Prinzipiel ne gute idee... nur der denglische (sic) Titel müste echt nicht sein.Lakers mit Rock und Fansong
Dienstag, 7. September 2010, 22:18 Uhr - Medienmitteilung
Am kommenden Samstag wird zum Spiel der Rapperswil-Jona Lakers gegen den EV Zug die Band Rick Taylor and Hot Springs die Diners Club Arena in Rapperswil so richtig zum Kochen bringen und die Zuschauer begeistern.
Anlässlich des ersten Heimspiels der Lakers wird nach dem Einlaufen und während den Pausen so richtig "abgerockt". Dies ist sicher ein Novum in der Schweiz. Zudem feiert der offizielle Lakers-Fansong "Never give it up" seine Premiere.
Lakers mit Rock und Fansong
Lakers mit Rock und Fansong
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2561
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Lakers mit Rock und Fansong
einer, der genau 1 mal gespielt wurde und dann nie wieder. und dieser neue song ist gar nicht so neu:Warren hat geschrieben:Hatten wir nicht vor vier jahren schon nen song?
http://www.mx3.ch/artist/rick_taylor
zudem ist er von der melodie her ein abklatsch von umberto tozzi.
mit vorbehalt natürlich, dass es sich um diesen song handelt. aber es wird ja kaum eine band zwei songs mit dem gleichen namen haben. evt. wurde er bezüglich text noch ein wenig abgeändert.
Re: Lakers mit Rock und Fansong
Joa, ich hät das original Gloria lieber als offizielle Hymne...
Edit: trotzdem ist das hier besser als frühere Lakers und SCRJ-Lieder
Edit: trotzdem ist das hier besser als frühere Lakers und SCRJ-Lieder

Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Lakers mit Rock und Fansong
Lakers mit Rock? 
Das sieht sicher super aus... Aber ist das auch bequem zum Spielen? Hat man so eine Chance gegen Zug? Sieht es nicht etwas zu weiblich aus? Egal, haupsache Rock...
Ach ja, und dann gibt es noch einige Songs... Zu diesem ganzen Fansongzeugs einfach mal so viel:


Das sieht sicher super aus... Aber ist das auch bequem zum Spielen? Hat man so eine Chance gegen Zug? Sieht es nicht etwas zu weiblich aus? Egal, haupsache Rock...
Ach ja, und dann gibt es noch einige Songs... Zu diesem ganzen Fansongzeugs einfach mal so viel:

THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
-
- Gelegenheitsbesucher
- Beiträge: 51
- Registriert: 29. Jun 2010 09:33
- Wohnort: Rüti
Re: Lakers mit Rock und Fansong
Der Song sollte eigentlich ein EM 2008 Song sein so ala Baschi. Da sich in der Schweiz aber keine Sau für die EM, geschweige denn für den Song interessierte, ist er jetzt ruck-zuck.... ein Hockeysong. Trotz allem hat die Band schon viel erreicht, waren sie doch immerhin schonmal als Vorband von Börni (?) gebucht. Wenn die in diesem Mords-Tempo weitermachen sind sie 2015 Vorband von Peter Reber.
http://www.dream-album.com/medien/Linth ... 070508.pdf
http://www.dream-album.com/medien/Linth ... 070508.pdf
guess who's back; Mallorca Party Crasher - Aktion Pro Sitzplätze !
Re: Lakers mit Rock und Fansong
Wieso doof?...
Ist doch easy als Einstimmung auf die neue Saison! Die normale, meist einschläfernde, Musik während den Pausen etc. hören wir dann wieder genug über die restliche Saison
Ist doch easy als Einstimmung auf die neue Saison! Die normale, meist einschläfernde, Musik während den Pausen etc. hören wir dann wieder genug über die restliche Saison

- Thibaudeau
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 105
- Registriert: 1. Aug 2006 16:16
Re: Lakers mit Rock und Fansong
Die bauen eine kleine Tribüne in der Stehplatzkurve...
Also ich finde die ganze Sache peinlich. Sind die Spiele neu ein Kindergeburtstag? Ich will doch keine Band sehen und dann noch so eine spitzenmässige.. Eishockey um das soll's doch gehen?! Letzte Saison musste ich mich schon aufregen, da dauernd Schulklassen eingeladen wurden. Da geh ich auch nicht mehr gerne an die Spiele im Fall
Also ich finde die ganze Sache peinlich. Sind die Spiele neu ein Kindergeburtstag? Ich will doch keine Band sehen und dann noch so eine spitzenmässige.. Eishockey um das soll's doch gehen?! Letzte Saison musste ich mich schon aufregen, da dauernd Schulklassen eingeladen wurden. Da geh ich auch nicht mehr gerne an die Spiele im Fall

Re: Lakers mit Rock und Fansong
ist doch super. action à la nhl! fehlen nur noch die girls.
wem's nicht passt, der muss ja in der pause nicht im stadion bleiben!
gibt ja auch solche, die gar nicht mehr an spiele kommen

wem's nicht passt, der muss ja in der pause nicht im stadion bleiben!
gibt ja auch solche, die gar nicht mehr an spiele kommen










- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Lakers mit Rock und Fansong
Warst du schon mal an einem NHL-Spiel? Die Musik in der Pause ist ja ok, aber wieder irgendso ein Fansong-******* ist absolut unnötig. Das haben schon andere versucht und es ist an Peinlichkeiten jeweils kaum zu überbieten. "the muscles burn like Kerosin"... Super, ganz toll. Und dann stürzt die ganze Maschine ab, weil die Muskeln zwar burnen, aber nicht eingesetzt werden und so...lakers hat geschrieben:ist doch super. action à la nhl! fehlen nur noch die girls.
wem's nicht passt, der muss ja in der pause nicht im stadion bleiben!
gibt ja auch solche, die gar nicht mehr an spiele kommen![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Das hat etwa gleich viel mit NHL zu tun wie unser Hockey. Es mag auch auf dem Eis sein, auch mit einem Puck, auch in einem Stadion (wenn auch kleiner) ist aber trotzdem ein ganzer anderer Sport...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
Re: Lakers mit Rock und Fansong
ich war schon an unzähligen nhl-spielen. und mir gefällt die mischung aus spitzensport und entertainment. dem publikum übrigens auch, was die zuschauerzahlen belegen.
warum sich nicht an den besten orientieren (und zwar in allen belangen), auch wenn man das niveau natürlich nie erreichen kann?
warum sich nicht an den besten orientieren (und zwar in allen belangen), auch wenn man das niveau natürlich nie erreichen kann?

- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Lakers mit Rock und Fansong
Genau... Allen gefällt es und in der NHL ist alles supidupi... Der Gesamtzuschauerschnitt lag 2007/08 in den USA bei 16831, in Kanada bei 19214. Aber mal ehrlich, in Städten wie Dallas, Phoenix mit über 1Mio Einwohner (mit der Agglomeration noch viel mehr) sind das ja keine wundersame Zahlen.lakers hat geschrieben:ich war schon an unzähligen nhl-spielen. und mir gefällt die mischung aus spitzensport und entertainment. dem publikum übrigens auch, was die zuschauerzahlen belegen.
warum sich nicht an den besten orientieren (und zwar in allen belangen), auch wenn man das niveau natürlich nie erreichen kann?
In weiten Teilen der NHL-Städten ist Hockey eine Randsportart. Wenn du in Kalifornien Zeitung liest wirst du mehr Infos über die NCAA finden als über die NHL. Und so sieht es an vielen Orten aus. Da ändern auch riesige Shows nichts daran. Also einfach mal den Ball etwas flach halten. Man darf durchaus auch kritisch sein gegenüber Nordamerika. Wir haben hier nunmal eine ganz andere Sportkultur. Es gibt keine Offenlegung der Löhne, keinen Salarycap, keine Trades von einem Tag auf den anderen, keine mulkifunktionellen Hallen, keinen Umzug einer Franchise in eine andere Stadt und plötlich spielen die Nordiques als Avalanche in Denver und nicht mehr in Kanada...
Wir haben andere Anreize und Vorteile...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
Re: Lakers mit Rock und Fansong
Wiedermal eine typische Sigg Aktion. Dilletant(en) am Werk.
Lachhaft und peinlich.
Lachhaft und peinlich.
ALLS TUBLÄ
- SCRJ-Fanatic
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1729
- Registriert: 30. Sep 2003 12:20
- Wohnort: am Lake
Re: Lakers mit Rock und Fansong
nöd peinlich hier:Rog hat geschrieben:Das haben schon andere versucht und es ist an Peinlichkeiten jeweils kaum zu überbieten.
Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
"unseren" Song kann ich (IT Trottel) irgendwie nöd anlosen aber ich befürchte wenig erfroiliches

-
- Gelegenheitsbesucher
- Beiträge: 51
- Registriert: 29. Jun 2010 09:33
- Wohnort: Rüti
Re: Lakers mit Rock und Fansong
here we go Du IT-Trottel : "http://www.mx3.ch/playlist/player?xml=/ ... sten/76125"SCRJ-Fanatic hat geschrieben:nöd peinlich hier:Rog hat geschrieben:Das haben schon andere versucht und es ist an Peinlichkeiten jeweils kaum zu überbieten.Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
"unseren" Song kann ich (IT Trottel) irgendwie nöd anlosen aber ich befürchte wenig erfroiliches
guess who's back; Mallorca Party Crasher - Aktion Pro Sitzplätze !
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 110
- Registriert: 16. Sep 2005 11:52
- Wohnort: im Klosterdorf
- Hat sich bedankt: 5 Mal
Re: Lakers mit Rock und Fansong
Thibaudeau hat geschrieben:Die bauen eine kleine Tribüne in der Stehplatzkurve...
Also ich finde die ganze Sache peinlich. Sind die Spiele neu ein Kindergeburtstag? Ich will doch keine Band sehen und dann noch so eine spitzenmässige.. Eishockey um das soll's doch gehen?! Letzte Saison musste ich mich schon aufregen, da dauernd Schulklassen eingeladen wurden. Da geh ich auch nicht mehr gerne an die Spiele im Fall
Das mit den Schulklassen finde ich eine gute Idee. Erstens machen dies fast alle Clubs und zweitens sind diese potenzielle Zuschauer, welche wieder kommen.
Darum auch Geld bringen.
Und wegen dem Song. Auch Rocket Shoes war früher mal ein Versuch. War selber bei den Aufnahmen dabei. Hat Mega-Spass gemacht, aber der Song verschwand schnell wieder aus dem Stadion. Ich glaube, die jüngeren Fans mögen sich nicht mehr daran erinnern. War zu den Zeiten als die Lakers noch SCRJ hiess und in schwarz weiss mit dem Figther spielten.
Rapperswil-Jona Lakers s halbi läbä (über 30 Jouhr) lang.....
Re: Lakers mit Rock und Fansong
Rocket Shoes war kult... irgendwo hab ich die CD noch rumliegen ^^
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Re: Lakers mit Rock und Fansong
klar darf man kritisch sein. man darf auch in der pause aus dem stadion gehen (machen sowieso die meisten), wenn man sich von live-musik belästigt fühlt. und den vorschlag "ball flach halten" finde ich super. mach das!Rog hat geschrieben:Genau... Allen gefällt es und in der NHL ist alles supidupi... Der Gesamtzuschauerschnitt lag 2007/08 in den USA bei 16831, in Kanada bei 19214. Aber mal ehrlich, in Städten wie Dallas, Phoenix mit über 1Mio Einwohner (mit der Agglomeration noch viel mehr) sind das ja keine wundersame Zahlen.lakers hat geschrieben:ich war schon an unzähligen nhl-spielen. und mir gefällt die mischung aus spitzensport und entertainment. dem publikum übrigens auch, was die zuschauerzahlen belegen.
warum sich nicht an den besten orientieren (und zwar in allen belangen), auch wenn man das niveau natürlich nie erreichen kann?
In weiten Teilen der NHL-Städten ist Hockey eine Randsportart. Wenn du in Kalifornien Zeitung liest wirst du mehr Infos über die NCAA finden als über die NHL. Und so sieht es an vielen Orten aus. Da ändern auch riesige Shows nichts daran. Also einfach mal den Ball etwas flach halten. Man darf durchaus auch kritisch sein gegenüber Nordamerika. Wir haben hier nunmal eine ganz andere Sportkultur. Es gibt keine Offenlegung der Löhne, keinen Salarycap, keine Trades von einem Tag auf den anderen, keine mulkifunktionellen Hallen, keinen Umzug einer Franchise in eine andere Stadt und plötlich spielen die Nordiques als Avalanche in Denver und nicht mehr in Kanada...
Wir haben andere Anreize und Vorteile...
danke für den kreativen input!

- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Lakers mit Rock und Fansong
Also das wegen den Schulklassen finde ich wirklich eine gute Sache. Ich war schon mehrmals als Begleitperson mit dabei und fand es herrlich. Die hatten einen riesen Spass im Stadion und einige davon wollten dann unbedingt wieder kommen (und setzten die Väter unter Druck).Thibaudeau hat geschrieben:Die bauen eine kleine Tribüne in der Stehplatzkurve...
Also ich finde die ganze Sache peinlich. Sind die Spiele neu ein Kindergeburtstag? Ich will doch keine Band sehen und dann noch so eine spitzenmässige.. Eishockey um das soll's doch gehen?! Letzte Saison musste ich mich schon aufregen, da dauernd Schulklassen eingeladen wurden. Da geh ich auch nicht mehr gerne an die Spiele im Fall
Das ist doch super. Wir alle waren auch irgendwann mal erstmals im Stadion und eventuell gab es da auch Leute die dachten, was sollen diese jungen Schnösel hier...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
Re: Lakers mit Rock und Fansong
also wenn du wirklich willst, dass das ganze hier NHL-like wird, dann musst du entweder nach Bern gehen, die KHL schauen oder eben gleich NHL spiele besuchen. aber viel langweiliger gehts wohl nicht, das Niveau mag zwar viel höher sein, aber der Unterhaltungswert ist unter aller Sau. Ich konnte die Spiele der Olympiade kaum am TV mitverfolgen: Wenn du bei jedem Pass hörst wie der Spieler die Scheibe spielt und der andere sie annimmt, dann schläft dir ja das gesicht ein beim zuschauen. und die billigen go ... go rufe alle halbe stunde zu welchen man die zuschauer mittels grossleinwand zwingen muss. nein danke, da bleib ich lieber beim gurkenhockey von unseren Jungs
Re: Lakers mit Rock und Fansong
boah, da spricht der nhl-kenner.Mäse hat geschrieben:also wenn du wirklich willst, dass das ganze hier NHL-like wird, dann musst du entweder nach Bern gehen, die KHL schauen oder eben gleich NHL spiele besuchen. aber viel langweiliger gehts wohl nicht, das Niveau mag zwar viel höher sein, aber der Unterhaltungswert ist unter aller Sau. Ich konnte die Spiele der Olympiade kaum am TV mitverfolgen: Wenn du bei jedem Pass hörst wie der Spieler die Scheibe spielt und der andere sie annimmt, dann schläft dir ja das gesicht ein beim zuschauen. und die billigen go ... go rufe alle halbe stunde zu welchen man die zuschauer mittels grossleinwand zwingen muss. nein danke, da bleib ich lieber beim gurkenhockey von unseren Jungs

nochmals ganz langsam, damit auch du es verstehst:
wwweeennn dddiiieee bbbaaannnddd iiinnn dddeeerrr pppaaauuussseee ssspppiiieeelllttt,,, dddüüürrrfffeeennn sseeelllbbbssstttvvveeerrrssstttääännndddllliiiccchhh aaalllllleee dddiiieee hhhaaalllllleee vvveeerrrlllaaasssssseeennn,,, dddiiieee sssiiiccchhh dddaaarrraaannn ssstttööörrreeennn.
ok?

- Thibaudeau
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 105
- Registriert: 1. Aug 2006 16:16
Re: Lakers mit Rock und Fansong
Grundsätzlich geb ich dir Recht. Nur wenn die Schulkinder beginnen die "Sau rauszulassen/ Spass zu haben" und die Aufsichtsperson sich nicht kümmert.. Dauernd den Sitz zu wechseln oder Runden zu laufen zwischen den Reihen muss nicht sein. Das nervtRog hat geschrieben: Also das wegen den Schulklassen finde ich wirklich eine gute Sache. Ich war schon mehrmals als Begleitperson mit dabei und fand es herrlich. Die hatten einen riesen Spass im Stadion und einige davon wollten dann unbedingt wieder kommen (und setzten die Väter unter Druck).
Das ist doch super. Wir alle waren auch irgendwann mal erstmals im Stadion und eventuell gab es da auch Leute die dachten, was sollen diese jungen Schnösel hier...

Re: Lakers mit Rock und Fansong
hab ich ein wort über diese wen-interessierts-band gesagt?!?lakers hat geschrieben:boah, da spricht der nhl-kenner.Mäse hat geschrieben:also wenn du wirklich willst, dass das ganze hier NHL-like wird, dann musst du entweder nach Bern gehen, die KHL schauen oder eben gleich NHL spiele besuchen. aber viel langweiliger gehts wohl nicht, das Niveau mag zwar viel höher sein, aber der Unterhaltungswert ist unter aller Sau. Ich konnte die Spiele der Olympiade kaum am TV mitverfolgen: Wenn du bei jedem Pass hörst wie der Spieler die Scheibe spielt und der andere sie annimmt, dann schläft dir ja das gesicht ein beim zuschauen. und die billigen go ... go rufe alle halbe stunde zu welchen man die zuschauer mittels grossleinwand zwingen muss. nein danke, da bleib ich lieber beim gurkenhockey von unseren Jungs![]()
nochmals ganz langsam, damit auch du es verstehst:
wwweeennn dddiiieee bbbaaannnddd iiinnn dddeeerrr pppaaauuussseee ssspppiiieeelllttt,,, dddüüürrrfffeeennn sseeelllbbbssstttvvveeerrrssstttääännndddllliiiccchhh aaalllllleee dddiiieee hhhaaalllllleee vvveeerrrlllaaasssssseeennn,,, dddiiieee sssiiiccchhh dddaaarrraaannn ssstttööörrreeennn.
ok?

Re: Lakers mit Rock und Fansong
genau wegen der band sind wir ja auf nhl und entertainment gekommen. lesen würde helfen.

- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10310
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lakers mit Rock und Fansong
Nehmts mal gemütlich und mit Freude, übermorgen geht die Saison los!!!
Heieieiei...
Heieieiei...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste