der fussballthread

Alles was mit Fussball zu tun hat...
Benutzeravatar
KillerUrs
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5156
Registriert: 29. Sep 2003 17:40
Wohnort: inmitten der Matrix
Kontaktdaten:

Beitrag von KillerUrs »

In Spanien sind die Fans anscheinend sowieso nicht ganz dicht.
In Saragossa wird Eto'o jeweils mit Affenlauten verhöhnt.
In Barcelona wurde schon mal ein Schweinekopf Richtung "Verräter" Figo geworfen.
Bei Atletico Madrid werden Flaschen aufs Feld geworfen und Fans stürmen den Rasen

:shock:
BildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

südländisches temperament...
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
jenni
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1655
Registriert: 9. Jul 2004 14:46
Wohnort: R`burg Front
Kontaktdaten:

Beitrag von jenni »

giger hat geschrieben:südländisches temperament...
ist schon so!
möchte ja gar nicht erst wissen was alles schon z.b. in der türkei vorgefallen ist :mrg: :wink:
UHCTR #72

BÄNGE bis zum Tod!! :mrg:
Benutzeravatar
KillerUrs
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5156
Registriert: 29. Sep 2003 17:40
Wohnort: inmitten der Matrix
Kontaktdaten:

Beitrag von KillerUrs »

So, da bin ich ja mal gespannt obs eine Forfait Niederlage gibt.
Ausserdem sollte man Xamax zwangsrelegieren. So etwas kann man sich in der höchsten Spielklasse einfach nicht erlauben. Wenn man sich wenigstens bemüht hätte, aber 2 Wochen lang wurde einfach NICHTS gemacht.


ASL: Xamax-Basel findet nicht statt

Nach einer Inspektion von heute Nachmittag im Stadion von Neuchâtel Xamax FC, La Charrière in La Chaux-de-Fonds, hat der Inspizient den Platz für unbespielbar erklären müssen. Der vor rund zwei Wochen gefallene Schnee liegt noch immer auf dem Rasen. Die auf den 26. März 2006 angesetzte Partie Neuchâtel Xamax FC – FC Basel ist somit abgesagt. Da der Heimklub nach Reglement für ein bespielbares Terrain zu sorgen hat, wird die SFL den Fall an die Disziplinarkommission weiterleiten.

Die SFL hatte bereits Anfang Woche den Klub und die Behörden in La Chaux-de-Fonds darauf hingewiesen, dass das Terrain im Stadion La Charrière auf den Sonntag geräumt oder ein Ersatzstadion benannt werden müsste. „Am Mittwoch musste ich vor Ort feststellen, dass keinerlei Anstrengungen zur Räumung unternommen worden waren“, sagt Edmond Isoz, Direktor der SFL. Es waren auch keine anderen Vorkehrungen getroffen.

Bei der Inspektion am Freitagnachmittag war die Situation unverändert. Dies, obwohl seit rund zwei Wochen kein Schnee mehr gefallen war. Der Inspizient musste das Spiel deshalb absagen.


Als Heimklub hätte Neuchâtel Xamax entweder den Rasen rechtzeitig vom Schnee befreien oder ein Ersatzstadion benennen müssen. Beides hat der Klub nicht getan, er hat einzig um die Verschiebung des Spiels gebeten. Die SFL wird deshalb nach Art. 10 Abs. 1 und Art. 20 des Reglementes für den Spielbetrieb der SFL die Disziplinarkommission einschalten.
BildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
KillerUrs
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5156
Registriert: 29. Sep 2003 17:40
Wohnort: inmitten der Matrix
Kontaktdaten:

Beitrag von KillerUrs »

Warren hat geschrieben:Dafür wurde das aufstützen beim tor in der nachspielzeit gegen gc auch nicht geahndet, sprich, wär auch kein reguläres tor gewesen, genauso wies es rot und penalty geben hätte müssen...
Im Tagi von heute steht übrigens (Artikel "Die gezielte Ruhe von Christian Gross"):
"Der Abend war aber auch rekordverdächtig, zumindest im Fall des FC Basel. Beim 1:1 gegen Aarau wurde er erneut durch einen unstrittigen Fehler von Schieds- oder Linienrichter benachteiligt wie schon zuvor gegen GC (2:1) und in St. Gallen (2:2). Innert zehn Tagen haben Markus Nobs, Guido Wildhaber und Martin Salm den Beweis angetreten, dass Schiedsrichter nicht immer den Stärkeren bevorteilen. Nobs übersah das Hands von GC-Spieler Leandro auf der Torlinie; Wildhaber aberkannte auf dem Espenmoos zwei Goals von Eduardo und Ergic grundlos; und Salm, von Assistent Fernandez schlecht beraten, annullierte am Mittwoch ein Tor von Majstorovic wegen eines irrelevanten Positionsoffsides von Smiljanic."


Vom angeblichen Kompromiss Entscheid beim "Aufstützen" von Majstorovic steht nichts. Im Zürcher Blatt steht ganz klar geschrieben, gegen gc benachteiligt. Das würde so mit Sicherheit nicht geschrieben werden, wenn der Siegtreffer irregulär gewesen wäre. :wink:


Auch im Blick steht ganz klar:
".... Der Leader wurde in den letzten 3 Spielen von den Refs Nobs, Wildhaber und Salm bös benachteiligt."
BildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
winnie
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 361
Registriert: 30. Sep 2003 11:12

Beitrag von winnie »

Hoffentlich spinnt unser Wetter weiter und wir haben in 10 Jahren jeden Winter gaanz viel Schnee. Vielleicht hören sie dann mal auf mit Fussball im Winter.

Ich bin auch gegen zu viel Kommerz im Sport, umso weniger kann ich es verstehen, wenn jeder Club eine Rasenheizung haben sollte.

Der Sommer dem Fussball, der Winter dem Eishockey.
Benutzeravatar
KillerUrs
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5156
Registriert: 29. Sep 2003 17:40
Wohnort: inmitten der Matrix
Kontaktdaten:

Beitrag von KillerUrs »

Das Urteil fürs abgesagte Xamax-Basel Spiel wird 1 Tag nach dem Rückspiel Middlesbrough-Basel gefällt.

Ausgedeutscht heisst das: Die Disziplinarkommission schaut, ob Basel die Halbfinalqualifikation des UEFA-Cup schafft. Wenn ja, dann wird das Spiel Xamax-Basel forfait gewertet. Wenn nein, wird das Spiel nachgeholt. Das Urteil wird einzig und allein nach dem Kriterium "ist noch ein Termin frei fürs Nachholspiel" gefällt.
Sehr professionell :roll:



Und bei yb-Zürich wird ein yb-Tor nicht gegeben, obwohl der Torschütze nicht im Abseits war. Joao Paulo war im Abseits und war wohl auch mehr oder weniger aktiv, trotzdem mal wieder sehr umstritten.
BildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

ach hör uf urs, das war klar das der schiri da sofort pfeifft auch wenn der andere vorerst nur passiv war.

ach ja, wenn du konsequent wärst, würdest du auch erwähnen, dass 2 klare penalties für züri nicht gepfiffen wurden....


und sowieso: zieht euch warm an :twisted: 8)
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
KillerUrs
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5156
Registriert: 29. Sep 2003 17:40
Wohnort: inmitten der Matrix
Kontaktdaten:

Beitrag von KillerUrs »

giger hat geschrieben:ach ja, wenn du konsequent wärst, würdest du auch erwähnen, dass 2 klare penalties für züri nicht gepfiffen wurden....
1 klarer Penalty gegen Alphonse, der von Portillo umgerissen wurde.
Die 1. Szene war niemals Elfmeter-würdig. Solche Szenen gibt es bei jedem Eckball. Da wird gezogen, gestossen, gehalten, das ist völlig normal. Sonst kann man in Zukunft jeden Eckball (oder Freistoss Richtung Strafraum) gleich wieder abpfeiffen und entweder einen Penalty oder Entlastungsfreistoss geben.

Habe mich sowieso gewundert, was da der Sportpanorama Reporter für einen Müll verzapft, von wegen klarer Penalty bei dieser 1. Szene. Da war ja nur schon das Foul an Degen beim letzten Spiel Basel-Aarau schlimmer :?
http://www.fcb.ch/media/movies/penalty.wmv
Für mich zwar ganz klar auch kein Penalty, aber wenn das heute ein Penalty war, dann war das halt damals auch einer.
giger hat geschrieben:ach hör uf urs, das war klar das der schiri da sofort pfeifft
Hätte er bloss sofort gepfiffen. Sein Pfiff kam aber erst, als der yb Spieler bereits eingenetzt hatte und das dauerte sicher so an die 4, 5 Sekunden.


Und sowieso. YB wäre 1-0 in Führung gegangen und der FCZ hätte vielleicht noch ein Remis geholt, mehr wohl kaum. Vor allem war yb die bessere Mannschaft, allein Joao Paulo hätte 3 Tore machen müssen. (oder zumindest 2 Tore und 1mal weniger egoistisch sein und den Ball durchlassen)
Hätte, hätte, hätte..... schon klar.
Aber beim FCB wurden 3 Tore zu Unrecht aberkannt, beim FCZ wird zu Gunsten des FCZ 1 Tor aberkannt und das innerhalb 1 Woche und mitten im Titelkampf.


Wäre für dich wohl in etwa das Gleiche, wie wenn gestern beim Spiel HCD-Rappi alle 3 umstrittenen Videosituationen zu Gunsten des HCD gewertet worden wären und der HCD gewonnen hätte. Nur so als Vergleich :wink:

Im Fussball sollte der Videobeweis eingeführt werden, so könnten wenigstens die zu Unrecht anerkannten/aberkannten Tore verhindert werden. So kanns definitiv nicht weitergehen. In 1 Woche wurde 4mal falsch entschieden und 4mal wars schlussendlich negativ für den FCB (3mal direkt betroffen, 1mal im Hinblick auf den Titelkampf).
BildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

KillerUrs hat geschrieben: 1 klarer Penalty gegen Alphonse, der von Portillo umgerissen wurde.
Die 1. Szene war niemals Elfmeter-würdig.
Blödsinn, Portillo rennt in den Zürcher hinein und wirft ihn einfach zu Boden obwohl das Spielgeschehen gar nicht dort stattfindet. Meiner Meinung nach ein klares Foul = Penalty
killer urs hat geschrieben: Hätte er bloss sofort gepfiffen. Sein Pfiff kam aber erst, als der yb Spieler bereits eingenetzt hatte und das dauerte sicher so an die 4, 5 Sekunden.
Natürlich, der Linienrichter zeigt ja das Abseits an und das dauert halt z.t. ein paar sekunden bis der hauptreferee das merkt, nichts abnormales.
killer urs hat geschrieben: Und sowieso. YB wäre 1-0 in Führung gegangen und der FCZ hätte vielleicht noch ein Remis geholt, mehr wohl kaum.
hypothetische annahme
killer urs hat geschrieben: Vor allem war yb die bessere Mannschaft,
ansichtssache ;)

killer urs hat geschrieben:Wäre für dich wohl in etwa das Gleiche, wie wenn gestern beim Spiel HCD-Rappi alle 3 umstrittenen Videosituationen zu Gunsten des HCD gewertet worden wären und der HCD gewonnen hätte. Nur so als Vergleich :wink:
das war ja der fall. wenn ich hier mal den blick zitieren darf:
blick hat geschrieben:Schmutz übersah mehrere böse Fouls, vor allem vom Davoser Wilson, pfiff inkonsequent und gab gar ein Davoser Tor (zum 2:4), das ausser ihm niemand gesehen hatte. Eine nicht Playoff-würdige Leistung.
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
KillerUrs
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5156
Registriert: 29. Sep 2003 17:40
Wohnort: inmitten der Matrix
Kontaktdaten:

Beitrag von KillerUrs »

giger hat geschrieben:Blödsinn, Portillo rennt in den Zürcher hinein und wirft ihn einfach zu Boden obwohl das Spielgeschehen gar nicht dort stattfindet. Meiner Meinung nach ein klares Foul = Penalty
Du sagst ja selber, das Spielgeschehen findet gar nicht dort statt. Was für ein Grund hat Portillo dann, den Zürcher zu foulen? Es besteht 0 Torgefahr. Es ist schlicht und einfach eine typische Strafraumszene vor/während eines Eckballs/Freistoss'. Ein bisschen halten, stossen, ziehen. Das ist nun mal einfach so. Der Zürcher spürt eine Berührung und will einen Penalty herausschinden, so einfach ist das.


Auf der SF-Seite wird im Übrigen auch nur der eine Penalty erwähnt.
Die beiden Teams erspielten sich in der flauen ersten Halbzeit je zwei gute Torchancen, ehe es nach dem Seitenwechsel hektischer wurde. Erst versagte der österreichische Schiedsrichter einem Treffer von YB-Verteidiger Tiago fälschlicherweise die Anerkennung (52.), ehe er auch ein klares Penaltyfoul von YB-Verteidiger Miguel Portillo an Alphonse (73.) nicht ahndete.
Spielt aber auch keine Rolle, der fcz hat sowieso gewonnen.

Aber eines muss man trotzdem sehen. Durch die miesen Schiedsrichter ist innerhalb einer Woche für Basel (fast) der worst case eingetreten. Nur noch 2 Verlustpunkte vorne, unter normalen Umständen wären es aber 6 (Siege gegen Aarau und st. gallen), im Optimalfall könnten es sogar 8, 9 sein (YB 1-0 wird gegeben, Zürich spielt Remis oder verliert sogar).
Zwischen 2 und 9 Punkten liegen eigentlich Welten, verpfiffen wurde es aber innerhalb von 1 Woche.


Jo, was solls. Die Klasse von Basel wird sich letztendlich durchsetzen. Zürich hat sich in letzter Zeit einige Male zum Sieg geduselt, währenddessen Basel trotz Überlegenheit Punkte abgab. Das wird sich wieder einpendeln :P :wink:
BildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Straefe
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4117
Registriert: 9. Okt 2003 11:10

Beitrag von Straefe »

Wurden im Bericht beide Spiele als klares Foul gezeigt.
Sat 1 Reporter sind ja Grottenschlecht
Benutzeravatar
KillerUrs
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5156
Registriert: 29. Sep 2003 17:40
Wohnort: inmitten der Matrix
Kontaktdaten:

Beitrag von KillerUrs »

Straefe hat geschrieben:Wurden im Bericht beide Spiele als klares Foul gezeigt.
Sat 1 Reporter sind ja Grottenschlecht
Im Bericht von SF1 ja.
Bei Sat 1 wurde nur die 2. Szene als Penalty-würdig angesehen und das erst noch nicht überzeugend.

Die Wahrheit liegt in der Mitte, also 1. Penalty Szene nein, 2. ja. :wink:
Wäre die 1. Szene gepfiffen worden, hätte ich in Zukunft die Super League nicht mehr verfolgen müssen. Da wird ja noch schneller gepfiffen als beim Basketball. Das ist definitiv kein Fussball mehr, sondern nur noch reine Willkür.
BildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
KillerUrs
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5156
Registriert: 29. Sep 2003 17:40
Wohnort: inmitten der Matrix
Kontaktdaten:

Beitrag von KillerUrs »

Xamax - FCB wird nachgeholt
Die Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL) verhängte gegen Neuchâtel Xamax eine Busse von 5000 Franken. Von der befürchteten 0:3-Forfaitniederlage gegen Basel blieben die letztplatzierten Neuenburger indes verschont.

Das am 26. März wegen mangelhafter Schneeräumung annullierte Super-League-Spiel der Xamaxiens gegen den Schweizer Champion muss von der Liga neu angesetzt werden. Der Zeitpunkt ist offen. Es zeichnet sich ab, dass die Partie an einem Termin über Ostern (16./17. April) nachgeholt wird.

In der Begründung des erstinstanzlichen Urteils hielt das Dreier- Gremium um Odilo Bürgy fest, dass sich die Romands allzu lange auf die mündliche Garantie der Stadtbehörden von La Chaux-de-Fonds verlassen hätten, das Feld rechtzeitig vom Schnee zu befreien.

«Xamax wurde ein leichtes Verschulden angelastet. Ein Forfait wäre zu unverhältnismässig gewesen», so Bürgy, der Präsident der untersuchenden Kommission.



Lächerlicher Entscheid. Da hat Xamax 10 Tage Zeit den Schnee zu räumen oder ein anderes Stadion zu suchen, bemüht sich aber überhaupt nicht und was ist die Strafe? Sagenhafte 5'000 Franken.
Das nächste Mal wenn Schnee fällt und das eigene Team gerade viele Verletzte hat, lässt man den Schnee am Besten einfach liegen und zahlt halt die 5'000, kann dafür aber beim Wiederholungsspiel in Bestbesetzung antreten. :roll:
BildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
KillerUrs
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5156
Registriert: 29. Sep 2003 17:40
Wohnort: inmitten der Matrix
Kontaktdaten:

Beitrag von KillerUrs »

Ich hoffe mal schwer, an der WM spielt nicht Zubi im Schweizer Tor.
Kaum wirds ein wenig gefährlich, schon patzert er.

1. Flop nach etwa 40 Sekunden, zum Glück schiesst der Boro Spieler knapp daneben.
Beim 2-1 läuft er völlig falsch aus dem Tor. Entweder er zieht durch oder er bleibt auf der Linie.
Beim 3-1 steht er zu weit vorne und schaut dem Schuss nur nach. Der Schuss war stark, keine Frage. Aber andere Torhüter probieren wenigstens den noch zu erreichen.
Beim 4-1 lässt Zubi unglaublich schwach abprallen.

War aber nicht nur Zubi, die ganze Basler Hintermannschaft war mies. Bei einem 1-1 zur Pause sollte es zu schaffen sein, keine weiteren 3 Tore zu kassieren....
Gelb-rot gegen Majstorovic war auch übertrieben, dafür hätte der Schiedsrichter in 2 Situationen auch Penalty gegen Basel pfeifen können.
Unglaublich dämlich und leichtfertig vergeben. Das wars dann wohl auch noch gleich mit dem 2. Champions League Platz nächste Saison nehme ich an :?

Und das alles nach einer 1-0 Führung, gibts doch gar nicht :(
BildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Mr._Hockey
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5242
Registriert: 29. Sep 2003 19:08
Wohnort: zu Hause
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr._Hockey »

Ich bin versucht zu sagen typisch :lol:
Dumm ist, wer dummes tut!
Benutzeravatar
McTavish
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3735
Registriert: 29. Sep 2003 16:31
Wohnort: LIDO RAPPERSWIL

Beitrag von McTavish »

:lol: allez basel :lol: :roll: eigentlich schade, aber selber schuld!!
Benutzeravatar
Fyat
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5158
Registriert: 29. Sep 2003 15:19
Wohnort: Urdorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Fyat »

Naja habs nicht wirklich gesehen, nehme auch Zubi nur ungern in Schutz, aber beim 4-1 hat schlicht und einfach die Abwehr gepennt, da konnte er nicht viel mehr machen.

Und wer so dämlich eine Rote holt...
Benutzeravatar
KillerUrs
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5156
Registriert: 29. Sep 2003 17:40
Wohnort: inmitten der Matrix
Kontaktdaten:

Beitrag von KillerUrs »

Fyat hat geschrieben:nehme auch Zubi nur ungern in Schutz, aber beim 4-1 hat schlicht und einfach die Abwehr gepennt, da konnte er nicht viel mehr machen.
Habe das Spiel auf DSF geschaut und der Kommentator dort war auch nicht gerade sehr angetan von Zubis Abwehr. Den muss man einfach viel mehr zur Seite abwehren, der Schuss war alles andere als platziert und erst noch aus ziemlicher Distanz :wink:

Die 2. gelbe von Majstorovic gabs im Übrigen wegen Spielverzögerung und nicht etwa wegen dem Griff ins Gesicht, was viel eher gelbwürdig gewesen ist. Denn Spielverzögerung wars nun wirklich nicht.
BildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Fyat
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5158
Registriert: 29. Sep 2003 15:19
Wohnort: Urdorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Fyat »

Hat doch wegen dem Griff ins Gesicht gegeben? :roll:

So kams jedenfalls in der Zsfg rüber...
Benutzeravatar
KillerUrs
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5156
Registriert: 29. Sep 2003 17:40
Wohnort: inmitten der Matrix
Kontaktdaten:

Beitrag von KillerUrs »

Fyat hat geschrieben:Hat doch wegen dem Griff ins Gesicht gegeben? :roll:

So kams jedenfalls in der Zsfg rüber...
Na ja, Schweizer Fernsehen ist sowieso eine Sache für sich. Im TXT steht beispielsweise auch, dass Keita 4mal solo vor Torhüter Herzog vergeben hat. Solo vor dem Torhüter vergeben sieht für mich aber definitiv anders aus.

Im offiziellen Bericht auf der fcb-Seite steht auch, dass die 2. gelbe wegen Zeitverzögerung war.
"Nach einem FCB-Angriff pfiff der Schiedsrichter ab und meinte eine Zeitverzögerung von Majstorovic gesehen zu haben. Das Verdikt die zweite gelbe Karten und somit Platzverweis für den Abwehrchef. Der Schwede hatte jedoch das Leder nach dem Pfiff nicht einmal berührt. Ein folgenschwerer Fehlentscheid des Schiedsrichters."
BildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

anscheinend steht bei der wm lehmann im tor der deutschen...
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Trampel
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1891
Registriert: 23. Jun 2005 17:00
Wohnort: Kreis Cheib

Beitrag von Trampel »

giger hat geschrieben:anscheinend steht bei der wm lehmann im tor der deutschen...
kwelle ?
Benutzeravatar
KillerUrs
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5156
Registriert: 29. Sep 2003 17:40
Wohnort: inmitten der Matrix
Kontaktdaten:

Beitrag von KillerUrs »

giger hat geschrieben:anscheinend steht bei der wm lehmann im tor der deutschen...
Den gibts aber nicht mal als Panini Bild. Darf er dann überhaupt ins Tor? :shock: :wink:
BildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Straefe
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4117
Registriert: 9. Okt 2003 11:10

Beitrag von Straefe »

Dann hasse ich Deutschland ab jetzt. Lehmann ist schlimmer als die Yakins, Cabanas, Zubi, Varela und co zusammen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste