
Die nĂ€chsten 3 Spiele werden sehr wichtig sein, in erster Linie fĂŒr die Tabelle und die weitere Entwicklung, aber auch fĂŒr die Stimmung bei den Fans. Mit 2 Siegen wĂ€re ich definitiv zufrieden. Am liebsten einer davon in Lausanne

Bin absolut Einverstanden mit deiner Meinung.Flens hat geschrieben: â26. Sep 2022 10:35 Es ist ein schmaler Grat zwischen Erwartungen und tatsĂ€chlichen Möglichkeiten. In jeder anderen NLA-Saison seit 1994 wĂ€re ein Saisonstart mit 3 Siegen aus 5 Spielen ein Grund zur Freude. Dass man nach der letzten Saison nun mehr erwartet ist zwar nachvollziehbar, aber auch gefĂ€hrlich.
Der Grossteil unserer Spieler ist nicht bei Zug oder dem ZSC unter Vertrag, weil sie nicht zur absoluten Top-Liga gehören, sei es von den Skills, sei es von der Konstanz. Unsere System kann hier aber vieles wett machen. Dass alle RĂ€dchen so nahtlos ineinander greifen wie letzte Saison ist jedoch eine Ausnahme, nicht die Regel. Jahr 2 nach einer solchen Saison ist eine gewaltige Herausforderung. Nicht nur fĂŒr die jungen Spieler, sondern auch fĂŒr Zangger, Maier etc. die ihre persönlichen Grenzen verschoben haben. Dazu kommt die Champions Hockey League, wo aus dem Stand heraus Top-Leistungen gefordert waren (und zu einem grossen Teil auch geliefert wurden, chapeau.) Hier sich wieder neu zu fokussieren und den eigenen Erwartungen gerecht zu werden ist die grosse mentale Herausforderung fĂŒr den Saisonstart und die ganze Saison.
Die Erwartungen gegenĂŒber Jensen und Schroeder passen da glaub ich auch rein. NatĂŒrlich war das bislang noch nicht das Gelbe vom Ei. Genau wie bei Lehtonen, Granlund, Kuokannen, Ruotsalainen, Aaltonen und noch einige mehr von den neuen Söldnern. Kommt hinzu, dass unsere beiden fĂŒr eine kleine Ewigkeit nicht mehr auf dem Eis standen und in der Vorbereitung im Fall von Jensen auch noch verletzt waren. Von dem her haben die beiden noch einige Spiele Anlaufzeit verdient. Und grad bei Jensen gehtâs in die richtige Richtung, siehe Pass zum 2:0 am Samstag, ganz geil gespielt.
Mir ist es grundsĂ€tzlich lieber, wenn neue AuslĂ€nder verhĂ€ltnismĂ€ssig langsam starten und dann dafĂŒr zu echten StĂŒtzen werden (Stichwort Djuse) statt erst fĂŒr Spektakel zu sorgen und dann zu verglĂŒhen (Kozun, NĂ€ttinen etc.).
Und noch zu den Zuschauern: Knapp 4â400 an einem Match-Tag mit Nati-Spiel, anderen AnlĂ€ssen und einem Gegner mit eher bescheidenem AuswĂ€rtssupport ist weit weg von hundsmiserabel. Wenn dass Ende Saison der Schnitt wĂ€re, wĂ€râs fĂŒr unsere VerhĂ€ltnisse ein guter Schritt nach vorne.
Zentral ist, auch diese Saison demĂŒtig zu bleiben. Auch und gerade weil die letzte Saison so gut war. Ich mache mir da aber bei unserem Publikum keine Sorgen![]()
Das kann ich so nicht stehen lassen. Auf keinen Fall, sorry!breakaway hat geschrieben: â26. Sep 2022 08:13 - Zuschauer : In wenigen Worten: 4353 an einem Samstag und das nach DIESEN vergangenen Saisons? Klar war der Gegner nicht attraktiv, klar ist es noch Anfang Saison, klar gab es mindestens eine grosse Veranstaltung in Rapperswil-Jona, welche die Jungen anzieht - ABER 4353 an einem Samstag??
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 GĂ€ste