KillerUrs hat geschrieben:giger hat geschrieben:die stimmung ist mittlerweile
so gut wie noch nie![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ist das höher als paradiesisch?
Ich bin überrascht, dass ich gegen den miesen Sturm meines Gegners 1 Tor kassiert habe, hoffentlich ist es bei diesem einen geblieben.
@ Rog
Danke für den Spielbericht.
nein, das ist paradiesisch
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
aber das hatte ich noch nie.
hier noch der spielbericht:
F.C.Longnails Arena - 30014 Zuschauer blickten angesichts der dunklen Wolken besorgt in den Himmel, aber der befürchtete Regen blieb aus. F.C.Longnails wählte eine 3-5-2-Formation. Die Startformation umfasste folgende Spieler: Meynier - Sterk, Bauhofer, Magnin - Chalayer, Stephan, Cagliani, Guillemet, Zorzi - Dettweiler, Lyddy.
Die Aufstellung von Gottéron ließ auf eine 3-5-2-Formation schließen. In der Start-Elf: Krzesniak - Navon, Kiener, Rozenberg - Elmer, Thoms, Salvisberg, Sahlquist, Beller - Borer, Viglino.
F.C.Longnails ging in der 8. Minute mit 1 - 0 in Front, als Gallus Sterk am Elfmeterpunkt elegant einen Pass mit der Brust annahm und den Ball dann direkt unter die Latte schoss. Heinrich Elmer von Gottéron sah in der 9. Minute nach einer dreisten Schwalbe die Gelbe Karte. Guilhem Chalayer von F.C.Longnails sah in der 12. Minute nach einer dreisten Schwalbe die Gelbe Karte. Es wurde sehr still im Stadion, als Paulo Borer in der 13. Minute nach einem Pass von links das Tor zum 1 - 1 schoss. Michael Sahlquist hatte in der 15. Minute nach einem Angriff über links eine gute Torgelegenheit, aber er schoss den Ball neben das Tor. Kein Tor für Gottéron. Christoffer Bauhofer hatte den technischen Qualitäten von Heinrich Elmer in der 21. Minute nichts entgegenzusetzen, als dieser sich mit einem feinen Trick in eine prima Schussposition brachte und clever zum 1 - 2 vollendete. Pause, Spielstand 1 - 2. Gottéron war in dieser Halbzeit die dominierende Mannschaft - die Spieler brachten den Ballbesitz auf 59 Prozent.
In Minute 64 verbuchte Gottéron einen weiteren Treffer. Der Angriff, den Sascha Kiener vollendete, kam über die rechte Seite. Somit stand es nun 1 - 3. Johan Magnin von F.C.Longnails sah in der 67. Minute wegen absichtlichen Handspiels die Gelbe Karte. Das Spiel befand sich in der 68. Minute, als ein weiteres Tor für Gottéron fiel. Sascha Kiener brach auf rechts durch und erzielte das 1 - 4. 75. Minute: Giuseppe Cagliani dribbelte sich durch das Abwehrzentrum der Gäste und wollte den Ball elegant durch die Beine des Torwarts schieben. Der hatte den Braten aber gerochen und schlug geistesgegenwärtig die Hacken zusammen. Kein Tor für F.C.Longnails! In der 80. Minute schoss Godot Dettweiler nach einem Pass durch die Mitte der Gästeverteidigung das Tor zum 2 - 4. Gottéron eröffnete sich nach 84 Minuten im Sturmzentrum eine gute Chance, die Führung auszubauen. Doch Michael Sahlquist verfehlte das Tor deutlich. Das Spiel wurde immer ruppiger. Guilhem Chalayer tat sich besonders hervor und langte - bereits verwarnt - in der 88. Minute erneut hin - Gelb-Rot! Wütend stapfte der F.C.Longnails-Akteur in die Kabine. Gottéron brachte den Ballbesitz auf 62 Prozent.
Bei F.C.Longnails war die Leistung von Giuseppe Cagliani bewundernswert - da konnte keiner seiner Teamkollegen mithalten. Dagegen war Sascha Lyddy heute eine echte Enttäuschung. Bei Gottéron bekam Edward Salvisberg nach dem Abpfiff viele Schulterklopfer von den Kameraden - er war der beste Spieler seiner Mannschaft gewesen. Die Leistung von Sascha Kiener fiel jedoch im Vergleich zu seinen Mitspielern ab. Die Begegnung endete 2 - 4.
F.C.Longnails
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: (versteckt)
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit: (---)
Mittelfeld: durchschnittlich (min.)
Abwehr rechts: durchschnittlich (tief)
Abwehr zentral: durchschnittlich (min.)
Abwehr links: schwach (hoch)
Angriff rechts: erbärmlich (max.)
Angriff zentral: schwach (tief)
Angriff links: schwach (min.)
Gottéron Dragons
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: (versteckt)
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit: (---)
Mittelfeld: passabel (max.)
Abwehr rechts: gut (min.)
Abwehr zentral: durchschnittlich (tief)
Abwehr links: passabel (tief)
Angriff rechts: durchschnittlich (hoch)
Angriff zentral: großartig (hoch)
Angriff links: schwach (hoch)
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.