
Ob der Transfer sportlich Sinn macht, werden wir sehen.
Diese Transferoffensive wird den HCD eine Stange Geld kosten, nimmt mich Wunder woher das kommt ohne ihr Cüpli-Plauschturnier...

Das Geld kommt vom SCBWhitetiger hat geschrieben:In dieser Form ist der Abgang von Egli kein Verlust. Aber es schmerzt natürlich trotzdem extrem!![]()
Ob der Transfer sportlich Sinn macht, werden wir sehen.
Diese Transferoffensive wird den HCD eine Stange Geld kosten, nimmt mich Wunder woher das kommt ohne ihr Cüpli-Plauschturnier...
da gebe ich Dir leider absolut recht, wir hatten diese Saison bisher keinen Hauch einer Chance gegen die und mit den jetzigen Transfers von ihnen geht die Schere weiter aufshilin hat geschrieben: ↑21. Jan 2021 15:56 Lassen wir doch den Futterneid! Davos ist und bleibt nun mal - wenigstens bis auf weiteres - die bessere Adresse als Rappi.
Ich weiss, diese Aussage treibt jetzt den Blutdruck bei einigen etwas nach oben. Ich kann damit leben.
Und Egli weiss doch ganz genau, dass seine Physis für eine NHL nie in Frage kommen wird. So macht aber auch Schweden keinen Sinn, denn dort verdient man kaum mehr als in der Schweiz - eher weniger.
Neuverpflichtungen / Verlängerung:
Trainer:
-
Goalie:
-
Verteidiger:
-
Center:
-
Flügel:
-
---------
Situation offen:
Trainer:
Jeff Tomlinson
Niklas Gällstedt
Sven Berger
Goalie:
Melvin Nyffeler
Verteidiger:
Mauro Dufner
Daniel Vukovic
Julian Payr
Leandro Profico
Flurin Randegger
Center:
Roman Cervenka
Andrew Rowe
Martin Ness
Nico Dünner
Flügel:
Kevin Clark
Nando Eggenberger
Sandro Forrer
Michael Loosli
Kay Schweri
Abgänge:
Dominik Egli (HC Davos)
---------
Team 21/22:
Trainer:
-
Goalie (1 von 2):
Noël Bader (Vertrag - 21/22)
Verteidiger (3 von 9):
Igor Jelovac (Vertrag - 21/22)
Fabian Maier (Vertrag - 21/22)
Rajan Sataric (Vertrag - 21/22)
Center (1 von 4):
Gian-Marco Wetter (Vertrag - 21/22)
Flügel (4 von 9):
Marco Lehmann (Vertrag - 21/22)
Lukas Lhotak (Vertrag - 21/22)
Steve Moses (Vertrag - 21/22)
Jeremy Wick (Vertrag - 21/22)
Dann nehmen wir halt den mcsorley so einfach, es gibt nur noch bei den Fans treue und der rest sind angestellte. steinmann ist sicher nicht Rappi fan, eher Zug, somit wenn Davos ruft könnte ich ihm nicht böse sein. jeder arbeit dort wo er am meisten Profitieren kann. Der Spengler Cup ist ja nicht immer weg, die Mode fans und Sponsoren sind in Davos sicher auch grösser, und einen Spieler nach Davos zu holen ist auch leichter als zu uns. Somit, danke Egli viel spass in Davos, wir haben auch mit Egli nur verloren gegen dieHansi Müller hat geschrieben: ↑21. Jan 2021 18:45 Bei Rappi sieht es im Moment düster aus. Jetzt fehlt nur noch die Meldung von Davos, das Steinmann neuer Sportchef wird.
Beim ersten Teil bin ich voll bei dir. Egli war eine Win-Win Situation. Man darf es Egli nicht persönlich nachtragen, dass er uns verlässt. Leider war dies zu erwarten und trägt eben auch seiner Entwicklung bei. Mich stört es viel mehr, dass es Davos ist und dass wir die vielversprechenden Spieler nicht halten können. Des HCD's Perspektive und Aussichten auf Erfolg mögen besser sein als diejenige des SCRJ, aber sie ist wirklich nur geringfügig besser. Einen Wechsel zu Genf, Zug oder eben nach Schweden wäre da wesentlich einleuchtender gewesen. Die letzte Saison von Egli war offensiv grandios, man darf aber nicht vergessen, dass viele Punkte im PP mit Cervenka / Clark entstanden. Diese Saison entspricht eher seinem Leistungsbereich, welcher aber dennoch beachtlich und ganz sicher nur schwer zu ersetzen ist.Eugen65 hat geschrieben: ↑21. Jan 2021 22:35 ....
Aus Eglis Blickwinkel verstehe ich seine Entscheidung absolut. Er hätte bei einer Verlängerung bei uns wesentlich mehr riskiert als er hätte gewinnen können. Er ist 22 und Eishockey ist sein Beruf. Er hat noch ca. 10 Jahre um gutes Geld zu verdienen. Dass er jetzt einen lukrativen 3 Jahres - Vertrag unterschreibt darf man Ihm nicht wirklich übel nehmen.
Ich bin überzeugt, dass er bei uns geblieben wäre, hätten wir Ihm auch nur annähernd das Angebot von Davos machen können.
Die Frage die sich mir stellt ist eher:
Woher nimmt der Jammeri - Verein Davos die Kohle um Egli einen Top-Vertrag anbieten zu können bei dem wir nicht mithalten können???
Ganz so schwarz malen würde ich nicht. es gibt noch andere Klubs, die noch keine Transfers bekanntgegeben haben - oder wo man noch nichts annehmen kann/muss. Ich bin mir sicher, im Hintergrund wird/wurde fleissig am Team 2021/22 gearbeitet. Frage mich eh, warum die Davoser als einzige bereits jetzt mit Transfermeldungen an die Öffentlichkeit gehen.Hansi Müller hat geschrieben: ↑22. Jan 2021 08:24 Ehrlich, es kann einem Mulmig werden. Die Lakers sind inzwischen der einzige Club bei dem das grosse Schweigen herrscht.
Keine Vertragsverlängerungen und auch keine Neuzugänge wurden gemeldet. Man muss sich schon die Frage
stellen, haben die Lakers nächste Saison überhaupt noch eine Mannschaft?
Weil ligaweit beschlossen wurde, dass bis Ende Januar eigentlich keine Transfermeldungen publiziert werden. Schön haltet sich unser SCRJ an diese Vorschrift, bei anderen Vereinen ist es wohl zu viel verlangt.Hansi Müller hat geschrieben: ↑22. Jan 2021 08:48 8645 - aber Vertragsverlängerungen. Bei 15 Spieler läuft der Vertrag aus und es herrscht Totenstille.
Jim Tonic hat geschrieben: ↑22. Jan 2021 08:32 Spannend das Geflenne hier. Man könnte alternativ ja den Fehler bei uns intern suchen aber man gibt dem Spieler die Schuld. Egli ist ein sauberer Typ und hat sich jederzeit anständig und professionell verhalten. Bin mit Eugen ja selten einer Meinung aber sein Beitrag bringt es auf den Punkt. Alles Gute für die Zukunft #46.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste