bitte lesen. es geht ja genau nicht darum, nun alles perfekt zu finden. aber zur wahrheit gehört auch, dass wir unter lundskog die bis dahin miese saison gerettet haben im sinne der saisonziele. dass es zahlreiche baustellen gibt, da sind sich glaub alle einig.orson82 hat geschrieben: ↑7. Mär 2025 10:33so unrecht hat er ja nicht. wegen den letzten paar spielen alles super finden, naja ich weiss nichtscrjfaninbern hat geschrieben: ↑7. Mär 2025 10:21also ich finde ja auch nicht, dass alles perfekt war - aber hast du mal auf die resultate geschaut? hast du gemerkt, dass mit siegen in der wichtigsten phase das saisonziel erreicht wurde?colin hat geschrieben: ↑7. Mär 2025 10:12 Nur verlierer jammern über den schiri oder heulen über unfaire gesten vom gegner
Über alles waren wir einfach zu schwach,wohl diszipliniert und sehr bemüht,aber unter dem strich ideenlos und ungefährlich
Juvonen brauchte nicht einen bigsave und das malte der die scheisserei hatte der beste,auffälligste war sagt doch einiges
Interessant ist dass es offenbar leute gibt die finden dass unser staff geliefert hat
Was genau hat sich denn verbessert in dieser zeit?
SCRJ-Biancoblù Teil 1
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 962
- Registriert: 12. Jan 2018 15:46
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4494
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Auf dem Papier das Wichtigste: Das Saisonziel Play-Ins wurde erreicht. Auf den ersten Blick ist dies der relevanteste "harte" Fakt. Bei genauerem Hinschauen kann man für mich aber dennoch nicht von einer "erfolgreichen" Saison sprechen, auch "durchzogen" greift noch zu wenig weit. Dass wir gestern wegen eines erneuten Gegentores bei 6gegen5 und einem nicht ausgenützten Powerplay in der Verlängerung ausscheiden ist ein Abbild der ganzen Saison, genauso wie dass wir in zwei Spielen gegen das drittschlechteste Boxplay der Liga in 5 Powerplays kein Tor zustande gebracht, nicht mal die Hälfte der Powerplay-Zeit überhaupt im gegnerischen Drittel verbracht und lediglich 6 Torschüsse zustande gebracht haben. Wir waren gestern wie auch schon die ganze Saison technisch zu limitiert und in der Offensive zu häufig zu wenig zwingend.
Somit geht eine Saison mit einigen Hochs aber noch mehr Tiefs zu Ende. Die Mannschaft hatte sich kurzzeitig aus einem gewaltigen Tief rehabilitiert und danach, trotz häufig weiterhin unbefriedigender Leistungen (Beispiele die beiden Heimspiele gegen Ajoie und Genf mit je nicht mal zwei Torschüssen im zweiten Drittel) Wege gefunden, Spiele zu gewinnen. Dass dies weniger mit der Qualität und vielmehr auch mit externen Umständen bei den Heimspielen zusammenhing zeigen die 10 Pünktchen und drei Siege, welche trotz Entlassung Hedlunds danach auswärts geholt wurden.
Ich weiss gerade nicht wirklich, wo ich mit meiner Erwartungshaltung hinsoll und wie ich die Weiterentwicklung der Mannschaft beurteilen soll. Zum einen stehen uns einige spannende Wochen bevor, ein neuer Sportchef wird kommen und evtl. auch ein neuer Trainer. Mit Strömwall-Taibel-Jensen haben wir in der Schlussphase der Saison eine der vielversprechendsten offensiven Linien der Liga gefunden und Taibel konnte seine ganze Klasse neben den beiden Ausländern aufzeigen.
Es gehört aber auch zur Wahrheit, dass (bislang) auf dem Transfermarkt wenig bis gar nichts geschah, wir aufgrund (unnötiger) Vertragsverlängerungen bei den Ausländerpositionen bereits jetzt blockiert sind und kaum Raum für die Weiterentwicklung der Mannschaft besteht. Dazu verlieren wir unseren mit Abstand besten CH-Verteidiger und ersetzen ihn - Stand jetzt - mit einem Verteidiger, bei dem wir den Medical Report bereits in die neue Saison mitnehmen.
Ich bleibe auch nach diesen Sätzen dabei, ich weiss trotz Play-Ins nicht recht, wo ich diese Saison einordnen soll und noch viel weniger, wie ich die Zukunftsperspektive unseres Vereins einschätze.
Positiv: Strömwall, Taibel, Jensen im Schlussspurt, neuer Zuschauerrekord, Choreos, Heimbilanz
Negativ: Weiterentwicklung der Einzelspieler, Nachwuchsentwicklung, Auslastung Stehkurve Heim, Auswärtsschwäche, Powerplay
Noch ein kleiner "Fun" Fact, wir haben seit dem 01. Februar in 10 Spielen 32 Mal Powerplay spielen dürfen (zweithöchster Wert der ganzen Liga) - und gerade mal zwei Tore geschossen. Ergibt eine Powerplay-Quote von 6,25%. Das letzte, was wir also machen müssen, ist die Fehler bei den Schiedsrichter zu suchen, sondern unsere eigene Inkompetenz anzuprangen. In den letzten zwei Wochen haben wir noch ein einziges Powerplay-Tor geschossen - jenes von Moy beim 5minüter in Ajoie.
Somit geht eine Saison mit einigen Hochs aber noch mehr Tiefs zu Ende. Die Mannschaft hatte sich kurzzeitig aus einem gewaltigen Tief rehabilitiert und danach, trotz häufig weiterhin unbefriedigender Leistungen (Beispiele die beiden Heimspiele gegen Ajoie und Genf mit je nicht mal zwei Torschüssen im zweiten Drittel) Wege gefunden, Spiele zu gewinnen. Dass dies weniger mit der Qualität und vielmehr auch mit externen Umständen bei den Heimspielen zusammenhing zeigen die 10 Pünktchen und drei Siege, welche trotz Entlassung Hedlunds danach auswärts geholt wurden.
Ich weiss gerade nicht wirklich, wo ich mit meiner Erwartungshaltung hinsoll und wie ich die Weiterentwicklung der Mannschaft beurteilen soll. Zum einen stehen uns einige spannende Wochen bevor, ein neuer Sportchef wird kommen und evtl. auch ein neuer Trainer. Mit Strömwall-Taibel-Jensen haben wir in der Schlussphase der Saison eine der vielversprechendsten offensiven Linien der Liga gefunden und Taibel konnte seine ganze Klasse neben den beiden Ausländern aufzeigen.
Es gehört aber auch zur Wahrheit, dass (bislang) auf dem Transfermarkt wenig bis gar nichts geschah, wir aufgrund (unnötiger) Vertragsverlängerungen bei den Ausländerpositionen bereits jetzt blockiert sind und kaum Raum für die Weiterentwicklung der Mannschaft besteht. Dazu verlieren wir unseren mit Abstand besten CH-Verteidiger und ersetzen ihn - Stand jetzt - mit einem Verteidiger, bei dem wir den Medical Report bereits in die neue Saison mitnehmen.
Ich bleibe auch nach diesen Sätzen dabei, ich weiss trotz Play-Ins nicht recht, wo ich diese Saison einordnen soll und noch viel weniger, wie ich die Zukunftsperspektive unseres Vereins einschätze.
Positiv: Strömwall, Taibel, Jensen im Schlussspurt, neuer Zuschauerrekord, Choreos, Heimbilanz
Negativ: Weiterentwicklung der Einzelspieler, Nachwuchsentwicklung, Auslastung Stehkurve Heim, Auswärtsschwäche, Powerplay
Noch ein kleiner "Fun" Fact, wir haben seit dem 01. Februar in 10 Spielen 32 Mal Powerplay spielen dürfen (zweithöchster Wert der ganzen Liga) - und gerade mal zwei Tore geschossen. Ergibt eine Powerplay-Quote von 6,25%. Das letzte, was wir also machen müssen, ist die Fehler bei den Schiedsrichter zu suchen, sondern unsere eigene Inkompetenz anzuprangen. In den letzten zwei Wochen haben wir noch ein einziges Powerplay-Tor geschossen - jenes von Moy beim 5minüter in Ajoie.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2939
- Registriert: 27. Sep 2005 19:06
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
- Chäpsler19
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1328
- Registriert: 14. Mär 2017 11:41
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 325 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Hat niemand gesagt, die Schiris waren alleine Schuld an unserem Scheitern, aber sie waren mitentscheidend und das ist einfach Fakt. Keine Ahnung, warum man den Schiedsrichtern immer in den A*rsch kriechen muss nach ihren schlechten Leistungen.
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4494
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Wer kriecht ihnen wo in den A*sch?Chäpsler19 hat geschrieben: ↑7. Mär 2025 11:42Hat niemand gesagt, die Schiris waren alleine Schuld an unserem Scheitern, aber sie waren mitentscheidend und das ist einfach Fakt. Keine Ahnung, warum man den Schiedsrichtern immer in den A*rsch kriechen muss nach ihren schlechten Leistungen.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 662
- Registriert: 21. Dez 2006 19:21
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Also beim 5:6 gehts nicht um Qualität sondern um disziplin. Strömwall darf nie und nimmer aus seiner Position laufen. Er müsste genau den Passweg auf Dido zu machen. Zudem könnte Djuse auch etwas energischer hingehen.
Der kläglich versuche zu klären vor dem Pass zu Dido hat eventuell mit qualität zu tun. Oder eben auch mit Entschlossenheit.
Und genau diese Entschlossenheit hat mir die ganze Saison gefehlt
Ps: sehr gut geschrieben von Pascal Zingg:
https://www.hockeyfans.ch/spiel/telegramm/250306rap
Dieses Siegergen meine ich auch mit Entschlossenheit. Und genau das ist für mich im Moment ein Kriterium um auf einen Trainerwechsel zu hoffen. Entweder kannst du das als Trainer den Spielern mitgeben oder nicht. Die letzten beiden Coaches konnten es anscheinend nicht.
Der kläglich versuche zu klären vor dem Pass zu Dido hat eventuell mit qualität zu tun. Oder eben auch mit Entschlossenheit.
Und genau diese Entschlossenheit hat mir die ganze Saison gefehlt
Ps: sehr gut geschrieben von Pascal Zingg:
https://www.hockeyfans.ch/spiel/telegramm/250306rap
Dieses Siegergen meine ich auch mit Entschlossenheit. Und genau das ist für mich im Moment ein Kriterium um auf einen Trainerwechsel zu hoffen. Entweder kannst du das als Trainer den Spielern mitgeben oder nicht. Die letzten beiden Coaches konnten es anscheinend nicht.
- Derrick Walser
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1167
- Registriert: 5. Jan 2010 18:59
- Wohnort: Unterkulm
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Qualität ist auch, korrekt zu stehen und die Übersicht zu behalten. Alle unsere Spieler stehen am gleichen Ort. Mehr Platz kann man DiDo nicht geben.RWB1945 hat geschrieben: ↑7. Mär 2025 12:52 Also beim 5:6 gehts nicht um Qualität sondern um disziplin. Strömwall darf nie und nimmer aus seiner Position laufen. Er müsste genau den Passweg auf Dido zu machen. Zudem könnte Djuse auch etwas energischer hingehen.
Der kläglich versuche zu klären vor dem Pass zu Dido hat eventuell mit qualität zu tun. Oder eben auch mit Entschlossenheit.
Und genau diese Entschlossenheit hat mir die ganze Saison gefehlt
Ps: sehr gut geschrieben von Pascal Zingg:
https://www.hockeyfans.ch/spiel/telegramm/250306rap
Dieses Siegergen meine ich auch mit Entschlossenheit. Und genau das ist für mich im Moment ein Kriterium um auf einen Trainerwechsel zu hoffen. Entweder kannst du das als Trainer den Spielern mitgeben oder nicht. Die letzten beiden Coaches konnten es anscheinend nicht.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Zitat von Wayne Gretzky
- rotwissblau
- Aktiver Fan
- Beiträge: 301
- Registriert: 11. Aug 2017 23:27
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
"Sehr gut geschrieben" und "Pascal Zingg" im gleichen Satz finde ich sehr eine gewagte KombinationRWB1945 hat geschrieben: ↑7. Mär 2025 12:52 Also beim 5:6 gehts nicht um Qualität sondern um disziplin. Strömwall darf nie und nimmer aus seiner Position laufen. Er müsste genau den Passweg auf Dido zu machen. Zudem könnte Djuse auch etwas energischer hingehen.
Der kläglich versuche zu klären vor dem Pass zu Dido hat eventuell mit qualität zu tun. Oder eben auch mit Entschlossenheit.
Und genau diese Entschlossenheit hat mir die ganze Saison gefehlt
Ps: sehr gut geschrieben von Pascal Zingg:
https://www.hockeyfans.ch/spiel/telegramm/250306rap
Dieses Siegergen meine ich auch mit Entschlossenheit. Und genau das ist für mich im Moment ein Kriterium um auf einen Trainerwechsel zu hoffen. Entweder kannst du das als Trainer den Spielern mitgeben oder nicht. Die letzten beiden Coaches konnten es anscheinend nicht.

Glaube nicht das das Siegergen viel mit dem Trainer zu tun hat, ohne jetzt Lundskog in Schutz zu nehmen, es hat wohl vielmehr mit Selbstvertrauen zu tun. Und dies fehlt in letzter Zeit öfters. Aber kein Wunder, wenn nach jedem positiven Erlebnis zu Hause die nächste Auswärtsklatsche folgt.
Wir haben zu Hause 3:3 gespielt, im Ambri 2:1 verloren. Es ist einfach das Haar beim 3:3 zu suchen, schwieriger den Grund für unsere schon rekordverdächtige Auswärtsschwäche zu finden. Vielleicht sollten die Spieler nächstes Jahr jeweils mit dem Cargo-Velo zu den Auswärtsspielen fahren, oder schwimmen, fliegen, kriechen - einfach nicht in diesen vom Fluch besessenen Car einsteigen

Die Siege von gestern helfen uns nicht,
die Spiele von morgen zu gewinnen!
Uf gahts Rappi kämpfe und siege

die Spiele von morgen zu gewinnen!
Uf gahts Rappi kämpfe und siege


-
- Fan-Capo
- Beiträge: 662
- Registriert: 21. Dez 2006 19:21
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Hö wiso? Ich finde seine Spielberichte besser als das meiste was man sonst findet. Wenistens nicht so extrem chronologisch.rotwissblau hat geschrieben: ↑7. Mär 2025 13:07 "Sehr gut geschrieben" und "Pascal Zingg" im gleichen Satz finde ich sehr eine gewagte Kombination![]()
….
Wir haben zu Hause 3:3 gespielt, im Ambri 2:1 verloren. Es ist einfach das Haar beim 3:3 zu suchen, schwieriger den Grund für unsere schon rekordverdächtige Auswärtsschwäche zu finden. Vielleicht sollten die Spieler nächstes Jahr jeweils mit dem Cargo-Velo zu den Auswärtsspielen fahren, oder schwimmen, fliegen, kriechen - einfach nicht in diesen vom Fluch besessenen Car einsteigen![]()
Ich sag jetzt mal beides (5:6 und Auswertsschwäche) hat die gleiche Ursache: ein Mentales Problem. Da brauchts einfach ein Reset.
Auch dieses ewige nicht schiessen wenn man zemtral vor dem Tor steht, nervt mich gewaltig. Eine bessere Chance gibt es nicht. Aber das ist hald noch vom Hedlund Hockey und ich weiss nicht ob Lundskog das ändern würde. Ob die Spieler das unter ihm ändern können. Weil ees halt immernoch das gleiche Umfeld mit gleichen Trainern ist, kommen die gleichen Abläufe immer wieder hervor
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 386
- Registriert: 17. Nov 2011 11:45
- Wohnort: sarganserland
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
und der blick eröffnet eben eine kleine hexenjagd gegen uns...als ob die blaueweissen liebhaber der polenta alles lämmer wären...
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 648
- Registriert: 28. Sep 2018 22:37
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Sollen sie doch...
Ist ja nichts neues wer die Lieblinge der Medien sind. So wie man in den Wald ruft kommt es auch wieder raus
Ambri, die Doppelmoral par Excellence
Ist ja nichts neues wer die Lieblinge der Medien sind. So wie man in den Wald ruft kommt es auch wieder raus
Ambri, die Doppelmoral par Excellence
Alles für de SCRJ



- Na und
- Fan-Capo
- Beiträge: 691
- Registriert: 10. Jul 2009 18:21
- Wohnort: 8853
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Es hat eigentlich nicht viel gefehlt zum weiterkommen, wie die ganze Saison hindurch!! Immer wieder spielten sie sich um den verdiehnten Lohn oder es wurden Tore gegeben die klar keine waren. Das 2:1 in ambri war keins Punkt!! An was das liegt, vermutlich hat der Hockey Gott gemerkt das er zwei Jahre unsere jungs überperformen lies und jetzt einfach kompensieren wollte? Einer musste ja verlieren, aber mir wären die jünger der sieben Zwergen hinter den sieben Bergen lieber gewesen. Durch atmen die Somerferien genissen und warten und warten bis es wieder losgeht! Jetzt kommt es zu Klozen gegen Schlümpfe der Armen und eigentlich hasse ich beide, wenigsten einer davon hat am Dienstag auch Ferien, wenigsten!
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
- rotwissblau
- Aktiver Fan
- Beiträge: 301
- Registriert: 11. Aug 2017 23:27
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Mal abgesehen das DiDo ein unsportlicher ****** ist und der Blick ein Schundblatt das jedes Lüftchen aufnimmt.
Jeder der irgendetwas, sei es auch nur ein Papierli in Richtung des Spielfeldes oder gar Spielern, Staff oder Refs wirft, soll die Spiele zwei Jahre von zu Hause anschauen dürfen. Ich verstehe echt nicht, wie man da seit Jahren zuschaut, es sind nämlich immer dieselben Deppen. Das sind dann auch genau diejenigen, die dann jammern, wenn vor ihrer Fresse eine Scheibe eingebaut wird. Und dies wurde ja von Bütler im Blick-Inti eigentlich schon angekündigt.
.
Die Siege von gestern helfen uns nicht,
die Spiele von morgen zu gewinnen!
Uf gahts Rappi kämpfe und siege

die Spiele von morgen zu gewinnen!
Uf gahts Rappi kämpfe und siege


- Na und
- Fan-Capo
- Beiträge: 691
- Registriert: 10. Jul 2009 18:21
- Wohnort: 8853
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Ich wäre auch dafür das diese Jungs min 2 jahre kein Heimspiel mehr schauen dürfen! Emotionen gehören zum spiel, pfiffe gegen die Gegner auch. Aber kein Bier etc, auf Spieler werfen!!! Wenn die Spieler diese "Fans" mit Bier übergissen würden, wären es die gleichen die sofort zum Anwalt rennen und ihn verklagen würden! Punkt fertig es gehört sich nicht Waren gegen Spieler oder Eis zu werfen!!! Aber eben leider finden die das gerechtfertigt und es passiert ja nichts. Ich als Spieler würden diese Fans runterziehen und einer Wanne voller Bier werfen! Und an diese Fans die hier mit lesen und mitschreiben, auch unsere Spieler finden das nicht cool! Das ihr mitfiebert und mit schreit super!!! aber ware auf Spieler werfen und auf Eis gar nicht! Aber eben ihr findet das seit jahren cool und habt sicher einen Ordner zuhause wo ihr alle eure negativen Pressmitteilungen sammelt und seit sicher noch stolz darauf! Ich würde mich in grund und boden schämen, aber solange nichts passiert macht ihr weiter und merkt nicht das ihr die Deppen der Nation seit!rotwissblau hat geschrieben: ↑7. Mär 2025 17:23Mal abgesehen das DiDo ein unsportlicher ****** ist und der Blick ein Schundblatt das jedes Lüftchen aufnimmt.
Jeder der irgendetwas, sei es auch nur ein Papierli in Richtung des Spielfeldes oder gar Spielern, Staff oder Refs wirft, soll die Spiele zwei Jahre von zu Hause anschauen dürfen. Ich verstehe echt nicht, wie man da seit Jahren zuschaut, es sind nämlich immer dieselben Deppen. Das sind dann auch genau diejenigen, die dann jammern, wenn vor ihrer Fresse eine Scheibe eingebaut wird. Und dies wurde ja von Bütler im Blick-Inti eigentlich schon angekündigt.
.
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 167
- Registriert: 20. Feb 2021 10:58
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Ich stand gestern am Rande des Geschehens und neben mir ein älterer Ambri-Fan. Er verstand nicht, wie man sich so daneben benehmen kann und meinte, eine der beiden Mannschaften müsse ja schlussendlich gewinnen und beide Mannschaften seien halt in etwa gleich stark. Wo er Recht hat, hat er Recht. Und für die SCRJ-Fans oberhalb der Gästebank, die beim jedem Spiel meinen, die gegnerischen Spieler anpöbeln zu müssen, habe ich null Verständnis. Aber sie haben gestern einmal mehr Dido provoziert, diesen so richtig angeheizt und er hat es uns mit einem Tor zurückbezahlt. Danke an diese sogenannten "Fans" für diesen Bärendienst.
-
- Supporter Top
- Beiträge: 5390
- Registriert: 19. Jan 2005 21:15
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Unfair war auch das Transparent in der Fanecke zu J. Steinmann. Man sollte nicht vergessen, dass wir einmal 3. und einmal 4. waren.
- Na und
- Fan-Capo
- Beiträge: 691
- Registriert: 10. Jul 2009 18:21
- Wohnort: 8853
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Das ist das Problem von uns Fans, Sportchef etc. die machen nur ihren Job!!! Es sind die wenigsten im Herzen Fan von dem Club bei dem sie angestellt sind! und der Idiot der das Transparent gemacht hat, ist der erste der seinen Job wechselt , wenn er überhaupt arbeitet oder faul zu hause Arbeitslosen geld kassiert!wenn er min, das Doppelte an Lohn kriegt!! Steinmann machte bei uns einen super Job, jetzt kann er Play Stadion spielen NHL Stars nach Lugano holen. Habe es zum glück nicht gesehen, was stand den darauf?, ich hätte es unter Todesdrohungen vom ***** der es aufgehängt hat runter gezerrt!
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
-
- Supporter Top
- Beiträge: 5390
- Registriert: 19. Jan 2005 21:15
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Sinngemäss stand -der genaue Wortlaut kann ich nicht mehr sagen- dass es gemein sei, dass er uns verlasse und dass er keinen guten Job gemacht habe.
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 694
- Registriert: 14. Dez 2022 09:57
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Das Transparent ist völlig berechtigt und überhaupt nicht schlimm. Es steht nur die Wahrheit, ein ehrenloser Abgang. Fakt und Punkt.
Es wertet seine Arbeit bei uns nun im Gesamtbild massiv ab, da muss man ihm auch nicht mehr in den ***** kriechen oder speziell loben…
Es wertet seine Arbeit bei uns nun im Gesamtbild massiv ab, da muss man ihm auch nicht mehr in den ***** kriechen oder speziell loben…
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 201
- Registriert: 8. Okt 2013 08:11
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
So ist es. Punkt.Lakerzh hat geschrieben: ↑8. Mär 2025 15:31 Das Transparent ist völlig berechtigt und überhaupt nicht schlimm. Es steht nur die Wahrheit, ein ehrenloser Abgang. Fakt und Punkt.
Es wertet seine Arbeit bei uns nun im Gesamtbild massiv ab, da muss man ihm auch nicht mehr in den ***** kriechen oder speziell loben…
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 158
- Registriert: 27. Mär 2023 19:08
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Und hier die FussnoteRosenstädter hat geschrieben: ↑8. Mär 2025 15:44So ist es. Punkt.Lakerzh hat geschrieben: ↑8. Mär 2025 15:31 Das Transparent ist völlig berechtigt und überhaupt nicht schlimm. Es steht nur die Wahrheit, ein ehrenloser Abgang. Fakt und Punkt.
Es wertet seine Arbeit bei uns nun im Gesamtbild massiv ab, da muss man ihm auch nicht mehr in den ***** kriechen oder speziell loben…

- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3306
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Der Entscheid von Steinmann ist nachvollziehbar. Er kann mit Lugano Playouts spielen. Diese Chance hätte er in Rappi nicht gehabt.




-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 167
- Registriert: 20. Feb 2021 10:58
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Das Transparent ist unanständig und deplatziert. Keinerlei Wertschätzung gegenüber Yannick Steinmann für die Erfolge, die wir auch dank ihm während 6 Jahren feiern durften. Und wirft ein schlechtes Licht auf die Kurve und den SCRJ.
«Na und» hat es sehr treffend geschrieben: «der Idiot der das Transparent gemacht hat». Dem kann ich voll zustimmen.
Und allen, die dieses Transparent als okay betrachten, wünsche ich das Folgende:
Falls Ihr mal Euren Job wechselt, weil ihr einen interessanteren und besser bezahlten Job findet, und Ihr Euch mit Eurem Arbeitgeber auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt habt – Dann sollen doch Eure Arbeitskollegen am letzten Arbeitstag bitte ein Transparent mit folgendem Wortlaut in die Höhe halten: «Du folgsch am Ruef vom Geld... En Abgang ohni Stil. E Reis ohni Ziel!»
«Na und» hat es sehr treffend geschrieben: «der Idiot der das Transparent gemacht hat». Dem kann ich voll zustimmen.
Und allen, die dieses Transparent als okay betrachten, wünsche ich das Folgende:
Falls Ihr mal Euren Job wechselt, weil ihr einen interessanteren und besser bezahlten Job findet, und Ihr Euch mit Eurem Arbeitgeber auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt habt – Dann sollen doch Eure Arbeitskollegen am letzten Arbeitstag bitte ein Transparent mit folgendem Wortlaut in die Höhe halten: «Du folgsch am Ruef vom Geld... En Abgang ohni Stil. E Reis ohni Ziel!»
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1394
- Registriert: 27. Mär 2012 23:26
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Da wird über die Mannschaft hergezogen, ob sie nicht gekämpft hat und nun meint einer auch noch über den Sportchef zu meckern, einfach für mich nicht erklärbar. Hier scheint es einfach einige zu geben, die meinen ihr Eishockeyverständniss sei genial.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast