Eishockey-Cup
- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2939
- Registriert: 27. Sep 2005 19:06
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Eishockey-Cup
Gibt es bald einen Eishockey-Cup?
Montag, 24. September 2012, 18:02 - Medienmitteilung
Swiss Ice Hockey, die National League und die Regio League prüfen aktuell die Realisierung eines neuen Wettbewerbs. Der Schweizer Cup soll neben den Meisterschaften das zweite, nationale sportliche Standbein im Schweizer Eishockey werden.
An der Ligaversammlung vom kommenden November wird den Clubs ein Projekt vorgestellt, das vom Modus her einfach ist und für die Clubs finanziellen Anreiz darstellt. Vorgesehen ist eine K.O.-Formel, an der alle National-League-Clubs sowie die neun besten Clubs der Regio League um den Schweizer Eishockey Cup spielen. Durch diese übersichtliche Form des Wettbewerbes ist gewährleistet, dass der Spielplan nicht noch zusätzlich allzu stark belastet wird.
Mit InfrontRingier steht ein interessanter Partner dem Projekt zur Seite, der als Lizenznehmer sich in erster Linie um Marketing- und TV-Verträge kümmern wird. Bestehende Partner der Swiss Ice Hockey Federation werden in der Projektierungs- und Realisierungsphase frühzeitig eingebunden und über die Arbeiten informiert. Ebenfalls vorgesehen seitens InfrontRingier ist, den beteiligten Clubs ein ansprechendes Start- und Preisgeld auszuzahlen.
Ziel der Lancierung dieses neuen Wettbewerbes ist es, mit Innovation noch mehr Interesse für den Eishockeysport zu generieren. Den Clubs soll dabei die Möglichkeit gegeben werden, neben der Meisterschaft einen zusätzlichen Titel zu gewinnen.
Selbstverständlich ist der Direktvergleich mit den Höherklassigen auch eine attraktive Herausforderung für die Clubs der National League B sowie für die Clubs der Regio League.
Das Projekt Schweizer Eishockey Cup wird ab sofort intern detailliert ausgearbeitet und voraussichtlich im November im Rahmen der Ligaversammlung den National-League-Clubs zur Konsultation vorgelegt. Grünes Licht für die Realisierung des Schweizer Cups würden schliesslich der Verwaltungsrat der SIHF sowie die Versammlungen der National League und der Regio League Delegierten sowie geben.
wie ist die allgemeine meinung darüber hier im forum? ich finde diese idee sehr interessant und ich würde mich freuen solche cupspiele zu sehen.
Montag, 24. September 2012, 18:02 - Medienmitteilung
Swiss Ice Hockey, die National League und die Regio League prüfen aktuell die Realisierung eines neuen Wettbewerbs. Der Schweizer Cup soll neben den Meisterschaften das zweite, nationale sportliche Standbein im Schweizer Eishockey werden.
An der Ligaversammlung vom kommenden November wird den Clubs ein Projekt vorgestellt, das vom Modus her einfach ist und für die Clubs finanziellen Anreiz darstellt. Vorgesehen ist eine K.O.-Formel, an der alle National-League-Clubs sowie die neun besten Clubs der Regio League um den Schweizer Eishockey Cup spielen. Durch diese übersichtliche Form des Wettbewerbes ist gewährleistet, dass der Spielplan nicht noch zusätzlich allzu stark belastet wird.
Mit InfrontRingier steht ein interessanter Partner dem Projekt zur Seite, der als Lizenznehmer sich in erster Linie um Marketing- und TV-Verträge kümmern wird. Bestehende Partner der Swiss Ice Hockey Federation werden in der Projektierungs- und Realisierungsphase frühzeitig eingebunden und über die Arbeiten informiert. Ebenfalls vorgesehen seitens InfrontRingier ist, den beteiligten Clubs ein ansprechendes Start- und Preisgeld auszuzahlen.
Ziel der Lancierung dieses neuen Wettbewerbes ist es, mit Innovation noch mehr Interesse für den Eishockeysport zu generieren. Den Clubs soll dabei die Möglichkeit gegeben werden, neben der Meisterschaft einen zusätzlichen Titel zu gewinnen.
Selbstverständlich ist der Direktvergleich mit den Höherklassigen auch eine attraktive Herausforderung für die Clubs der National League B sowie für die Clubs der Regio League.
Das Projekt Schweizer Eishockey Cup wird ab sofort intern detailliert ausgearbeitet und voraussichtlich im November im Rahmen der Ligaversammlung den National-League-Clubs zur Konsultation vorgelegt. Grünes Licht für die Realisierung des Schweizer Cups würden schliesslich der Verwaltungsrat der SIHF sowie die Versammlungen der National League und der Regio League Delegierten sowie geben.
wie ist die allgemeine meinung darüber hier im forum? ich finde diese idee sehr interessant und ich würde mich freuen solche cupspiele zu sehen.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10309
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eishockey-Cup
Geht mir gleich, scheint eine interessante Idee zu sein... Stellt sich die Frage, was passiert, wenn dann doch wieder ne Champions League dazukommt bezüglich den Terminen...
Aber im Ansatz sehr gut...
Aber im Ansatz sehr gut...
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Eishockey-Cup
Die Idee an sich ist interessant. Die Frage allerdings ist halt, wo liegt die MOtivation? Was kann man damit gewinnen? Im Fussball sichert man sich einen Platz im internationalen Geschäft. Das ist wertig. Im Eishockey ist das halt schwieriger.
Grundsätzlich sind es halt wieder mehr Spiele, die die Welt nicht unbedingt braucht. Voraussetzung für den Cup ist meiner Meinung nach, dass man die Meisterschaft wieder auf 44 Runden verkürzt und die dämlichen Zusatzrunden abschafft.
PS: Klar ist, dass der Z eh immer auswärts spielen müsste, da sie die Halle eh nicht frei haben werden
Grundsätzlich sind es halt wieder mehr Spiele, die die Welt nicht unbedingt braucht. Voraussetzung für den Cup ist meiner Meinung nach, dass man die Meisterschaft wieder auf 44 Runden verkürzt und die dämlichen Zusatzrunden abschafft.
PS: Klar ist, dass der Z eh immer auswärts spielen müsste, da sie die Halle eh nicht frei haben werden

THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2939
- Registriert: 27. Sep 2005 19:06
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Eishockey-Cup
über das hallenstadion als hockeystadion brauchen wir eh nicht zu diskutieren. von dem her ist es für den Z gut auswärts zu spielenRog hat geschrieben:Die Idee an sich ist interessant. Die Frage allerdings ist halt, wo liegt die MOtivation? Was kann man damit gewinnen? Im Fussball sichert man sich einen Platz im internationalen Geschäft. Das ist wertig. Im Eishockey ist das halt schwieriger.
Grundsätzlich sind es halt wieder mehr Spiele, die die Welt nicht unbedingt braucht. Voraussetzung für den Cup ist meiner Meinung nach, dass man die Meisterschaft wieder auf 44 Runden verkürzt und die dämlichen Zusatzrunden abschafft.
PS: Klar ist, dass der Z eh immer auswärts spielen müsste, da sie die Halle eh nicht frei haben werden

als ich das heute morgen im radio gehört habe, musste ich auch darüber nachdenken, was ist der reiz da teilzunehmen. und so wie ich das vernommen habe gibt es eine antritsprämie sowie eine siegesprämie.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Re: AW: Eishockey-Cup
Eine interessante Sache. Genügend Prämien verteilen, Meisterschaft auf 44 Spiele herunter fahren und den Cup einführen. Das Finale müsste wohl einfach ca. Ende Januar/Anfangs Februar (vor den Playoffs/-outs) stattfinden.
-
- Modefan ;-)
- Beiträge: 49
- Registriert: 6. Aug 2011 15:21
- Wohnort: Rapperswil
Re: Eishockey-Cup
ideal wäre, das finale zwischen weihnachten und neujahr zu machen. fuuck spengler-cup!
Re: Eishockey-Cup
Hätte nicht gedacht, dass wir mal einer Meinung sind.hartigäähnn hat geschrieben:ideal wäre, das finale zwischen weihnachten und neujahr zu machen. fuuck spengler-cup!

- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Eishockey-Cup
hartigäähnn hat geschrieben:ideal wäre, das finale zwischen weihnachten und neujahr zu machen. fuuck spengler-cup!


THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- Pete Dunham
- Aktiver Fan
- Beiträge: 396
- Registriert: 6. Jul 2012 08:40
Re: Eishockey-Cup
Das finde ich eine sehr gute idee!! Dann könnten endlich diese verkackten Zusatzrunden abgeschafft werden und endlich wieder 44er gespielt werden... Es würde nur positives geben für uns in dieser Zusatzrundengruppe...
Auf hebt unsere Fahne in den Rapperswils Morgenwind!
Re: Eishockey-Cup
http://www.20min.ch/sport/eishockey/sto ... p-31888474" onclick="window.open(this.href);return false;
- Stefan
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 213
- Registriert: 23. Jan 2013 22:44
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Eishockey-Cup
Endlich!
Es wäre doch ganz einfach! Der Cup wird im Herbst gespielt und ersetzt die Zusatzrunden. Die erste Saisonhälfte wird aufgewertet und bekommt einen ersten Höhepunkt mit dem Cupfinal Mitte Dezember. Der Sieger bekommt den zweiten CH Startplatz am SC!
Der SC mag uns als nicht gefallen! Er ist aber letztlich der einzige internationale Clubwettbewerb, der ein paar Jahre überdauert hat und internationale Anerkennung findet. So lange es keine tragfähige Hockey-CL gibt, ist der SC das Beste was uns passieren kann. Es wäre ziemlich dämlich, auf dieses Produkt zu verzichten! Davos als Erfinder darf den fixen Startplatz und das Austragungsrecht behalten. Der zweite CH-Teilnehmer ist der Cupsieger. Beide Wettbewerbe wären aufgewertet und das darf auch so sein, so lange es keine echte internationale Alternative gibt.
Es wäre doch ganz einfach! Der Cup wird im Herbst gespielt und ersetzt die Zusatzrunden. Die erste Saisonhälfte wird aufgewertet und bekommt einen ersten Höhepunkt mit dem Cupfinal Mitte Dezember. Der Sieger bekommt den zweiten CH Startplatz am SC!
Der SC mag uns als nicht gefallen! Er ist aber letztlich der einzige internationale Clubwettbewerb, der ein paar Jahre überdauert hat und internationale Anerkennung findet. So lange es keine tragfähige Hockey-CL gibt, ist der SC das Beste was uns passieren kann. Es wäre ziemlich dämlich, auf dieses Produkt zu verzichten! Davos als Erfinder darf den fixen Startplatz und das Austragungsrecht behalten. Der zweite CH-Teilnehmer ist der Cupsieger. Beide Wettbewerbe wären aufgewertet und das darf auch so sein, so lange es keine echte internationale Alternative gibt.
- justusjonas
- Aktiver Fan
- Beiträge: 421
- Registriert: 13. Sep 2010 18:33
- Wohnort: Sektor C
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Eishockey-Cup
ich glaube zwar nicht daran dass ein 1. liga club ein nla team herausfordern kann. das ist nicht das gleiche wie im fussball. aber der cup ist trotzdem eine intressante sache-
lache niemals über jemanden der einen schritt zurück geht - er könnte anlauf nehmen
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4494
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Eishockey-Cup
Updates Europacup und Schweizer Cup
Heute nahmen die Clubs der Nationalliga neue Informationen bezüglich eines europäischen Club-Wettbewerbs und des Schweizer Cups entgegen.
Der internationale Eishockeyverband (IIHF) hatte im Mai die Gründung eines neuen europäischen Club-Wettbewerbs als Joint Venture bekannt gegeben zusammen mit den europäischen Top-Ligen und Clubs in Hinblick auf die Saison 2014/15. Dieser Wettbewerb soll die Meister und Top-Teams der wichtigsten Ligen enthalten und damit Nachfolger der ehemaligen Champions Hockey League werden. Heute wurde der geplante Wettbewerb der Nationalliga und den Clubs vorgestellt.
"Wir hatten die Möglichkeit aus erster Hand Informationen entgegenzunehmen. Es braucht aber noch weitere vertiefte Diskussionen, damit wir eine Entscheidung treffen können", erklärt Pius-David Kuonen, Vizepräsident Leistungssport des Schweizer Eishockeyverbands (SIHF). "Grundsätzlich kann ich sagen, dass das Schweizer Eishockey und die Nationalliga Interesse haben, dies zu unterstützen."
Im Mai wurde auch der Schweizer Cup angekündigt, der 2014/15 starten wird und bereits beschlossene Sache ist. Hier laufen die Vorbereitungen an.
32 Teams aus der NLA, NLB und 1. Liga spielen bekanntlich im KO-Wettbewerb der mit dem 1/16-Finale beginnt. Ab dem Achtelfinale werden die Spiele zentral vermarktet. Es wird einen offiziellen Presenting Sponsor, weitere Sponsoren und Partner und einen offizieller Ausrüster geben, die bislang aber noch nicht genannt wurden.
"Ab heute bis im Januar 2014 werden wir alle 22 Clubs kontaktieren um die Umsetzungspunkte zu besprechen auch um die Werbe- und Ausrüstungsregulierungen im Cup-Wettbewerb", sagt Julien Bühler, Gesamtprojektleiter Swiss Ice Hockey Cup beim Vermarkter InfrontRingier.
Er kündigte dabei auch ein Fan- und Sponsoren-freundliches Fernsehkonzept an. Ab dem Achtelfinale soll mindestens ein Spiel pro Runde live im Free-TV gezeigt werden, die weiteren Spiele sollen in einem Online-Stream verfügbar sein.
hockeyfans.ch
Heute nahmen die Clubs der Nationalliga neue Informationen bezüglich eines europäischen Club-Wettbewerbs und des Schweizer Cups entgegen.
Der internationale Eishockeyverband (IIHF) hatte im Mai die Gründung eines neuen europäischen Club-Wettbewerbs als Joint Venture bekannt gegeben zusammen mit den europäischen Top-Ligen und Clubs in Hinblick auf die Saison 2014/15. Dieser Wettbewerb soll die Meister und Top-Teams der wichtigsten Ligen enthalten und damit Nachfolger der ehemaligen Champions Hockey League werden. Heute wurde der geplante Wettbewerb der Nationalliga und den Clubs vorgestellt.
"Wir hatten die Möglichkeit aus erster Hand Informationen entgegenzunehmen. Es braucht aber noch weitere vertiefte Diskussionen, damit wir eine Entscheidung treffen können", erklärt Pius-David Kuonen, Vizepräsident Leistungssport des Schweizer Eishockeyverbands (SIHF). "Grundsätzlich kann ich sagen, dass das Schweizer Eishockey und die Nationalliga Interesse haben, dies zu unterstützen."
Im Mai wurde auch der Schweizer Cup angekündigt, der 2014/15 starten wird und bereits beschlossene Sache ist. Hier laufen die Vorbereitungen an.
32 Teams aus der NLA, NLB und 1. Liga spielen bekanntlich im KO-Wettbewerb der mit dem 1/16-Finale beginnt. Ab dem Achtelfinale werden die Spiele zentral vermarktet. Es wird einen offiziellen Presenting Sponsor, weitere Sponsoren und Partner und einen offizieller Ausrüster geben, die bislang aber noch nicht genannt wurden.
"Ab heute bis im Januar 2014 werden wir alle 22 Clubs kontaktieren um die Umsetzungspunkte zu besprechen auch um die Werbe- und Ausrüstungsregulierungen im Cup-Wettbewerb", sagt Julien Bühler, Gesamtprojektleiter Swiss Ice Hockey Cup beim Vermarkter InfrontRingier.
Er kündigte dabei auch ein Fan- und Sponsoren-freundliches Fernsehkonzept an. Ab dem Achtelfinale soll mindestens ein Spiel pro Runde live im Free-TV gezeigt werden, die weiteren Spiele sollen in einem Online-Stream verfügbar sein.
hockeyfans.ch
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4494
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Eishockey-Cup
Die Resultate aus der 1. Quali-Runde:
HCC Biasca - Pikes EHC Oberthurgau 6:3 (schade)
EHC Dübendorf - EHC Arosa 14:2
EHC Chur Capricorns - EHC Bülach 2:1
SC Herisau - EHC Seewen 4:3
EHC Winterthur - EHC Frauenfeld 8:4
GDT Bellinzona - SC Weinfelden 4:0
Argovia Stars - EHC Adelboden 4:3 n.P.
SC Unterseen-Interlaken - EHC Burgdorf 3:4
EHC Zuchwil Regio - EHC Belp 4:1
EHC Wiki-Münsingen - EHC Basel/KLH 4:1
EHC Thun - SC Lyss 4:3 n.P.
HC Sion-Nendaz - HC Vallée de Joux 10:0
Genève-Servette HC Ass. - HC Yverdon 4:1
HC Star-Lausanne - HC Düdingen Bulls 2:5
HC Université Neuchatel - HC Saint-Imier-Sonceboz 4:1
EHC Saastal - Forward-Morges 0:5 (Forfait, das Spiel wurde wegen Schneefall im ersten Drittel nach 2 Minuten 58 abgebrochen)
Durch die regionale Aufteilung werden wir auf einen Gegner aus dem Grossraum Zürich, Bünderland und Tessin treffen (Fett markiert). Ich persönlich hoffe auf Dübi (würde sich Harry auch freuen) oder auf Herisau. Wie sieht das bei euch aus?
HCC Biasca - Pikes EHC Oberthurgau 6:3 (schade)
EHC Dübendorf - EHC Arosa 14:2
EHC Chur Capricorns - EHC Bülach 2:1
SC Herisau - EHC Seewen 4:3
EHC Winterthur - EHC Frauenfeld 8:4
GDT Bellinzona - SC Weinfelden 4:0
Argovia Stars - EHC Adelboden 4:3 n.P.
SC Unterseen-Interlaken - EHC Burgdorf 3:4
EHC Zuchwil Regio - EHC Belp 4:1
EHC Wiki-Münsingen - EHC Basel/KLH 4:1
EHC Thun - SC Lyss 4:3 n.P.
HC Sion-Nendaz - HC Vallée de Joux 10:0
Genève-Servette HC Ass. - HC Yverdon 4:1
HC Star-Lausanne - HC Düdingen Bulls 2:5
HC Université Neuchatel - HC Saint-Imier-Sonceboz 4:1
EHC Saastal - Forward-Morges 0:5 (Forfait, das Spiel wurde wegen Schneefall im ersten Drittel nach 2 Minuten 58 abgebrochen)
Durch die regionale Aufteilung werden wir auf einen Gegner aus dem Grossraum Zürich, Bünderland und Tessin treffen (Fett markiert). Ich persönlich hoffe auf Dübi (würde sich Harry auch freuen) oder auf Herisau. Wie sieht das bei euch aus?
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4494
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Eishockey-Cup
Die Liste oben wurde vervollständigt, die erste Cup-Runde ist abgeschlossen. Am Spengler Cup wurde nun die 2. Runde ausgelost. Die Partien:
EHC Dübendorf- EHC Chur Capricorns
GDT Bellinzona - HCC Biasca
SC Herisau - EHC Winterthur
EHC Brandis - Argovia Stars
EHC Wiki-Münsingen - EHC Burgdorf
EHC Zuchwil Regio - EHC Thun
HC Forward Morges - HC Université Neuchâtel
HC Sion Nendaz 4 Vallées - EHC Düdingen Bulls
HC Franches Montagnes - HC Genève Servette Ass.
EHC Dübendorf- EHC Chur Capricorns
GDT Bellinzona - HCC Biasca
SC Herisau - EHC Winterthur
EHC Brandis - Argovia Stars
EHC Wiki-Münsingen - EHC Burgdorf
EHC Zuchwil Regio - EHC Thun
HC Forward Morges - HC Université Neuchâtel
HC Sion Nendaz 4 Vallées - EHC Düdingen Bulls
HC Franches Montagnes - HC Genève Servette Ass.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
-
- Supporter Top
- Beiträge: 5390
- Registriert: 19. Jan 2005 21:15
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Eishockey-Cup
Schade, hat Genf den Cupa da Spengler gewonnen; jetzt werden sie als Tourniersieger nächstes Jahr schon wieder eingeladen und die Lakers müssen so ein Jahr länger warten, bis sie als Schweizer Team an den Spengler Cup gehen dürfen (ganz abgesehen davon, dass Ambri noch vorher dran kommt).
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4494
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Eishockey-Cup
Die Partie EHC Zuchwil Regio - EHC Thun endete 1:2 n.P.
Somit steht der EHC Thun als erstes 1. Liga Team im Haupttableau, also 16tel-Finale, und erhält die Chance, gegen ein NLA- oder NLB Team zu spielen.
Die anderen Partien werden bis Mitte Februar ausgespielt (oben aufgelistet).
Somit steht der EHC Thun als erstes 1. Liga Team im Haupttableau, also 16tel-Finale, und erhält die Chance, gegen ein NLA- oder NLB Team zu spielen.
Die anderen Partien werden bis Mitte Februar ausgespielt (oben aufgelistet).
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4494
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Eishockey-Cup
Ergebnisse der Cup-Spiele von gestern:
Region Zentralschweiz:
EHC Wiki-Münsingen - EHC Burgdorf 4:6
Region Romandie:
Forward-Morges - HC Université Neuchâtel 2:5
HC Sion-Nendaz 4 Vallées - HC Düdingen Bulls 7:3
HC Franches-Montagnes - Genève-Servette HC Ass. 9:1
Region Zentralschweiz:
EHC Wiki-Münsingen - EHC Burgdorf 4:6
Region Romandie:
Forward-Morges - HC Université Neuchâtel 2:5
HC Sion-Nendaz 4 Vallées - HC Düdingen Bulls 7:3
HC Franches-Montagnes - Genève-Servette HC Ass. 9:1
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4494
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Eishockey-Cup
Weiter gings im Cup:
Region Ostschweiz:
EHC Dübendorf - EHC Chur Capricorns 6:1
GDT Bellinzona - HCC Biasca 2:0
Dübendorf und Bellinzona sind somit mögliche Gegner für uns in der 1. Hauptrunde.
Region Zentralschweiz:
EHC Brandis - Argovia Stars 5:2
Region Ostschweiz:
EHC Dübendorf - EHC Chur Capricorns 6:1
GDT Bellinzona - HCC Biasca 2:0
Dübendorf und Bellinzona sind somit mögliche Gegner für uns in der 1. Hauptrunde.
Region Zentralschweiz:
EHC Brandis - Argovia Stars 5:2
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Pete Dunham
- Aktiver Fan
- Beiträge: 396
- Registriert: 6. Jul 2012 08:40
Re: Eishockey-Cup
Wann werden die Partien ausgelost vom 16tel Final?Crosby87 hat geschrieben:Weiter gings im Cup:
Region Ostschweiz:
EHC Dübendorf - EHC Chur Capricorns 6:1
GDT Bellinzona - HCC Biasca 2:0
Dübendorf und Bellinzona sind somit mögliche Gegner für uns in der 1. Hauptrunde.
Region Zentralschweiz:
EHC Brandis - Argovia Stars 5:2
Auf hebt unsere Fahne in den Rapperswils Morgenwind!
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4494
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Eishockey-Cup
Soviel ich weiss Ende Mai.Pete Dunham hat geschrieben:Wann werden die Partien ausgelost vom 16tel Final?Crosby87 hat geschrieben:Weiter gings im Cup:
Region Ostschweiz:
EHC Dübendorf - EHC Chur Capricorns 6:1
GDT Bellinzona - HCC Biasca 2:0
Dübendorf und Bellinzona sind somit mögliche Gegner für uns in der 1. Hauptrunde.
Region Zentralschweiz:
EHC Brandis - Argovia Stars 5:2
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4494
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Eishockey-Cup
Das letzte Spiel der 2. Runde wurde gestern Abend gespielt, der SC Herisau verlor zu Hause gegen den EHC Winterthur mit 2:5. Folgende 1. Ligateams kriegen es also mit einem Team aus der Nati A oder Nati B zu tun (Fett markiert jene, auf welche wir treffen könnten):
EHC Dübendorf
GDT Bellinzona
EHC Winterthur
EHC Thun
EHC Burgdorf
EHC Brandis
HC Université Neuchâtel
HC Sion-Nendaz 4 Vallées
HC Franches-Montagnes
Dübendorf wär noch cool, hauptsache nicht Bellinzona
EHC Dübendorf
GDT Bellinzona
EHC Winterthur
EHC Thun
EHC Burgdorf
EHC Brandis
HC Université Neuchâtel
HC Sion-Nendaz 4 Vallées
HC Franches-Montagnes
Dübendorf wär noch cool, hauptsache nicht Bellinzona

Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4494
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Eishockey-Cup
Am Dienstag ist Auslosung für die 1. Hauptrunde!
Hier nochmals der Spielmodus:
Die 12 NLA Clubs werden zur Auslosung in Vier Regionen aufgeteilt und jeweils mit dem pro Region besten NLB Club* ergänzt (16 gesetzte Teams).
•Die restliche NLB Clubs sowie 10 Regio League Clubs * werden nach ihrer Ortsansässigkeit den vier Regionen zugeteilt.
•Die Spielpaarungen finden in den 1/16-Finals innerhalb der zugeteilten Regionen statt (NLA Clubs werden in den 1/16-Finals nicht aufeinander treffen können).
•Lokale Derbies können zu einmaligen Eishockeyfesten werden ("Mythos Cup")
Ab den 1/8-Finals werden die Auslosungen ohne regionale Töpfe durchgeführt.
•K.O. System (jeweils 1 direkte Begegnung).
•Unterklassiger hat Heimrecht, bei Gleichklassigkeit entscheidet das Los (auch bei Finalspiel).
•Insgesamt 31 Cupspiele über 5 Runden.
•Regio League hat Möglichkeit den Cup in unteren Ligen auszubauen zur Ermittlung der Regio League Teilnehmer in den Top 32 Teams der Schweiz.
•Durchführung auf 3 Saison vereinbart (2014/15 - 2016/17) mit anschliessender Weiterführungsoption für Clubs/Verband/Vermarkter.
•Alle Cup Stadien werden in Clean Venues umgewandelt (inkl. Bandenwerbung, Untereiswerbung, Werbung auf den Spieler Aurüstungen)
* Modalität durch LSC noch genau zu bestimmen.
Jetzt wirds knifflig: Ursprünglich wurden die 1. Ligateams in 3 Gruppen aufgeteilt: Ostschweiz, Zentralschweiz und Romandie. In jeder dieser Gruppe haben es 9 Teams geschafft (in meinem vorrigem Beitrag aufgelistet) + noch der Schweizer Regio-Meister. Da dieser Dübendorf ist, welcher auch schon zu den 9 Teams gehört, rückt noch ein weiteres Team aus der 1. Liga nach. Gibt also 10 Teams.
Nun sollen diese Teams aber auf 4 Gruppen verteilt werden. Denn anstatt wie ursprünglich gedacht die NLA+NLB Teams auch in Ostschweiz/Zentralschweiz/Romandie zu unterteilen, wurden gemäss Informationen des Bieler Tagblatts 4 Gruppen gemacht.
Gruppe West:
•Genf
•Fribourg
•Lausanne
•zusätzlich wohl Visp als Schweizer NLB-Meister (Wenn die Quali ausschlaggebend ist, ist es Red Ice)
Gruppe Zentral:
•Biel
•Bern
•Zug
•zusätzlich wohl Langnau als Schweizer Vize-NLB-Meister. (Wenn die Quali ausschlaggebend ist, ist es ebenfalls Langnau.
Gruppe Nord:
•ZSC Lions
•Kloten
•Rappi
•zusätzlich wohl Olten weil sie 6 Spiel in 1/4-Finale spielen konnten (Basel nur deren 5). (Wenn die Quali ausschlaggebend ist, ist es Olten.)
Gruppe Süd/Ost:
•Davos
•Lugano
•Ambri
•zusätzlich wohl Thurgau.
Ihr sieht, das kommt alles ein bisschen verwirrend und meiner Meinung nach unprofessionell daher. Nicht die besten Voraussetzungen für einen interessanten und aufmerksamkeitserregenden 1. Cup..
Sind wir mal gespannt, wie sie das nächsten Dienstag lösen..
Hier noch das PDF:
http://www.bielertagblatt.ch/sites/biel ... 58e77e.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier nochmals der Spielmodus:
Die 12 NLA Clubs werden zur Auslosung in Vier Regionen aufgeteilt und jeweils mit dem pro Region besten NLB Club* ergänzt (16 gesetzte Teams).
•Die restliche NLB Clubs sowie 10 Regio League Clubs * werden nach ihrer Ortsansässigkeit den vier Regionen zugeteilt.
•Die Spielpaarungen finden in den 1/16-Finals innerhalb der zugeteilten Regionen statt (NLA Clubs werden in den 1/16-Finals nicht aufeinander treffen können).
•Lokale Derbies können zu einmaligen Eishockeyfesten werden ("Mythos Cup")
Ab den 1/8-Finals werden die Auslosungen ohne regionale Töpfe durchgeführt.
•K.O. System (jeweils 1 direkte Begegnung).
•Unterklassiger hat Heimrecht, bei Gleichklassigkeit entscheidet das Los (auch bei Finalspiel).
•Insgesamt 31 Cupspiele über 5 Runden.
•Regio League hat Möglichkeit den Cup in unteren Ligen auszubauen zur Ermittlung der Regio League Teilnehmer in den Top 32 Teams der Schweiz.
•Durchführung auf 3 Saison vereinbart (2014/15 - 2016/17) mit anschliessender Weiterführungsoption für Clubs/Verband/Vermarkter.
•Alle Cup Stadien werden in Clean Venues umgewandelt (inkl. Bandenwerbung, Untereiswerbung, Werbung auf den Spieler Aurüstungen)
* Modalität durch LSC noch genau zu bestimmen.
Jetzt wirds knifflig: Ursprünglich wurden die 1. Ligateams in 3 Gruppen aufgeteilt: Ostschweiz, Zentralschweiz und Romandie. In jeder dieser Gruppe haben es 9 Teams geschafft (in meinem vorrigem Beitrag aufgelistet) + noch der Schweizer Regio-Meister. Da dieser Dübendorf ist, welcher auch schon zu den 9 Teams gehört, rückt noch ein weiteres Team aus der 1. Liga nach. Gibt also 10 Teams.
Nun sollen diese Teams aber auf 4 Gruppen verteilt werden. Denn anstatt wie ursprünglich gedacht die NLA+NLB Teams auch in Ostschweiz/Zentralschweiz/Romandie zu unterteilen, wurden gemäss Informationen des Bieler Tagblatts 4 Gruppen gemacht.
Gruppe West:
•Genf
•Fribourg
•Lausanne
•zusätzlich wohl Visp als Schweizer NLB-Meister (Wenn die Quali ausschlaggebend ist, ist es Red Ice)
Gruppe Zentral:
•Biel
•Bern
•Zug
•zusätzlich wohl Langnau als Schweizer Vize-NLB-Meister. (Wenn die Quali ausschlaggebend ist, ist es ebenfalls Langnau.
Gruppe Nord:
•ZSC Lions
•Kloten
•Rappi
•zusätzlich wohl Olten weil sie 6 Spiel in 1/4-Finale spielen konnten (Basel nur deren 5). (Wenn die Quali ausschlaggebend ist, ist es Olten.)
Gruppe Süd/Ost:
•Davos
•Lugano
•Ambri
•zusätzlich wohl Thurgau.
Ihr sieht, das kommt alles ein bisschen verwirrend und meiner Meinung nach unprofessionell daher. Nicht die besten Voraussetzungen für einen interessanten und aufmerksamkeitserregenden 1. Cup..
Sind wir mal gespannt, wie sie das nächsten Dienstag lösen..
Hier noch das PDF:
http://www.bielertagblatt.ch/sites/biel ... 58e77e.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4494
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Eishockey-Cup
Am Dienstag, 29.04. (Mein Geburtstag
) kann man hier die Cup-Auslosung verfolgen: http://www.swissicehockeycup.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gezogen werden die Paarungen von Florence Schelling und Bernard Giroud, dem Captain der Genfer Siegermannschaft von 1972.

Gezogen werden die Paarungen von Florence Schelling und Bernard Giroud, dem Captain der Genfer Siegermannschaft von 1972.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- AnSch17-04
- Aktiver Fan
- Beiträge: 493
- Registriert: 18. Aug 2010 21:59
- Wohnort: Affoltern am Albis
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste