Mr. Checker hat geschrieben:Kurzfazit: Stacy wird nicht jünger und auch nicht spritziger, Czerki auch nicht, aber dennoch ist er besser in Form als letztes Jahr zur gleichen Zeit, Koivisto ein Debakel, langsam, unkonzentriert, unfit; Nordgren emsig, aber farblos und ohne Leadership.
So gesehen auf den Ausländerpositionen sicher nicht besser.
Die neuen: Steiner sehr auffällig, beschäftigt immer zwei Leute, enorm kampfstark, hätte drei Dinger reinmachen müssen. Helfenstein verspielt, schnell, technisch versiert, aber wirkungslos. Siren langsam, unbeweglich, aber grosse physische Präsenz. Reuille wie man ihn kennt: furchtlos, kämpferisch, läuferisch und technisch solide. Voisard: Besser als Bayer.
Alles in allem: Ausgeglichener als im Vorjahr, kleineres Gefälle, damit auch mer Varianten. In der Offensive sicher nicht schlechter, aber sehr verspielt und wenig Scoring-orientiert.
Die Defensive seeeeehr wackelig, kein Ordung, keine Zweikampfstärke. Sicher die schwächste Defense der Top-8. Werden in den Viertelfinals wiederum deswegen rausbugsiert. Leider.
Und das Fragezeichen des Abends: Will Eloranta tatsächli Czerki und Roest zusammen laufen lassen?????
Konnte gestern leider nicht ans Spiel kommen - umso mehr danke für die ausführliche Info.
Trotz Abwesehenheit meine Meinung zu einigen Punkten:
Roest:
Ich vermute oder vielmehr hoffe, dass Roest (für einmal) seinen Saisonaufbau etwas anderst plant. Bisher war er immer zu Beginn der Saison top um dann nach dem SC völlig unterzutauchen. Die letzten Playoff waren das beste Beispiel dafür. Ich hoffe, diese Saison ist es (bewusst) anderst...
Steiner:
Meine Hoffnung für die nächste Saison. Ich hab den "Jungen" schon lange beobachtet und bereits während seiner Langnauer-Zeit gehofft, dass der mal bei uns spielt. Ich hoff, er verletzt sich nicht wieder - ansonsten wird er der erste Nati-Stammspieler in Rappi...
Helfenstein:
Deine Beschreibung oben passt haargenau zu den Beschreibungen die ich von meinen ZSC-Kollegen erhalten habe. Schnell, verspielt aber ineffizient. OK, die Kollegen haben meist extrem abgelästert und ihm jegliches Spielverständnis abgesprochen - we will see...
Reuille: ein sicherer Wert. Sehr wichtig für das Team!
Voisard: Wohl besser als ihn hier einige gemacht haben. Aber wohl nicht der Knaller, den wir gebraucht hätten um wirklich vorne mitzuspielen.
Linie Czerky / Roest: Ich hab eine derartige Zusammensetzung schon letzte Saison mal "gefordert". In den wenigen Powerplay die sie zusammen spielen durften hat damals eigentlich immer die Torlampe geleuchtet. Ich würds versuchen - und wenns evtl. auch nur eine Variante fürs 3.Drittel ist, wenn man mal mit 1-2 Toren im Rückstand ist und man auf 3 Linien umstellen muss.
Defensive: Unsere Defensive ist wohl tatsächlich der Schwachpunkt des Teams. Aber da die Defense ja bereits im Sturm anfängt, gibts noch so etwas wie einen Hoffnungsschimmer

Eloranta wird gefordert sein...