Wein Thread

Gerüchteküche und Plauderecke
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Wein Thread

Beitrag von Rog »

Den gab es schon mal, aber ist bereits im Archiv.

Deshalb auf ein neues.

Was trinkt ihr so über die Festtage (und natürlich auch nachher)

Morgen gibt es bei mir:

Sauvignon blanc, Domain Crepon, Villeneuve

Merlot Orizzonte 1997, Christian Zündel,

S88 Auslese, von Markus Stäger, Fläsch


Für den Sonntag wird dann morgen entschieden, aber wahrscheinlich etwas aus Sardinien
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11759
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von tittenfee »

Ach, es gibt noch verschiedene? Ich dachte, man unterscheidet nur zwischen Rot- und Weisswein.


Ich weiss, bin ein Banause was Wein angeht
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
amarone
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2158
Registriert: 29. Sep 2003 19:45

Beitrag von amarone »

am 24.

einen amarone della valpolicella, classico terre di cariano, cecilia beretta

am 25.

einen amarone della valpolicella, 1843 santi

am 26.

einen amarone della valpolicella, folonari
Benutzeravatar
Straefe
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4117
Registriert: 9. Okt 2003 11:10

Beitrag von Straefe »

giger hat geschrieben:Ach, es gibt noch verschiedene? Ich dachte, man unterscheidet nur zwischen Rot- und Weisswein.


Ich weiss, bin ein Banause was Wein angeht
Hauptsache blau. gelle Giger.

Mal schauen was meine Schwester für Wein auftischt
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11759
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von tittenfee »

Straefe hat geschrieben:Hauptsache blau. gelle Giger.
Ach, blauen Wein gibts auch noch? :shock:
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Straefe
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4117
Registriert: 9. Okt 2003 11:10

Beitrag von Straefe »

giger hat geschrieben:
Straefe hat geschrieben:Hauptsache blau. gelle Giger.
Ach, blauen Wein gibts auch noch? :shock:
Nur solchen der blau macht.

Zum Thema : Rotweine bevorzuge ich leichte. Land ist mir egal. Entweder schmeckt er mir oder nicht
Benutzeravatar
hehe
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1155
Registriert: 29. Sep 2003 16:39

Beitrag von hehe »

weine sind wie männer.. je älter desto besser, aber nicht zu alt ;-)
Bild
Benutzeravatar
petit Nicolas
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7133
Registriert: 29. Sep 2003 20:17
Wohnort: a dä Bar
Kontaktdaten:

Beitrag von petit Nicolas »

Roja Faustino VI und Pinoit Noir. Hoffentlich tischen die Verwandten was gescheiteres auf.
don't hate, I'm a Rapperswil Fan
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Beitrag von Rog »

amarone hat geschrieben:am 24.

einen amarone della valpolicella, classico terre di cariano, cecilia beretta

am 25.

einen amarone della valpolicella, 1843 santi

am 26.

einen amarone della valpolicella, folonari
Der Name verpflichtet :D

Kennst Du den Amarone "Ambrosan" von Nicolis?

Übrigens am 25.12. gibt es

Pinot blanc, Henri Crouchons, Morges

Marchese di Villamarina, Sella & Mosca, Alghero

Ch. Doisy Vedrines, Sauternes
Benutzeravatar
amarone
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2158
Registriert: 29. Sep 2003 19:45

Beitrag von amarone »

Rog hat geschrieben:
Kennst Du den Amarone "Ambrosan" von Nicolis?
vom trinken her nicht, nur vom lesen.......muss ich aber noch korrigieren

Schon der Anblick allein verrät einen großartigen Wein. Die Farbe ist undurchdringlich dicht, kompakt und brillant. Er ist voll, elegant, mit Noten von roten Beeren und Erde. Dazu viel Struktur, komplexer Stoff, eine außergewöhnliche Vielfalt an Geschmack. Goldmedaille Verona.

Goldmedaille Verona und viele Prämierungen
Benutzeravatar
Mat
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3883
Registriert: 29. Sep 2003 15:38
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Mat »

Gibt ein paar spezielle Dinge zu feiern bei uns morgen; deshalb Cos d'Estournel 1990.
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.

Anathem
Benutzeravatar
amarone
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2158
Registriert: 29. Sep 2003 19:45

Beitrag von amarone »

Mat hat geschrieben:Gibt ein paar spezielle Dinge zu feiern bei uns morgen; deshalb Cos d'Estournel 1990.

dieser bordeaux jahrgang 1990 kostet ca. fr. 260.00 pro flasche beim kauf von 12 flaschen.... :shock:
Benutzeravatar
daene
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 941
Registriert: 29. Okt 2003 13:44
Wohnort: Stäfa

Beitrag von daene »

amarone hat geschrieben:
Mat hat geschrieben:Gibt ein paar spezielle Dinge zu feiern bei uns morgen; deshalb Cos d'Estournel 1990.

dieser bordeaux jahrgang 1990 kostet ca. fr. 260.00 pro flasche beim kauf von 12 flaschen.... :shock:
jetzt weisst du, wofür du sparen musst... :D
Wir alle sind so borniert, dass wir immer glauben, recht zu haben.

Johann Wolfgang v. Goethe (1749-1832), Maximen und Reflexionen
Benutzeravatar
amarone
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2158
Registriert: 29. Sep 2003 19:45

Beitrag von amarone »

daene hat geschrieben:
jetzt weisst du, wofür du sparen musst... :D

den kann man sich auch schenken lassen..... :lol: :wink:

fröhliche weihnachten..... :!: :!: :!:
Benutzeravatar
daene
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 941
Registriert: 29. Okt 2003 13:44
Wohnort: Stäfa

Beitrag von daene »

amarone hat geschrieben:
daene hat geschrieben:
jetzt weisst du, wofür du sparen musst... :D

den kann man sich auch schenken lassen..... :lol: :wink:

fröhliche weihnachten..... :!: :!: :!:

Naja, den krieg ich hier unten nirgends.. sollte doch Geschenk genug sein, dass ich dieses Jahr nicht da bin.. :P

Danke, auch allen fröhliche Weihnachten!! (auch wenn im orthodoxen Kalender Weihnachten erst am 7. Januar gefeiert wird... )
Wir alle sind so borniert, dass wir immer glauben, recht zu haben.

Johann Wolfgang v. Goethe (1749-1832), Maximen und Reflexionen
Benutzeravatar
Mat
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3883
Registriert: 29. Sep 2003 15:38
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Mat »

amarone hat geschrieben:
Mat hat geschrieben:Gibt ein paar spezielle Dinge zu feiern bei uns morgen; deshalb Cos d'Estournel 1990.

dieser bordeaux jahrgang 1990 kostet ca. fr. 260.00 pro flasche beim kauf von 12 flaschen.... :shock:
Als ich den damals en primeur gekauft habe, waren es so um die 70 Fr. So was nennt man eine gute Investition :)
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.

Anathem
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Beitrag von Rog »

Heute wird mal wieder tüchtig degustiert. Die besten Rotweine Österreichs des Jahrgangs 2003 kommen dran. Für Weinfreaks gibt es morgen ein kleines Update.

Gruess
Rog
Benutzeravatar
Mat
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3883
Registriert: 29. Sep 2003 15:38
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Mat »

Rog hat geschrieben:Heute wird mal wieder tüchtig degustiert. Die besten Rotweine Österreichs des Jahrgangs 2003 kommen dran. Für Weinfreaks gibt es morgen ein kleines Update.

Gruess
Rog
Au ja! Die Österreicher gehören hier wohl immer noch zu den meistunterschätzten Weinen. Hatte kürzlich einen ganz feinen Zweigelt aus dem Burgenland, habe leider vergessen, den Namen aufzuschreiben.

PS. Bei uns gab's heute einen Apero, um das Jahr gut zu starten. Der Wein dazu ein Barolo von Roberto Voerzio: vorzüglich!
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.

Anathem
Benutzeravatar
kylie
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2511
Registriert: 4. Okt 2003 00:42
Wohnort: sektor C
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von kylie »

achach...

Ich glaube Weine ist etwas vom schönsten, wenn man die Geschichten kennt, die herstellung weiss und vorallem wenn man weiss dass Wein etwas vom schönsten ist wenn man Ihn geniessen kann...

was gibt es schöneres als abend's eine Flasche Wein zu tütschen...?;-) (ja etwas gäbe es schon noch :) :mrg: )


also ich hätte da noch einen Château Mouton-Rothschild zu verkaufen...;-) 1985...:) dieser Wein ist einfach Herrlich...:) *troim*...
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5391
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Chris »

amarone hat geschrieben:am 24.

einen amarone della valpolicella, classico terre di cariano, cecilia beretta

am 25.

einen amarone della valpolicella, 1843 santi

am 26.

einen amarone della valpolicella, folonari
Schön! jetzt weiss ich, wieso Dir die Tränen kommen... :wink:
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5391
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Chris »

Mat hat geschrieben:
PS. Bei uns gab's heute einen Apero, um das Jahr gut zu starten. Der Wein dazu ein Barolo von Roberto Voerzio: vorzüglich!
Und, wie hat das Jahr angefangen danach?
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13327
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von chlinä chnopf »

kylie hat geschrieben:achach...

Ich glaube Weine ist etwas vom schönsten, wenn man die Geschichten kennt, die herstellung weiss und vorallem wenn man weiss dass Wein etwas vom schönsten ist wenn man Ihn geniessen kann...

was gibt es schöneres als abend's eine Flasche Wein zu tütschen...?;-) (ja etwas gäbe es schon noch :) :mrg: )


also ich hätte da noch einen Château Mouton-Rothschild zu verkaufen...;-) 1985...:) dieser Wein ist einfach Herrlich...:) *troim*...
3 tees trinken? :mrg: *wiiiiinkzumoiiiiiseeeeeel* Bild

ein gutes glas rotwein zu einem guten essen und es ist perfekt. :D
oder mal einfach so eine gute flasche aus dem keller holen und sie ganz alleine oder zu zweit geniessen - ohne jeglichen anlass. feeeeiiiiiinnnn..... :D


@kylie
so einen hätte ich auch noch zu hause - jahrgang 1981.... :wink: aber den verkauf ich bestimmt nicht! meins, meins, meins, meins, meins!!! :mrg:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
Mat
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3883
Registriert: 29. Sep 2003 15:38
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Mat »

kylie hat geschrieben:achach...

Ich glaube Weine ist etwas vom schönsten, wenn man die Geschichten kennt, die herstellung weiss...
Och, den Wein kann man genau so gut geniessen, wenn man keine Ahnung davon hat..

PS: den Mouton würde ich selber trinken und zwar bald.
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.

Anathem
Benutzeravatar
Mat
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3883
Registriert: 29. Sep 2003 15:38
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Mat »

chlinä chnopf hat geschrieben:@kylie
so einen hätte ich auch noch zu hause - jahrgang 1981.... :wink: aber den verkauf ich bestimmt nicht! meins, meins, meins, meins, meins!!! :mrg:
Derselbe Hinweis wie bei Kylie-trinken! Wird nicht mehr besser.
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.

Anathem
Benutzeravatar
Mat
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3883
Registriert: 29. Sep 2003 15:38
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Mat »

Chris hat geschrieben:
Mat hat geschrieben:
PS. Bei uns gab's heute einen Apero, um das Jahr gut zu starten. Der Wein dazu ein Barolo von Roberto Voerzio: vorzüglich!
Und, wie hat das Jahr angefangen danach?
Bestens :lol:
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.

Anathem
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast