Kloten-Rappi 4.10.2014
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7269
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
******* verdammt nochmal. So ein Spiel gegen diese Drecksgrounders muss man einfach nach Hause bringen.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
Rog, ist sonst nicht dein Stil...Rog hat geschrieben:******* verdammt nochmal. So ein Spiel gegen diese Drecksgrounders muss man einfach nach Hause bringen.

Zwei, objektiv gesehen, schwache Teams. Unsere Schweizer waren denjenigen Klotens etwas unterlegen. That's it, leider.
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7269
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
Ich pass meinen Stil einfach dem Gegner an.shilin hat geschrieben:Rog, ist sonst nicht dein Stil...Rog hat geschrieben:******* verdammt nochmal. So ein Spiel gegen diese Drecksgrounders muss man einfach nach Hause bringen.![]()
Zwei, objektiv gesehen, schwache Teams. Unsere Schweizer waren denjenigen Klotens etwas unterlegen. That's it, leider.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1884
- Registriert: 1. Dez 2003 15:19
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
nun, jetzt ist man da, wo man hingehört. und da wird man leider bleiben bis im Frühling. Das Fazit nach den ersten zehn Runden ist recht einfach: Das Team ist absolut nicht konkurrenzfähig! (PP ausgenommen). Wie x-mal gesagt: ein NLB-Team mit guten Ausländern ergänzt, das reicht einfach nirgends hin. Man ist weiter weg von Biel, Ambri und Lausanne als letztes Jahr, und es wird in den Playouts noch härter. Eldebrink ist leider nicht in der Lage, das Team zu stabilisieren, deswegen muss neben der sportlichen Leitung auch der Trainer in Frage gestellt werden. Nüchtern gesehen ist kein Fortschritt erkennbar, auch wenn das eine oder andere Spiel ganz nett ausgesehen hat - verloren hat man ja trotzdem (fast) jedes Mal. Gegentore, erzielte Treffer, plus/minus-Bilanzen - man ist keinen Milimeter weiter, und fast noch schlimmer: all die gross angekündigten grossen Talente zeigen Abwärts- anstatt Aufwärtstendenz. Das ist nicht gut und wird den eingeschlagenen Weg erneut im Frage stellen. Die Situation ist wirklich verzwickt, Licht am Ende des Tunnels nicht in Sicht. Wann und wo wird das enden?
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
Der ist fies. Und da denkt man ganz unschuldig, eine attraktive Gegnerin sehen zu duerfen!DanHard hat geschrieben:
O.k. ist zwar auch eine "Sie" und recht rothaarig...

- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4442
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 221 Mal
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
Es ist soooo zum kotzen. Naja langsam nehmen wirs ja mit Humor
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1143
- Registriert: 1. Mär 2010 20:01
- Wohnort: zuhause
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
Dem ist nicht viel hinzu zu fügenMr. Checker hat geschrieben:nun, jetzt ist man da, wo man hingehört. und da wird man leider bleiben bis im Frühling. Das Fazit nach den ersten zehn Runden ist recht einfach: Das Team ist absolut nicht konkurrenzfähig! (PP ausgenommen). Wie x-mal gesagt: ein NLB-Team mit guten Ausländern ergänzt, das reicht einfach nirgends hin. Man ist weiter weg von Biel, Ambri und Lausanne als letztes Jahr, und es wird in den Playouts noch härter. Eldebrink ist leider nicht in der Lage, das Team zu stabilisieren, deswegen muss neben der sportlichen Leitung auch der Trainer in Frage gestellt werden. Nüchtern gesehen ist kein Fortschritt erkennbar, auch wenn das eine oder andere Spiel ganz nett ausgesehen hat - verloren hat man ja trotzdem (fast) jedes Mal. Gegentore, erzielte Treffer, plus/minus-Bilanzen - man ist keinen Milimeter weiter, und fast noch schlimmer: all die gross angekündigten grossen Talente zeigen Abwärts- anstatt Aufwärtstendenz. Das ist nicht gut und wird den eingeschlagenen Weg erneut im Frage stellen. Die Situation ist wirklich verzwickt, Licht am Ende des Tunnels nicht in Sicht. Wann und wo wird das enden?
-Überragendes Powerplay der Ausländer
-Ausländer bei 5:5 mit wenig Einfluss,mit Berger,Obrist und Co. an der Seite wirds allerdings auch schwierig
-von den neuen einzig hächler genügend,mit Licht und Schatten,trotzdem bester back
-die anderen...wenig überraschend das es für Nlb mitläufer hier min. eine Liga zu hoch ist
-Nla Spieler für knapp zwei Linien,der Rest nlb Mitläufer
-Goalie mit 84+88% schwach besetzt
Das einzig positive ist der einsatzwille,eigentlich top
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1388
- Registriert: 27. Mär 2012 23:26
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
Ende - der letzte löscht das Licht, schliesst die Türe ab und sagt leise Servus.
- Oranje
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2078
- Registriert: 18. Nov 2009 00:22
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
Schade, der Support war heute einmal mehr top. Aber leider nur bis auf die Szene, als sich die Spieler bei uns verabschieden wollten, wo sie von unseren Fans gnadenlos ausgebuht wurden - meiner Meinung nach völlig unnötig und deplatziert! Persson honorierte dies auch prombt mit einem kopfschütteln - wie lange wird es wohl gehen bis es ihm auch ablöscht? Ich verstehe ja den Frust, nach einer 2:0 Führung noch zu verlieren, aber hey, die Jungs haben gekämpft bis zum umfallen.
Wirklich schade, konnte man die Punkte nicht ins trockene bringen, den so ein schwaches Kloten habe ich ehrlich gesagt seit Jahren nicht mehr gesehen!
Wirklich schade, konnte man die Punkte nicht ins trockene bringen, den so ein schwaches Kloten habe ich ehrlich gesagt seit Jahren nicht mehr gesehen!
25.4.2018 

-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
So nicht!Oranje hat geschrieben:Schade, der Support war heute einmal mehr top. Aber leider nur bis auf die Szene, als sich die Spieler bei uns verabschieden wollten, wo sie von unseren Fans gnadenlos ausgebuht wurden - meiner Meinung nach völlig unnötig und deplatziert! Persson honorierte dies auch prombt mit einem kopfschütteln - wie lange wird es wohl gehen bis es ihm auch ablöscht? Ich verstehe ja den Frust, nach einer 2:0 Führung noch zu verlieren, aber hey, die Jungs haben gekämpft bis zum umfallen.
Wirklich schade, konnte man die Punkte nicht ins trockene bringen, den so ein schwaches Kloten habe ich ehrlich gesagt seit Jahren nicht mehr gesehen!
Auch wenn man sich wiederholt: Man kann dieser Mannschaft nicht vorwerfen, dass sie nicht kämpft. Es ist nur noch eine Frage von ein paar Spielen, bis der Faktor Misserfolg an der Moral der Mannschaft zu nagen beginnt und somit zwangsläufig die Leistung mindert. Ein Teufelskreis, der dann wieder losgeht. Wir kennen das aus den letzten Jahren.
Wenn das Team von den so genannten "Fans" (die verdienen diesen Begriff eigentlich nicht) ausgepfiffen wird, dann beschleunigt dies den Niedergang des Klubs. Sind sich dessen, ich erlaube mir das starke Wort, diese Idioten bewusst? Ich glaube es nicht. Man kann deren Tun nur mit grenzenloser Dummheit erklären. Man spuckt damit der guten Leistung unserer Ausländer ins Gesicht. Denn was wäre erst das sportliche Ergebnis im Rink, wenn die Ausländerqualität auf dem Durchschnittsniveau der Vorjahre wäre?
Und auch den Jungen, die sich alle abmühen, tut man Unrecht. Wenn eine vorwiegend aus 1. Liga-fähigen Spielern bestehende Mannschaft nicht genügen kann, verdient diese für ihr Bemühen trotzdem Respekt. Die pfeifenden Hohlköpfe dürfen wohl in Zukunft noch weniger Talent in Rapperswil begrüssen dürfen!
Was uns hier vorliegt, ist das Ergebnis früherer Sündenjahre. In einer schlechten Liga wäre es wohl leicht zu beheben, aber im Hockey Schweiz 2014?
Für einmal denke ich an all die Leute rund um den Klub, die mit viel Engagement mehr oder weniger unentgeldlich ihre Arbeit leisten. Aber vielleicht auch an jene Geldgeber, die immer wieder "drauflegen" und keinen "Gegenwert" in Form einer wirklichen Wende zu sehen bekommen.
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
Die Lakers Fans sind top! Gerade die, die immer wieder, trotz Niederlagenserie, das Team auch auswärts lautstark unterstützen. Die Spieler verdienen gutes Geld und müssen sich auch Kritik gefallen lassen. Genau so wie jeder andere Angestellte auch mal von seinem Chef lautstark zusammen gefaltet werden kann, wenn er seine Leistung nicht bringt. Im Zeugniss steht dann: Er bemühte sich......
Man kann dem Team nicht den Vorwurf machen, dass es sich nicht bemüht. Das stimmt. Sie können es scheinbar einfach nicht besser und das frustriert mich besonders! Kein Vortschritt seit Saisonbeginn! Noch hoffe ich auf ein paar Siege, damit die Lakers noch möglichst lange um die Playoffquali mitkämpfen können, aber wenn die jetzt nicht bald kommen und die Lakers sich schon wieder im Oktober auf die Playouts vorbereiten können, dann muss es endlich Konsequenzen geben. Sonst kommen bald keine 3000 Zuschauer mehr in die DCA.
Man kann dem Team nicht den Vorwurf machen, dass es sich nicht bemüht. Das stimmt. Sie können es scheinbar einfach nicht besser und das frustriert mich besonders! Kein Vortschritt seit Saisonbeginn! Noch hoffe ich auf ein paar Siege, damit die Lakers noch möglichst lange um die Playoffquali mitkämpfen können, aber wenn die jetzt nicht bald kommen und die Lakers sich schon wieder im Oktober auf die Playouts vorbereiten können, dann muss es endlich Konsequenzen geben. Sonst kommen bald keine 3000 Zuschauer mehr in die DCA.
- Rappi-Süd
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1134
- Registriert: 9. Jan 2011 13:49
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
Kritisieren finde ich wichtig und OK. Die Kritik muss jedoch konstruktiv sein. Nur dies bringt uns weiter. Das auspfeifen der eigenen Mannschaft zähle ich aber ganz sicher nicht dazu!!
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1388
- Registriert: 27. Mär 2012 23:26
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
"dann muss es endlich Konsequenzen geben"
Was willst du denn ändern? Trainerwechsel, mhh. Vier Schweden im Team und eine Kanadischer Trainer wird kaum gut gehen.
Was willst du denn ändern? Trainerwechsel, mhh. Vier Schweden im Team und eine Kanadischer Trainer wird kaum gut gehen.
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
Mein Fazit nach 10 Runden zum Team:
Goalie: beiden Goalies kann man sicherlich nicht die Schuld für dir rote Laterne geben. Aber so richtig überzeugt mich weder Wolf noch Punnenovs. Wir haben noch kein Spiel wegen der Torhüter verloren, leider aber auch noch keines wegen ihnen gewonnen. Wenn wir überhaupt eine Chance auf Platz 8 haben wollen, benötigen wir einen herausragenden Torhüter. Diesen haben wir nun mal nicht.
Verteidigung: in meinen Augen leicht stabiler als letzte Saison. Betonung auf leicht. Wir bekommen aber immer noch deutlich zu viele Gegentore. Von den neu gekommenen überzeugt mich mit Abstichen bisher nur Hächler. Sataric ist ok und hat sicher Potential.
Eigenmann und vor allem Weisskopf sind Unsicherheitsfaktoren.
Von den bisherigen Verteidigern ist es dieselbe Leier wie letzte Saison: Berger und Geyer für mich absolut ungenügend. Lüthi zeigt keine Fortschritte und leider ist für mich der beste Schweizer Back der Lakers (Nodari) immer noch verletzt.
Absolut überragend bisher einzig Walser. Weltklasse was der diese Saison zeigt.
Fransson ist für mich leider keine wirkliche ausländische Verstärkung....
Sturm: Schweizer Spieler: Rückschritt! Man konnte die Abgänge von Wichser und Jörg nicht kompensieren. Im Gegenteil: kein Lichtblick weit und breit. Keiner der neuen hat nur ansatzweise Potential zu einem guten NLA-Stürmer. Pedretti, Obrist und Schmutz höchstens auf B-Niveau.
Noch schlimmer die bisherigen Stürmer der Lakers. Neukom ist ein Schatten seiner selbst. Thibaudau und Murray leider auch und Nils Berger bringt es auch nicht weiter.
Vom Captain Hüle kommt rein gar nichts (nicht mal Emotionen) und Toni ist zwar hin und wieder für ein Lichtblick gut aber auch das genügt nicht auf NLA-Niveau.
Die Ausländer: absolut überragend bisher Danielsson. Weltklasse nicht nur wegen seinem Schuss, sondern glänzt auch mit Spielübersicht.
Persson (tut mir Leid) versauert neben Murry und Pedretti. Die wissen gar nichts anzufangen mit seiner Spielintelligenz und wenn mal ein schöner Pass kommt, dann versiebt man kläglich.
Johansson ist ein Spieler mit herausragender Übersicht, jedoch total blass im Abschluss (seine Scorrerpunkte erzielt er fast immer nur im PP). Für mich leider nicht den Spielertyp, den Rappi im Moment braucht. Wir haben mit Person bereits eine solchen Spielertypen. Da muss ich Eldebrink einen Vorwurf machen.
Es fehlt uns an Kaltblütigkeit und Abschlussqualität vor dem Tor. Da wäre ein Typ ala Spylo viel angebrachter.
Haben wir nun leider nicht....
Mein Fazit für die Saison: Sind wir doch ehrlich: wer hat im ernst daran geglaubt, dass wir mit diesem Kader um die Playoffs mitmischen können?
Diese Saison wird aber noch schwieriger als Letzte. Wir sind bereits wieder im Abwärtsstrudel. Das Selbstvertrauen der Spieler sinkt von Spiel zu Spiel und der Frust wird mit jedem Punkt mehr Abstand auf den Strich noch heftiger. Und wie erwähnt: Es fehlt an Qualität an allen Ecken und Enden. Doch leider können wir diese nicht aus dem Ärmel schütteln.
Was mir aber mehr Sorgen bereitet: die Clubs, welche wenn überhaupt in unserer Reichweite liegen sollten, Punkten alle regelmässig.
Ob Biel, Lausanne oder Ambri. Alle fahren Punkte ein. Nur wir verlieren, verlieren und verlieren wieder.
Es scheint so, als haben unsere direkten Konkurrenten besser eingekauft als wir.
Dabei mangelt es nicht am Einsatz. Alle kämpfen bis zum Umfallen! Nein, es ist schlichtweg zu wenig Klasse vorhanden.
Wenn unsere Ausländer nicht so gut in Form wären, ich glaube wir hätten noch 0pkte.
Von den Schweizer Spielern ist weit und breit kein Lichtblick zu sehnen.
Für mich leider die total logische Schlussfolgerung: Platz 12 und Ligaquali.
Noch etwas zu den Fans: natürlich ist es für die Spieler frustrierend, wenn sie von den eigenen Fans ausgepfiffen werden.
Ich muss aber auch klar sagen: in keinem anderen Verein sind die Fans derart tolerant wie bei den Lakers. In jedem anderen Verein würden die Spieler schon viel eher ausgebuht.
Oder hat wirklich jemand das Gefühl beim SCB oder ZSC würden die Fans mehrere Saison so hinter ihrem Team stehen?
Toll ist es sicherlich nicht, wenn man als Fan das eigene Team ausbuht, doch verstehen kann ich es leider schon langsam....
Goalie: beiden Goalies kann man sicherlich nicht die Schuld für dir rote Laterne geben. Aber so richtig überzeugt mich weder Wolf noch Punnenovs. Wir haben noch kein Spiel wegen der Torhüter verloren, leider aber auch noch keines wegen ihnen gewonnen. Wenn wir überhaupt eine Chance auf Platz 8 haben wollen, benötigen wir einen herausragenden Torhüter. Diesen haben wir nun mal nicht.
Verteidigung: in meinen Augen leicht stabiler als letzte Saison. Betonung auf leicht. Wir bekommen aber immer noch deutlich zu viele Gegentore. Von den neu gekommenen überzeugt mich mit Abstichen bisher nur Hächler. Sataric ist ok und hat sicher Potential.
Eigenmann und vor allem Weisskopf sind Unsicherheitsfaktoren.
Von den bisherigen Verteidigern ist es dieselbe Leier wie letzte Saison: Berger und Geyer für mich absolut ungenügend. Lüthi zeigt keine Fortschritte und leider ist für mich der beste Schweizer Back der Lakers (Nodari) immer noch verletzt.
Absolut überragend bisher einzig Walser. Weltklasse was der diese Saison zeigt.
Fransson ist für mich leider keine wirkliche ausländische Verstärkung....
Sturm: Schweizer Spieler: Rückschritt! Man konnte die Abgänge von Wichser und Jörg nicht kompensieren. Im Gegenteil: kein Lichtblick weit und breit. Keiner der neuen hat nur ansatzweise Potential zu einem guten NLA-Stürmer. Pedretti, Obrist und Schmutz höchstens auf B-Niveau.
Noch schlimmer die bisherigen Stürmer der Lakers. Neukom ist ein Schatten seiner selbst. Thibaudau und Murray leider auch und Nils Berger bringt es auch nicht weiter.
Vom Captain Hüle kommt rein gar nichts (nicht mal Emotionen) und Toni ist zwar hin und wieder für ein Lichtblick gut aber auch das genügt nicht auf NLA-Niveau.
Die Ausländer: absolut überragend bisher Danielsson. Weltklasse nicht nur wegen seinem Schuss, sondern glänzt auch mit Spielübersicht.
Persson (tut mir Leid) versauert neben Murry und Pedretti. Die wissen gar nichts anzufangen mit seiner Spielintelligenz und wenn mal ein schöner Pass kommt, dann versiebt man kläglich.
Johansson ist ein Spieler mit herausragender Übersicht, jedoch total blass im Abschluss (seine Scorrerpunkte erzielt er fast immer nur im PP). Für mich leider nicht den Spielertyp, den Rappi im Moment braucht. Wir haben mit Person bereits eine solchen Spielertypen. Da muss ich Eldebrink einen Vorwurf machen.
Es fehlt uns an Kaltblütigkeit und Abschlussqualität vor dem Tor. Da wäre ein Typ ala Spylo viel angebrachter.
Haben wir nun leider nicht....
Mein Fazit für die Saison: Sind wir doch ehrlich: wer hat im ernst daran geglaubt, dass wir mit diesem Kader um die Playoffs mitmischen können?
Diese Saison wird aber noch schwieriger als Letzte. Wir sind bereits wieder im Abwärtsstrudel. Das Selbstvertrauen der Spieler sinkt von Spiel zu Spiel und der Frust wird mit jedem Punkt mehr Abstand auf den Strich noch heftiger. Und wie erwähnt: Es fehlt an Qualität an allen Ecken und Enden. Doch leider können wir diese nicht aus dem Ärmel schütteln.
Was mir aber mehr Sorgen bereitet: die Clubs, welche wenn überhaupt in unserer Reichweite liegen sollten, Punkten alle regelmässig.
Ob Biel, Lausanne oder Ambri. Alle fahren Punkte ein. Nur wir verlieren, verlieren und verlieren wieder.
Es scheint so, als haben unsere direkten Konkurrenten besser eingekauft als wir.
Dabei mangelt es nicht am Einsatz. Alle kämpfen bis zum Umfallen! Nein, es ist schlichtweg zu wenig Klasse vorhanden.
Wenn unsere Ausländer nicht so gut in Form wären, ich glaube wir hätten noch 0pkte.
Von den Schweizer Spielern ist weit und breit kein Lichtblick zu sehnen.
Für mich leider die total logische Schlussfolgerung: Platz 12 und Ligaquali.
Noch etwas zu den Fans: natürlich ist es für die Spieler frustrierend, wenn sie von den eigenen Fans ausgepfiffen werden.
Ich muss aber auch klar sagen: in keinem anderen Verein sind die Fans derart tolerant wie bei den Lakers. In jedem anderen Verein würden die Spieler schon viel eher ausgebuht.
Oder hat wirklich jemand das Gefühl beim SCB oder ZSC würden die Fans mehrere Saison so hinter ihrem Team stehen?
Toll ist es sicherlich nicht, wenn man als Fan das eigene Team ausbuht, doch verstehen kann ich es leider schon langsam....
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 166
- Registriert: 11. Sep 2010 22:57
- Wohnort: Jona
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
Das alles ist nur jammern. He Leute wir haben eines der kleinsten Budgets der Liga. Wie will man da vorne mitspielen. Die Clubleitung sollte vielleicht mal den schmidheini in Hurden anrufen??!! Hat doch genug reiche am Zürisee die Spass am Verein hätten. Das ist Aufgabe der lakers Manager....?? Der Trainer hat keine Schuld, einen routinierten adi wichser hätte ich jedoch nicht aus dem kader gestrichen.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1884
- Registriert: 1. Dez 2003 15:19
- Danksagung erhalten: 32 Mal
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1388
- Registriert: 27. Mär 2012 23:26
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
Ambri muss jedes Jahr um Geld betteln und bekommt es auch - wäre in Rapperswil sicher nicht der FallMr. Checker hat geschrieben:jammern? Budget? Ambri, Biel, Lausanne, Genf? Faule Ausrede!
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
Mit ,es chunt scho guet, wird sich sicher rein gar Nichts ändern.Hansi Müller hat geschrieben:"dann muss es endlich Konsequenzen geben"
Was willst du denn ändern? Trainerwechsel, mhh. Vier Schweden im Team und eine Kanadischer Trainer wird kaum gut gehen.
Ich habe keine Lust auf 40 weitere Playout-Vorbereitunsspiele.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1388
- Registriert: 27. Mär 2012 23:26
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
Ich verstehe dich, du bist aber kein Geldgeber und nur auf die kommt es an.SLV2700 hat geschrieben:Mit ,es chunt scho guet, wird sich sicher rein gar Nichts ändern.Hansi Müller hat geschrieben:"dann muss es endlich Konsequenzen geben"
Was willst du denn ändern? Trainerwechsel, mhh. Vier Schweden im Team und eine Kanadischer Trainer wird kaum gut gehen.
Ich habe keine Lust auf 40 weitere Playout-Vorbereitunsspiele.
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2556
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
tja, jetzt ist tatsächlich der worst case eingetroffen, also zumindest fast. die nächsten 3 spiele (genf, lausanne, ambri) werden die definitive richtung aufzeigen. aber der tenor ist glaub einhellig: mit unserem schweizer kader gewinnt man keinen blumentopf. und das ganze hat nix mit "keine zeit geben" zu tun. die haben sie, nur müssen endlich auch mal fortschritte erkennbar sein. das gegenteil ist der fall: mit jedem spiel sind sie verunsicherter und machen einfachste fehler. und wenn dann sogar unsere erfahrenen spieler kein bein vors andere bringen (vor allem hüle ist eine riesige enttäuschung!), dann wird es definitiv schwierig. dazu kommt, dass ausser hächler und flavio schmutz (der zwar nur auf dem papier) keiner wirklich enorm viel talent hat. sonst wären sie ja schliesslich längst in der nla angekommen.
und das tragische: unterdessen sind auch unsere goalies fehleranfällig geworden. die sichherheit der ersten paar spiele ist wie weggeblasen.
das kann oder wird wohl wieder eine ganz bittere saison werden, mit unbekanntem ausgang. und ich finde es einfach tragisch, dass man in der oberen etage einfach weiterwursteln kann. seit x jahren kein erfolg, aber ausser x trainer und ein paar spieler hatte es für niemanden konsequenzen. typisch ist der fall bagnoud: kann mir jemand erklären, was dieser s.cheiss sollte? der hat ja nicht mal wirklich eine faire chance erhalten!! und geyer & co. dürfen fehler über fehler machen. der konkurrenzkampf findet eigentlich nur bei den ausländern statt. und dort praktisch nur zwischen walser und fransson.
toll, wirklich toll, wenn einem schon nach 10 spielen die lust praktisch vergangen ist und das stadion schon anfangs oktober fast leer ist.
und das tragische: unterdessen sind auch unsere goalies fehleranfällig geworden. die sichherheit der ersten paar spiele ist wie weggeblasen.
das kann oder wird wohl wieder eine ganz bittere saison werden, mit unbekanntem ausgang. und ich finde es einfach tragisch, dass man in der oberen etage einfach weiterwursteln kann. seit x jahren kein erfolg, aber ausser x trainer und ein paar spieler hatte es für niemanden konsequenzen. typisch ist der fall bagnoud: kann mir jemand erklären, was dieser s.cheiss sollte? der hat ja nicht mal wirklich eine faire chance erhalten!! und geyer & co. dürfen fehler über fehler machen. der konkurrenzkampf findet eigentlich nur bei den ausländern statt. und dort praktisch nur zwischen walser und fransson.
toll, wirklich toll, wenn einem schon nach 10 spielen die lust praktisch vergangen ist und das stadion schon anfangs oktober fast leer ist.
- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10293
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
Die sportliche Leitung hat von Beginn an kommuniziert, dass es einen Cut geben wird und auch, dass dieser terminlich verschoben werden musste (weil Lüthi, Nodari verletzt waren). Jetzt sind fast alle Verteidiger an Bord. Klar, dass nun Entscheide gefällt werden. Warum Bagnoud sich nicht mit einer B-Lizenz begnügt (und später ev eine zweite Chance erhält) , sondern den Vertrag ganz auflöst, ist wohl mehr sein persönlicher Entscheid. (Ja, das war sein Wunsch)John McClane hat geschrieben:typisch ist der fall bagnoud: kann mir jemand erklären, was dieser s.cheiss sollte? der hat ja nicht mal wirklich eine faire chance erhalten!!
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2556
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
wo gab es denn einen cut?? bagnoud wurde ja schon relativ früh zu thurgau abgeschoben. und ja, genau dann, wo lüthi und nodari noch verletzt waren. für mich hat er nicht wirklich eine chance erhalten.Warren hat geschrieben:Die sportliche Leitung hat von Beginn an kommuniziert, dass es einen Cut geben wird und auch, dass dieser terminlich verschoben werden musste (weil Lüthi, Nodari verletzt waren). Jetzt sind fast alle Verteidiger an Bord. Klar, dass nun Entscheide gefällt werden. Warum Bagnoud sich nicht mit einer B-Lizenz begnügt (und später ev eine zweite Chance erhält) , sondern den Vertrag ganz auflöst, ist wohl mehr sein persönlicher Entscheid. (Ja, das war sein Wunsch)John McClane hat geschrieben:typisch ist der fall bagnoud: kann mir jemand erklären, was dieser s.cheiss sollte? der hat ja nicht mal wirklich eine faire chance erhalten!!
- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10293
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kloten-Rappi 4.10.2014
Das war der erste Cut, mehr gabs aufgrund der Verletzungen noch nicht. Aber das wird sicher folgen. Aber eine Platzierung mittels B-Lizenz sollte für den Spieler nicht heissen dass er aufgibt, sondern umso härter an sich arbeitet.John McClane hat geschrieben:wo gab es denn einen cut?? bagnoud wurde ja schon relativ früh zu thurgau abgeschoben. und ja, genau dann, wo lüthi und nodari noch verletzt waren. für mich hat er nicht wirklich eine chance erhalten.Warren hat geschrieben:Die sportliche Leitung hat von Beginn an kommuniziert, dass es einen Cut geben wird und auch, dass dieser terminlich verschoben werden musste (weil Lüthi, Nodari verletzt waren). Jetzt sind fast alle Verteidiger an Bord. Klar, dass nun Entscheide gefällt werden. Warum Bagnoud sich nicht mit einer B-Lizenz begnügt (und später ev eine zweite Chance erhält) , sondern den Vertrag ganz auflöst, ist wohl mehr sein persönlicher Entscheid. (Ja, das war sein Wunsch)John McClane hat geschrieben:typisch ist der fall bagnoud: kann mir jemand erklären, was dieser s.cheiss sollte? der hat ja nicht mal wirklich eine faire chance erhalten!!
Brauchst also nicht so zu polemisieren

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste