Lass doch einfach Frustäusserungen freien Lauf, denn am andern Tag ist es dann sowieso wieder Schnee von gestern. Es dreht sich doch schlussendlich bloss um die wichtigste Nebensache der Welt - den Sport!


Nein, ich habe überhaupt keine privilegierte Stellung und äussere hier auch nur meine Meinung. Aber ich finde halt Diskussionen mit Inhalt etwas spannender und gewinnbringender als nur Frustposts.shilin hat geschrieben:Manchmal Frage ich mich schon, lieber Rog, ob du dir bezüglich Meinungsäusserungen in diesem Forum eine privilegierte Stellung einräumst...
Lass doch einfach Frustäusserungen freien Lauf, denn am andern Tag ist es dann sowieso wieder Schnee von gestern. Es dreht sich doch schlussendlich bloss um die wichtigste Nebensache der Welt - den Sport!
![]()
Auf der anderen Seite kann ich solche Posts während dem Spiel momentan aus psychologischer und menschlicher Sicht auch verstehen. Normalerweise sind wir in den Stadien und können dort unsere Emotionen rauslassen, seien sie nun positiv oder negativ, seien sie nun an Spieler gerichtet oder auch gegen Schiedsrichter. Dieses Ventil gibt es zur Zeit nicht. Wir sitzen alle vor dem Fernseher, was schon mal bewirkt, dass die Emotionen allgemein etwas weniger hoch sind. Aber wohin mit diesen? Die Freundin anmurren? Selbstgespräche mit dem Fernseher führen? Das Forum ist da der erste Ort wo man sich dazu unter (zumeistRog hat geschrieben:Nein, ich habe überhaupt keine privilegierte Stellung und äussere hier auch nur meine Meinung. Aber ich finde halt Diskussionen mit Inhalt etwas spannender und gewinnbringender als nur Frustposts.shilin hat geschrieben:Manchmal Frage ich mich schon, lieber Rog, ob du dir bezüglich Meinungsäusserungen in diesem Forum eine privilegierte Stellung einräumst...
Lass doch einfach Frustäusserungen freien Lauf, denn am andern Tag ist es dann sowieso wieder Schnee von gestern. Es dreht sich doch schlussendlich bloss um die wichtigste Nebensache der Welt - den Sport!
![]()
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Ja ok... während dem Spiel ist das ja durchaus... dieses Mal fand ich aber, dass es wesentlich länger anhielt. Eigentlich auch zum dem Zeitpunkt wo man im Stadion mit einem gegnerischen Fan ein Bier trinken können sollte. Aber egal, es ist ja nur meine Meinung. Schauen wir auf Samstag und das nächste Spiel. Hoffentlich wieder mit Moses und Egli.Crosby87 hat geschrieben:Auf der anderen Seite kann ich solche Posts während dem Spiel momentan aus psychologischer und menschlicher Sicht auch verstehen. Normalerweise sind wir in den Stadien und können dort unsere Emotionen rauslassen, seien sie nun positiv oder negativ, seien sie nun an Spieler gerichtet oder auch gegen Schiedsrichter. Dieses Ventil gibt es zur Zeit nicht. Wir sitzen alle vor dem Fernseher, was schon mal bewirkt, dass die Emotionen allgemein etwas weniger hoch sind. Aber wohin mit diesen? Die Freundin anmurren? Selbstgespräche mit dem Fernseher führen? Das Forum ist da der erste Ort wo man sich dazu unter (zumeistRog hat geschrieben:Nein, ich habe überhaupt keine privilegierte Stellung und äussere hier auch nur meine Meinung. Aber ich finde halt Diskussionen mit Inhalt etwas spannender und gewinnbringender als nur Frustposts.shilin hat geschrieben:Manchmal Frage ich mich schon, lieber Rog, ob du dir bezüglich Meinungsäusserungen in diesem Forum eine privilegierte Stellung einräumst...
Lass doch einfach Frustäusserungen freien Lauf, denn am andern Tag ist es dann sowieso wieder Schnee von gestern. Es dreht sich doch schlussendlich bloss um die wichtigste Nebensache der Welt - den Sport!
![]()
) Gleichgesinnten äussern kann. Und so verkommt es halt etwas zum Ventil.
Die Kommentare nach dem Spiel waren bereits früher konstruktiver als jene während dem Spiel... sofern sie nicht von Schwyzer um 3 Uhr morgens kamen![]()
Zu viel Gewichtung würde ich diesen Kommentaren nicht schenken - ich kenne auch das Gefühl, dass man den Beitrag während des Spiels nach dem Spiel bereut.
Sorry Flens aber irgendwann muss man die Kirche auch im Dorf lassen.Flens hat geschrieben:Es ist ja relativ einfach.
Wenn man schon ganz gross daran ist, gegen das eigenen Team auszuteilen und es zum Frustabbau zu nutzen, sollte man vielleicht nicht allzu dünnhäutig sein, wenn man dann selber Kritik zu hören kriegt.
Grad die, die immer sofort Meinungsfreiheit rufen, sind dann immer schampar eingeschnappt, wenn‘s zur eigenen Meinung plötzlich Widerspruch gibt. Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstrasse. Es gibt kein Recht darauf, dass irgendwelche haltlosen Behauptungen geachtet werden müssen wie kostbare Museumsstücke, denen man bloss nicht zu nahe kommen darf.
Die ganze Diskussion dreht sich jetzt darum, dass man doch bitte Verständnis zeigen soll für die armen Schreiber*innen, die doch nur ihren Frust loswerden wollen. Natürlich, da kann man ganz viel Verständnis zeigen und sehr taktvoll sein. Und sich gleichzeitig dann darüber wundern, wie taktvoll die gleichen Leute dann gegenüber dem eigenen Verein sind... aber easy, so scheinen heute noch viele Diskussionen zu funktionieren.
-
Zum nächsten Spiel: 50/50, mit Moses oder Egli retour 55/45. Wenn wir nicht mit zwei Toren in Rückstand geraten, gewinnen wir. Mein Tipp: 5:4 n.V.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Die Aussage bzw. den "unnötigen" Beitrag habe ich als dämlich betitelt, nicht den User selber, das ist ein Unterschied. Beerdigen wir nun endlich diese Diskussion und widmen wir uns dem Wesentlichen.Crosby87 hat geschrieben:(und um Fair zu sein auch Chäpsler, der einen anderen User als dämlich betitelt hat, aber seis drum).
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Ich kann der Logik deiner Aussage nicht ganz folgen. Wehleidigkeit sehe ich vor allem bei der empfindlichen Reaktion auf unseren Ärger.Flens hat geschrieben:Es ist ja relativ einfach.
Wenn man schon ganz gross daran ist, gegen das eigenen Team auszuteilen und es zum Frustabbau zu nutzen, sollte man vielleicht nicht allzu dünnhäutig sein, wenn man dann selber Kritik zu hören kriegt.
Grad die, die immer sofort Meinungsfreiheit rufen, sind dann immer schampar eingeschnappt, wenn‘s zur eigenen Meinung plötzlich Widerspruch gibt. Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstrasse. Es gibt kein Recht darauf, dass irgendwelche haltlosen Behauptungen geachtet werden müssen wie kostbare Museumsstücke, denen man bloss nicht zu nahe kommen darf.
Die ganze Diskussion dreht sich jetzt darum, dass man doch bitte Verständnis zeigen soll für die armen Schreiber*innen, die doch nur ihren Frust loswerden wollen. Natürlich, da kann man ganz viel Verständnis zeigen und sehr taktvoll sein. Und sich gleichzeitig dann darüber wundern, wie taktvoll die gleichen Leute dann gegenüber dem eigenen Verein sind... aber easy, so scheinen heute noch viele Diskussionen zu funktionieren.
-
Zum nächsten Spiel: 50/50, mit Moses oder Egli retour 55/45. Wenn wir nicht mit zwei Toren in Rückstand geraten, gewinnen wir. Mein Tipp: 5:4 n.V.
Wo genau geht’s jetzt darum, dass ich schreibe, dass man etwas nicht schreiben darf? Nichts für ungut, aber ich habe noch genau nirgendwo irgendjemandem seine Zeilen verboten. Wie auch? Nochmal: Jeder kann schrieben, was er will. Aber man muss sich für seine Meinungen nicht gegenseitig schonen. Weder du mich noch umgekehrt. Und sorry, das ewige Gejammer über Meinungsfreiheit kommt nicht von mir, dass kommt hier drin praktisch jedesmal, wenn kontrovers diskutiert wird und ist enorm nervtötend, weil eben nicht im Sinn der Sache. Und dass ich damit pauschal alle meine ich doch auch billig. Du weisst genau, dass ich nicht das ganze Forum über einen Kamm geschoren haben - und formulierest das so, dass ich der arrogante Pinsel bin, der sich gross aufspielt. Die Sache ist die: Ich halte meine Meinung nicht für die beste. Allein schon deswegen, weil ich enorm subjektiv bin. Ich lasse nichts über den SCRJ kommen, es ist der grossartigste Eishockeyclub der Welt. (Und dafür gibt‘s sogar rationale Argumente, aber das geht effektiv zu langCrosby87 hat geschrieben:Sorry Flens aber irgendwann muss man die Kirche auch im Dorf lassen.Flens hat geschrieben:Es ist ja relativ einfach.
Wenn man schon ganz gross daran ist, gegen das eigenen Team auszuteilen und es zum Frustabbau zu nutzen, sollte man vielleicht nicht allzu dünnhäutig sein, wenn man dann selber Kritik zu hören kriegt.
Grad die, die immer sofort Meinungsfreiheit rufen, sind dann immer schampar eingeschnappt, wenn‘s zur eigenen Meinung plötzlich Widerspruch gibt. Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstrasse. Es gibt kein Recht darauf, dass irgendwelche haltlosen Behauptungen geachtet werden müssen wie kostbare Museumsstücke, denen man bloss nicht zu nahe kommen darf.
Die ganze Diskussion dreht sich jetzt darum, dass man doch bitte Verständnis zeigen soll für die armen Schreiber*innen, die doch nur ihren Frust loswerden wollen. Natürlich, da kann man ganz viel Verständnis zeigen und sehr taktvoll sein. Und sich gleichzeitig dann darüber wundern, wie taktvoll die gleichen Leute dann gegenüber dem eigenen Verein sind... aber easy, so scheinen heute noch viele Diskussionen zu funktionieren.
-
Zum nächsten Spiel: 50/50, mit Moses oder Egli retour 55/45. Wenn wir nicht mit zwei Toren in Rückstand geraten, gewinnen wir. Mein Tipp: 5:4 n.V.
Hier werden Usern gerade Worte in den Mund gelegt und Dinge unterstellt, die so einfach nicht gehen und die von dir angesprochene Meinungsfreiheit in diesem Forum benachträchtigen. Ich ging nun nochmals extra alle Kommentare durch: es gab deren 5-6 Kommentare, welche mit Häme und Zynismus gespickt waren, und diese kamen von 2-3 Usern. Aber deswegen sind noch lange nicht sämtliche User hier drin alles Zyniker die sich über Rappi lustig machen und vor allem sind wir noch weit davon entfernt, dass es notwendig ist einen 10-zeiligen Essay über Meinungsfreiheit zu schreiben und wie schnell betupft wir "einfachen" User hier drin doch seien. Der Grossteil der Kommentare hier drin ist nicht Häme, sondern Verwunderung und Verärgerung. Was bei einer 8:1 (!!) Niederlage in einem Ligaspiel auch absolut verständlich ist. Wegen dem sind wir nicht alles "Arme Schreiber*innen", "Schampar eingeschnappte" Hallodris, die die Meinung von anderen Usern nicht akzeptieren können. Ich sehe hier auch keinen, der allzu Dünnhäutig auf die Meinung eines anderen Users reagiert hat. Ausser dich. Dein durchs Band positives Bild von Rappi bzw. negatives Bild der anderen Teams in Ehren: Der einzige, den ich hier drin sehe, der die Meinung anderer User hier drin mit solchen verbverstärkten Betitelungen in den Boden redet, bist du (und um Fair zu sein auch Chäpsler, der einen anderen User als dämlich betitelt hat, aber seis drum).
No offense, du weisst, dass ich zu 90% deiner Meinung bin. Aber hier sind wir bei den anderen 10%.
Na, na, naFlens hat geschrieben:Crosby87 hat geschrieben:Flens hat geschrieben:Es ist ja relativ einfach.
Wenn man schon ganz gross daran ist, gegen das eigenen Team auszuteilen und es zum Frustabbau zu nutzen, sollte man vielleicht nicht allzu dünnhäutig sein, wenn man dann selber Kritik zu hören kriegt.
..... Allein schon deswegen, weil ich enorm subjektiv bin. Ich lasse nichts über den SCRJ kommen, es ist der grossartigste Eishockeyclub der Welt. (Und dafür gibt‘s sogar rationale Argumente, aber das geht effektiv zu lang) Dass das nicht die aller-objektivste Meinung ist, ist klar.
.
Und man trifft sich mit Freunden zu Bier und Wurst (so Gott will irgendwann)shilin hat geschrieben:Na, na, naFlens hat geschrieben:Crosby87 hat geschrieben:Flens hat geschrieben:Es ist ja relativ einfach.
Wenn man schon ganz gross daran ist, gegen das eigenen Team auszuteilen und es zum Frustabbau zu nutzen, sollte man vielleicht nicht allzu dünnhäutig sein, wenn man dann selber Kritik zu hören kriegt.
..... Allein schon deswegen, weil ich enorm subjektiv bin. Ich lasse nichts über den SCRJ kommen, es ist der grossartigste Eishockeyclub der Welt. (Und dafür gibt‘s sogar rationale Argumente, aber das geht effektiv zu lang) Dass das nicht die aller-objektivste Meinung ist, ist klar.
.![]()
Jetzt hast du aber ein bisschen dick aufgetragen, Flens. Wir alle "lieben" ja unseren SCRJ auch, aber nicht so ganz fest wie unsere Frau oder die Freundin.![]()
![]()
Vergiss nie, dass die "Seele" des Klubs nur in unseren Köpfen existiert. Repräsentiert wird dieser durch die Spieler der 1. Mannschaft. Diese besteht aus Söldnern aus dem Ausland und aus der Schweiz. Mal können auch zwei, drei Mitkämpfer aus der Region sein.![]()
Mein Puls erhöht sich in der Regel ebenfalls, wenn unser Team spielt. Was bei den meisten Zuschauern ja auch der Fall ist.
Seh ich genauso. Darum „bester Eishockeyclub“ und nicht „das beste überhaupt“. Kommt hinzu, dass sich Freundin/Frau gut selber wehren können. So nach meiner persönlichen Erfahrungshilin hat geschrieben:Jetzt hast du aber ein bisschen dick aufgetragen, Flens. Wir alle "lieben" ja unseren SCRJ auch, aber nicht so ganz fest wie unsere Frau oder die Freundin.![]()
.
Ich hatte jetzt nicht die Absicht, über den heutigen Ambri-ZSC Match zu schreiben. Auch ich war von der kämpferischen Leistung der Leventiner beeindruckt.Chris hat geschrieben:Wenn ich sehe, wie heute Ambri gegen den ZSC 2:1 gewinnt (n.V.), so freut mich deren Siegeswille, obwohl ich Ambri sonst gar nicht mag. Es wird schwierig werden am Samstag. Oestlund machte eine viel stärkere Falle als Bader / Nyffeler vorgestern.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast