Wie ist die Ausgangslage:
Mannschaft 23/24:
Trainer:
Stefan Hedlund (Vertrag - 23/24)
Bert Robertsson (Vertrag - 23/24)
Goalie (1 von 2):
Melvin Nyffeler (Vertrag - 25/26)
Verteidiger (6 von 9):
David Aebischer (Vertrag - 23/24)
Inaki Baragano (Vertrag - 23/24 + Option)
Emil Djuse (Vertrag - 23/24)
Fabian Maier (Vertrag - 24/25)
Maxim Noreau (Vertrag - 23/24)
Rajan Sataric (Vertrag - 23/24)
Center (5 von 4) oder als Center einsetzbar:
Petr Cajka (Vertrag - 23/24 + Option)
Roman Cervenka (Vertrag - 23/24)
Nico Dünner (Vertrag - 23/24)
Jordan Schroeder (Vertrag - 23/24)
Gian-Marco Wetter (Vertrag - 24/25)
Flügel (4 von 9):
Nicklas Jensen (Vertrag - 23/24)
Dominic Lammer (Vertrag - 23/24)
Jeremy Wick (Vertrag - 23/24)
Sandro Zangger (Vertrag - 23/24)
-----------
Situation offen:
Sven Berger (Vertrag - 22/23)
Robin Meyer (Vertrag - 22/23 + Option 2J)
Alain Bircher (Vertrag - 22/23)
Janis Elsener (Vertrag - 22/23 + Option)
Leandro Profico (Vertrag - 22/23 + Option)
Nathan Vouardoux (Vertrag - 22/23 + Option)
Yannick-Lennart Albrecht (Vertrag - 22/23)
Tyler Moy (Vertrag - 22/23)
Andrew Rowe (Vertrag - 22/23)
Mats Alge(Vertrag - 22/23 + Option 2J)
Yannick Brüschweiler (Vertrag - 22/23 + Option)
Nando Eggenberger (Vertrag - 22/23)
Sandro Forrer (Vertrag - 22/23 + Option 2J)
Robin Ramsauer (Vertrag - 22/23 + Option 2J)
Auf der Trainerposition wird es eine Rotation geben. Sven Berger, sofern er verlängert, wird nächste Saison die U17 trainieren und Markus Studer wird aufsteigen von der Elite A, ins Profiteam.
Robin Meyer - Nicht nur wegen seinem Shutout gegen Lausanne, sondern weil er noch relativ jung und entwicklungsfähig ist, könnte ich mir hier eine Vertragsverlängerung vorstellen. Bzw das die Option im Vertrag gezogen wird.
Bircher, der bereits zwei Spiele für Olten absolviert hat, würde ich nicht verlängern.
Bei Profico und Vouardoux muss man die Option ziehen, wenn möglich. Profico gehört quasi zum Inventar und ist wie ein guter Wein. Je älter umso besser und Nathan (Rookie of the year letztes Jahr) gehört zu den besten Verteidiger bei uns. Auch für ihn wäre es gut, wenn er noch mind. 2 Jahre bleiben würde um sich zu entwickeln. Ein transfer nach Lausanne wäre das schlechteste für ihn.
Bei Elsener kann man getrost warten.
Wenn trotzdem noch ein Verteidiger verpflichtet werden soll/muss, dann würde ich David Reinbacher von Kloten, Yanik Burren von Ambri oder Dario Wüthrich von Zug holen. Der wurde gestern nach Ambri verliehen.
Auf der Center Position laufen die Verträge von Albrecht, Moy und Rowe aus. Hier würde ich mit Albrecht und Moy verlängern. Moy der eingeschlagen hat und in 7 Spielen bereits 2 Tore und 5 Assists verbuchte. Für ihn ist der Wechsel von Genf zu uns voll aufgegangen. Mir ist bewusst, dass Dankbarkeit im Sport kein Platz hat aber wenn er ein bisschen mitdenkt, dann würde er auch einsehen, dass eine Verlängerung bei uns klüger wäre als z.b. nach Bern zu wechseln und dem Geld nachrennen.
Oh Captain my Captain.....es bricht mir das Herz aber mit ihm würde ich nicht verlängern und stattdessen einen weiteren Ausländischen Flügel (der auch Center spielen kann) verpflichten. Als Ersatz für ihn gibt es ein sehr talentierter junge in der Hauptstadt: Joshua Fahrni. Was da gerade in Bern passiert (gestern ausgenommen) ist das schlimmste für junge Spieler. Diese jungen brauche Eiszeit um sich weiter zu entwickeln und da sitzen sie teilweise 57 Minuten nur rum.
Dann haben wir noch die Flügelspieler.
Bei Alge und Ramsauer kommt es noch drauf an, wie lange sie noch Elite A spielen können. Das weiss ich ehrlich gesagt nicht. Fürs Profiteam reicht es noch nicht. Daher verlängern und Elite spielen lassen und ansonsten Wechsel in die Swiss League.
Dann bleiben noch Forrer, Eggenberger und Brüschi..............................Ich würde nicht nicht verlängern aber ich würde abwarten. Warum: Es hat aktuell viele gute Flügelspieler auf dem Markt. Nur um ein paar zu nennen Zehnder, Riedi (ok das wird unrealistisch, wenn er weiter so skort), Knak, Julian Schmutz.
Zehnder ist seit jahren mein Wunschspieler und wäre ein weiteres Ausrufezeichen, sich in den Top 6 zu etablieren.
Alles in allem wird das Gerüst der Mannschaft bleiben. Es gibt nur wenig Platz sich zu verbessern und Anpassungen vorzunehmen.
Anbei noch ein Auflistung von Spielern die für uns interessant sein könnten, wenn das Best Case Szenario nicht eintrifft wie oben beschrieben

Verteidigung - Yanik Burren, Colin Gerber, Noah Delémont, Thomas Moreno, Joel Scheidegger, David Reinbacher, Noah Meier.
Center - Johnny Kneubuehler, Joshua Fahrni, Chris Egli, Deniss Smirnovs, Nathan Marchon
Flügel - Ian Derungs, Jannik Canova, Julian Schmutz, Simon Knak, Livio Langenegger, Chris Baltisberger, Willy Riedi, Dennis Hollenstein, Dominik Diem, Yannick Zehnder, Luca De Nisco