Ich frage mich warum die Lakers da mit machen müssen 5 und dann 6 Ausländer. Jetzt spielen sie bei uns auch keine grosse rollen. Lieber bei 4 bleiben und dann einen Schweizer Spieler holen der wegen der Ausländer Flut den Platz verliert. sonst spielt am schluss Schweden gegen Finnland und ich will eigentlich CH Spieler sehen! Man sieht ja wie gut unsere jetzt sind, verlieren nur 7:1. Ich wäre für 4 Ausländer dafür wider einen glückgriff bei einem jungen Spieler! Macht mir viel mehr Freude als noch mehr Ausländer! und denkt daran bei 5 Ausländer sind wir abgestiegen! Nur so nebenbei!Whitetiger hat geschrieben: 11. Nov 2021 17:19 Jelovac ist ein solider Verteidiger. Nicht mehr und nicht weniger. Solche Spieler kann man problemlos ersetzen. Wenn sich die jungen Talente so weiter entwickeln und ein 2. Ausländischer Verteidiger ein Thema ist (5 Ausländer Regelung), wäre er wahrscheinlich sowieso nur noch 8. Verteidiger gewesen
Transfer Team -->> 2022/2023
- Na und
- Fan-Capo
- Beiträge: 695
- Registriert seit: 16 Jahre 1 Monat
- Wohnort: 8853
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3383
- Registriert seit: 13 Jahre 10 Monate
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Das Thema Hügli hat sich wohl erledigt.
Meine beiden Wunschtransfers wären Allenspach vom EVZ und J. Gerber vom SCB. Beides sehr talentierte Spieler, die perfekt in unsere Strategie passen würden. Wäre auch für die Spieler interessant, weil sie bei uns wohl in den beiden Toplinien spielen könnten.
Auch Maillard von Lausanne könnte noch spannend sein, jedoch eher für die 3. oder 4. Linie.
https://www.eliteprospects.com/player/5 ... allenspach
https://www.eliteprospects.com/player/3 ... emi-gerber
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... e-maillard
Meine beiden Wunschtransfers wären Allenspach vom EVZ und J. Gerber vom SCB. Beides sehr talentierte Spieler, die perfekt in unsere Strategie passen würden. Wäre auch für die Spieler interessant, weil sie bei uns wohl in den beiden Toplinien spielen könnten.
Auch Maillard von Lausanne könnte noch spannend sein, jedoch eher für die 3. oder 4. Linie.
https://www.eliteprospects.com/player/5 ... allenspach
https://www.eliteprospects.com/player/3 ... emi-gerber
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... e-maillard


-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 131
- Registriert seit: 12 Jahre 11 Monate
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Gerber und Allenspach wären sicher coole Transfers, allerdings glaube ich kaum, dass wir bei diesen beiden Chancen haben. Vor allem Bern wird nicht so blöd sein und nach aller Kritik in den letzten Monaten wieder ein Talent einfach so ziehen lassen. Bei Allenspach sind die Chancen allenfalls etwas höher, aber m.E. auch eher gering. Mal schauen was Steinmann rausholen kannWhitetiger hat geschrieben: 14. Nov 2021 18:32 Das Thema Hügli hat sich wohl erledigt.
Meine beiden Wunschtransfers wären Allenspach vom EVZ und J. Gerber vom SCB. Beides sehr talentierte Spieler, die perfekt in unsere Strategie passen würden. Wäre auch für die Spieler interessant, weil sie bei uns wohl in den beiden Toplinien spielen könnten.
Auch Maillard von Lausanne könnte noch spannend sein, jedoch eher für die 3. oder 4. Linie.
https://www.eliteprospects.com/player/5 ... allenspach
https://www.eliteprospects.com/player/3 ... emi-gerber
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... e-maillard

- Derrick Walser
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1196
- Registriert seit: 15 Jahre 7 Monate
- Wohnort: Unterkulm
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Lugano möchte Lehmann verpflichten. Ist wohl nicht der einzige Klub. Seit einem Jahr versuchen wir den Vertrag zu verlängern, aber da gibt es andere Klubs mit mehr finanziellen Möglichkeiten. Ich glaube nicht mehr an eine Vertragsverlängerung.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Zitat von Wayne Gretzky
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7343
- Registriert seit: 21 Jahre 10 Monate
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
Warum soll ein Spieler vom 5. platzierten und stabilen Verein zum 9. platzierten Unruheverein wechselnDerrick Walser hat geschrieben: 22. Nov 2021 07:16 Lugano möchte Lehmann verpflichten. Ist wohl nicht der einzige Klub. Seit einem Jahr versuchen wir den Vertrag zu verlängern, aber da gibt es andere Klubs mit mehr finanziellen Möglichkeiten. Ich glaube nicht mehr an eine Vertragsverlängerung.

THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert seit: 14 Jahre 10 Monate
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Aber im realen Leben ist es leider nun mal so, dass Ambitionen getragen sind vom Wunsch eines hohen Einkommens.Rog hat geschrieben: 22. Nov 2021 07:28Warum soll ein Spieler vom 5. platzierten und stabilen Verein zum 9. platzierten Unruheverein wechselnDerrick Walser hat geschrieben: 22. Nov 2021 07:16 Lugano möchte Lehmann verpflichten. Ist wohl nicht der einzige Klub. Seit einem Jahr versuchen wir den Vertrag zu verlängern, aber da gibt es andere Klubs mit mehr finanziellen Möglichkeiten. Ich glaube nicht mehr an eine Vertragsverlängerung.. Ernsthaft, Lugano und Lausanne sollten aktuell eigentlich ziemlich tabu sein für Spieler mit Ambitionen.
Zum Leidwesen von Klubs wie unsereinem. Darum ist es wichtig, sich zuschauermässig nach oben zu bewegen!

- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert seit: 21 Jahre 7 Monate
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
wegen dem, wofür die meisten wechseln...wegen dem GeldRog hat geschrieben: 22. Nov 2021 07:28Warum soll ein Spieler vom 5. platzierten und stabilen Verein zum 9. platzierten Unruheverein wechselnDerrick Walser hat geschrieben: 22. Nov 2021 07:16 Lugano möchte Lehmann verpflichten. Ist wohl nicht der einzige Klub. Seit einem Jahr versuchen wir den Vertrag zu verlängern, aber da gibt es andere Klubs mit mehr finanziellen Möglichkeiten. Ich glaube nicht mehr an eine Vertragsverlängerung.. Ernsthaft, Lugano und Lausanne sollten aktuell eigentlich ziemlich tabu sein für Spieler mit Ambitionen.
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7343
- Registriert seit: 21 Jahre 10 Monate
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
Leute, das war eher ironisch gemeint. Wenn Lehmann zu Lugano wechselt ist er, wie Hügli, nur vom Geld getrieben. Wenn er ernsthafte Ambitionen hat bleibt er oder wechselt zu einem Verein mit echten Ambitionen und stabilem Umfeld..
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2565
- Registriert seit: 18 Jahre 1 Monat
- Danksagung erhalten: 42 Mal
bei lehmann sehe ich es noch ein wenig anders als bei hügli.
erhat erst 1 saison in der NLA absolviert, die bestätigung dieser fehlt noch, da er diese saison verletzungsbedingt ja erst 5 spiele absolvieren konnte. von dem her könnte ich es noch weniger verstehen, wenn er bereits jetzt zum nächsten club rennt, anstatt sich hier nochmals ein, zwei jahre weiterzuentwickeln.
und zudem: heisst ja noch lange nicht, dass er nach lugano wechselt, nur weil die interesse an ihm haben.
erhat erst 1 saison in der NLA absolviert, die bestätigung dieser fehlt noch, da er diese saison verletzungsbedingt ja erst 5 spiele absolvieren konnte. von dem her könnte ich es noch weniger verstehen, wenn er bereits jetzt zum nächsten club rennt, anstatt sich hier nochmals ein, zwei jahre weiterzuentwickeln.
und zudem: heisst ja noch lange nicht, dass er nach lugano wechselt, nur weil die interesse an ihm haben.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2309
- Registriert seit: 17 Jahre
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Bei Hügli war der Wechsel zu Biel zum damaligen Zeitpunkt gut. Zu Lausanne hingegen kann man sich ernsthaft fragen, was das nun soll. Auch er wird es sportlich nicht mehr weiter bringen - Nati? Nun ja, das wird wohl nichts mehr. NHL? Nix. Ausland? Zug abgefahren. Also wenigstens richtig Kasse machen - und ja, das geht in Lausanne.
Die Frage, die sich Lehmann stellen sollte, liess sich im Prinzip auch auf Egli beziehen. Wo steht Egli heute? Nati? Hm, könnte eine schwierige Sache werden. NHL? Nix. Ausland? Zug für Egli wohl auch abgefahren.
Bei uns hat Lehmann beste Chancen, ganz viel offensive Verantwortung übernehmen zu können. Dementsprechend würde er im Schaufenster stehen. Bei den meisten anderen Klubs sind diese Positionen bereits anders besetzt- ja, es besteht sogar das Risiko, dass in der nächsten Saison ein neuer Ausländer diese Position einnehmen wird. Bei uns sind die mittelfristigen sportlichen Perspektiven besser, auch im Hinblick aufs internationale Parkett. Geld scheffeln kann man später immer noch.
Die Frage, die sich Lehmann stellen sollte, liess sich im Prinzip auch auf Egli beziehen. Wo steht Egli heute? Nati? Hm, könnte eine schwierige Sache werden. NHL? Nix. Ausland? Zug für Egli wohl auch abgefahren.
Bei uns hat Lehmann beste Chancen, ganz viel offensive Verantwortung übernehmen zu können. Dementsprechend würde er im Schaufenster stehen. Bei den meisten anderen Klubs sind diese Positionen bereits anders besetzt- ja, es besteht sogar das Risiko, dass in der nächsten Saison ein neuer Ausländer diese Position einnehmen wird. Bei uns sind die mittelfristigen sportlichen Perspektiven besser, auch im Hinblick aufs internationale Parkett. Geld scheffeln kann man später immer noch.
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert seit: 21 Jahre 7 Monate
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
naja, also bei Hügli war es definitiv auch die Ambitionen und das stabile Umfeld kann man ja dem EHC Biel auch nicht absprechen. Und Lugano wirds sich sportlich auch wieder "justieren" und wirklich unstabil ist es dort auch nichtRog hat geschrieben: 22. Nov 2021 08:52 Leute, das war eher ironisch gemeint. Wenn Lehmann zu Lugano wechselt ist er, wie Hügli, nur vom Geld getrieben. Wenn er ernsthafte Ambitionen hat bleibt er oder wechselt zu einem Verein mit echten Ambitionen und stabilem Umfeld..
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert seit: 21 Jahre 7 Monate
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Schon, aber wenn sowas wirklich von Lugano kommt (und nicht nur ein Wald und Wiesengerücht ist), dann ist es leider halt schon so, dass sich solche News oft materalisieren...aber hoffen wir, dass ich mich irreJohn McClane hat geschrieben: 22. Nov 2021 09:11 bei lehmann sehe ich es noch ein wenig anders als bei hügli.
erhat erst 1 saison in der NLA absolviert, die bestätigung dieser fehlt noch, da er diese saison verletzungsbedingt ja erst 5 spiele absolvieren konnte. von dem her könnte ich es noch weniger verstehen, wenn er bereits jetzt zum nächsten club rennt, anstatt sich hier nochmals ein, zwei jahre weiterzuentwickeln.
und zudem: heisst ja noch lange nicht, dass er nach lugano wechselt, nur weil die interesse an ihm haben.
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 118
- Registriert seit: 10 Jahre 8 Monate
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Wie würdet Ihr die Ausländer aufteilen, wenn nächste Saison vermutlich 6 zugelassen sind?
Ich könnte mir Ihn gut vorstellen : https://www.eliteprospects.com/player/1 ... j.-brennan
Sicherlich preislich vernünftig und denke er könnte sicherlich Akzente setzten.
Ich könnte mir Ihn gut vorstellen : https://www.eliteprospects.com/player/1 ... j.-brennan
Sicherlich preislich vernünftig und denke er könnte sicherlich Akzente setzten.
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert seit: 21 Jahre 7 Monate
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
ich könnte mir sogar im Sinne unsere Philosophie vorstellen, dass wir das Ausländerkontingent nicht ausfüllen. Schon heute könnte ich es mir vorstellen, dass wir ohne Mitchell nicht schlechte darstehen würdenElnino hat geschrieben: 23. Nov 2021 11:05 Wie würdet Ihr die Ausländer aufteilen, wenn nächste Saison vermutlich 6 zugelassen sind?
Ich könnte mir Ihn gut vorstellen : https://www.eliteprospects.com/player/1 ... j.-brennan
Sicherlich preislich vernünftig und denke er könnte sicherlich Akzente setzten.
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 242
- Registriert seit: 5 Jahre 4 Monate
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
chris69 hat geschrieben: 23. Nov 2021 13:41ich könnte mir sogar im Sinne unsere Philosophie vorstellen, dass wir das Ausländerkontingent nicht ausfüllen. Schon heute könnte ich es mir vorstellen, dass wir ohne Mitchell nicht schlechte darstehen würdenElnino hat geschrieben: 23. Nov 2021 11:05 Wie würdet Ihr die Ausländer aufteilen, wenn nächste Saison vermutlich 6 zugelassen sind?
Ich könnte mir Ihn gut vorstellen : https://www.eliteprospects.com/player/1 ... j.-brennan
Sicherlich preislich vernünftig und denke er könnte sicherlich Akzente setzten.

In dem Sinne Pro Mitchell und hoffentlich mehr von dieser tollen Saison, die alles andere als Selbstverständlich ist.
Hopp Rappi

- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3383
- Registriert seit: 13 Jahre 10 Monate
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Lehmann ist meiner Meinung nach etwas überbewertet. Die tolle letzte Saison muss zuerst bestätigt werden. Die Verletzungen helfen dabei sicher nicht.
In Lugano kassiert er wahrscheinlich das Vierfache des aktuellen Lohns. Mag ich ihm gönnen, obs der Karriere hilft, wage ich zu bezweifeln.
Ich glaube Rappi wird einen guten Ersatz finden, genau wie bei Egli auch. Vielleicht ein Brüschweiler oder Wetter, vielleicht auch ein talentierter U20 Spieler.
In Lugano kassiert er wahrscheinlich das Vierfache des aktuellen Lohns. Mag ich ihm gönnen, obs der Karriere hilft, wage ich zu bezweifeln.
Ich glaube Rappi wird einen guten Ersatz finden, genau wie bei Egli auch. Vielleicht ein Brüschweiler oder Wetter, vielleicht auch ein talentierter U20 Spieler.


-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 430
- Registriert seit: 9 Jahre 5 Monate
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Bisher hab ich Lehmann diese Saison nicht vermisst.
Es läuft auch ohne ihn.
Bei uns ist’s die ganze Mannschaft und vor allem das Trainer Team das die Punkte einfährt.
Wenn Lehmann lieber 8min pro spiel für lugaNO macht darf er dies gerne tun.
Denke eher er möchte wieder in kloten spielen,
wenn denen nicht noch Olten in die Suppe spuckt.
Wirklich nicht verzichten möchte ich auf cervenka wick und nyffeler.
Und an Profico und maier hab ich mich auch schon sehr gewöhnt
Es läuft auch ohne ihn.
Bei uns ist’s die ganze Mannschaft und vor allem das Trainer Team das die Punkte einfährt.
Wenn Lehmann lieber 8min pro spiel für lugaNO macht darf er dies gerne tun.
Denke eher er möchte wieder in kloten spielen,
wenn denen nicht noch Olten in die Suppe spuckt.
Wirklich nicht verzichten möchte ich auf cervenka wick und nyffeler.
Und an Profico und maier hab ich mich auch schon sehr gewöhnt
- Suuber
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2005
- Registriert seit: 14 Jahre 6 Monate
- Wohnort: St. Gallenkappel
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Dä hätte ich noch Lammer, Albrecht und Vourdoux, welche bei mir auch fix wären!Smile_anyway hat geschrieben:Bisher hab ich Lehmann diese Saison nicht vermisst.
Es läuft auch ohne ihn.
Bei uns ist’s die ganze Mannschaft und vor allem das Trainer Team das die Punkte einfährt.
Wenn Lehmann lieber 8min pro spiel für lugaNO macht darf er dies gerne tun.
Denke eher er möchte wieder in kloten spielen,
wenn denen nicht noch Olten in die Suppe spuckt.
Wirklich nicht verzichten möchte ich auf cervenka wick und nyffeler.
Und an Profico und maier hab ich mich auch schon sehr gewöhnt
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 430
- Registriert seit: 9 Jahre 5 Monate
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Oranje
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2083
- Registriert seit: 15 Jahre 8 Monate
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Algemein erstaunlich ruhig bei uns. Da hab ich mir nach der Nati Pause schon ein paar Verlängerungs News erwünscht. Ich vermute aber, dass sich unsere Cracks ins Rampenlicht der Konkurrenten geschossen haben. Sicher keine einfache Zeit für Steinmann... ich hoffe aber, da geht bald noch was!
25.4.2018 

-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2309
- Registriert seit: 17 Jahre
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Ganz wichtig wäre für mich die Vertragsverlängerung mit Jérémy Wick. Er spielt bei uns mittlerweile die Rolle eines Ausländers - hat bereits klar mehr Punkte als Rowe auf dem Konto. Ein Schlüsselspieler.
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 131
- Registriert seit: 12 Jahre 11 Monate
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Falls Lehmann den Club wirklich verlässt wäre allenfalls Dominic Zwerger eine valable Alternative. Weiss zwar nicht genau, was das finanziell bedeuten würde, allerdings gehe ich nicht davon aus, dass er bei Ambri extrem viel verdient. Wäre interessant ihn mal neben Cervenka zu sehen. Was meint ihr zu ihm?
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7343
- Registriert seit: 21 Jahre 10 Monate
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
Zwerger? Halt ich für unrealistisch. Der verdient in Ambri garantiert ziemlich viel und wenn, wird er zu einem Meisterkandidaten wechseln.Mue1972 hat geschrieben: 24. Nov 2021 12:04 Falls Lehmann den Club wirklich verlässt wäre allenfalls Dominic Zwerger eine valable Alternative. Weiss zwar nicht genau, was das finanziell bedeuten würde, allerdings gehe ich nicht davon aus, dass er bei Ambri extrem viel verdient. Wäre interessant ihn mal neben Cervenka zu sehen. Was meint ihr zu ihm?
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 981
- Registriert seit: 7 Jahre 6 Monate
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 204 Mal
auch der scb soll an lehmann interessiert sein. man kann ihm echt nur wünschen, dass er sieht, was clubs wie lugano und bern mittlerweile für drittklassige adressen sind.Whitetiger hat geschrieben: 23. Nov 2021 19:11 Lehmann ist meiner Meinung nach etwas überbewertet. Die tolle letzte Saison muss zuerst bestätigt werden. Die Verletzungen helfen dabei sicher nicht.
In Lugano kassiert er wahrscheinlich das Vierfache des aktuellen Lohns. Mag ich ihm gönnen, obs der Karriere hilft, wage ich zu bezweifeln.
Ich glaube Rappi wird einen guten Ersatz finden, genau wie bei Egli auch. Vielleicht ein Brüschweiler oder Wetter, vielleicht auch ein talentierter U20 Spieler.
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 12339.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste