Ronny Keller
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Ronny Keller
Ronny Keller musste gestern nach einem üblen Check von Schnyder mit Lähmungserscheinungen mit der Rega in ein Spital geflogen werden.
Gute Besserung Ronny...
Gute Besserung Ronny...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10308
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Ronny Keller
Sieht übel aus:Rog hat geschrieben:Ronny Keller musste gestern nach einem üblen Check von Schnyder mit Lähmungserscheinungen mit der Rega in ein Spital geflogen werden.
Gute Besserung Ronny...
Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;Gute Besserung Ronny!
Ronny Keller
Keller ins Paraplegiker-Zentrum geflogen
Mittwoch, 6. März 2013, 11:00 - Martin Merk
Update zu Ronny Keller: Der Verteidiger, der im Januar als Verstärkung von Thurgau zu Olten gewechselt ist, wurde ins Schweizer Paraplegiker-Zentrum nach Nottwil geflogen. Dies bestätigt der EHC Olten auf Anfrage.
Keller wurde in der 77. Minute des NLB-Halbfinals zwischen dem EHC Olten und dem SC Langenthal am Dienstagabend in einem Zweikampf mit Stefan Schnyder schwer verletzt (siehe News) als er mit hohem Tempo in Bandennähe gecheckt wurde und kopfvoran in die Bande stürzte. Er wurde mit Lähmungserscheinungen abtransportiert und spürte seine Beine nicht mehr. Genauere Informationen zu seinem Gesundheitszustand liegen aber noch nicht vor. Der EHC Olten will später informieren.
UPDATE 11:50. Laut der Blick-Website sei Keller mittlerweile operiert worden. Die Chancen, dass er je wieder laufen könne, werden laut den Ärzten auf 50:50 geschätzt.
Share on facebookShare on twitter Weiterempfehlen Redaktion More Sharing Services
Mittwoch, 6. März 2013, 11:00 - Martin Merk
Update zu Ronny Keller: Der Verteidiger, der im Januar als Verstärkung von Thurgau zu Olten gewechselt ist, wurde ins Schweizer Paraplegiker-Zentrum nach Nottwil geflogen. Dies bestätigt der EHC Olten auf Anfrage.
Keller wurde in der 77. Minute des NLB-Halbfinals zwischen dem EHC Olten und dem SC Langenthal am Dienstagabend in einem Zweikampf mit Stefan Schnyder schwer verletzt (siehe News) als er mit hohem Tempo in Bandennähe gecheckt wurde und kopfvoran in die Bande stürzte. Er wurde mit Lähmungserscheinungen abtransportiert und spürte seine Beine nicht mehr. Genauere Informationen zu seinem Gesundheitszustand liegen aber noch nicht vor. Der EHC Olten will später informieren.
UPDATE 11:50. Laut der Blick-Website sei Keller mittlerweile operiert worden. Die Chancen, dass er je wieder laufen könne, werden laut den Ärzten auf 50:50 geschätzt.
Share on facebookShare on twitter Weiterempfehlen Redaktion More Sharing Services
- Faebe55
- Fan-Capo
- Beiträge: 929
- Registriert: 1. Nov 2004 09:58
- Wohnort: 8645 Jona
- Hat sich bedankt: 5 Mal
Ronny Keller
Donnerstag, 07. März 2013 11:50
SCHLIMME FOLGEN
Oltens Keller bleibt gelähmt
Der Eishockeyspieler Ronny Keller kann nie mehr laufen. Er ist nach dem schlimmen Unfall im Spiel zwischen Olten und Langenthal querschnittgelähmt.
Ronny Kellers Sturz in die Bande hat fatale Folgen: Der 33-jährige Eishockeyspieler wird gelähmt bleiben.
«Die Folge der schweren Verletzung des 4. Brustwirbels wird eine bleibende Querschnittlähmung sein», teilt das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil mit. Keller wurde in der Nacht auf Mittwoch operiert und befindet sich noch auf der Intensivstation. Kopf- oder Hirnverletzungen liegen keine vor.
Keller war am Dienstag im NLB-Playoff-Halbfinalspiel zwischen Olten und Langenthal nach einem Check kopfvoran in die Bande geprallt.
20min.ch
SCHLIMME FOLGEN
Oltens Keller bleibt gelähmt
Der Eishockeyspieler Ronny Keller kann nie mehr laufen. Er ist nach dem schlimmen Unfall im Spiel zwischen Olten und Langenthal querschnittgelähmt.
Ronny Kellers Sturz in die Bande hat fatale Folgen: Der 33-jährige Eishockeyspieler wird gelähmt bleiben.
«Die Folge der schweren Verletzung des 4. Brustwirbels wird eine bleibende Querschnittlähmung sein», teilt das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil mit. Keller wurde in der Nacht auf Mittwoch operiert und befindet sich noch auf der Intensivstation. Kopf- oder Hirnverletzungen liegen keine vor.
Keller war am Dienstag im NLB-Playoff-Halbfinalspiel zwischen Olten und Langenthal nach einem Check kopfvoran in die Bande geprallt.
20min.ch
"Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht." - Abraham Lincoln
SCRJ SCRJ SCRJ SCRJ SCRJ SCRJ
SCRJ SCRJ SCRJ SCRJ SCRJ SCRJ
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Ronny Keller
Gemäss Blick, und dieser Beruft sich auf die Ärzteinformationen, wird Ronny Keller gelähmt bleiben... Er sei über die Operation und die Auswirkungen informiert.
Da kann man nur noch viel Kraft wünschen. Möge der Kampf zurück zu einem eigenständigen Leben kurz sein und möglichst bald Normalität ins Leben kehren.
Da kann man nur noch viel Kraft wünschen. Möge der Kampf zurück zu einem eigenständigen Leben kurz sein und möglichst bald Normalität ins Leben kehren.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- TsaTsa
- Supporter Top
- Beiträge: 6945
- Registriert: 23. Mär 2006 13:25
- Wohnort: Tann
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Ronny Keller
dem kann ich mich nur noch anschliessen
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10308
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Ronny Keller
Dem kann ich mich ebenfalls nur anschliessen!Rog hat geschrieben:Gemäss Blick, und dieser Beruft sich auf die Ärzteinformationen, wird Ronny Keller gelähmt bleiben... Er sei über die Operation und die Auswirkungen informiert.
Da kann man nur noch viel Kraft wünschen. Möge der Kampf zurück zu einem eigenständigen Leben kurz sein und möglichst bald Normalität ins Leben kehren.
Ich möchte aber auch Schnyder viel Kraft wünschen! Das wird nicht einfach das zu verkraften!
Ronny Keller
Der tragische Unfall von Ronny Keller hat mich sehr mitgenommen!
Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft und Energy in dieser schwierigen Zeit!
Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft und Energy in dieser schwierigen Zeit!
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 194
- Registriert: 21. Jul 2010 16:13
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 24 Mal
Ronny Keller
dem schliess ich mich anWarren hat geschrieben:Dem kann ich mich ebenfalls nur anschliessen!Rog hat geschrieben:Gemäss Blick, und dieser Beruft sich auf die Ärzteinformationen, wird Ronny Keller gelähmt bleiben... Er sei über die Operation und die Auswirkungen informiert.
Da kann man nur noch viel Kraft wünschen. Möge der Kampf zurück zu einem eigenständigen Leben kurz sein und möglichst bald Normalität ins Leben kehren.
Ich möchte aber auch Schnyder viel Kraft wünschen! Das wird nicht einfach das zu verkraften!


- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10308
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ronny Keller
Der EHC Olten hat für Ronny die E-Mail-Adresse ronny.keller@ehco.ch gegründet, damit ihm jeder seine besten Wünsche senden kann!
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Ronny Keller
Lässt sich das Verletzungsrisiko an der Bande reduzieren?
Diese Art Unfall kommt immer wieder vor. Ich frage mich, ob durch Studien und entsprechende Regeländerungen eine Unfallrisiko-Verminderung möglich wäre?
Im Formel I gab es früher schliesslich auch viel mehr Unfälle als heute...
Diese Art Unfall kommt immer wieder vor. Ich frage mich, ob durch Studien und entsprechende Regeländerungen eine Unfallrisiko-Verminderung möglich wäre?
Im Formel I gab es früher schliesslich auch viel mehr Unfälle als heute...
- Suuber
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1992
- Registriert: 21. Jan 2011 08:45
- Wohnort: St. Gallenkappel
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Ronny Keller
Vom Juniorenalter an einprägen in solchen Situationen nicht 1-2 m vor der Bande brüsk abzubremsen. Z. B. Vielleichtshilin hat geschrieben:Lässt sich das Verletzungsrisiko an der Bande reduzieren?
Diese Art Unfall kommt immer wieder vor. Ich frage mich, ob durch Studien und entsprechende Regeländerungen eine Unfallrisiko-Verminderung möglich wäre?
Im Formel I gab es früher schliesslich auch viel mehr Unfälle als heute...
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
-
- Moderator
- Beiträge: 2175
- Registriert: 25. Dez 2008 17:43
- Wohnort: St. Gallenkappeln
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Ronny Keller
Auch mich hat dieser unfall wirklich sehr mitgenommen. Es ist in worten kaum zu beschreiben was seine familie und stefan schnyder momentan durchmachen muss. dennoch wünsche ich von ganzem herzen viel kraft und wille.
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
Re: Ronny Keller
http://www.lakers.ch/index.php/news/clu ... eber-ronny" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Ronny Keller
Auf keinen Fall möchte ich Keller einen Vorwurf machen. Was ihm passiert ist, ist ein schrecklicher Unfall. Doch ich denke, dass Suuber mit seinem Hinweis nicht so verkehrt ist...
Ich bin kein Eishockey-Trainer, kein Funktionär und kein Fachmann. Aber ich glaube, dass man in der Schweiz tatsächlich Nachholbedarf hat in Bezug auf die Ausbildung beim Entgegennehmen von Checks an der Bande. Bei sehr vielen Situationen (unabhängig vom Unfall...) sieht man, wie sich der Gecheckte mit dem Rücken zum Angreifer dreht und dies 1m vor der Bande... das kann nicht immer gut enden...
Da das Spiel in den letzten Jahrzehnten durch Fortschritte beim Material schneller und energieintensiver wurde, die Knochen aber diesselben blieben, werden solche tragische Zwischenfälle wohl kaum aussterben...
Ich bin kein Eishockey-Trainer, kein Funktionär und kein Fachmann. Aber ich glaube, dass man in der Schweiz tatsächlich Nachholbedarf hat in Bezug auf die Ausbildung beim Entgegennehmen von Checks an der Bande. Bei sehr vielen Situationen (unabhängig vom Unfall...) sieht man, wie sich der Gecheckte mit dem Rücken zum Angreifer dreht und dies 1m vor der Bande... das kann nicht immer gut enden...
Da das Spiel in den letzten Jahrzehnten durch Fortschritte beim Material schneller und energieintensiver wurde, die Knochen aber diesselben blieben, werden solche tragische Zwischenfälle wohl kaum aussterben...

For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste