22.9. Rappi - Davos

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Rumpelstilz
Gästefan ;-)
Gästefan ;-)
Beiträge: 2
Registriert: 20. Sep 2009 02:57
Wohnort: 8808 Pfäffikon

Re: 22.9. Rappi - Davos

Beitrag von Rumpelstilz »

:respekt: Die Mannschaft hat heute bewiesen, dass es trotz internen Problemen auch noch den Sport gibt.............
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: 22.9. Rappi - Davos

Beitrag von lord »

ich tippe in zukunft nur noch gegen rappi, so macht sich irren spass :D

Gibts ned ne Hoolipedia, wo jeder selber sich eintragen kann wenn er möchte? ^^
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: 22.9. Rappi - Davos

Beitrag von Scrj256 »

:welle: :party: :sensationell: :respekt: :prost: :dance: :cheerleading: :dancer: :juhu: Endlich wiedereinmal gut einschlafen! :winkewinke:
Haegi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2102
Registriert: 25. Dez 2008 17:43
Wohnort: St. Gallenkappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: 22.9. Rappi - Davos

Beitrag von Haegi »

na wer sagts dann, unsere showstoper haben zugeschlagen :grin:
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Re: 22.9. Rappi - Davos

Beitrag von piloti »

Mein Fazit: Drei Punkte sind toll, der Sieg für die Köpfe enorm wichtig und wenns Davos ist machts noch mehr Spass.

Das Spiel gestern hat aber diverse Dinge aufgezeigt, die wir wohl die ganze Saison noch geniessen können. Es fällt uns schwer, defensiv 60min konsequent zu arbeiten. Insbesondere gegen schnelle Gegner die spielerisch stark sind, haben wir Mühe. Vom Forechecking ganz zu schweigen.

Aber: Wir standen über weite Teile des Spiels hinten und in der neutralen Zone sehr gut. Gefiel mir.

Unsere Chancenauswertung ist nach wie vor unterirdisch. Nach dem zweiten Drittel sollte es 3:0 stehen für uns - doch wir bringen im PP kein Tor zu stande und kassieren stattdessen deren 2... das kanns nicht sein.

Der Sieg war am Ende sehr sehr sehr glücklich... drei Pfostenschüsse in 10 Min habe ich noch selten erlebt, Davos scheiterte an sich selber. Zu unserem Glück. Glück dürfen wir aber auch mal haben, immerhin haben wir gegen Zürich und Zug zu Hause genauso unglücklich verloren.

Vor diesem Hintergrund versetzt mich der Sieg von gestern nicht in einen Freudentaumel, sondern bringt mich lediglich gegenüber den Hockeygöttern wieder ins Gleichgewicht...

Ich hoffe, der Sieg tut den Jungs gut. Es stimmt mich zuversichtlich, dass diverse Spieler langsam ihre Form zu finden scheinen. Sogar Berglund hat ab und wann defensiv gearbeitet und Riesen ist am Stock einfch sackstark, etwas mehr Abschlusglück und wir haben viel Freude an ihm.

Manzato gefiel mir ebenfalls sehr gut und ich bin heilfroh, dass Summanen keine Experimente mit Züger macht. Manzato hat tolle Reflexe, sehr schnelle Beine und sollte nur seine Ausflüge aus dem Tor noch etwas besser mit dem Rest des Teams abstimmen. Sonst wunderbare Sache.

Wenn all unsere Leistungsträger das Potential so ausnützen wie Parati und Friedli werden wir Meister. :wink:
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
Sektor A Teubeler
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1258
Registriert: 11. Feb 2005 09:21

Re: 22.9. Rappi - Davos

Beitrag von Sektor A Teubeler »

Sehr gute kämpferische und disziplinierte Leistung von eigentlich allen Spielern in einem sehr wichtigen Spiel. Ich konnte keinen erkennen, der wirklich abgefallen ist. OK, wenn ich genau nachdenke kommt mir doch noch einer in den Sinn... aber dazu in der Einzelkritik genaueres...

Wie gesagt, der gestrige Sieg war sehr wichtig. Hätten wir gestern im letzten Drittel nach guter Leistung erneut (knapp) verloren, dann hätte ich etwas Angst um unser Team bekommen. Ständig gut mithalten und am Schluss doch (knapp) verlieren kann relativ schnell zu einer Verlierer-Mentalität "ausarten". Gestern haben wir das Glück auf unsere Seite gezwungen und die Welt sieht schon wieder viel schöner aus...

Gefallen hat mir, dass wir gestern im letzten Drittel Druck machen konnten und sich hinten doch keine (oder nur wenige) Löcher auftaten. Das war gegen Zug noch anderst. Das Glück hat sich dann auch noch für unsere Seite entschieden und ich fand Manzato gestern ok. Er blieb auch im letzten Drittel stabil und hatte (gem. Beobachtern aus dem Sektor C) auch noch einen Big Save kurz vor Schluss. Genau das hatte mir bisher noch gefehlt von ihm - ein Big Save in entscheidenden Phasen. Schön das er auch das bringt - mein Gefühl bezüglich Manzato wird besser... auch wenn ich schon noch immer finde, dass er in hektischen Situationen vor dem Tor schnell mal die Übersicht verliert.

Zur Einzelkritik:

Sehr gut:
Berglund: Wirbelt vorne wie in seinen besten Zeiten und hilft auch hinten aus. Vorbildlich wie er kurz vor Schluss auch vor dem eigenen Tor für etwas Ruhe sorgen konnte. OK, beim einen Gegentor ist es etwas schade, dass er seinen Gegenspieler im Rücken "vergisst". Aber sonst: grosse Klasse!

Riesen: mein persönlicher BestPlayer gestern. Was der gerackert hat und Zweikämpfe gewonnen hat. Im Abschluss noch etwas effizienter werden (was schon noch kommt - davon bin ich sehr überzeugt) und er wird zur grossen Figur in unserer Mannschaft.

Manzato: Vieles bereits oben erwähnt. Er strahlte (meist) Sicherheit aus. Kaum Abpraller. Am Schluss ein BigSave (den ich zwar nicht gesehen habe ) und auch etwas Glück. Genau was man von einem Torhüter verlangt. Ich war gestern sehr zufrieden mit ihm.

Gut:
Lindemann: Mir gefiel der Kim gestern ganz gut. Technisch zwar (sehr) limitiert - aber extrem grosser Einsatz. Und der Junge ist schnell.

Geyer: Geyer hat (wie immer in dieser Saison) sehr solid gespielt hinten. Er scheint auch wieder beweglicher und fitter als die letzten 2 Jahre.

Guyaz: Klar ist er nicht mehr der Schnellste - aber wenn einmal an der Scheibe, dann macht er (meist) etwas sinnvolles damit. So auch gestern.

Tschuor: Nicht mehr wiederzuerkennen. Der kann mittlerweile sogar einigermassen Schlittschuh laufen...

Mit Licht und Schatten:
Pöck: Eigentlich eine klare Aufwärtstendenz. Im Spiel gegen vorne mit guten Rushes. ABER: Ein eigentlich unverzeihlicher Alpha-Fehler der zum Gegentor führte und der Schnelligkeit von Guggisberg hatte er auch nicht viel entgegenzusetzen...

Roest:
Von Roest wird mehr erwartet klar - aber: wieviele Gegentore hat die Linie um Roest bisher erhalten? Wenn ich mich nicht wirklich sehr täusche waren das nicht sehr viele. Ich glaube/hoffe, dass die Roest-Linie bisher einfach einen sehr defensiven Auftrag hat und sie diesen eigentlich gut erfüllt. Aber sicher: Roest kann noch (viel) mehr und ich freue mich auf die Saisonphase wo er das dann auch zeigt. Im Gegensatz zu allen vorherigen Saisons wird das halt nicht zu Beginn der Saison sein, sondern am Schluss wenn es zählt. Genau so muss das nämlich sein....

Naja:
Rizzello: Er bekam die Chance neben den Ausländern zu spielen und hat sie nicht genügend genutzt. Eine gute Aktion gegen vorne, daneben viel Schatten... schade...


Grundsätzlich kann man feststellen, dass das System einigermassen sitzt. Wir sind (mit Ausnahme des letzten Drittels in Zürich) immer in Augenhöhe mit dem Gegner und können uns in allen 4 Linien Chancen erarbeiten. Das stimmt mich sehr optimistisch. Gespannt bin ich, wie unser Spiel gegen tendenziell schwächere Teams und Rumpel-Betonmischer-Teams (System Rhunke) funktioniert wo wir das Spiel machen müssen.
Mr. Checker
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1804
Registriert: 1. Dez 2003 15:19
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: 22.9. Rappi - Davos

Beitrag von Mr. Checker »

Sektor A Teubeler hat geschrieben:Sehr gute kämpferische und disziplinierte Leistung von eigentlich allen Spielern in einem sehr wichtigen Spiel. Ich konnte keinen erkennen, der wirklich abgefallen ist. OK, wenn ich genau nachdenke kommt mir doch noch einer in den Sinn... aber dazu in der Einzelkritik genaueres...

Wie gesagt, der gestrige Sieg war sehr wichtig. Hätten wir gestern im letzten Drittel nach guter Leistung erneut (knapp) verloren, dann hätte ich etwas Angst um unser Team bekommen. Ständig gut mithalten und am Schluss doch (knapp) verlieren kann relativ schnell zu einer Verlierer-Mentalität "ausarten". Gestern haben wir das Glück auf unsere Seite gezwungen und die Welt sieht schon wieder viel schöner aus...

Gefallen hat mir, dass wir gestern im letzten Drittel Druck machen konnten und sich hinten doch keine (oder nur wenige) Löcher auftaten. Das war gegen Zug noch anderst. Das Glück hat sich dann auch noch für unsere Seite entschieden und ich fand Manzato gestern ok. Er blieb auch im letzten Drittel stabil und hatte (gem. Beobachtern aus dem Sektor C) auch noch einen Big Save kurz vor Schluss. Genau das hatte mir bisher noch gefehlt von ihm - ein Big Save in entscheidenden Phasen. Schön das er auch das bringt - mein Gefühl bezüglich Manzato wird besser... auch wenn ich schon noch immer finde, dass er in hektischen Situationen vor dem Tor schnell mal die Übersicht verliert.

Zur Einzelkritik:

Sehr gut:
Berglund: Wirbelt vorne wie in seinen besten Zeiten und hilft auch hinten aus. Vorbildlich wie er kurz vor Schluss auch vor dem eigenen Tor für etwas Ruhe sorgen konnte. OK, beim einen Gegentor ist es etwas schade, dass er seinen Gegenspieler im Rücken "vergisst". Aber sonst: grosse Klasse!

Riesen: mein persönlicher BestPlayer gestern. Was der gerackert hat und Zweikämpfe gewonnen hat. Im Abschluss noch etwas effizienter werden (was schon noch kommt - davon bin ich sehr überzeugt) und er wird zur grossen Figur in unserer Mannschaft.

Manzato: Vieles bereits oben erwähnt. Er strahlte (meist) Sicherheit aus. Kaum Abpraller. Am Schluss ein BigSave (den ich zwar nicht gesehen habe ) und auch etwas Glück. Genau was man von einem Torhüter verlangt. Ich war gestern sehr zufrieden mit ihm.

Gut:
Lindemann: Mir gefiel der Kim gestern ganz gut. Technisch zwar (sehr) limitiert - aber extrem grosser Einsatz. Und der Junge ist schnell.

Geyer: Geyer hat (wie immer in dieser Saison) sehr solid gespielt hinten. Er scheint auch wieder beweglicher und fitter als die letzten 2 Jahre.

Guyaz: Klar ist er nicht mehr der Schnellste - aber wenn einmal an der Scheibe, dann macht er (meist) etwas sinnvolles damit. So auch gestern.

Tschuor: Nicht mehr wiederzuerkennen. Der kann mittlerweile sogar einigermassen Schlittschuh laufen...

Mit Licht und Schatten:
Pöck: Eigentlich eine klare Aufwärtstendenz. Im Spiel gegen vorne mit guten Rushes. ABER: Ein eigentlich unverzeihlicher Alpha-Fehler der zum Gegentor führte und der Schnelligkeit von Guggisberg hatte er auch nicht viel entgegenzusetzen...

Roest:
Von Roest wird mehr erwartet klar - aber: wieviele Gegentore hat die Linie um Roest bisher erhalten? Wenn ich mich nicht wirklich sehr täusche waren das nicht sehr viele. Ich glaube/hoffe, dass die Roest-Linie bisher einfach einen sehr defensiven Auftrag hat und sie diesen eigentlich gut erfüllt. Aber sicher: Roest kann noch (viel) mehr und ich freue mich auf die Saisonphase wo er das dann auch zeigt. Im Gegensatz zu allen vorherigen Saisons wird das halt nicht zu Beginn der Saison sein, sondern am Schluss wenn es zählt. Genau so muss das nämlich sein....

Naja:
Rizzello: Er bekam die Chance neben den Ausländern zu spielen und hat sie nicht genügend genutzt. Eine gute Aktion gegen vorne, daneben viel Schatten... schade...


Grundsätzlich kann man feststellen, dass das System einigermassen sitzt. Wir sind (mit Ausnahme des letzten Drittels in Zürich) immer in Augenhöhe mit dem Gegner und können uns in allen 4 Linien Chancen erarbeiten. Das stimmt mich sehr optimistisch. Gespannt bin ich, wie unser Spiel gegen tendenziell schwächere Teams und Rumpel-Betonmischer-Teams (System Rhunke) funktioniert wo wir das Spiel machen müssen.
Einen hast due wirklich vergessen: Für mich war gestern Paterlini der besten Mann, unglaubliche Präsenz, extrem Zweikampfstark, für mich erstaunlich scheibensicher und hervorragende Intuition. Er ist der Hauptgrund, warum Berglund wieder so aufblüht!!!
sundin
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 27
Registriert: 26. Nov 2007 13:52
Wohnort: Obersee/Sektor C

Re: 22.9. Rappi - Davos

Beitrag von sundin »

Zwei sehr schöne Assists von Paterlini. Dazu defensiv (mit 2 Ausnahmen) sehr solid. Warum wohl spielt er in der Nati?
Aber gesamthaft seht Ihr das alles durch die rosarote Brille: Es kann nicht sein, dass man das Heft in der Halle und gestern während einer Fünfminutenstrafe aus der Hand gibt. Zwei Shorthander darf man nie und nimmer kassieren.
Darum mein Fazit: Das Resultat ist erfreulich, die Vorstellung weniger.
Benutzeravatar
Sektor A Teubeler
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1258
Registriert: 11. Feb 2005 09:21

Re: 22.9. Rappi - Davos

Beitrag von Sektor A Teubeler »

sundin hat geschrieben:Zwei sehr schöne Assists von Paterlini. Dazu defensiv (mit 2 Ausnahmen) sehr solid. Warum wohl spielt er in der Nati?
Aber gesamthaft seht Ihr das alles durch die rosarote Brille: Es kann nicht sein, dass man das Heft in der Halle und gestern während einer Fünfminutenstrafe aus der Hand gibt. Zwei Shorthander darf man nie und nimmer kassieren.
Darum mein Fazit: Das Resultat ist erfreulich, die Vorstellung weniger.
Da stellt sich wohl die Frage, ob man das Glas eher halbvoll oder halbleer sieht (bzw. sehen will)...

Wenn man es positiv sieht, dann stellt man fest, dass wir bei 5 gegen 5 als auch im Boxplay kein Tor erhalten haben. Zudem haben wir den Davoser mit Ausnahme der letzten ca. 4 Minuten keine länger andauernden Druckphasen zugestanden. Schlussendlich haben wir als erstes Team den bisher unangetasteten Leader und letztjährigen Meister geschlagen... Für mich war es gestern 55 Minuten eine gute bis sehr gute Vorstellung. Die 5 Minuten "Peinlichkeit" sind mir (ausnahmsweise) mal egal - weil wir schlussendlich doch gewonnen haben - und nur das zählt.
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: 22.9. Rappi - Davos

Beitrag von lord »

Ich sehe es auch eher Possitiv... wenn man diese Saison Tore gegen uns schiessen will, muss man auf einen Lapsus unserer Defense warten. Letzte Saison war unsere Defense ein einziger Lapsus und der Gegner konnte durchfahren, wie es ihm gerade passte.

Aber die beiden Gegentore hätten so nie fallen dürfen... ein Shorthander kann es immer mal geben aber beim 2:1 war die Defense einfach nachlässig und beim 2:2... gegen Davos muss man echt nich den Coast-to-Coast-Defender spielen, auch wenn man Pöck heisst... gegen ein Team mit so einem Transitioning muss das schiefgehen, das weiss jeder Primarschüler...
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Benutzeravatar
Götz von Berlichingen
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 114
Registriert: 2. Aug 2007 20:27
Wohnort: am See

Re: 22.9. Rappi - Davos

Beitrag von Götz von Berlichingen »

Viel Glück :smile:
Zwei shorthander innert einer Minute kassiert :ballaballa:
Und Pöck kann die zwei ruhig auf seine Kappe nehmen.
Im Schlussdrittel 3 Pfostenknaller glücklich überstanden :mrg2:
die mit der eisernen Faust
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: 22.9. Rappi - Davos

Beitrag von Scrj256 »

Würde auch sagen Pöck trägt eine (sehr) grosse Schuld an den 2Toren. Ich hoffe der Gaudi-Pöck steigert sich noch, denn ein Lidström war eine grössere Aktion! Denn jedes Spiel musste einer vom Eis getragen werden oder er musste selber in die Kabine :wink:

Hat zwar nichts mit dem Eishockey zutun aber passend:
Heute Spielte ich mit meinem Kolleg NHL10, Lidström schoss in der ersten Minute beim 1. Angriff ein Tor! Noch in der zweiten Minute musste er das Eis wieder verlassen weil er Riesen(Spielt im Game noch bei Davos) brutal in die Bande geklöpft hatte, Riesen humpelte anschliessend vom Eis :mrg2: (Fands lustig und passend ) :grin: <--Soll noch einer kommen und sagen NHL10 seih nicht realistisch :mrg2:
(h)okey
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 28
Registriert: 30. Jul 2008 08:14
Wohnort: Jona

Re: 22.9. Rappi - Davos

Beitrag von (h)okey »

Scrj256 hat geschrieben:Würde auch sagen Pöck trägt eine (sehr) grosse Schuld an den 2Toren. Ich hoffe der Gaudi-Pöck steigert sich noch, denn ein Lidström war eine grössere Aktion! Denn jedes Spiel musste einer vom Eis getragen werden oder er musste selber in die Kabine :wink:

Hat zwar nichts mit dem Eishockey zutun aber passend:
Heute Spielte ich mit meinem Kolleg NHL10, Lidström schoss in der ersten Minute beim 1. Angriff ein Tor! Noch in der zweiten Minute musste er das Eis wieder verlassen weil er Riesen(Spielt im Game noch bei Davos) brutal in die Bande geklöpft hatte, Riesen humpelte anschliessend vom Eis :mrg2: (Fands lustig und passend ) :grin: <--Soll noch einer kommen und sagen NHL10 seih nicht realistisch :mrg2:
"Lidström" war eine grössere Aktion? Hmm...zuerst überlegen...dann schreiben. und zum zweiten Absatz...waaayne!?

Aber egal...diese Wochenende gibts 6 Punkte!!! siehe Artikel 20min ;) wenn Bergi es sagt, wirds schon so sein :juhu:
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: 22.9. Rappi - Davos

Beitrag von Scrj256 »

(h)okey hat geschrieben:
Scrj256 hat geschrieben:Würde auch sagen Pöck trägt eine (sehr) grosse Schuld an den 2Toren. Ich hoffe der Gaudi-Pöck steigert sich noch, denn ein Lidström war eine grössere Aktion! Denn jedes Spiel musste einer vom Eis getragen werden oder er musste selber in die Kabine :wink:

Hat zwar nichts mit dem Eishockey zutun aber passend:
Heute Spielte ich mit meinem Kolleg NHL10, Lidström schoss in der ersten Minute beim 1. Angriff ein Tor! Noch in der zweiten Minute musste er das Eis wieder verlassen weil er Riesen(Spielt im Game noch bei Davos) brutal in die Bande geklöpft hatte, Riesen humpelte anschliessend vom Eis :mrg2: (Fands lustig und passend ) :grin: <--Soll noch einer kommen und sagen NHL10 seih nicht realistisch :mrg2:
"Lidström" war eine grössere Aktion? Hmm...zuerst überlegen...dann schreiben. und zum zweiten Absatz...waaayne!?

Aber egal...diese Wochenende gibts 6 Punkte!!! siehe Artikel 20min ;) wenn Bergi es sagt, wirds schon so sein :juhu:
Du hast wohl Humor=0
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste