Spiel 1 im neuen Jahr
Spiel 1 für ein besseres Jahr.
Gegner heute: ein nicht wirklich überzeugendes Zug, welches den eigenen Erwartungen auch hinterherhinkt.
Sind wir gespannt wie die Rosenstädter den Tritt finden und ob es die benötigten Punkte gibt.
Goo Rappi Gooo
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
So wie zuletzt Rappi und zuletzt Zug gespielt haben müssten für unsere Jungs eigentlich Punkte drin liegen. Wäre wichtig ein guter Start ins neue Jahr!
Wenn es ein Spiel gibt, auf welches ich def. kein Geld setzen würde heute Abend, dann wäre es unseres.
Zug mit ziemlich ausgeglichener Bilanz aus den letzten 5 Spielen (3 Siege/ 2 Niederlagen). Wir wie bekannt mit 3 Siegen aus den letzten 4 Spielen, was aber wie bei vielen anderen Mannschaften in allen Sportarten typisch ist nach Trainerentlassungen und sowohl nach jener von Samuelsson (durch Chambers), der Entlassung von Summanen (durch Sletvoll) wie auch jener von Weber (durch Pawlov) auch bei uns 1:1 so noch immer der Fall war. Erst die kommenden Tage und Wochen werden zeigen, wo wir tatsächlich stehen. (Denn: Unter Chambers gingen danach 14 von 17 Spielen verloren, unter Sletvoll 7 der nächsten 8 und unter Pawlov 8 en suite). Ich verzichte deshalb auf einen Tipp für heute und hoffe einfach auf eine gut gefüllte Hütte.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Spannendes Line-up! Besonders interessant wird es sein, wie Fritz sich mit den beiden Power-Flügeln Jensen und Moy einbringt. Die Reihe mit Rask und den wirbelnden Flügeln Strömwall und Wetter verspricht ebenfalls viel Dynamik. In der Chrampferlinie könnte Wick an der Seite von Dünner und Lammer zu alter Stärke zurückfinden. In der Verteidigung sehen wir Henauer wieder – hoffentlich nutzt er seine Chance!
Spannende Aufstellung. Die #16 klnnte ja einen Penalty heraus holen wie damals am 22.03.1994 Hans-Weihnacht Honegger... mal etwas Nostalgie vor dem Spiel.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
Yesss, verdient gewonnen!
Zug hatte eigentlich nichts zu melden, trotzdem wurden unsere nerven bis zum Schluss aufs äusserste strapaziert…
Positiv
Punnenovs mit einem Big Save im perfekten Moment!
Fritz mit solidem Einstand.
Jensen verdient Best Player.
Nardella macht aktuell Djuse locker vergessen.
Torjubel Jelovac
Das war ein richtig, richtig geiles Eishockeyspiel (wenn man das 1. Drittel ausblendet)! Drittel 2 wohl unser stärkstes diese Saison gegen eine nicht so sattelfeste Defense gegen Zug. Wieder einmal verkam es zu SCRJ vs Genoni.
Die neuen Linien haben sehr gut funktioniert, mir fällt kein Spieler ein der abgefallen wäre bis auf Nardella welcher die ersten 20 Minuten etwas zu beissen hatte, sich danach aber sofort fing.
Für den Spielverlauf eigentlich ein Hohn, dass Punnenovs uns am Schluss noch derart spektakulär mehrfach retten muss. Schwung mitnehmen und am Samstag das Sechspunktespiel gewinnen.
Zuletzt geändert von Crosby87 am 2. Jan 2025 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Wir wollten den Sieg mehr als Zug. Im Powerplay zeigte Zug ihre Klasse. Genoni spielte auch stark.
Fritz war ein Aktivposten. Er hat eine gute Übersicht und spielte super Pässe. Jensen mit einem sehr starken Spiel.
Jensen, Moy, Fritz und Nardella mit einer +3 Bilanz.
++++Jensen
+++Moy, Lammer und Nardella
++Fritz und Rask
+Jelovac
- - -Holm (er hat einige wichtige Zweikämpfe verloren, welche auch zu Toren führten), Zangger (spielte ebenfalls schwach, dumme Strafe, welche zum 0:1 führte)
- -Maier kämpfte unglücklich
-Taibel, der erwartete Durchbruch lässt auf sich warten
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Versteh ich nicht…keiner erwähnt Capaul, doch war er die ersten beiden Druttel sackstark.
Geiler Match wars….hatte schon Angst…das Spiel damals mit Gilmour wiederholt sich
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Ganz grosses Kino, der Sieg könnte nicht verdienter sein! Das Resultat am Ende viel zu knapp und der Ausgleichstreffer wäre komplett unverdient gewesen.
Genau wegen solch geilen Spielen pilgern wir Woche für Woche ins Eishockeystadion und unterstützen unseren SCRJ! Den Gegner heute 40min dominiert, an die Wand gespielt, im Griff gehabt, teils auseinandergenommen oder schwindlig gespielt und letztendlich absolut verdient in die Knie gezwungen. Schon immer wieder Gänsehaut pur und ein geiler Moment, wenn bei den Toren das ganze Stadion abgeht und eskaliert! Nur in Rapperswil! So muss das sein!
Crosby87 hat geschrieben: ↑2. Jan 2025 22:42
Das war ein richtig, richtig geiles Eishockeyspiel (wenn man das 1. Drittel ausblendet)! Drittel 2 wohl unser stärkstes diese Saison gegen eine nicht so sattelfeste Defense gegen Zug. Wieder einmal verkam es zu SCRJ vs Genoni.
Die neuen Linien haben sehr gut funktioniert, mir fällt kein Spieler ein der abgefallen wäre bis auf Nardella welcher die ersten 20 Minuten etwas zu beissen hatte, sich danach aber sofort fing.
Für den Spielverlauf eigentlich ein Hohn, dass Punnenovs uns am Schluss noch derart spektakulär mehrfach retten muss. Schwung mitnehmen und am Samstag das Dreipunktespiel gewinnen.
Crosby87 hat geschrieben: ↑2. Jan 2025 22:42
Das war ein richtig, richtig geiles Eishockeyspiel (wenn man das 1. Drittel ausblendet)! Drittel 2 wohl unser stärkstes diese Saison gegen eine nicht so sattelfeste Defense gegen Zug. Wieder einmal verkam es zu SCRJ vs Genoni.
Die neuen Linien haben sehr gut funktioniert, mir fällt kein Spieler ein der abgefallen wäre bis auf Nardella welcher die ersten 20 Minuten etwas zu beissen hatte, sich danach aber sofort fing.
Für den Spielverlauf eigentlich ein Hohn, dass Punnenovs uns am Schluss noch derart spektakulär mehrfach retten muss. Schwung mitnehmen und am Samstag das Dreipunktespiel gewinnen.
*Sechspunktespiel!
merci!
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Crosby87 hat geschrieben: ↑2. Jan 2025 13:29
Wenn es ein Spiel gibt, auf welches ich def. kein Geld setzen würde heute Abend, dann wäre es unseres.
Zug mit ziemlich ausgeglichener Bilanz aus den letzten 5 Spielen (3 Siege/ 2 Niederlagen). Wir wie bekannt mit 3 Siegen aus den letzten 4 Spielen, was aber wie bei vielen anderen Mannschaften in allen Sportarten typisch ist nach Trainerentlassungen und sowohl nach jener von Samuelsson (durch Chambers), der Entlassung von Summanen (durch Sletvoll) wie auch jener von Weber (durch Pawlov) auch bei uns 1:1 so noch immer der Fall war. Erst die kommenden Tage und Wochen werden zeigen, wo wir tatsächlich stehen. (Denn: Unter Chambers gingen danach 14 von 17 Spielen verloren, unter Sletvoll 7 der nächsten 8 und unter Pawlov 8 en suite). Ich verzichte deshalb auf einen Tipp für heute und hoffe einfach auf eine gut gefüllte Hütte.
ab dem zweiten drittel hast du ne 10er quote
das komplettte spiel war eine sensation. man hat zug regelrecht an die wand gespielt und das ergebnis war zu recht auf unserer seite.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.