
Immerhin kämpferisch kann man Rappi keinen Vorwurf machen. Aber dieses sackschwache Kloten MUSS man einfach besiegen!
Ich seh es da etwas positiver, eher Cervus hat unser Spiel heute gewonnen...aber ja leider ein weiteres Spiel auf eher bescheidenem Niveau. Immerhin war die spielerische Qualität von Kloten noch viel erschreckender als unsere und somit ein verdienter Sieg. Mein heutiges Highlight waren die Ghackete mit Hörnli, kann ich jedem empfehlen. Schöne Abig!
Du meinst die Szene im letzten Drittel oder?Oranje hat geschrieben: ↑23. Sep 2023 23:20 Heute darf man einmal mehr Rask besonders hervorheben. Dieser Transfer ist für uns ein absoluter Glücksfall... unglaublich wie der rackert - spielt in der Offensive eine riesen Chance, Puck geht in die Reihe der Klotener, die einen Konter fahren. Rask fährt vollgas zurück und vereitelt diesen, um dann den nächsten Angriff auszulösen - einfach unglaublich der Typ!![]()
Hey Schwyzer: heute etwa auch am Siebner Märt?Schwyzer hat geschrieben: ↑23. Sep 2023 23:59 Immerhin ein Sieg, auch wenn 1 Punkt zu wenig.
Kloten hatte Null Stich, null. Man stelle sich mal vor, die Klötis hätten dieses Spiel gewonnen. Ein Treppenwitz.
Meine Güte, was haben die Kerosin Schnüffler für einen Anflug von Höhen-Shit, das die wirklich meinen, uns zuhause zu besiegen? Wirklich zu viel Kerosin geschnüffelt, liebe Klörits? Oder seid ihr alle einfach dumm? Oder, noch besser, müssen wir euch einfach nochmals 4 Jahre in die ******* NLB runter ballern, damit es endlich mal in eure Fresse reinhaut: Ihr seid knapp NLA. Lebt knapp von euren Finnen im Powerplay. Sonst seid ihr nix. Rapperswil, also wir alle, sind gerne bereit, euch wieder für Jahre in die NLB zu schiessen. Haltet die Fresse tief, seid, anständig und gut ist!
Die Klätis sehen sich wirklich wieder auf Augenhöhe mit uns. Wow.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Ich teile deine Einschätzung bis auf einen Punkt. Ich glaube nicht, dass Connolly „keine Lust“ hat. Ich denke, im Moment ist vieles eine Frage des Selbstvertrauens und des Selbstverständnisses, das wir in den vergangenen beiden Saisons von Anfang an mitgebracht haben. Die Auftritte von Connolly und auch Noreau wirken aktuell tatsächlich zweifelhaft. Die Szene, die Du ansprichst ist ein gutes Beispiel. Dünni, Rask oder auch Gianni wären mit dem Selbstvertrauen des Topscorers ohne Zögern an die Bande gefahren und hätten die Scheibe ausgegraben. Connolly hat einen Moment zu lange gezögert und dabei den Moment um an die Bande zu gehen verpasst. Nicht weil er nicht will, sondern weil er unbedingt das richtige machen wollte … Das ganze gipfelt im Stockbruch beim Penalty. Solche Dinge passieren immer dann, wenn man alles gibt und richtig machen möchte, sich darob aber dermassen verkrampft, dass der Stock bricht. Klar, auch das ist nur eine Interpretation, aber ich glaube an das Gute in Connolly und nicht, dass er vor dem Penalty zu faul war seinen Stock zu kontrollieren …Crosby87 hat geschrieben:Trotz der Schwäche von Kloten gestern lässt sich bilanzieren, dass zumindest im Verteidigungsspiel ohne Puck Fortschritte zu erkennen sind, auch schon gegen Davos. Die überfallartigen Unterzahlsituationen in der Rückwärtsbewegung und verlorenen Laufduelle auf den Flügeln welche es gegen Trinec, Rauma, Kosice, Ambri und Bern noch en masse gab, konnten abgestellt werden.
Weitere Baustelle in der Defensive bleibt das Spiel mit Puck bzw. die Auslösung aus der Defensive, wo wir so gut wie keine Chancen für die Offensive generieren und nach wie vor viel zu viele Fehler machen - selbst gegen einen überforderten Gegner wie Kloten. Sind wir dann mal in der offensiven Zone festgesetzt, sieht es meistens nicht zu schlecht aus - bis der Puck dann wieder an die blauen Linie zum Verteidiger kommt. Vouardoux, Baragano und Noreau müssen da dringend dahinter und Überstunden schieben - sie alle sind gegenüber letzter Saison ein Schatten ihrerselbst. Bei Grossniklaus widerum habe ich Zweifel, dass sich daran noch etwas öndern wird. Positive Überraschung war gestern vor allem Gerber, auch wenn teils noch etwas orientierungslos, so hat er denn Eindruck gemacht als hätte er sich gefangen.
Was einfach absolut nicht geht ist das Verhalten und die Körpersprache von Connolly. Nicht die schwache spieleriche Leistung welche in seinem Penalty den perfekt passenden Gipfel fand, sondern seine Attitude. Ich bin kein Fan von spielerspezifischen Bashing, aber es kann echt nicht sein, dass Dünner sich in einem Shift im zweiten Drittel die Seele aus dem Leib k*tzt und wie blöd ackert, während Connolly dann einen Shift später in der Offensivzone keine Lust hat, die 5 Meter zur Bande zu gehen, stehen bleibt, zuschaut wie der Klotner die Scheibe in der Ecke übernimmt und dann mit der Körperhaltung eines angeschossenen Tieres auf die Bank fährt. Genau solche Aktionen sind Gift für die Kabine und gehen überhaupt nicht.
Zur zusätzlichen Veranschaulichung unserer aktuellen Probleme:
- Wie haben nach 5 Spielen keinen Spieler unter den Top 50 Scorern der Liga. Auf Platz 53 folgt Dünner.
- Unser erster Ausländer folgt auf Rang 90 (Rask).
- Unsere Ausländer kommen total auf 4 Punkte bis anhin. Bis auf Zug, Genf und Langnau haben sämtliche Teams mindestens zwei ausländische Spieler, welche alleine je mehr Punkte haben als alle unsere Ausländer zusammen.
Steht hier: Quo vadis Rappi - wie weiter?RWB1945 hat geschrieben:Weiss eigentlich jemand was Steinmann beim Fanhöck erzählt hat?
auch mir fiel die steigerung von gerber auf. übrigens war auch noreau meinen beobachtungen zufolge fast fehlerfrei und der klassische bock an der blauen linie im pp fiel auch ausCrosby87 hat geschrieben: ↑24. Sep 2023 10:54 Trotz der Schwäche von Kloten gestern lässt sich bilanzieren, dass zumindest im Verteidigungsspiel ohne Puck Fortschritte zu erkennen sind, auch schon gegen Davos. Die überfallartigen Unterzahlsituationen in der Rückwärtsbewegung und verlorenen Laufduelle auf den Flügeln welche es gegen Trinec, Rauma, Kosice, Ambri und Bern noch en masse gab, konnten abgestellt werden.
Weitere Baustelle in der Defensive bleibt das Spiel mit Puck bzw. die Auslösung aus der Defensive, wo wir so gut wie keine Chancen für die Offensive generieren und nach wie vor viel zu viele Fehler machen - selbst gegen einen überforderten Gegner wie Kloten. Sind wir dann mal in der offensiven Zone festgesetzt, sieht es meistens nicht zu schlecht aus - bis der Puck dann wieder an die blauen Linie zum Verteidiger kommt. Vouardoux, Baragano und Noreau müssen da dringend dahinter und Überstunden schieben - sie alle sind gegenüber letzter Saison ein Schatten ihrerselbst. Bei Grossniklaus widerum habe ich Zweifel, dass sich daran noch etwas öndern wird. Positive Überraschung war gestern vor allem Gerber, auch wenn teils noch etwas orientierungslos, so hat er denn Eindruck gemacht als hätte er sich gefangen.
Was einfach absolut nicht geht ist das Verhalten und die Körpersprache von Connolly. Nicht die schwache spieleriche Leistung welche in seinem Penalty den perfekt passenden Gipfel fand, sondern seine Attitude. Ich bin kein Fan von spielerspezifischen Bashing, aber es kann echt nicht sein, dass Dünner sich in einem Shift im zweiten Drittel die Seele aus dem Leib k*tzt und wie blöd ackert, während Connolly dann einen Shift später in der Offensivzone keine Lust hat, die 5 Meter zur Bande zu gehen, stehen bleibt, zuschaut wie der Klotner die Scheibe in der Ecke übernimmt und dann mit der Körperhaltung eines angeschossenen Tieres auf die Bank fährt. Genau solche Aktionen sind Gift für die Kabine und gehen überhaupt nicht.
Zur zusätzlichen Veranschaulichung unserer aktuellen Probleme:
- Wie haben nach 5 Spielen keinen Spieler unter den Top 50 Scorern der Liga. Auf Platz 53 folgt Dünner.
- Unser erster Ausländer folgt auf Rang 90 (Rask).
- Unsere Ausländer kommen total auf 4 Punkte bis anhin. Bis auf Zug, Genf und Langnau haben sämtliche Teams mindestens zwei ausländische Spieler, welche alleine je mehr Punkte haben als alle unsere Ausländer zusammen.
Das fiel mir auch sehr positiv, Moy mit unglaublich viel Einsatz und guten Zweikämpfen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast