Ajoie braucht aber dringend Verstärkung bei den Schweizer Hockeyaner und stehen deutlich unter Zugzwang. Also durchaus denkbar das sie ihren Gelbeutel für einen Rookie weiter öffnen als andere.chris69 hat geschrieben: ↑15. Apr 2022 00:06andererseits wenn das stimmen würde, ist das mit Ajoje sicher eine EnteBlack Hawk hat geschrieben: ↑14. Apr 2022 23:28Ist schön das Du dich an der Unterhaltung hier beteiligst aber dann lies bitte auch die anderen Beiträge….jemand hat bereits geschrieben, dass man interesse hatte, jedoch der Agent für seinen Spieler zu hohe Forderungen gestellt hat., also Ajoje bietet sicher nicht mehr als Rappi
Transfer Team -->> 2022/2023
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 229
- Registriert: 30. Mär 2020 15:25
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
In einem Interview mit der Thurgauer Zeitung hat der Sportchef des HCT Urban Leimbacher bestätigt dass die Verträge mit Verteidiger Misha Moor und Aaro Törmänen, sowie die Stürmer Jason Fritsche und Daniel Woger nicht verlängert werden.
Ian Derungs der eine Ausstiegsklausel für die NL besitzt, dürfte zum HC Ajoie wechseln. Ebenfalls in die NL wechseln dürfte der kanadische Stürmer Jonathan Ang, der in der abgelaufenen Saison in 59 Spielen 33 Tore und 44 Assist erzielt hat, wird zum Aufsteiger entweder EHC Kloten oder EHC Olten wechseln
Überrascht bin ich auch, dass Moor kein Vetrag bekommt, hat mr in den 2 Spielen bei uns sehr gefallen.
Ian Derungs der eine Ausstiegsklausel für die NL besitzt, dürfte zum HC Ajoie wechseln. Ebenfalls in die NL wechseln dürfte der kanadische Stürmer Jonathan Ang, der in der abgelaufenen Saison in 59 Spielen 33 Tore und 44 Assist erzielt hat, wird zum Aufsteiger entweder EHC Kloten oder EHC Olten wechseln
Überrascht bin ich auch, dass Moor kein Vetrag bekommt, hat mr in den 2 Spielen bei uns sehr gefallen.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1154
- Registriert: 15. Mär 2016 17:29
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Frage mich echt was er bei Ajoie will, da wäre er vermutlich bei Kloten noch besser aufgehoben..chris69 hat geschrieben: ↑15. Apr 2022 11:44 In einem Interview mit der Thurgauer Zeitung hat der Sportchef des HCT Urban Leimbacher bestätigt dass die Verträge mit Verteidiger Misha Moor und Aaro Törmänen, sowie die Stürmer Jason Fritsche und Daniel Woger nicht verlängert werden.
Ian Derungs der eine Ausstiegsklausel für die NL besitzt, dürfte zum HC Ajoie wechseln. Ebenfalls in die NL wechseln dürfte der kanadische Stürmer Jonathan Ang, der in der abgelaufenen Saison in 59 Spielen 33 Tore und 44 Assist erzielt hat, wird zum Aufsteiger entweder EHC Kloten oder EHC Olten wechseln
Überrascht bin ich auch, dass Moor kein Vetrag bekommt, hat mr in den 2 Spielen bei uns sehr gefallen.
Seis drum, bei uns sehe ich ihn nicht. Wir haben genug Spieler im "Entwicklungsstadium" (Mir ist kein anderes Wort eingefallen

Und man darf nicht vergessen das Derungs letzte Saison aus 34 Spielen genau 1 Tor und 4 Assists fabriziert hat, sprich er muss diese zweifellos ultrastarke SL Saison erst mal bestätigen können. Dazu hat er zumeist mit Ang und Palmberg/Pelletier zusammengespielt was vor allem in der SL noch einen grösseren Unterschied macht.
Ang hingegen fand ich in den Playoffs gegen Kloten bärenstark, wobei er auch gefühlt eine Lunge aus Stahl hat. (Gefühlt 40 Minuten Eiszeit pro Spiel)
Ich hätte mir Ihn durchaus bei uns als 6ter oder 7ter Ausländer vorstellen können.
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3308
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Ich glaube auch, dass Derungs bei Kloten landet. Würde mich auch nicht wundern, wenn die mehr Geld bieten als wir.
Egal, im meinen Augen ist er sowieso zu schlecht für die NL. Irgendwie ein Spielertyp wie ein Spiller oder Loosli, der in der SL dominant sein kann, wenn er genügend Zeit und Platz hat, aber sich in der NL nicht durchsetzt…
Dass Olten und Kloten Ang möchten, verstehe ich nicht wirklich. Wenn sie einigermassen konkurrenzfähig sein möchten - und ich meine jetzt im Kampf um Rang 12 und nicht Rang 10 - dann braucht es starke Ausländer. Ang hat mich überzeugt bei Thurgau, aber SL Ausländer sind schlicht und einfach zu schlecht für die NL. In den letzten 20 Jahren mag ich mich genau an 2 NLB Ausländer erinnern, welche sich in der NLA durchgesetzt haben: Genoway und DiDo.
Egal, im meinen Augen ist er sowieso zu schlecht für die NL. Irgendwie ein Spielertyp wie ein Spiller oder Loosli, der in der SL dominant sein kann, wenn er genügend Zeit und Platz hat, aber sich in der NL nicht durchsetzt…
Dass Olten und Kloten Ang möchten, verstehe ich nicht wirklich. Wenn sie einigermassen konkurrenzfähig sein möchten - und ich meine jetzt im Kampf um Rang 12 und nicht Rang 10 - dann braucht es starke Ausländer. Ang hat mich überzeugt bei Thurgau, aber SL Ausländer sind schlicht und einfach zu schlecht für die NL. In den letzten 20 Jahren mag ich mich genau an 2 NLB Ausländer erinnern, welche sich in der NLA durchgesetzt haben: Genoway und DiDo.


-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1154
- Registriert: 15. Mär 2016 17:29
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Ang würde ich noch nicht abschreiben, immerhin ist er erst 24 Jährig und Devos könnte man auch nennen, immerhin 38 Punkte in 51 Spielen sind nicht soo schlecht..Whitetiger hat geschrieben: ↑15. Apr 2022 15:24 Ich glaube auch, dass Derungs bei Kloten landet. Würde mich auch nicht wundern, wenn die mehr Geld bieten als wir.
Egal, im meinen Augen ist er sowieso zu schlecht für die NL. Irgendwie ein Spielertyp wie ein Spiller oder Loosli, der in der SL dominant sein kann, wenn er genügend Zeit und Platz hat, aber sich in der NL nicht durchsetzt…
Dass Olten und Kloten Ang möchten, verstehe ich nicht wirklich. Wenn sie einigermassen konkurrenzfähig sein möchten - und ich meine jetzt im Kampf um Rang 12 und nicht Rang 10 - dann braucht es starke Ausländer. Ang hat mich überzeugt bei Thurgau, aber SL Ausländer sind schlicht und einfach zu schlecht für die NL. In den letzten 20 Jahren mag ich mich genau an 2 NLB Ausländer erinnern, welche sich in der NLA durchgesetzt haben: Genoway und DiDo.
Allgemein haben sich doch einige (wenige) Ex-NLB Spieler in anderen Ligen durchaus durchgesetzt. Jabob Berglund (Ex-Martigny) spielt mittlerweile seit 3 Jahren in der KHL, Jaedon Deschenau (Ex-Thurgau) spielt mittlerweile ganz passabel in der SHL bzw. Liiga genau so wie Justin Feser (Ex-Olten) in der DEL. Gibt bestimmt noch einige mehr.
- Derrick Walser
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1167
- Registriert: 5. Jan 2010 18:59
- Wohnort: Unterkulm
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Die besten ausländischen Spieler aus der KHL lassen sich Zeit mit der Entscheidung, ob sie die Liga verlassen wollen. Der Rubel ist fast wieder gleich hoch wie vor dem Krieg. Die Spieler, welche noch weiterlaufende Verträge haben, müssten für die Auflösung eine hohe Strafe zahlen.
Ich könnte mir deshalb vorstellen, dass viele Spieler in der KHL bleiben werden.
Arttu Ruotsalainen wäre für uns ein Toptransfer. Er hat einen sehr starken Slapshot und könnte unser Powerplay verbessern.
Ich könnte mir deshalb vorstellen, dass viele Spieler in der KHL bleiben werden.
Arttu Ruotsalainen wäre für uns ein Toptransfer. Er hat einen sehr starken Slapshot und könnte unser Powerplay verbessern.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Zitat von Wayne Gretzky
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
die Frage ist natürlich auch, ob Spieler mit Familien/Freundinnen sich Russland in der jetzigen Situation noch leisten können. Und die andere Frage wird sein, ob sich KHL Teams (der Rubel ist ja zur Zeit nur künstlich von der Regierung hoch gehalten und nicht mehr durch den freien Markt bestimmt) sich die teuren ausl. Stars noch leisten können. Ich weiss nicht, wie viele Klubs von Firmen/Oligarchen finanziert werden, welche durch die Sanktionen belastet werdenDerrick Walser hat geschrieben: ↑16. Apr 2022 11:45 Die besten ausländischen Spieler aus der KHL lassen sich Zeit mit der Entscheidung, ob sie die Liga verlassen wollen. Der Rubel ist fast wieder gleich hoch wie vor dem Krieg. Die Spieler, welche noch weiterlaufende Verträge haben, müssten für die Auflösung eine hohe Strafe zahlen.
Ich könnte mir deshalb vorstellen, dass viele Spieler in der KHL bleiben werden.
Arttu Ruotsalainen wäre für uns ein Toptransfer. Er hat einen sehr starken Slapshot und könnte unser Powerplay verbessern.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2297
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Arttu Ruotsalainen wäre genau der Typ Spieler, der uns weiterbringen kann. Ähnlich wie Lehmann, nur eben sogar noch etwas besser - und unglaublich schnell.
Wenn wir ihn holen könnten und die letzte Ausländerlizenz noch für einen hochklassigen Center lösen könnten, sehe ich uns noch stärker als in der aktuellen Saison.
Noch ein Wort zu Ang/Derungs: Für einen kleinen Verein wie Ajoie ist das die genau richtige Strategie. Sie holen sich ein bereits eingespieltes, junges Duo, das sich eine Stufe höher versuchen möchte. Bei einem renommierteren Verein würde v.a. Derungs kaum Eiszeit in einer der ersten beiden Linien erhalten.
Wenn wir ihn holen könnten und die letzte Ausländerlizenz noch für einen hochklassigen Center lösen könnten, sehe ich uns noch stärker als in der aktuellen Saison.
Noch ein Wort zu Ang/Derungs: Für einen kleinen Verein wie Ajoie ist das die genau richtige Strategie. Sie holen sich ein bereits eingespieltes, junges Duo, das sich eine Stufe höher versuchen möchte. Bei einem renommierteren Verein würde v.a. Derungs kaum Eiszeit in einer der ersten beiden Linien erhalten.
- Schwyzer
- Supporter Top
- Beiträge: 5444
- Registriert: 29. Sep 2003 18:38
- Wohnort: Reichenburg
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Wir wären definitiv nochmals einiges stärker als diese Saison. Man muss auch bedenken, Lehmann spielte diese Saison eigentlich überhaupt keine Rolle. Irgendwie 30 Spiele und 1-2 Tore und ein paar Assists. Das ist nix.
Zudem werden unsere 3 jungen Verteidiger wohl auch nochmals besser. Aebischer zum Beispiel ist fast schon ein neuer Egli was Slapshots betrifft.
Und auch ein Eggenberger wird wohl noch konstanter. Die Skills und den Körper dazu hat er. Ebenfalls ein Wetter. Der Junge ist zwar klein, aber weiss sich mittlerweile durchzusetzen. Läuferisch und Stocktechnisch ist er eh schon eine Augenweide. Könnte ein kleiner Martin St. Louis werden. Oder wie der Weber dazumal bei uns.
Wenn man unsere Skorerliste diese Saison betrachtet, staunt man. Natürlich überstrahlt Cervi alles und alle.

Aber dahinter an 2. Stelle kommt ein Profico, dann Djuse. 2 Verteidiger.
Und mit so einer Skorerliste sind wir 4. geworden und wären unter normalen Umständen im 5. Spiel ins Halbfinale eingezogen. Total ausgeglichen das Team. Und alle noch im besten Alter oder sogar noch sehr jung.
Ein Wick, Zangger oder Lammer werden nicht schlechter.
Ein Brühschweiler wird eher noch besser.
Die Aussichten für die nächsten 2-3 Jahre sind absolut rosig für die Rosenstadt.

Wählt Quimby!!!
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 229
- Registriert: 30. Mär 2020 15:25
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Leider gibt es aber auch noch Sachen die uns etwas fehlen und besonders in den Playoffs essenziell ist. Wir sind zu wenig dreckig und liessen uns letztendlich vom dreckigen Davoser Spiel aus dem Fokus bringen.
Mit Jelovac verlieren wir ordentlich Härte und mit Mitchell eine grosse Portion coolness

-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2297
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Absolut richtig - und vielleicht müsste der gesuchte ausländische Center ein Aggressivleader sein. So eine Art Chris DiDomenico, einfach mit etwas längerer Zündschnur. Ältere Semester hier können sich vielleicht noch an den Italokanadier Gates Orlando vom SC Bern erinnern. Genau so einen Typen wünsche ich mir.
- nixalsverdrus
- Aktiver Fan
- Beiträge: 283
- Registriert: 1. Aug 2006 15:51
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Da hätte ich lieber einen Ken YaremchukMarsilio hat geschrieben:Absolut richtig - und vielleicht müsste der gesuchte ausländische Center ein Aggressivleader sein. So eine Art Chris DiDomenico, einfach mit etwas längerer Zündschnur. Ältere Semester hier können sich vielleicht noch an den Italokanadier Gates Orlando vom SC Bern erinnern. Genau so einen Typen wünsche ich mir.
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
“All of old. Nothing else ever. Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.”
Samuel Beckett
Samuel Beckett
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3308
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Hat eigentlich jemand schon den Namen Geisser ins Spiel gebracht? Natürlich dürfte da Zug in der Poleposition sein, aber betreffend Eiszeit sind wir aktuell wahrscheinlich sogar attraktiver. Er wäre die perfekte Ergänzung zu Noreau und wäre nochmals ein klares Upgrade zu Jelovac. Und genau die Art Spielertyp, welche in der Verteidigung noch fehlt.
Auch finanziell dürfte er mit einem Mehrjahresvertrag machbar sein für uns. Evtl. kann man dann dafür beim 6. Ausländer eine günstigere Alternative finden (aktuell stimmt dort das Preisleistungsverhältnis sicher)…
Auch finanziell dürfte er mit einem Mehrjahresvertrag machbar sein für uns. Evtl. kann man dann dafür beim 6. Ausländer eine günstigere Alternative finden (aktuell stimmt dort das Preisleistungsverhältnis sicher)…


- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2940
- Registriert: 27. Sep 2005 19:06
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Verteidigung ist komplettWhitetiger hat geschrieben: ↑20. Apr 2022 13:21 Hat eigentlich jemand schon den Namen Geisser ins Spiel gebracht? Natürlich dürfte da Zug in der Poleposition sein, aber betreffend Eiszeit sind wir aktuell wahrscheinlich sogar attraktiver. Er wäre die perfekte Ergänzung zu Noreau und wäre nochmals ein klares Upgrade zu Jelovac. Und genau die Art Spielertyp, welche in der Verteidigung noch fehlt.
Auch finanziell dürfte er mit einem Mehrjahresvertrag machbar sein für uns. Evtl. kann man dann dafür beim 6. Ausländer eine günstigere Alternative finden (aktuell stimmt dort das Preisleistungsverhältnis sicher)…
Vielleicht erhofft man sich bei Bircher einen schub

"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3308
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Sorry, nichts gegen Bircher oder Elsener, aber die sind wirklich nicht NL-tauglich. Und Baragano ist definitiv talentiert, muss sich aber auch zuerst noch beweisen.
Ich rechne deshalb schon damit, dass hier noch ein Transfer kommt. Gut möglich, dass man abwartet und wie bei Aebischer darauf hofft, einen bei einem anderen Club nicht mehr erwünschten Spieler zu finden.
Ich rechne deshalb schon damit, dass hier noch ein Transfer kommt. Gut möglich, dass man abwartet und wie bei Aebischer darauf hofft, einen bei einem anderen Club nicht mehr erwünschten Spieler zu finden.


-
- Fan-Capo
- Beiträge: 964
- Registriert: 12. Jan 2018 15:46
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
steinmann selbst hat gesagt, dass die verteidigung komplett sei. und man muss sagen, dass das quantitativ sicher zutrifft, zumal elsener und bircher ja schon als ergänzungsspieler zählen können - und hedlund meist mit 7 verteidigern spielen liess.Whitetiger hat geschrieben: ↑20. Apr 2022 14:44 Sorry, nichts gegen Bircher oder Elsener, aber die sind wirklich nicht NL-tauglich. Und Baragano ist definitiv talentiert, muss sich aber auch zuerst noch beweisen.
Ich rechne deshalb schon damit, dass hier noch ein Transfer kommt. Gut möglich, dass man abwartet und wie bei Aebischer darauf hofft, einen bei einem anderen Club nicht mehr erwünschten Spieler zu finden.
https://lakers.ch/page/newsreader/336-j ... erlaengert
- onetimer
- Fan-Capo
- Beiträge: 722
- Registriert: 28. Jan 2019 16:35
- Wohnort: A4
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Der Club hat bereits kommuniziert, dass die Verteidigung komplett ist. Da wird nichts mehr gehen im Sommer. Und ohnehin wäre eine Verpflichtung von Geisser höchst unwahrscheinlich. Auch wenn seine Werte in der AHL nicht überragend sind, wird er trotzdem noch ein ordentliches Gehalt in der National League verlangen können. Bei ihm handelt es sich alles andere als um ein Hidden-Talent, oder sonst etwas. Hat bei Zugs Meisterjahr eine super Saison gespielt und bereits eine WM absolviert. Zudem mit Jahrgang 1999 in einem top Alter. Wie Steinmann bereits einmal gesagt hat: Bei Spieler solchen Kalibers (WM-Nationalspieler) müsse Rappi gar kein Angebot machen, da man finanziell schlicht und einfach nicht mithalten kann.Whitetiger hat geschrieben: ↑20. Apr 2022 14:44 Sorry, nichts gegen Bircher oder Elsener, aber die sind wirklich nicht NL-tauglich. Und Baragano ist definitiv talentiert, muss sich aber auch zuerst noch beweisen.
Ich rechne deshalb schon damit, dass hier noch ein Transfer kommt. Gut möglich, dass man abwartet und wie bei Aebischer darauf hofft, einen bei einem anderen Club nicht mehr erwünschten Spieler zu finden.
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3308
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Diese Meldung stammt von Anfangs Fabruar. Seither ist vieles passiert: die Anzahl Ausländer wurde auf 6 erhöht, die KHL ist quasi explodiert und Rappi hat sich für die CHL qualifiziert. Das alles ändert die Ausgangslage komplett…
Ich bin sicher, Steinmann wird versuchen noch weitere Transfers zu machen, abgesehen von den beiden ausländischen Stürmern. Ob es klappt, ist natürlich nochmals auf einen anderen Blatt geschrieben.
Geisser ist sicherlich unrealistisch. Aber vielleicht wechselt er zum EVZ und dafür Gross zum SCRJ. Oder Kukan kommt zum ZSC und dafür Meier zu Rappi…
Ich bin sicher, Steinmann wird versuchen noch weitere Transfers zu machen, abgesehen von den beiden ausländischen Stürmern. Ob es klappt, ist natürlich nochmals auf einen anderen Blatt geschrieben.
Geisser ist sicherlich unrealistisch. Aber vielleicht wechselt er zum EVZ und dafür Gross zum SCRJ. Oder Kukan kommt zum ZSC und dafür Meier zu Rappi…


- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2940
- Registriert: 27. Sep 2005 19:06
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Seither ist viel passiert in der Welt aber an unserem Budget und der Planung ändert sich nichts. Du darfst auch gern die Hoffnung hegen, dass in der Verteidigung noch was passiert aber sei nicht enttäuscht wenn nicht. 1 Ausländischer Center für die ersten beiden Linien und ein Ausländischer Flügel als Ersatz von Lehmann. Auch wenn einige denken, dass er nicht ersetzt werden muss, ist die Sportliche Leitung wohl anderer Ansicht.Whitetiger hat geschrieben: ↑20. Apr 2022 16:18 Diese Meldung stammt von Anfangs Fabruar. Seither ist vieles passiert: die Anzahl Ausländer wurde auf 6 erhöht, die KHL ist quasi explodiert und Rappi hat sich für die CHL qualifiziert. Das alles ändert die Ausgangslage komplett…
Ich bin sicher, Steinmann wird versuchen noch weitere Transfers zu machen, abgesehen von den beiden ausländischen Stürmern. Ob es klappt, ist natürlich nochmals auf einen anderen Blatt geschrieben.
Geisser ist sicherlich unrealistisch. Aber vielleicht wechselt er zum EVZ und dafür Gross zum SCRJ. Oder Kukan kommt zum ZSC und dafür Meier zu Rappi…
Ich hoffe einfach noch, dass eine Einigung mit Neukom zustande kommt, da es für ihn einfach nicht reicht.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 562
- Registriert: 27. Mär 2011 11:40
- Wohnort: Hombrechtikon
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Ganz ehrlich traue ich Neukom einen Transfer zu Kloten zu. Lassen wir uns überraschenBlack Hawk hat geschrieben: ↑20. Apr 2022 18:36Seither ist viel passiert in der Welt aber an unserem Budget und der Planung ändert sich nichts. Du darfst auch gern die Hoffnung hegen, dass in der Verteidigung noch was passiert aber sei nicht enttäuscht wenn nicht. 1 Ausländischer Center für die ersten beiden Linien und ein Ausländischer Flügel als Ersatz von Lehmann. Auch wenn einige denken, dass er nicht ersetzt werden muss, ist die Sportliche Leitung wohl anderer Ansicht.Whitetiger hat geschrieben: ↑20. Apr 2022 16:18 Diese Meldung stammt von Anfangs Fabruar. Seither ist vieles passiert: die Anzahl Ausländer wurde auf 6 erhöht, die KHL ist quasi explodiert und Rappi hat sich für die CHL qualifiziert. Das alles ändert die Ausgangslage komplett…
Ich bin sicher, Steinmann wird versuchen noch weitere Transfers zu machen, abgesehen von den beiden ausländischen Stürmern. Ob es klappt, ist natürlich nochmals auf einen anderen Blatt geschrieben.
Geisser ist sicherlich unrealistisch. Aber vielleicht wechselt er zum EVZ und dafür Gross zum SCRJ. Oder Kukan kommt zum ZSC und dafür Meier zu Rappi…
Ich hoffe einfach noch, dass eine Einigung mit Neukom zustande kommt, da es für ihn einfach nicht reicht.
- Derrick Walser
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1167
- Registriert: 5. Jan 2010 18:59
- Wohnort: Unterkulm
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Ich glaube auch, dass nur noch zwei ausländische Stürmer kommen werden. Neukom zu Kloten, das wäre eine Win-Win-Situation.Black Hawk hat geschrieben: ↑20. Apr 2022 18:36Seither ist viel passiert in der Welt aber an unserem Budget und der Planung ändert sich nichts. Du darfst auch gern die Hoffnung hegen, dass in der Verteidigung noch was passiert aber sei nicht enttäuscht wenn nicht. 1 Ausländischer Center für die ersten beiden Linien und ein Ausländischer Flügel als Ersatz von Lehmann. Auch wenn einige denken, dass er nicht ersetzt werden muss, ist die Sportliche Leitung wohl anderer Ansicht.Whitetiger hat geschrieben: ↑20. Apr 2022 16:18 Diese Meldung stammt von Anfangs Fabruar. Seither ist vieles passiert: die Anzahl Ausländer wurde auf 6 erhöht, die KHL ist quasi explodiert und Rappi hat sich für die CHL qualifiziert. Das alles ändert die Ausgangslage komplett…
Ich bin sicher, Steinmann wird versuchen noch weitere Transfers zu machen, abgesehen von den beiden ausländischen Stürmern. Ob es klappt, ist natürlich nochmals auf einen anderen Blatt geschrieben.
Geisser ist sicherlich unrealistisch. Aber vielleicht wechselt er zum EVZ und dafür Gross zum SCRJ. Oder Kukan kommt zum ZSC und dafür Meier zu Rappi…
Ich hoffe einfach noch, dass eine Einigung mit Neukom zustande kommt, da es für ihn einfach nicht reicht.
Im SCB-Forum wurde geschrieben, dass wir an Oscar Lindberg interessiert sind. Die Quelle ist aus meiner Sicht nicht wirklich glaubwürdig

https://www.eliteprospects.com/player/1 ... r-lindberg
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Zitat von Wayne Gretzky
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1175
- Registriert: 29. Mär 2011 22:04
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Ich nehme an, dass Lehmann mit einem ausländischen Flügel ersetzt wird. Aber ein Name, der hier glaub noch nicht gefallen ist, wäre Yannick Herren. Meines Wissens spielte er jetzt zwar in Lugano, Vertrag hätte er aber noch in Fribourg, wo er auf dem Abstellgleis steht.
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
Lucas Wallmark, der auch schon gerüchteweise mit uns genannt wurde, wird gemäss neustem Zaugg Bericht wohl beim ZSC landen
- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2940
- Registriert: 27. Sep 2005 19:06
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Transfer Team -->> 2022/2023
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast