Lakerzh hat geschrieben: ↑4. Apr 2025 10:15
Crosby87 hat geschrieben: ↑4. Apr 2025 09:18
Lakerzh hat geschrieben: ↑3. Apr 2025 22:21
Black Hawk hat geschrieben: ↑3. Apr 2025 21:30
Crosby87 hat geschrieben: ↑3. Apr 2025 21:20
In all meinen Jahren habe ich noch keinen so schlechten und gleichzeitig so dummen Ausländer gesehen wie Lemieux. Dass solch ein Spieler in der NLA auf dem Eis steht ist ein Hohn für jeden MHL Spieler aus Seewen und Thun.
Wie kannst Du es wagen so zu schreiben. Gewisse User hier drinnen haben ihn als guten Transfer verkaufen wollen

Und der hat noch Vertrag bis 2027....
Auch wenn Suri und Schwarz hier nicht von Tätlichkeit sprechen wollen, ist Lemieux verantwortlich für sein Verhalten. Absicht oder nicht ist egal, der Spieler gehört gesperrt und zwar für die Maximal mögliche Dauer.
Absoluter Witzkommentar!
Wir sind nicht bei Art on Ice oder Frauen Hockey. Der Kopf des Schiedsrichter hat dort nichts zu suchen, Punkt!
Und wir sind auch nicht beim Boxen. Es ist Eishockey und die Schiedsrichter haben in erster Linie die Aufgabe, für ein Eishockeyspiel zu sorgen, welches nicht in einen Boxabend ausartet. Die einzige Gemeinsamkeit: Genau so wie beim Boxen ist es beim Eishockey die Aufgabe des Schiedsrichter dazwischen zu gehen. wenn zwei Kontrahenten inneinander verkeilt sind und sich halten. Was gestern genau auch der Fall war. Der Schiedsrichter hat seinen Job gemacht; dass Lemieux genau dann das erste Mal zuschlägt, als der Schiedsrichter bereits dazwischen ist und damit in Kauf nimmt, dass er den Schiri trifft, ist ein Phänomen mangelndem IQ's, wie man ihn zum Beispiel auch bei den Tkachuk-Brüdern sieht - und auch etwas mangelnder "Eier", erst schlagen zu wollen, wenn das Schutzschild Schiedsrichter dazwischen ist. So einen Spezialisten hatten wir vor ein paar Jahren bei uns auch im Kader (A.R.)
Und noch was zum Thema "lasst sie kämpfen, Schiris haben dort nichts zu suchen." Ein lässiger Spruch wenn es die eigene Mannschaft nicht betrifft. Ist man immer noch dieser Meinung, wenn Lemieux sich Gian-Marco Wetter in solch einer Situation packt? Oder Jonas Taibel? Immer dieses "Herte Siech"-Gerede, aber wenn dann bei Zug vs Langnau ein Ausländer wie Andreas Eder einem Schweizer Bübel wie Guggenheim die Lichter auslöscht und eine Blutspur in der Ilfis hinterlässt, dann ist es natürlich auch nicht mehr recht und das Rumgeheule gross, der Schiri hätte durchgreifen müssen.
Die Regeln sind klar und das Verhalten der Schiedsrichter mit dem Dazwischengehen, gerade in einer Liga, welches von Ausländern "verschiedenen Charakters" geflutet wird, richtig.
Boxkampf?! C‘mon das war ja überhaupt nichts…
Wir scheinen nun mal völlig andere Ansichten zu haben was in einem Eishockey Spiel erlaubt sein soll und was nicht!
Mir ist unsere Liga diesbezüglich einfach zu soft und ich würde es begrüssen wenn man sich etwas mehr an der NHL orientieren würde. Zumindest in den Playoffs sollte auch mal ein Faustkampf drin liegen, ohne Handschuhe muss es ja nicht gerade sein…
Und genau eben weil es nichts war und sie sich nur umarmten war es richtig, dass sie dazwischen gingen um eine Eskalation im Keim zu ersticken. Der Schiri hat den Job, eine mögliche Eskalation zu verhindern - wenn sie aber dennoch eintrifft, bevor der Schiri intervenieren kann, dann sollte man sie machen lassen und die Spieler die Konsequenzen tragen. Aber der Ablauf so wie er aktuell ist, dass die Schiedsrichter nicht zuschauen und abwarten bis etwas eskaliert, schützt genau die jungen, unerfahrenen oder nicht kampfwilligen (Schweizer) Spieler.
Wenn beide von Anfang an Klartext machen und die Handschuhe fallen lassen, dann Let's Go, aber nicht einfach dort stehen, etwas umarmen und kaum geht der Schiri dazwischen dann auf einmal zuschlagen. Ein anderes Beispiel sahen wir ja gestern bei Lausanne-Fribourg, als Sutter seinen Schlag anbringen konnte. Dann war der Lausanner auch auf einmal nicht mehr glücklich und wollte, dass Sutter mehr bestraft wird.
Noch zum Thema NHL, dort werden seit drei Jahren aufgrund der immer häufiger auftretenden Folgen von Kopfverletzungen aufgrund Faustkämpfen solche mehrheitlich im Keim erstickt, so dass die "Showkämpfe" mittlerweile fast ausgestorben sind. Auch dort gab es zuletzt heftige Diskussionen, ob die Schiedsrichter zu schnell intervenieren. Die Zeiten von "Broad Street Bullies" und co sind vorbei - weil genau so wie die Fans die Fights nur so lange lässig finden, bis ein eigener unbeteiligter Junior auf die Kappe bekommt, so sind es jene die Spieler, welche das Fighten lässig fanden dann jene mit den ausführlichsten Anklageschriften gegen die Liga.