Instandhaltung Stadion
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 189
- Registriert: 24. Apr 2018 10:29
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Instandhaltung Stadion
Ich denke mit dem Aufstieg haben wir gute Bedingungen unser Stadion wieder etwas auf Vordermann zu bringen.
- Reinigung mit Hochdruckreiniger der Holzabdeckung am Boden bei den Stehplätzen. Ist dringend nötig, das Holz ist teils sehr verschmutz. Mittlerweile kann man kaum mehr irgendwo sitzen vor dem Spiel, ohne dass man danach eine klebrige Hose hat.
- Ausbau Catering. Hierüber kann man diskutieren, ob man etwas ändern sollte oder nicht. Ich finde die Qualität des Caterings gut (kein Vergleich zu Kloten). Jedoch ist es teilweise sehr ineffizient, wenn die Kurve voll ist reicht eine 18 minütige Pause kaum aus für Essen & Trinken.
- Videowürfel. Sicher nicht ganz billig den zu ersetzen, der aktuelle Würfel ist jedoch sicher nicht mehr Zeitgemäss, mal abgesehen von den "Pixelfehlern".
- Boxen, dito. Audioqualität nicht mehr Zeitgemäss.
- Stadion in Vereinsfarben. Das wurde hier schon oft diskutiert. Soweit mir bekannt liegt der Puck bei der Stadtverwaltung. Wäre aber schön wen sich unser Tempel in unseren Farben präsentieren würde und wir das Kapitel Eisblau ein für alle mal schliessen könnten.
Ist alles eine Kostenfrage, ich denke aber das man einzelne Punkte angehen sollte. Eine Möglichkeit wäre z.B. den Saisonkartenbesitzern die Möglichkeit zu geben 20.- extra einzuzahlen für beispielsweise einen neuen Videowürfel. Als Dankeschön könnte man den Gönnern ein paar Autogramme von Spielern zusenden. Win - Win Situation.
Re: Instandhaltung Stadion
100% DITO.SCRJ-NLA hat geschrieben:Da ich zur Zeit schlaflos bin eröffne ich mal diesen Thread:
Ich denke mit dem Aufstieg haben wir gute Bedingungen unser Stadion wieder etwas auf Vordermann zu bringen.
- Reinigung mit Hochdruckreiniger der Holzabdeckung am Boden bei den Stehplätzen. Ist dringend nötig, das Holz ist teils sehr verschmutz. Mittlerweile kann man kaum mehr irgendwo sitzen vor dem Spiel, ohne dass man danach eine klebrige Hose hat.
- Ausbau Catering. Hierüber kann man diskutieren, ob man etwas ändern sollte oder nicht. Ich finde die Qualität des Caterings gut (kein Vergleich zu Kloten). Jedoch ist es teilweise sehr ineffizient, wenn die Kurve voll ist reicht eine 18 minütige Pause kaum aus für Essen & Trinken.
- Videowürfel. Sicher nicht ganz billig den zu ersetzen, der aktuelle Würfel ist jedoch sicher nicht mehr Zeitgemäss, mal abgesehen von den "Pixelfehlern".
- Boxen, dito. Audioqualität nicht mehr Zeitgemäss.
- Stadion in Vereinsfarben. Das wurde hier schon oft diskutiert. Soweit mir bekannt liegt der Puck bei der Stadtverwaltung. Wäre aber schön wen sich unser Tempel in unseren Farben präsentieren würde und wir das Kapitel Eisblau ein für alle mal schliessen könnten.
Ist alles eine Kostenfrage, ich denke aber das man einzelne Punkte angehen sollte. Eine Möglichkeit wäre z.B. den Saisonkartenbesitzern die Möglichkeit zu geben 20.- extra einzuzahlen für beispielsweise einen neuen Videowürfel. Als Dankeschön könnte man den Gönnern ein paar Autogramme von Spielern zusenden. Win - Win Situation.
Man muss unbedingt in die Infrastuktur investieren. Das kostet zwar Geld, zahlt sich aber auch in mehr Zuschauer- und Sponsoren-Einnahmen aus. Und wenn man dann noch das Budget für die blödsinnige Glaswand

vor den eigenen Fans spart, dann hat man schon ein schönes Start-Kapital.
Soundanlage ist ein muss: Das Gelplärre ist wirklich schon fast peinlich.

Video-Würfel: Ja, müsste man auch mal ersetzten. Das kostet aber richtig Kohle! Wobei auch hier gilt. Man kann dadurch langfristig mehr Werbeeinnahmen generieren.
Catering: Hier hat es viel Luft nach oben. Ist nicht effizient und die Auswahl ist auch nicht wirklich üppig. Zwei Stände mit Pommes sind viel zu wenig und als Neu-Veganer wäre ich froh, wenn die einzige Ess-Option nicht nur Pommes wären. Wie wärs mal mit Pasta so wie im 100er oder einem Veggie-Burger?
Auch hier gilt, die Beschleunigung der Abläufe und der Ausbau des Sortiments kosten zwar Geld, aber auch das zahlt sich umgehend in Mehreinnahmen aus. Wenn die Leute weniger lang anstehen, dann haben sie schlicht mehr
Zeit zum konsumieren.
- Derrick Walser
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1167
- Registriert: 5. Jan 2010 18:59
- Wohnort: Unterkulm
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Instandhaltung Stadion




Zitat von Wayne Gretzky
- thiii_scrjjj
- Aktiver Fan
- Beiträge: 347
- Registriert: 31. Mär 2010 17:18
- Wohnort: 1234 Parapapunzien
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Instandhaltung Stadion

Was ist am Mediawürfel nicht mehr Zeitgemäs? Ausser den nervigen Pixelfehler?
Re: Instandhaltung Stadion
Die Auflösung ist viel zu gering. Viel zu Pixlig. Zudem könnte die Bildfläche auch grösser sein. In einen zeitgemässen Video Würfel zu investieren kostet zwar ziemlich viel Geld, das kann man aber wieder rein holen mit höheren Werbeeinnahmen.thiii_scrjjj hat geschrieben:Yes! Jetzt müssen wir den NLA Clubs ein neues Rappi präsentieren. Da zahle ich auch gerne mehr als 100.-![]()
Was ist am Mediawürfel nicht mehr Zeitgemäs? Ausser den nervigen Pixelfehler?
Schau Dir z.B. mal den von Biel an. O.K. ein wenig höher würde ich ihn schon hängen.

https://www.google.ch/search?q=ehc+biel ... fBRx8Krd4M" onclick="window.open(this.href);return false;:
Re: Instandhaltung Stadion
Das ist derjenige von Lausanne.Eugen65 hat geschrieben:Die Auflösung ist viel zu gering. Viel zu Pixlig. Zudem könnte die Bildfläche auch grösser sein. In einen zeitgemässen Video Würfel zu investieren kostet zwar ziemlich viel Geld, das kann man aber wieder rein holen mit höheren Werbeeinnahmen.thiii_scrjjj hat geschrieben:Yes! Jetzt müssen wir den NLA Clubs ein neues Rappi präsentieren. Da zahle ich auch gerne mehr als 100.-![]()
Was ist am Mediawürfel nicht mehr Zeitgemäs? Ausser den nervigen Pixelfehler?
Schau Dir z.B. mal den von Biel an. O.K. ein wenig höher würde ich ihn schon hängen.![]()
https://www.google.ch/search?q=ehc+biel ... fBRx8Krd4M" onclick="window.open(this.href);return false;:
Sicher ein cooles Exemplar. Wichtiger wäre mir aber sicherlich die Soundanlage (ohrenbetäubend) und das Beheben der Pixelfehler.
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 246
- Registriert: 1. Feb 2018 09:18
Re: Instandhaltung Stadion
Ganz ehrlich, das passiert jede Saisonpause. Seit ich an die Spiele gehe sind die Stehplätze in der neuen Saison wieder sauber....SCRJ-NLA hat geschrieben: - Reinigung mit Hochdruckreiniger der Holzabdeckung am Boden bei den Stehplätzen. Ist dringend nötig, das Holz ist teils sehr verschmutz. Mittlerweile kann man kaum mehr irgendwo sitzen vor dem Spiel, ohne dass man danach eine klebrige Hose hat.
Meine Fresse das ist echt übel. Wer so ein Stadion plant hat sein Job einfach schlecht gemacht, das Catering ist masslos überfordert wenns einigermassen voll ist. Ein Bierstand im Raucherabteil wäre vermutlich etwas vom besten was man machen könnte...- Ausbau Catering. Hierüber kann man diskutieren, ob man etwas ändern sollte oder nicht. Ich finde die Qualität des Caterings gut (kein Vergleich zu Kloten). Jedoch ist es teilweise sehr ineffizient, wenn die Kurve voll ist reicht eine 18 minütige Pause kaum aus für Essen & Trinken.
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 807
- Registriert: 8. Dez 2015 22:16
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Instandhaltung Stadion
World-Wanderer hat geschrieben: Meine Fresse das ist echt übel. Wer so ein Stadion plant hat sein Job einfach schlecht gemacht, das Catering ist masslos überfordert wenns einigermassen voll ist. Ein Bierstand im Raucherabteil wäre vermutlich etwas vom besten was man machen könnte...
absolut, genau so wie im Cup-Final

- NumberNineteen
- Gelegenheitsbesucher
- Beiträge: 63
- Registriert: 5. Apr 2017 16:26
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Instandhaltung Stadion
Ich mag mich noch gut erinnern, als der Videowürfel im damals neuen Lido aufgehängt wurde. Was waren wir stolz darauf. Doch ich muss meinen Vorredern recht geben. Der Videowürfel ist nun doch etwas in die Jahre gekommen und ein neuer Würfel würde dem Stadion gut tun. Doch grösseres Handlungspotential sehe ich auch bei der Musikanlage. Vorallem mit unserem Rappisong "Rose Tattoo" wäre es super, wenn die Vertonungstechnik auch National League tauglich wäre. Momentan sind wir hier auf 3. Liga Niveau.
Zudem müssen die Eisblauen Akzente aus dem Stadion unserer neuen Identifikationsfarbe weichen. Die rote Wand hat ein rotes Stadion verdient.

Vor der Saison hat es ja dieses Crowdfunding gegeben, welches nicht wirklich funktioniert hatte. Der Hauptgrund, wieso es damals nicht funktioniert hat, war, dass man für etwas gesammelt hat, was man nicht wirklich greifen konnte. Crowdfunding ist nur dann erfolgreich, wenn man weiss, was mit dem Geld geschieht. Wenn das Crowdfunding so aufgesetzt wird, dass die Fans/Gönner sich zB. an einen Videowürfel der X Tausend Fränkli kostet, beteiligen können, würde das Ganze funktionieren. Einen Versuch ist es wert.
#19
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 303
- Registriert: 17. Sep 2015 11:03
- Wohnort: R'wil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Instandhaltung Stadion
Ich denke nicht das ein neuer Viedowürfel momentan in Planung ist. So müssen doch im Sommer die neuen Banden her welche bereits 250K kosten. Die einzelnen Pixel welche kaputt sind, diese würde ich reparieren. Wenn man etwas erneuert dann doch bitte die Soundanlage.NumberNineteen hat geschrieben:Grosses Dito
Ich mag mich noch gut erinnern, als der Videowürfel im damals neuen Lido aufgehängt wurde. Was waren wir stolz darauf. Doch ich muss meinen Vorredern recht geben. Der Videowürfel ist nun doch etwas in die Jahre gekommen und ein neuer Würfel würde dem Stadion gut tun. Doch grösseres Handlungspotential sehe ich auch bei der Musikanlage. Vorallem mit unserem Rappisong "Rose Tattoo" wäre es super, wenn die Vertonungstechnik auch National League tauglich wäre. Momentan sind wir hier auf 3. Liga Niveau.
Zudem müssen die Eisblauen Akzente aus dem Stadion unserer neuen Identifikationsfarbe weichen. Die rote Wand hat ein rotes Stadion verdient.![]()
Vor der Saison hat es ja dieses Crowdfunding gegeben, welches nicht wirklich funktioniert hatte. Der Hauptgrund, wieso es damals nicht funktioniert hat, war, dass man für etwas gesammelt hat, was man nicht wirklich greifen konnte. Crowdfunding ist nur dann erfolgreich, wenn man weiss, was mit dem Geld geschieht. Wenn das Crowdfunding so aufgesetzt wird, dass die Fans/Gönner sich zB. an einen Videowürfel der X Tausend Fränkli kostet, beteiligen können, würde das Ganze funktionieren. Einen Versuch ist es wert.
#19
Bezüglich Farbe, ja wäre cool wenn man die Hellblauen Sitze durch Rote ersetzen könnte und mehr rote Farbe ins Stadion bringen könnte.
- supervisor
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1166
- Registriert: 22. Apr 2016 11:53
- Wohnort: March
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Instandhaltung Stadion
Zum Videowürfel und Soundanlage: Diese müssten wirklich ersetzt werden. Es gibt genügend gute Beispiele von beeindruckenden Videowürfeln (z.B: Olten oder auch Lausanne)
Es gilt jedoch zu Beachten, dass solche Würfel ganz sicher 250'000 Fr.- Kosten, dazu noch eine vernünftige Soundanlage. Da spricht man dann ganz schnell von 400'000 Fr.- oder mehr etc.
Ob dies in unserem Budget Platz hat oder die Stadt dafür aufkommen will, ich weiss es nicht. Vermutlich ist für die erste Saison NLA eine solche Investition noch nicht möglich.

Die eisblaue Farbe der Sitze und Wände oder Stahlkonstruktionen wurde schon öfters diskutiert. Dies ist mit einem grossen zeitlichen Aufwand verbunden und dadurch entstehen auch ziemlich hohe Kosten. Auch die Sitze sind nicht günstig, da es ja doch rund 4000 rote Sitze brauchen würde, aber das wäre ein Anfang.
Re: Instandhaltung Stadion
Ich verstehe den Wunsch gut, jedoch wirkt "die rote Wand" viel eindrücklicher, wenn ein farblicher Kontrast/Hintergrund besteht.NumberNineteen hat geschrieben: Zudem müssen die Eisblauen Akzente aus dem Stadion unserer neuen Identifikationsfarbe weichen. Die rote Wand hat ein rotes Stadion verdient.![]()
-
- Modefan ;-)
- Beiträge: 27
- Registriert: 18. Apr 2018 17:48
- Wohnort: Wetzikon
- Hat sich bedankt: 16 Mal
Re: Instandhaltung Stadion
callmeaspaceman hat geschrieben:Ich denke nicht das ein neuer Viedowürfel momentan in Planung ist. So müssen doch im Sommer die neuen Banden her welche bereits 250K kosten. Die einzelnen Pixel welche kaputt sind, diese würde ich reparieren. Wenn man etwas erneuert dann doch bitte die Soundanlage.NumberNineteen hat geschrieben:Grosses Dito
Ich mag mich noch gut erinnern, als der Videowürfel im damals neuen Lido aufgehängt wurde. Was waren wir stolz darauf. Doch ich muss meinen Vorredern recht geben. Der Videowürfel ist nun doch etwas in die Jahre gekommen und ein neuer Würfel würde dem Stadion gut tun. Doch grösseres Handlungspotential sehe ich auch bei der Musikanlage. Vorallem mit unserem Rappisong "Rose Tattoo" wäre es super, wenn die Vertonungstechnik auch National League tauglich wäre. Momentan sind wir hier auf 3. Liga Niveau.
Da sehe ich genauso. Wir sind jetzt ein anderer Club mit super toller Identikfikation. Alles in Rot supi. Für einen neuen Würfel gebe ich gerne einen Beitrag ebenso in eine gescheite Soundanlage.Der Idee mit dem Crowdfunding stimme ich vollzu, denn schlussendlich haben wir alle was davon. Da war uns Olten voraus von Kloten mag ich gar nicht sprechen. Alles in Allem, jetzt eine Runderneuerung der Technik ist super nötig. Wir zeigen, dass wir NL würdigund wir up to Date sind.
Zudem müssen die Eisblauen Akzente aus dem Stadion unserer neuen Identifikationsfarbe weichen. Die rote Wand hat ein rotes Stadion verdient.![]()
Vor der Saison hat es ja dieses Crowdfunding gegeben, welches nicht wirklich funktioniert hatte. Der Hauptgrund, wieso es damals nicht funktioniert hat, war, dass man für etwas gesammelt hat, was man nicht wirklich greifen konnte. Crowdfunding ist nur dann erfolgreich, wenn man weiss, was mit dem Geld geschieht. Wenn das Crowdfunding so aufgesetzt wird, dass die Fans/Gönner sich zB. an einen Videowürfel der X Tausend Fränkli kostet, beteiligen können, würde das Ganze funktionieren. Einen Versuch ist es wert.
#19
Bezüglich Farbe, ja wäre cool wenn man die Hellblauen Sitze durch Rote ersetzen könnte und mehr rote Farbe ins Stadion bringen könnte.
- Daniel_1945
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 132
- Registriert: 1. Mär 2017 11:20
- Wohnort: SZ
Re: Instandhaltung Stadion
Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?
Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?
Diese Investition wäre wahrscheinlich durch Mehrverkäufe schnell amortisiert, wobei ich die Anschaffungspreise nicht kenne, Gastrogeräte können sauteuer sein. Neben dann (verpflegungstechnisch) zufriedenen Kunden, die gerne wieder kommen - vs. Zustand heute, wo sich alle über die langen Schlangen echauffieren und zu einem grossen Teil wahrscheinlich vor dem Spiel essen. Gut, das mache ich auch, aber eher wegen dem kulinarischen Angebot im Stadion, das auf Dauer hin einfach nur ungesund ist, da kann ich auch in Öl getränkten Karton zum Znacht essen. Denke aber, dass eine (evtl. auch zwei) solcher Zapfmaschinen beide Stehplatz-Fanecken abdecken könnten. Noch eine weitere Maschine auf der anderen Seite des Stadions und ich denke, es wäre für schnell verfügbares Bier gesorgt und der Personalaufwand minimiert. Die übrigen Schlangen würden massiv kürzer werden. Bier wird von vielen in jeder Pause geholt, Essen (normalerweise) eher nicht.
Vom Konzeptionellen her könnte man sich bei Anschaffung solcher Maschinen überlegen, zwischen den Warteräumen Stehplatz Heim und Gast eine "Bierzentrale mit Akkordabfüllern" zu machen, wobei sich die beiden Fangruppen beim Warten besser nicht in die Augen schauen, es müsste also eine Art dreigeteilter Raum sein...die jetzigen Verpflegungsstände mit dem ganzen Equipment könnte man belassen, aber einfach kein Bier mehr anbieten. Wenn man nicht lange auf das Bier warten muss, ist das aber auch nicht tragisch. Wenn wir ehrlich sind, holen doch so oder so meistens Einzelne Getränke für eine ganze Gruppe, Essen und Bier muss nmM nicht zwingend zusammen angeboten werden.
PS: der Videowürfel ist hinüber, die Soundanlage plärrt schlimmer als in einem alten Hyundai. Ich finde das Modell in der Bossard Arena toll, gute Soundqualität, ein "rundumlaufender Vermarktungsring", gute Sichtbarkeit von überall und zeitgemässe Auflösung.
PSPS: *******, wir sind aufgestiegen und ich motze nur, sorry for that...die Einspielervideos, die gemacht werden, sind von der Idee her toll. Von der Umsetzung her finde ich sie...naja...teils etwas gar provinziell. Das Know-How wäre da, wie das Video unten zeigt, nur kostet das dann halt wahrscheinlich etwas. Vielleicht ist die SGKB ja bereit, eine Instruktion zur Erstellung solcher Videos und die entsprechende Software zu übernehmen

Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Instandhaltung Stadion
Die jetzige Stadiongestaltung, die Farbwahl und auch die Fotos sind ästhetisch sehr ansprechend. Gibt es ein schöneres Stadion als unseres?schnabel hat geschrieben:Ich verstehe den Wunsch gut, jedoch wirkt "die rote Wand" viel eindrücklicher, wenn ein farblicher Kontrast/Hintergrund besteht.NumberNineteen hat geschrieben: Zudem müssen die Eisblauen Akzente aus dem Stadion unserer neuen Identifikationsfarbe weichen. Die rote Wand hat ein rotes Stadion verdient.![]()
Sehr unangenehm, ja schrecklich allerdings empfinde ich die Audioanlage.
,
Re: Instandhaltung Stadion
Hier hat der EVZ seinen Video Würfel bestellt:Daniel_1945 hat geschrieben:
PS: der Videowürfel ist hinüber, die Soundanlage plärrt schlimmer als in einem alten Hyundai. Ich finde das Modell in der Bossard Arena toll, gute Soundqualität, ein "rundumlaufender Vermarktungsring", gute Sichtbarkeit von überall und zeitgemässe Auflösung.
http://www.innomedia-mick.de/referenzen ... jekte.html" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 246
- Registriert: 1. Feb 2018 09:18
Re: Instandhaltung Stadion
Re: Instandhaltung Stadion
In die Infrastruktur zu investieren ist ziemlich schlau, da diese Investition nachhaltig ist und langfristigWorld-Wanderer hat geschrieben:Ich kack auf diesen Würfe, unnötig brauchts nicht, das Geld lieber schlau investieren
für Mehreinnahmen sorgt.
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 246
- Registriert: 1. Feb 2018 09:18
Re: Instandhaltung Stadion
Bevor man sich einen neuen Videowürfel kauft sollte man eine Nati A fähige aufstellen, eins nach dem andern mein FreundEugen65 hat geschrieben:In die Infrastruktur zu investieren ist ziemlich schlau, da diese Investition nachhaltig ist und langfristigWorld-Wanderer hat geschrieben:Ich kack auf diesen Würfe, unnötig brauchts nicht, das Geld lieber schlau investieren
für Mehreinnahmen sorgt.
Re: Instandhaltung Stadion
Aber trotzdem: Die Soundanlage in Kloten war so verdammt geil! Bei uns klingt die Musik, speziell auf bestimmten Plätzen, absolut ungeniessbar. Ausserdem versteht man teils nicht mal den Speaker, weil die Tonqualität so schlecht ist. Wie Zeitgemäss der Videowürfel ist, lässt sich diskutieren. Aber selbst in Olten hängt ein topmodernes Teil in der Halle.
Re: Instandhaltung Stadion
Daniel_1945 hat geschrieben:Apropos Catering: würde man es schaffen, das Bier teils maschinell abzufüllen, wäre das eine massive Entlastung. Die Bierabfüllung nimmt wahrscheinlich 20% des Personalaufwandes für das Catering (in der heissen Phase, ohne Vor- und Nachbereitung) ein. Ich würde mir eine solche Anschaffung definitiv überlegen:Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator." onclick="window.open(this.href);return false; oderMöchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator." onclick="window.open(this.href);return false;.
Diese Investition wäre wahrscheinlich durch Mehrverkäufe schnell amortisiert, wobei ich die Anschaffungspreise nicht kenne, Gastrogeräte können sauteuer sein. Neben dann (verpflegungstechnisch) zufriedenen Kunden, die gerne wieder kommen - vs. Zustand heute, wo sich alle über die langen Schlangen echauffieren und zu einem grossen Teil wahrscheinlich vor dem Spiel essen. Gut, das mache ich auch, aber eher wegen dem kulinarischen Angebot im Stadion, das auf Dauer hin einfach nur ungesund ist, da kann ich auch in Öl getränkten Karton zum Znacht essen. Denke aber, dass eine (evtl. auch zwei) solcher Zapfmaschinen beide Stehplatz-Fanecken abdecken könnten. Noch eine weitere Maschine auf der anderen Seite des Stadions und ich denke, es wäre für schnell verfügbares Bier gesorgt und der Personalaufwand minimiert. Die übrigen Schlangen würden massiv kürzer werden. Bier wird von vielen in jeder Pause geholt, Essen (normalerweise) eher nicht.
Vom Konzeptionellen her könnte man sich bei Anschaffung solcher Maschinen überlegen, zwischen den Warteräumen Stehplatz Heim und Gast eine "Bierzentrale mit Akkordabfüllern" zu machen, wobei sich die beiden Fangruppen beim Warten besser nicht in die Augen schauen, es müsste also eine Art dreigeteilter Raum sein...die jetzigen Verpflegungsstände mit dem ganzen Equipment könnte man belassen, aber einfach kein Bier mehr anbieten. Wenn man nicht lange auf das Bier warten muss, ist das aber auch nicht tragisch. Wenn wir ehrlich sind, holen doch so oder so meistens Einzelne Getränke für eine ganze Gruppe, Essen und Bier muss nmM nicht zwingend zusammen angeboten werden.
PS: der Videowürfel ist hinüber, die Soundanlage plärrt schlimmer als in einem alten Hyundai. Ich finde das Modell in der Bossard Arena toll, gute Soundqualität, ein "rundumlaufender Vermarktungsring", gute Sichtbarkeit von überall und zeitgemässe Auflösung.
PSPS: *******, wir sind aufgestiegen und ich motze nur, sorry for that...die Einspielervideos, die gemacht werden, sind von der Idee her toll. Von der Umsetzung her finde ich sie...naja...teils etwas gar provinziell. Das Know-How wäre da, wie das Video unten zeigt, nur kostet das dann halt wahrscheinlich etwas. Vielleicht ist die SGKB ja bereit, eine Instruktion zur Erstellung solcher Videos und die entsprechende Software zu übernehmen-->
Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator." onclick="window.open(this.href);return false;
Der FCSG hat seit Anfangs April so eine Maschine. Wurde beim Heimspiel gegen YB das erste mal eingesetzt.
https://www.nau.ch/sport/fussball/2018/ ... n-65319581" onclick="window.open(this.href);return false;
heute wird Sie anscheinend in Lugano auch verwendet.
https://www.facebook.com/Beerjet-Switze ... 180170137/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 189
- Registriert: 24. Apr 2018 10:29
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Instandhaltung Stadion
Sollte man der Geschäftsstelle weiterleiten, Warren?

Re: Instandhaltung Stadion
So schnell auch wieder nicht. Der Spass kostet ca. € 25‘000.— pro Maschine.SCRJ-NLA hat geschrieben:Also diesen Beerjet ist ein Must-Have für unser Catering. Der Einkaufspreis dürfte durch zusätzliche Einkünfte von Bier und auch Essen schnell wieder drin sein
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste