Seite 4 von 10

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 12. Mai 2015 21:40
von Schwyzer
Chris hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:Möglicherweise handelt es sich um einen Trainer, der aktuell noch an der WM im Einsatz steht...
Christian Weber?
Über so was macht man keine Witze. :mrg2:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 12. Mai 2015 22:22
von Marsilio
Ich glaube ich hab' ihn: Pat Cortina!

Der DEB will trotz ordentlicher WM nicht verlängern weil man Krupp zurückholen will. Ein guter Mann übrigens. Hat auch schon Teams zum Aufstieg geführt.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 13. Mai 2015 07:40
von manolito
Marsilio hat geschrieben:Ich glaube ich hab' ihn: Pat Cortina!

Der DEB will trotz ordentlicher WM nicht verlängern weil man Krupp zurückholen will. Ein guter Mann übrigens. Hat auch schon Teams zum Aufstieg geführt.
Bloss nicht Pat Cortina. Der kennt das Schweizer Eishockey nicht und hat zudem auch ein sehr dürftiges Renomee.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 13. Mai 2015 08:36
von Whitetiger
Marsilio hat geschrieben:Ich glaube ich hab' ihn: Pat Cortina!

Der DEB will trotz ordentlicher WM nicht verlängern weil man Krupp zurückholen will. Ein guter Mann übrigens. Hat auch schon Teams zum Aufstieg geführt.
Deutschland hatte bei Olympia in Sotschi kein einziges Spiel verloren :zwinker:

Nein, Spass beiseite, was sollen wir mit dem? Bei München keine grossen Stricke zerrissen. Und ich bin allgemein kein grossee Fan von Nati-Trainern, weil das einfach ganz andere Jobs sind als bei einem Klubtrainer... Gilt auch für Gustafsson, der seine grössten Erfolge mit Schweden gefeiert hat...

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 13. Mai 2015 09:23
von Whitetiger
Von den Trainern an der WM würde ich folgende gerne bei uns sehen:
Jay Woodcroft (http://www.eliteprospects.com/staff.php?staff=1194)
Dan Bylsma (http://www.eliteprospects.com/staff.php?staff=342)

John Fust könnte ich mir auch vorstellen. Er kennt das Schweizer Hockey und hat bei Langnau gute Arbeit geleistet. Dazu kann er vermutlich auch gut mit jungen Spielern arbeiten.

Todd McLellan, Peter DeBoer oder Harijs Vītoliņš würde ich natürlich auch nehmen, aber die kommen sowieso nicht zu uns...

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 21. Mai 2015 09:31
von Marsilio
.. und wir haben immer noch keinen Trainer. Das geht jetzt ja Wochen so. Ist das so schwierig einen geeigneten Trainer zu finden?

Gustafsson will man wohl nicht ansonsten hätte man schon längst ein Vertrag hingekriegt. Ok, kann ich damit leben, ich hätte ihn auch nicht genommen. Die bewährten "Europa-Kanadier" wie Kevin Gaudet, Dan Ratushny und Gary Sheehan haben längst wieder einen Vertrag. Bleiben also noch gefeuerte Trainer auf Stellensuche (Stefan Mayr, Scott Beattie, Pat Cortina).

Oder die Verhandlungen mit dem Wunschkandidaten sind so zäh, dass sie endlos dauern - aber weil man diesen Wunschkandidaten sowas von unbedingt will bohrt man unablässig weiter: Das kann dann nur einer sein: Bill Gilligan (zuletzt Merrimack College).

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 21. Mai 2015 09:49
von Crosby87
Oder Doug Shedden hat mündlich seine Zugabe gegeben, will aber noch bis Juli warten ob noch ein besseres Angebot aus NLA / KHL kommt.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 21. Mai 2015 11:23
von Waldorf
Ich hätte den Trainer gerne schon vor ein paar Wochen verpflichtet gesehen, bevor die Mannschaft weitgehend zusammengestellt wurde. Zweifle daran, dass ein guter Spieler bei einem Klub, insbesondere einer in der gegenwärtigen Verfassung der Lakers, unterschreibt, ohne dass der Trainer bekannt ist. Jetzt kommt es m.E. nicht mehr darauf an ob der Trainer heute oder erst in 3 Wochen unterschreibt. Der neue Mann soll uns in 2-4 Jahren wieder in die NLA führen, dieser Entscheid muss "sitzen" (also bitte nicht Shedden). Denke, dass dies auch der Grund ist für die längere Findungsphase. Ich bin sicher, dass seriös an dieser Verpflichtung gearbeitet wird.
Bezüglich den Ausländern bin ich entspannt, dort soll der neue Trainer mitentscheiden. Da wird es noch genügend Optionen geben (ausser man will doch noch Fransson oder Persson).

Aber klar, als Anhänger unseres Clubs wüsste ich auch schon lieber heute als morgen wer nächste Saison an der Bande steht und wer unsere Gegner abschiesst. Manchmal muss man die Neugier aber ein wenig zügeln...

Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 25. Mai 2015 00:51
von Stefan
Lisi99 will es scheinbar noch nicht ausposaunen! Mit jedem Tag wird die Variante ADC wahrscheinlicher ... ich vermute, es geht nur noch um die Verträge der vonArx Brüder ... mit allen anderen Trainern, die so herumgeboten werden, hätte man wohl rascher abschliessen können ... mir wärs recht

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 25. Mai 2015 08:30
von shilin
Stefan hat geschrieben:Lisi99 will es scheinbar noch nicht ausposaunen! Mit jedem Tag wird die Variante ADC wahrscheinlicher ... ich vermute, es geht nur noch um die Verträge der vonArx Brüder ... mit allen anderen Trainern, die so herumgeboten werden, hätte man wohl rascher abschliessen können ... mir wärs recht Bild
Entschuldigt bitte! Arno del Curto? :scratch: :nein: :ballaballa: (Den grünen Mann meine ich nur in abgeschwächter Form)

In welchem Paralleluniversum muss man denn leben, um so ein Illusion mit sich herumzutragen? Ich verstehe nicht viel von Eishockey, denke aber, einiges von Psychologie zu wissen. Ein schlichtes Ding der Unmöglichkeit...

@Sherminator: Einige Lakersfans sind bereits nicht mehr auf der Umlaufbahn um einen der Uranusmonde. Nein, die haben's bereits in unsere Nachbargalaxie, die 2,5 Mio Lichtjahre entfernte Andromeda, geschafft. :mrg2:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 25. Mai 2015 09:08
von Rappi-Süd
Wer auch immer kommen wird. Es muss ja ein Hammer sein, wenn man soooooo lange warten muss, bis er (oder sie :)) bekannt gegeben wird. Alles andere würde mich enttäuschen

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 25. Mai 2015 09:25
von shilin
Rappi-Süd hat geschrieben:Wer auch immer kommen wird. Es muss ja ein Hammer sein, wenn man soooooo lange warten muss, bis er (oder sie :)) bekannt gegeben wird. Alles andere würde mich enttäuschen
Ich glaube, dass man sich bemüht. Aber befürchte, dass man nur zweitklassige Lösungen findet. Es macht eben schon einen Unterschied, wenn man einen Trainer als A-Klub sucht oder als ein Absteiger, der alles andere als ein Favorit in die B-Liga startet. Wunsch und Realität klaffen dann halt schon auseinander. Aber nach zwei, drei Saison erkennt man sich dann als normal-ambitionierten B-Klub wieder und nicht als einen, der mal kurz in dieser Liga vorbeischaute...
Realität zu akzeptieren ist eben hart.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 25. Mai 2015 09:33
von John McClane
shilin hat geschrieben:ein Absteiger, der alles andere als ein Favorit in die B-Liga startet.
was soll das denn jetzt wieder? also mit 2 guten ausländern gehören wir sehr wohl zum engeren favoritenkreis.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 25. Mai 2015 10:06
von Marsilio
Nun, als ambitionierter B-Ligist mit einem guten Kader und ordentlich gefülltem Tresor kann man als Trainer schon nett Erfolg haben...

Realistische Kandidaten: Shedden, Cortina, Kossmann, Stecher, Hollenstein, Gustafsson

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 25. Mai 2015 10:13
von shilin
Marsilio hat geschrieben:Nun, als ambitionierter B-Ligist mit einem guten Kader und ordentlich gefülltem Tresor kann man als Trainer schon nett Erfolg haben...

Realistische Kandidaten: Shedden, Cortina, Kossmann, Stecher, Hollenstein, Gustafsson
Einige Kandidatennamen hier scheinen tatsächlich realistisch.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 25. Mai 2015 10:40
von TsaTsa
http://www.eishockeyticker.ch/news/arti ... eht-55401/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich weiss, dieser seite sollte man nicht allzuviel vertrauen schenken, doch sollte es dem so sein würden die drei genannten kandidaten wohl nicht lange überlegen, hätten sie die wahl zwischen rappi und bern.

Shedden kann ich mir echt nicht vorstellen als rappi-coach, Gustafsson naja, keine ahnung und Kossmann vielleicht.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 25. Mai 2015 14:22
von sherminator
shilin hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Lisi99 will es scheinbar noch nicht ausposaunen! Mit jedem Tag wird die Variante ADC wahrscheinlicher ... ich vermute, es geht nur noch um die Verträge der vonArx Brüder ... mit allen anderen Trainern, die so herumgeboten werden, hätte man wohl rascher abschliessen können ... mir wärs recht Bild
Entschuldigt bitte! Arno del Curto? :scratch: :nein: :ballaballa: (Den grünen Mann meine ich nur in abgeschwächter Form)

In welchem Paralleluniversum muss man denn leben, um so ein Illusion mit sich herumzutragen? Ich verstehe nicht viel von Eishockey, denke aber, einiges von Psychologie zu wissen. Ein schlichtes Ding der Unmöglichkeit...

@Sherminator: Einige Lakersfans sind bereits nicht mehr auf der Umlaufbahn um einen der Uranusmonde. Nein, die haben's bereits in unsere Nachbargalaxie, die 2,5 Mio Lichtjahre entfernte Andromeda, geschafft. :mrg2:
:mrg2: :mrg2: :mrg2:

Ich kann dir aber nicht wirklich recht geben mit deiner Ansicht, dass es eine Illusion ist, dass ADC zu uns kommt.

So wie es aussieht will er wirklich nicht ums verrecken bei den Aar- und Thurgauern im Landwassertal bleiben.
Eine mögliche Alternative für ihn könnte aber auch Bern sein (weil ja seine Freundin dort wohnt).

Ein bisschen träumen darf sein. :biggrin:
Vielleicht bin ich ja auch bereits in Andromeda angelangt :lol:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 25. Mai 2015 14:41
von shilin
sherminator hat geschrieben:
shilin hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Lisi99 will es scheinbar noch nicht ausposaunen! Mit jedem Tag wird die Variante ADC wahrscheinlicher ... ich vermute, es geht nur noch um die Verträge der vonArx Brüder ... mit allen anderen Trainern, die so herumgeboten werden, hätte man wohl rascher abschliessen können ... mir wärs recht Bild
Entschuldigt bitte! Arno del Curto? :scratch: :nein: :ballaballa: (Den grünen Mann meine ich nur in abgeschwächter Form)

In welchem Paralleluniversum muss man denn leben, um so ein Illusion mit sich herumzutragen? Ich verstehe nicht viel von Eishockey, denke aber, einiges von Psychologie zu wissen. Ein schlichtes Ding der Unmöglichkeit...

@Sherminator: Einige Lakersfans sind bereits nicht mehr auf der Umlaufbahn um einen der Uranusmonde. Nein, die haben's bereits in unsere Nachbargalaxie, die 2,5 Mio Lichtjahre entfernte Andromeda, geschafft. :mrg2:
:mrg2: :mrg2: :mrg2:

Ich kann dir aber nicht wirklich recht geben mit deiner Ansicht, dass es eine Illusion ist, dass ADC zu uns kommt.

So wie es aussieht will er wirklich nicht ums verrecken bei den Aar- und Thurgauern im Landwassertal bleiben.
Eine mögliche Alternative für ihn könnte aber auch Bern sein (weil ja seine Freundin dort wohnt).

Ein bisschen träumen darf sein. :biggrin:
Vielleicht bin ich ja auch bereits in Andromeda angelangt :lol:
Also wenn der beste Trainer der Schweiz das B-Team eines Nachbarklubs uebernehmen sollte, waere das eine News-Schlagzeile in den ersten 30 Sekunden der Tagesschau wert und ich wuerde in Heilandsandalen ans erste Spiel nach Rappi kommen.

:mrg2: :mrg2: :mrg2: :winkewinke:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 25. Mai 2015 14:42
von sherminator
shilin hat geschrieben:
sherminator hat geschrieben:
shilin hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Lisi99 will es scheinbar noch nicht ausposaunen! Mit jedem Tag wird die Variante ADC wahrscheinlicher ... ich vermute, es geht nur noch um die Verträge der vonArx Brüder ... mit allen anderen Trainern, die so herumgeboten werden, hätte man wohl rascher abschliessen können ... mir wärs recht Bild
Entschuldigt bitte! Arno del Curto? :scratch: :nein: :ballaballa: (Den grünen Mann meine ich nur in abgeschwächter Form)

In welchem Paralleluniversum muss man denn leben, um so ein Illusion mit sich herumzutragen? Ich verstehe nicht viel von Eishockey, denke aber, einiges von Psychologie zu wissen. Ein schlichtes Ding der Unmöglichkeit...

@Sherminator: Einige Lakersfans sind bereits nicht mehr auf der Umlaufbahn um einen der Uranusmonde. Nein, die haben's bereits in unsere Nachbargalaxie, die 2,5 Mio Lichtjahre entfernte Andromeda, geschafft. :mrg2:
:mrg2: :mrg2: :mrg2:

Ich kann dir aber nicht wirklich recht geben mit deiner Ansicht, dass es eine Illusion ist, dass ADC zu uns kommt.

So wie es aussieht will er wirklich nicht ums verrecken bei den Aar- und Thurgauern im Landwassertal bleiben.
Eine mögliche Alternative für ihn könnte aber auch Bern sein (weil ja seine Freundin dort wohnt).

Ein bisschen träumen darf sein. Bild
Vielleicht bin ich ja auch bereits in Andromeda angelangt Bild
Also wenn der beste Trainer der Schweiz das B-Team eines Nachbarklubs uebernehmen sollte, waere das eine News-Schlagzeile in den ersten 30 Sekunden der Tagesschau wert und ich wuerde in Heilandsandalen ans erste Spiel nach Rappi kommen.

:mrg2: :mrg2: :mrg2: :winkewinke:
Bild :mrg:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 25. Mai 2015 15:38
von Whitetiger
In Mangel an offiziellen News beteilige ich mich auch noch etwas beim Teesatz lesen... :mrg2:

Es ist schon etwas seltsam, dass auch nach so langer Zeit noch kein Trainer verpflichtet wurde. Ich kann mir folgende Gründe vorstellen:

1) Der Wunschkandidat der Vereinsleitung möchte noch nicht zusagen, da er auf einen NLA Job (Bern? ZSC?) hofft. Das wäre dann wohl einer der Herren Kossmann, Gustafsson oder Hollenstein...

2) Die bevorzugten Kandidaten haben abgesagt und die interessierten Trainer passten unserer Vereinsleitung nicht. Deshalb wird die Suche nun ausgedeht auf Nordamerika (z.B. AHL) oder Skandinavien.

3) Man möchte einen Coach verpflichten, der einen laufenden Vertrag hat und sich deshalb die Verhandlungen hinziehen. Das könnte entweder jemand vom Verband sein (John Fust?) oder von einem anderen Klub (NLB?)

4) Man versucht tatsächlich, einen grossen Namen zu verpflichten. Arno del Curto oder Bill Gilligan zum Beispiel. Allerdings ist das in meinen Augen völlig utopisch und deshalb hoffe ich, dass sich die Vereinsleitung auf ein realistisches Szenario konzentriert...

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 25. Mai 2015 15:42
von Whitetiger
Ich weiss nicht, was Beat Heldstab für Pläne hat, aber der wäre in meinen Augen sehr gut als Assistenttrainer geeignet. Er kennt die NLB extrem gut, zudem bringt er viel Erfahrung als Verteidiger mit. Er wäre eine gute Ergänzung zu einem ausländischen Coach.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 25. Mai 2015 16:51
von sherminator
Whitetiger hat geschrieben:Ich weiss nicht, was Beat Heldstab für Pläne hat, aber der wäre in meinen Augen sehr gut als Assistenttrainer geeignet. Er kennt die NLB extrem gut, zudem bringt er viel Erfahrung als Verteidiger mit. Er wäre eine gute Ergänzung zu einem ausländischen Coach.
Zeiter hat die NLA auch gekannt und viel Erfahrung mitgebracht.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 25. Mai 2015 16:57
von Whitetiger
sherminator hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Ich weiss nicht, was Beat Heldstab für Pläne hat, aber der wäre in meinen Augen sehr gut als Assistenttrainer geeignet. Er kennt die NLB extrem gut, zudem bringt er viel Erfahrung als Verteidiger mit. Er wäre eine gute Ergänzung zu einem ausländischen Coach.
Zeiter hat die NLA auch gekannt und viel Erfahrung mitgebracht.
An Zeiter ist es wohl nicht gelegen. Und neben einem Motivator wäre Zeiter auch eine gute Lösung gewesen. Aber 2 Schlaftabletten waren halt eine schlechte Kombination...

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 25. Mai 2015 19:47
von Eugen65
shilin hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Lisi99 will es scheinbar noch nicht ausposaunen! Mit jedem Tag wird die Variante ADC wahrscheinlicher ... ich vermute, es geht nur noch um die Verträge der vonArx Brüder ... mit allen anderen Trainern, die so herumgeboten werden, hätte man wohl rascher abschliessen können ... mir wärs recht Bild
Entschuldigt bitte! Arno del Curto? :scratch: :nein: :ballaballa: (Den grünen Mann meine ich nur in abgeschwächter Form)

In welchem Paralleluniversum muss man denn leben, um so ein Illusion mit sich herumzutragen? Ich verstehe nicht viel von Eishockey, denke aber, einiges von Psychologie zu wissen. Ein schlichtes Ding der Unmöglichkeit...
Ich verstehe nicht viel von Psychologie :mat: aber psychologische Argumente sind neben den finanziellen, das einzige, was für AdC spricht und Hitzfeld war auch ja 60 als er die Schweizer Nati und nicht die Deutsche übernommen hat. Sportlich konnte man das auch nicht begründen.

Unser Hauptargument: Wir sind eine Wohlfühloase :D Es kann für einen 60 Jährigen schon verlockend sein, von den rauen Bergwinden hinunter ins Tal zu gehen um seine letzten Lebensjahre als Trainer in vollen Zügen geniessen zu können.

Sportlich muss er niemandem mehr etwas beweisen.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Verfasst: 25. Mai 2015 20:02
von Marsilio
AdC kann man definitiv vergessen. WARUM SOLLTE ER...?

Bitte realistische Kandidaten diskutieren:
- Doug Shedden: Hat der eigentlich nicht noch einen Vertrag bei Zagreb? :confused:
- Hans Kossmann: Wartet wohl ab was Boucher beim SCB macht :scratch:
- Felix Hollenstein: Gegen ihn spricht eigentlich nur dass er Eldebrinks Assi war... :ja:
- Jan Tlacil: Auf den kommt eigentlich nie einer, aber der war bei Ambri und Ajoie gar nicht so schlecht :biggrin:
- Pat Cortina: Kennt das CH-Hockey halt überhaupt nicht :aetsch:
- Dino Stecher: Hat Vertrag als Assi bei Olten, könnte aber wohl freiverhandelt werden, bei Basel recht gut :daumenhoch:
- Bengt-Ake Gustafsson: Für Freunde des schwedischen Langweilerhockeys natürlich erste Wahl :love: