chris69 hat geschrieben:Marsilio hat geschrieben:Oh Mann, jetzt macht Ihr hier drinnen schon wieder auf Superpessimisten. Bitte studiert doch mal unser Budget - und vergleicht die Zahl mit den Budgets der anderen Vereine. Ich nehm' das Resultat vorweg: Unser Budget ist eines der tiefsten.
Also: Mit diesen beschränkten Möglichkeiten haben wir immerhin Spieler wie einen Camichel (Zugs Captain - wurde übrigens nicht etwa abgesetzt, das zeigt, dass sein Ansehen und seine Leistung stimmte) und einen Sejna (eine Attraktion beim ZSC und auch in Davos - dass die Bündner mit ihm nicht verlängerten hat finanzielle Gründe, es geht sogar das Gerücht um, dass der HCD nur mit drei Ausländern in die neue Saison steigt) verpflichtet.
Stellt Euch vor, dass jetzt noch Richard für den Sturm und Mayer fürs Goal kommen - Wunschdenken, klar, aber Richard hat bereits klar gesagt, dass er irgendwann zu uns zurückkommt. Und sollte Mayer nach diversen Anläufen in Nordamerika Heimweh (und das Bedürfnis endlich etwas Geld zu verdienen) verspüren wären wir nächste Saison der einzige NLA-Verein, der noch eine Numme-1-Position im Goal zu vergeben hat.
Ach ja, und übrigens hat Gerber noch keinen neuen Verein gefunden. Der AIK Stockholm-Transfer ist ja geplatzt...
Wieso schimpfst Du uns Superpessimisten? Es gibt hier ein paar Leute, die auf den heutigen Fakten eher skeptisch sind und dies sehr sachlich begründen:
1. Klar schwächstes Team der letzten Saison.
Korrekt - aber in den Playouts dann nicht mehr - da waren wir quasi 10.
chris69 hat geschrieben:[2. Aufwärtstrend in Playouts (Hauptpfeiler des Aufschwungs weg: Suri, Murray, Manzato).
Richtig. Siehe 1.
chris69 hat geschrieben:[3. Abgänge bisher eher nicht überkompensiert (hier lässt sich sicher streiten, ob Jörg besser ist als Murray oder Camichel besser als Suri...Ausländer wohl neu besser.
Ungefähr eins zu eins kompensiert: Jörg ist schwierig einzuschätzen, richtig. Winkler ist besser als Maurer, da nicht verletzt, zudem ein harter Spieler, der aber massiv weniger Strafen nimmt als Maurer. Camichel sollte Suri in etwa ersetzen können. Sven Berger schätze ich als Verteidiger besser als Sirén ein. Und was man nicht vergessen sollte: Mit Wichser und Geiger wurden zwei (gute) Transfers bereits im Winter vor-vollzogen. Die Ausländer dürften besser sein (hoffe ich doch sehr...)
chris69 hat geschrieben:[4. Auf der Torhüterposition noch immer das Damoklesschwert einer weiteren Ausländerlizenz.
Stimmt. (Leider...)
chris69 hat geschrieben:[Jetzt bringst Du uns gar noch einer weiteres Argument, dass wir noch immer das tiefste Budget haben, was mir gar nicht bewusst war..
Bitte zitiere mich korrekt: Ich habe geschrieben, dass wir EINES der tiefsten Budgets haben, von DAS TIEFSTE ist nicht die Rede.
chris69 hat geschrieben:[Also wieso sollen wir hier zu Superoptimisten mutieren?.
Ich sehe mich nicht als Superoptimist.
chris69 hat geschrieben:[Dein Optimismus beruhrt hingegen auf Wünsche (Mayer, Richard).
Da hast Du teilweise recht. Ich habe hier schon öfters geschrieben, dass ich auch für nächste Saison keine Playoffquali erwarte. Aber ich erwarte einen gefestigten Verein, dessen erste Mannschaft nächste Saison nicht mehr Quali-Letzte wird und der den einen oder anderen eigenen Nachwuchsspieler in die NLA bringt.
chris69 hat geschrieben:[Aber in einem Punkt hast Du recht. Noch immer steht die Mannschaft nicht, dass heisst, es kann noch was positives passieren, aber auch das schreiben ja Eugen und Co ( nur der Glauben fehlt den meisten wohl aus Erfahrung der Vergangenheit.
Ich verfolge den SCRJ hzw. die Lakers seit 25 Jahren und in dieser Zeit viel erlebt: Ich hatte mich über Transfers gefreut, etwa jenen von Kossmann 1992 oder die Rogenmoser-Rückkehr 1994. Ich hatte mich auch genervt, etwa über die Paterlini-Verpflichtung. Übrigens nervte ich mich auch, als man Micheli holte (und musste mich prompt eines besseren belehren lassen: Micheli war top). Sich über Transfers freuen und ärgern gehört für mich zur Vorfreude auf die neue Saison.
Allerdings habe ich in dieser langen Zeit auch festgestellt, dass gerade in Zeiten mit Konstanz auf dem Trainerposten insgesamt besser gearbeitet wurde. Mehr junge Spieler schafften den Sprung in die erste Mannschaft und auch die Resultate waren meistens nicht so übel. Deshalb finde ich es falsch, wenn man die gegenwärtige Strategie, die ich als vielversprechend einschätze, nach knapp einem Jahr schon wieder über den Haufen werfen würde.