Inter13 hat geschrieben: ↑6. Jan 2023 23:38

Ja, man kann sich aufregen - wie ich das auch tue - wenn so ein Spiel, wo man mit 2:4 vorne liegt, am Schluss nicht in der regulären Zeit gewonnen wird. Und man kann dann diverseste Gründe dafür/dagegen suchen, wie die lächerliche Strafe gegen Wetter oder was auch immer. Fakt ist, dass wir dann aber am Schluss 2 Punkte gegen Davos verloren haben. Und irgendwie bleibt dann bei mir so ein schaler Nachgeschmack, ich erinnere mich an die letztjährigen PO gegen die Bündner, wo wir einen 3:0 Vorsprung fast in letzter Sekunde „vergeigt“ haben….und da hoffe ich einfach, dass wir in solchen Situationen noch eine kleine, glücksbringende Schippe drauflegen können, um in Zukunft in solchen Spielen als Sieger vom Platz zu gehen. Verdient haben es die Jungs, der Staff und die Fans allemal!!! Hopp Rappi!
Das Problem ist halt, dass die komplett erfundene Strafe spielentscheidend war.
Es gab und gibt immer wieder Spiele, wo man definitiv selber schuld ist, wenn man einen Vorsprung noch vergeigt. Aber das heute war keines davon.
Ab Drittel 2 hat man hinten die Räume extrem gut zugemacht. Man hat sich auch nie reindrücken lassen, Davos hatte vielleicht noch zwei oder drei gute Szenen. Dass man sich dann wegen eines Sonntagsschusses von Fora und einem PP-Tor, dass nur aufgrund eines eklantanten Fehlentscheides fallen konnte, die Butter vom Brot nehmen lassen muss, ist ein Hohn.
Ja, wer weiss, vielleicht wäre auch ohne Strafe noch einer reingefallen, hypothetisch da zu spekulieren, aber so wie ist, sind uns durch klare und offensichtliche Fehlentscheide gegen Zug und Davos total drei Punkte geklaut worden.
Ausgerechnet jenes Davos, dass die erwähnten Playoff-Serie nur wenden konnte, weil man bewusst und mit voller Absicht zwei Spieler von uns verletzt hat. Nicht mit einem Stockschlag auf den Arm. Sondern mit geplanten, mit voller Wucht ausgeführten Checks gegen den Kopf. Von Spielern, die nur für diesen Zweck auf‘s Eis geschickt wurden. Wissend und billigend, dass damit Existenzen zerstört werden können wie bei Blum oder Westrum.
Ein solcher Verein hat kein Glück verdient. Sondern nur Verachtung.
Werden sich die Fehlentscheide bis Ende Saison wieder ausgleichen? Wahrscheinlich schon, aber es ist mühsam, quasi auf Inkompetenz hoffen zu müssen, um ausgleichende Gerechtigkeit zu haben.