Rappi - Bern

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Mat
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3877
Registriert: 29. Sep 2003 15:38
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Mat »

Sektor A Teubeler hat geschrieben:
amarone hat geschrieben:ist doch noch erstaunlich dass wir ohne eloranta und koivisto, mit einem johannsson der nach aussage des teubelers anscheinend unter aller sau ist, mit einem czerki der fehler an fehler reiht gegen ein klasse bestücktes bern gewonnen haben.......... :shock:
Genau dies finde ich auch erstaunlich und lässt mich für den weiteren Verlauf der Saison schon fast (zu) euphorisch werden. Aber grundsätzlich zeigt es, wie gewachsen und gefestigt dieses Team mittlerweile ist und welche Winner-Mentalität es zur Zeit an den Tag legt. Das kannte ich bisher von Rappi gar nicht und ist aus meiner Sicht nur einem Mann zu verdanken: Bill Gilligan!

Ich kann mich an ein Gilligan-kritisches Statement von mir erinnern, welches ich vor ca. 11 Monaten gemacht habe. Mann, ist das mir mittlerweile peinlich...
Dito@amarone und dito@Teubeler, insbesondere was BG betrifft. Noch vor kurzem hätte uns eine solche Ausländer-Verletzungsserie in düstersten Pessimismus und mit einiger Wahrscheinlichkeit in eine Niederlagenserie versetzt, nun können wir locker bleiben, selbst wenn es uns den einen oder anderen Punkt kosten dürfte.
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.

Anathem
Benutzeravatar
Rappiole
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 769
Registriert: 12. Aug 2005 20:46
Wohnort: ch

Beitrag von Rappiole »

Man könnte sich überlegen, dass man nach dem nächsten Heimspiel Czerkawski aufrufen sollte, statt den Bestplayer.
Erinnert ihr euch an letzte Saison bei Reid, dasselbe gemacht und der Junge schlug plötzlich bombenmässig ein. Vielleicht bringt das ja was...
sofern Czerki überhaupt spielt...
... Rappiole freut sich auf die Saison 2010/11 Edit: ...auf die Saison 2011/12
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

Übrigens ist mir dieses "Scheibe wegschlagen" mit Icing als Folge zehnmal sympathischer als das frühere "Puck hinter dem eigenen Tor rum" in die Schaufel eines gegnerischen Flügelstürmers an der blauen Linie"-Spiel.

Dazu hat man noch den eminent wichtigen Vorteil des zeitigen Wechsels der eigenen Linie, bevor die Beine sauer werden. Das Ganze sieht zwar nicht schön aus, ist aber sicherer.

Ich denke, dass dies vielleicht dem Wunsch von BG entspricht. :roll:
Benutzeravatar
Mat
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3877
Registriert: 29. Sep 2003 15:38
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Mat »

Der Tages-Anzeiger (meine Ausgabe) ist übrigens ganz angetan von unserem neuen Schweden:

'Beim Heimteam wurde die Abwehr lange hart gefordert. Goalie Marco Streit strahlte erneut eine beeindruckende Sicherheit aus und gewährte in den heik­len Situationen des ersten Drittels keine Nachschüsse, die Verteidiger vermochten die Berner Angreifer an den Rand des Rinks zu drängen und riegelten die Zone vor Streit ab. Sehr solid trat der Koivisto­ Ersatz Carl-Johan Johansson auf, der keineswegs wie irgendein Abwehr-Johann spielt. Die Routine und Cleverness Guyaz’, Geyers und Bayers zahlte sich aus, als im Mitteldrittel gegen vorne fast nichts mehr lief und eine Vielzahl von Offsides den Rhythmus hemmte.'
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.

Anathem
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von TsaTsa »

Murrays One-Man-Show

Rapperswils Brady Murray versetzte dem SCB im letzten Drittel den Knockout praktisch im Alleingang. Der 22-jährige Nordamerikaner mit Schweizer Lizenz erzielte innerhalb von neun Minuten den Hattrick zum 4-1 Sieg der St.Galler. Nach 40 mässig gehaltvollen Minuten deutete ausser dem 1-1 von Stacy Roest wenig auf einen Punktgewinn der Gastgeber hin.
Bern hatte Rapperswils Defensive bedeutend mehr beschäftigt als umgekehrt. Das erste Tor Murrays (46.) veränderte das Bild hingegen komplett. Innert Kürze steigerte sich das Team von Bill Gilligan in einen Rausch. Bern verlor mit der Übersicht auch das Spiel. Beim 3-1 liess sich der Titelanwärter in Unterzahl gar wie ein Juniorenteam auskontern. Stacy Roest "stahl" den Puck und servierte ihn Murray, der nur wegen der Verletzung von Mikko Eloranta in die 1.Linie vorgerückt war,quasi auf dem Silbertablett.

aus dem züri oberländer
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

Nun ja... Czerkawski ist enttäuschend bisher. Umso geiler, dass wir trotzdem gewinnen. Allerdings würde der Pole wohl anders auflaufen, wenn er einen Roest und einen Nordgren an der Seite hätte. Die ganze Linie agiert da nicht so glücklich, nicht nur Czerkawski.

Ansonsten einverstanden mit Mat. Guyaz und Streit waren meine Helden. Roest ist wieder der Alte, es gelingt ihm wieder so einiges.

Murray avansiert zum Liebling: Der rennt irgendwie digital. Entweder still stehen oder vollgas. Dazwischen gibts nichts. Und da er nie still steht... 8)

Die Schiris waren schlecht.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

Mat hat geschrieben:Mein Senf: Zuerst gelitten dann genossen.

Der Beste: ohne wenn und aber und mit kilometerweitem Vorsprung Roest. Hirn und Herz des Teams, eines seiner besten Spiele bei uns.

Top: Murray, Streit

Sehr gut: Nordgren, Guyaz. Schefer, solid in der Defensive, mit viel Drive und Selbstvertrauen in der Offensive. Aber auch Kamber, ohne dessen defensive Fleissarbeit der 2. Sturm schon längstens zum defensiven Superrisiko geworden wäre. Schade, dass er nicht zwei gute Flügel neben sich hat

Solid: Fischer, Schrepfer

Eher Mässig: Bärtschy, Czerky, der andere Schwede (mag mir seinen Namen gar nicht erst merken). Mitsch etwas untergegangen, Bütler mit ungewohnten defensiven Problemen.

Ok: der Rest.

Underschti: einige Offsidepfiffe. Anti-Kommerz Scherzkekse aus Bern. Bergy, hat er gespielt?
DAS kann ich voll und ganz unterschreiben! :wink:


einziger punkt, der mir noch gefiel: schrumm-bumm, als es wirklich zweimal hintereinander "bumm" machte. :D ich hoffe, das wird so weitergehen. 8)

danke rappi für dieses geschenk! :D
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

canadaflag hat geschrieben:wir kommen singend (ev gegen bern, weiss nichtmehr so genau ;)) aus der arena und sehen da gewisse scharmützel, oder szenekonflikte oder wie auch immer.
möchte gerne wissen wer der clown war, der dann zu uns gekommen ist und gemeint hat, wir sollen die schnauze halten oder an die front kämpfen gehen :lol:
find ich aber okay! wer in der 2. reihe steht und gross den max machen muss (ihr habt nicht nur lieder gesungen... auch eindeutige handbewegungen), gegen einen sonst schon aufgebrachten gegner, der sucht ja allem anschein nach den konflikt oder? und wenn ihr den konflikt sucht, dann geht auch dahin wos weh tut. hinter der security gross provozieren kann jeder. egal wie betrunken.
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

Schon tragisch... wir sind irgendwie auf dem 2. Rang, spielen geiles Hockey und sind ein aufgehender Stern am Hockeyhimmel - und hier diskutiert man Spiel für Spiel über dämlich Vollidioten die sich die Birne einschlagen wollen... :(

Lasst die doch und gebt ihnen keine Plattform für ihre elende Selbstdarstellung. Und da mache ich keinen Unterschied, ob "eigene" oder "gegner". Alles die selben Idioten. Sorry.

Ist Erfolg auf dem Eis denn zwingend an solche Wucherungen innerhalb der Fans gebunden? :(
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

piloti hat geschrieben:Lasst die doch und gebt ihnen keine Plattform für ihre elende Selbstdarstellung. Und da mache ich keinen Unterschied, ob "eigene" oder "gegner". Alles die selben Idioten. Sorry.
das problem am samstag war, das viele "passanten" und unschuldige drein kamen, DAS ist nicht okay.
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

Es ist mir egal, was am Samstag das Problem war. Ich finds einfach traurig, dass man dauernd "probleme" hat.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
jenni
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1655
Registriert: 9. Jul 2004 14:46
Wohnort: R`burg Front
Kontaktdaten:

Beitrag von jenni »

piloti hat geschrieben:Es ist mir egal, was am Samstag das Problem war. Ich finds einfach traurig, dass man dauernd "probleme" hat.
wie giger sagt das problem war das auch "unschuldige" verwickelt wurden!
Super einstellung!! Dir ists egal... was wäre, wenn du einer von diesen gewesen wärst?? :?
UHCTR #72

BÄNGE bis zum Tod!! :mrg:
Johnny

Beitrag von Johnny »

jenni hat geschrieben:
piloti hat geschrieben:Es ist mir egal, was am Samstag das Problem war. Ich finds einfach traurig, dass man dauernd "probleme" hat.
wie giger sagt das problem war das auch "unschuldige" verwickelt wurden!
Super einstellung!! Dir ists egal... was wäre, wenn du einer von diesen gewesen wärst?? :?
dann würde der piloti jetzt wieder abheulen wie ein kleines kind, und ganz viele würden in sein geheule einstimmen...
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

Wenn jemand tatsächlich unschuldig eins auf die Nase kriegt, dann tut mir das leid. ABER: UnSCHULDIG und UnBETEILIGT ist nicht das selbe...

Denn wenn ich halt wie duzende andere vor dem Stadion stehen bleibe, weil ich gehört habe, dass es Krachen könnte und ich mir das anschauen will - dann bin ich selber Schuld. Wenn ich nicht sofort nach gehe, weil ich sehen möchte, was passiert, selber Schuld.

Sorry, solche Szenen passieren nicht urplötzlich. Und piloti hats bisher noch IMMER geschaft, dem auszuweichen. Das geht.

Es solls geben, dass tatsächlich jemand unschuldig getroffen wird. Ist aber bei genauer Betrachtung eher selten... die meisten hatten die Nase einfach doch zu weit vorne.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Warren »

Unabhängig von der Thematik, bleibt sachlich und driftet nicht in die persönliche Ebene ab!
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

piloti hat geschrieben:Es ist mir egal, was am Samstag das Problem war. Ich finds einfach traurig, dass man dauernd "probleme" hat.
Das "Offizielle" ist keine Plattform für Probleme, deren Ursachen nicht beim Eishockey liegen:

1. Das Publikum hat Freude an den Leistungen, der Ambiance usw.

2. Eine unbedeutende Randgruppe hat Probleme mit sich selbst - seien es einige wenige Berner oder einige wenige Ostschweizer - who cares? Wenn sie stören, so hat die Security für Ordnung zu sorgen, und zwar ohne Zimperlichkeit.

3. Die Admis haben dafür zu sorgen, dass im OFFIZIELLEN Teil nur eishockeysportliche (!!!!!) Belange diskutiert werden. Ohne Wenn und Aber. :twisted:

Hören wir endlich auf mit dieser neuschweizerischen Spielgruppenmentalität, es mit Jedem und Jeder immer auf "lieb, lieb" zu machen. Oder dieses dauernde Schulterklopfen. Ein Forum ist schliesslich eine Plattform für verschiedene Standpunkte, und keine Kuschelecke. :mrg:

Zeigt endlich, dass Ihr "Balls" habt... :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

im sport sind halt IMMER emotionen da. wäre ja auch übelst wenn dem nicht so wäre. und piloti: du kannst mir nicht sagen, dass du nicht auch ausflippst wenn walser den petrov verklopfen würde! :D oder damals der mc tavish den fischer in zug 8) wo viel licht ist, ist auch viel schatten, jedes spiel hat auch einen verlierer.

von wegen "jeder der dem ausweichen will, kann das" : das ist leider nicht mehr ganz so einfach mit den neuen ausgängen, rein hallentechnisch betrachtet.
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

Also ausweichen ist auch in der neuen Halle kein Problem. Entweder warte ich drinnen (wenns wirklich kracht, darf ich das auch) oder ich gehe nach draussen und einfach ohne lange rum zu stehen aus den Fronten. Kein Problem.

Ich habe absolut nichts gegen Emotionen im Sport. IM SPORT!

Was vor den Stadien passiert, hat nichts mit Sport zu tun. Mit Emotionen sehr wohl: Ein Haufen Ewigpupertäre Idioten haben eben ihre Emotionen nicht im Griff.

Das hat nichts mit Sport zu tun. Sportlich ist, wenn man einandender nach dem Spielschluss von Herzen auslachen und zusammen etwas trinken gehen kann.

Symbolisch dafür steht das Handshake. Wäre auch bei den Fäns mal was.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

piloti hat geschrieben:Symbolisch dafür steht das Handshake. Wäre auch bei den Fäns mal was.
uah uah uah, dass will ich sehen: piloti klappert die ganze berner kurve ab und schüttelt jedem assi die hand :mrg:
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

giger hat geschrieben:
piloti hat geschrieben:Symbolisch dafür steht das Handshake. Wäre auch bei den Fäns mal was.
uah uah uah, dass will ich sehen: piloti klappert die ganze berner kurve ab und schüttelt jedem assi die hand :mrg:

Du weisst was ich meine.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
goon
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2004 19:00
Wohnort: toggenburg

Beitrag von goon »

Quelle: NZZ hat geschrieben:Overtime


Sommersport

Rappi macht glücklich. Seit die grauen Mäuse der Liga Lakers heissen und in Blau durch den Rink schweben, ist das Sportlerleben am Obersee leichter und die Eiszeit plötzlich nicht mehr zwangsläufig nach dem ersten Kontrollschluss fertig. Doch jetzt steigt die Fieberkurve in der Rosenstadt schon im Qualifikations-Alltag in neue Sphären. Denn in der aufgemöbelten Lido-Halle, wo innert Wochenfrist dem Meister aus Lugano und dem Transfersieger aus Bern das Eis unter den Schlittschuhen weggeschmolzen ist, erinnert die Atmosphäre an den Jahreskongress der finnischen Sauna-Freunde. Manager Klaus erscheint zur Pressekonferenz, als sei er einem Dampfbad entstiegen, der Medienchef stockt als lebensrettende Sofortmassnahme die Trinkwasservorräte auf, und der durchschnittliche Verbraucher von Antitranspirations-Mittel fragt sich, ob etwa die Betreiber der Masoala-Halle im Zürcher Zoo für das Rapperswiler Raumklima verantwortlich seien.


Auf dem Eis scheint die Hitzewelle den Lakers hervorragend zu bekommen. Der Neo-Rapperswiler Rolf Schrepfer, im Oerliker Hallenstadion gestählter Thurgauer, glaubt, dass sie seine Mannschaft sogar noch weiter nach oben tragen könne: «Wenn wir uns erst einmal daran gewöhnt haben, kann es ein Vorteil sein.» Hinter den Kulissen stellt der Treibhauseffekt die Verantwortlichen aber vor Rätsel. Man wisse nicht, weshalb es plötzlich so warm sei, heisst es von den lokalen Klimaforschern, aber man werde sich um die Sache kümmern.


Dabei bringt die gestiegene Betriebstemperatur Rapperswil der grossen Eishockey-Welt einen entscheidenden Schritt näher. Schliesslich orientiert sich auch die NHL in der Moderne eher am Wüstengürtel als am Polarkreis. Andy Murray, bis im letzten Frühling Trainer der Los Angeles Kings und damit als Sachverständiger eine verlässliche Auskunftsperson, attestiert der Diners Club Arena bereits im September Play-off-Atmosphäre: «Eishockey in Rapperswil ist wie die NHL im Juni», so die Einschätzung des Gastes aus Nordamerika mit einem Augenzwinkern.


Ohnehin wird sich das Rapperswiler Klimaphänomen kaum zu einem Hauptproblem des hiesigen Eishockeys entwickeln, sondern mit den sinkenden Aussentemperaturen so schnell verschwinden, wie es entstanden ist. Und wer dann in einer Januarnacht in Ambri oder Langnau das nächste Mal das Gefühl hat, er sei an seinem Sitz angefroren, wird voller Wehmut an die lauen Abende am Obersee denken und sich wünschen, dass Eishockey wirklich ein Sommersport wäre.


Thomas Renggli
Quelle: NZZ hat geschrieben:Dreimal Murray


Die überragende Figur in Rapperswil

tre. Brady Murray hiess die überragende Rapperswiler Figur auf dem Weg zum Heimsieg gegen den SC Bern. Der 22-jährige Flügelstürmer, der Sohn des kanadischen Trainers Andy Murray, legte mit drei Toren im Schlussdrittel die Differenz im Alleingang. Damit hat der Lizenz-Schweizer in neun Minuten seine gesamte Torausbeute der letzten Qualifikationsphase egalisiert. Sein Vater stand mit stolzgeschwellter Brust auf der Medientribüne und durfte zur Kenntnis nehmen, dass die Karrierenplanung des Sohnes zur vollsten Zufriedenheit verläuft. Darin ist Rapperswil allerdings nur eine Zwischenstation. Bradys NHL-Rechte liegen nämlich bei den LA Kings. Das heisst aber nicht, dass der Name Murray dem Schweizer Eishockey verlorengeht. Denn auch der 16-jährige Jordan Murray bewegt sich im nordamerikanischen Junioren-Eishockey auf familiären Pfaden. Und auch er besitzt die Schweizer Lizenz.
Benutzeravatar
canadaflag
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 86
Registriert: 22. Feb 2005 12:02
Kontaktdaten:

Beitrag von canadaflag »

giger hat geschrieben:ihr habt nicht nur lieder gesungen... auch eindeutige handbewegungen
:lol: bitte was, du hast mich handbewegungen machen sehen? was bitte für handbewegungen?!

das warst aber nicht du oder, hab gemeint ich weiss wie du aussiehst ;)

vonwegen ausweichen und hose voll und dergleichen...kommt auch mal in der pause in den scb raucherbereich, die sind lustig :) wir haben zusammen anti gotteron liedchen gesungen und auf den kommerz angestossen.
Das Lido ist tot, es lebe das Dinersclub-Lido!
Bild Bild
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

canadaflag hat geschrieben:
giger hat geschrieben:ihr habt nicht nur lieder gesungen... auch eindeutige handbewegungen
:lol: bitte was, du hast mich handbewegungen machen sehen? was bitte für handbewegungen?!

das warst aber nicht du oder, hab gemeint ich weiss wie du aussiehst ;)

vonwegen ausweichen und hose voll und dergleichen...kommt auch mal in der pause in den scb raucherbereich, die sind lustig :) wir haben zusammen anti gotteron liedchen gesungen und auf den kommerz angestossen.
uih... fand ich also gar nicht. :? war mir echt nicht wohl dort....
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
jenni
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1655
Registriert: 9. Jul 2004 14:46
Wohnort: R`burg Front
Kontaktdaten:

Beitrag von jenni »

chlinä chnopf hat geschrieben:
canadaflag hat geschrieben:
giger hat geschrieben:ihr habt nicht nur lieder gesungen... auch eindeutige handbewegungen
:lol: bitte was, du hast mich handbewegungen machen sehen? was bitte für handbewegungen?!

das warst aber nicht du oder, hab gemeint ich weiss wie du aussiehst ;)

vonwegen ausweichen und hose voll und dergleichen...kommt auch mal in der pause in den scb raucherbereich, die sind lustig :) wir haben zusammen anti gotteron liedchen gesungen und auf den kommerz angestossen.
uih... fand ich also gar nicht. :? war mir echt nicht wohl dort....
ja, die in der 1sten drittelspause am gitter waren sicher nicht ganz bei trost!! aber in der 2.ten pause war es dann zimlich friedlich im gästesektor (raucher)
aber ich denke dort wird es noch ein paar scharmützel geben :!: :!:
UHCTR #72

BÄNGE bis zum Tod!! :mrg:
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Scrj256 »

Emotion gehören zum Sport, Wenn man schaulustig ist und zuschaut, na bitte dann gibs fieleicht auf die Fre***. Aber wen man einfacht normal wegläuft und nicht gerade sein trikot und Fahnen schwingt passiert eim Nichts! es ist heute einfacht so Das manche "Fans" zum Fighten mitreisen nicht wegen dem Spiel!! Ich habe nur gehört die Zürcher sollten gegen die Luganesis am vorletzten Samstag noch gefightet haben? Sorry,aber wen man aus dem Zug aussteigt und kämpfen geht dan Interessiert eim hockey nicht wirklich( ch eile heim um Sportpanoama zu sehen :D )

mfg Scrj256
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste