Rangliste

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Gesperrt
Mäse
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 565
Registriert: 20. Okt 2009 22:11
Wohnort: Rapperswil-Jona

Rangliste

Beitrag von Mäse »

Ich glaube zwar, dass dieses Thema bereits irgendwo existiert, aber finds nicht mehr :nixweiss:

Nach der gestrigen Blick-Adelung auf Platz 12 möchte ich wissen, wie ihr die Tabelle seht?

Mein Vorschlag ist folgender:

1. Daffos
2. Bern
3. LugaNO
4. Chlötis :pruegel:
5. Suuger
6. Gotteron
7. Rappi :love:
8. Biel
9. Senf
10. ZSC
11. Langnull
12. Ambri

Wobei auch ZSC auf dem 7. Platz möglich und die restlichen eins nach hinten verschoben werden.
Zwar ein wenig zu optimistisch, aber mit einem guten Saisonstart ist sehr vieles möglich für uns :zwinker:
*upperlake*
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 166
Registriert: 11. Sep 2010 22:57
Wohnort: Jona

Re: Rangliste

Beitrag von *upperlake* »

Mein Typ für die Rangliste Saison 2011/2012:

1. Lugano
2. Bern
3. ZSC
4. SC RAPPERSWIL-JONA LAKERS :sensationell: LETS GO LAKERS!!!!
5. Fribourg
6. Davos
7. Langnau
8. Servette

9. Kloten (falsch gepokert, Ausländer mit Nordgreen zu wenig stark / Wick ist auch nur ein Mensch)
10. Biel (guter Trainer / Rest der Mannschaft zu wenig)
11. Zug (Neues Stadion aber die Euphorie ist bald vorbei)
12. Ambri (Wieder ein Kampf ums Überleben)
Benutzeravatar
Woot?!
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 968
Registriert: 7. Feb 2011 16:52
Wohnort: Jona

Re: Rangliste

Beitrag von Woot?! »

1. Bern
2. ZSC
3. Fribourg
4. Kloten
5. Davos
6. Zug
7. Lugano
8. Rappi

9. Biel
10. Servette
11. Langnau
12. Ambri


Danach ziehen wir gegen Bern völlig unerwartet in die Halbfinals ein und feiern eine riesen Party in der Postfinance Arena. Ab dann mögen uns die Berner wieder weniger :aetsch:
Benutzeravatar
Tobi
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 284
Registriert: 3. Aug 2005 11:26
Wohnort: Altendorf

Re: Rangliste

Beitrag von Tobi »

1. ZSC
(Konnten sich dieses Jahr extrem verstärken (Blindenbacher, Breitbacher, Gobbi) und sich von der grössten
Pfeifen trennen (Paterlini). Wenn die Linie des neuen Trainers fruchtet, stürmen die Zürcher leider an
die Spitze)
2. Kloten
(Durch das Verletzungspech anfangs Saison werden Sie es nur auf den 2.Platz schaffen. Da sie sich eher
verstärken konnten gegenüber der letzten Saison werden Sie die Gegener wieder schwindlig spielen)
3. Lugano
(Mit diesem Kader wäre alles tiefer Platzierte eine schmach....)
4. Fribourg
(Sicher die teuerste Mannschaft seit ihrer Klubgeschichte. Das einzige Problem könnte sein,
dass Sie die Fraktion um Gamache mit der Fraktion um Heins in die Haare geraten. dann sehe ich schwarz
für Fribourg)
5. Davos
(Denn besten Mann (Bednar) der letzten Saison ziehen lassen und nicht ersetzen. Da schafft es auch ein DelCurto
nicht inen Spitzenplatz zu erreichen)
6. Bern
(Sehr viele starke abgänge und ein sehr kleines Kader. 2-3 Verletzte und das Team fällt definitiv
auseinander)
7. EVZ
(Diaz konnte nicht ersetzt werden. Der aufwind der neuen Halle ist Geschichte. Mit dieser Mannschaft
wird man nicht über Platz 7 kommen)
8. Rappi
(Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn Harry das Team auch nach ein paar Niederlagen noch erreicht, dass Team,
die Fans, das ganze Umfeld bis zum Schluss am gleichen Strick ziehen, dann können wir dies schaffen)
9. Biel
(Sehr viele Abgänge auf dieses Jahr und keine schlagkräftige offensive)
10. Langnau
(Der Playoffblues ist vorbei. Viele gute Spieler gingen und viele vor denen ich ein ? setze kamen)
11. Servette
(Dieser Ausverkauf hat sich für McSorley nicht gelohnt)
12. Ambri
(Zu schwach von vorne bis hinten)
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Rangliste

Beitrag von Derrick Walser »

1. Kloten
2. Davos
3. Bern
4. ZSC
5. Lugano
6. Fribourg
7. EVZ
8. Langnau
9. Servette
10. Biel
11. Rappi
12. Ambri

In den letzten Jahren habe ich uns immer gut bewertet und es gab eine enttäuschende Saison.
Diese Saison ändere ich meine Strategie!

Wir werden von den anderen Klubs unterschätzt, das ist sicher nicht schlecht für uns.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Rangliste

Beitrag von Rog »

Das Top Hockey Year Book hat uns auf Platz 11 geschrieben. Hier aber meine Tabelle.

1. Kloten (gut zusammen gestelltes Team und kontinuität beim Trainerduo zahlt sich aus. Zum Titel reicht es dann doch nicht)
2. Davos (Davos ist Davos. Das wird man auch in dieser Saison sehen)
3. ZSC (sehr starke Verteidigung. Das wird wirken)
4. Bern (werden dafür in den Playoffs auftrumpfen)
5. Lugano (Der Tiefpunkt ist erreicht. Jetzt geht es wieder aufwärts)
6. Zug (es reicht für eine sichere Playoff-Quali)
7. Fribourg (Viel Aufwand, wenig Ertrag. Es wird eine enttäuschende Saison für Gotteron)
8. Biel (Man hat was aufgebaut und es reicht knapp für die Playoffs)
9. Rappi (man scheitert relativ knapp wegen der fehlenden Punkte in der Zusatzrunde. Viele Spieler haben in den letzten Jahren massiv unter Wert gespielt. Dies ändert sich nun)
10. Servette (Das System McSorley funktioniert zum zweiten mal nicht richtig)
11. Langnau (Massiv über den Verhältnissen gespielt. Mit Camenzind, Steiner und Conz fehlen drei wichtige Schweizer die nicht ersetzt weden konnten)
12. Ambri (tut mir leid, aber ich sehe keine Verbesserung zum Vorjahr)

Es ist gut wenn wir unterschätzt werden. Das wird uns helfen und zwar massiv. Ich freue mich auf alle Fälle riesig auf den Saisonstart. Das wird gut.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Iggy1945
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 156
Registriert: 22. Aug 2011 15:26
Wohnort: Erstfeld

Re: Rangliste

Beitrag von Iggy1945 »

1. Kloten
2. Lugano
3. Bern
4. ZSC
5. Davos
6. Fribourg
7. SCL Tigers
8. RAPPI (Ich glaube fest daran!) :pray:
9. Servette
10. Zug
11. Biel
12. Ambri
S C R J

"Wenn wir etwas von Fred Feuerstein gelernt haben, dann dass man Pelikane als Zementmischer gebrauchen kann!" - Homer Simpson
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Rangliste

Beitrag von Chris »

Rog hat geschrieben:Das Top Hockey Year Book hat uns auf Platz 11 geschrieben. Hier aber meine Tabelle.

1. Kloten (gut zusammen gestelltes Team und kontinuität beim Trainerduo zahlt sich aus. Zum Titel reicht es dann doch nicht)
2. Davos (Davos ist Davos. Das wird man auch in dieser Saison sehen)
3. ZSC (sehr starke Verteidigung. Das wird wirken)
4. Bern (werden dafür in den Playoffs auftrumpfen)
5. Lugano (Der Tiefpunkt ist erreicht. Jetzt geht es wieder aufwärts)
6. Zug (es reicht für eine sichere Playoff-Quali)
7. Fribourg (Viel Aufwand, wenig Ertrag. Es wird eine enttäuschende Saison für Gotteron)
8. Biel (Man hat was aufgebaut und es reicht knapp für die Playoffs)
9. Rappi (man scheitert relativ knapp wegen der fehlenden Punkte in der Zusatzrunde. Viele Spieler haben in den letzten Jahren massiv unter Wert gespielt. Dies ändert sich nun)
10. Servette (Das System McSorley funktioniert zum zweiten mal nicht richtig)
11. Langnau (Massiv über den Verhältnissen gespielt. Mit Camenzind, Steiner und Conz fehlen drei wichtige Schweizer die nicht ersetzt weden konnten)
12. Ambri (tut mir leid, aber ich sehe keine Verbesserung zum Vorjahr)

Es ist gut wenn wir unterschätzt werden. Das wird uns helfen und zwar massiv. Ich freue mich auf alle Fälle riesig auf den Saisonstart. Das wird gut.
einverstanden, ausser, dass jemand anders als Rappi unter den Strich muss; da tippe ich auf Biel oder Fribourg!
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Rangliste

Beitrag von Chris »

Gemäss NZZ am Sonntag sind wir am Schluss der Qualifikationsrunde letzte....
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rangliste

Beitrag von Warren »

Ich freue mich mit jedem Bericht, wo wir als letzter getippt werden! :clap:
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rangliste

Beitrag von Scrj256 »

Die können sich auf etwas gefasst machen. Habe bis jetzt 4Testspiele gesehen, und bin begeistert.

Meine Tabelle:

1. SCB (Eingespieltes Team)
2. HCD (Arno kann's einfach, auch ohne Bednar)
3. ZSC (Hat die Verteidigung mit Blindenbacher, Gobbi, ... extrem verstärkt, + Tambellini)
4. Lugano (Alles zusammengekauft, entweder Top oder Flop, ich tippe auf Top)
5. Fribourg (Viel Kohle ausgegeben, Team muss sich noch finden)
6. Zug (Diaz weg, wenn Holden oder Brunner nicht mehr treffen siehts nicht mehr so rosig aus)
7. KLOten (Nur 1. Ausländer, haben sich nicht wirklich verstärkt, der Höhenflug ist vorbei, ohne Rintanen und Santala ist das Team nur halb soviel Wert)
8. Rapperswil-Jona (Der Teamgeist siegt übers Geld)

------------------------
9. Genf (MC Sorley System kann ohne Deruns, Park, ... nicht mehr funktionieren)
10. Biel (Werdens auch dieses Jahr nicht in die Playoffs schaffen)
11. Langnau (Beste Spieler sind weg)
12. Ambri (Zuwenig verstärkt)
Benutzeravatar
amarone
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2158
Registriert: 29. Sep 2003 19:45

Re: Rangliste

Beitrag von amarone »

Das wird wohl eine sehr ausgeglichene Saison werden, viele Teams befinden sich in einer Art Aufbruchstimmung. (Ambri, Lugano, Fribourg, Rappi, Langnau) Alle wollen wohl von Anfang an nicht ins hintertreffen geraten. Das verspricht viel Spannung für die Fan's und viel Arbeit für die Schiris.....

Ich denke, lediglich die Teams aus Davos, Kloten, ZSC und Bern werden eine eher ruhige Quali spielen können. Der Rest wird leiden müssen, unsere Jungs selbstverständlich auch, daran werden wir nicht vorbeikommen, auch wenn sie immer Vollgas geben.

1. Davos (ist wirklich Davos)
2. Kloten ( ist ein eingespieltes Team, Top Trainer)
3. ZSC (hat vor allem defensiv stark zugelegt)
4. Bern ( dieses Kader gehört unter die besten vier)
5. Fribourg (hat Offensiv massiv zugelegt, trotzdem eher unberechenbar, negativ wie positiv..)
6. Zug (Diaz wird wohl mehr fehlen als man glaubt)
7. Langnau (wird die letzte Saison unbedingt bestätigen wollen, der Trainer auch)
8. Rappi-Jona (wird die Wundertüte schlechthin sein, die Mischung im Team gibt Anlass zu Optimismus)
9. Lugano (besitzt einen guten Torwart, aber auch zu viele alternde Stars welche wohl nicht den Biss haben)
10. Genf-Servette (hat wohl zuviel Substanz verloren und wird vermutlich schwächeln)
11. Biel (hat auch viele Abgänge welche nicht durch besseres Material ersetzt wurde)
12. Ambri (ist sehr schwer einzuschätzen, mit viel Euphorie liegt auch Platz 9 in Reichweite)
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Rangliste

Beitrag von TsaTsa »

da bin ich mal gespannt, welche medien wie Blick, hockeyfans, sport.ch usw dann ende der qualispiele der tatsächlichen rangliste am nächsten kommt
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Rangliste

Beitrag von TsaTsa »

Expertenwette zur Meisterschaft
Montag, 5. September 2011, 17:58 - Martin Merk
Zum Glück ist die Pause für die hiesigen Eishockey-Cracks nur von kurzer Dauer, bald beginnt die neue Meisterschaft. Für Sporttip also höchste Zeit, die dazugehörige Gretchenfrage zu stellen: wer jubelt am Schluss?

Die Meisterwette, der Klassiker der Schweizer Eishockey-Wetten, ist lanciert, die Wette also für gewiefte Analysten. Meister wird kein Club "zufällig"! An Ihnen liegt es fortan, diese Wette genau zu verfolgen und im richtigen Moment "zuzuschlagen". Timing ist alles. Vielleicht ist gerade Ihr Lieblings-Club unterbewertet. Es gibt keinen schöneren Tipp als mit der "eigenen", erfolgreichen Mannschaft einen schönen Gewinn einzustreichen.

Frühwettende sollen wie Frühbucher belohnt werden, entsprechend bietet Sporttip zu Beginn speziell attraktive Quoten an. Sporttip wünscht Ihnen viel Spass mit dem Schweizer Eishockey und ein gutes Händchen beim Wetten.

Die Meisterquoten

1. Bern 3.60
2. Davos 4.00
3. Kloten 4.00
4. ZSC Lions 5.50
5. EV Zug 9.00
6. Genf-Servette 10.00
7. Lugano 11.00
8. Fribourg-Gottéron 11.00
9. Rapperswil-Jona 40.00
10. SCL Tigers 50.00
11. Biel 55.00
12. Ambrì-Piotta 88.00
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Rangliste

Beitrag von TsaTsa »

Laut tagi sind wir auf platz 11

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/hocke ... y/10863013
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
gecko 14
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 651
Registriert: 30. Nov 2010 22:26
Wohnort: Schmerikon

Re: Rangliste

Beitrag von gecko 14 »

So wage mich auch mal eine Rangliste zu erstellen.


1. Davos ( Ist eingespielt, auch ohne Bednar genügend Skorer)
2. Bern ( ist Bern, hat zwar an offensiv Kraft verloren aber immer noch Stark)
3. ZSC ( hat wohl die beste Defensivabteilung)
4. Zug ( Dank Holden, Metropolit, Brunner und Schnyder)
5. Lugano ( die "alt Stars" wollen es allen noch mal zeigen)
6. Kloten ( kann die Gegner nicht mehr mit dem Tempohockey überraschen)
7. Rappi ( Spielt sich in einen Rausch, kann aber auch nach hinten los gehen)
8. Ambri (genau weil niemand damit rechnet, und Westrum alle mit reissen kann)
9. Genf ( der Mc Surrli hat aus gedient)
10. Langnau ( überschätz sich nach der letzten Playoffquali )
11. Biel ( der Schräpfer effekt ist verpufft)
12. Freiburg ( stürzt total ab weil es zwei Lager gibt die sich bekämpfen) ( Heins und Gamache)
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast