Transfers Saison 25/26

Hier rein kommt alles zu einzelnen Spielern und Transfers der SC Rapperswil-Jona Lakers...
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1154
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von SCR1945 »

Suuupertyp hat geschrieben: 1. Apr 2025 21:52
SCR1945 hat geschrieben:Mal abgesehen von den Aprilscherzen…

Alle Clubs vermelden Abgänge/Zugänge, verpflichten den ein oder anderen Jungen. Und bei uns? Keine Infos, garnichts.

Gibt schon ein wenig zu denken, zumindest könnte man ja mal die definitiven Abgänge kommunizieren und die Spieler verabschieden.
Ähhm die deffintiven abgänge sind doch bereits seit dem abschluss fest verkündet mit ausnahmen von gerber.

Gesendet von meinem SM-F956B mit Tapatalk
Ich kann nichts finden, vielleicht überlese ich es auch. Bei Facebook und auf der Webseite finde ich jedenfalls nichts.
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1289
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Marty Turco »

Canucks77 hat geschrieben: 1. Apr 2025 21:22
SCR1945 hat geschrieben: 1. Apr 2025 18:48 Mal abgesehen von den Aprilscherzen…

Alle Clubs vermelden Abgänge/Zugänge, verpflichten den ein oder anderen Jungen. Und bei uns? Keine Infos, garnichts.

Gibt schon ein wenig zu denken, zumindest könnte man ja mal die definitiven Abgänge kommunizieren und die Spieler verabschieden.
Sehe ich auch so. Rappi erinnert zur Zeit bezüglich Kommunikation und Mindset an längst vergangen geglaubte Zeiten. Wir sind zufrieden, mehr liegt mit unseren Mitteln einfach nicht drin, bei der Mannschaft braucht es keine Veränderung. Wo ist der Ehrgeiz, die Ambition, die Leidenschaft ja die Leistungskultur hin?
Ja, wirklich himmeltraurig. Wir können eigentlich aufhören und gleich in Amateurreishockey absteigen. Achtung: Ironie Off :ballaballa:
Canucks77
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 86
Registriert: 10. Sep 2011 06:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Canucks77 »

Marty Turco hat geschrieben: 1. Apr 2025 22:47
Canucks77 hat geschrieben: 1. Apr 2025 21:22
SCR1945 hat geschrieben: 1. Apr 2025 18:48 Mal abgesehen von den Aprilscherzen…

Alle Clubs vermelden Abgänge/Zugänge, verpflichten den ein oder anderen Jungen. Und bei uns? Keine Infos, garnichts.

Gibt schon ein wenig zu denken, zumindest könnte man ja mal die definitiven Abgänge kommunizieren und die Spieler verabschieden.
Sehe ich auch so. Rappi erinnert zur Zeit bezüglich Kommunikation und Mindset an längst vergangen geglaubte Zeiten. Wir sind zufrieden, mehr liegt mit unseren Mitteln einfach nicht drin, bei der Mannschaft braucht es keine Veränderung. Wo ist der Ehrgeiz, die Ambition, die Leidenschaft ja die Leistungskultur hin?
Ja, wirklich himmeltraurig. Wir können eigentlich aufhören und gleich in Amateurreishockey absteigen. Achtung: Ironie Off :ballaballa:
Danke für den konstruktiven Beitrag, so wünsche ich mir ein Forum :ballaballa:
Meine Äuserungen mögen subjektiv sein und gerne lese ich Deine Argumente falls Du es anders siehst. Zurzeit kommt mir vom Verein auf diversen Ebenen zu wenig... Inzwischen ist Lagnau und Kloten nicht nur sportlich an uns vorbeigezogen, sondern auch von der Ausstrahlung und der Strategie her.
Canucks77
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 86
Registriert: 10. Sep 2011 06:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Canucks77 »

Schwyzer hat geschrieben: 1. Apr 2025 21:40
Canucks77 hat geschrieben: 1. Apr 2025 21:22 Sehe ich auch so. Rappi erinnert zur Zeit bezüglich Kommunikation und Mindset an längst vergangen geglaubte Zeiten. Wir sind zufrieden, mehr liegt mit unseren Mitteln einfach nicht drin, bei der Mannschaft braucht es keine Veränderung. Wo ist der Ehrgeiz, die Ambition, die Leidenschaft ja die Leistungskultur hin?
Naja, haste mal schnell 1-2 Milliönchen?
Oder fragst mal Rihs, ob er ein paar Milliönchen locker hat?

Also bitte, was soll das?
Ohne Kohle nix los.
Das ist die Realität. Gewöhnt euch daran. Das muss nicht heissen, dass wir abkacken werden. Aber das muss euch auch mal bewusst werden.
Hast du den Mut, mal den VR dazu anzurufen? Ich machte das damals 2018, nachdem wir aufgestiegen sind. Und oha, das VR Mitglied nahm sich über einer Stunde Zeit für meine Anliegen (damals ging es eher um die Vertreibung der Sektor A Supporter in den Sektor C). Egal. Es war sehr konstruktiv. Also, wenn du kritisierst, dann mach mal. Das sind auch nur Menschen im VR die jeden Tag alles geben für den SCRJ. Rihs könnte locker mal 2-3 Mio raus lassen, dann sind deine Einwände obsolet. Ruf ihn an. Ich glaube aber nicht, dass es der DNA unserem Verein... Wir sind Rappi. Wir brauchen keinen Mätzen. Capiche?

Gruss von einem Fan, der seid bald 30 Jahren aktiv dabei ist.
Tolle Antwort Danke dafür. Hab ich von einem Mäzen geschrieben oder dass ich nächste Saison vom VR Andrighetto & Malgin im Line-uo erwarte? Ich habe von meinem subjektiven Empfinden geschrieben, dass mir zurzeit etwas das Feuer fehlt und aufpassen müssen dass wir nicht zu passiv und genügsam werden.

Hey und da Du Dich und Deine Kompetenz über die Fanjahre definierst, ich bin auch schon 30+ Jahre Rappi Fan und komme erst noch aus der Stadt wo dieser tolle Club beheimatet ist. In dem Sinn gute Nacht über den See :shakehands:
Benutzeravatar
Chäpsler19
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1329
Registriert: 14. Mär 2017 11:41
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Chäpsler19 »

Kein einziger hier drinnen sieht hinter die Kulissen unseres SCRJ. Keiner weiss, bis auf ein paar wenige vielleicht mit Connections/Insiders, was aktuell gerade im Gange ist, aber jeder tut so, als würde absolut nichts passieren, wir stecken auf Ort und Stelle fest und die Verantwortlichen liegen auf der faulen Haut herum. Was denkt Ihr? Man möchte den SCRJ in den Abgrund leiten oder was? Mal etwas mehr Vertrauen in unsere Club-Führung. Die wissen schon, was sie nach der vergangenen Saison zu tun haben. Und da schätze ich Bütler & Co. genügend professionell ein, dass hier richtig gehandelt wird.

Was genau soll ohne Sportchef gross geschehen? Irgendwelche Transfers? Hört auf, uns in dieser Phase mit anderen Vereinen und deren Transfermeldungen zu vergleichen.

Es wird schon noch was gehen. Lieber geduldig einen passenden Sportchef und vielleicht noch ein bis zwei passende Spieler suchen und finden, als wieder einen unnötigen Schnellschuss zu landen, nur damit man Zuzüge vermelden kann. Geduld.

Geniesst den Frühling und Sommer. Das schöne Wetter.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4495
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Crosby87 »

Ich erachte es schon als problematisch, dass wir einen Monat nach Saisonende im April den Sportchef noch nicht verpflichtet haben. Spätestens jetzt gehen die letzten Schweizer Spieler über den "Markttisch", danach bleiben zumeist nur Optimierungen bei den Ausländerpositionen - welche für uns dieses Jahr auch wegfallen.

Honka, Graf, Dufner. Das ist am 02. April weiterhin die komplette Liste der Kaderoptimierung. Die letzte Verpflichtung war jene von Honka am 24.12. vergangenen Jahres, seither bis auf 4 Vertragsverlängerungen nichts. Die Vetröstung, welche wir von Chäpsler lesen bzgl. "Wir sehen nicht hinter die Kulissen" und "Es wird schon noch was gehen" lesen wir seit bald einem halben Jahr - ohne dass je tatsächlich was gegangen ist. Die Zeit zu handeln ist jetzt.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Liideschaft
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 648
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Liideschaft »

Perform ein Spieler gut wollen alle, das der Vertrag direkt verlängert wird. Besteht die ganze Mannschaft schon früh ist es auch nicht gut und am besten Tauschen wir alle und alles über den Sommer aus...

Gleiches mit dem Sportchef.

Hätten wir einen neuen, der euch nicht passt, hätte man sicher ausgerufen, dass man zu schnell entschieden hat und man über den Sommer einen neuen besseren suchen könnte.
Nun ist der Stand, dass das Kader steht und nur noch der Sportchef fehlt. Ich bin mir sicher der wird kommen und wir werden nicht absteigen.

Kommt mal von euerm hohen Ross runter. Wir sind Rappi und nicht der Z$C
Alles für de SCRJ :pruegel: :boxer:
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 963
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von scrjfaninbern »

Crosby87 hat geschrieben: 2. Apr 2025 09:30 Ich erachte es schon als problematisch, dass wir einen Monat nach Saisonende im April den Sportchef noch nicht verpflichtet haben. Spätestens jetzt gehen die letzten Schweizer Spieler über den "Markttisch", danach bleiben zumeist nur Optimierungen bei den Ausländerpositionen - welche für uns dieses Jahr auch wegfallen.

Honka, Graf, Dufner. Das ist am 02. April weiterhin die komplette Liste der Kaderoptimierung. Die letzte Verpflichtung war jene von Honka am 24.12. vergangenen Jahres, seither bis auf 4 Vertragsverlängerungen nichts. Die Vetröstung, welche wir von Chäpsler lesen bzgl. "Wir sehen nicht hinter die Kulissen" und "Es wird schon noch was gehen" lesen wir seit bald einem halben Jahr - ohne dass je tatsächlich was gegangen ist. Die Zeit zu handeln ist jetzt.
na gut, selbst wenn wir einen sportchef hätten: gab es in den letzten wochen spieler, die infrage kommen? bachofner? oder kellenberger? ehrlich: am ehesten sähe ich noch fey bei uns, falls ajoje absteigt. aber selbst bei denen ist kaum ein brauchbarer schweizer im kader.

zudem eben: der letzte sportchef hat nun mal ein praktisch vollständiges kader hinterlassen - selbst wenn wir uns darüber aufregen.

und ja: rekrutierungsprozesse dauern halt. nun einfach ständig zu rufen, alles müsse schneller gehen - damit macht man es sich schon eher einfach.
Liideschaft
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 648
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Liideschaft »

scrjfaninbern hat geschrieben: 2. Apr 2025 09:46
Crosby87 hat geschrieben: 2. Apr 2025 09:30 Ich erachte es schon als problematisch, dass wir einen Monat nach Saisonende im April den Sportchef noch nicht verpflichtet haben. Spätestens jetzt gehen die letzten Schweizer Spieler über den "Markttisch", danach bleiben zumeist nur Optimierungen bei den Ausländerpositionen - welche für uns dieses Jahr auch wegfallen.

Honka, Graf, Dufner. Das ist am 02. April weiterhin die komplette Liste der Kaderoptimierung. Die letzte Verpflichtung war jene von Honka am 24.12. vergangenen Jahres, seither bis auf 4 Vertragsverlängerungen nichts. Die Vetröstung, welche wir von Chäpsler lesen bzgl. "Wir sehen nicht hinter die Kulissen" und "Es wird schon noch was gehen" lesen wir seit bald einem halben Jahr - ohne dass je tatsächlich was gegangen ist. Die Zeit zu handeln ist jetzt.
zudem eben: der letzte sportchef hat nun mal ein praktisch vollständiges kader hinterlassen - selbst wenn wir uns darüber aufregen.
Sind wir mal ehrlich, bei uns in der Arbeitswelt wäre es genau gleich. Wenn ich die Firma verlasse erledige ich meinen Job und hinterlasse kein Chaos.

Wie gross der Aufschrei wohl währe wenn Steinmann gegangen wäre und wir nur ein halbes Kader hätten....
Alles für de SCRJ :pruegel: :boxer:
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3306
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Whitetiger »

Ich finde die Kritik ist durchaus berechtigt, sowohl was die sportliche Situation als auch die Kommunikation betrifft.

Es ist offensichtlich, dass die Arbeit von Steinmann für das Kader 25/26 und teilweise auch 26/27 mangelhaft war. Der Grund ist schwierig zu sagen, vielleicht war er mit dem Kopf schon in Lugano, vielleicht haben wir Geldprobleme (evtl. wegen Trainingshalle?) oder vielleicht hat er die Kaderplanung wegen anderen Baustellen wie Krisenbewältigung und Trainerwechsel vernachlässigt.
Daneben muss man halt auch ehrlich sein, dass die Aufgabe nicht ganz einfach ist, Stichwörter fehlende Infrastruktur und Konkurrenz durch Vereine wie Langnau, Biel oder Kloten.

Die Aussage von Bütler, dass das Kader komplett sei, war doch sehr ungeschickt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man mit diesem dünnen Kader in die Saison startet. Vor allem war es auch marketingsmässig höchst ungeschickt.
Besser hätte er etwas gesagt im Stil: „die Suche nach einem Sportchef hat oberste Priorität und danach versuchen wir, das Kader noch gezielt zu ergänzen“

Betreffend Kommunikation: dass Bürer einen 0815-Kommunikationsjob bei der Stadt RJ übernimmt, finde ich immer noch seltsam. Noch seltsamer ist die Tatsache, dass dies nicht offiziell kommuniziert wurde von Seiten Club. Bei seiner Ankunft war ich erfreut und hatte grosse Erwartungen, welche leider weitgehend enttäuscht wurden. Sein Abgang durch die Hintertüre ist bezeichnend…
Dass es nicht mal eine News-Mitteilung gibt, welche die Spieler verabschiedet, finde ich sackschwach.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4495
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Crosby87 »

Liideschaft hat geschrieben: 2. Apr 2025 09:50
scrjfaninbern hat geschrieben: 2. Apr 2025 09:46
Crosby87 hat geschrieben: 2. Apr 2025 09:30 Ich erachte es schon als problematisch, dass wir einen Monat nach Saisonende im April den Sportchef noch nicht verpflichtet haben. Spätestens jetzt gehen die letzten Schweizer Spieler über den "Markttisch", danach bleiben zumeist nur Optimierungen bei den Ausländerpositionen - welche für uns dieses Jahr auch wegfallen.

Honka, Graf, Dufner. Das ist am 02. April weiterhin die komplette Liste der Kaderoptimierung. Die letzte Verpflichtung war jene von Honka am 24.12. vergangenen Jahres, seither bis auf 4 Vertragsverlängerungen nichts. Die Vetröstung, welche wir von Chäpsler lesen bzgl. "Wir sehen nicht hinter die Kulissen" und "Es wird schon noch was gehen" lesen wir seit bald einem halben Jahr - ohne dass je tatsächlich was gegangen ist. Die Zeit zu handeln ist jetzt.
zudem eben: der letzte sportchef hat nun mal ein praktisch vollständiges kader hinterlassen - selbst wenn wir uns darüber aufregen.
Sind wir mal ehrlich, bei uns in der Arbeitswelt wäre es genau gleich. Wenn ich die Firma verlasse erledige ich meinen Job und hinterlasse kein Chaos.

Wie gross der Aufschrei wohl währe wenn Steinmann gegangen wäre und wir nur ein halbes Kader hätten....
Der Vergleich hinkt etwas, da wir anders als Steinmann eine 3monatige oder jenachdem wie wichtig man ist 6monatige Kündigungsfrist haben und nicht eines Montags ins Büro des Chefs reinlaufen können und ihm mitteilen, dass wir gerne den Vertrag auflösen möchten und eine Woche später bereits weg sind.. :zwinker:
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2297
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Marsilio »

Bei mir verstärkte sich in den letzten Wochen der Eindruck, dass Steinmann eigentlich schon lange wusste, dass er den Abflug macht und vorher noch alles mehr oder weniger unter Dach bringen wollte. Das war sicher gut gemeint. Wenn es dumm läuft für uns aber eine Hypothek.

- Wir haben alle sechs Ausländer unter Vertrag, teils mit länger laufenden Verträgen (Rask, Jensen, Honka). Ausser Strömwall ist aber keiner von ihnen ein derart sicherer Wert (Rückkehr aus Verletzung, schwankende Leistungen, Ruf eines Problemspielers etc.) dass man ihm das Prädikat "Garantiert eine grosse Stütze" geben kann.

- Im Kader sind bereits alle Plätze besetzt - die (wenigen) Transfers passierten alle in einer Zeit, in der der CH-Markt recht ausgetrocknet war. Jetzt aber werden plötzlich einige zumindest teilweise nicht uninteressante Spieler auf den Markt gespült, die ihre bisherigen Klubs trotz weiterlaufenden Verträgen loswerden wollen. Wir aber können da nicht reagieren weil ja eben das Kader bereits voll ist. Da hätte man schon noch einen oder zwei Plätze offen lassen können (und im schlimmsten Fall einem Junior geben falls sich doch niemand finden würde). Dass das nicht gemacht wurde finde ich schade, denn auch wir konnten mit einem solchen Transfer schon stark profitieren, spontan in den Sinn kommen mir Neff oder auch Moy.
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1992
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Suuber »

Whitetiger hat geschrieben:Ich finde die Kritik ist durchaus berechtigt, sowohl was die sportliche Situation als auch die Kommunikation betrifft.

Es ist offensichtlich, dass die Arbeit von Steinmann für das Kader 25/26 und teilweise auch 26/27 mangelhaft war. Der Grund ist schwierig zu sagen, vielleicht war er mit dem Kopf schon in Lugano, vielleicht haben wir Geldprobleme (evtl. wegen Trainingshalle?) oder vielleicht hat er die Kaderplanung wegen anderen Baustellen wie Krisenbewältigung und Trainerwechsel vernachlässigt.
Daneben muss man halt auch ehrlich sein, dass die Aufgabe nicht ganz einfach ist, Stichwörter fehlende Infrastruktur und Konkurrenz durch Vereine wie Langnau, Biel oder Kloten.

Die Aussage von Bütler, dass das Kader komplett sei, war doch sehr ungeschickt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man mit diesem dünnen Kader in die Saison startet. Vor allem war es auch marketingsmässig höchst ungeschickt.
Besser hätte er etwas gesagt im Stil: „die Suche nach einem Sportchef hat oberste Priorität und danach versuchen wir, das Kader noch gezielt zu ergänzen“

Betreffend Kommunikation: dass Bürer einen 0815-Kommunikationsjob bei der Stadt RJ übernimmt, finde ich immer noch seltsam. Noch seltsamer ist die Tatsache, dass dies nicht offiziell kommuniziert wurde von Seiten Club. Bei seiner Ankunft war ich erfreut und hatte grosse Erwartungen, welche leider weitgehend enttäuscht wurden. Sein Abgang durch die Hintertüre ist bezeichnend…
Dass es nicht mal eine News-Mitteilung gibt, welche die Spieler verabschiedet, finde ich sackschwach.
Der Abgang von Bürer? Wo steht das? Er macht doch nur ein 20% Job bei der Stadt
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Randsteigurke
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 208
Registriert: 3. Apr 2018 10:32
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Randsteigurke »

Ich meinte es hiess bis Mitte April möchte man einen neuen Sportchef kommunizieren. Habe nur ich das irgendwo gehört oder war das via Podcast/SoMe?
Canucks77
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 86
Registriert: 10. Sep 2011 06:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Canucks77 »

Hockey ist am Ende des Tages ein Produkt und das muss verkauft werden. Produkte verkaufen sich besser mit Emotionen und Geschichten. Geschichten müssen via Kommunikation & Marketing transportiert werden. Auf dieser Ebene ist bei uns einfach unheimlich wenig los:

- Keine Verabschiedung der Spieler mit Geschichten und Hintergründe
- Keinen Teaser für nächste Saison (nach dem Motto Kader komplett, wir melden uns im September)
- Keine Saisonanalyse (das Interview von Büttler war sehr allgemein gehalten ohne neue Insights zum Innenleben des Clubs), wieso nicht ein konstruktive kritischer Podcast mit Bütler machen und die Geschehnisse der Saison und die Learning daraus nochmals aufrollen?
- Stadionprojekt wie weiter? Steter tropfen höhlt den Stein. Was sind die nächsten Schritte. Wie steht die neue Stadträtin dazu. Bringt die Medien dazu, dass man über die Lakers und ihre Bedürfnisse spricht.

Freunde wir leben im 21. Jahrhundert. Der Kunde / Fan will an den Geschehnissen teilnehmen und das Gefühl erhalten Teil davon zu sein.

Ich verstehe alle die hier drin schreiben und mitlesen, ihr kommt auch ins Stadion wenn wir in der 1. Liga rum dümpeln. Wir sind aber ein Profiverein, welcher sich weiterentwickeln möchte. Wir brauchen Storries (ja auch in der offseason), mit welchen sich ein potentieller Fan identifizieren kann und im nächsten Jahr entscheidet eine Saisonkarte zu kaufen und gleich noch ein Kollege überzeugt dies auch zu tun weil er/sie Teil von diesem Produkt/Erlebnis sein möchten.
SCRJ_96
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 35
Registriert: 10. Jan 2023 12:48
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von SCRJ_96 »

Canucks77 hat geschrieben: 2. Apr 2025 11:37 Hockey ist am Ende des Tages ein Produkt und das muss verkauft werden. Produkte verkaufen sich besser mit Emotionen und Geschichten. Geschichten müssen via Kommunikation & Marketing transportiert werden. Auf dieser Ebene ist bei uns einfach unheimlich wenig los:

- Keine Verabschiedung der Spieler mit Geschichten und Hintergründe
- Keinen Teaser für nächste Saison (nach dem Motto Kader komplett, wir melden uns im September)
- Keine Saisonanalyse (das Interview von Büttler war sehr allgemein gehalten ohne neue Insights zum Innenleben des Clubs), wieso nicht ein konstruktive kritischer Podcast mit Bütler machen und die Geschehnisse der Saison und die Learning daraus nochmals aufrollen?
- Stadionprojekt wie weiter? Steter tropfen höhlt den Stein. Was sind die nächsten Schritte. Wie steht die neue Stadträtin dazu. Bringt die Medien dazu, dass man über die Lakers und ihre Bedürfnisse spricht.

Freunde wir leben im 21. Jahrhundert. Der Kunde / Fan will an den Geschehnissen teilnehmen und das Gefühl erhalten Teil davon zu sein.

Ich verstehe alle die hier drin schreiben und mitlesen, ihr kommt auch ins Stadion wenn wir in der 1. Liga rum dümpeln. Wir sind aber ein Profiverein, welcher sich weiterentwickeln möchte. Wir brauchen Storries (ja auch in der offseason), mit welchen sich ein potentieller Fan identifizieren kann und im nächsten Jahr entscheidet eine Saisonkarte zu kaufen und gleich noch ein Kollege überzeugt dies auch zu tun weil er/sie Teil von diesem Produkt/Erlebnis sein möchten.
Sehr gut geschrieben, da bin ich absolut gleicher Meinung. Letztendlich geht es, wie auch in der Privatwirtschaft, um die Kunden – und die sind wir. Das sollte der Verein erkennen, dass heutzutage eine gute Informationspolitik für Kunden, potenzielle Sponsoren und ähnliche Interessierte unerlässlich ist. Leider hinken wir in diesem Bereich stark hinterher.

Aber wie bereits von Canucks77 angesprochen, geht es letztlich darum, ein Produkt zu verkaufen. Und heutzutage steht Marketing in allen Unternehmen an oberster Stelle, weil es so wichtig ist, Geschichten zu erzählen – auch was hinter den Kulissen passiert, wird immer relevanter. Der Kunde möchte informiert werden, statt sich mit einer oberflächlichen Kommunikation abzufinden. Und obwohl wir einen Medienprofi im Team haben, ist unklar, warum wir uns in diesem Bereich nicht weiterentwickeln.

Marketing kostet natürlich auch etwas und ist heutzutage recht teuer, aber es bringt einen enormen Mehrwert. Auf dieser Ebene muss, wie Canucks77 schön gesagt hat, im 21. Jahrhundert einfach mehr passieren. Denn letztlich, wenn wir in Marketing investieren, sollte sich dieser Aufwand auch auszahlen – sei es durch den Verkauf von Saisonkarten, Einzeltickets, Fanartikeln oder anderen Produkten. Wenn man jedoch nichts unternimmt, kommt auch nichts zurück.

In erster Linie ist es wichtig, transparent zu kommunizieren, den Fan (den Kunden) mitzunehmen und ihn richtig zu informieren.
jäk
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 194
Registriert: 21. Jul 2010 16:13
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 24 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von jäk »

Suuber hat geschrieben: 2. Apr 2025 10:36
Whitetiger hat geschrieben:Ich finde die Kritik ist durchaus berechtigt, sowohl was die sportliche Situation als auch die Kommunikation betrifft.

Es ist offensichtlich, dass die Arbeit von Steinmann für das Kader 25/26 und teilweise auch 26/27 mangelhaft war. Der Grund ist schwierig zu sagen, vielleicht war er mit dem Kopf schon in Lugano, vielleicht haben wir Geldprobleme (evtl. wegen Trainingshalle?) oder vielleicht hat er die Kaderplanung wegen anderen Baustellen wie Krisenbewältigung und Trainerwechsel vernachlässigt.
Daneben muss man halt auch ehrlich sein, dass die Aufgabe nicht ganz einfach ist, Stichwörter fehlende Infrastruktur und Konkurrenz durch Vereine wie Langnau, Biel oder Kloten.

Die Aussage von Bütler, dass das Kader komplett sei, war doch sehr ungeschickt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man mit diesem dünnen Kader in die Saison startet. Vor allem war es auch marketingsmässig höchst ungeschickt.
Besser hätte er etwas gesagt im Stil: „die Suche nach einem Sportchef hat oberste Priorität und danach versuchen wir, das Kader noch gezielt zu ergänzen“

Betreffend Kommunikation: dass Bürer einen 0815-Kommunikationsjob bei der Stadt RJ übernimmt, finde ich immer noch seltsam. Noch seltsamer ist die Tatsache, dass dies nicht offiziell kommuniziert wurde von Seiten Club. Bei seiner Ankunft war ich erfreut und hatte grosse Erwartungen, welche leider weitgehend enttäuscht wurden. Sein Abgang durch die Hintertüre ist bezeichnend…
Dass es nicht mal eine News-Mitteilung gibt, welche die Spieler verabschiedet, finde ich sackschwach.
Der Abgang von Bürer? Wo steht das? Er macht doch nur ein 20% Job bei der Stadt
Gemäss Mitteilung der Stadt https://www.rapperswil-jona.ch/aktuelle ... en/2361718 reduziert er auf 50% und arbeitet 30% für die Stadt.
Ich weiss aber nicht, wie sein Pensum davor war.
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1154
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von SCR1945 »

Canucks77 hat geschrieben: 2. Apr 2025 11:37 Hockey ist am Ende des Tages ein Produkt und das muss verkauft werden. Produkte verkaufen sich besser mit Emotionen und Geschichten. Geschichten müssen via Kommunikation & Marketing transportiert werden. Auf dieser Ebene ist bei uns einfach unheimlich wenig los:

- Keine Verabschiedung der Spieler mit Geschichten und Hintergründe
- Keinen Teaser für nächste Saison (nach dem Motto Kader komplett, wir melden uns im September)
- Keine Saisonanalyse (das Interview von Büttler war sehr allgemein gehalten ohne neue Insights zum Innenleben des Clubs), wieso nicht ein konstruktive kritischer Podcast mit Bütler machen und die Geschehnisse der Saison und die Learning daraus nochmals aufrollen?
- Stadionprojekt wie weiter? Steter tropfen höhlt den Stein. Was sind die nächsten Schritte. Wie steht die neue Stadträtin dazu. Bringt die Medien dazu, dass man über die Lakers und ihre Bedürfnisse spricht.

Freunde wir leben im 21. Jahrhundert. Der Kunde / Fan will an den Geschehnissen teilnehmen und das Gefühl erhalten Teil davon zu sein.

Ich verstehe alle die hier drin schreiben und mitlesen, ihr kommt auch ins Stadion wenn wir in der 1. Liga rum dümpeln. Wir sind aber ein Profiverein, welcher sich weiterentwickeln möchte. Wir brauchen Storries (ja auch in der offseason), mit welchen sich ein potentieller Fan identifizieren kann und im nächsten Jahr entscheidet eine Saisonkarte zu kaufen und gleich noch ein Kollege überzeugt dies auch zu tun weil er/sie Teil von diesem Produkt/Erlebnis sein möchten.
Genau das meinte ich mit meinem Beitrag.

Vielleicht noch Ergänzend das Erlebnis im Stadion:

-Das Maskottchen ist gefühlt nur noch jedes dritte Heimspiel unterwegs. (Mir persönlich Wurst, für die Kinder wärs aber sicher ganz cool)

-Das „Intro“ (ca. 7 Minuten vor Spielbeginn) plus das Einlaufen der Spieler ist das langweiligste der ganzen Schweiz. Geht mal nach Lausanne, Fribourg etc. dort geht die Post ab. Bei uns kriegt man Rose Tattoo mit irgendwelchen lustlos zusammengeschnittenen Toren und dann halbherzig gespieltes „Thunderstruck“. Uns Forumnutzer sind solche Sachen egal, wir würden auch in der 3.Liga noch gehen. Aber den Gelegenheitsbesucher holst du mit solchen Sachen halt ab.

-Social Media Auftritt finde ich nicht schlecht, könnte aber noch besser sein. Man könnte ja beispielsweise einmal pro Woche einem Spieler das Handy in die Hand drücken und er soll ein wenig seinen Tag dokumentieren. Kostet nichts und wäre sicher für den einen oder anderen Interessant.
Liideschaft
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 648
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Liideschaft »

SCR1945 hat geschrieben: 2. Apr 2025 14:23
Canucks77 hat geschrieben: 2. Apr 2025 11:37 Hockey ist am Ende des Tages ein Produkt und das muss verkauft werden. Produkte verkaufen sich besser mit Emotionen und Geschichten. Geschichten müssen via Kommunikation & Marketing transportiert werden. Auf dieser Ebene ist bei uns einfach unheimlich wenig los:

- Keine Verabschiedung der Spieler mit Geschichten und Hintergründe
- Keinen Teaser für nächste Saison (nach dem Motto Kader komplett, wir melden uns im September)
- Keine Saisonanalyse (das Interview von Büttler war sehr allgemein gehalten ohne neue Insights zum Innenleben des Clubs), wieso nicht ein konstruktive kritischer Podcast mit Bütler machen und die Geschehnisse der Saison und die Learning daraus nochmals aufrollen?
- Stadionprojekt wie weiter? Steter tropfen höhlt den Stein. Was sind die nächsten Schritte. Wie steht die neue Stadträtin dazu. Bringt die Medien dazu, dass man über die Lakers und ihre Bedürfnisse spricht.

Freunde wir leben im 21. Jahrhundert. Der Kunde / Fan will an den Geschehnissen teilnehmen und das Gefühl erhalten Teil davon zu sein.

Ich verstehe alle die hier drin schreiben und mitlesen, ihr kommt auch ins Stadion wenn wir in der 1. Liga rum dümpeln. Wir sind aber ein Profiverein, welcher sich weiterentwickeln möchte. Wir brauchen Storries (ja auch in der offseason), mit welchen sich ein potentieller Fan identifizieren kann und im nächsten Jahr entscheidet eine Saisonkarte zu kaufen und gleich noch ein Kollege überzeugt dies auch zu tun weil er/sie Teil von diesem Produkt/Erlebnis sein möchten.
-Das „Intro“ (ca. 7 Minuten vor Spielbeginn) plus das Einlaufen der Spieler ist das langweiligste der ganzen Schweiz. Geht mal nach Lausanne, Fribourg etc. dort geht die Post ab. Bei uns kriegt man Rose Tattoo mit irgendwelchen lustlos zusammengeschnittenen Toren und dann halbherzig gespieltes „Thunderstruck“. Uns Forumnutzer sind solche Sachen egal, wir würden auch in der 3.Liga noch gehen. Aber den Gelegenheitsbesucher holst du mit solchen Sachen halt ab.
Wer Show will anstatt Eishockey kommt nicht nach Rappi, der geht direkt nach Zürich...

Wir brauchen kein Kommerz Produkt mit Show und weiss was herum. Bier, Wurst und geile Stimmung genügt. Am ende zählt das, was auf dem Eis passiert und die Stimmung. Ich will keine Emotionslosen Shows wie in der USA :nein:
Alles für de SCRJ :pruegel: :boxer:
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4495
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Crosby87 »

Liideschaft hat geschrieben: 2. Apr 2025 15:20
SCR1945 hat geschrieben: 2. Apr 2025 14:23
Canucks77 hat geschrieben: 2. Apr 2025 11:37 Hockey ist am Ende des Tages ein Produkt und das muss verkauft werden. Produkte verkaufen sich besser mit Emotionen und Geschichten. Geschichten müssen via Kommunikation & Marketing transportiert werden. Auf dieser Ebene ist bei uns einfach unheimlich wenig los:

- Keine Verabschiedung der Spieler mit Geschichten und Hintergründe
- Keinen Teaser für nächste Saison (nach dem Motto Kader komplett, wir melden uns im September)
- Keine Saisonanalyse (das Interview von Büttler war sehr allgemein gehalten ohne neue Insights zum Innenleben des Clubs), wieso nicht ein konstruktive kritischer Podcast mit Bütler machen und die Geschehnisse der Saison und die Learning daraus nochmals aufrollen?
- Stadionprojekt wie weiter? Steter tropfen höhlt den Stein. Was sind die nächsten Schritte. Wie steht die neue Stadträtin dazu. Bringt die Medien dazu, dass man über die Lakers und ihre Bedürfnisse spricht.

Freunde wir leben im 21. Jahrhundert. Der Kunde / Fan will an den Geschehnissen teilnehmen und das Gefühl erhalten Teil davon zu sein.

Ich verstehe alle die hier drin schreiben und mitlesen, ihr kommt auch ins Stadion wenn wir in der 1. Liga rum dümpeln. Wir sind aber ein Profiverein, welcher sich weiterentwickeln möchte. Wir brauchen Storries (ja auch in der offseason), mit welchen sich ein potentieller Fan identifizieren kann und im nächsten Jahr entscheidet eine Saisonkarte zu kaufen und gleich noch ein Kollege überzeugt dies auch zu tun weil er/sie Teil von diesem Produkt/Erlebnis sein möchten.
-Das „Intro“ (ca. 7 Minuten vor Spielbeginn) plus das Einlaufen der Spieler ist das langweiligste der ganzen Schweiz. Geht mal nach Lausanne, Fribourg etc. dort geht die Post ab. Bei uns kriegt man Rose Tattoo mit irgendwelchen lustlos zusammengeschnittenen Toren und dann halbherzig gespieltes „Thunderstruck“. Uns Forumnutzer sind solche Sachen egal, wir würden auch in der 3.Liga noch gehen. Aber den Gelegenheitsbesucher holst du mit solchen Sachen halt ab.
Wer Show will anstatt Eishockey kommt nicht nach Rappi, der geht direkt nach Zürich...

Wir brauchen kein Kommerz Produkt mit Show und weiss was herum. Bier, Wurst und geile Stimmung genügt. Am ende zählt das, was auf dem Eis passiert und die Stimmung. Ich will keine Emotionslosen Shows wie in der USA :nein:
Ein Rahmenprogramm zu bieten welches nicht nur attraktiv für den Hardcore Fan wie uns ist sondern auch einfach für einen Gelegenheitsfan oder Person aus dem Kanton St. Gallen, der nicht viel von Zürchern hält, ist nicht gleich ein Kommerzprodukt.

Zwischen "Bier Wurst und Stimmung" der Traditionalisten aus einer Zeit, wo sich an einem Dienstagabend im Lido gegen Langnau 2000 Nasen einfanden, und "Embrace the Lion" vom ZSC muss es einen Mittelweg geben können. So wie ihn beispielsweise ein Ambri geht. Die haben auch keinen 6000er-Schritt, weil es dort unten nur Bier, Wurst und Stimmung gibt. Der FCSG hat auch nicht einfach so auf einmal die höchste Stadionauslastung der Schweiz.
Wer diesen Weg nicht geht, wird knallhart abgehängt - so wie überall im Leben, wenn man 20 Jahre zurück lebt.

PS: Zum Rahmenprogramm gehört nicht nur Kommerzgehabe wie ein Mr. Money Maskottchen in Zug, sondern sehr wohl auch eine aktive Fanszene und Kurve.
Zuletzt geändert von Crosby87 am 2. Apr 2025 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Canucks77
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 86
Registriert: 10. Sep 2011 06:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Canucks77 »

Liideschaft hat geschrieben: 2. Apr 2025 15:20
SCR1945 hat geschrieben: 2. Apr 2025 14:23
Canucks77 hat geschrieben: 2. Apr 2025 11:37 Hockey ist am Ende des Tages ein Produkt und das muss verkauft werden. Produkte verkaufen sich besser mit Emotionen und Geschichten. Geschichten müssen via Kommunikation & Marketing transportiert werden. Auf dieser Ebene ist bei uns einfach unheimlich wenig los:

- Keine Verabschiedung der Spieler mit Geschichten und Hintergründe
- Keinen Teaser für nächste Saison (nach dem Motto Kader komplett, wir melden uns im September)
- Keine Saisonanalyse (das Interview von Büttler war sehr allgemein gehalten ohne neue Insights zum Innenleben des Clubs), wieso nicht ein konstruktive kritischer Podcast mit Bütler machen und die Geschehnisse der Saison und die Learning daraus nochmals aufrollen?
- Stadionprojekt wie weiter? Steter tropfen höhlt den Stein. Was sind die nächsten Schritte. Wie steht die neue Stadträtin dazu. Bringt die Medien dazu, dass man über die Lakers und ihre Bedürfnisse spricht.

Freunde wir leben im 21. Jahrhundert. Der Kunde / Fan will an den Geschehnissen teilnehmen und das Gefühl erhalten Teil davon zu sein.

Ich verstehe alle die hier drin schreiben und mitlesen, ihr kommt auch ins Stadion wenn wir in der 1. Liga rum dümpeln. Wir sind aber ein Profiverein, welcher sich weiterentwickeln möchte. Wir brauchen Storries (ja auch in der offseason), mit welchen sich ein potentieller Fan identifizieren kann und im nächsten Jahr entscheidet eine Saisonkarte zu kaufen und gleich noch ein Kollege überzeugt dies auch zu tun weil er/sie Teil von diesem Produkt/Erlebnis sein möchten.
-Das „Intro“ (ca. 7 Minuten vor Spielbeginn) plus das Einlaufen der Spieler ist das langweiligste der ganzen Schweiz. Geht mal nach Lausanne, Fribourg etc. dort geht die Post ab. Bei uns kriegt man Rose Tattoo mit irgendwelchen lustlos zusammengeschnittenen Toren und dann halbherzig gespieltes „Thunderstruck“. Uns Forumnutzer sind solche Sachen egal, wir würden auch in der 3.Liga noch gehen. Aber den Gelegenheitsbesucher holst du mit solchen Sachen halt ab.
Wer Show will anstatt Eishockey kommt nicht nach Rappi, der geht direkt nach Zürich...

Wir brauchen kein Kommerz Produkt mit Show und weiss was herum. Bier, Wurst und geile Stimmung genügt. Am ende zählt das, was auf dem Eis passiert und die Stimmung. Ich will keine Emotionslosen Shows wie in der USA :nein:
Das kommt mir spontan das Zitat von Friedrich Schiller in den Sinn:

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit" ;)

Aber um dem ganzen etwas Ernsthaftigkeit zu geben... Wenn wir im Profihockey bleiben möchten, braucht es meiner Meinung nach stetige Innovation und Weiterentwicklung des Unterhaltungsprodukt Hockey. Who cares wenn die Hütte jeden Abend voll ist und 10-20% wegen dem Event an sich und nicht wegen dem Hockey kommen. Erstens werden einige sich für Hockey zu interessieren beginnen und werden mit euch singen und klatschen und sich in die Lakers Kluft werfen und zweitens bringen auch die ach so verpönten Kommerzfans Kohle und wir können sportlich weiterhin in der obersten Liga mithalten in dem wir eine schlagfertige Truppe aufs Eis bringen.

Oder anders gesagt im Jahr 1994 ging ich wohl nicht nur an die Spiele weil Mike Richard ein geiler Spieler (my long-time favourite) und Rappi am Ende in die NLA Aufstieg, sonder weil alle da hin gingen (auch die Girls) und es ganz einfach the place to be war in Rappi
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7318
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Rog »

Canucks77 hat geschrieben: 2. Apr 2025 15:34
Liideschaft hat geschrieben: 2. Apr 2025 15:20
SCR1945 hat geschrieben: 2. Apr 2025 14:23
Canucks77 hat geschrieben: 2. Apr 2025 11:37 Hockey ist am Ende des Tages ein Produkt und das muss verkauft werden. Produkte verkaufen sich besser mit Emotionen und Geschichten. Geschichten müssen via Kommunikation & Marketing transportiert werden. Auf dieser Ebene ist bei uns einfach unheimlich wenig los:

- Keine Verabschiedung der Spieler mit Geschichten und Hintergründe
- Keinen Teaser für nächste Saison (nach dem Motto Kader komplett, wir melden uns im September)
- Keine Saisonanalyse (das Interview von Büttler war sehr allgemein gehalten ohne neue Insights zum Innenleben des Clubs), wieso nicht ein konstruktive kritischer Podcast mit Bütler machen und die Geschehnisse der Saison und die Learning daraus nochmals aufrollen?
- Stadionprojekt wie weiter? Steter tropfen höhlt den Stein. Was sind die nächsten Schritte. Wie steht die neue Stadträtin dazu. Bringt die Medien dazu, dass man über die Lakers und ihre Bedürfnisse spricht.

Freunde wir leben im 21. Jahrhundert. Der Kunde / Fan will an den Geschehnissen teilnehmen und das Gefühl erhalten Teil davon zu sein.

Ich verstehe alle die hier drin schreiben und mitlesen, ihr kommt auch ins Stadion wenn wir in der 1. Liga rum dümpeln. Wir sind aber ein Profiverein, welcher sich weiterentwickeln möchte. Wir brauchen Storries (ja auch in der offseason), mit welchen sich ein potentieller Fan identifizieren kann und im nächsten Jahr entscheidet eine Saisonkarte zu kaufen und gleich noch ein Kollege überzeugt dies auch zu tun weil er/sie Teil von diesem Produkt/Erlebnis sein möchten.
-Das „Intro“ (ca. 7 Minuten vor Spielbeginn) plus das Einlaufen der Spieler ist das langweiligste der ganzen Schweiz. Geht mal nach Lausanne, Fribourg etc. dort geht die Post ab. Bei uns kriegt man Rose Tattoo mit irgendwelchen lustlos zusammengeschnittenen Toren und dann halbherzig gespieltes „Thunderstruck“. Uns Forumnutzer sind solche Sachen egal, wir würden auch in der 3.Liga noch gehen. Aber den Gelegenheitsbesucher holst du mit solchen Sachen halt ab.
Wer Show will anstatt Eishockey kommt nicht nach Rappi, der geht direkt nach Zürich...

Wir brauchen kein Kommerz Produkt mit Show und weiss was herum. Bier, Wurst und geile Stimmung genügt. Am ende zählt das, was auf dem Eis passiert und die Stimmung. Ich will keine Emotionslosen Shows wie in der USA :nein:
Das kommt mir spontan das Zitat von Friedrich Schiller in den Sinn:

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit" ;)

Aber um dem ganzen etwas Ernsthaftigkeit zu geben... Wenn wir im Profihockey bleiben möchten, braucht es meiner Meinung nach stetige Innovation und Weiterentwicklung des Unterhaltungsprodukt Hockey. Who cares wenn die Hütte jeden Abend voll ist und 10-20% wegen dem Event an sich und nicht wegen dem Hockey kommen. Erstens werden einige sich für Hockey zu interessieren beginnen und werden mit euch singen und klatschen und sich in die Lakers Kluft werfen und zweitens bringen auch die ach so verpönten Kommerzfans Kohle und wir können sportlich weiterhin in der obersten Liga mithalten in dem wir eine schlagfertige Truppe aufs Eis bringen.

Oder anders gesagt im Jahr 1994 ging ich wohl nicht nur an die Spiele weil Mike Richard ein geiler Spieler (my long-time favourite) und Rappi am Ende in die NLA Aufstieg, sonder weil alle da hin gingen (auch die Girls) und es ganz einfach the place to be war in Rappi
Klugscheissermodus an... 1994 konntest du Richard in Rappi gar nicht sehen. Im ersten NLA-Jahr hiessen die Ausländer Witolinsh und Bisset und dann kam dann durch den Lockout noch Gilmour... die Legende schlechthin, weil damals die NHL auf einem anderen Planeten und nicht einem anderen Kontinent war.

Richard kam auf das zweite NLA-Jahre 1995-96 mit Gilles Thibaudeau nach Rappi.

Bei allem anderen bin ich aber voll bei euch.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

Rog hat geschrieben: 2. Apr 2025 15:40Klugscheissermodus an... 1994 konntest du Richard in Rappi gar nicht sehen. Im ersten NLA-Jahr hiessen die Ausländer Witolinsh und Bisset und dann kam dann durch den Lockout noch Gilmour... die Legende schlechthin, weil damals die NHL auf einem anderen Planeten und nicht einem anderen Kontinent war.

Richard kam auf das zweite NLA-Jahre 1995-96 mit Gilles Thibaudeau nach Rappi.

Bei allem anderen bin ich aber voll bei euch.
Und jetzt noch die Quizfrage, was hatte Witolinsh für eine Rückennummer? ;-) Thibaudeau natürlich mit der Dieci '10...
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Rose_Tattoo
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 224
Registriert: 12. Jan 2019 10:35
Wohnort: Am See
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Rose_Tattoo »

tittenfee hat geschrieben: 2. Apr 2025 15:54
Rog hat geschrieben: 2. Apr 2025 15:40Klugscheissermodus an... 1994 konntest du Richard in Rappi gar nicht sehen. Im ersten NLA-Jahr hiessen die Ausländer Witolinsh und Bisset und dann kam dann durch den Lockout noch Gilmour... die Legende schlechthin, weil damals die NHL auf einem anderen Planeten und nicht einem anderen Kontinent war.

Richard kam auf das zweite NLA-Jahre 1995-96 mit Gilles Thibaudeau nach Rappi.

Bei allem anderen bin ich aber voll bei euch.
Und jetzt noch die Quizfrage, was hatte Witolinsh für eine Rückennummer? ;-) Thibaudeau natürlich mit der Dieci '10...
91.9 - Radio Zürisee :D
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7318
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Rog »

tittenfee hat geschrieben: 2. Apr 2025 15:54
Rog hat geschrieben: 2. Apr 2025 15:40Klugscheissermodus an... 1994 konntest du Richard in Rappi gar nicht sehen. Im ersten NLA-Jahr hiessen die Ausländer Witolinsh und Bisset und dann kam dann durch den Lockout noch Gilmour... die Legende schlechthin, weil damals die NHL auf einem anderen Planeten und nicht einem anderen Kontinent war.

Richard kam auf das zweite NLA-Jahre 1995-96 mit Gilles Thibaudeau nach Rappi.

Bei allem anderen bin ich aber voll bei euch.
Und jetzt noch die Quizfrage, was hatte Witolinsh für eine Rückennummer? ;-) Thibaudeau natürlich mit der Dieci '10...
Legende... Mit de Nummere 91.9, Harjis Witolinsh :mrg2:

Davos hatte dann doch auch die Radio Grischa Frequenz... ob das die Jüngeren hier noch kennen?
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste