Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
-
- Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
- Beiträge: 16
- Registriert: 4. Dez 2024 20:16
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
Immer dasselbe Hockey. Dieselbe Taktik. Alles immer gleich. Logisch schiessen wir keine tore wenn der gegner unser spiel kennt
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 962
- Registriert: 12. Jan 2018 15:46
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
die jungs haben chancen rausgespielt, die statistisch für fast 6 tore reichen. aber klar, lass uns motzen!rappi hat geschrieben: ↑1. Feb 2025 21:17Ich war wie immer im Stadion. Und nein, das Spiel hat mir nicht gefallen. Sie haben zwar nach der ersten Pause angefangen zu kämpfen, aber unter gut spielen verstehe ich was anderes. Unser Spielaufbau, unsere Passqualität und die Scheibenkontrolle sind im Moment ein Graus.
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 962
- Registriert: 12. Jan 2018 15:46
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
schade dass nun die schreiber auftauchen, die ausschliesslich frust abladen.
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
Schade kam das Aufbäumen so spät. Man hatte echt noch Chancen. Die Moral, auch gestern, stimmt ja schon.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 563
- Registriert: 26. Apr 2015 08:30
- Wohnort: Schwyz
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
Was für eine Schlussphase! Mit ein wenig mehr Glück hätte da sogar noch ein Punkt drinliegen können. Schade um die sau-bitteren Abpraller-Tore... Jänu, hilft jetzt nix mehr. Abhaken und Fokus auf's nächste Spiel legen!
Mach schon Platz, ich bin der Landvogt! 

-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 408
- Registriert: 16. Mär 2010 10:47
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
Sorry, ich motze sehr selten über unser Team und ich rede es mir auch nicht schön (Das müsstest du mir erst mal zeigen, wo ich das getan habe). Dafür schaue ich schon zu lange unserem SCRJ zu. Aber was unser Team seit dem Retrospiel zeigt, gefällt mir wirklich nicht und macht doch eher Bauchweh.scrjfaninbern hat geschrieben: ↑1. Feb 2025 21:44die jungs haben chancen rausgespielt, die statistisch für fast 6 tore reichen. aber klar, lass uns motzen!rappi hat geschrieben: ↑1. Feb 2025 21:17Ich war wie immer im Stadion. Und nein, das Spiel hat mir nicht gefallen. Sie haben zwar nach der ersten Pause angefangen zu kämpfen, aber unter gut spielen verstehe ich was anderes. Unser Spielaufbau, unsere Passqualität und die Scheibenkontrolle sind im Moment ein Graus.
Ich sehe, dass sie kämpfen, dass werte ich positiv. Aber häufig halt doch ideenlos und vieles passt nicht zusammen im Moment.
-
- Supporter Top
- Beiträge: 5390
- Registriert: 19. Jan 2005 21:15
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
Jetzt sind wir wieder auf Platz 12. Vermutlich gehören wie dahin. Schade einfach, denn sie könnten es besser.
-
- Modefan ;-)
- Beiträge: 35
- Registriert: 10. Jan 2023 12:48
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
Wo ist die Mannschaft, die wir nach der Trainerentlassung gesehen haben – die Mannschaft, in der jeder zu 100 % für den anderen und für unsere Farben gekämpft hat?
Es ist schade, dass es momentan so aussieht, als hätten die Spieler keine Lust auf die Playoffs, während wir Fans von Spiel zu Spiel voller Leidenschaft dabei sind und uns nach mehr sehnen. Da kann auch die Schlussphase nicht darüber hinwegtäuschen, da Fribourg eingeschlafen ist.
Gerade in dieser entscheidenden Phase fehlen uns erneut die Führungsspieler, die unsere Gegner haben und die Spiele für ihr Team entscheiden und unter die Haut gehen (Ausnahme Djuse und Fritz). Bei uns hingegen macht sich wieder eine gewisse Gleichgültigkeit breit. Ein perfektes Beispiel dafür: Wallmark fährt Nyffeler über den Haufen, und unsere drei Spieler reagieren darauf, als hätten sie ihm noch gratulieren wollen, anstatt ein Zeichen zu setzen.
Und was Jensen betrifft – bitte wieder auf die Tribüne. Er scheint keine Lust zu haben, sich zu beweisen.
Es ist schade, dass es momentan so aussieht, als hätten die Spieler keine Lust auf die Playoffs, während wir Fans von Spiel zu Spiel voller Leidenschaft dabei sind und uns nach mehr sehnen. Da kann auch die Schlussphase nicht darüber hinwegtäuschen, da Fribourg eingeschlafen ist.
Gerade in dieser entscheidenden Phase fehlen uns erneut die Führungsspieler, die unsere Gegner haben und die Spiele für ihr Team entscheiden und unter die Haut gehen (Ausnahme Djuse und Fritz). Bei uns hingegen macht sich wieder eine gewisse Gleichgültigkeit breit. Ein perfektes Beispiel dafür: Wallmark fährt Nyffeler über den Haufen, und unsere drei Spieler reagieren darauf, als hätten sie ihm noch gratulieren wollen, anstatt ein Zeichen zu setzen.
Und was Jensen betrifft – bitte wieder auf die Tribüne. Er scheint keine Lust zu haben, sich zu beweisen.
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 171
- Registriert: 21. Sep 2012 19:04
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
Ach... Sie hätten keine Lust auf die Playoffs... So ein *******!!!!!! Tami!
Chancen hatten wir genug. Noch mehr gegen Ambri.
Gibt eben Spiele wo es eben nicht so flutscht.
Dafür flutscht es wieder in den nächsten 3 Spiele.
Wir waren nicht so schlecht.
- Derrick Walser
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1167
- Registriert: 5. Jan 2010 18:59
- Wohnort: Unterkulm
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
Gestern hätten wir den Sieg verdient gehabt. Heute war es wieder ein typisches Auswärtsspiel. Saft und kraftlos. Bis am Schluss gekämpft, aber ein Punkt wäre nicht verdient gewesen.
Unsere CH-Stürmer sind extrem harmlos. Spieler wie Wick oder Zangger haben den Zenit überschritten. Taibel und Alge haben noch nicht gezeigt, dass es für die NLA reicht.
Jelovac spielt eine sehr schwache Saison. Heute wieder riesige Probleme mit dem Tempo der Gegenspieler (-2 Bilanz). Weshalb kriegt er so viel Eiszeit. Liegt es am A auf dem Trikot? Für mich ist er der grösste Fehltransfer von Steinmann.
Unsere CH-Stürmer sind extrem harmlos. Spieler wie Wick oder Zangger haben den Zenit überschritten. Taibel und Alge haben noch nicht gezeigt, dass es für die NLA reicht.
Jelovac spielt eine sehr schwache Saison. Heute wieder riesige Probleme mit dem Tempo der Gegenspieler (-2 Bilanz). Weshalb kriegt er so viel Eiszeit. Liegt es am A auf dem Trikot? Für mich ist er der grösste Fehltransfer von Steinmann.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Zitat von Wayne Gretzky
- Ufo1945
- Fan-Capo
- Beiträge: 725
- Registriert: 19. Sep 2022 20:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
Ganz erlich ich bin froh haben wir den ausgleich nicht erzielt auch wenn wir diese punkte deingend nötig hätten. Aber 1. hätten wir den punkt nicht verdient mit dieser leistung und 2. hoffe ich verwachen manche spieler aus dem tiefschlaf in der sie stecken.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3304
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
Aktuell ist es immer noch Rang 10. Biel und Lugano müssen zuerst ihre ausstehenden Spiele gewinnen…
2 Punkte hinter Langnau, 1 Punkt hinter Ambri. Das ärgert einfach besonders, dass diese Direktduelle verloren gegangen sind…
Aber noch ist nichts verloren. Auch Kloten könnte noch eingeholt werden, die haben ein happiges Restprogramm.


- Chäpsler19
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1327
- Registriert: 14. Mär 2017 11:41
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 324 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
Unser SCRJ auswärts im Vergleich zu den Heim-Auftritten meist nicht wiederzuerkennen. Das war gestern ja ganz krass. 56min den grössten Brunz zusammengespielt, komplett harmlos und am Schluss muss man sich eigentlich sogar noch ärgern, dass der Ausgleich nicht mehr kam. Da ebnete uns Fribourg mit ihrer Passivität beim 6 gegen 4 den Weg zum Ausgleich. In dieser Phase hatten wir derart viel Platz, das Tor hätte fallen müssen. Passte aber zum Spiel, dass es nicht mehr klappen wollte.
Sehr schade. Wäre nicht verdient gewesen aber hätte auch niemanden gejuckt, hätten wir doch noch Punkte aus Fribourg entführt. Den einen oder anderen Punkt hätten wir sehr gut gebrauchen können.
An der Ausgangslage verändert sich nun nicht allzu viel. Die Must-Win-Spiele bleiben dieselben und wir müssen versuchen, auch auswärts noch Punkte zu erklauen, egal wie.
Nun die freie Woche gut nutzen und danach mit frischem Wind aus den Löchern kommen und wieder angreifen! Ich würde noch ein paar Linienanpassungen vornehmen, gewisse Zusammenstellungen und auch Spieler scheinen aktuell etwas festgefahren. Da braucht es neue Konstellationen.
Bleiben wir dran! Abgerechnet wird nach 52 Runden! Biel und Lugano müssen in den restlichen Spielen ebenfalls abliefern und das ist auch nicht garantiert. Wir haben es mehr oder weniger in den eigenen Händen und können selber steuern, in welche Richtung es diese Saison noch gehen wird.
Allen einen schönen Sonntag!
Sehr schade. Wäre nicht verdient gewesen aber hätte auch niemanden gejuckt, hätten wir doch noch Punkte aus Fribourg entführt. Den einen oder anderen Punkt hätten wir sehr gut gebrauchen können.
An der Ausgangslage verändert sich nun nicht allzu viel. Die Must-Win-Spiele bleiben dieselben und wir müssen versuchen, auch auswärts noch Punkte zu erklauen, egal wie.
Nun die freie Woche gut nutzen und danach mit frischem Wind aus den Löchern kommen und wieder angreifen! Ich würde noch ein paar Linienanpassungen vornehmen, gewisse Zusammenstellungen und auch Spieler scheinen aktuell etwas festgefahren. Da braucht es neue Konstellationen.
Bleiben wir dran! Abgerechnet wird nach 52 Runden! Biel und Lugano müssen in den restlichen Spielen ebenfalls abliefern und das ist auch nicht garantiert. Wir haben es mehr oder weniger in den eigenen Händen und können selber steuern, in welche Richtung es diese Saison noch gehen wird.
Allen einen schönen Sonntag!
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
Heute für Langnau und Davos die Daumen drücken…wir müssen ehrlich sein..bei dem Restprogramm (Auswärtspiele, Davos zu Hause) brauchen wir fast schon göttlichen Beistand
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 662
- Registriert: 21. Dez 2006 19:21
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
Nun gut so schlimm ists nun auch nicht. Wir hätten defeinitiv in einer besseren Ausgangslage sein können. Aber es ist immer noch alles möglich. Vom 7.-12. (13. auch nicht ausgeschlossen, aber ich denke Genf hat die Saison abgeschrieben)
Von daher, wie sagt man so schön: Spiel für Spiel, Drittel für Drittel und Shift für Shift. Dann schauen was es am Schluss wird. Zudem haben wir noch ein paar 6-punkte Spiele, welche zwar hart sind, aber man es eben auch in den eigenen Händen hat.
Zudem Davos im allerletzten Spiel. Da geht es bei ihnen dann wohl eher darum Verletzungen zu minimieren.
Natürlich wäre ein 7./8. schon sehr nice, da mann dann 1 von 2 mini-Serien gewinnen muss. Als 9./10. muss man 2 hintereinander gewinnen.
Von daher, wie sagt man so schön: Spiel für Spiel, Drittel für Drittel und Shift für Shift. Dann schauen was es am Schluss wird. Zudem haben wir noch ein paar 6-punkte Spiele, welche zwar hart sind, aber man es eben auch in den eigenen Händen hat.
Zudem Davos im allerletzten Spiel. Da geht es bei ihnen dann wohl eher darum Verletzungen zu minimieren.
Natürlich wäre ein 7./8. schon sehr nice, da mann dann 1 von 2 mini-Serien gewinnen muss. Als 9./10. muss man 2 hintereinander gewinnen.
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3304
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
Vielleicht bin ich etwas zu optimistisch, aber meine Prognose sieht so aus

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- SCRJ_Charlie
- Aktiver Fan
- Beiträge: 407
- Registriert: 8. Dez 2022 18:25
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
Whitetiger hat geschrieben: ↑2. Feb 2025 12:42 Vielleicht bin ich etwas zu optimistisch, aber meine Prognose sieht so aus![]()
IMG_5801.jpeg


Es gibt nur EINE Kurve (und die Lidokurve)!
Und diese biegt so manches Gerade!
Diese Kurve ist: Dein Lachen!!
Und diese biegt so manches Gerade!
Diese Kurve ist: Dein Lachen!!
-
- Supporter Top
- Beiträge: 5390
- Registriert: 19. Jan 2005 21:15
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
Du hast recht und nach heute Nachmittag sowieso. Ich bin eigentlich kein Pessimist aber bei den Lakers rechne ich eben immer mit dem worst case.Whitetiger hat geschrieben: ↑2. Feb 2025 00:29Aktuell ist es immer noch Rang 10. Biel und Lugano müssen zuerst ihre ausstehenden Spiele gewinnen…
2 Punkte hinter Langnau, 1 Punkt hinter Ambri. Das ärgert einfach besonders, dass diese Direktduelle verloren gegangen sind…
Aber noch ist nichts verloren. Auch Kloten könnte noch eingeholt werden, die haben ein happiges Restprogramm.
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4492
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Spiel 45 | Fribourg - SCRJ | 01.02.2025
Anhand der noch vielen Direktduelle in unserer Tabellenregion wäre der Zug wohl abgefahren, wenn wir einen Rückstand in der Tabelle aufzuholen hätten. In zu vielen Fällen würden direkte Konkurrenten aufgrund eben dieser Direktduelle immer wieder punkten und ihren Vorsprung auf uns aufrecht erhalten. Da wir aber keinen Rückstand aufholen sondern nur im Gleichschritt weitergehen müssen sehe ich die Direktduelle umgekehrt nun als Vorteil - da jene hinter und gleich auf mit uns garantiert immer wieder mal Punkte liegen lassen werden.
Noch folgende Direktduelle stehen an:
Genf - Lugano 2x
Biel - Genf
Langnau - Ambri
Genf-Langnau
Wir gegen Biel
Genf-Ambri
Ambri - Biel
Biel - Langnau
Lugano - Biel
Gerade mit Blick auf die Playouts, welche doch nach wie vor immer noch gefährlich in Schlagdistanz zu uns sind, ist es von Vorteil, dass Genf und Lugano gleich zwei Mal noch gegeneinander spielen und sich Punkte wegnehmen werden. Wir haben fast jeden verbleibenden Spieltag den Fall, dass aus dem Fünfterpack Ambri / Genf / Lugano / Biel / Langnau zwei Teams nicht punkten werden oder nur sehr gering mit 1 Punkt was dann aber dazu führen würde dass ein weiterer Kontrahent auch "nur" zwei Punkte an jenem Spieltag holen würde.
Was aber klar ist: Die ganze Rechenspielerei wird obsolet, sollten wir unser Heimspiel gegen Biel nicht gewinnen. Dann ist Schicht im Schacht.
Man kann es auch umkehren und dafür sagen, dass wir im Vergleich zu beispielsweise Genf das deutlich schwerere Restprogramm haben. Aber um ehrlich zu sein spiele ich am Ende der Saison lieber zwei Mal gegen den Leader (wie wir nun gegen Lausanne) als gegen Teams welche noch voll im Playoff-Kampf drin sind.
Noch folgende Direktduelle stehen an:
Genf - Lugano 2x
Biel - Genf
Langnau - Ambri
Genf-Langnau
Wir gegen Biel
Genf-Ambri
Ambri - Biel
Biel - Langnau
Lugano - Biel
Gerade mit Blick auf die Playouts, welche doch nach wie vor immer noch gefährlich in Schlagdistanz zu uns sind, ist es von Vorteil, dass Genf und Lugano gleich zwei Mal noch gegeneinander spielen und sich Punkte wegnehmen werden. Wir haben fast jeden verbleibenden Spieltag den Fall, dass aus dem Fünfterpack Ambri / Genf / Lugano / Biel / Langnau zwei Teams nicht punkten werden oder nur sehr gering mit 1 Punkt was dann aber dazu führen würde dass ein weiterer Kontrahent auch "nur" zwei Punkte an jenem Spieltag holen würde.
Was aber klar ist: Die ganze Rechenspielerei wird obsolet, sollten wir unser Heimspiel gegen Biel nicht gewinnen. Dann ist Schicht im Schacht.
Man kann es auch umkehren und dafür sagen, dass wir im Vergleich zu beispielsweise Genf das deutlich schwerere Restprogramm haben. Aber um ehrlich zu sein spiele ich am Ende der Saison lieber zwei Mal gegen den Leader (wie wir nun gegen Lausanne) als gegen Teams welche noch voll im Playoff-Kampf drin sind.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste