Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Alles was mit Eishockey zu tun hat...
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4495
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Crosby87 »

Lakerzh hat geschrieben: 3. Apr 2025 22:21
Black Hawk hat geschrieben: 3. Apr 2025 21:30
Crosby87 hat geschrieben: 3. Apr 2025 21:20 In all meinen Jahren habe ich noch keinen so schlechten und gleichzeitig so dummen Ausländer gesehen wie Lemieux. Dass solch ein Spieler in der NLA auf dem Eis steht ist ein Hohn für jeden MHL Spieler aus Seewen und Thun.
Wie kannst Du es wagen so zu schreiben. Gewisse User hier drinnen haben ihn als guten Transfer verkaufen wollen :lol: Und der hat noch Vertrag bis 2027.... :lol:
Auch wenn Suri und Schwarz hier nicht von Tätlichkeit sprechen wollen, ist Lemieux verantwortlich für sein Verhalten. Absicht oder nicht ist egal, der Spieler gehört gesperrt und zwar für die Maximal mögliche Dauer.
Absoluter Witzkommentar!
Wir sind nicht bei Art on Ice oder Frauen Hockey. Der Kopf des Schiedsrichter hat dort nichts zu suchen, Punkt!
Und wir sind auch nicht beim Boxen. Es ist Eishockey und die Schiedsrichter haben in erster Linie die Aufgabe, für ein Eishockeyspiel zu sorgen, welches nicht in einen Boxabend ausartet. Die einzige Gemeinsamkeit: Genau so wie beim Boxen ist es beim Eishockey die Aufgabe des Schiedsrichter dazwischen zu gehen. wenn zwei Kontrahenten inneinander verkeilt sind und sich halten. Was gestern genau auch der Fall war. Der Schiedsrichter hat seinen Job gemacht; dass Lemieux genau dann das erste Mal zuschlägt, als der Schiedsrichter bereits dazwischen ist und damit in Kauf nimmt, dass er den Schiri trifft, ist ein Phänomen mangelndem IQ's, wie man ihn zum Beispiel auch bei den Tkachuk-Brüdern sieht - und auch etwas mangelnder "Eier", erst schlagen zu wollen, wenn das Schutzschild Schiedsrichter dazwischen ist. So einen Spezialisten hatten wir vor ein paar Jahren bei uns auch im Kader (A.R.)

Und noch was zum Thema "lasst sie kämpfen, Schiris haben dort nichts zu suchen." Ein lässiger Spruch wenn es die eigene Mannschaft nicht betrifft. Ist man immer noch dieser Meinung, wenn Lemieux sich Gian-Marco Wetter in solch einer Situation packt? Oder Jonas Taibel? Immer dieses "Herte Siech"-Gerede, aber wenn dann bei Zug vs Langnau ein Ausländer wie Andreas Eder einem Schweizer Bübel wie Guggenheim die Lichter auslöscht und eine Blutspur in der Ilfis hinterlässt, dann ist es natürlich auch nicht mehr recht und das Rumgeheule gross, der Schiri hätte durchgreifen müssen.

Die Regeln sind klar und das Verhalten der Schiedsrichter mit dem Dazwischengehen, gerade in einer Liga, welches von Ausländern "verschiedenen Charakters" geflutet wird, richtig.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Lakerzh
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 695
Registriert: 14. Dez 2022 09:57
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Lakerzh »

Crosby87 hat geschrieben: 4. Apr 2025 09:18
Lakerzh hat geschrieben: 3. Apr 2025 22:21
Black Hawk hat geschrieben: 3. Apr 2025 21:30
Crosby87 hat geschrieben: 3. Apr 2025 21:20 In all meinen Jahren habe ich noch keinen so schlechten und gleichzeitig so dummen Ausländer gesehen wie Lemieux. Dass solch ein Spieler in der NLA auf dem Eis steht ist ein Hohn für jeden MHL Spieler aus Seewen und Thun.
Wie kannst Du es wagen so zu schreiben. Gewisse User hier drinnen haben ihn als guten Transfer verkaufen wollen :lol: Und der hat noch Vertrag bis 2027.... :lol:
Auch wenn Suri und Schwarz hier nicht von Tätlichkeit sprechen wollen, ist Lemieux verantwortlich für sein Verhalten. Absicht oder nicht ist egal, der Spieler gehört gesperrt und zwar für die Maximal mögliche Dauer.
Absoluter Witzkommentar!
Wir sind nicht bei Art on Ice oder Frauen Hockey. Der Kopf des Schiedsrichter hat dort nichts zu suchen, Punkt!
Und wir sind auch nicht beim Boxen. Es ist Eishockey und die Schiedsrichter haben in erster Linie die Aufgabe, für ein Eishockeyspiel zu sorgen, welches nicht in einen Boxabend ausartet. Die einzige Gemeinsamkeit: Genau so wie beim Boxen ist es beim Eishockey die Aufgabe des Schiedsrichter dazwischen zu gehen. wenn zwei Kontrahenten inneinander verkeilt sind und sich halten. Was gestern genau auch der Fall war. Der Schiedsrichter hat seinen Job gemacht; dass Lemieux genau dann das erste Mal zuschlägt, als der Schiedsrichter bereits dazwischen ist und damit in Kauf nimmt, dass er den Schiri trifft, ist ein Phänomen mangelndem IQ's, wie man ihn zum Beispiel auch bei den Tkachuk-Brüdern sieht - und auch etwas mangelnder "Eier", erst schlagen zu wollen, wenn das Schutzschild Schiedsrichter dazwischen ist. So einen Spezialisten hatten wir vor ein paar Jahren bei uns auch im Kader (A.R.)

Und noch was zum Thema "lasst sie kämpfen, Schiris haben dort nichts zu suchen." Ein lässiger Spruch wenn es die eigene Mannschaft nicht betrifft. Ist man immer noch dieser Meinung, wenn Lemieux sich Gian-Marco Wetter in solch einer Situation packt? Oder Jonas Taibel? Immer dieses "Herte Siech"-Gerede, aber wenn dann bei Zug vs Langnau ein Ausländer wie Andreas Eder einem Schweizer Bübel wie Guggenheim die Lichter auslöscht und eine Blutspur in der Ilfis hinterlässt, dann ist es natürlich auch nicht mehr recht und das Rumgeheule gross, der Schiri hätte durchgreifen müssen.

Die Regeln sind klar und das Verhalten der Schiedsrichter mit dem Dazwischengehen, gerade in einer Liga, welches von Ausländern "verschiedenen Charakters" geflutet wird, richtig.
Boxkampf?! C‘mon das war ja überhaupt nichts…
Wir scheinen nun mal völlig andere Ansichten zu haben was in einem Eishockey Spiel erlaubt sein soll und was nicht!
Mir ist unsere Liga diesbezüglich einfach zu soft und ich würde es begrüssen wenn man sich etwas mehr an der NHL orientieren würde. Zumindest in den Playoffs sollte auch mal ein Faustkampf drin liegen, ohne Handschuhe muss es ja nicht gerade sein…
Benutzeravatar
Chäpsler19
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1329
Registriert: 14. Mär 2017 11:41
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Chäpsler19 »

Crosby87 hat geschrieben: 4. Apr 2025 09:18
Lakerzh hat geschrieben: 3. Apr 2025 22:21
Black Hawk hat geschrieben: 3. Apr 2025 21:30
Crosby87 hat geschrieben: 3. Apr 2025 21:20 In all meinen Jahren habe ich noch keinen so schlechten und gleichzeitig so dummen Ausländer gesehen wie Lemieux. Dass solch ein Spieler in der NLA auf dem Eis steht ist ein Hohn für jeden MHL Spieler aus Seewen und Thun.
Wie kannst Du es wagen so zu schreiben. Gewisse User hier drinnen haben ihn als guten Transfer verkaufen wollen :lol: Und der hat noch Vertrag bis 2027.... :lol:
Auch wenn Suri und Schwarz hier nicht von Tätlichkeit sprechen wollen, ist Lemieux verantwortlich für sein Verhalten. Absicht oder nicht ist egal, der Spieler gehört gesperrt und zwar für die Maximal mögliche Dauer.
Absoluter Witzkommentar!
Wir sind nicht bei Art on Ice oder Frauen Hockey. Der Kopf des Schiedsrichter hat dort nichts zu suchen, Punkt!
Und wir sind auch nicht beim Boxen. Es ist Eishockey und die Schiedsrichter haben in erster Linie die Aufgabe, für ein Eishockeyspiel zu sorgen, welches nicht in einen Boxabend ausartet. Die einzige Gemeinsamkeit: Genau so wie beim Boxen ist es beim Eishockey die Aufgabe des Schiedsrichter dazwischen zu gehen. wenn zwei Kontrahenten inneinander verkeilt sind und sich halten. Was gestern genau auch der Fall war. Der Schiedsrichter hat seinen Job gemacht; dass Lemieux genau dann das erste Mal zuschlägt, als der Schiedsrichter bereits dazwischen ist und damit in Kauf nimmt, dass er den Schiri trifft, ist ein Phänomen mangelndem IQ's, wie man ihn zum Beispiel auch bei den Tkachuk-Brüdern sieht - und auch etwas mangelnder "Eier", erst schlagen zu wollen, wenn das Schutzschild Schiedsrichter dazwischen ist. So einen Spezialisten hatten wir vor ein paar Jahren bei uns auch im Kader (A.R.)

Und noch was zum Thema "lasst sie kämpfen, Schiris haben dort nichts zu suchen." Ein lässiger Spruch wenn es die eigene Mannschaft nicht betrifft. Ist man immer noch dieser Meinung, wenn Lemieux sich Gian-Marco Wetter in solch einer Situation packt? Oder Jonas Taibel? Immer dieses "Herte Siech"-Gerede, aber wenn dann bei Zug vs Langnau ein Ausländer wie Andreas Eder einem Schweizer Bübel wie Guggenheim die Lichter auslöscht und eine Blutspur in der Ilfis hinterlässt, dann ist es natürlich auch nicht mehr recht und das Rumgeheule gross, der Schiri hätte durchgreifen müssen.

Die Regeln sind klar und das Verhalten der Schiedsrichter mit dem Dazwischengehen, gerade in einer Liga, welches von Ausländern "verschiedenen Charakters" geflutet wird, richtig.
In meinen Augen wird auch viel zu oft dazwischengefunkt von den Referees. Wenn sich zwei Spieler provozieren und aufeinander los wollen, dann sollen sie das auch tun dürfen, müssen dann halt einfach mit den Konsequenzen umgehen können, wenn es einen der beiden härter trifft. Wer provoziert, muss auch einstecken können. Es sind Playoffs, da darf es mal gröber zu und her gehen, ohne dass die Schiedsrichter jedes Mal schlichten und dazwischenfunken müssen. Wir sind hier im Eishockey. Da soll auch eine Schlägerei mal Platz haben, notabene in den Playoffs. Da haben die Refs meiner Meinung nach zu viel "Macht" und Kontrolle über das Geschehen. Das Eishockey lebt u.a. von solchen Emotionen. Wie auch von knallharten, oft auch unfairen Checks, wo die Refs ja auch nicht immer eingreifen.

Und wen meinst Du mit A. R.? Andrew Rowe? Kann mich nicht daran erinnern, dass er jeweils den krassen Typen spielte. Rowe war ein disziplinierter Vorzeigecaptain, der sich praktisch nie auf Mätzchen einliess. Da müsste ich mich nun aber gewaltig täuschen.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4495
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Crosby87 »

Chäpsler19 hat geschrieben: 4. Apr 2025 10:22
Crosby87 hat geschrieben: 4. Apr 2025 09:18
Lakerzh hat geschrieben: 3. Apr 2025 22:21
Black Hawk hat geschrieben: 3. Apr 2025 21:30
Crosby87 hat geschrieben: 3. Apr 2025 21:20 In all meinen Jahren habe ich noch keinen so schlechten und gleichzeitig so dummen Ausländer gesehen wie Lemieux. Dass solch ein Spieler in der NLA auf dem Eis steht ist ein Hohn für jeden MHL Spieler aus Seewen und Thun.
Wie kannst Du es wagen so zu schreiben. Gewisse User hier drinnen haben ihn als guten Transfer verkaufen wollen :lol: Und der hat noch Vertrag bis 2027.... :lol:
Auch wenn Suri und Schwarz hier nicht von Tätlichkeit sprechen wollen, ist Lemieux verantwortlich für sein Verhalten. Absicht oder nicht ist egal, der Spieler gehört gesperrt und zwar für die Maximal mögliche Dauer.
Absoluter Witzkommentar!
Wir sind nicht bei Art on Ice oder Frauen Hockey. Der Kopf des Schiedsrichter hat dort nichts zu suchen, Punkt!
Und wir sind auch nicht beim Boxen. Es ist Eishockey und die Schiedsrichter haben in erster Linie die Aufgabe, für ein Eishockeyspiel zu sorgen, welches nicht in einen Boxabend ausartet. Die einzige Gemeinsamkeit: Genau so wie beim Boxen ist es beim Eishockey die Aufgabe des Schiedsrichter dazwischen zu gehen. wenn zwei Kontrahenten inneinander verkeilt sind und sich halten. Was gestern genau auch der Fall war. Der Schiedsrichter hat seinen Job gemacht; dass Lemieux genau dann das erste Mal zuschlägt, als der Schiedsrichter bereits dazwischen ist und damit in Kauf nimmt, dass er den Schiri trifft, ist ein Phänomen mangelndem IQ's, wie man ihn zum Beispiel auch bei den Tkachuk-Brüdern sieht - und auch etwas mangelnder "Eier", erst schlagen zu wollen, wenn das Schutzschild Schiedsrichter dazwischen ist. So einen Spezialisten hatten wir vor ein paar Jahren bei uns auch im Kader (A.R.)

Und noch was zum Thema "lasst sie kämpfen, Schiris haben dort nichts zu suchen." Ein lässiger Spruch wenn es die eigene Mannschaft nicht betrifft. Ist man immer noch dieser Meinung, wenn Lemieux sich Gian-Marco Wetter in solch einer Situation packt? Oder Jonas Taibel? Immer dieses "Herte Siech"-Gerede, aber wenn dann bei Zug vs Langnau ein Ausländer wie Andreas Eder einem Schweizer Bübel wie Guggenheim die Lichter auslöscht und eine Blutspur in der Ilfis hinterlässt, dann ist es natürlich auch nicht mehr recht und das Rumgeheule gross, der Schiri hätte durchgreifen müssen.

Die Regeln sind klar und das Verhalten der Schiedsrichter mit dem Dazwischengehen, gerade in einer Liga, welches von Ausländern "verschiedenen Charakters" geflutet wird, richtig.
In meinen Augen wird auch viel zu oft dazwischengefunkt von den Referees. Wenn sich zwei Spieler provozieren und aufeinander los wollen, dann sollen sie das auch tun dürfen, müssen dann halt einfach mit den Konsequenzen umgehen können, wenn es einen der beiden härter trifft. Wer provoziert, muss auch einstecken können. Es sind Playoffs, da darf es mal gröber zu und her gehen, ohne dass die Schiedsrichter jedes Mal schlichten und dazwischenfunken müssen. Wir sind hier im Eishockey. Da soll auch eine Schlägerei mal Platz haben, notabene in den Playoffs. Da haben die Refs meiner Meinung nach zu viel "Macht" und Kontrolle über das Geschehen. Das Eishockey lebt u.a. von solchen Emotionen. Wie auch von knallharten, oft auch unfairen Checks, wo die Refs ja auch nicht immer eingreifen.

Und wen meinst Du mit A. R.? Andrew Rowe? Kann mich nicht daran erinnern, dass er jeweils den krassen Typen spielte. Rowe war ein disziplinierter Vorzeigecaptain, der sich praktisch nie auf Mätzchen einliess. Da müsste ich mich nun aber gewaltig täuschen.
Ne, zweiter Buchstabe beim Nachname ist ein i ;)
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4495
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Crosby87 »

Lakerzh hat geschrieben: 4. Apr 2025 10:15
Crosby87 hat geschrieben: 4. Apr 2025 09:18
Lakerzh hat geschrieben: 3. Apr 2025 22:21
Black Hawk hat geschrieben: 3. Apr 2025 21:30
Crosby87 hat geschrieben: 3. Apr 2025 21:20 In all meinen Jahren habe ich noch keinen so schlechten und gleichzeitig so dummen Ausländer gesehen wie Lemieux. Dass solch ein Spieler in der NLA auf dem Eis steht ist ein Hohn für jeden MHL Spieler aus Seewen und Thun.
Wie kannst Du es wagen so zu schreiben. Gewisse User hier drinnen haben ihn als guten Transfer verkaufen wollen :lol: Und der hat noch Vertrag bis 2027.... :lol:
Auch wenn Suri und Schwarz hier nicht von Tätlichkeit sprechen wollen, ist Lemieux verantwortlich für sein Verhalten. Absicht oder nicht ist egal, der Spieler gehört gesperrt und zwar für die Maximal mögliche Dauer.
Absoluter Witzkommentar!
Wir sind nicht bei Art on Ice oder Frauen Hockey. Der Kopf des Schiedsrichter hat dort nichts zu suchen, Punkt!
Und wir sind auch nicht beim Boxen. Es ist Eishockey und die Schiedsrichter haben in erster Linie die Aufgabe, für ein Eishockeyspiel zu sorgen, welches nicht in einen Boxabend ausartet. Die einzige Gemeinsamkeit: Genau so wie beim Boxen ist es beim Eishockey die Aufgabe des Schiedsrichter dazwischen zu gehen. wenn zwei Kontrahenten inneinander verkeilt sind und sich halten. Was gestern genau auch der Fall war. Der Schiedsrichter hat seinen Job gemacht; dass Lemieux genau dann das erste Mal zuschlägt, als der Schiedsrichter bereits dazwischen ist und damit in Kauf nimmt, dass er den Schiri trifft, ist ein Phänomen mangelndem IQ's, wie man ihn zum Beispiel auch bei den Tkachuk-Brüdern sieht - und auch etwas mangelnder "Eier", erst schlagen zu wollen, wenn das Schutzschild Schiedsrichter dazwischen ist. So einen Spezialisten hatten wir vor ein paar Jahren bei uns auch im Kader (A.R.)

Und noch was zum Thema "lasst sie kämpfen, Schiris haben dort nichts zu suchen." Ein lässiger Spruch wenn es die eigene Mannschaft nicht betrifft. Ist man immer noch dieser Meinung, wenn Lemieux sich Gian-Marco Wetter in solch einer Situation packt? Oder Jonas Taibel? Immer dieses "Herte Siech"-Gerede, aber wenn dann bei Zug vs Langnau ein Ausländer wie Andreas Eder einem Schweizer Bübel wie Guggenheim die Lichter auslöscht und eine Blutspur in der Ilfis hinterlässt, dann ist es natürlich auch nicht mehr recht und das Rumgeheule gross, der Schiri hätte durchgreifen müssen.

Die Regeln sind klar und das Verhalten der Schiedsrichter mit dem Dazwischengehen, gerade in einer Liga, welches von Ausländern "verschiedenen Charakters" geflutet wird, richtig.
Boxkampf?! C‘mon das war ja überhaupt nichts…
Wir scheinen nun mal völlig andere Ansichten zu haben was in einem Eishockey Spiel erlaubt sein soll und was nicht!
Mir ist unsere Liga diesbezüglich einfach zu soft und ich würde es begrüssen wenn man sich etwas mehr an der NHL orientieren würde. Zumindest in den Playoffs sollte auch mal ein Faustkampf drin liegen, ohne Handschuhe muss es ja nicht gerade sein…
Und genau eben weil es nichts war und sie sich nur umarmten war es richtig, dass sie dazwischen gingen um eine Eskalation im Keim zu ersticken. Der Schiri hat den Job, eine mögliche Eskalation zu verhindern - wenn sie aber dennoch eintrifft, bevor der Schiri intervenieren kann, dann sollte man sie machen lassen und die Spieler die Konsequenzen tragen. Aber der Ablauf so wie er aktuell ist, dass die Schiedsrichter nicht zuschauen und abwarten bis etwas eskaliert, schützt genau die jungen, unerfahrenen oder nicht kampfwilligen (Schweizer) Spieler.

Wenn beide von Anfang an Klartext machen und die Handschuhe fallen lassen, dann Let's Go, aber nicht einfach dort stehen, etwas umarmen und kaum geht der Schiri dazwischen dann auf einmal zuschlagen. Ein anderes Beispiel sahen wir ja gestern bei Lausanne-Fribourg, als Sutter seinen Schlag anbringen konnte. Dann war der Lausanner auch auf einmal nicht mehr glücklich und wollte, dass Sutter mehr bestraft wird.

Noch zum Thema NHL, dort werden seit drei Jahren aufgrund der immer häufiger auftretenden Folgen von Kopfverletzungen aufgrund Faustkämpfen solche mehrheitlich im Keim erstickt, so dass die "Showkämpfe" mittlerweile fast ausgestorben sind. Auch dort gab es zuletzt heftige Diskussionen, ob die Schiedsrichter zu schnell intervenieren. Die Zeiten von "Broad Street Bullies" und co sind vorbei - weil genau so wie die Fans die Fights nur so lange lässig finden, bis ein eigener unbeteiligter Junior auf die Kappe bekommt, so sind es jene die Spieler, welche das Fighten lässig fanden dann jene mit den ausführlichsten Anklageschriften gegen die Liga.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Besserwisser
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 33
Registriert: 4. Apr 2011 08:43
Wohnort: Insel der Weisheit
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Besserwisser »

Crosby87 hat geschrieben: 4. Apr 2025 10:28 Ne, zweiter Buchstabe beim Nachname ist ein i ;)
oh ein Spielerrätsel?

A. Ri... hmmm Andy Ritsch?
Rosenstädter
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 201
Registriert: 8. Okt 2013 08:11
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rosenstädter »

Besserwisser hat geschrieben: 4. Apr 2025 10:51
Crosby87 hat geschrieben: 4. Apr 2025 10:28 Ne, zweiter Buchstabe beim Nachname ist ein i ;)
oh ein Spielerrätsel?

A. Ri... hmmm Andy Ritsch?
(A)Teemu (Ri)Kesä :naughty:
Obwohl er sich ehr nicht vor einem Kampf drücken würde ;)
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3308
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Whitetiger »

Stimmt, A.R. hatte sich auch gerne mal mit den linesmen angelegt :lol:
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3308
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Whitetiger »

Ich finde ja Emotionen auch ganz toll. Und mal ein schöner Faustkampf gehört auch dazu.

Aber diese ewigen Mätzchen und Rudelbildungen sind einfach nur nervig. Sie brechen den Spielrhythmus und verlängern die Spieldauer völlig unnötig.
:love: Hopp Rappi :love:
P34C3M4K3R
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 56
Registriert: 7. Mai 2022 01:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von P34C3M4K3R »

Wann die Schiedsrichter intervenieren sollten, ist eine schwierige Frage. Ich denke, es macht einen grossen unterschied, ob ein Schiedsrichter bei einer Intervention noch versehentlich einen Schlag abbekommt, (in dem Moment sollte der Spieler nach diesem Fehlschlag sofort stoppen und nicht weiter zuschlagen.*) oder ob ein Schiedsrichter bewusst angegriffen wird.

* das gehört in diesem Sport zum Berufsrisiko eines Schiedsrichters. (Absichtliche Angriffe dürfen nicht passieren.!!)
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2940
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Black Hawk »

Besserwisser hat geschrieben: 4. Apr 2025 10:51
Crosby87 hat geschrieben: 4. Apr 2025 10:28 Ne, zweiter Buchstabe beim Nachname ist ein i ;)
oh ein Spielerrätsel?

A. Ri... hmmm Andy Ritsch?
In den meisten Foren gehen die Meinungen weit auseinander ob das Verhalten des Linesman nun korrekt war oder nicht. Aus meiner Sicht war es korrekt, auch wenn Lemieux ihn nicht sehen kommen kann, ist er Verantwortlich zu machen für seine Handlung.

Andy Ritsch liegt nun Jahrzehnte zurück....ich vermute er meinte Rizzello.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 963
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von scrjfaninbern »

versteht hier jemand, wieso dieser unselige fischer für den üblen check von gestern nicht gesperrt wird?
Benutzeravatar
Chäpsler19
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1329
Registriert: 14. Mär 2017 11:41
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Chäpsler19 »

scrjfaninbern hat geschrieben: 4. Apr 2025 15:41 versteht hier jemand, wieso dieser unselige fischer für den üblen check von gestern nicht gesperrt wird?
Hatte eigentlich nie etwas gegen Ajoie aber mittlerweile muss ich wirklich sagen, wird mir der Verein (nicht die Fans und Grossteil der Spieler), vor allem nach den neulich getätigten Machenschaften, immer unsympathischer. Zuerst das Hin- und Hergeschiebe der eigenen Spieler, um den NLB-Aufstiegskampf zu ihren Gunsten zu beeinflussen und nun dieser Check. Welch Zufall, dass Fischer hier genau Topskorer Brodecki ins Visier nahm. Gehe leider davon aus, dass ein allfälliger Ausfall von Brodecki diese Serie vorentscheiden wird. Und Fischer wird mit einem blauen Auge davonkommen.

Da läuft einfach vieles nicht so, wie es sollte. Siehe auch andere Plätze (Lausanne etc.). Es wird immer lächerlicher. Und die Topteams können wursteln, wie sie wollen, es passiert nichts.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4495
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Crosby87 »

Black Hawk hat geschrieben: 4. Apr 2025 13:37
Besserwisser hat geschrieben: 4. Apr 2025 10:51
Crosby87 hat geschrieben: 4. Apr 2025 10:28 Ne, zweiter Buchstabe beim Nachname ist ein i ;)
oh ein Spielerrätsel?

A. Ri... hmmm Andy Ritsch?

Andy Ritsch liegt nun Jahrzehnte zurück....ich vermute er meinte Rizzello.
https://youtu.be/RJw1rlmJ81U?si=S1ERjFkP5szkV6YU&t=128
scrjfaninbern hat geschrieben: 4. Apr 2025 15:41 versteht hier jemand, wieso dieser unselige fischer für den üblen check von gestern nicht gesperrt wird?
Habe vorhin exakt das gleiche gedacht, als ich die Sperre zu Lemieux gesehen habe. Möglicherweise folgt dies noch, wäre ansonsten absolut unverständlich und ein Freifahrtschein für den ähnlich emanzipierten Maurer, morgen dasselbe zu machen.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Rose_Tattoo
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 225
Registriert: 12. Jan 2019 10:35
Wohnort: Am See
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rose_Tattoo »

Definitiv keine Sperre gegenFischer nach dem Check gegen den Kopf von Brodecki. Die Ligajustiz ist wirklich eine Lachnummer. Nur leider nicht zum Lachen.
Lakerzh
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 695
Registriert: 14. Dez 2022 09:57
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Lakerzh »

Julien Sprunger spielt nochmal gross auf im goldenen Spätherbst seiner Karriere, grosse Klasse in diesen Playoffs.

Und Andrighetto wohl mit seiner besten Saison in der Schweiz, unglaublich Dominant und Eiskalt sowohl in der CHL wie auch jetzt in den Playoffs.
Mal schauen ob ers dann auch an der WM aufs Eis bringen kann…
Liideschaft
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 650
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Liideschaft »

Gerüchteküche aus meinem Zuger Büro:

Schwinbar will der EVZ den Vertrag mit gewissen Ausländern auflösen und Kubalik holen. Hat wer von euch auch was gehört oder sind das Zuger Geister?

Meine EVZ Kollegen sind gefühlt noch unruhiger was nächste Saison anbelangt wie wir Rapperswiler :pfeif:
Alles für de SCRJ :pruegel: :boxer:
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3308
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Whitetiger »

Liideschaft hat geschrieben: Heute 08:18 Gerüchteküche aus meinem Zuger Büro:

Schwinbar will der EVZ den Vertrag mit gewissen Ausländern auflösen und Kubalik holen. Hat wer von euch auch was gehört oder sind das Zuger Geister?

Meine EVZ Kollegen sind gefühlt noch unruhiger was nächste Saison anbelangt wie wir Rapperswiler :pfeif:
https://mobile.hockeyfans.ch/#/news/59801
:love: Hopp Rappi :love:
Liideschaft
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 650
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Liideschaft »

Whitetiger hat geschrieben: Heute 08:33
Liideschaft hat geschrieben: Heute 08:18 Gerüchteküche aus meinem Zuger Büro:

Schwinbar will der EVZ den Vertrag mit gewissen Ausländern auflösen und Kubalik holen. Hat wer von euch auch was gehört oder sind das Zuger Geister?

Meine EVZ Kollegen sind gefühlt noch unruhiger was nächste Saison anbelangt wie wir Rapperswiler :pfeif:
https://mobile.hockeyfans.ch/#/news/59801
Dann wird das wohl die Quelle gewesen sein, danke dir :daumenhoch:
Alles für de SCRJ :pruegel: :boxer:
Suuupertyp
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2019 16:32
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Suuupertyp »

Liideschaft hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben: Heute 08:33
Liideschaft hat geschrieben: Heute 08:18 Gerüchteküche aus meinem Zuger Büro:

Schwinbar will der EVZ den Vertrag mit gewissen Ausländern auflösen und Kubalik holen. Hat wer von euch auch was gehört oder sind das Zuger Geister?

Meine EVZ Kollegen sind gefühlt noch unruhiger was nächste Saison anbelangt wie wir Rapperswiler :pfeif:
https://mobile.hockeyfans.ch/#/news/59801
Dann wird das wohl die Quelle gewesen sein, danke dir :daumenhoch:
Die Zuger Zeitung hatte gar geschrieben Kubalik sei dem EVZ angeboten worden.

Ich meinte diese waren die ersten mit dieser meldung

Gesendet von meinem SM-F956B mit Tapatalk

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste