Trainergespann 2010/11

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Mr. Checker
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1804
Registriert: 1. Dez 2003 15:19
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Mr. Checker »

chrischi hat geschrieben:Kyle Wellwood wird momentan in der Schweiz angeboten. Er hat seinen Vertrag mit HK Atlant aufgelöst.

http://www.eliteprospects.com/player.ph ... 18&lang=en

Den würde ich als Ersatzausländer begrüssen, obwohl in seiner Beschreibung steht "Can appear lazy".

LAZY? Passt perfekt zu Eisblau... :wink:
JeffLittle
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 303
Registriert: 26. Jan 2009 13:26

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von JeffLittle »

back to topic :zwinker: (kaderdiskussion ist doch im anderen thread)

hab gestern irgendeinen "unterschied" gespürt. es war ein gewisser spirit drin ... im auftreten der coaches, in den zweikämpfen, auch in bestimmten spielsituationen - besonders auffallend nach 3:4 rückstand, was in den letzten wochen für uns ein genickschuss gewesen wäre, hat unser team gestern "gereizt" und es hat nochmal erfolgreiche gegenwehr geleistet.

das sind so momente und spielabschnitte, auf denen man mental super aufbauen kann.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Warren »

Ja, kann ich unterschreiben! Burkhalter und Riesen mit Drang zum Tor, Suri mit einem Urschrei bei seinem Tor, viele fertig gemachte Checks....

Aber auch gestern gab es Schatten..
- Die ersten 10min waren grässlich.
- Der Offensivdrang ging nach dem 3:1 temporär verloren.
- Erneut kein Timeout
gecko 14
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 651
Registriert: 30. Nov 2010 22:26
Wohnort: Schmerikon

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von gecko 14 »

Warren hat geschrieben:Ja, kann ich unterschreiben! Burkhalter und Riesen mit Drang zum Tor, Suri mit einem Urschrei bei seinem Tor, viele fertig gemachte Checks....

Aber auch gestern gab es Schatten..
- Die ersten 10min waren grässlich.
- Der Offensivdrang ging nach dem 3:1 temporär verloren.
- Erneut kein Timeout
Bin ganz deiner Meinung. Habe Weber glaube ich noch nie so aktiv an der Bande gesehen diese Saison!
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Warren »

gecko 14 hat geschrieben:
Warren hat geschrieben:Ja, kann ich unterschreiben! Burkhalter und Riesen mit Drang zum Tor, Suri mit einem Urschrei bei seinem Tor, viele fertig gemachte Checks....

Aber auch gestern gab es Schatten..
- Die ersten 10min waren grässlich.
- Der Offensivdrang ging nach dem 3:1 temporär verloren.
- Erneut kein Timeout
Bin ganz deiner Meinung. Habe Weber glaube ich noch nie so aktiv an der Bande gesehen diese Saison!
Den seh ich eben nicht so gut von meinem Platz aus, wenn ich gleichzeitig bequem sitzen will;-)
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Rog »

Warren hat geschrieben:
gecko 14 hat geschrieben:
Warren hat geschrieben:Ja, kann ich unterschreiben! Burkhalter und Riesen mit Drang zum Tor, Suri mit einem Urschrei bei seinem Tor, viele fertig gemachte Checks....

Aber auch gestern gab es Schatten..
- Die ersten 10min waren grässlich.
- Der Offensivdrang ging nach dem 3:1 temporär verloren.
- Erneut kein Timeout
Bin ganz deiner Meinung. Habe Weber glaube ich noch nie so aktiv an der Bande gesehen diese Saison!
Den seh ich eben nicht so gut von meinem Platz aus, wenn ich gleichzeitig bequem sitzen will;-)
Luxusprobleme, ehrlich :juhu: . Eishockey und bequem sitzen ist wie Kino im Stehen :mrg2: .

PS: Das mit Weber ist mir aber auch vom Stehplatz aus nicht aufgefallen, weil ich etwas irritiert war vom Tempo und Einsatz der Unsrigen (abgesehen von den ersten 10 Minuten und der Phase nach dem 2-3 und 3-3).
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
chrischi
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 661
Registriert: 19. Jan 2004 13:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von chrischi »

JeffLittle hat geschrieben:back to topic :zwinker: (kaderdiskussion ist doch im anderen thread)
hab gestern irgendeinen "unterschied" gespürt. es war ein gewisser spirit drin ... im auftreten der coaches, in den zweikämpfen, auch in bestimmten spielsituationen - besonders auffallend nach 3:4 rückstand, was in den letzten wochen für uns ein genickschuss gewesen wäre, hat unser team gestern "gereizt" und es hat nochmal erfolgreiche gegenwehr geleistet.

das sind so momente und spielabschnitte, auf denen man mental super aufbauen kann.
ja aber dort geht es um das Kader für nächste Saison.
gecko 14
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 651
Registriert: 30. Nov 2010 22:26
Wohnort: Schmerikon

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von gecko 14 »

Rog hat geschrieben:
Warren hat geschrieben:
gecko 14 hat geschrieben:
Warren hat geschrieben:Ja, kann ich unterschreiben! Burkhalter und Riesen mit Drang zum Tor, Suri mit einem Urschrei bei seinem Tor, viele fertig gemachte Checks....

Aber auch gestern gab es Schatten..
- Die ersten 10min waren grässlich.
- Der Offensivdrang ging nach dem 3:1 temporär verloren.
- Erneut kein Timeout
Bin ganz deiner Meinung. Habe Weber glaube ich noch nie so aktiv an der Bande gesehen diese Saison!
Den seh ich eben nicht so gut von meinem Platz aus, wenn ich gleichzeitig bequem sitzen will;-)
Luxusprobleme, ehrlich :juhu: . Eishockey und bequem sitzen ist wie Kino im Stehen :mrg2: .

PS: Das mit Weber ist mir aber auch vom Stehplatz aus nicht aufgefallen, weil ich etwas irritiert war vom Tempo und Einsatz der Unsrigen (abgesehen von den ersten 10 Minuten und der Phase nach dem 2-3 und 3-3).
Ja wen man selber Trainer ist beobachtet man gerne auch mal andere Trainer bei der Arbeit. Aber das mit dem Tempo und Einsatz hat mich auch überrascht...
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Warren »

chrischi hat geschrieben:
JeffLittle hat geschrieben:back to topic :zwinker: (kaderdiskussion ist doch im anderen thread)
hab gestern irgendeinen "unterschied" gespürt. es war ein gewisser spirit drin ... im auftreten der coaches, in den zweikämpfen, auch in bestimmten spielsituationen - besonders auffallend nach 3:4 rückstand, was in den letzten wochen für uns ein genickschuss gewesen wäre, hat unser team gestern "gereizt" und es hat nochmal erfolgreiche gegenwehr geleistet.

das sind so momente und spielabschnitte, auf denen man mental super aufbauen kann.
ja aber dort geht es um das Kader für nächste Saison.

Dann nimm dieses Thema:
viewtopic.php?f=1&t=3327&start=1525

Um über das jetzige Kader zu reden..
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Chris »

chrischi hat geschrieben:Kyle Wellwood wird momentan in der Schweiz angeboten. Er hat seinen Vertrag mit HK Atlant aufgelöst.

http://www.eliteprospects.com/player.ph ... 18&lang=en

Den würde ich als Ersatzausländer begrüssen, obwohl in seiner Beschreibung steht "Can appear lazy".
was hat das mit Weber / Bayer zu tun?
chrischi
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 661
Registriert: 19. Jan 2004 13:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von chrischi »

Chris hat geschrieben:
chrischi hat geschrieben:Kyle Wellwood wird momentan in der Schweiz angeboten. Er hat seinen Vertrag mit HK Atlant aufgelöst.

http://www.eliteprospects.com/player.ph ... 18&lang=en

Den würde ich als Ersatzausländer begrüssen, obwohl in seiner Beschreibung steht "Can appear lazy".
was hat das mit Weber / Bayer zu tun?
Sorry es tut mir aufrichtig Leid, das ich diesem Beitrag den Kommentar über den Ersatzausländer angefügt habe. Wenn Ihr allerdings ein paar Seiten zurück blättert dann seht ihr das in diesem Thread noch einige andere Sachen diskutiert werden, welche nichts mit Weber / Bayer am Hut haben. z.B. Leistungskultur, Lakers suchen Ersatzausländer
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von alte garde »

So nun sage ich auch mal was zu dem Thema.
Zeit vieler Jahre wird bei uns alles was schlecht ist den Trainer in die Schuhe geschoben. Wir sollten doch auch mal die Spieler zu Rechenschaft ziehen, die Verdienen einen guten Lohn und Verstecken sich hinter den Trainern, anstatt Leistung zu bringen wofür sie Lohn bekommen. Es kann nicht sein dass alles NUR am Trainer liegen soll und unsere Spieler keine Leistung zeigen, aber NUR der Trainer ist alleine schuld.
Nein auch die gut Bezahlten Spielern müssen wir viel mehr in die Verantwortung nehmen.
Wir sollten also auch unsere Spieler viel mehr in Ihre Verantwortung nehmen dass ist meine Meinung.
JeffLittle
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 303
Registriert: 26. Jan 2009 13:26

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von JeffLittle »

super beitrag, seh ich genauso.

der trainer hat gestern den eindruck gemacht, als wenn er die verantwortung tragen wird, aber sich selbst vertraut und auch seinem stab. die spieler haben das irgendwie gespürt. und auch, dass er sie in die pflicht nimmt. er ist nicht dafür da, für sie den karren rauszuziehen. er ist dafür da, sie anzutreiben, diesen karren gefälligst selbst aus der ..... zu ziehen. das kann und muss er von ihnen verlangen, egal auf welchem weg. der eine mit motivationsspritze oder mentalen streicheleinheiten, der andere mit einem tritt in den allerwertesten.

die spieler stehen in der pflicht. es geht um ihre eigene ehre, um ihr ansehen bei den fans und um unseren club. für wen das keine motivation ist, um seinen traumjob mit engagement auszuüben, der gehört wirklich in die wüste geschickt. wenn weber das rüberbringt und mit aller konsequenz verlangt, dann ziehen wir den kopf aus der schlinge.

bisserl traurig bin ich halt, dass mehr möglich gewesen wäre.
und als "wendepunkt" will ich die partie gestern nicht nehmen, keine frage. das werden die nächsten spiele zeigen (nicht die ergebnisse, sondern vor allem die art des auftretens, denn letzteres hat gestern den zuschauern freude bereitet).
Benutzeravatar
Bagwahn
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 258
Registriert: 4. Okt 2010 14:08
Wohnort: Rappi

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Bagwahn »

Eure Sicht in allen Ehren...aber....

es liegt in der Verantwortung des Trainers die Spieler zur Höchstleistung anzutreiben...wie geschrieben, gleich auf welche Art. Und hier
sehe ich das Problem.

Weber ist nach meiner Einschätzung zu weich und hat nicht das Gespür wie er jeden einzelnen Spieler zu Höchstleistung treiben kann.

Hockeyspieler sind mentale Weicheier.....es liegt am Trainer sie hart zu kochen !!
Dein Leben kannst Du nicht verlängern und auch nicht verbreitern,
allerdings kannst Du es sinnvoll vertiefen.
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Chris »

chrischi hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
chrischi hat geschrieben:Kyle Wellwood wird momentan in der Schweiz angeboten. Er hat seinen Vertrag mit HK Atlant aufgelöst.

http://www.eliteprospects.com/player.ph ... 18&lang=en

Den würde ich als Ersatzausländer begrüssen, obwohl in seiner Beschreibung steht "Can appear lazy".
was hat das mit Weber / Bayer zu tun?
Sorry es tut mir aufrichtig Leid, das ich diesem Beitrag den Kommentar über den Ersatzausländer angefügt habe. Wenn Ihr allerdings ein paar Seiten zurück blättert dann seht ihr das in diesem Thread noch einige andere Sachen diskutiert werden, welche nichts mit Weber / Bayer am Hut haben. z.B. Leistungskultur, Lakers suchen Ersatzausländer
bring das doch nochmals unter "Transfers".
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von alte garde »

Bagwahn hat geschrieben:Eure Sicht in allen Ehren...aber....

es liegt in der Verantwortung des Trainers die Spieler zur Höchstleistung anzutreiben...wie geschrieben, gleich auf welche Art. Und hier
sehe ich das Problem.

Weber ist nach meiner Einschätzung zu weich und hat nicht das Gespür wie er jeden einzelnen Spieler zu Höchstleistung treiben kann.

Hockeyspieler sind mentale Weicheier.....es liegt am Trainer sie hart zu kochen !!
Muss den der Trainer ende Monat die Spieler auch Motiviren um den Lohn ab zu holen?
Im Privaten Leben musst Du auch Leistungen bringen ohne dass dich dein Chef Tägli antreibt, weil sonst bist den Job los oder etwa nicht?
Benutzeravatar
Mr._Hockey
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5242
Registriert: 29. Sep 2003 19:08
Wohnort: zu Hause
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Mr._Hockey »

Die Spieler wären ja grundsätzlich schon motiviert. Nur nimmt er mit seinem suprigen Cattenacio dem hintersten und letzten die Freude am Eishockey. Sogar die Zuschauer kotzt seine beschissene Spielweise mittlerweilen an. Kommt dazu, dass er jedem einschärft, dass er keinen Fehler machen soll. Genau dadurch machen die dann aber Fehler! Statt dass man das Team beim 3:1 nach vorne peitscht, lässt man gestern wieder dieses ******* Angsthasenhockey spielen, dass eigentlich nur jemand spielen kann, der Angst vor dem gewinnen hat.

Ausserdem ein guter Trainer kann Akzente setzen. Das kann Chrigel offensichtlich nicht, sonst würde er mehr Timeouts nehmen und diese vor allem zur richtigen Zeit. Hätte er Eier, hätte er Burkhalter schon längst das C weggenommen, aber nicht mal mehr das macht er! Mich erinnert Weber immer mehr an den alten Holzmichel names Kari E!

Ps: Sorry für den Ton, aber nach all den schlechten Spielen, die ich diese Saison gesehen habe, musste ich mal etwas Dampf ablassen.
Dumm ist, wer dummes tut!
Haegi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2102
Registriert: 25. Dez 2008 17:43
Wohnort: St. Gallenkappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Haegi »

Mr._Hockey hat geschrieben:Die Spieler wären ja grundsätzlich schon motiviert. Nur nimmt er mit seinem suprigen Cattenacio dem hintersten und letzten die Freude am Eishockey. Sogar die Zuschauer kotzt seine beschissene Spielweise mittlerweilen an. Kommt dazu, dass er jedem einschärft, dass er keinen Fehler machen soll. Genau dadurch machen die dann aber Fehler! Statt dass man das Team beim 3:1 nach vorne peitscht, lässt man gestern wieder dieses ******* Angsthasenhockey spielen, dass eigentlich nur jemand spielen kann, der Angst vor dem gewinnen hat.

Ausserdem ein guter Trainer kann Akzente setzen. Das kann Chrigel offensichtlich nicht, sonst würde er mehr Timeouts nehmen und diese vor allem zur richtigen Zeit. Hätte er Eier, hätte er Burkhalter schon längst das C weggenommen, aber nicht mal mehr das macht er! Mich erinnert Weber immer mehr an den alten Holzmichel names Kari E!

Ps: Sorry für den Ton, aber nach all den schlechten Spielen, die ich diese Saison gesehen habe, musste ich mal etwas Dampf ablassen.
Wer ist denn deiner meinung nach der richtige captain?
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Scrj256 »

Haegi hat geschrieben:
Mr._Hockey hat geschrieben:Die Spieler wären ja grundsätzlich schon motiviert. Nur nimmt er mit seinem suprigen Cattenacio dem hintersten und letzten die Freude am Eishockey. Sogar die Zuschauer kotzt seine beschissene Spielweise mittlerweilen an. Kommt dazu, dass er jedem einschärft, dass er keinen Fehler machen soll. Genau dadurch machen die dann aber Fehler! Statt dass man das Team beim 3:1 nach vorne peitscht, lässt man gestern wieder dieses ******* Angsthasenhockey spielen, dass eigentlich nur jemand spielen kann, der Angst vor dem gewinnen hat.

Ausserdem ein guter Trainer kann Akzente setzen. Das kann Chrigel offensichtlich nicht, sonst würde er mehr Timeouts nehmen und diese vor allem zur richtigen Zeit. Hätte er Eier, hätte er Burkhalter schon längst das C weggenommen, aber nicht mal mehr das macht er! Mich erinnert Weber immer mehr an den alten Holzmichel names Kari E!

Ps: Sorry für den Ton, aber nach all den schlechten Spielen, die ich diese Saison gesehen habe, musste ich mal etwas Dampf ablassen.
Wer ist denn deiner meinung nach der richtige captain?
Bild
Benutzeravatar
Brian Hills
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 91
Registriert: 1. Nov 2010 14:15
Wohnort: Niederweningen

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Brian Hills »

Mr._Hockey hat geschrieben:Die Spieler wären ja grundsätzlich schon motiviert. Nur nimmt er mit seinem suprigen Cattenacio dem hintersten und letzten die Freude am Eishockey. Sogar die Zuschauer kotzt seine beschissene Spielweise mittlerweilen an. Kommt dazu, dass er jedem einschärft, dass er keinen Fehler machen soll. Genau dadurch machen die dann aber Fehler! Statt dass man das Team beim 3:1 nach vorne peitscht, lässt man gestern wieder dieses ******* Angsthasenhockey spielen, dass eigentlich nur jemand spielen kann, der Angst vor dem gewinnen hat.

Ausserdem ein guter Trainer kann Akzente setzen. Das kann Chrigel offensichtlich nicht, sonst würde er mehr Timeouts nehmen und diese vor allem zur richtigen Zeit. Hätte er Eier, hätte er Burkhalter schon längst das C weggenommen, aber nicht mal mehr das macht er! Mich erinnert Weber immer mehr an den alten Holzmichel names Kari E!

Ps: Sorry für den Ton, aber nach all den schlechten Spielen, die ich diese Saison gesehen habe, musste ich mal etwas Dampf ablassen.
Wir schwierig einen anderen Capitano zu bestimmen. Wenn Loic den nicht mag hat er einen schweren Stand. Ich hab von Truttmann erwartet etwas mehr drive reinzubringen,leider hat dieser sich entschlossen sich dem Loic-Grüppli anzuschliessen. Ist halt einfacher mit Loic ein Bierchen trinken zu gehen und mit ihm online ps3 zu spielen als ihm die Kappe zu waschen. Falls man mit Suri vorzeitig verlängern kann wär er Kandidat.

P.s: was Dich denn veranlasst hier Dein comeback zu geben? Welcome back
ohne Förster kein Wald! 50 Spiele sind 30 zu wenig!
mr_gadget
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 84
Registriert: 30. Jan 2008 09:35
Wohnort: Diners Club Arena

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von mr_gadget »

Bagwahn hat geschrieben:...es liegt in der Verantwortung des Trainers die Spieler zur Höchstleistung anzutreiben...
SCRJ/Lakers hat geschrieben:...Wieder kein Time Out! Auch nicht Anfangs 2. Drittel wo die Spieler so richtig neben den sCHUHEN STANDEN...
capo hat geschrieben:...Weber lebt an der Bande vor, was die Spieler aufs Eis übertragen. Es kommen von der Bank keine Impulse, keine Emotionen, einfach rein gar nichts...
Mr._Hockey hat geschrieben:...Die Spieler wären ja grundsätzlich schon motiviert. Nur nimmt er mit seinem suprigen Cattenacio dem hintersten und letzten die Freude am Eishockey...
immer wieder lese ich hier solche oder ähnlich aussagen... wir reden hier nicht von einem kindergarten, sondern von einer gruppe männern und zumindest teilweise gestandenen profis, die seit jahren praktisch tagtäglich hockey spielen. sooo viele punkte die hier immer wieder dem trainer ankreidet werden, liegen in der verantwortung der spieler!

- der trainer soll zwar die spieler motivieren können, die richtige einstellung mitbringen und sich auf den punkt bereit machen müssen sich aber die spieler...
- der trainer gestaltet zwar die trainings, ob die spieler aber mit einsatz und wille zur verbesserung dabei sind, liegt an ihnen...
- der trainer kann zwar die taktik oder einen gameplan vorgeben, umsetzen müssen es aber die spieler...

sogar mc sorly sagte einmal, dass du die peitsche nicht zu oft einsetzen darfst, da sie sonst ihre wirkung verliert. und ausserdem wird auch die wirkung von time-outs allgemein überschätzt. ein seltene ausnahme ist da wohl del curto, der es öfters schafft, impulse zu setzen. dafür braucht es aber ein sehr gutes gespühr für die ursache und dann die richtige wortwahl.

wieso sollte weber die spieler nicht mehr erreichen? sorry, wenn ich dem trainer nach einem halben jahr nicht mehr zuhöre, dann habe ich den falschen job! dass eine mannschaft gegen einen sumannen spielt, das ist ja noch zu verstehen. da ging es darum sich von dieser negativen last durch den unmenschlichen umgang zu befreien. bei weber kann ich mir das aber bei bestem willen nicht vorstellen, der ist im umgang wohl eher einer der fairsten typen. wieso also gegen den trainer spielen? bei einem neuen muss ich genauso am nächsten morgen zur theorie, aufs eis, in den kraftraum, zum treppentraining. der spieler spielt für sein ego, positive emotionen, für die fans, für den club, einen neuen vertrag und sicher niemals für den trainer...
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von C-Sitzer »

]ja genau jetzt müssen die Spieler nebst dem überbezahlten Salär auch noch entscheiden wann ein Timeout zu nehmen ist. Aber bitte das darf doch nicht wahr sein. Nun ich habe ja so meine Mühe mit Stacy aber leider ist er einer von wenigen die wirklich bis zu letzt kämpfen, also als erster in der Kabine beim Trainig als letzter geht er, er hat die beste Einstellung zum Hockey in Rappi, also kann ur Er den Captain übernehmen und als Vorbild amten. Alle die dann nicht spuren, werden auf die Tribune gesetzt, ob Riesen oder Loic oder wie sie alle heissen. Nun gestern war Neff wieder ein super Ausfall, leider Gottes ist er ein Einzelkind auf dem Eis... Nun meine Prognose ist die folgende, Weibel wird Sportchef, die Ausländerpositionen werden erst in letzter Sekunde besetzt, sprich frühestens 1 Woche vor Playout. Reid wird solange wie möglich ausfallen, damit die Versicherung blechen kann. Mit einem Defizit von > 2 Mio Franken werden wir die Saison wenn mit Glück in der NLA beenden. Nur mit dem späten einsetzen der Ausländer werden wir zusätzlich sparen, es ist nur die Frage ob sich dann dieses sparen wirklich lohnt, wenn die Strategie des Verwaltungsrat auf geht dann ja gut. Befürchte aber, dass diese "billig" Strategie auch in die Hose gehen kann. Nach dem alle wie eine 1 hinter dem Loser-Duo Weber/Bayer gestehen und weiter stehen werden, wäre der Abstieg wirklich noch der Punkt auf's i. Und wo der Zaugg recht hat da hat er recht !!

Fünftens hat John Fust das richtige taktische Konzept entwickelt. Es ist kein Geheimrezept. Es ist das gleiche taktische Grundmuster, das Ralph Krueger schon für unsere Nationalmannschaft und Sean Simpson bei den ZSC Lions in der Champions League spielen liess. Ein aggressiv und aktiv umgesetztes Defensivsystem. Die Langnauer sind die taktisch beste Mannschaft der Liga. Die Lakers übrigens die miserabelste.
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von alte garde »

An alle wo wegen dem nicht genommenen Timeout so ablässtern.
Sagt uns doch mal wann und warum es am gestrigen Spiel der Trainer es hätte nehmen müssen?
Da bin ich jetzt aber sehr gespannt auf die Antworten von euch.
capo
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 486
Registriert: 22. Okt 2008 15:04
Wohnort: Samstagern
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von capo »

alte garde hat geschrieben:An alle wo wegen dem nicht genommenen Timeout so ablässtern.
Sagt uns doch mal wann und warum es am gestrigen Spiel der Trainer es hätte nehmen müssen?
Da bin ich jetzt aber sehr gespannt auf die Antworten von euch.
Ein Timeout muss ja nicht immer genommen werden um der Mannschaft zu erklären, was sie nun zu tun hat. Dieses kann zB. auch eingesetzt werden um zu versuchen in einer Druckphase des Gegners dessen Rhytmus zu stören oder zu unterbrechen. Oder ganz einfach auch, um das eigene Team kurz durchatmen zu lassen.

Ich bin nicht der Meinung, dass Weber ersetzt werden muss. Man sollte jetzt einfach mal den Weg mit ihm gehen und nicht nach einer halben Saison wieder den Trainer wechseln. Was mir halt einfach aufgefallen ist, dass die Mannschaft oft so emotionslos auftritt, wie Weber an der Bande steht. Und so hat er oft auch in Situationen, wo es eventuell gepasst hätte, auf ein Timeout verzichtet. Ich kann mir echt auch nicht vorstellen, dass er in der Kabine anders ist, aber vielleicht täusche ich mich auch.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Eugen65 »

alte garde hat geschrieben:An alle wo wegen dem nicht genommenen Timeout so ablässtern.
Sagt uns doch mal wann und warum es am gestrigen Spiel der Trainer es hätte nehmen müssen?
Da bin ich jetzt aber sehr gespannt auf die Antworten von euch.
Ich wäre schon froh wen er überhaupt mal etwas tun würde damit die Mannschaft wieder einmal gewinnt.
Mal einen möchtegern Star auf die Bank setzen oder ein Timeout nehemen oder endlich eine Linienzusammenstellung
finden die funktionniert oder ein System spielen lassen mit welchen wir gewinnen oder dann zumindest konsequent
die Jungen forcieren, damit diese wenigstens was für die Zukunft lernen und wir dann davon profitieren können.

P.S. Mit Weber an der Bande kann man die Playouts fix buchen. Das war die letzten 5 Jahre so und wenn wir
Nichts unternehmen, wird das auch nächstes Jahr so sein sofern wir dann noch in der NLA spielen.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste