SF DRS-Statistik - auf Hockeyfans-Board
SF DRS-Statistik - auf Hockeyfans-Board
Habe folgende gute Idee auf dem Hockeyfans-Board gefunden (http://www.hockeyfans.ch/). Aber schaut euch mal Rappi an! EINE FRECHHEIT!!
"Ich finde diese Statistik interessant. Es kann und darf jedoch nicht erwartet werden, dass alle Clubs gleichviel TV-Präsenz erhalten! Die einen Clubs sind unbeliebt, die andern beliebt. Die einen spielen schlecht, müssen um den Abstieg zittern und können sich nur knapp über Wasser halten (z.B. ein gewisster Dorfclub mit einem Kuhstall als Eishalle). Andere sind Spitzenteams mit Meister-Ambitionen (z.B. ein Club mit einer sensationellen, topmodernen Multifunktions-Arena). Die einen Clubs haben sehr viele und anständige Fans, andere Clubs sind durch ihre wenigen und ländlich-konservativen Fans bei den andern Clubs unbeliebt.
Solche Komponenten müssen bei der TV-Berichterstattung berücksichtigt werden. Es dürfen auf keinen Fall alle Clubs gleichviel TV-Präsenz erhalten!!
Die TV-Präsenz sollte nach folgender Wichtigkeits-Rangliste erfolgen:
1. SC Bern (beste und grösste Halle, TOP-Team, sehr viele Fans)
2. HC Davos (schöne Halle, TOP-Team, sehr viele Fans)
3. HC Lugano (moderne Halle, TOP-Team, gute Fans mit viel Stimmung)
4. ZSC Lions (zukünftige Elite-Halle, TOP-Team, viele Fans)
5. HC Lausanne (grosse Halle, gute Fans mit Charme)
6. Kloten Flyers (moderne Halle im Wald, gute Junoren-Ausbildung als PLUS)
7. HC Fribourg-Gottéron (gute Fans mit Charme)
8. EV Zug (veraltete Halle, jedoch guter Standort)
9. Genf-Servette (ist einfach weit weg, wenig Fans)
10. SC Rapperswil-Jona (kleine und alte Halle, wenig bis gar keine Fans)
11. HC Ambri-Piotta (offene Halle mit einem Standart aus dem Jahre 1940, jedoch sehr gute Fans)
12. SCL Tigers (Kuhstall mit den entsprechenden Milch-Kühen als Zuschauer, schlechtes und nicht bezahlbares Team) "
"Ich finde diese Statistik interessant. Es kann und darf jedoch nicht erwartet werden, dass alle Clubs gleichviel TV-Präsenz erhalten! Die einen Clubs sind unbeliebt, die andern beliebt. Die einen spielen schlecht, müssen um den Abstieg zittern und können sich nur knapp über Wasser halten (z.B. ein gewisster Dorfclub mit einem Kuhstall als Eishalle). Andere sind Spitzenteams mit Meister-Ambitionen (z.B. ein Club mit einer sensationellen, topmodernen Multifunktions-Arena). Die einen Clubs haben sehr viele und anständige Fans, andere Clubs sind durch ihre wenigen und ländlich-konservativen Fans bei den andern Clubs unbeliebt.
Solche Komponenten müssen bei der TV-Berichterstattung berücksichtigt werden. Es dürfen auf keinen Fall alle Clubs gleichviel TV-Präsenz erhalten!!
Die TV-Präsenz sollte nach folgender Wichtigkeits-Rangliste erfolgen:
1. SC Bern (beste und grösste Halle, TOP-Team, sehr viele Fans)
2. HC Davos (schöne Halle, TOP-Team, sehr viele Fans)
3. HC Lugano (moderne Halle, TOP-Team, gute Fans mit viel Stimmung)
4. ZSC Lions (zukünftige Elite-Halle, TOP-Team, viele Fans)
5. HC Lausanne (grosse Halle, gute Fans mit Charme)
6. Kloten Flyers (moderne Halle im Wald, gute Junoren-Ausbildung als PLUS)
7. HC Fribourg-Gottéron (gute Fans mit Charme)
8. EV Zug (veraltete Halle, jedoch guter Standort)
9. Genf-Servette (ist einfach weit weg, wenig Fans)
10. SC Rapperswil-Jona (kleine und alte Halle, wenig bis gar keine Fans)
11. HC Ambri-Piotta (offene Halle mit einem Standart aus dem Jahre 1940, jedoch sehr gute Fans)
12. SCL Tigers (Kuhstall mit den entsprechenden Milch-Kühen als Zuschauer, schlechtes und nicht bezahlbares Team) "
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4286
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Das einzige Kriterium, das meiner Meinung zählen darf, ist, ob es sich um eine deutschschweizer Mannschaft handelt oder nicht. Nichts gegen Fribourg, Lausanne, Ambri und Lugano, aber die Clubs werden zu genüge im TSI und TSR (mit Analysen, langen Interviews und Reportern, die sehr subjektiv moderieren, was ich o.k finde) gezeigt. Unser deutschweizer Kanal versucht aber wie immer, neutral zu sein und so kommt es, das Rappi gegen Davos (zwei deutschschweizer Klub) nicht gezeigt wird, dafür Lausanne gegen Zug ausführlich.
dass lausanne-zug gezeigt wird war eifach logisch. die zuger wurden bei der startrunde nicht gezeigt, also kamen sie nun halt am samstag an die reihe, was ich durchaus auch verstehen kann. aber vielleicht hätte man über den schatten springen können und ausnahmsweise mal 5 spiele gezeigt.chris69 hat geschrieben:Das einzige Kriterium, das meiner Meinung zählen darf, ist, ob es sich um eine deutschschweizer Mannschaft handelt oder nicht. Nichts gegen Fribourg, Lausanne, Ambri und Lugano, aber die Clubs werden zu genüge im TSI und TSR (mit Analysen, langen Interviews und Reportern, die sehr subjektiv moderieren, was ich o.k finde) gezeigt. Unser deutschweizer Kanal versucht aber wie immer, neutral zu sein und so kommt es, das Rappi gegen Davos (zwei deutschschweizer Klub) nicht gezeigt wird, dafür Lausanne gegen Zug ausführlich.
ps. von zug-rappi wird heute berichtet...
NAIN SARAULT!
Ebenfalls ein Kat.L-Fan im Elite-Sektor C
Ebenfalls ein Kat.L-Fan im Elite-Sektor C
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste