Es war Xeno Büsser zum 3:1 auf Vorlage von Andre Signoretti. Unser Büsser war es nicht und Harry könnte ja mal das Büssergewand anlegen und vielleicht erklären (gerne auch indirekt), warum die beiden kaum bis keine Eiszeiten bei den Lakers bekommen.
Büsser steht vom derzeitigen Können her zwischen NLA und NLB, klares Potential für die NLA. Meine Meinung und schliesse mich damit anderen an, dass da ein Talent verschenkt wird. Etwas mehr Transparenz, ohne gleich die Hosen herunter zu lassen, wäre schon schön von Seiten des Clubs.
Ich frage mich auch, weshalb unsere Junioren beim Sprung in die 1. Mannschaft so wenig unterstützt werden. Ich traure immer noch einem Lammer nach, der bei uns bei den Elite Junioren spielte, aber nicht nachgezogen wurde. Bagnoud spielt nun bei den Kloten Flyers. Auch er hätte eine Chance verdient gehabt. Was mit Büsser, Marzan und Thöni ist, wissen wir ja.
Der Sprung in die erste Mannschaft ist gross. Nur ganz wenige können nach der Juniorenzeit gleich bei den Profis vorne mitspielen. Aber genau deshalb sollte man sie besonders unterstützen und fördern. Diese Spieler sind unsere Zukunft!
Einige haben es kapiert und mach(t)en einen zusätzlichen Lehr- und Erfahrungs-Stage in Nordamerika. Zwei Jahre bei einer Juniorenliga oder in einer Minor Leage, lernen, Prügel einzustecken, den Körper einzusetzen ohne immer auch den Stock in die Höhe nehmen - eine wertvolle Erfahrung. Lernen, den direkten Zug aufs Tor zu nehmen und dort hineinzustehen, wo's auch weh tut. Und nicht zuletzt rasch und hart "abzudrücken".
Glücklicherweise gibt es auch aus der Schweiz immer mehr junge Spieler, die diesen beschwerlichen Weg gehen. Eine Garantie für den Aufstieg in die Besten ist aber auch das nicht.
Tatsache ist, dass wir mit sehr grossem Aufwand Junioren über viele Jahre ausbilden. Haben sie dann nach grossem persönlichem Einsatz, mit Hilfe vieler freiwilliger und bezahlter Lakersangestellten, dank der Unterstützung ihrer Sponsoren (die bereits die Kleinsten suchen müssen), Eltern, Lehrer, Lehrmeister und vieler mehr, die Juniorenzeit hinter sich gebracht, stehen sie plötzlich total alleine da. Für die Lakers existieren sie nicht mehr. Es wird in vielen Fällen nicht ein persönliches Gespräch geführt, wie es weitergehen könnte.
Schade um all die geleistete Arbeit und die nicht genutzten Chancen.
Es ist mir ein Rätsel, warum sich niemand dieser Problematik annimmt. Denn dieses Interesse, egal ob die Spieler nach Übersee gehen, oder in der 1. oder 2. Liga weiterspielen, hätten alle verdient.
@laurel
Da müsste man sich am Ausbildungskonzept Fussball orientieren. Dualer Weg - d.h. Berufs- oder Schulausbildung parallel zur sportlichen Laufbahn.
Bei Letzterer gelingt es nur wenigen, ganz an die Spitze zu gelangen. Die meisten jungen Leute müssen dann einen Berufs- oder Studienweg einschlagen. Schon eine unglückliche Verletzung oder Erkrankung kann das Aus im Spitzensport bedeuten.
Das muss nicht unbedingt ein Drama sein. Im Sport lernt man Durchhaltevermögen, Zielstrebigkeit und mentale Stärke
shilin hat geschrieben:@laurel
Da müsste man sich am Ausbildungskonzept Fussball orientieren. Dualer Weg - d.h. Berufs- oder Schulausbildung parallel zur sportlichen Laufbahn.
Bei Letzterer gelingt es nur wenigen, ganz an die Spitze zu gelangen. Die meisten jungen Leute müssen dann einen Berufs- oder Studienweg einschlagen. Schon eine unglückliche Verletzung oder Erkrankung kann das Aus im Spitzensport bedeuten.
Das muss nicht unbedingt ein Drama sein. Im Sport lernt man Durchhaltevermögen, Zielstrebigkeit und mentale Stärke
Aber im Fussball ist die Chance für eine solide Karriere oder Ausbildung etwas besser. In der 1. Liga Promotion verdient man gutes Geld. Keine riesigen Beträge, aber es reicht um nebenher Teilzeit zu arbeiten und sich einer Aus- oder Weiterbildung zu widmen. Im Eishockey ist das halt schwieriger.
Ich kenne die Details nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass nicht mit den jungen Spieler gesprochen wird.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
Mal wieder eine Idee um Nodari fix zu bekommen. Im Aufgebot der U-20 Nati stehen 2 Luganesi drin. Dann hat Lugano lediglich 12 Stürmer zur Verfügung (aufgrund von Verletzungen). Vielleicht kann man ja Grauwiler und Nodari tauschen. Ich meine Grauwiler bekommt ja so oder so keine faire Chance...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
Rog hat geschrieben:Mal wieder eine Idee um Nodari fix zu bekommen. Im Aufgebot der U-20 Nati stehen 2 Luganesi drin. Dann hat Lugano lediglich 12 Stürmer zur Verfügung (aufgrund von Verletzungen). Vielleicht kann man ja Grauwiler und Nodari tauschen. Ich meine Grauwiler bekommt ja so oder so keine faire Chance...
Grauwiler hatte ja jetzt wohl einige Gelegenheiten um zu zeigen dass er sein (sehr teures) Geld wert ist...
Rog hat geschrieben:Mal wieder eine Idee um Nodari fix zu bekommen. Im Aufgebot der U-20 Nati stehen 2 Luganesi drin. Dann hat Lugano lediglich 12 Stürmer zur Verfügung (aufgrund von Verletzungen). Vielleicht kann man ja Grauwiler und Nodari tauschen. Ich meine Grauwiler bekommt ja so oder so keine faire Chance...
Hast du die telefonnummer von roland haubisreutinger (?!? Keine ahnung ob dieser name stimmt) fände ich ein klasse deal aber lugano zahlt ihm wohl kaum den lohn von rappi. Da sehe ich das problem.
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
Rog hat geschrieben:Mal wieder eine Idee um Nodari fix zu bekommen. Im Aufgebot der U-20 Nati stehen 2 Luganesi drin. Dann hat Lugano lediglich 12 Stürmer zur Verfügung (aufgrund von Verletzungen). Vielleicht kann man ja Grauwiler und Nodari tauschen. Ich meine Grauwiler bekommt ja so oder so keine faire Chance...
Grauwiler hatte ja jetzt wohl einige Gelegenheiten um zu zeigen dass er sein (sehr teures) Geld wert ist...
Richtig, aber er wurde halt eben doch nie so richtig eingesetzt. Für mich würde es stimmen wenn er wechseln würde und wir dafür Nodari bekämmen.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
Bill Gilligen wird es doch als Scout auch langweilig in der NHL. Mit der Budgeterhöhung müsste man alles versuchen um Ihn als Cheftrainer nach Rapperswil zu holen!!!
Del Zotto hat geschrieben:Bill Gilligen wird es doch als Scout auch langweilig in der NHL. Mit der Budgeterhöhung müsste man alles versuchen um Ihn als Cheftrainer nach Rapperswil zu holen!!!
möchte dies bill gilligan überhaupt? wenn ja, wieso ist er nicht vor 2 jahren als wir öffentlich starkes interesse an ihm zeigten nicht zu uns zurückgekommen?
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
Del Zotto hat geschrieben:Bill Gilligen wird es doch als Scout auch langweilig in der NHL. Mit der Budgeterhöhung müsste man alles versuchen um Ihn als Cheftrainer nach Rapperswil zu holen!!!
möchte dies bill gilligan überhaupt? wenn ja, wieso ist er nicht vor 2 jahren als wir öffentlich starkes interesse an ihm zeigten nicht zu uns zurückgekommen?
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
da dürftest du mit ziemlicher sicherheit leider recht haben!
es müsste ja nicht zwingend gilligan sein, einer von seinem format würde bereits reichen..
aber wir werden lieber den, wie hats klaus zaugg so treffend formuliert, animator behalten und uns nächstes jahr um diese zeit wieder fragen wieso wir im keller mit am meisten gegentreffen stecken...
Rog hat geschrieben:Del Zotto soll abgereist sein und er kommt auch nicht mehr zurück.
Ich kann das verstehen, wenn man ständig mit Gmür in der Linie spielen muss!
Betreffend Disskussion um unseren Trainer, ich finde das berechtigt, was spricht dann für eine Vertragsverlängerung von Harry? hat er einen Spieler besser gemacht? Sieht man eine Handschrift wie er Eishockeyspielen will?
Rog hat geschrieben:Del Zotto soll abgereist sein und er kommt auch nicht mehr zurück.
verwundert mich also üüüüberhaupt nicht! er ist mit unserem hockey schlichtweg nicht klar gekommen. in den letzten zwei spielen eine -6 bilanz - sagt wohl alles. aber eben halt auch ein fehler ihn zu verpflichten. da hat man die hausaufgaben nicht richtig gemacht...schön haben wir nun mit del zotto eine lizenz verbraten.