Der Unihockey Thread
Der Unihockey Thread
Auch wenn in der heutigen Zeit viele sinnlose Threads wie Pilze nur so aus dem Boden schiessen, darf doch mal wieder ein sinnvoller Thread eröffnet werden. Und da schon mehrfach beobachtet, dass ich nicht die einzige Unihockey spielende Person bin auf diesem Forum, könnte das wieder einmal ein sinnvoller Thread werden.
Die Saison ist zwar zu Ende für die Meisten, aber auch hier laufen vielerorts schon die Vorbereitungen auf nächste Saison.
Bin gespannt, ob sich auch noch andere User als Unihockey Freaks outen.
Die Saison ist zwar zu Ende für die Meisten, aber auch hier laufen vielerorts schon die Vorbereitungen auf nächste Saison.
Bin gespannt, ob sich auch noch andere User als Unihockey Freaks outen.
Beavis & Butt-Head
Ülä & Schorsch
Ülä & Schorsch
Re: Der Unihockey Thread
Manu hat geschrieben:Bin gespannt, ob sich auch noch andere User als Unihockey Freaks outen.

- Rosenstadt
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2247
- Registriert: 25. Jan 2004 20:12
- Wohnort: Rosenstadt
- Rosenstadt
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2247
- Registriert: 25. Jan 2004 20:12
- Wohnort: Rosenstadt
- Rosenstadt
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2247
- Registriert: 25. Jan 2004 20:12
- Wohnort: Rosenstadt
- Mr._Hockey
- Supporter Top
- Beiträge: 5244
- Registriert: 29. Sep 2003 19:08
- Wohnort: zu Hause
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
- Rosenstadt
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2247
- Registriert: 25. Jan 2004 20:12
- Wohnort: Rosenstadt
Letzte Woche war ich in Zuchwil, 3. Playoff Finalspiel zwischen Wiler Ersigen und Alligator Malans. Wie sicher auch einige mitgekriegt haben, hat Wiler auch dieses Spiel gewonnen und damit als erstes nicht Bündner-Team den Meistertitel geholt.
Es gab einen neuen Zuschauerrekord für schweiz. Meisterschaftsspiele und dementsprechend toll war auch die Stimmung in der Zuchwiler Eishalle. Die Fans feuern die Mannschaften mit Trommeln und Gesang an, sind teilweise sogar auch mit Spielerleibchen oder Schal bekleidet. Auch die Veranstalter lassen sich immer wieder etwas einfallen: Bei jedem heimischen Treffer gab es hier ein kleines Feuerwerk und am Schluss wurden auch in der Halle noch bengalische Fackeln gezündet.
Übrigens wurde das Spiel relive mit 1h30min Verzögerung auf einem Regionalsender übertragen.
Gibt es in diesem Forum auch User, die Unihockey Spiele schauen gehen? Spiele des eigenen Vereins? Nationalligaspiele? Länderspiele?
Es gab einen neuen Zuschauerrekord für schweiz. Meisterschaftsspiele und dementsprechend toll war auch die Stimmung in der Zuchwiler Eishalle. Die Fans feuern die Mannschaften mit Trommeln und Gesang an, sind teilweise sogar auch mit Spielerleibchen oder Schal bekleidet. Auch die Veranstalter lassen sich immer wieder etwas einfallen: Bei jedem heimischen Treffer gab es hier ein kleines Feuerwerk und am Schluss wurden auch in der Halle noch bengalische Fackeln gezündet.
Übrigens wurde das Spiel relive mit 1h30min Verzögerung auf einem Regionalsender übertragen.
Gibt es in diesem Forum auch User, die Unihockey Spiele schauen gehen? Spiele des eigenen Vereins? Nationalligaspiele? Länderspiele?
Beavis & Butt-Head
Ülä & Schorsch
Ülä & Schorsch
- Rosenstadt
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2247
- Registriert: 25. Jan 2004 20:12
- Wohnort: Rosenstadt
hier alles meister bis 2001:Schwyzer hat geschrieben:Nicht ganz richtig!Manu hat geschrieben:damit als erstes nicht Bündner-Team den Meistertitel geholt.
der 1. Schweizer Meister kam aus Zürich.![]()
Grün-Weiss Zürich hiessen die glaubs.
Folgende Mannschaften errangen bisher den Titel eines Schweizer Meisters Herren im Unihockey. 1983 UHC Grün-Weiss Zürich; 1984 UHC Urdorf; 1985 UHT Zäziwil; 1986 UHC Giants-Kloten; 1987 und 1988 UHT Zäziwil; 1989 bis 1996 jeweils UHC Rot-Weiss Chur; 1997 UHC Alligator Malans; 1998 UHC Rot-Weiss Chur; 1999 Alligator Malans; 2000 Rot-Weiss Chur; 2001 Rot-Weiss Chur. Bei den Frauen war der HC Rychenberg Winterthur durchgehend CH-Meister.
UHCTR hat geschrieben:hier alles meister bis 2001:Schwyzer hat geschrieben:Nicht ganz richtig!Manu hat geschrieben:damit als erstes nicht Bündner-Team den Meistertitel geholt.
der 1. Schweizer Meister kam aus Zürich.![]()
Grün-Weiss Zürich hiessen die glaubs.
Folgende Mannschaften errangen bisher den Titel eines Schweizer Meisters Herren im Unihockey. 1983 UHC Grün-Weiss Zürich; 1984 UHC Urdorf; 1985 UHT Zäziwil; 1986 UHC Giants-Kloten; 1987 und 1988 UHT Zäziwil; 1989 bis 1996 jeweils UHC Rot-Weiss Chur; 1997 UHC Alligator Malans; 1998 UHC Rot-Weiss Chur; 1999 Alligator Malans; 2000 Rot-Weiss Chur; 2001 Rot-Weiss Chur. Bei den Frauen war der HC Rychenberg Winterthur durchgehend CH-Meister.
Aber erst seit 1989 zählt Unihockey offiziell zu den etablierten Sportarten, vorher wurde Unihockey nicht anerkannt. Es waren eher so eine Art Grümpelturnier-Sieger...
Ergänzungen: 2002 Alligator; 2003 Rot-Weiss
Bei den Frauen wurde letztes Jahr (2003) Dietlikon Meister durch den Finalsieg über Piranha Chur. 2002 auch noch mal Rychenberg
Beavis & Butt-Head
Ülä & Schorsch
Ülä & Schorsch
Manu hat geschrieben: Aber erst seit 1989 zählt Unihockey offiziell zu den etablierten Sportarten, vorher wurde Unihockey nicht anerkannt. Es waren eher so eine Art Grümpelturnier-Sieger...
Und? Grün-Weiss-Züri war trotzdem Schweizer Meister. Anerkannt oder nicht.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Toll, von etwa 5 Mannschaften?piloti hat geschrieben:Manu hat geschrieben: Aber erst seit 1989 zählt Unihockey offiziell zu den etablierten Sportarten, vorher wurde Unihockey nicht anerkannt. Es waren eher so eine Art Grümpelturnier-Sieger...
Und? Grün-Weiss-Züri war trotzdem Schweizer Meister. Anerkannt oder nicht.
Nein im Ernst, du kannst doch nicht von irgendwas ein Grümpelturnier veranstalten und später behaupten, der Sieger sei erster Schweizermeister nur weil sich später daraus eine Sportart entwickelt hat.
Beavis & Butt-Head
Ülä & Schorsch
Ülä & Schorsch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste