
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das war auch mehr tagträumerei als realitätSCR1945 hat geschrieben:Der gibt bestimmt nicht seinen Assistant GM Job in Tampa auf..
Sehr gut zusammengefasst. Bei mir fing jedoch das Stirnrunzeln bereits beim Coaches Corner mit Hedlund an und endet dann mit jenem von Steinmann.scrjfaninbern hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 10:01 soso, da stehen wir nun also ohne hedlund. ob es die richtige entscheidung war, wird sich weisen. aber es ist auch klar, dass man zum jetzigen zeitpunkt sagen muss, dass es kaum noch schlimmer kommen konnte. von daher habe ich bei aller skepsis gegenüber trainerwechseln während der saison durchaus verständnis, zumal man lange zugewartet hat und die leistungen schon sehr lange schwach waren – einige ausreisser ausgenommen. hedlund hat uns riesige erfolge gebracht, dafür gebührt im grösster respekt und noch grössere dankbarkeit. schade, dass die ganzen erfolge wenig zählen, wenn man später misserfolg an misserfolg reiht. aber ja, so läuft das halt im sport. (hallo phrasenschwein!) und er wird sich den vorwurf gefallen lassen müssen, dass er die mannschaft auch über längere zeit nicht aus der negativspirale rausholen konnte und ihm somit eine fähigkeit fehlt(e), die für einen coach wichtig ist. auch wenn zaugg wieder ordentlich fabuliert, hat er in einem punkt wohl recht: die mannschaft hat nach all den niederlagen wohl nicht gegen den coach gespielt, aber vielleicht nicht mehr mit letzten einsatz für ihn.
was bei mir persönlich einen faden beigeschmack hinterlässt, ist die shitshow seit letztem freitag. also zuerst rauft man sich zusammen und organisiert extra einen homegame corner mit dem sportchef. immerhin. dort wiederum werden zwar kritische fragen gestellt, manche antwort wirkt aber wie eine ansammlung von allgemeinplätzen und schiefen/unglücklichen argumenten. aus heutiger sicht der gipfel ist dann die sinngemässe aussage, dass der trainer kein thema sei. mehr noch: mannschaft und coach würden immer noch täglich gut arbeiten. und eben: die spieler stünden in der verantwortung. um dann den eben genannten trainer 36 stunden später zu entlassen. selbst wenn sich der sportchef so kurz vor einem spiel fast schon vor den trainer stellen muss, wirkt das in der summe schon sehr wacklig, wenn nicht unprofessionell. und wenn der druck aus dem VR und seitens bütler nun innerhalb dieses einen tages plötzlich so gross wurde, muss man sich ja schon fragen, wie genau da intern kommuniziert wird.
zudem sehe ich es so, dass hedlund sich einiger kritik stellen muss, dass sich aber auch der sportchef nach seinem unglaublichen einstand einige fehler geleistet hat. so hat sich auch er von den erfolgen der ersten zwei hedlund-jahre blenden lassen und dann mehrere verteidiger verpflichtet, die uns zwar in eventuellen playoffs hätten etwas härte bringen können (gerber, grossniklaus), die aber sonst überhaupt nicht zum system passten. die vertragslänge von rask wäre ein anderes thema, die verpflichtung von aberg ein drittes, das sehr lange festhalten am unsichtbaren schroeder ein viertes. der fall conolly, selbst wenn auch pech dabei war, ein fünftes. auch forrer gehen zu lassen und damit die magische 4. linie auzulösen, die uns an so machen abenden den sieg gebracht hat, war in meinen augen ein fehler. gerade weil es nach einer saison war, in der praktisch alle spieler leistungsmässig abstürzten. wenn man anschaut, wie verloren wick und dünner seither herumkurven, tut das schon weh. oder eben der fall sablatnig: man schaut jahrelang zu, wie er in basel wirklich sehr gut spielt, lässt die finger aber von ihm, um ihn nun evtl. gar nicht oder für deutlich mehr geld als noch vor zwei jahren zu verpflichten. ich kenne im übrigen die tschechische liga zu wenig gut, aber cajka steht nach 25 spielen bei sieben toren und 11 punkten. wie viele spieler haben wir, die 7 tore erzielt haben? dass man aktuell mehrere transfer-battles verloren hat (müller, wohl auch bader und zehnder) und der markt für junge talente deutlich umkämpfter geworden ist, dafür kann man ihm kaum vorwürfe machen. und das ganze soll hier überhaupt kein rundumschlag sein - auch steinmann haben wir viel zu verdanken. aber ich hoffe wirklich, dass er wieder ein besseres händchen beweisen wird. und ja, er muss – siehe nzz-artikel – unbedingt einen weg finden, wieder besser aufzeigen zu können, warum es sich lohnt, nach rappi zu kommen, auch wenn man im stadion trainieren muss. nichts würde mehr helfen, als eine deutliche leistungssteigerung des teams. da kann er an der bande nun ja ebenfalls direkten einfluss nehmen.
Gut geschrieben.scrjfaninbern hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 10:01 soso, da stehen wir nun also ohne hedlund. ob es die richtige entscheidung war, wird sich weisen. aber es ist auch klar, dass man zum jetzigen zeitpunkt sagen muss, dass es kaum noch schlimmer kommen konnte. von daher habe ich bei aller skepsis gegenüber trainerwechseln während der saison durchaus verständnis, zumal man lange zugewartet hat und die leistungen schon sehr lange schwach waren – einige ausreisser ausgenommen. hedlund hat uns riesige erfolge gebracht, dafür gebührt im grösster respekt und noch grössere dankbarkeit. schade, dass die ganzen erfolge wenig zählen, wenn man später misserfolg an misserfolg reiht. aber ja, so läuft das halt im sport. (hallo phrasenschwein!) und er wird sich den vorwurf gefallen lassen müssen, dass er die mannschaft auch über längere zeit nicht aus der negativspirale rausholen konnte und ihm somit eine fähigkeit fehlt(e), die für einen coach wichtig ist. auch wenn zaugg wieder ordentlich fabuliert, hat er in einem punkt wohl recht: die mannschaft hat nach all den niederlagen wohl nicht gegen den coach gespielt, aber vielleicht nicht mehr mit letzten einsatz für ihn.
was bei mir persönlich einen faden beigeschmack hinterlässt, ist die shitshow seit letztem freitag. also zuerst rauft man sich zusammen und organisiert extra einen homegame corner mit dem sportchef. immerhin. dort wiederum werden zwar kritische fragen gestellt, manche antwort wirkt aber wie eine ansammlung von allgemeinplätzen und schiefen/unglücklichen argumenten. aus heutiger sicht der gipfel ist dann die sinngemässe aussage, dass der trainer kein thema sei. mehr noch: mannschaft und coach würden immer noch täglich gut arbeiten. und eben: die spieler stünden in der verantwortung. um dann den eben genannten trainer 36 stunden später zu entlassen. selbst wenn sich der sportchef so kurz vor einem spiel fast schon vor den trainer stellen muss, wirkt das in der summe schon sehr wacklig, wenn nicht unprofessionell. und wenn der druck aus dem VR und seitens bütler nun innerhalb dieses einen tages plötzlich so gross wurde, muss man sich ja schon fragen, wie genau da intern kommuniziert wird.
zudem sehe ich es so, dass hedlund sich einiger kritik stellen muss, dass sich aber auch der sportchef nach seinem unglaublichen einstand einige fehler geleistet hat. so hat sich auch er von den erfolgen der ersten zwei hedlund-jahre blenden lassen und dann mehrere verteidiger verpflichtet, die uns zwar in eventuellen playoffs hätten etwas härte bringen können (gerber, grossniklaus), die aber sonst überhaupt nicht zum system passten. die vertragslänge von rask wäre ein anderes thema, die verpflichtung von aberg ein drittes, das sehr lange festhalten am unsichtbaren schroeder ein viertes. der fall conolly, selbst wenn auch pech dabei war, ein fünftes. auch forrer gehen zu lassen und damit die magische 4. linie auzulösen, die uns an so machen abenden den sieg gebracht hat, war in meinen augen ein fehler. gerade weil es nach einer saison war, in der praktisch alle spieler leistungsmässig abstürzten. wenn man anschaut, wie verloren wick und dünner seither herumkurven, tut das schon weh. oder eben der fall sablatnig: man schaut jahrelang zu, wie er in basel wirklich sehr gut spielt, lässt die finger aber von ihm, um ihn nun evtl. gar nicht oder für deutlich mehr geld als noch vor zwei jahren zu verpflichten. ich kenne im übrigen die tschechische liga zu wenig gut, aber cajka steht nach 25 spielen bei sieben toren und 11 punkten. wie viele spieler haben wir, die 7 tore erzielt haben? dass man aktuell mehrere transfer-battles verloren hat (müller, wohl auch bader und zehnder) und der markt für junge talente deutlich umkämpfter geworden ist, dafür kann man ihm kaum vorwürfe machen. und das ganze soll hier überhaupt kein rundumschlag sein - auch steinmann haben wir viel zu verdanken. aber ich hoffe wirklich, dass er wieder ein besseres händchen beweisen wird. und ja, er muss – siehe nzz-artikel – unbedingt einen weg finden, wieder besser aufzeigen zu können, warum es sich lohnt, nach rappi zu kommen, auch wenn man im stadion trainieren muss. nichts würde mehr helfen, als eine deutliche leistungssteigerung des teams. da kann er an der bande nun ja ebenfalls direkten einfluss nehmen.
Dazu ist ein Forum da...Hansi Müller hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 11:58 Ich bin erstaunt über das Geplapper hier. Im Nachhinein weiss jeder alles besser.
Ja das stimmt. Das liegt daran, dass ich Forumschreiber, Fan und insgesamt ein Laie bin. Darum ist Steinmann Sportchef und nicht ich. Er sollte es nicht erst im Nachhinein besser wissen, zumindest in den meisten Fällen. Das ist sein Job.Hansi Müller hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 11:58 Ich bin erstaunt über das Geplapper hier. Im Nachhinein weiss jeder alles besser.
Nein, aber seinen Lohn bis 2026 müssten wir nicht mehr bezahlen.Liideschaft hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 12:15 Annahme Hedlund unterschreibt beim EVZ, hätten wir Anrecht auf eine Entschädigung?![]()
Danke dirRog hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 12:28Nein, aber seinen Lohn bis 2026 müssten wir nicht mehr bezahlen.Liideschaft hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 12:15 Annahme Hedlund unterschreibt beim EVZ, hätten wir Anrecht auf eine Entschädigung?![]()
Null. Er wurde freigestellt. Wir können im Grunde nur hoffen dass er bald irgendwo unterschreiben wird.Liideschaft hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 12:39Danke dirRog hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 12:28Nein, aber seinen Lohn bis 2026 müssten wir nicht mehr bezahlen.Liideschaft hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 12:15 Annahme Hedlund unterschreibt beim EVZ, hätten wir Anrecht auf eine Entschädigung?![]()
![]()
Annahme es hat mehrere Interessierte Vereine, inwiefern haben wir Mitspracherecht?
Kein Mitspracherecht. Man hat sich gegen Hedlund entschieden und jetzt darf man einfach hoffen, dass er schnellstmöglich von der Payroll kommt.Liideschaft hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 12:39Danke dirRog hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 12:28Nein, aber seinen Lohn bis 2026 müssten wir nicht mehr bezahlen.Liideschaft hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 12:15 Annahme Hedlund unterschreibt beim EVZ, hätten wir Anrecht auf eine Entschädigung?![]()
![]()
Annahme es hat mehrere Interessierte Vereine, inwiefern haben wir Mitspracherecht?
Wieso? Ist er ein Hellseher. Der Start des SCRJ in die Saison war gut. Ich war begeistert von de Mannschaft und dann schlug wieder die Verletzungshexe zu und die Mannschaft kam nicht mehr in die Pötte.Tim1945 hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 12:07Ja das stimmt. Das liegt daran, dass ich Forumschreiber, Fan und insgesamt ein Laie bin. Darum ist Steinmann Sportchef und nicht ich. Er sollte es nicht erst im Nachhinein besser wissen, zumindest in den meisten Fällen. Das ist sein Job.Hansi Müller hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 11:58 Ich bin erstaunt über das Geplapper hier. Im Nachhinein weiss jeder alles besser.
Hansi Müller hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 14:25Wieso? Ist er ein Hellseher. Der Start des SCRJ in die Saison war gut. Ich war begeistert von de Mannschaft und dann schlug wieder die Verletzungshexe zu und die Mannschaft kam nicht mehr in die Pötte.Tim1945 hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 12:07Ja das stimmt. Das liegt daran, dass ich Forumschreiber, Fan und insgesamt ein Laie bin. Darum ist Steinmann Sportchef und nicht ich. Er sollte es nicht erst im Nachhinein besser wissen, zumindest in den meisten Fällen. Das ist sein Job.Hansi Müller hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 11:58 Ich bin erstaunt über das Geplapper hier. Im Nachhinein weiss jeder alles besser.
Das Ganze auf die Verletzungshexe zu schieben, ist zu einfach. Ging ja nicht nur darum, ob man verliert, sondern auch wie man verliert. Die jüngsten Niederlagen haben ein unmotiviertes, emotionsloses und uninspiriertes Team gezeigt. Kein Wille und kein Kampf. Kein klassisches "hate to lose"....Hansi Müller hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 14:25Wieso? Ist er ein Hellseher. Der Start des SCRJ in die Saison war gut. Ich war begeistert von de Mannschaft und dann schlug wieder die Verletzungshexe zu und die Mannschaft kam nicht mehr in die Pötte.Tim1945 hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 12:07Ja das stimmt. Das liegt daran, dass ich Forumschreiber, Fan und insgesamt ein Laie bin. Darum ist Steinmann Sportchef und nicht ich. Er sollte es nicht erst im Nachhinein besser wissen, zumindest in den meisten Fällen. Das ist sein Job.Hansi Müller hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 11:58 Ich bin erstaunt über das Geplapper hier. Im Nachhinein weiss jeder alles besser.
ist diese quelle denn zuverlässig? zusammen mit dem anderen "gerücht" bzw. dem anderen hinweis, dass hedlund "die kabine" zu weiten teilen verloren hat, lässt das natürlich schon aufhorchen. mein eindruck war immer, dass er quasi ein guter pädagoge ist, der auch eine gute verbindung zu den spielern hat. viele spieler haben ja auch die stimmung im team gelobt, und das hat sicher auch mit dem coach zu tun. aber gerade die kommunikation mit jungen und allgemein spielern mit wenig eiszeit ist hier natürlich ein absoluter schlüssel - gerade wenn es nicht so läuft. was ich zudem nicht so recht beurteilen kann, aber wo ich schon auch immer etwas skeptisch war, war die frage, ob er wirklich der grosse jugend-förderer ist. bei vouardoux, baragano und aebischer war er es bestimmt, bei lehmann auch. aber was ist mit der aktuellen generation? sind sie wirklich alle zu wenig gut, um ihnen regelmässig mehr als 10 minuten eiszeit zu geben oder sie mal auf mehrere linien zu verteilen? ich kann es kaum beurteilen, bin/war aber hedlunds vorgehen gegenüber eher skeptisch, auch wenn die aktuellen kandidaten nicht gerade rochette- oder de luca-niveau haben.CHelios279 hat geschrieben: ↑9. Dez 2024 14:55 Ausserdem habe ich mir sagen lassen, dass die Kommunikation vom Staff (insbesondere Hedlund) zu den Spielern bereits in der letzten Saison mangelhaft war. Spieler, die nicht spielten oder nur wenig Eiszeit hatten, wurden verströstet, anstatt mit klaren Ansagen motiviert. Es wurde gerade den jungen Spielern nicht wirklich eine Perspektive aufgezeigt (siehe Abgang Alge, ungefähr gleiches Angebot von Bern, was Lohn und Vertragslaufzeit betrifft).
Das wusste Steinmann bereits.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast