Diskussionen zu Presseartikeln

Diskutiere hier über Alles was mit den SC Rapperswil-Jona Lakers zu tun hat...
Benutzeravatar
jääkiekko
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 167
Registriert: 22. Jun 2010 13:12
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von jääkiekko »

Warren hat geschrieben: Die Beschriftung ist in diesem Falle in der Obhut der KB, welche wiederum auf einen Hersteller setzt, der bisher keine Zeit hatte. Resp nur für einen Teil. Dies gilt sowohl für Stadion als auch für den Corner.

Die Reinigung im übrigen ist Sache der Stadt, welche Besitzerin des Stadions ist.
genau das meine ich. es sind immer die anderen. es ist doch im ureigensten interesse von rappi, dass man eine guten aussenwirkung hat. mir ist schon klar, dass die stadt die besitzerin ist. nur würde ich das gespräch mit der stadt suchen. dasselbe ist mit der anbringung der beschriftung oder vor allem der entfernung der alten beschriftung.

sind übrigens keine halbwahrheiten, sonder einfach eine andere sichtweise wie ich mich als unternehmen gegen aussen zeige.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Warren »

jääkiekko hat geschrieben:
Warren hat geschrieben: Die Beschriftung ist in diesem Falle in der Obhut der KB, welche wiederum auf einen Hersteller setzt, der bisher keine Zeit hatte. Resp nur für einen Teil. Dies gilt sowohl für Stadion als auch für den Corner.

Die Reinigung im übrigen ist Sache der Stadt, welche Besitzerin des Stadions ist.
genau das meine ich. es sind immer die anderen. es ist doch im ureigensten interesse von rappi, dass man eine guten aussenwirkung hat. mir ist schon klar, dass die stadt die besitzerin ist. nur würde ich das gespräch mit der stadt suchen. dasselbe ist mit der anbringung der beschriftung oder vor allem der entfernung der alten beschriftung.

sind übrigens keine halbwahrheiten, sonder einfach eine andere sichtweise wie ich mich als unternehmen gegen aussen zeige.
Weisst Du denn ob man das Gespräch mit der Stadt gesucht hat? Und wieso man die alte Beschriftungen nicht vorher wegnimmt?

Der KB hat man im Übrigen auch mehrere Hersteller aus der Region empfohlen, der Entscheid war aber eben einer der KB.

Mir ist bewusst, dass man das per se nicht wissen kann, aber ist einfach schade, wenn man partout bei allem davon ausgeht, dass da ganz of ensichtlich was falsch gemacht wurde... Statt zu sagen, das sind Idioten, nicht mal den alten Schriftzug nehmen sie früher weg. Könnte man das auch als neutrale Frage formulieren...
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1284
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Marty Turco »

Warren hat geschrieben:
jääkiekko hat geschrieben:
Warren hat geschrieben: Die Beschriftung ist in diesem Falle in der Obhut der KB, welche wiederum auf einen Hersteller setzt, der bisher keine Zeit hatte. Resp nur für einen Teil. Dies gilt sowohl für Stadion als auch für den Corner.

Die Reinigung im übrigen ist Sache der Stadt, welche Besitzerin des Stadions ist.
genau das meine ich. es sind immer die anderen. es ist doch im ureigensten interesse von rappi, dass man eine guten aussenwirkung hat. mir ist schon klar, dass die stadt die besitzerin ist. nur würde ich das gespräch mit der stadt suchen. dasselbe ist mit der anbringung der beschriftung oder vor allem der entfernung der alten beschriftung.

sind übrigens keine halbwahrheiten, sonder einfach eine andere sichtweise wie ich mich als unternehmen gegen aussen zeige.
Weisst Du denn ob man das Gespräch mit der Stadt gesucht hat? Und wieso man die alte Beschriftungen nicht vorher wegnimmt?

Der KB hat man im Übrigen auch mehrere Hersteller aus der Region empfohlen, der Entscheid war aber eben einer der KB.

Mir ist bewusst, dass man das per se nicht wissen kann, aber ist einfach schade, wenn man partout bei allem davon ausgeht, dass da ganz of ensichtlich was falsch gemacht wurde... Statt zu sagen, das sind Idioten, nicht mal den alten Schriftzug nehmen sie früher weg. Könnte man das auch als neutrale Frage formulieren...
Warren Respekt, dass du es immer wieder versuchst. Aber bei gewissen Leuten hier drin ist es zwecklos, die schreiben hier drin vor allem, weil sie bei jeder Aktion/Massnahme irgendwas Schlechtes/Falsches sehen und es selbstverständlich selber besser machen würden (Achtung Ironie)
Benutzeravatar
Seebueb
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 952
Registriert: 4. Mär 2008 17:00
Wohnort: Da hie

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Seebueb »

Whitetiger hat geschrieben:
Zu Melvin habe ich schon genug geschrieben und ich bin überzeugt, dass ich recht habe. Wieso nicht ein leistungsbezogener Vertrag anbieten? Gleiches Grundgehalt aber irgendwie 10000 Bonus bei einer Fangquote von 92% oder dem NLB-Final.
Weil vielleicht sogar das gleiche Grundgehalt zu viel gewesen wäre? Melvin hatte ganz bestimmt nicht den tiefsten Grundlohn und da finde ich es plausibel, dass die Verhandlungen gleich abgebrochen werden.
Whitetiger hat geschrieben:Ich finde die Sportkommission eine doofe Idee. Jeder hat andere Vorstellungen und Ideen, aber niemand übernimmt die Verantwortung. Ein Sportchef hat klare Kompetenzen und ist dann jedoch auch verantwortlich für seine Entscheidungen, sprich bei sportlichem Misserfolg muss er halt wieder gehen. Eine ganze Kommission kann man nicht entlassen... Fast alle Clubs haben einen Sportchef und es ist mir kein Fall bekannt, wo eine Transferkommision wirklich erfolgreich war.
Sportchefs gelten gerade im Fussball als alter Hut. Es gibt da nur noch selten Sportchefs, die euren Vorstellungen entsprechen. Unser Modell ist heute der Standard. D.h. ein Team von Experten und einem Vorsitzenden.
Benutzeravatar
jääkiekko
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 167
Registriert: 22. Jun 2010 13:12
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von jääkiekko »

Marty Turco hat geschrieben:
Warren hat geschrieben:
jääkiekko hat geschrieben:
Warren hat geschrieben: Die Beschriftung ist in diesem Falle in der Obhut der KB, welche wiederum auf einen Hersteller setzt, der bisher keine Zeit hatte. Resp nur für einen Teil. Dies gilt sowohl für Stadion als auch für den Corner.

Die Reinigung im übrigen ist Sache der Stadt, welche Besitzerin des Stadions ist.
genau das meine ich. es sind immer die anderen. es ist doch im ureigensten interesse von rappi, dass man eine guten aussenwirkung hat. mir ist schon klar, dass die stadt die besitzerin ist. nur würde ich das gespräch mit der stadt suchen. dasselbe ist mit der anbringung der beschriftung oder vor allem der entfernung der alten beschriftung.

sind übrigens keine halbwahrheiten, sonder einfach eine andere sichtweise wie ich mich als unternehmen gegen aussen zeige.
Weisst Du denn ob man das Gespräch mit der Stadt gesucht hat? Und wieso man die alte Beschriftungen nicht vorher wegnimmt?

Der KB hat man im Übrigen auch mehrere Hersteller aus der Region empfohlen, der Entscheid war aber eben einer der KB.

Mir ist bewusst, dass man das per se nicht wissen kann, aber ist einfach schade, wenn man partout bei allem davon ausgeht, dass da ganz of ensichtlich was falsch gemacht wurde... Statt zu sagen, das sind Idioten, nicht mal den alten Schriftzug nehmen sie früher weg. Könnte man das auch als neutrale Frage formulieren...
Warren Respekt, dass du es immer wieder versuchst. Aber bei gewissen Leuten hier drin ist es zwecklos, die schreiben hier drin vor allem, weil sie bei jeder Aktion/Massnahme irgendwas Schlechtes/Falsches sehen und es selbstverständlich selber besser machen würden (Achtung Ironie)
gemach gemach, von idioten habe ich nicht gesprochen und ich gehöre beileibe nicht zu denen die alles negativ beim club sehen. aber es ist halt nun mal das aussenbild das otto normalverbraucher von den lakers sieht. und da müsste man meiner meinung nach alles vertretbare unternehmen.

ich habe übrigens auch nichts gegen den zeitpunkt der entfernung des alten logos gesagt, was ich "beanstande" ist wieso beim hinteren logo nur Diners entfernt wurde und das sieht, da sind wir uns wahrscheinlich einig, sehr bescheiden aus. und wie man bei raiffeisen pavillion die beschriftung nicht entfernt, ist ja auch zumindest diskutierbar. und wenn sich die stadt halt anscheinend standhaft weigert, die hallenfassade zu reinigen, müsste man halt vielleicht selbst etwas unternehmen.
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Flens »

Zum Interview mit Tomlinson:

Dämlich. Bzw. etwas ausgedeutscht: Ich finds recht doof, nach so einem Spiel öffentlich abzutoben, weil's sowieso klar ist, dass der Auftritt mies war und das intern bestimmt angesprochen wurde. Das muss man nicht noch mit öffentlichen Wuttiraden untermauern, nur damit die Motz-Meute befriedigt ist, dass "endlich einer auf den Tisch haut". Billige populistische PR. Lieber ruhig weiterarbeiten, so wies bis anhin auch das Erfolgsrezept war.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Crosby87 »

Flens hat geschrieben:Zum Interview mit Tomlinson:

Dämlich. Bzw. etwas ausgedeutscht: Ich finds recht doof, nach so einem Spiel öffentlich abzutoben, weil's sowieso klar ist, dass der Auftritt mies war und das intern bestimmt angesprochen wurde. Das muss man nicht noch mit öffentlichen Wuttiraden untermauern, nur damit die Motz-Meute befriedigt ist, dass "endlich einer auf den Tisch haut". Billige populistische PR. Lieber ruhig weiterarbeiten, so wies bis anhin auch das Erfolgsrezept war.
Öffentliches Austoben? Er hat ja nur seine Meinung zum Spiel kund getan, was hätte er sonst sagen sollen? Das es keine Konsequenzen hat? Dass er nicht zufrieden sei, aber ja, was solle er denn machen?
Die Wuttirade wurde nicht öffentlich gemacht, sondern in der Garderobe, und die Journis haben das draussen hald auch mitbekommen, wenn da Zeugs durch die Gegend fliegt. Ist auch richtig so. Das hat nichts mit populistischer PR zu tun, sondern ist im Sport in einer Liga und einem Team, die dem Leistungsprinzip folgen sollte, nur richtig.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Flens »

Crosby87 hat geschrieben:
Flens hat geschrieben:Zum Interview mit Tomlinson:

Dämlich. Bzw. etwas ausgedeutscht: Ich finds recht doof, nach so einem Spiel öffentlich abzutoben, weil's sowieso klar ist, dass der Auftritt mies war und das intern bestimmt angesprochen wurde. Das muss man nicht noch mit öffentlichen Wuttiraden untermauern, nur damit die Motz-Meute befriedigt ist, dass "endlich einer auf den Tisch haut". Billige populistische PR. Lieber ruhig weiterarbeiten, so wies bis anhin auch das Erfolgsrezept war.
Öffentliches Austoben? Er hat ja nur seine Meinung zum Spiel kund getan, was hätte er sonst sagen sollen? Das es keine Konsequenzen hat? Dass er nicht zufrieden sei, aber ja, was solle er denn machen?
Die Wuttirade wurde nicht öffentlich gemacht, sondern in der Garderobe, und die Journis haben das draussen hald auch mitbekommen, wenn da Zeugs durch die Gegend fliegt. Ist auch richtig so. Das hat nichts mit populistischer PR zu tun, sondern ist im Sport in einer Liga und einem Team, die dem Leistungsprinzip folgen sollte, nur richtig.
Mit Wuttirade habe ich eigentlich eher die Äusserungen im Interview gemeint. Dass die miese Leistung in der Garderobe mit drastischen Worten angesprochen wurde finde ich auch richtig. Aber danach in der Presse noch den bösen Mann markieren ist unnötig. Jeder weiss, dass Samstag nicht gut war. Mit möglichst alarmistisch gewählten Worten noch rumdramstisieren ist der Sache nicht dienlich.
Haegi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2102
Registriert: 25. Dez 2008 17:43
Wohnort: St. Gallenkappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Haegi »

Flens hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:
Flens hat geschrieben:Zum Interview mit Tomlinson:

Dämlich. Bzw. etwas ausgedeutscht: Ich finds recht doof, nach so einem Spiel öffentlich abzutoben, weil's sowieso klar ist, dass der Auftritt mies war und das intern bestimmt angesprochen wurde. Das muss man nicht noch mit öffentlichen Wuttiraden untermauern, nur damit die Motz-Meute befriedigt ist, dass "endlich einer auf den Tisch haut". Billige populistische PR. Lieber ruhig weiterarbeiten, so wies bis anhin auch das Erfolgsrezept war.
Öffentliches Austoben? Er hat ja nur seine Meinung zum Spiel kund getan, was hätte er sonst sagen sollen? Das es keine Konsequenzen hat? Dass er nicht zufrieden sei, aber ja, was solle er denn machen?
Die Wuttirade wurde nicht öffentlich gemacht, sondern in der Garderobe, und die Journis haben das draussen hald auch mitbekommen, wenn da Zeugs durch die Gegend fliegt. Ist auch richtig so. Das hat nichts mit populistischer PR zu tun, sondern ist im Sport in einer Liga und einem Team, die dem Leistungsprinzip folgen sollte, nur richtig.
Mit Wuttirade habe ich eigentlich eher die Äusserungen im Interview gemeint. Dass die miese Leistung in der Garderobe mit drastischen Worten angesprochen wurde finde ich auch richtig. Aber danach in der Presse noch den bösen Mann markieren ist unnötig. Jeder weiss, dass Samstag nicht gut war. Mit möglichst alarmistisch gewählten Worten noch rumdramstisieren ist der Sache nicht dienlich.
Wenn interessieren denn diese Worte ernsthaft? Es ist seine Meinung und er droht den Einzelspieler nun öffentlich. Ich bin eher der Typ welcher Taten anstatt Worte sehen will. Wenn ich die richtigen Taten sehe, interessieren Wörter niemanden mehr.
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
colin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1113
Registriert: 1. Mär 2010 20:01
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von colin »

Flens hat geschrieben:Zum Interview mit Tomlinson:

Dämlich. Bzw. etwas ausgedeutscht: Ich finds recht doof, nach so einem Spiel öffentlich abzutoben, weil's sowieso klar ist, dass der Auftritt mies war und das intern bestimmt angesprochen wurde. Das muss man nicht noch mit öffentlichen Wuttiraden untermauern, nur damit die Motz-Meute befriedigt ist, dass "endlich einer auf den Tisch haut". Billige populistische PR. Lieber ruhig weiterarbeiten, so wies bis anhin auch das Erfolgsrezept war.
unglaublich dass wir uns mal einig sind flens :winkewinke:
einen kanadier musst du billige PR nicht lernen, das haben sie alle drauf
ist ja auch nicht das erste mal wo er das macht....

möglicherweise hat er dieses mal die wirkung seiner aktion die ihn ins schweinwerferlicht stellt unterschätzt
er wird kritisch unter beobachtung stehen ob er seinen markigen worten taten folgen lässt und wirklich keine rücksicht auf namen nimmt oder obs einmal mehr warme luft war

ich tippe auf zweiteres :schocker:
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Flens »

colin hat geschrieben:
unglaublich dass wir uns mal einig sind flens :winkewinke:
einen kanadier musst du billige PR nicht lernen, das haben sie alle drauf
ist ja auch nicht das erste mal wo er das macht....

möglicherweise hat er dieses mal die wirkung seiner aktion die ihn ins schweinwerferlicht stellt unterschätzt
er wird kritisch unter beobachtung stehen ob er seinen markigen worten taten folgen lässt und wirklich keine rücksicht auf namen nimmt oder obs einmal mehr warme luft war

ich tippe auf zweiteres :schocker:
Es geschehen noch Zeichen und Wunder ;)

Obwohl ich ihn natürlich immer noch für einen tauglichen Trainer halte.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Whitetiger »

Eine Spaltung von NLA und NLB? Interessanter Gedanke, daran habe ich noch gar nicht gedacht...

Vermutlich wird die Versammlung die Wünsche der NLA annehmen - ist ja klar weil sie dank dem unfairen Stimmensystem die klare Mehrheit haben... Wahrscheinlich wird man den NLB Verein ein paar Brotkrümel in Form von leicht mehr Fernsehprämien und Beibehaltung des Cups gewähren, um deren Opposition zu verhindern.

Eine Schweinerei was da abläuft! :motz: Aber man kann nichts dagegen tun :cry:
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2038
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Oranje »

Doch kann man: durch den Gang zur WEKO!
25.4.2018 :love:
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Whitetiger »

Oranje hat geschrieben:Doch kann man: durch den Gang zur WEKO!
Theoretisch, aber ich bezweifle dass das irgendetwas ändern würde. Solange der NLB Club auch mit 4 Ausländern antreten darf, ist das kein unfairer Wettbewerbsnachteil. Constantin hatte übrigens einmal geklagt weil sie als NLB Verein weniger Ausländer einsetzen durften - erfolglos...
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Eugen65 »

Whitetiger hat geschrieben:
Oranje hat geschrieben:Doch kann man: durch den Gang zur WEKO!
Theoretisch, aber ich bezweifle dass das irgendetwas ändern würde. Solange der NLB Club auch mit 4 Ausländern antreten darf, ist das kein unfairer Wettbewerbsnachteil. Constantin hatte übrigens einmal geklagt weil sie als NLB Verein weniger Ausländer einsetzen durften - erfolglos...
Die NLA Klubs nutzen Ihre marktbeherrschende Stellung aus. Ein Gang vor die Weko hat sicher Chancen, was aber dabei raus kommt, das steht dann in den Sternen.

Hier noch der Link zu dem Thema:
http://www.aargauerzeitung.ch/sport/wir ... -130569939" onclick="window.open(this.href);return false;

Was man aber sicher machen kann, ist dass sich die NLB Klubs NICHT MEHR ANS GENTLEMEN-AGREEMENT HALTEN!

Die Beschränkung der Ausländerzahl beruht ja nur auf einem Gentleman-Agreement und ist rechtlich nicht durchsetzbar :ja:

Das heisst dann, dass die NLB Klubs soviele Ausländer aufstellen wie sie wollen!
Besonders in der LIga-Quali. 8) 8)

Rechtlich darf man die Anzahl Ausländer nicht limitieren. Arbeitsrecht und Bosmann lassen grüssen.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Whitetiger »

Eugen65 hat geschrieben:Was man aber sicher machen kann, ist dass sich die NLB Klubs NICHT MEHR ANS GENTLEMEN-AGREEMENT HALTEN!

Die Beschränkung der Ausländerzahl beruht ja nur auf einem Gentleman-Agreement und ist rechtlich nicht durchsetzbar :ja:

Das heisst dann, dass die NLB Klubs soviele Ausländer aufstellen wie sie wollen!
Besonders in der LIga-Quali. 8) 8)

Rechtlich darf man die Anzahl Ausländer nicht limitieren. Arbeitsrecht und Bosmann lassen grüssen.
Da hast du vermutlich Recht. Allerdings würde das die Personalkosten der NLB Klubs deutlich erhöhen, was auch nicht das Ziel ist...

Nur wird dass vermutlich kein NLB Klub machen, weil die Reaktion der NLA Klubs nicht auf sich warten lassen würde (keine B-Lizenzen etc.). Abgesehen davon würden dann Teams wie Langnau, Biel oder Ambri viele NLB-Ausländer per B-Lizenz verpflichten und würde dann diese in der Ligaquali alle einsetzen.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Eugen65 »

Whitetiger hat geschrieben: Da hast du vermutlich Recht. Allerdings würde das die Personalkosten der NLB Klubs deutlich erhöhen, was auch nicht das Ziel ist...

Nur wird dass vermutlich kein NLB Klub machen, weil die Reaktion der NLA Klubs nicht auf sich warten lassen würde (keine B-Lizenzen etc.). Abgesehen davon würden dann Teams wie Langnau, Biel oder Ambri viele NLB-Ausländer per B-Lizenz verpflichten und würde dann diese in der Ligaquali alle einsetzen.
Das Problem ist, dass die NLB Klubs auf dem normalen Weg rein gar Nichts erreichen können, da sie von den NLA Klubs immer überstimmt werden können. D.h. ganz einfach alle Veränderungen werden dahin gehen die NLB möglichst klein zu halten und den Aufstieg möglichst zu erschweren um so rasch wie es geht die NLA zu schliessen.

Deshalb muss man den NLA Klubs auf die eine oder andere Weise klar machen, dass sie sich rechtlich auf sehr dünnem Eis bewegen.

Da sehe ich nur die Drohung, dass man sich nicht ans Gentleman Agreement betreffend Ausländer hält oder den Gang vor die WEKO.

Beides ist nicht schön, aber Protest-Briefchen schreiben wie das bei den Farmteams gemacht wurde, das bringt leider rein gar Nichts wie man sieht. :nein:

Darüber lacht die Liga unter Führung der NLA Klubs doch nur. :auslachen:
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Whitetiger »

Christian Weber:
Mit 2 gegen 4 Ausländern wären die Chancen eines NLB Klubs fast bei Null.
In Chaux-de-Fonds könne man nicht 4 Ausländer finanzieren.

Das gilt wohl auch bei uns oder bei Olten.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Eugen65 »

Liga-Versammlung zum Thema 2 oder 4 Ausländer:
Darüber wurde kein Entscheid gefällt. Grund dafür ist, dass in der NLB eine extrem hohe Heterogenität zwischen den Klubs herrscht. Die NLB-Klubs haben deshalb den Auftrag gefasst, bis zur nächsten Versammlung auf Identitätssuche zu gehen und einen konkreten Antrag zu formulieren.

Ist schon ziemlich verlogen dasVorgehen der NLA Klubs. Zuerst nehmen Sie der NLB mit der Installation der Retorten Farmteams die Identität (Profi-Liga oder Ausbildungs-Liga) und die Homogenität (Farmteams haben andere Regeln z.B max 5 Spieler Ū25 und keine eigenen sportlichen Ambitionen) und jetzt sagen sie:

Liebe B Klubs ihr habt ja gar keine Identität mehr, geht doch über die Bücher und sagt uns wie ihr die Liga wieder interessanter und homogener machen wollt. : :motz: :nixweiss:
colin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1113
Registriert: 1. Mär 2010 20:01
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von colin »

Eugen65 hat geschrieben:Liga-Versammlung zum Thema 2 oder 4 Ausländer:
Darüber wurde kein Entscheid gefällt. Grund dafür ist, dass in der NLB eine extrem hohe Heterogenität zwischen den Klubs herrscht. Die NLB-Klubs haben deshalb den Auftrag gefasst, bis zur nächsten Versammlung auf Identitätssuche zu gehen und einen konkreten Antrag zu formulieren.

Ist schon ziemlich verlogen dasVorgehen der NLA Klubs. Zuerst nehmen Sie der NLB mit der Installation der Retorten Farmteams die Identität (Profi-Liga oder Ausbildungs-Liga) und die Homogenität (Farmteams haben andere Regeln z.B max 5 Spieler Ū25 und keine eigenen sportlichen Ambitionen) und jetzt sagen sie:

Liebe B Klubs ihr habt ja gar keine Identität mehr, geht doch über die Bücher und sagt uns wie ihr die Liga wieder interessanter und homogener machen wollt. : :motz: :nixweiss:
stellt sich jetzt die frage nach der verlogenheit
wären wir noch in der nla wären wir als lostreter dieses steins an forderster front dabei
wir nähmen mit einem eigenen farmteam(das andere regeln hat) der nlb die Identität, hätten dadurch automatisch mehr stimmrecht und würden alles dafür unternehmen dass die ligen weniger durchlässig würden

aber stimmt, verlogen ist das natürlich nicht, nur scheinheilig :schocker:
Toto
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 966
Registriert: 19. Sep 2008 21:47
Wohnort: Stäfa
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Toto »

Hm, wie könnten uns ja der "Alpenliga" anschliessen...resp. an der österreichischen Liga
Benutzeravatar
Trudi
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 13
Registriert: 7. Mai 2014 06:50
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Trudi »

Guten Idee mit der Alpenliga, wäre aber schade um das Hirzelderby...
Benutzeravatar
Pete Dunham
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 396
Registriert: 6. Jul 2012 08:40

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Pete Dunham »

Trudi hat geschrieben:Guten Idee mit der Alpenliga, wäre aber schade um das Hirzelderby...
Welches Hirzelderby?
Auf hebt unsere Fahne in den Rapperswils Morgenwind!
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Crosby87 »

Pete Dunham hat geschrieben:
Trudi hat geschrieben:Guten Idee mit der Alpenliga, wäre aber schade um das Hirzelderby...
Welches Hirzelderby?
Zug Academy :naughty: :lol:

Dann lieber es vorher bei der DEL versuchen als in der Alpenliga ;) :mrg2:
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Eugen65 »

Wir sollten nicht so arrogant sein und nur für uns oder nach oben schauen.
Man muss auch in Betracht ziehen, dass ab der Saison 17/18 die neue Super 1. Liga startet. Das ist besonders für die NLB eine interessante und gute Entwicklung, da dort einige Traditionsvereine sein werden, die mittelfristig gerne in die NLB aufsteigen möchten.

Hirnrissiger Weise wurde ja der Abstieg aus der NLB bis zir Saison 18/19 ausgesetzt. D.h. es dauert noch bis zur Saison 19/20 bis die Farmteam-Geschwüre ,sportlich, aus der NLB entfernt werden können.

Bis dann ist es wichtig, dass wir die NLB sportlich interessanter machen. Z.B. so wie das auch bei den Elitejunioren gemacht wird:

Modusänderung
Doppelrunde mit allen 12 NLB Klubs = 24 Spiele
Danach Teilung der Liga in 6 Top und 6 Bottom Klubs
Je 20 weitere Spiele der Top 6 und Bottom 6 gegeneinander
Danach ,normale, Playoffs der Top 6 und der beiden besten Klubs der Bottom 6

So haben die ambitionnierten Klubs viel mehr sportlich wertvolle Spiele, die mehr Zuschauer anziehen und
die von den Medien mehr beachtet werden.

Ab der Saison 19/20 sollten wir dann mit gutem Beispiel voran gehen und die Bottom 4 Klubs mit den Top 4
der Super 1. Liga eine Auf-Abstiegsrunde spielen lassen bei der die ersten 4 Klubs im Folgejahr in der NLB spielen
können.

Mit etwas Glück werden wir so die Retorten-Geschwüre auf einen Schlag los. :juhu:

Wie SCHÄDLICH die Forderung nach 4 Ausländern für die NLB ist, zeigt sich nicht nur in der Sicht nach Oben.
Noch viel schlimmer ist es wenn man nach Unten in die neue Super 1. Liga schaut. Mit 4 Ausländern wird der
Aufstieg eines 1. Liga Klubs in die NLB viel uninteressanter und für die meisten Klubs kaum finanzierbar.

FATZIT: In der NLA sitzen ein paar wirklich perfide Leut, die ALLES daran setzen die NLB kauptt zu machen.
Mit 4 NLB Ausländer wird nicht nur der Aufstieg von der NLB in die NLA erschwert sondern auch der Aufstieg
von der neuen Super 1. Liga in die NLB praktisch verunmöglicht. So schützen sich die NLA Klubs selbst und
praktischwerweise auch gleich noch Ihre Farmteams. :motz:

Hockeyfans.ch
Saisonstart in der 1. Liga
Freitag, 16. September 2016, 16:10 - Medienmitteilung

Die Meisterschaft der 1. Liga startet morgen Samstag, 17. September 2016, in die neue Saison 2016/17. Die kommende Spielzeit ist richtungsweisend für alle interessierten Vereine, die ab 2017/18 an der Swiss Regio League partizipieren möchten.

Die Regio League-Saison startet mit der ersten Vollrunde der 1. Liga morgen Samstag, 17. September 2016. Zudem finden am 27. und 28. September 2016 die 1/16-Finals des Swiss Ice Hockey Cup statt, an dem auch zehn Teams aus der höchsten Amateurliga mitspielen. Der Spielplan ist hier hockeyfans.ch/turnier/cup/1617 abrufbar. Die neue Saison hält zudem zwei wesentliche Neuerungen bereit: Wie in der National League wird auch in der Regio League die Verlängerung (in der Regular Season) mit 3 gegen 3 bestritten. Zudem wurde in der Ost- sowie Zentralschweiz die Masterround durch eine Dreifachrunde ersetzt.

Entscheidungsphase für Swiss Regio League

Die Swiss Regio League startet wie geplant ab der Saison 2017/18, die kommende Saison wird somit bereits entscheidend sein für die ambitionierten Clubs und soll diesen eine Planungssicherheit ermöglichen. Folgende Mannschaften haben Interesse bekundet, um die vier Plätze innerhalb der jeweiligen Region zu kämpfen:

Ostschweiz (8)
EHC Arosa
EHC Bülach
EHC Chur Capricorns
EHC Dübendorf
EHC Frauenfeld
PIKES EHC Oberthurgau 1965
EHC Seewen
EHC Wetzikon

Zentralschweiz (6)
EHC Basel KLH
GDT Bellinzona
EHC Brandis
EHC Burgdorf
EHC Thun
EHC Wiki-Münsingen

Westschweiz (6)
HC Düdingen Bulls
Ass. Genève Servette
HC Sierre
HC Sion-Nendaz 4 Vallées
Star Forward
HC Université Neuchâtel

In einer weiteren Phase werden nun Site-Visits durch die Liga durchgeführt und überprüft, ob die Clubs die Anforderungen im Bereich Infrastruktur, Ordnung und Sicherheit sowie Nachwuchsförderung erfüllen. Dass die neue Liga auf grosses Interesse stösst, zeigt auch das klare Bekenntnis des neuen TV-Partners UPC, die Swiss Regio League in ihrer Berichterstattung abzudecken.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste