

Klasse...! Hätte lieber Zug oder Tsüri gehabt...
Jänu, so oder so muss sich die Mannschaft gewaltig steigern, sonst scheiden wir mit 0 Siegen aus!
Kämpfe Rappi, kämpfe!
Besoffen???Glamoroso hat geschrieben:besoffen?wir haben gegen den Z
freu dich doch
sicherlich ist der 7.platz nicht das was der scrj verdient.aber trozdem. immerhin playoffs.
dito!! die vereinsorganisation ist lächerlich!!duca hat geschrieben:Es musste ja so kommem...
Aus der Vorschau auf den Match von Heute:
"Es ist - endlich - geschafft: Die Play-Offs sind erreicht! (...) Doch bis es so weit ist, kommt es heute mit der Partie gegen den EVZ zu einem tollen Abschluss der Qualifikation."
Zwischen diesen Zeilen ist ja scon deutlich herauszulesen, dass man von Seiten des SCRJ mit dem erreichten (den Play-Offs) schon voll und ganz zufrieden ist. Es gilt jetzt "bis es soweit ist" noch die Partie gegen den RVZ zu spielen. Das klingt ja wie die Anküdigung einer eher mühsamen Pflichtübung. Kein Wort (!!!) davon, dass es in dieser Partie um sein (Heimrecht mit Rang 4) oder nicht sein (Absturz bis auf Rang 7) geht. Dafür die Hälfte des Textes über den EVZ. (Was ineressiert mich diese Nulpentruppe?) Ich hätte lesen etwas wollen wie sich Rapperswil positiv auf das erreichen des vierten Ranges eingestellt hat oder etwas in der Art, sicher aber nicht ein Anhimmeln des EVZ welcher sich "sukzessive an die Spitze heranführte"!
Nun denn, da Pressechef Lutz dieses miese Editoral ungestraft veröffentlichen durfte, ist davon auszugehen, dass die Führung des SCRJ tatsächlich so denkt. Jupii und tralala, wir haben die Play-Offs, unser grosses Ziel erreicht, das reicht ja... Einen Sch**** hat's gereicht! Mit dieser starken Saison und dieser guten Mannschaft hätte das Ziel nur Heimrecht heissen können. Dies hätte auch so kommunizert werden müssen, den Spielern UND dem Publikum.
Rapperswil ist ja bekannt für seine Einbrüche gegen Ende der Saison. Auch diese Saison liess man den Heimvorteil noch sausen, wer am Spiel war, weiss in welcher kläglichen Art und Weise. Da die Spieler gewechselt haben innerhalb der letzten Saisons, die Abstürze Ende Saison aber zäh gebliben sind, muss das (mentale) Problem dort herrschen, wo sich in all den Jahren nichts geändert hat: Bei der Führun, inkl. Pressechef.
Bei allem Respekt vor dem Management; ich glaube, Gilgan muss nächste Saison weniger an der Bande denn im Management mal toben, damit auch der hinterste und letzte an das Erreichen wirklich grosser Ziele glaubt.
Habe fertig.
duca
[/i]
Die Eigenheiten des grossen SCRJ haltdito!! die vereinsorganisation ist lächerlich!! wenn man beim scrj im november ein trickot bestellt, hat man es mitte februar noch nicht!! nur so als beispiel
so wie ich das sehe schon, denn auch die letzten gespräche habe ja nichts neues gebracht und nun ist es definitiv aus!Red hat geschrieben:Ein paar postive Aspekte kann man der Affiche gegen Davos vielleicht doch noch entlocken:
Die Mannschaft ist gegen den HCD in dieser Saison nie unter die Räder gekommen, man kann eindeutig mithalten! Ausserdem ist das letzte Wort bzgl. Lockout noch immer nicht gesprochen...klar ist es vermssen noch damit zu rechnen, aber hoffen ist erlaubt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast