- Szene Wendejacken ab heute wieder erhÀltlich in allen Grössen
- International Shirts noch in den Grössen M & L
ALLI IN ROT & MIT SCHAL IS LIDO - FORZA RAPPI!
TICKETS:
https://www.ticket-onlineshop.com/ols/l ... ent/450752
SchĂŒsse waren ausgeglichen, 23:26 soviel ich weiss. Face offs aber klar 13:27 zugunsten von Langnau.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nÀhert. (Quelle: Wikipedia)
Nein. Sonst wĂ€re der Langnauer TorhĂŒter sicher nicht zum Best Player seine Teams ausgezeichnet worden.
Du meinst deren Capo, der zusammen mit seinen 50 UnterstĂŒtzer, die Klatschten und wohl auch Sangen wie die VerrĂŒckten?ChĂ€psler19 hat geschrieben: â24. Sep 2022 23:19 Das Niveau/Spiel heute mehr oder weniger zum vergessen, ganz biederes Niveau. Immerhin trĂ€gt die Jeansjacke im gegnerischen Langnau-Block Mal fĂŒr Mal etwas zur Unterhaltung bei.
ok, ich fand den Langnauer TorhĂŒter komplett unsicher und die Wahl zum bester Spieler fand ich ein Witz..aber ok, so habe ich es halt gesehen. Du kannst es natĂŒrlich auch Reife und Effizienz nennenSchwyzer hat geschrieben: â24. Sep 2022 23:00Nein. Sonst wĂ€re der Langnauer TorhĂŒter sicher nicht zum Best Player seine Teams ausgezeichnet worden.
Der grosse Unterschied war, dass wir ein NLA Team haben, dass im Mittelfeld mitspielen kann. Langnau nicht.
Das heute war keine gutes Spiel von Rappi. Im 1. Drittel massiv viele ungenaue PĂ€sse. Trotzdem fĂŒhrten wir schon da 2:0 und das nicht mal unverdient. So krass es sich anhören mag.
Der Rest der Partie war eigentlich nur noch Zugabe. Wann fĂ€llt das 3:0 oder mehr. Und wie bereits gesagt, das alles mit einer mittelprĂ€chtigen Leistung. Einzig den Slot hatten wir heute perfekt im Griff. Endlich. So hĂ€tten wir schon gegen Red Bull MĂŒnchen oder gegen Tampere keine "billigen" Tore kassiert und wĂ€ren wohl immer noch im Rennen um die 4-Final-Quali.
Noch was zu den LangNullen.
Erschreckend harmlos waren die. Ich meine, man soll den Gegner nicht schlechter machen als er ist, das gehört sich nicht (ausser bei Davos und den Obermongos von Lausanne). Aber das heute von Langnau war gar nix. Rappi spielte irgendwas zwischen schlecht und ok, aber trotzdem hatten Langnau eigentlich Null Stich. Zu keinem Zeitpunkt des Spiels hatte ich das GefĂŒhl, Langnau könnte uns noch den Sieg stehlen. Und das, obwohl, wie bereits erwĂ€hnt, unsere Leistung ziemlich dĂŒrftig war.
Easy. 4:0 Sieg. MittelmĂ€ssige Leistung. Das ist Klasse. Und eben, fĂŒr Langnau... Ach herrje...![]()
Mit knapp 82% Saves muss man erst einmal zum besten Spieler gewÀhlt werden
Ajoie ist diese Saison aber deutlich besser als die letzte Saison. Wenn die so weiter spielen mĂŒssen sie nicht gegen den Abstieg kĂ€mpfen. Aber ja, Langnau erinnert mich an uns bevor wir Abgestiegen sind...Whitetiger hat geschrieben: â25. Sep 2022 16:02Zu Langnau: erschreckend schwach. Offensichtlich haben sie sich in den letzten beiden Saisons komplett von jeglicher Leistungskultur verabschiedet. Null Chance auf Punkte, null Gegenwehr, eigentlich haben sie sich einfach kampflos ihrem Schicksal ergeben.
Ich hoffe fĂŒr sie, sie kriegen bis zum Playoutfinal gegen Ajoie noch die Kurve, sonst spielen sie bald SL![]()
Ich habe zwar kein diesbezĂŒgliches GerĂŒcht gehört, aber ehrlich gesagt fĂŒr mich selber ĂŒberlegt dass dies allenfalls das Problem sein könnte. WĂ€re m.E. ein sehr schlechtes Zeichen sowohl fĂŒr Verein wie auch fĂŒr den Spieler. Hoffe ehrlich gesagt, es ist wirklich nur ein GerĂŒcht und Vouardoux wird schon bald wieder auf dem Eis stehen und uns viel Freude bereiten.breakaway hat geschrieben: â26. Sep 2022 08:13 - Vouardoux : Ich habe ein GerĂŒcht gehört, dass er sich scheinbar im Rahmen einer VertragsverlĂ€ngerung mit der sportlichen FĂŒhrung ĂŒberworfen hat und deshalb nach wie vor nicht auf dem Eis steht. Ein Fan von GerĂŒchten war ich zwar noch nie, wenn jedoch wirklich etwas dran ist, wĂ€re dies sicher ein pikantes Detail und lĂ€sst bei mir einen faden Beigeschmack an Egli und Lehmann zurĂŒck.
Spannende Analyse, das Meistgenannte wĂŒrde ich genauso unterschreiben.breakaway hat geschrieben: â26. Sep 2022 08:13 Mir ist bewusst, dass erst 5 von 52 Qualispielen gespielt sind und somit noch nicht einmal 10% des Pflichtprogramms abgespult wurde. Ja ich sage Pflichtprogramm, da alles andere als eine Pre-Playoff Qualifikation nach den letzten beiden Saisons eine EnttĂ€uschung wĂ€re. (Ja ich weiss, wir stapeln grundsĂ€tzlich tief aber ohne AnsprĂŒche geht es nicht weiter nach oben!) Das bisher gezeigte war sehr mager. In den letzten 4 Spielen haben wir bis auf das zweite Drittel in Fribourg nicht mehr an die Leistung gegen den Z anknĂŒpfen können. Trotz allem stehen wir nach 5 Spielen mit 3 Siegen da und das ist wirklich kein Grund sich zu beklagen. Haben wir doch Jahre lang "gut gespielt" und trotzdem verloren. Trotzdem gibt es einige Punkte, welche mich zumindest nachdenklich stimmen:
- Jensen, Schroeder und Rowe : Von Ihnen kam fĂŒr meinen Geschmack zu wenig. Klar kann man bei 6 Imports 1-2 AuslĂ€nder fĂŒr die Stimmung im Team, Leadership und Vorbildsfunktion einbauen, welche QualitĂ€ten abseits des Scoreboards mitbringen (Beispiel Mitchell, der stark am Bully war und unsere hinteren Linien besser gemacht hat). Jedoch beschleicht mich das GefĂŒhl, dass alle drei Genannten nicht annĂ€hernd ihr Potential ausschöpfen. Das muss besser werden.
- Zangger, Eggenberger : Diese beiden knĂŒpfen bislang (noch nicht) an die Leistungen der letzten Saison an. Hier hĂ€tte ich mir wie z.B. bei Wetter (fĂŒr mich ein Lichtblick bislang) eine weitere Leistungssteigerung erhofft.
- Vouardoux : Ich habe ein GerĂŒcht gehört, dass er sich scheinbar im Rahmen einer VertragsverlĂ€ngerung mit der sportlichen FĂŒhrung ĂŒberworfen hat und deshalb nach wie vor nicht auf dem Eis steht. Ein Fan von GerĂŒchten war ich zwar noch nie, wenn jedoch wirklich etwas dran ist, wĂ€re dies sicher ein pikantes Detail und lĂ€sst bei mir einen faden Beigeschmack an Egli und Lehmann zurĂŒck.
- Zuschauer : In wenigen Worten: 4353 an einem Samstag und das nach DIESEN vergangenen Saisons? Klar war der Gegner nicht attraktiv, klar ist es noch Anfang Saison, klar gab es mindestens eine grosse Veranstaltung in Rapperswil-Jona, welche die Jungen anzieht - ABER 4353 an einem Samstag??
2 der 3 Siege waren gegen Teams, welche man fast einstimmig auf den PlÀtzen 13 und 14 prophezeit. Gegen Bern gibt man ein 2-1 aus der Hand, indem man die einzige starke Linie des Gegners mit Eigenfehlern und PassivitÀt einlÀdt das Spiel zu drehen und gegen Fribourg waren wir grösstenteils chancenlos. Mit Lausanne, Biel und Ambri kommen nun 3 Gegner auf uns zu, welche Ende Saison in unserer Range liegen werden. Ich bin gespannt in welche Richtung unsere Leistungskurve geht....
WĂ€re noch spannend zu wissen, woher das GerĂŒcht stammt. Aus dem Umfeld des Spielers? Von Personen aus dem Club? Oder einfach von jemandem im Stadion, der ein Bier zu viel hatte?breakaway hat geschrieben: â26. Sep 2022 08:13 Mir ist bewusst, dass erst 5 von 52 Qualispielen gespielt sind und somit noch nicht einmal 10% des Pflichtprogramms abgespult wurde. Ja ich sage Pflichtprogramm, da alles andere als eine Pre-Playoff Qualifikation nach den letzten beiden Saisons eine EnttĂ€uschung wĂ€re. (Ja ich weiss, wir stapeln grundsĂ€tzlich tief aber ohne AnsprĂŒche geht es nicht weiter nach oben!) Das bisher gezeigte war sehr mager. In den letzten 4 Spielen haben wir bis auf das zweite Drittel in Fribourg nicht mehr an die Leistung gegen den Z anknĂŒpfen können. Trotz allem stehen wir nach 5 Spielen mit 3 Siegen da und das ist wirklich kein Grund sich zu beklagen. Haben wir doch Jahre lang "gut gespielt" und trotzdem verloren. Trotzdem gibt es einige Punkte, welche mich zumindest nachdenklich stimmen:
- Jensen, Schroeder und Rowe : Von Ihnen kam fĂŒr meinen Geschmack zu wenig. Klar kann man bei 6 Imports 1-2 AuslĂ€nder fĂŒr die Stimmung im Team, Leadership und Vorbildsfunktion einbauen, welche QualitĂ€ten abseits des Scoreboards mitbringen (Beispiel Mitchell, der stark am Bully war und unsere hinteren Linien besser gemacht hat). Jedoch beschleicht mich das GefĂŒhl, dass alle drei Genannten nicht annĂ€hernd ihr Potential ausschöpfen. Das muss besser werden.
- Zangger, Eggenberger : Diese beiden knĂŒpfen bislang (noch nicht) an die Leistungen der letzten Saison an. Hier hĂ€tte ich mir wie z.B. bei Wetter (fĂŒr mich ein Lichtblick bislang) eine weitere Leistungssteigerung erhofft.
- Vouardoux : Ich habe ein GerĂŒcht gehört, dass er sich scheinbar im Rahmen einer VertragsverlĂ€ngerung mit der sportlichen FĂŒhrung ĂŒberworfen hat und deshalb nach wie vor nicht auf dem Eis steht. Ein Fan von GerĂŒchten war ich zwar noch nie, wenn jedoch wirklich etwas dran ist, wĂ€re dies sicher ein pikantes Detail und lĂ€sst bei mir einen faden Beigeschmack an Egli und Lehmann zurĂŒck.
- Zuschauer : In wenigen Worten: 4353 an einem Samstag und das nach DIESEN vergangenen Saisons? Klar war der Gegner nicht attraktiv, klar ist es noch Anfang Saison, klar gab es mindestens eine grosse Veranstaltung in Rapperswil-Jona, welche die Jungen anzieht - ABER 4353 an einem Samstag??
2 der 3 Siege waren gegen Teams, welche man fast einstimmig auf den PlÀtzen 13 und 14 prophezeit. Gegen Bern gibt man ein 2-1 aus der Hand, indem man die einzige starke Linie des Gegners mit Eigenfehlern und PassivitÀt einlÀdt das Spiel zu drehen und gegen Fribourg waren wir grösstenteils chancenlos. Mit Lausanne, Biel und Ambri kommen nun 3 Gegner auf uns zu, welche Ende Saison in unserer Range liegen werden. Ich bin gespannt in welche Richtung unsere Leistungskurve geht....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast