Aber in der sachlichen Diskussion hier habe ich nur Fakten genannt...
Dass jeder natürlich seine eigenen Erfahrungen machen muss und dabei auch negatives zu Tage kommt, ist selbsterklärend.
Ob Du noch Bock hast, oder nicht, ist mir persönlich relativ egal, Du darfst deinen Anbieter selber wählen..
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Die Diskussion bezüglich den Live-Events von Swisscom/Teleclub ist müssig...
1. Zahlt nur 5.-, wer kein Swisscom TV Abo hat, sondern TVair schaut.
2. Hängt die Streamqualität vorallem von der Internet-Leitung, respektive dem Heimnetz ab, aber ebenso vom PC und dessen Hard-/Software.
3. Die Aussage bezüglich Swisscom TV lösen und trotzdem noch Sport zahlen müssen, naja, dazu sag ich wohl besser nichts..
Scrj256 hat geschrieben:Warren ich hasse es mit leuten zu diskutieren die nie mal etwas eingestehen können, solche die meinen sie haben immer recht(Nichts gegen dich, aber in diesem Thread schon)! Ich hatte mit Swisscom zu tun, hatte ein Abo 7Jahre lang, der Service war immer super bis zu letzt. Das war dann so dramatisch das ich mir sagte ich wechsle den Anbieter, es geht mir nicht nur ums Geld. Aber ich habe keinen Bock mehr zu bezahlen für die gleiche Leistung. Wenn du das nicht einsehen willst lebst du auch in einer anderen Welt. In Rappi komme ich für 17 Sfr ins Stadion, für 1/3 des Preises kann ich mir diesen nach hause Streamen lassen, dann erwarte ich top Qualität oder einen günstigeren Preis. Wer ein mal ein Match schaut, fährt billig wer hingegen 50Partien da schauen will bezahlt 250Sfr für einen Stream der manchmal nicht mal DVD Quali erreicht(bei Zeiten von HD)! Zudem kann ich ein Swisscom TV abonnoment lösen, bezahle für den Sport aber auch nochmals drauf.
Das die Swisscom den Aktionären soviel auszahlen kann sagt ja schon alles... Ich will ja nicht wissen was die Miete für dieses Gebäude kostet, aber die Kantine ist fein.