Das Thema zum Nachwuchs

Diskutiere hier über Alles was mit den SC Rapperswil-Jona Lakers zu tun hat...
Heja
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 562
Registriert: 27. Mär 2011 11:40
Wohnort: Hombrechtikon
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Heja »

Schwyzer hat geschrieben: 3. Feb 2025 20:48 Jungs, hängst mal locker
Trainingshalle:
Alles kommt gut: Alles gut
Dazu erste Saison Elite A.

Und nun hängst mal locker Rest. :daumenhoch:
Schwyzer, ich will endlich auch mal das Zeugs probieren wo du rauchst 😂😂
Liideschaft
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 648
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Liideschaft »

Crosby87 hat geschrieben: 3. Feb 2025 16:28 Da es schon etwas länger her ist und aus nun gegebenem Anlass (Aufgebote Junioren-Nationalmannschaften, Winterthurer NLB-Out): Wieder mal ein Blick auf unsere Junioren bei uns im Nachwuchs sowie in Winti. Leider gerade bei den Nati-Auswahlen ein ziemlich schmerzhafter, aber zu erwartender Blick.

Aufgebote U-Nationalmannschaften:

U19 5-Nationen-Turnier:
Fix von uns aufgeboten: 0
Auf Pikett: 2 (Toller, Saladin)

U18 5-Nationen-Turnier
FIx von uns aufgeboten: 0
Auf Pikett: 1 (Heyer)

U17 5-Nationen-Turnier
Fix von uns aufgeboten: 1, Fuhrer, jedoch verletzt
Auf Pikett: 0

U16 5-Nationen-Turnier
Fix von uns aufgeboten: 1, Pereira
Auf Pikett: 1 (Jenni)

Bedeutet: Wir stellen über 4 Junioren-Nationalmannschaften lediglich zwei fixe Spieler, wovon einer auch noch verletzt ist.

Ein Blick auf die anderen Teams:
Ajoie: 0
Ambri: 2
Bern: 8
Biel: 9
Davos: 10
Fribourg: 4
Genf: 4
Kloten: 5
Langnau: 6
Lausanne: 3
Lugano: 3
ZSC: 13
Zug: 15

Der nächste Blick gilt unseren Nachwuchs-Spielern in Winti, deren Saison nach der 5:2 Niederlage gegen GCK beendet ist.

Jan Hornecker:
36 Spiele, 10 Tore, 10 Assists (Vergleich Vorsaison: 35 Spiele, 3 Tore, 10 Assists)
Letzten 10 Spiele: 1 Tor, 4 Assists
Einsatz in Wintis 1. Linie

Janis Embacher:
36 Spiele, 5 Tore, 3 Assists (Vergleich Vorsaison: 20 Spiele, 0 Tore, 8 Assists)
Letzten 10 Spiele: 2 Tore, 2 Assists
Einsatz in Wintis 3. Linie

Lucas Hedlund:
44 Spiele, 8 Tore, 14 Assists
Letzten 10 Spiele: 2 Tore, 2 Assists
Einsatz in WIntis 2. Linie

Hornecker und Embacher haben eine ordentliche Saison gemacht und, vor allem Hornecker, sich im Vergleich zur Vorsaison positiv weiterentwickelt. Den endgültigen Beweis, dass beide zukünftige NLA-Spieler sind und nicht nur zwei von vielen ehemaligen Junioren-Nationalspielern und den meisten U20-Elite-Junioren, welche max. eine NLB-Karriere machen, haben aber beide noch nicht erbracht. Ganz anders Hedlund, der mit seinen 18 Jahren ziemlich klar aufzeigt, wo es hingehen dürfte. Nur leider nicht bei uns..
Alle drei sind nach dem Out von Winti zu uns zurückgekehrt und haben gestern bereits wieder die 1. Linie bei der U20 gebildet (2:0 Sieg gegen Fribourg, alle ohne Punkt).

Womit wir zu unseren eigenen Nachwuchs-Teams kommen:

U20-Elit:
Tabelle: Platz 12 von 13, 42 Spiele, 46 Punkte (15 Siege, 27 Niederlagen)
Auch hier ist die Liga (zumindest hinten) sehr ausgeglichen, Langnau als 9. hat nur 3 Punkte Vorsprung. Unseren Jungs wird eine veritable Schwächephase zwischen Oktober und Dezember zum Verhängnis als man 8 Mal nacheinander und 14 von 16 Spielen verlor (wurde in unserem Verein zwischen Oktober und Dezember etwas falsches ins Wasser gemischt oder was war da genau los?). In den letzten Spielen kamen sie immer mehr auf und gewannen von den letzten 10 deren 6. Ganz anders zum Beispiel Langnau, welche von den letzten 10 deren 9 verloren.
Alles in allem ist der zweitletzte Platz aber natürlich ungenügend, nur Ambri konnte man bis jetzt hinter sich lassen (mit 12 Punkten Unterschied relativ deutlich.
Marc Diethelm Topscorer der ganzen U20, nach Punkte/Spiel immerhin immer noch auf Platz 14 (Hornecker und Hedlund auf 8 bzw. 10). Insofern ist es erstaunlich, dass man nicht mehr von Diethelm hört - bei 6 Einsätzen mit Winti jedoch bislang mit 0 Toren und 0 Assists. Wird kommenden Juli 20 Jahre alt und ist aktuell nach den bekannten Hornecker, Hedlund und Embacher und dem Verteidiger Ben Toller der einzige, den man Stand jetzt noch als längerfristigen Lichtblick betiteln könnte

U17-Elit:
Tabelle: Platz 11 von 13, 34 Spiele, 39 Punkte (14 Siege, 20 Niederlagen)
Ähnliches Bild bei der U17 wie bei der U20: Gegen vorne und das Mittelfeld chancenlos, jedoch auf Augenhöhe mit den besseren der hinteren Tabellenregion. 5 Punkte Rückstand auf Biel auf Platz 9, 6 Punkte Vorsprung auf Lugano auf Platz 12. Auch hier Ambri abgeschlagen letzter (11 Punkte weniger als unsere Jungs). Ambri somit bei beiden höchsten Juniorenspielklassen 13. und abstiegsgefährdet.
Andres Pereira als 15-jähriger immerhin auf Platz 30 in der Scorerliste - danach jedoch wenige Lichtblicke, der nun 17-jährige Captain der U17 und Verteidiger Laurin Fuhrer darf man da aber hinzuzählen.

Alles in allem habe ich den Eindruck, dass wir nicht nur längerfristig sondern bereits mittelfristig ohne die entsprechende Infrastruktur gegen eine Wand fahren werden. Selbst die mind. 4 Jahre, welche wir weiterhin verlieren bis zum Bau der Trainingshalle und somit im Rückstand sind gegenüber jedem anderen NLA-Verein, sind eine Katastrophe. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Fokus von Steinmann weiterhin seine Connections nach Zug bleiben werden, damit wir immerhin das untere Drittel ihrer Talente, welche es zwar in die U-Nati aber nicht in ihr NLA-Team schaffen, abgrasen können.
Danke für die Ausführlichen zusammenfassungen. Gerne schliesse ich mich Schwyzer ein bisschen an. (Es ist Fassnachts Zeit, ennet am See sinds denn meistens Bsoffe ;).....)
Wichtig ist es wenn die Halle kommt, dass ein nächster Schritt gewagt werden kann, sprich Verbesserte Trainingsmöglichkeiten und halt auch Zeiten. So kann evtl. das eine oder andere Talent gehalten werden in der Zukunft. Klar ist der Abstand zu den Grossen Teams immens aber in anbetracht unserer Lage können wir stolz sein auf dem Verein/Spieler/ Staff und vorallem auch Eltern, dass man die ganzen Strapazen mit macht :shakehands:


Danke nochmals für die Zusammenfassung :D
Alles für de SCRJ :pruegel: :boxer:
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2561
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von John McClane »

Die Trainingshalle wird noch lange nicht kommen. Da könnt ihr euch u.a. bei Bruno Hug bedanken, der die aktuelle Variante bekämpft. Er will die Halle nebenan auf dem Fussballplatz. Und da nun zwei von ihm gepushte Kandidaten im Stadtrat sind (Dillier, Kunz), hat er entsprechend auch sehr viel Einfluss.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4495
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Crosby87 »

John McClane hat geschrieben: 5. Feb 2025 10:04 Die Trainingshalle wird noch lange nicht kommen. Da könnt ihr euch u.a. bei Bruno Hug bedanken, der die aktuelle Variante bekämpft. Er will die Halle nebenan auf dem Fussballplatz. Und da nun zwei von ihm gepushte Kandidaten im Stadtrat sind (Dillier, Kunz), hat er entsprechend auch sehr viel Einfluss.
War er nicht ursprünglich gegen eine Trainingshalle neben dem Fussballplatz mit der Argumentation, der Fussball gehöre ins Grünfeld und das Eishockey ins Lido?
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7318
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Rog »

Crosby87 hat geschrieben: 5. Feb 2025 10:16
John McClane hat geschrieben: 5. Feb 2025 10:04 Die Trainingshalle wird noch lange nicht kommen. Da könnt ihr euch u.a. bei Bruno Hug bedanken, der die aktuelle Variante bekämpft. Er will die Halle nebenan auf dem Fussballplatz. Und da nun zwei von ihm gepushte Kandidaten im Stadtrat sind (Dillier, Kunz), hat er entsprechend auch sehr viel Einfluss.
War er nicht ursprünglich gegen eine Trainingshalle neben dem Fussballplatz mit der Argumentation, der Fussball gehöre ins Grünfeld und das Eishockey ins Lido?
Bruno ist eine Windfahne und wie wir es ja auch erlebt haben, steigert er sich ganz einfach in ein Thema hinein und dann gibt es nichts mehr anderes. Er hat ja auch mal Stöckling als Stapi vorgeschlagen, nachdem er einen Rückzug gemacht hat und ist ihm nachher in den Rücken gefallen.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von supervisor »

John McClane hat geschrieben: 5. Feb 2025 10:04 Die Trainingshalle wird noch lange nicht kommen. Da könnt ihr euch u.a. bei Bruno Hug bedanken, der die aktuelle Variante bekämpft. Er will die Halle nebenan auf dem Fussballplatz. Und da nun zwei von ihm gepushte Kandidaten im Stadtrat sind (Dillier, Kunz), hat er entsprechend auch sehr viel Einfluss.
Korrekt - man muss den Tatsachen ins Auge sehen und festhalten: Bruno Hug ist kein Freund der Ist-Situation und möglicherweise noch immer tief frustriert mit dem SCRJ.

Er bekämpft die Trainingshalle beim Lido wehemennt und aus Überzeung. Dazu wird er in den jeweiligen Bewilligungsverfahren mit Sicherheit direkt oder durch seine Günstlinge Einsprachen gegen die Rahmenbedingungen als auch gegen das konkrete Bauprojekt ergreifen. Dieser Umstand wird durch die Tatsache befeuert, dass der Standort raumplanerisch sensibel und der Kanton St. Gallen ein totengräber der Bauwirtschaft ist, welcher je länger je mehr durch Bürokratie und Beamtenstäbe besticht, welche keine Entscheidungen treffen.
Persönlich glaube ich nicht, dass in den kommenden 3 - 5 Jahren eine Halle kommt.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2561
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von John McClane »

Crosby87 hat geschrieben: 5. Feb 2025 10:16
John McClane hat geschrieben: 5. Feb 2025 10:04 Die Trainingshalle wird noch lange nicht kommen. Da könnt ihr euch u.a. bei Bruno Hug bedanken, der die aktuelle Variante bekämpft. Er will die Halle nebenan auf dem Fussballplatz. Und da nun zwei von ihm gepushte Kandidaten im Stadtrat sind (Dillier, Kunz), hat er entsprechend auch sehr viel Einfluss.
War er nicht ursprünglich gegen eine Trainingshalle neben dem Fussballplatz mit der Argumentation, der Fussball gehöre ins Grünfeld und das Eishockey ins Lido?
Ich meine den Fussballplatz im Lido.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2561
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von John McClane »

supervisor hat geschrieben: 5. Feb 2025 10:51
John McClane hat geschrieben: 5. Feb 2025 10:04 Die Trainingshalle wird noch lange nicht kommen. Da könnt ihr euch u.a. bei Bruno Hug bedanken, der die aktuelle Variante bekämpft. Er will die Halle nebenan auf dem Fussballplatz. Und da nun zwei von ihm gepushte Kandidaten im Stadtrat sind (Dillier, Kunz), hat er entsprechend auch sehr viel Einfluss.
Korrekt - man muss den Tatsachen ins Auge sehen und festhalten: Bruno Hug ist kein Freund der Ist-Situation und möglicherweise noch immer tief frustriert mit dem SCRJ.

Er bekämpft die Trainingshalle beim Lido wehemennt und aus Überzeung. Dazu wird er in den jeweiligen Bewilligungsverfahren mit Sicherheit direkt oder durch seine Günstlinge Einsprachen gegen die Rahmenbedingungen als auch gegen das konkrete Bauprojekt ergreifen. Dieser Umstand wird durch die Tatsache befeuert, dass der Standort raumplanerisch sensibel und der Kanton St. Gallen ein totengräber der Bauwirtschaft ist, welcher je länger je mehr durch Bürokratie und Beamtenstäbe besticht, welche keine Entscheidungen treffen.
Persönlich glaube ich nicht, dass in den kommenden 3 - 5 Jahren eine Halle kommt.
Richtig. Denn der Baurechtsvertrag hätte schon längstens vom Stadtrat unterschrieben werden können, hat er aber nicht. Grund: die Beeinflussung durch Bruno Hug. Die Genehmigung vom Kanton bezüglich Sondernutzungsplan wäre bzw. ist reine Formsache.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2561
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von John McClane »

https://www.rapperswil-jona.ch/aktuelle ... en/2356864

Wie es aussieht, hat es nun doch noch geklappt mit dem Baurechtsvertrag. Da hat die SCRJ-GL wohl mächtig auf den Tisch gehauen.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7318
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Rog »

https://www.rapperswil-jona.ch/aktuelle ... NKGpZDCO0Q

Man kann als Bürger von Rapperswil-Jona mitwirken. Also wer in Rappi wohnt, soll sich doch engagieren.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von supervisor »

John McClane hat geschrieben: 5. Feb 2025 11:22
supervisor hat geschrieben: 5. Feb 2025 10:51
John McClane hat geschrieben: 5. Feb 2025 10:04 Die Trainingshalle wird noch lange nicht kommen. Da könnt ihr euch u.a. bei Bruno Hug bedanken, der die aktuelle Variante bekämpft. Er will die Halle nebenan auf dem Fussballplatz. Und da nun zwei von ihm gepushte Kandidaten im Stadtrat sind (Dillier, Kunz), hat er entsprechend auch sehr viel Einfluss.
Korrekt - man muss den Tatsachen ins Auge sehen und festhalten: Bruno Hug ist kein Freund der Ist-Situation und möglicherweise noch immer tief frustriert mit dem SCRJ.

Er bekämpft die Trainingshalle beim Lido wehemennt und aus Überzeung. Dazu wird er in den jeweiligen Bewilligungsverfahren mit Sicherheit direkt oder durch seine Günstlinge Einsprachen gegen die Rahmenbedingungen als auch gegen das konkrete Bauprojekt ergreifen. Dieser Umstand wird durch die Tatsache befeuert, dass der Standort raumplanerisch sensibel und der Kanton St. Gallen ein totengräber der Bauwirtschaft ist, welcher je länger je mehr durch Bürokratie und Beamtenstäbe besticht, welche keine Entscheidungen treffen.
Persönlich glaube ich nicht, dass in den kommenden 3 - 5 Jahren eine Halle kommt.
Richtig. Denn der Baurechtsvertrag hätte schon längstens vom Stadtrat unterschrieben werden können, hat er aber nicht. Grund: die Beeinflussung durch Bruno Hug. Die Genehmigung vom Kanton bezüglich Sondernutzungsplan wäre bzw. ist reine Formsache.
Dazu zwei Punkte; Der Baurechtsvertrag ist schön - nützt aber überhaupt nichts, solange der Sondernutzungsplan nicht der Rechtskräftigkeit erwachsen ist. Der sogenannte SNP ist das übelste Instrument, welches der Kanton auf Gebiete auferlegen kann, denn es dauert bei grösseren Vorhaben gut und gerne 10 Jahre bis zur Rechtskräftigkeit - da er von Ideologie und Interessen getrieben ist, welche konträr zur Wirtschaft stehen.
Im Falle Lido ist der SNP in der Mitwirkung, das ist irgendwo in der Mitte des Prozesses, da ergeben sich nachfolgene weitere Schritte, welche in der Regel und ohne Einsprache lockere 2 Jahre benötigen. Dies alles noch ohne Baubewilligung! Diese ist entsprechend noch Jahre entfernt.
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2083
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Oranje »

Bezgl. Trainingshalle

https://www.lakers.ch/de/news/trainings ... ritt-voran

Kaum wird dieses Thema im Forum wieder aufgegriffen, kommt seitens Club bereits eine Medienmitteilung. Scheint Zufall zu sein, oder es wird hier vom Staff aktiv mitgelesen! :mat:
25.4.2018 :love:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast