Wer soll neuer Trainer werden?
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4496
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Wer soll neuer Trainer werden?
Stimmen wir mal ab, vielleicht liest Bill ja mit.
Zuletzt geändert von Crosby87 am 23. Apr 2015 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4496
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Jetzt besser?Warren hat geschrieben:Mir fehlt die Option "Ein anderer"
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10311
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Einwandfrei, und nein, ich wills nicht:-DCrosby87 hat geschrieben:Jetzt besser?Warren hat geschrieben:Mir fehlt die Option "Ein anderer"
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2561
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
larry huras wird es ganz bestimmt nicht, da der nach schweden geht.
mein tipp: fige hollenstein oder brian hills.
mein tipp: fige hollenstein oder brian hills.
- Pete Dunham
- Aktiver Fan
- Beiträge: 396
- Registriert: 6. Jul 2012 08:40
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Jürgen Klopp 

Auf hebt unsere Fahne in den Rapperswils Morgenwind!
- TsaTsa
- Supporter Top
- Beiträge: 6945
- Registriert: 23. Mär 2006 13:25
- Wohnort: Tann
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Ich wäre schon für gilligan. Aber hiess es nicht immer, der bill brauche eine fixfertiges team, er sei kein ausbildner usw. Ich denke auch der wird nicht mehr kommen, schon gar nicht zu einem b-team
ich würde auch einen Harijs Vitolinsh nehmen. Ansonsten weiss ich gar nicht wer alles zu haben wäre
ich würde auch einen Harijs Vitolinsh nehmen. Ansonsten weiss ich gar nicht wer alles zu haben wäre
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
- Oberländer
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1039
- Registriert: 5. Jul 2010 16:16
- Wohnort: Dürnten
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Auch wenn er mittlerweile eventuell mit dem Pingu auf dem Eis und dem Rollator neben dem Eis steht, meine Stimme geht natürlich ganz klar zu Hans Zach
Im Ernst, ich würde einen jungen, hungrigen Schweizer, der in einer unteren Liga schon Erfolge gefeiert hat bevorzugen. Leider kann ich keinen gescheiten Vorschlag machen. Ansonsten am liebsten einen Kanadier.

Im Ernst, ich würde einen jungen, hungrigen Schweizer, der in einer unteren Liga schon Erfolge gefeiert hat bevorzugen. Leider kann ich keinen gescheiten Vorschlag machen. Ansonsten am liebsten einen Kanadier.
Auf geht's zu neuen Ufern
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1289
- Registriert: 7. Jan 2007 13:33
- Wohnort: Uerikon
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Barbapapa
- Gelegenheitsbesucher
- Beiträge: 66
- Registriert: 5. Jan 2011 20:27
- Wohnort: Rapperswil
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Mein wunschtraum wäre Adc von mir aus kann er auch die von arx gebrüder mitbringen
Realistischer wird aber sein Hollenstein oder Hills (oder beide zusammen)
Realistischer wird aber sein Hollenstein oder Hills (oder beide zusammen)
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Das Forum ist in Nostalgiestimmung.
Altes Logo, Berglund, Gilligan, Hug, Klaus...
Ich bin für etwas Neues, weshalb ich meine Stimme Doug Shedden gab. Habe mich allerdings schwer getan beim Entscheid zwischen Kossmann oder Shedden.

Altes Logo, Berglund, Gilligan, Hug, Klaus...
Ich bin für etwas Neues, weshalb ich meine Stimme Doug Shedden gab. Habe mich allerdings schwer getan beim Entscheid zwischen Kossmann oder Shedden.
- Barbapapa
- Gelegenheitsbesucher
- Beiträge: 66
- Registriert: 5. Jan 2011 20:27
- Wohnort: Rapperswil
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Kossmann wäre ja auch Nostalgie
erinnerungen an die alten zeiten Kossmann/Alison

-
- Supporter Classic
- Beiträge: 3631
- Registriert: 27. Jul 2006 16:21
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Früener isch halt no alles besser gsiSeebueb hat geschrieben:Das Forum ist in Nostalgiestimmung.![]()
Altes Logo, Berglund, Gilligan, Hug, Klaus...



Und ich möchte einen Kanadier der hart und direkt aufs Tor spielen lässt, eine Leistungskultur einführt, kein Kind von Traurigkeit ist und faule Säcke auf die Tribüne verbannt. (oder Raimo Summanen)Seebueb hat geschrieben: Ich bin für etwas Neues, weshalb ich meine Stimme Doug Shedden gab. Habe mich allerdings schwer getan beim Entscheid zwischen Kossmann oder Shedden

Am besten einen den niemand in der Schweiz kennt, damit es keine Ausreden gibt. Er soll seine Vision vom Eishockey haben und so ein Team formen wie er es am besten findet!
Shedden, Kossmann hmm... nein irgendwie nicht, sind beide rausgeflogen bei ihren alten Teams. Wir brauchen was neues, unverbrauchtes ohne Altlasten. Keinen Schweden obwohl Gustafsson weiss wie man aufsteigt und einen gewissen Groll hat gegen Langnau.
Die einzigen Schweden welche ich in Rapperswil noch sehen möchte sind Berglund, Lidström und Kesä aber nicht auf dem Eis.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Könnte mir vorstellen, dass ein Hans Kossmann als Trainer und Jürg Schawalder als Sportchef funktionieren würde.
Jedenfalls jemand der das Schweizer Eishockey kennt und keine lange Anlaufzeit braucht. Kossmann hat im übrigen in Fribourg auch als Sportchef geamtet und war lange Zeit sehr erfolgreich. Allerdings würde ich ihm in Rappi einen Sportchef zur Seite stellen der als Stossdämpfer gegenüber der Mannschaft fungieren muss. Herr Kossmann ist sehr fordernd und auf Leistung bringen fixiert. Ein Hans Zach in Westentaschenformat und noch jung dazu........
Jedenfalls jemand der das Schweizer Eishockey kennt und keine lange Anlaufzeit braucht. Kossmann hat im übrigen in Fribourg auch als Sportchef geamtet und war lange Zeit sehr erfolgreich. Allerdings würde ich ihm in Rappi einen Sportchef zur Seite stellen der als Stossdämpfer gegenüber der Mannschaft fungieren muss. Herr Kossmann ist sehr fordernd und auf Leistung bringen fixiert. Ein Hans Zach in Westentaschenformat und noch jung dazu........

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Shedden und Kossmann sollen das Feuer wieder entfachen.Scrj256 hat geschrieben: Shedden, Kossmann hmm... nein irgendwie nicht, sind beide rausgeflogen bei ihren alten Teams. Wir brauchen was neues, unverbrauchtes ohne Altlasten.
Die einzigen Schweden welche ich in Rapperswil noch sehen möchte sind Berglund, Lidström und Kesä aber nicht auf dem Eis.

Es gibt sicher bessere Trainer, doch leider auch ganz ganz viele schlechtere. Da habe ich eher Angst, dass die Verantwortlichen wieder den Falschen auswählen. Zudem ist das Argument "Sie wurden bei ihren alten Teams entlassen" ein Killerkriterium. So finden wir natürlich keinen Trainer ausser einen Harry 2.0. Auch AdC wurde zu Beginn seiner Karriere z.B. beim ZSC entlassen.
Und Hey, Kesä ist kein Schwede.

-
- Supporter Classic
- Beiträge: 3631
- Registriert: 27. Jul 2006 16:21
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Stimmt, aber in Zug und in Fribourg konnten beide ihr Team nach einer gewissen Zeit nicht mehr erreichen. Beide sind ja mal in die Playouts getaucht mit sehr guten Kadern und wurden dann entlassen. Ich habe die Befürchtung das es den Spielern bei solchen Trainern nach 2-3 Jahren einfach zu doof wird weil sie täglich angeschrien werden.
Bestes Beispiel ist Sumannen.
Trotzdem en geile Siech.


Seebueb hat geschrieben: Und Hey, Kesä ist kein Schwede.
Trotzdem en geile Siech.

- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4496
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Wir stellen fest: Roger Sigg und Warren sind die aussichtsreicheren Kandidaten als Hans Kossmann 

Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 3631
- Registriert: 27. Jul 2006 16:21
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Sigg währe ein ehemaliger, kennt den Verein gut, warum nicht ihm eine Chance geben? Das Trainerdiplom kann man ja nebenbei machen. 

-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 130
- Registriert: 14. Aug 2012 15:36
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Scrj256 hat geschrieben:Sigg währe ein ehemaliger, kennt den Verein gut, warum nicht ihm eine Chance geben? Das Trainerdiplom kann man ja nebenbei machen.


Aber nur wenn der Harry sich als Assistant zur Verfügung stellt und beide auf Verträge mit mind. 5 Jahren Laufzeit pochen.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 1. Mär 2010 20:01
- Wohnort: zuhause
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
fordernd sein ist nicht gleich jeden tag anschreienScrj256 hat geschrieben:Stimmt, aber in Zug und in Fribourg konnten beide ihr Team nach einer gewissen Zeit nicht mehr erreichen. Beide sind ja mal in die Playouts getaucht mit sehr guten Kadern und wurden dann entlassen. Ich habe die Befürchtung das es den Spielern bei solchen Trainern nach 2-3 Jahren einfach zu doof wird weil sie täglich angeschrien werden.Bestes Beispiel ist Sumannen.
![]()
das unterscheidet kossmann von sumannen

ich würde jetzt mal sagen dass es fast unmöglich ist einen trainer im profibereich zu finden der noch nie entlassen wurde
shedden würde ich nicht holen, ist zwar alles vollgas und für den zuschauer attraktiv gegangen, entwickelt hat sich die mannschaft aber während der ganzen zeit nicht
kossmann muss man vielleicht entschuldigend zugestehen dass er es mit welschen zu tun hatte, die haben ja ein wenig eine andere Arbeitsethik, weshalb böse stimmen sagen sie auch nie meister werden

- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3312
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Am besten holt man einen Amerikaner aus der AHL (oder sogar NHL). Dann wären Leistungskultur und physische Spielweise auch in Rapperswil wieder gefragt. Da wir nächste Saison wahrscheinlich keine Aufstiegschancen haben, wäre es auch nicht schlimm, wenn der Trainer die NLB nicht kennt. Ergänzend könnte man dafür einen Schweizer Sportchef holen, der ein gutes Netzwerk hat und das Schweizer Hockey kennt.
Ich halte dagegen nichts von Shedden oder Kossmann. Die wären in der Ligaquali gut gewesen, aber für einen Neuanfang sind sie die falschen Leute.
Eine andere Möglichkeit wäre eben ein Trainer, der die NLB gut kennt: Albert Malgin, Scott Beattie oder Gustafsson...
Ich halte dagegen nichts von Shedden oder Kossmann. Die wären in der Ligaquali gut gewesen, aber für einen Neuanfang sind sie die falschen Leute.
Eine andere Möglichkeit wäre eben ein Trainer, der die NLB gut kennt: Albert Malgin, Scott Beattie oder Gustafsson...


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast