Dass eine Reaktion auf die durchs Band heftigen Rückmeldungen kommen dürfte, war fast schon klar. Aber ich sehe nicht ganz, inwiefern uns hier der Wind aus den Segeln genommen und uns Sinn und Zweck des Shirts erklärt wird? Nur weil noch offenbart wird, dass auf den Ärmeln ein zusätzliches Motto mit 6 Wörtern und das Logo in klein inkludiert sind? Der Sinn und Zweck des Shirts bzw. weshalb man einen Schriftzug anstatt das Klublogo verwendet und nebst der "Skyline" auf den Ärmeln auf kein einziges grafisches Element gesetzt wird, wird nicht erklärt. Das Selbstlob "Trikot wird gezaubert, welches für Wow-Effekt sorgt" scheint in diesem Zusammenhang fast wie ein Hohn. In die "Praktikantendiskussion" von Schwyzer möchte ich bei weitem nicht einsteigen, aber es benötigt nun wahrlich keine "Zauberkünste" um auf einem komplett uni-rot gehaltenen Shirt einen Schriftzug in Wernli-Logo-Schriftart anzubringen.
Zudem: Ich hoffe, mir wird dieser etwas hetzerische Spruch verziehen, aber es scheint fast, als gäbe es nun wie im Fussball auch beim Eishockey allgemeine "Designvorlagen", wo man sich bedienen kann. Denn unser Trikot ist schon etwas auffälig 1:1 eine Mischung aus dem neuen EHC Kloten Retrotrikot (Schriftzug auf der Brust) und dem neuen SC Bern Trikot, welches genau gleich wie wir auf dem Ärmel das Logo in klein und einen Mottospruch inkludiert. Nur steht bei ihnen anstatt "Alli in Rot - Mit Härzbluet däbii" einfach "Mit üsne Fans! Für Bärn! Selbst die Skyline-Platzierung auf dem Ärmel ist 1:1 dieselbe wie bei uns.
IMG_6955.jpeg
Es ist nur ein Trikot und die Diskussion drum sollte nicht grösser gemacht werden als notwendig. Aber ich habe schon etwas Mühe damit, wenn bei solcher (schlecht umgesetzter) Schlichtheit (5 Buchstaben auf einem roten Blätz) man seine Kreativität noch selber lobt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.