Crosby87 hat geschrieben: ↑19. Dez 2024 10:56
C3 Rose hat geschrieben: ↑19. Dez 2024 10:34
Whitetiger hat geschrieben: ↑19. Dez 2024 10:23
Ich schlage vor, dass diejenigen Zuschauer, die die Schiedsrichter auspfeifen, beleidigen und bewerfen sich beim Verband melden. Die sind immer auf der Suche nach Schiedsrichter und dann können diese Zuschauer beweisen, dass sie es besser können…
Spannend, wie du so genau weisst, was Fans tun sollten – vielleicht, weil du selbst nicht weisst, wie es ist, echte Leidenschaft zu haben? Statt dich über andere zu erheben, solltest du vielleicht erstmal üben, wie man sportliche Emotionen versteht. Aber hey, jeder hat sein Hobby: Wir feuern an, und du schreibst sinnlose Kommentare.
Ich verstehe nicht ganz, wieso man nun versucht, zwei völlig verschiedene Dinge, nämlich "die Mannschaft anfeuern / Emotionen und Leidenschaft leben" und "Den Schiedsrichter mit Bier eindecken und in diversen Spielen für minutenlange Unterbrüche sorgen" zu vermischen? Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe und ersteres wird nun (wie so häufig im Sport) einfach als Ausrede zum Legitimieren des eigenen Assi-Verhaltens hingehalten.
Ich war letztes Wochenende an der Anfield Road - ihr hättet da hören sollen, was dem Schiri für Wörter um die Ohren flogen, nachdem Robertson die rote Karte erhielt. Aber es kam keinem einzigen die Idee, volle Getränkebecher über dem Schiri zu entgiessen, während er zwischen den Fans hindurch in die Kabine ging.
Ein anderes Beispiel von unserer Seite war das Auswärtsspiel vor zwei Jahren in München, als vier überzählige München-Spieler unter der Gästekurve hindurchgehen mussten um zu ihrer Kabine zu gelangen und ein Typ (kein Ultra oder so, sondern ein ca 45-jähriger erwachsener Mann) einfach vier volle Bier auf diese Spieler runterwarf. Leidenschaft leben hin oder her, wie kommt man auf solch eine absolute Schnapsidee? Emotionen hin oder her, das ist eine primitive Saumode welche sich vor allem bei uns in der Schweiz eingeschlichen hat. Unter anderem aus diesem Grund war die Schweiz an der diesjährigen Fussball-EM nach den Balkan-Verbänden Kroatien, Albanien, Türkei und Serbien der Verband mit dem meisten erhaltenen Bussgeld. Und bei allem Respekt vor gleichgesinnten Rappi-Fans, solange Personen wie du, welche in 20 Jahren Bestehen dieses Forums noch keinen Beitrag geschrieben haben extra einen Account anlegen, um solch Verhalten zu verteidigen, wird sich daran auch nichts ändern. Sondern erst dann, wenn man das Problem auch anspricht.
Ich finde eher, dass man dem Schiri gestern dankbar sein muss. So kam nach 40 Minuten endlich etwas leben in die Bude

Und ja, ich gebe mich hier sehr gerne auch als Schiedsrichter (einer anderen Sportart) zu erkennen
Verstehe den Unmut der Fans in dieser Region (oberhalb Gästebank) aber vollkommen. Wenn gegen Dich die Strafe jedes Mal ohne grosses zögern ausgesprochen wird und sich der Gegner alles erlauben darf, ohne Konsequenzen, da rastet man als leidenschaftlicher Fan halt irgendwann mal aus, völlig normal und kennt jeder grosse Rappi-Fan hier drinnen. Und da haben die Referees einfach, erwähne ich immer wieder, ihren Job, wie jeder Spieler auf dem Eis, richtig auszuführen. Ab dem 4:1 gestern konnte sicher Bern alles erlauben, foulen, wie sie wollten, kein einziges Mal ging der Arm in die Höhe, weil die vier Zebras wieder keine Eier hatten. Dass sowas, Spiel für Spiel und seit x Jahren gegen den Strich geht und den einen oder anderen Rappi-Fans, der mit Herzblut dabei ist, mal die Wände hochgehen lässt, ist komplett verständlich.
Kenne auch den ein oder anderen Rappi-Fan dieses Sektors, da ist definitiv genügend und langjähriges Eishockey-Verständnis vorhanden, um diese Jungs etwas in den Schutz zu nehmen. Über den Rest und das No-Go von Würfen gegen Personen habe ich mich heute Morgen bereits geäussert. Aber Emotionen dürfen sein, da bin ich ein absoluter Befürworter. Dann landet halt aus Frust und emotionaler Reaktion halt mal ein Bier oder Snus-Döschen auf dem Eis, was genau soll daran bitte so tragisch sein.