Zum Glück gibt es in diesem Jahr keinen Absteiger.


Bist du Deutschland oder Österreich Fan?Eugen65 hat geschrieben:Um zu sehen wie es um unsere Junioren Ausbildung steht muss man sich nur die U20 WM anschauen
Zum Glück gibt es in diesem Jahr keinen Absteiger.![]()
Da kann man doch nicht einfach auf die Juniorenausbildund schieben. Es gibt in der Schweiz immer wieder in allen Sportarten schwache Jahrgängen, das ist Fakt. Wir sind keine Sportnation.Eugen65 hat geschrieben:Um zu sehen wie es um unsere Junioren Ausbildung steht muss man sich nur die U20 WM anschauen
Zum Glück gibt es in diesem Jahr keinen Absteiger.![]()
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Crosby87 hat geschrieben:https://www.watson.ch/sport/eismeister% ... ue-bereits
Bin ich der einzige, der daran das K*tzen kriegt?
Das ist eine gute Idee.Crosby87 hat geschrieben: sollte das am 04. Januar so durchkommen überlege ich mir ernsthaft am Tag darauf meinen Verzicht auf Rückforderungen zu widerrufen.
Ja, die 10/10/10 Lösing ist definitiv die BesteHelferlein hat geschrieben:Es gibt schon noch andere Ideen:
https://www.aargauerzeitung.ch/sport/ei ... -140365480" onclick="window.open(this.href);return false;
(zeigt auch wo wir von aussen in der Hackordnung so eingeordnet werden)
Staatliche Gratis-Steuergelder-Zuschüsse sollten ausschliesslich und nachweislich zur Nachwuchsförderung, also rein sportlich, verwendet werden dürfen!
Die DEL hatte mal KEINE Ausländerbeschränkung und KEINEN Abstieg. Der Abstieg wurde jetzt wieder eingeführt, die Ausländeranzahl auf 35% reduziert und jetzt wird sogar darüber diskutiert die Ausländeranzahl auf 5-6 zu reduzieren.Hansi Müller hat geschrieben:Deutschland hat aber gezeigt, das mit mehr Ausländern,der Nachwuchs nicht unbedingt darunter leiden muss.
Die Deutsche Mannschaft an der U20 Weltmeisterschaft war dezimiert und hat die Schweiz trotzdem geschlagen.
Das mit dem unten gesunden, geht aber nur beim Direktaufstieg und nicht wie jetzt mit einem Playout zwischen dem NLA Letzten und NLB Letzten. Das Rappi aufgestiegen ist, war riesigen Glück (wäre Eglis Schuss nicht an den Pfosten wären wir immer noch NLB) und ist nur möglich, wenn ein A-Klub nicht komplett in der Kriese ist (wie wir beim Abstieg. Sowie es jetzt ist, ist die NLB eine mit unattraktiven Farmteams versetzte PleiteligaEugen65 hat geschrieben:Ja, die 10/10/10 Lösing ist definitiv die BesteHelferlein hat geschrieben:Es gibt schon noch andere Ideen:
https://www.aargauerzeitung.ch/sport/ei ... -140365480" onclick="window.open(this.href);return false;
(zeigt auch wo wir von aussen in der Hackordnung so eingeordnet werden)
Staatliche Gratis-Steuergelder-Zuschüsse sollten ausschliesslich und nachweislich zur Nachwuchsförderung, also rein sportlich, verwendet werden dürfen!![]()
Man hätte 20 Profi Klubs und unten dran eine Semi-Professionelle Ausbildungsliga.
Eine gesunde, starke und interessante NLB ist definitiv die Lösung. So nimmt man dem Abstieg den Schrecken und Absteiger können in der NLB gesunden. Langnau und wir sind in der NLB gesundet und jetzt auch Kloten. Braucht es da noch mehr Beweise, dass einen Abstieg BRAUCHT und er heilsam ist?
Ob der immer Heilsam ist, bin ich mir nicht so ganz sicher. Ich bezweifle, das Rapperswil sich nach einen Abstieg nochmals erholt.Eugen65 hat geschrieben:Ja, die 10/10/10 Lösing ist definitiv die BesteHelferlein hat geschrieben:Es gibt schon noch andere Ideen:
https://www.aargauerzeitung.ch/sport/ei ... -140365480" onclick="window.open(this.href);return false;
(zeigt auch wo wir von aussen in der Hackordnung so eingeordnet werden)
Staatliche Gratis-Steuergelder-Zuschüsse sollten ausschliesslich und nachweislich zur Nachwuchsförderung, also rein sportlich, verwendet werden dürfen!![]()
Man hätte 20 Profi Klubs und unten dran eine Semi-Professionelle Ausbildungsliga.
Eine gesunde, starke und interessante NLB ist definitiv die Lösung. So nimmt man dem Abstieg den Schrecken und Absteiger können in der NLB gesunden. Langnau und wir sind in der NLB gesundet und jetzt auch Kloten. Braucht es da noch mehr Beweise, dass einen Abstieg BRAUCHT und er heilsam ist?
Naja, ich frage mich wenn jemand tatsächlich so denkt wie du, wieso gibst du soviel Geld aus um ein bisschen zu saufen? Du setzt ein Hockeyspiel mit einem Kinobesuch gleich - Fan zu sein ist doch eine Lebensschule mal geht es aufwärts und mal abwärts genau das macht den Sport so sensationell. Wer das nicht schätzt ist kein Mensch für michnixalsverdrus hat geschrieben: ↑23. Dez 2020 20:59 Und merkt ihr den nicht, dass ihr trotzdem verliert?
Ihr steht ja dann ohne eishockey da.
Und ganz ehrlich ich glaube der grösste Teil der undich sag jetzt bewusst "Saisonkarte-Besitzer" und nicht Fans wird weiter eine kaufen. Ich werde weiterhin eine nehmen.
Den wenn ich ans Spiel gehe, will ich unterhalten werden, will mit anderen ein Bier oder Wein trinken und über das dargebotene quatschen.
Ganz ehrlich ich bin schon über 25 Jahre dabei und für mich ist das Spiel so eine Art "Rahmenprogramm" anstatt mit Freunden ins Kino halt ans Eishockeyspiel. Mal ein ******* "Film" mal top
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Man musste ja unbedingt eine Reform haben
Das wären dann die zwei die wirklichen Ausländer zum Opfer fallen, da die Ausländer wahrscheinlich besser sind.
Ich rede nicht für unseren Verein ich sage meine Meinung. Sollte das so sein das Rappi zu den Befürwortern gehört kann ich das ganz ehrlich überhaupt nicht verstehen. Wie blauäugig muss man sein um zu glauben das uns das tatsächlich etwas bringt?! Als nächstes wird solange gewartet bis es Kloten mal schafft aufzusteigen und dann wird die Liga geschlossen, ja dann gute Nacht.Black Hawk hat geschrieben: ↑29. Jan 2021 18:57 bevor wir hier mit dem finger auf andere klubs zeigen. unser klub gehört ebenfalls zu den starken befürwortern!
für einen Rehak und auch Lhotak tut es mir leid. sie werden in zukunft in der NLB oder sonst wo verschwinden. für uns öffnet sich der markt und als beispiel, in zukunft werden wir einen abgang wie bei Egli, dann durch einen besseren „günstigeren(?)“ ausländer ersetzen....
mir gefällt diese entwicklung ebenfalls nicht...aber es gilt das beste daraus zu machen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast