Zuschauerstatistik und Eintrittspreisindex (hockeyfans.ch)

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
urs60
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 239
Registriert: 29. Sep 2003 16:03
Wohnort: Vorderthal

Zuschauerstatistik und Eintrittspreisindex (hockeyfans.ch)

Beitrag von urs60 »

Hier eine Statistik die ich in Hockeyfans.ch gefunden habe..

Eure Meinung?

Statistiken

NLA: Vergleich Saisonstart 03/04 mit Saisonstart 02/03
Club 2003/04 2002/03 Differenz Abweichung
Bern...........13257.......11594...... 1663.........14 %
ZSC Lions.....6980.........9371......-2391.......-26 %
Lausanne......5916.........6030........-114.........-2 %
SCL Tigers....4899.........4350.........549.........13 %
Lugano.........4578.........3898.........680..........17 %
Servette.......4480.........5520......-1040........-19 %
Kloten...........4365........4185.........180.......... 4 %
Ambri...........4358.........4221....... 137...........3 %
Zug..............4091.........3836........255 ..........7 %
Rapperswil....4013.........3959..........54..........1 %
Fribourg........3926........5000......-1074.......-21 %
Davos..........3265.........4516......-1251.......-28 %
Basel............3013........3291........-278........-8 %

Hockeyfans-Eintrittspreis-Index*
1. Lausanne........89.3
2. SCL Tigers......85.9
3. ZSC Lions.......79.3
4. Bern ..............76.7
5. Basel..............76.5
6. Fribourg..........74.0
7. Kloten.............72.7
8. Davos.............71.3
9. Zug................70.9
10. Servette........68.7
11. Rapperswil.....66.0
12. Ambri............64.0
13. Lugano..........58.8

* Wir wollten es genau wissen und bewerteten die Eintrittspreise anhand eines Index von 0 (gratis) bis 100 (teuerster Club der Kategorie) anhand verschiedener Kriterien: Preise für Kinder und Lehrlinge/Studenten, familienfreundliche Sitzplatzangebote aber auch Preise für Plätze mit optimaler Sicht. Also alles, was heutzutage die Zuschauer wollen. Das Resultat: In Lausanne bezahlt der durchschnittliche Fan 50 % mehr als in Lugano. Eine Zahl die zeigt, dass der Erfolg nicht alleine von Zuschauereinnahmen abhängen muss...
Zuletzt geändert von urs60 am 30. Sep 2003 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
urs60
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 239
Registriert: 29. Sep 2003 16:03
Wohnort: Vorderthal

Beitrag von urs60 »

sorry, hab versucht das Ganze tabelarisch anzupassen, funktioniert leider nicht :cry:
aber ich versuche es noch einmal ...
Benutzeravatar
Fyat
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5158
Registriert: 29. Sep 2003 15:19
Wohnort: Urdorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Fyat »

urs60 hat geschrieben:sorry, hab versucht das Ganze tabelarisch anzupassen, funktioniert leider nicht :cry:
aber ich versuche es noch einmal ...
Müsstest mit '---' arbeiten, oder einfach nen Print Screen machen und einfügen :)
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

naja, die zuschauerzahlen stagnieren bzw. sind ganz leicht angestiegen, aber die saison ist noch lang.... :)

was die preise anbelangt.... das dacht ich mir..... :D
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
urs60
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 239
Registriert: 29. Sep 2003 16:03
Wohnort: Vorderthal

Beitrag von urs60 »

so, jetzt kann man es auch lesen :D
Benutzeravatar
Uriella
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3530
Registriert: 29. Sep 2003 17:33
Wohnort: Lido Rappi - Sektor Beeeehhh
Kontaktdaten:

Beitrag von Uriella »

Basel hat weniger Zuschauer als letzte Saison beim NLB start ??? :shock:
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

hhhhmmmm.........

davos und der "z" haben bezüglich zuschauer am meisten abgegeben...... :lol: :D
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
urs60
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 239
Registriert: 29. Sep 2003 16:03
Wohnort: Vorderthal

Beitrag von urs60 »

chlinä chnopf hat geschrieben:hhhhmmmm.........

davos und der "z" haben bezüglich zuschauer am meisten abgegeben...... :lol: :D
zudem hat der Z letzte Saison 1.5 Millionen Miese geschrieben :lol:
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

urs60 hat geschrieben:
chlinä chnopf hat geschrieben:hhhhmmmm.........

davos und der "z" haben bezüglich zuschauer am meisten abgegeben...... :lol: :D
zudem hat der Z letzte Saison 1.5 Millionen Miese geschrieben :lol:
das hab ich gestern abend im teletext auch noch gelesen..... hatte doch schon ein bitzeli schadenfreude...... :lol:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
urs60
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 239
Registriert: 29. Sep 2003 16:03
Wohnort: Vorderthal

Beitrag von urs60 »

chlinä chnopf hat geschrieben:
urs60 hat geschrieben:
chlinä chnopf hat geschrieben:hhhhmmmm.........

davos und der "z" haben bezüglich zuschauer am meisten abgegeben...... :lol: :D
zudem hat der Z letzte Saison 1.5 Millionen Miese geschrieben :lol:
das hab ich gestern abend im teletext auch noch gelesen..... hatte doch schon ein bitzeli schadenfreude...... :lol:
Mir ging es heute morgen nicht anders ..... :lol: :lol:
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

urs60 hat geschrieben:
chlinä chnopf hat geschrieben:
urs60 hat geschrieben:
chlinä chnopf hat geschrieben:hhhhmmmm.........

davos und der "z" haben bezüglich zuschauer am meisten abgegeben...... :lol: :D
zudem hat der Z letzte Saison 1.5 Millionen Miese geschrieben :lol:
das hab ich gestern abend im teletext auch noch gelesen..... hatte doch schon ein bitzeli schadenfreude...... :lol:
Mir ging es heute morgen nicht anders ..... :lol: :lol:
schadenfreude ist eben doch die schönste freude..... :D :lol:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
Fyat
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5158
Registriert: 29. Sep 2003 15:19
Wohnort: Urdorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Fyat »

Naja, meine Antipathie gegen den Z ist auch gross, aber wenn man sieht, wie jeder Klub minus macht, dann gefällt mir das nicht wirklich. Man sieht einfach, dass Hockey nicht rendiert. Wäre doch schön, wenn jeder Klub so im Schnitt 200'000 plus machen würde, oder nicht? :roll:
urs60
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 239
Registriert: 29. Sep 2003 16:03
Wohnort: Vorderthal

Beitrag von urs60 »

Fyat hat geschrieben:Naja, meine Antipathie gegen den Z ist auch gross, aber wenn man sieht, wie jeder Klub minus macht, dann gefällt mir das nicht wirklich. Man sieht einfach, dass Hockey nicht rendiert. Wäre doch schön, wenn jeder Klub so im Schnitt 200'000 plus machen würde, oder nicht? :roll:
Sicher .. solange der Club SCRJ heisst ... :o :o :o
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

Fyat hat geschrieben:Naja, meine Antipathie gegen den Z ist auch gross, aber wenn man sieht, wie jeder Klub minus macht, dann gefällt mir das nicht wirklich. Man sieht einfach, dass Hockey nicht rendiert. Wäre doch schön, wenn jeder Klub so im Schnitt 200'000 plus machen würde, oder nicht? :roll:
ja, das wäre wirklich wünschenswert, aber ich denke auch dem "z" soll es nicht besser gehen als allen anderen vereinen.... und dem eishockey geht es immernoch besser, als dem fussball.... erstaunlicherweise.....
wenn man (genau wie davos) unachtsam mit dem geld umgeht und falsch budgetiert (kann ja mal passieren, aber 900'000.- zu wenig?), werden halt riesige verluste eingefahren....
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
Uriella
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3530
Registriert: 29. Sep 2003 17:33
Wohnort: Lido Rappi - Sektor Beeeehhh
Kontaktdaten:

Beitrag von Uriella »

Fyat hat geschrieben:Naja, meine Antipathie gegen den Z ist auch gross, aber wenn man sieht, wie jeder Klub minus macht, dann gefällt mir das nicht wirklich. Man sieht einfach, dass Hockey nicht rendiert. Wäre doch schön, wenn jeder Klub so im Schnitt 200'000 plus machen würde, oder nicht? :roll:
Dass Hockey nicht rentiert wäre der falscheste Schluss welchen man aus der ganzen Misere (dieses Jahr könnte schon fast ein Rekordjahr der Minuszahlen sein) ziehen könnte !! Hockey würde rentieren, denn man hat alles um mehr oder weniger erfolgreich wirtschaften zu können: Sponsoren, Kundschaft in Form von Matchbesucher, ein Produkt welches die Leute interessiert etc.. Nochmals, Hockey würde rentieren, hätte man endlich die Ausgaben im Griff, und ich denke da wird auch ein Umdenken stattfinden. In den nächsten Jahren werden die Personalkosten gesenkt werden und die Vereine eher wieder Gewinne schreiben oder ausgeglichene Rechnungen präsentieren ! Wenn das nicht eintritt, dann siehts ziemlich düster aus fürs CH Hockey !
Benutzeravatar
Mat
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3877
Registriert: 29. Sep 2003 15:38
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Mat »

Uriella hat geschrieben:In den nächsten Jahren werden die Personalkosten gesenkt werden und die Vereine eher wieder Gewinne schreiben oder ausgeglichene Rechnungen präsentieren !
Das ist jetzt aber eine gewagte Prognose! Ich denke eher, dass Rettungsaktionen und Aktienkapitalerhöhungen à la SCL, Ambri und EVZ zum Normalfall der Saisonfinanzierung werden.
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

Uriella hat geschrieben: Hockey würde rentieren, hätte man endlich die Ausgaben im Griff

Hat man die Ausgaben im Griff, rentiert fast alles. Es fragt sich, ob man mit einem strengen engen Griff um die Ausgaben noch überleben kann. Selbst die Politik hat dieses Problem... :?

Ich zweifle langsam an der Rentabilität des CH-Hockeys.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
Uriella
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3530
Registriert: 29. Sep 2003 17:33
Wohnort: Lido Rappi - Sektor Beeeehhh
Kontaktdaten:

Beitrag von Uriella »

Mat hat geschrieben:
Uriella hat geschrieben:In den nächsten Jahren werden die Personalkosten gesenkt werden und die Vereine eher wieder Gewinne schreiben oder ausgeglichene Rechnungen präsentieren !
Das ist jetzt aber eine gewagte Prognose! Ich denke eher, dass Rettungsaktionen und Aktienkapitalerhöhungen à la SCL, Ambri und EVZ zum Normalfall der Saisonfinanzierung werden.
Naja, jahrelang wird das aber nicht gut gehen, denn irgendwann hat auch der treuste Fan keine lust mehr Geld in ein Aiuto Ambri oder ein Ja zum EVZ zu stecken ! Wenn das die Vereine nicht einsehen und was dagegen tun, dann wird ein Club nach dem anderen von der Bildfläche verschwinden oder im besten Falle von (ausländischen) Investoren übernommen...........sorry, aber das sind recht düstere Aussichten.
Dass die Entwicklung eher in die andere Richtung geht, zeigen als erstes sicher der ZSC oder der HCD. Ich denke in naher Zukunft werden mittelmässig bis schlechte Spieler nicht mehr diese Gehälter erhalten welche sie jetzt haben. Verträge wie jetzt zB. Axel Heim einer hat, welche auf Leistung ausgelegt sind, machen in meinen Augen am meisten Sinn !
schteff !!
100er Club Mitglied
100er Club Mitglied
Beiträge: 7969
Registriert: 29. Sep 2003 14:00
Wohnort: Kat. B&L im Sektor A Lido Rappi

Beitrag von schteff !! »

ich bin der ansicht, die einnahmeseite kann bei den meisten teams gar nicht mehr erhöht werden. zumindest nicht im grossen stil. mehr zuschauer können wohl die clubs nicht mehr anlocken, da es innerhalb der liga sehr viele unatraktive begegnungen gibt. ergo haben auch die sponsoren keinen anreiz, mehr zu bezahlen. desweitern sind viele stadien marod ohne ende, was auch keinen anreiz veschafft, diese mit einem besuch zu beglücken. zum saisonstart haben sich wohl schon viele fans angefangen, toppspiele auszusuchen, was auch den markanten rückgang beim zuschaueraufmarsch erklärt.

somit muss die ausgabeseite angepackt werden.
da dort mit ausnahme der löhne die meisten kosten fix sind, müssen die löhne runter. allenvoran von den vielen vielen mitläufern und 08/15-leuten der liga. topleute sollen nach wie vor topsaläre haben. aber der ganze grosse rest ?

die rechnung wird nicht mehr aufgehen, ausser, es finden sich ende saison immer ein paar dorfreiche, von denen jeder einen 100'000er brennt. was ja bei einigen clubs seit jahren der fall ist.
die hilferuf-aktionen werden auf dauer nicht fruchten.
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

Zu viele unatraktive Begegnugen in der Liga? Genau. Ich denke auch, dass dies das viel diskutierte niveau der NLA senkt und dadurch die Zuschauerzahlen auch nicht ansteigen lässt.

Insofern wäre eine 10er Liga für die Schweiz wohl keine so schlechte Lösunge. Mal ganz abgesehen davon, dass sie den SCRJ wohl das NLA-Leben kosten würde.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
schteff !!
100er Club Mitglied
100er Club Mitglied
Beiträge: 7969
Registriert: 29. Sep 2003 14:00
Wohnort: Kat. B&L im Sektor A Lido Rappi

Beitrag von schteff !! »

wegen den eintrittspreisen:

ich finde es fast beschämend, dass der scrj sich nicht getraut, wenigstens für die stehplätze erwachsene chf 20.- zu verlangen. kosten tun sie ja 19.-
klar, das grosse geld macht man damit nicht.... aber trotzdem.

wollen tun sie das nämlich, gemäss aussage von klaus. nur getrauen sie sich nicht so richtig.

zur erinnerung:
1.wir sind bei den allergünstigsten, was preise stehplätze erwachsene anbelangt. davos: 23.-, lausanne 24.- etc.

2. der raum obersee ist nicht das armenhaus der schweiz. das sollte eigentlich in der preispolitik auch eine rolle spielen.

3. ein stehplatz erwachsene in thurgau kostet 17.-
der gegner dort kann u.a. langenthal oder visp heissen.
nix gegen diese teams.

aber: rappi - davos kostet 2.- mehr, als thurgau - langenthal.......
ist jetzt ein extremfall der begegnungen.

ich weiss ja nöd.......
schteff !!
100er Club Mitglied
100er Club Mitglied
Beiträge: 7969
Registriert: 29. Sep 2003 14:00
Wohnort: Kat. B&L im Sektor A Lido Rappi

Beitrag von schteff !! »

piloti hat geschrieben:Zu viele unatraktive Begegnugen in der Liga? Genau. Ich denke auch, dass dies das viel diskutierte niveau der NLA senkt und dadurch die Zuschauerzahlen auch nicht ansteigen lässt.

Insofern wäre eine 10er Liga für die Schweiz wohl keine so schlechte Lösunge. Mal ganz abgesehen davon, dass sie den SCRJ wohl das NLA-Leben kosten würde.
mal ganz abgesehen davon: der scrj ist in eine 10er liga aufgestiegen !!
und hat sich auch in einer 10er liga gehalten.

ganz im gegenteil zu:
lausanne, genf, basel, und bern ! g*
die sind nämlich in vergrösserte ligen aufgestiegen, oder am grünen tisch, oder sonst auf komische art und weise.

die sportliche 10er liga der letzten 10 jahre wäre die heutige, aber minus
basel, lausanne, genf.
Benutzeravatar
Uriella
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3530
Registriert: 29. Sep 2003 17:33
Wohnort: Lido Rappi - Sektor Beeeehhh
Kontaktdaten:

Beitrag von Uriella »

schteff !! hat geschrieben:
piloti hat geschrieben:Zu viele unatraktive Begegnugen in der Liga? Genau. Ich denke auch, dass dies das viel diskutierte niveau der NLA senkt und dadurch die Zuschauerzahlen auch nicht ansteigen lässt.

Insofern wäre eine 10er Liga für die Schweiz wohl keine so schlechte Lösunge. Mal ganz abgesehen davon, dass sie den SCRJ wohl das NLA-Leben kosten würde.
mal ganz abgesehen davon: der scrj ist in eine 10er liga aufgestiegen !!
und hat sich auch in einer 10er liga gehalten.

ganz im gegenteil zu:
lausanne, genf, basel, und bern ! g*
die sind nämlich in vergrösserte ligen aufgestiegen, oder am grünen tisch, oder sonst auf komische art und weise.

die sportliche 10er liga der letzten 10 jahre wäre die heutige, aber minus
basel, lausanne, genf.
Was dann jedoch nicht die Liga ist welche sich die Verbandsoberen vorstellen, zumindest Genf und Basel waren Wunschvereine, welche man wohl nicht so schnell absteigen lässt. Obwohl sich Basel ja schon jetzt mit seinen Zuschauerzahlen lächerlich macht !
Benutzeravatar
Merlin
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 381
Registriert: 29. Sep 2003 13:46
Wohnort: Rapperswil

Beitrag von Merlin »

Uriella hat geschrieben:Obwohl sich Basel ja schon jetzt mit seinen Zuschauerzahlen lächerlich macht !
Da haben die Entwerfer der CH-Wunsch-Eishockeylandkarte ganz einfach eine Fehlüberlegung gemacht. Die haben wohl gedacht, die Basler seinen sportbegeistert und füllen dann die Halle schon. Nur hat eben Basel eine fussballverrückte Bevölkerung (war ja sogar in der NLB der Fall) und eben keine Hockeykultur mehr. Und die muss erst wieder aufgebaut werden. Was mit den aktuellen Resultaten nicht ganz einfach wird. Dafür werden sie mehr als nur eine Saison A brauchen, wenn sie dann oben bleiben sollten. Doch so wies momentan aussieht wird wohl der EVZ die Basler vor dem direkten Abstieg bewaren. :wink:
Druid at work! Bild
schteff !!
100er Club Mitglied
100er Club Mitglied
Beiträge: 7969
Registriert: 29. Sep 2003 14:00
Wohnort: Kat. B&L im Sektor A Lido Rappi

Beitrag von schteff !! »

das ist klar mit dem verband und so

bei uns in der ersten saison kamen über 5'200 im schnitt.
bei basel gegen zürich !!!!! warens an einem freitag irgend um die 3'500.
und das nach 40 jahren abstinenz von der nla.......

wie sieht das dort aus, wenn der strich in weite ferne ruckt, der gegner statt zsc zug heisst, und es ein dienstag ist, nach 4 niederlagen in serie.....
wieviel kommen dann noch ? knappe 2'000?

klar- wir müssen nicht blöffen, aber die unsäglichen 3'000 wo irgendwie immer kommen, die kommen glaubs echt jeden schund gucken. egal wer der gegner ist, und wie müllig wir dran sind.

fazit: im raum rappi gibts mindesten 3'000 leutchen, wo kein anderes hobby haben. :lol:
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste