Sterben? Wohl kaum, da habe ich schon Szenen gesehen (NHL) in denen sich die Torhüter aktiv in das Geschehen (Prügelei) ein-(mit)gemischt haben. Sehen wir den Tatsachen mal ins Auge, under Eishockey wird durch das Regel(Mach)werk des SEHV einfach weich gemacht. Wenn du heute einen Spieler nur leicht anremppelst findest du dich auf der Strafbank wieder. Hat jemand von euch das Spenglercupspiel mit dem Amiref gesehen (ist ein Profi) das nenne ich eine Schiedsrichterleistung, der liess die Partie auch schon mal laufen wenn unserer Herren schon lange gepfifen hätten. Lasst die Kirche im Dorf, und beschimpft Spieler nicht mit Schwuler und dergleichen, zeigt einfach ein sehr sehr tiefes Niveau der Forenteilnehmer. Haben fertig.....giger hat geschrieben:Schon möglich, aber auch in der NHL werden keine Goalies derart attackiert! In der NHL würde Thornton für dieses Foul STERBEN! Und zwar noch auf dem Eis!The Duke hat geschrieben:Es ist doch einfach so, dass das schweizer Eishockey ZU WEICH ist.
McSofortWeg ... Tavish
Was gibt wohl kaum ein Torhüter, der fairer ist als Sulander...The Duke hat geschrieben:Nur zur Klarstellung, es war kein Check, sondern eine "Verfolgungsjagt" über das halbe Drittel, Faust von hinten ins Gesicht und denn mit voller Wucht Gesicht voran aufs Eis gelegt. So nun nochmals zurück zum Foul von Thornton an Sulo, ich glaube kaum das es so schlimm war wie es gemacht wurde. Es ist doch einfach so, dass das schweizer Eishockey ZU WEICH ist.chlinä chnopf hat geschrieben:ich denke, das haben hier drin alle gesehen.The Duke hat geschrieben:Untersti?? Junge junge, dann habt ihr wohl noch nie das Foul von Bertuzzi gesehen wie? Das nenne ich Untersti, nicht wowas wie mit Sulo!![]()
war ja wohl auch nicht gerade ein fairer check. aber kapier es doch, dass fouls von hinten halt wirklich underschti sind! ob jetzt ein feldspieler oder ein goalie gefoult wird. mann.....
Schade sind die ZSC-Spieler so Weicheier, ansonsten hätte der schwule Joe mal richtig die Fresse poliert bekommen...
Sektor A olé ! ! !D. Bünzli 29 forever ! ! !
Und du nennst dich Capaul? Ist ja wohl ein Wiederspruch in sich, nicht?capaul hat geschrieben:Was gibt wohl kaum ein Torhüter, der fairer ist als Sulander...The Duke hat geschrieben:Nur zur Klarstellung, es war kein Check, sondern eine "Verfolgungsjagt" über das halbe Drittel, Faust von hinten ins Gesicht und denn mit voller Wucht Gesicht voran aufs Eis gelegt. So nun nochmals zurück zum Foul von Thornton an Sulo, ich glaube kaum das es so schlimm war wie es gemacht wurde. Es ist doch einfach so, dass das schweizer Eishockey ZU WEICH ist.chlinä chnopf hat geschrieben:ich denke, das haben hier drin alle gesehen.The Duke hat geschrieben:Untersti?? Junge junge, dann habt ihr wohl noch nie das Foul von Bertuzzi gesehen wie? Das nenne ich Untersti, nicht wowas wie mit Sulo!![]()
war ja wohl auch nicht gerade ein fairer check. aber kapier es doch, dass fouls von hinten halt wirklich underschti sind! ob jetzt ein feldspieler oder ein goalie gefoult wird. mann.....
Schade sind die ZSC-Spieler so Weicheier, ansonsten hätte der schwule Joe mal richtig die Fresse poliert bekommen...

Es gibt saubere harte Checks (welche sicherlich teilweise zu unrecht abgepfiffen werden in der Schweiz) und es gibt unfaire Attacken wie von Thornton. Das wird auch in der NHL bestraft.The Duke hat geschrieben:Sterben? Wohl kaum, da habe ich schon Szenen gesehen (NHL) in denen sich die Torhüter aktiv in das Geschehen (Prügelei) ein-(mit)gemischt haben. Sehen wir den Tatsachen mal ins Auge, under Eishockey wird durch das Regel(Mach)werk des SEHV einfach weich gemacht. Wenn du heute einen Spieler nur leicht anremppelst findest du dich auf der Strafbank wieder. Hat jemand von euch das Spenglercupspiel mit dem Amiref gesehen (ist ein Profi) das nenne ich eine Schiedsrichterleistung, der liess die Partie auch schon mal laufen wenn unserer Herren schon lange gepfifen hätten. Lasst die Kirche im Dorf, und beschimpft Spieler nicht mit Schwuler und dergleichen, zeigt einfach ein sehr sehr tiefes Niveau der Forenteilnehmer. Haben fertig.....giger hat geschrieben:Schon möglich, aber auch in der NHL werden keine Goalies derart attackiert! In der NHL würde Thornton für dieses Foul STERBEN! Und zwar noch auf dem Eis!The Duke hat geschrieben:Es ist doch einfach so, dass das schweizer Eishockey ZU WEICH ist.
Sektor A olé ! ! !D. Bünzli 29 forever ! ! !
- chlinä chnopf
- Sponsor
- Beiträge: 13327
- Registriert: 29. Sep 2003 14:17
- Wohnort: sektor c
- Hat sich bedankt: 2 Mal
warum?The Duke hat geschrieben:Und du nennst dich Capaul? Ist ja wohl ein Wiederspruch in sich, nicht?capaul hat geschrieben:Was gibt wohl kaum ein Torhüter, der fairer ist als Sulander...The Duke hat geschrieben:Nur zur Klarstellung, es war kein Check, sondern eine "Verfolgungsjagt" über das halbe Drittel, Faust von hinten ins Gesicht und denn mit voller Wucht Gesicht voran aufs Eis gelegt. So nun nochmals zurück zum Foul von Thornton an Sulo, ich glaube kaum das es so schlimm war wie es gemacht wurde. Es ist doch einfach so, dass das schweizer Eishockey ZU WEICH ist.chlinä chnopf hat geschrieben:ich denke, das haben hier drin alle gesehen.The Duke hat geschrieben:Untersti?? Junge junge, dann habt ihr wohl noch nie das Foul von Bertuzzi gesehen wie? Das nenne ich Untersti, nicht wowas wie mit Sulo!![]()
war ja wohl auch nicht gerade ein fairer check. aber kapier es doch, dass fouls von hinten halt wirklich underschti sind! ob jetzt ein feldspieler oder ein goalie gefoult wird. mann.....
Schade sind die ZSC-Spieler so Weicheier, ansonsten hätte der schwule Joe mal richtig die Fresse poliert bekommen...
Sektor A olé ! ! !D. Bünzli 29 forever ! ! !
- tittenfee
- Aktionär
- Beiträge: 11759
- Registriert: 28. Mär 2017 13:47
- Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Oh doch, Thornton wäre GESTORBEN!
Das wo du ansprichst von wegen einmischen: Da geht es entweder um Prügeleien zwischen den beiden gegnerischen Goalies oder das ein Goalie mal irgendwo drauf haut! Aber das ein Goalie von hinten attakiert wird, siehst du auch dort nicht!
Zeugt einfach vom Charakter von Thornton.
Egal ober jetzt bei Davos spielt oder bei Langnull, egal ob du ihn jetzt supertoll findest und ihn hier wie wild verteidigst oder ob ihn alle zum kotzen finden! DAS WAR UNFAIR und das würd er sich nie getrauen in der NHL, for sure!
Das wo du ansprichst von wegen einmischen: Da geht es entweder um Prügeleien zwischen den beiden gegnerischen Goalies oder das ein Goalie mal irgendwo drauf haut! Aber das ein Goalie von hinten attakiert wird, siehst du auch dort nicht!
Zeugt einfach vom Charakter von Thornton.
Egal ober jetzt bei Davos spielt oder bei Langnull, egal ob du ihn jetzt supertoll findest und ihn hier wie wild verteidigst oder ob ihn alle zum kotzen finden! DAS WAR UNFAIR und das würd er sich nie getrauen in der NHL, for sure!
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
(mm) Die All Star Teams wurden gewählt und stehen seit heute fest für das All Star Weekend am 4. und 5. Februar 2005 in Bern. Pro Club bilden drei Spieler (Schweizer mit meisten Stimmen, Ausländer mit meisten Stimmen, PostFinance Top Scorer) ein Team. Die zwölf Clubtrios messen sich am 5. Februar in den All Star Skills und in vier Teams nach Rangpunkten zusammengefasst an den All Star Games (zwei Halbfinalpartien, ein Finalspiel).
Die Teams:
Red Stars:
Trainer: Larry Huras (Lugano).
Torhüter: 29 David Aebischer (Lugano).
Feldspieler Lugano: 16 Ville Peltonen, 33 Petteri Nummelin, 97 Adrian Wichser.
Feldspieler Genf-Servette: 21 Andreas Johansson, 12 Philippe Bozon, 57 Goran Bezina.
Feldspieler Lausanne: 44 Marco Tuomainen, 62 Martin St. Louis, 9 Gerd Zenhäusern.
Blue Stars:
Trainer: Chris Mc Sorley (Servette).
Torhüter: 41 Lars Weibel (Zug).
Feldspieler Davos: 97 Joe Thornton, 61 Rick Nash, 83 Reto von Arx.
Feldspieler Ambrì-Piotta: 17 Hnat Domenichelli, 91 Jean-Guy Trudel, 8 Nicola Celio.
Feldspieler Fribourg-Gottéron: 24 Jukka Hentunen, 25 Thomas Rhodin, 73 Valentin Wirz.
Black Stars:
Trainer: Kent Ruhnke (Basel).
Torhüter: 39 Marco Bührer (Bern).
Feldspieler ZSC Lions: 28 Randy Robitaille, 39 Robert Petrovicky, 7 Mark Streit.
Feldspieler Bern: 32 Ivo Rüthemann, 84 Daniel Brière, 96 Christian Dubé.
Feldspieler Kloten: 33 Kimmo Rintanen, 9 Dominico Pittis, 61 Patrik Bärtschi.
White Stars:
Trainer: Christian Weber (ZSC Lions).
Torhüter: 31 Ari Sulander (ZSC Lions).
Feldspieler Rapperswil-Jona: 19 Stacy Roest, 22 Dale McTavish, 10 Marc Weber.
Feldspieler Zug: 14 Oleg Petrov, 39 Niko Kapanen, 21 Patrick Fischer I.
Feldspieler SCL Tigers: 7 Thibaut Monnet, 11 Jeff Shantz, 22 Daniel Steiner.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass McTavish 71.73% der Stimmen erhalten haben soll und Kuli und Roest nur 54.45 % bzw. 18.85 %....
Roest war ja schon länger als Topskorer "qualifiziert" aber wenn man den Zwischenstand verfolgt hat, war Eloranta immer klar vor Dale... Läuft hier wieder mal was krumm?!?
Ich hätte lieber Eloranta in Bern gesehen, denn McTavish ist in letzter Zeit ein Schatten seiner selbst und ich finde ihn nicht mehr den geeigneten Repräsentant für den SCRJ!!
Naja so kann McTavish schon mal unter Weber und zusammen mit Sulo spielen....
Die Teams:
Red Stars:
Trainer: Larry Huras (Lugano).
Torhüter: 29 David Aebischer (Lugano).
Feldspieler Lugano: 16 Ville Peltonen, 33 Petteri Nummelin, 97 Adrian Wichser.
Feldspieler Genf-Servette: 21 Andreas Johansson, 12 Philippe Bozon, 57 Goran Bezina.
Feldspieler Lausanne: 44 Marco Tuomainen, 62 Martin St. Louis, 9 Gerd Zenhäusern.
Blue Stars:
Trainer: Chris Mc Sorley (Servette).
Torhüter: 41 Lars Weibel (Zug).
Feldspieler Davos: 97 Joe Thornton, 61 Rick Nash, 83 Reto von Arx.
Feldspieler Ambrì-Piotta: 17 Hnat Domenichelli, 91 Jean-Guy Trudel, 8 Nicola Celio.
Feldspieler Fribourg-Gottéron: 24 Jukka Hentunen, 25 Thomas Rhodin, 73 Valentin Wirz.
Black Stars:
Trainer: Kent Ruhnke (Basel).
Torhüter: 39 Marco Bührer (Bern).
Feldspieler ZSC Lions: 28 Randy Robitaille, 39 Robert Petrovicky, 7 Mark Streit.
Feldspieler Bern: 32 Ivo Rüthemann, 84 Daniel Brière, 96 Christian Dubé.
Feldspieler Kloten: 33 Kimmo Rintanen, 9 Dominico Pittis, 61 Patrik Bärtschi.
White Stars:
Trainer: Christian Weber (ZSC Lions).
Torhüter: 31 Ari Sulander (ZSC Lions).
Feldspieler Rapperswil-Jona: 19 Stacy Roest, 22 Dale McTavish, 10 Marc Weber.
Feldspieler Zug: 14 Oleg Petrov, 39 Niko Kapanen, 21 Patrick Fischer I.
Feldspieler SCL Tigers: 7 Thibaut Monnet, 11 Jeff Shantz, 22 Daniel Steiner.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass McTavish 71.73% der Stimmen erhalten haben soll und Kuli und Roest nur 54.45 % bzw. 18.85 %....
Roest war ja schon länger als Topskorer "qualifiziert" aber wenn man den Zwischenstand verfolgt hat, war Eloranta immer klar vor Dale... Läuft hier wieder mal was krumm?!?
Ich hätte lieber Eloranta in Bern gesehen, denn McTavish ist in letzter Zeit ein Schatten seiner selbst und ich finde ihn nicht mehr den geeigneten Repräsentant für den SCRJ!!
Naja so kann McTavish schon mal unter Weber und zusammen mit Sulo spielen....
- Mr._Hockey
- Supporter Top
- Beiträge: 5244
- Registriert: 29. Sep 2003 19:08
- Wohnort: zu Hause
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
fighter99 hat geschrieben:Also so schlimm war jetzt das auch nicht....und dass Mc Tavish in einer riesen Krise steckt, kannst du ja wohl nicht abstreiten oder?Jörg64 hat geschrieben:Hallo seven77,Seven77 hat geschrieben:Ui, mal gleiche meinung wie hehe.... das ich das noch erleben darfhehe hat geschrieben: dale spielt seit der vertragsunterzeichnung beim z grottenschlecht mit einer einzigen ausnahme (zug). ich würde niemals behaupten, dass er das absichtlich macht, aber es fehlt ganz deutlich der bedingungslose einsatz von früher - warum auch immer.
und deshalb kann man auch bei dale fordern, dass er pausiert!
du scheinst echt der GROSSE zu sein -- dann zeig dich mal vor dem Spiel im 100Club; dann lasse ich dich dort mal zu Wort kommen. Kannst dann gleich alle deine weisen faulen Sprüche, Erklärungen etc. direkt an die richtigen Männer und Frauen bringen. Werde auch besorgt sein, dass alle angesprochen Spieler anwesend sind. Machen wir dann gleich eine ARENA mit Spezialist seven77.
Punkt - Ende.
joerg wollte uns doch nur mitteilen, dass er im 100er club ist. habt ihr gehört: JOERG IST IM 100ER CLUB!

- Sweet and SCRJ
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1252
- Registriert: 17. Sep 2004 15:31
- Wohnort: Jona
- Sweet and SCRJ
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1252
- Registriert: 17. Sep 2004 15:31
- Wohnort: Jona
- Mr._Hockey
- Supporter Top
- Beiträge: 5244
- Registriert: 29. Sep 2003 19:08
- Wohnort: zu Hause
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Da bin ich.
Zu Dale: Alles gesagt. Auch ich hätte in Bern lieber Eloranta gesehen.
Zu Pat: War kein Foul damals, sondern ein regulärer Check der saudoof endete...
Zum Allstar Game: Toller Anlass, gute Werbung fürs Schweizer Eishockey. Es gehen viele Leute hin, die mit dem Sport sonst nichts am Hut haben. Die Show ist gut, die Spieler amusieren sich und die Zuschauer geniessen für einen guten Zweck. Wo genau liegt da das Problem?
Allstar Game mit dem Spengler-Cup zu vergleichen ist absoluter Schwachsinn.
Da war ich.
Zu Dale: Alles gesagt. Auch ich hätte in Bern lieber Eloranta gesehen.
Zu Pat: War kein Foul damals, sondern ein regulärer Check der saudoof endete...

Zum Allstar Game: Toller Anlass, gute Werbung fürs Schweizer Eishockey. Es gehen viele Leute hin, die mit dem Sport sonst nichts am Hut haben. Die Show ist gut, die Spieler amusieren sich und die Zuschauer geniessen für einen guten Zweck. Wo genau liegt da das Problem?
Allstar Game mit dem Spengler-Cup zu vergleichen ist absoluter Schwachsinn.
Da war ich.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Mein Gott.. @SCB-Geistli: Grosse Klappe, aber keinen blassen Schimmer, worum's geht, was?
Hoffe sehr, dass Memento bzw Kylie da bald eingreifen wird
Zum Allstar Weekend. Nur weil drei Spieler an einem Tag (während der Natipause!) an einem solchen Anlass teilnehmen, sind sie sicher nicht ausgelaugt oder was auch immer. Was spricht also dagegen, wenn es den Zuschauer und den Spielern Spass macht...? Und das Ganze für einen guten Zweck?
Muss wohl am sogenannten "Kommerz" liegen, der ja hier überhaupt nicht gut ankommt, sich aber nun mal nicht vermeiden lässt in unserer Zeit!
Wer nun vom SCRJ dort teilnimmt ist mir eigentlich egal... (wer weiss, vielleicht hat Kuli auch abgesagt und Dale ist nachgerückt, das wissen wir ja nicht) Aber dass wir ausgerechnet mit Zug und Langnau eine Mannschaft bilden müssen? Igitt...
Hoffe sehr, dass Memento bzw Kylie da bald eingreifen wird

Zum Allstar Weekend. Nur weil drei Spieler an einem Tag (während der Natipause!) an einem solchen Anlass teilnehmen, sind sie sicher nicht ausgelaugt oder was auch immer. Was spricht also dagegen, wenn es den Zuschauer und den Spielern Spass macht...? Und das Ganze für einen guten Zweck?
Muss wohl am sogenannten "Kommerz" liegen, der ja hier überhaupt nicht gut ankommt, sich aber nun mal nicht vermeiden lässt in unserer Zeit!

Wer nun vom SCRJ dort teilnimmt ist mir eigentlich egal... (wer weiss, vielleicht hat Kuli auch abgesagt und Dale ist nachgerückt, das wissen wir ja nicht) Aber dass wir ausgerechnet mit Zug und Langnau eine Mannschaft bilden müssen? Igitt...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 1 Gast