
Registriert: 13. Sep 2010 11:24
Wohnort: Rapperswil

Re: Lebendig tot

Beitrag von Barnetta »

Brian Hills hat geschrieben:
kleiner hat geschrieben:
Brian Hills hat geschrieben:Einen Namen zu wechseln weil man einen Schritt weiter will ist noch nachvollziehbar. Das macht jeder Laienschauspieler oder neu im Trend sogar jeder Lokalpolitiker (oder auch gewisse Forums-User hier drin). Einen Namen zu Wechseln weil der alte mit einem schlechten Image verbunden ist (also wie Du sagst "Lakers"), gilt inzwischen als ein absolutes Tabu in der Marketing Branche.

Wenn schon muss zuerst alles stimmen, sprich wieder ins Lot gebracht werden, und alles dafür getan werden dass es besser läuft, danach kann man sich einen Namenswechsel überlegen. Aber danach interessiert gar niemanden mehr einen Namenswechsel, weil dann ja alles im Lot ist. Die Leute vergessen sehr schnell wenn etwas gut läuft :winkewinke:

Die Leute sind nicht mehr so dumm und glauben; ahh "neuer Name neues Glück" - sondern sie denken ahh "neuer Name gleiche alte *******."
Ich sag das jetzt weil hier drin immer wieder Leute vorgeben etwas von Marketing zu verstehen.

Zurück ist in meinen Augen überhaupt keine Option. Weils keinen Grund dafür gibt.
Es kann Rotweissblau Zeugs und Lakers nebeneinander geben, man kann sogar das eisblau in den Hintergrund rücken (bei allen neuen Artikeln ja der Fall und von Anfang an so geplant), aber man darf nicht vergessen dass all die Szenis ja sowiso nicht diejenigen sind die Fanatrikel kaufen, die stellen sie höchstens selber her - das gehört zum Ultragehabe (andere nennen es Ultra-Kultur). Man darf nicht vergessen dass Ultras immer und in jedem Verein gegen die Vereinsführung sind. Gehört auch dazu wie das ewige Stellungsnahmenschreiben. Die finden neue Sachen die man bekämpfen kann. Stadionverbote. Kreuze in den Umkleidekabinen. Drehtüren. Was auch immer. Ruhe geben die nie. Corny Littmann von St. Pauli hat mal gesagt: die Ultras muss man nicht ernst nehmen. Man muss nur so tun als ob man sie ernst nimmt. Ihnen ab und wann was zustecken wie dem Musikanten auf der Strasse.
FALSCH! Ein Beispiel für dich Sagt dir Ultraslan etwas? denke nicht. Ultraslan ist die Grösste Ultra Gruppierung von Galatasaray Istanbul. Die hatten nichts gegen die Clubleitung sie waren zufrieden mit allem. Auch Sie haben die ihre Fanartikel verkauft und sie liefen besser als die vom Verein. Da steckte der Verein unsumen von geld in die Fanproduktion und war fast am Konkurs. Da hat man die pösen ULTRAS angefragt ob sie den CLUB übernehmen sie sagten NEIN aber spendeten dem Club Geld um zu überleben Fazit Ohne Ultraslan würde es Galatasary nicht mehr geben. Also zu erst mal Geschichte kennen bevor man immer über die Ultras her ziet :winkewinke:
wenn sie nichts gegen die Clubleitung hatten, warum haben sie dann Fanartikel selbst hergestellt und damit den Club den sie angeblich so lieben konkurrenziert? Um in die eigene Tasche zu wirtschaften?
Klar stellen Ultras ihre eigenen Fanartikel her, die wiederspiegeln ja auch ihre Einzigartigkeit in der Kurve. Bist du nicht Mitglied, hast du diese Artikel nicht. Und keine Ultragruppierung wirtschaftet gegen die Clubleitung, sie wirtschaften für ihr überleben. Hast du dir mal überlegt was es kostet so eine aufwendige Choreo zu basteln? Ist neben dem vielen Schweiss der fliesst auch eine Stange Geld! Und sie wollen partout kein Geld vom Verein, denn es liegt in ihrer Natur ihr überleben selbst zu finanzieren :wink:
Antarsia
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 198
Registriert: 22. Sep 2009 17:58
Wohnort: Zürich

Re: Lebendig tot

Beitrag von Antarsia »

Brian Hills hat geschrieben:
kleiner hat geschrieben:
Brian Hills hat geschrieben:Einen Namen zu wechseln weil man einen Schritt weiter will ist noch nachvollziehbar. Das macht jeder Laienschauspieler oder neu im Trend sogar jeder Lokalpolitiker (oder auch gewisse Forums-User hier drin). Einen Namen zu Wechseln weil der alte mit einem schlechten Image verbunden ist (also wie Du sagst "Lakers"), gilt inzwischen als ein absolutes Tabu in der Marketing Branche.

Wenn schon muss zuerst alles stimmen, sprich wieder ins Lot gebracht werden, und alles dafür getan werden dass es besser läuft, danach kann man sich einen Namenswechsel überlegen. Aber danach interessiert gar niemanden mehr einen Namenswechsel, weil dann ja alles im Lot ist. Die Leute vergessen sehr schnell wenn etwas gut läuft :winkewinke:

Die Leute sind nicht mehr so dumm und glauben; ahh "neuer Name neues Glück" - sondern sie denken ahh "neuer Name gleiche alte *******."
Ich sag das jetzt weil hier drin immer wieder Leute vorgeben etwas von Marketing zu verstehen.

Zurück ist in meinen Augen überhaupt keine Option. Weils keinen Grund dafür gibt.
Es kann Rotweissblau Zeugs und Lakers nebeneinander geben, man kann sogar das eisblau in den Hintergrund rücken (bei allen neuen Artikeln ja der Fall und von Anfang an so geplant), aber man darf nicht vergessen dass all die Szenis ja sowiso nicht diejenigen sind die Fanatrikel kaufen, die stellen sie höchstens selber her - das gehört zum Ultragehabe (andere nennen es Ultra-Kultur). Man darf nicht vergessen dass Ultras immer und in jedem Verein gegen die Vereinsführung sind. Gehört auch dazu wie das ewige Stellungsnahmenschreiben. Die finden neue Sachen die man bekämpfen kann. Stadionverbote. Kreuze in den Umkleidekabinen. Drehtüren. Was auch immer. Ruhe geben die nie. Corny Littmann von St. Pauli hat mal gesagt: die Ultras muss man nicht ernst nehmen. Man muss nur so tun als ob man sie ernst nimmt. Ihnen ab und wann was zustecken wie dem Musikanten auf der Strasse.
FALSCH! Ein Beispiel für dich Sagt dir Ultraslan etwas? denke nicht. Ultraslan ist die Grösste Ultra Gruppierung von Galatasaray Istanbul. Die hatten nichts gegen die Clubleitung sie waren zufrieden mit allem. Auch Sie haben die ihre Fanartikel verkauft und sie liefen besser als die vom Verein. Da steckte der Verein unsumen von geld in die Fanproduktion und war fast am Konkurs. Da hat man die pösen ULTRAS angefragt ob sie den CLUB übernehmen sie sagten NEIN aber spendeten dem Club Geld um zu überleben Fazit Ohne Ultraslan würde es Galatasary nicht mehr geben. Also zu erst mal Geschichte kennen bevor man immer über die Ultras her ziet :winkewinke:
wenn sie nichts gegen die Clubleitung hatten, warum haben sie dann Fanartikel selbst hergestellt und damit den Club den sie angeblich so lieben konkurrenziert? Um in die eigene Tasche zu wirtschaften?

P.S: ich interessier mich weder für die Türkei noch für Dich, aber würde es begrüssen wenn die Ultras dahin gehen würden wo sie herkommen; zum Fussball.
Und hoffentlich weisst Du dass dein Logo im Anhang eigentlich eine Lobpreissung des amerikanisch-kanadischen Eishockey ist - NHL Kommerz inklusive. -
und die Geschichtsforscher sich immer noch nicht ganz einig sind ob nun das "E" für "Eishockey" oder für "Einkommen" steht. Die Flügel überm "E" sollten damals so cool sein wie diejenigen der Red Wings. Aber Du erinnerst Dich ja sicher noch bestens.

Um Geld für Choreos zu finanzieren, noch nie hat jemand danke eines verkauften schaals geld in den eigenen sack verdient. Ich finde es eine Frechheit über Leute herzuziehen die ihr leben einem club verschreiben auch wenn vater staat das erschweren will da ja keine emotionen mehr erlaubt sind... man ist nicht einfach sinnlos gegen eine vereinsführung, man steht kritisch gegenüber der vereinsführung, das sind halt nich einfach billige ja sager so wie du vielleicht...
geh lieber wieder mal ein spiel schauen :lol:
Benutzeravatar
Brian Hills
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 91
Registriert: 1. Nov 2010 14:15
Wohnort: Niederweningen

Re: Lebendig tot

Beitrag von Brian Hills »

Antarsia hat geschrieben:
Brian Hills hat geschrieben:
kleiner hat geschrieben:
Brian Hills hat geschrieben:Einen Namen zu wechseln weil man einen Schritt weiter will ist noch nachvollziehbar. Das macht jeder Laienschauspieler oder neu im Trend sogar jeder Lokalpolitiker (oder auch gewisse Forums-User hier drin). Einen Namen zu Wechseln weil der alte mit einem schlechten Image verbunden ist (also wie Du sagst "Lakers"), gilt inzwischen als ein absolutes Tabu in der Marketing Branche.

Wenn schon muss zuerst alles stimmen, sprich wieder ins Lot gebracht werden, und alles dafür getan werden dass es besser läuft, danach kann man sich einen Namenswechsel überlegen. Aber danach interessiert gar niemanden mehr einen Namenswechsel, weil dann ja alles im Lot ist. Die Leute vergessen sehr schnell wenn etwas gut läuft :winkewinke:

Die Leute sind nicht mehr so dumm und glauben; ahh "neuer Name neues Glück" - sondern sie denken ahh "neuer Name gleiche alte *******."
Ich sag das jetzt weil hier drin immer wieder Leute vorgeben etwas von Marketing zu verstehen.

Zurück ist in meinen Augen überhaupt keine Option. Weils keinen Grund dafür gibt.
Es kann Rotweissblau Zeugs und Lakers nebeneinander geben, man kann sogar das eisblau in den Hintergrund rücken (bei allen neuen Artikeln ja der Fall und von Anfang an so geplant), aber man darf nicht vergessen dass all die Szenis ja sowiso nicht diejenigen sind die Fanatrikel kaufen, die stellen sie höchstens selber her - das gehört zum Ultragehabe (andere nennen es Ultra-Kultur). Man darf nicht vergessen dass Ultras immer und in jedem Verein gegen die Vereinsführung sind. Gehört auch dazu wie das ewige Stellungsnahmenschreiben. Die finden neue Sachen die man bekämpfen kann. Stadionverbote. Kreuze in den Umkleidekabinen. Drehtüren. Was auch immer. Ruhe geben die nie. Corny Littmann von St. Pauli hat mal gesagt: die Ultras muss man nicht ernst nehmen. Man muss nur so tun als ob man sie ernst nimmt. Ihnen ab und wann was zustecken wie dem Musikanten auf der Strasse.
FALSCH! Ein Beispiel für dich Sagt dir Ultraslan etwas? denke nicht. Ultraslan ist die Grösste Ultra Gruppierung von Galatasaray Istanbul. Die hatten nichts gegen die Clubleitung sie waren zufrieden mit allem. Auch Sie haben die ihre Fanartikel verkauft und sie liefen besser als die vom Verein. Da steckte der Verein unsumen von geld in die Fanproduktion und war fast am Konkurs. Da hat man die pösen ULTRAS angefragt ob sie den CLUB übernehmen sie sagten NEIN aber spendeten dem Club Geld um zu überleben Fazit Ohne Ultraslan würde es Galatasary nicht mehr geben. Also zu erst mal Geschichte kennen bevor man immer über die Ultras her ziet :winkewinke:
wenn sie nichts gegen die Clubleitung hatten, warum haben sie dann Fanartikel selbst hergestellt und damit den Club den sie angeblich so lieben konkurrenziert? Um in die eigene Tasche zu wirtschaften?

P.S: ich interessier mich weder für die Türkei noch für Dich, aber würde es begrüssen wenn die Ultras dahin gehen würden wo sie herkommen; zum Fussball.
Und hoffentlich weisst Du dass dein Logo im Anhang eigentlich eine Lobpreissung des amerikanisch-kanadischen Eishockey ist - NHL Kommerz inklusive. -
und die Geschichtsforscher sich immer noch nicht ganz einig sind ob nun das "E" für "Eishockey" oder für "Einkommen" steht. Die Flügel überm "E" sollten damals so cool sein wie diejenigen der Red Wings. Aber Du erinnerst Dich ja sicher noch bestens.

Um Geld für Choreos zu finanzieren, noch nie hat jemand danke eines verkauften schaals geld in den eigenen sack verdient. Ich finde es eine Frechheit über Leute herzuziehen die ihr leben einem club verschreiben auch wenn vater staat das erschweren will da ja keine emotionen mehr erlaubt sind... man ist nicht einfach sinnlos gegen eine vereinsführung, man steht kritisch gegenüber der vereinsführung, das sind halt nich einfach billige ja sager so wie du vielleicht...
geh lieber wieder mal ein spiel schauen :lol:
jetzt ist der Staat auch noch gegen Euch? Ja also da müsst ihr dringend mal was dagegen tun. Der Staat verbietet Dir Emotionen? :auslachen:
Du glaubst wohl auch dass es manchmal so komisch knackt wenn Du telefonierst, oder? Genau das mein ich, irgend etwas lässt sich immer finden. Die Klotener Security Jungs stecken im Übrigen mit dem Kennedy-Clan unter einer Decke.
ohne Förster kein Wald! 50 Spiele sind 30 zu wenig!
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lebendig tot

Beitrag von Scrj256 »

Der Staat ist definitiv gegen uns...

SBB Preise Steigen
Autopreise Steigen
Schengen Abkommen... :mat:

Im WEF wird erzählt das wir bescheidener leben sollen und sie fresse Kawiar nachts um 4 uhr...
Zuletzt geändert von Scrj256 am 28. Jan 2011 15:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
McTavish
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3735
Registriert: 29. Sep 2003 16:31
Wohnort: LIDO RAPPERSWIL

Re: Lebendig tot

Beitrag von McTavish »

fakt ist, dass gleichgültigkeit vorherrscht... wer oder was daran schuld sein soll, kann man nicht beweisen.
tatsache ist, dass es mir keinen spass mehr macht im stadion, zu steril, zu emotionslos, zu schlechtes eishockey! klar hatten wir schon immer solche phasen, klar waren wir nie an der tabellenspitze. aber seit dem wechsel fehlen die dinge an die man sich klammern kann. irgendwie fehlt mir die identifikation mit der mannschaft, mit dem club, mit den farben und dem logo. naja, man kann jetzt weiter die augen verschliessen und den club zu grunde gehen lassen oder man muss vielleicht auch mal zugeben, dass fehler passiert sind!

primär sollte jetzt jedoch die verhinderung des abstiegs angepeilt werden... doch nur dadurch kehren die leute und die emotionen nicht wieder ins stadion zurück.
Benutzeravatar
Brian Hills
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 91
Registriert: 1. Nov 2010 14:15
Wohnort: Niederweningen

Re: Lebendig tot

Beitrag von Brian Hills »

McTavish hat geschrieben:fakt ist, dass gleichgültigkeit vorherrscht... wer oder was daran schuld sein soll, kann man nicht beweisen.
tatsache ist, dass es mir keinen spass mehr macht im stadion, zu steril, zu emotionslos, zu schlechtes eishockey! klar hatten wir schon immer solche phasen, klar waren wir nie an der tabellenspitze. aber seit dem wechsel fehlen die dinge an die man sich klammern kann. irgendwie fehlt mir die identifikation mit der mannschaft, mit dem club, mit den farben und dem logo. naja, man kann jetzt weiter die augen verschliessen und den club zu grunde gehen lassen oder man muss vielleicht auch mal zugeben, dass fehler passiert sind!

primär sollte jetzt jedoch die verhinderung des abstiegs angepeilt werden... doch nur dadurch kehren die leute und die emotionen nicht wieder ins stadion zurück.
die Leute kommen bei guten sportlichen Leistungen zurück. Und im Rucksack haben sie Emotionen dabei. It's as simple as that. Keine Farben, kein gar nichts helfen da.
Ausser vielleicht ein Trainer der auch mal ein paar krachende Checks gutheisst.
ohne Förster kein Wald! 50 Spiele sind 30 zu wenig!
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Lebendig tot

Beitrag von alte garde »

Rog hat geschrieben:
Also das hat der SCRJ-Fanclub schon in der NLB gemacht. Ich habe j auch noch so alte Pullover zu Hause. Sticker gab es, T-Shirts wenn ich mich recht erinnere. Das ist keine neue Erfindung, sondern lief immer Parallel zum Verein. In den letzten Jahren ist es einfach aufgefallen weil a) sehr viele Fanartikel in der Fankurve verkauft wurden, b) sehr wenige Fanartikel im Fanshop verkauft wurden und c) weil die selbsthergestellten halt eine andere Farbe hatten.

Aber Fanklubs haben sich so schon länger einen Zustupf mit Fanartikeln geholt.
Sorry Rog dass stimmt so nicht ganz. Weil dass mit den Pullover war so. Es gab keine Club T-Shirts zu Kaufen. Es gab auch keine Fahnen oder Schals. Nur um das richtig zu stellen.
Barnetta
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 299
Registriert: 13. Sep 2010 11:24
Wohnort: Rapperswil

Re: Lebendig tot

Beitrag von Barnetta »

Brian Hills hat geschrieben:
die Leute kommen bei guten sportlichen Leistungen zurück. Und im Rucksack haben sie Emotionen dabei. It's as simple as that. Keine Farben, kein gar nichts helfen da.
Ausser vielleicht ein Trainer der auch mal ein paar krachende Checks gutheisst.
Gebe ich dir Recht! Nur was Mc Tavish sagt stimmt sicherlich auch. In Ambri wird seit Jahren sehr biederes Hockey gespielt, aber die Fans sind nicht so unzufrieden wie wir, und immer noch zahlreich im Stadion! Und das ist sicherlich ein grosser Verdienst der Ultras und der lebendigen Fankurve :wink:
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Lebendig tot

Beitrag von Schwyzer »

@Brian Hills
Sicherlich ist die miese sportliche Situation ein Hauptgrund für die vorherrschende Tristesse, da geben ich dir vollkommen Recht.

Aber es muss doch den Verwantwortlichen zu denken geben, wenn die Fans mit ihren eigenen Fanartikel so Erfolg haben und die Clubeigenen Ladenhüter sind, da kann doch etwas nicht stimmen. Doch anstatt sich zu hinterfragen und nach dem Wieso zu suchen, verteufelte man einfach die Fans (also ein Kundensegment was Geld einbringt). Man verpuffte so viel Energie in das, anstatt den gesamten Fokus auf die eigentlichen Baustellen zu richten. Das war ein grosser Fehler.

Ach ja, ich war zu Beginn auch ein Befürworter der "Vorwärtsstrategie Lakers" und nahm die Gegner nicht für voll, was ich im Nachhinein bereue. Als ich jedoch sah, wie stümperhaft und ohne Konzept dies alles durchgezogen wurde, mutierte ich zuerst zum Kritiker und nun zum Gegner.

Aber eines noch: Der Stadionumbau haben sie gut gemacht! Man darf ja auch das Positive mal erwähnen.
Wählt Quimby!!!
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste