Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10216
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Warren »

scrjfaninbern hat geschrieben:konnte leider nicht schauen gestern. gibt es irgendwo ein video von diesem ominösen "check"?
https://twitter.com/K_Krisztian_/status ... 1498191874
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Hansi Müller »

Rappi-Süd hat geschrieben:Best Players waren die Schiris! Sie haben gestern in einer eigenen Liga gepfiffen. Das ging soweit, dass sie eine 5-Minuten-Strafe gaben, wo nichts war! :motz:
Das stimmt natürlich nicht. Der Bernerspieler war im Gesicht verletzt.
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Hansi Müller »

Leider war die 5 Minuten Strafe ausschlaggebend, das es keine Punkte gab. Gut am Anfang des Spiele waren die Lakers etwas überrascht über das Tempo das die Berner anschlugen.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Crosby87 »

Ich habe den Check nur im Stadion gesehen und nur am Würfel, sprich keine Wiederholungen im TV. Aber meiner Meinung nach gibt es einen Check, der perfekt vergleichbar ist, weil er fast identisch ist. Aber nur fast. Als Hüsler im Jubiläumsspiel von Marti über den Haufen gefahren wurde, gab es keine Strafe. (Wisst ihr noch, wie wir da alle im Stadion gejammert haben, weil es KEINE Strafe gab? :mat: ) Grund: Marti reagierte mit keinem Körperteil auf den anfahrenden Hüsler, sondern lies Hüsler bzw.dessen Gesicht einfach an sich / seiner Brust abprallen. Von der Anfahrt bis zum Tempo ist der Check gestern genau gleich - mit einem Unterschied. Wick hebt vor dem Impact den Ellbogen an und trifft den Berner damit ihm Gesicht. Sprich - anders als damals bei Marti, macht Wick eine zusätliche Bewegung / Aktion, bevor er den Gegner im Gesicht trifft. Deswegen dürfte der 5er wohl korrekt sein.

Wichtig für mich aber: Mir geht dieses Schuldzuweisen an die Schiedsrichter gerade richtig auf den Sack. Ja, sie hatten gestern nicht ihr bestes Spiel finde. Das lag vor allem an den Linesmen und den vielen gezeigten Unsicherheiten bei Icings und Offsides. Bern schoss in der 5 Minuten-Überzahl ein Tor, wir schossen in der Überzahl bei der (ebenfalls fragwürdigen) Strafe gegen Scherwey nach der Randegger-Aktion ein Tor. Wie kommt man darauf, dass das Spiel wegen den Schiedsrichtern verloren ging? Das Spiel ging verloren weil:

- die ersten 10 Minuten Einbahneishockey waren und der Start verpennt wurde
- unsere Spielauslösung und vor allem Passspiel extrem schwach und ungenau waren, der Puck immer gleich wieder verloren ging und wir deshalb immer hinterher gerannt sind.
- das Schussverhältnis schlussendlich bei 24:38 lag
- Eggenberger der einzige in der 1. Linie ist, der etwas reissen will (z.B. sein geniales Backchecking 2min vor Schluss) und Cervenka und Clark lieber in Nebenschaukämpfe involviert sind.
- Bern 60% der Bullys gewann
- Bern einen NHL-Spieler in seinen Reihen hatte
- Bern schlicht und einfach präsenter und besser war. Punkt.

Alles in allem war es das typische Spiel, wenn ein strauchelnder Gegner mit einer Niederlagenserie gegen uns spielt. Und trotzdem war es halt der SCB. Wichtig ist, dass wir am Freitag nicht ein zweites Mal nacheinander zu Hause gegen Ambri verlieren. Dieses Spiel müssen wir gewinnen.
Zuletzt geändert von Crosby87 am 18. Nov 2020 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Flens »

Hansi Müller hat geschrieben:
Rappi-Süd hat geschrieben:Best Players waren die Schiris! Sie haben gestern in einer eigenen Liga gepfiffen. Das ging soweit, dass sie eine 5-Minuten-Strafe gaben, wo nichts war! :motz:
Das stimmt natürlich nicht. Der Bernerspieler war im Gesicht verletzt.
Wenn ich selber den Kopf gegen die Torlatte hämmere, bin ich danach auch im Gesicht verletzt.... sorry, dass ist in diesem Fall doch kein Argument. Wir sind hier nicht beim hohem Stock, wo‘s pauschal 2min gibt, auch wenn man das Gesicht unabsichtlich touchiert.

Wick sucht weder den Check, noch kann er sich in Luft auflösen, noch hat der Berner die Augen da, wo sie eigentlich sein müssten. Wie man da auf eine Spieldauerdisziplinarstrafe kommen kann ist komplett absurd. Vor allem, weil das Schiri-Quartett noch ewig lang darüber diskutiere und dann plötzlich meinte, diesen grandiosen Einfall aus dem Hut ziehen zu müssen...

Wir haben in der Schweiz keine Ligamafia. Aber es ist so, wie es auch in jeder grossen Fussballliga ist: Bei den grossen Teams ist man nachsichtiger. Gab mal irgend eine Studie dazu. Und auch in der Schweiz wurde schon mit dem Mythos aufgeräumt, dass sich Fehlentscheide über die ganze Saison ausbalancieren würden. Das stimmt für die meisten Teams schon, im groben. Aber jene Mannschaften, die grad an der Spitze waren (sei es YB wie in den letzten paar Jahren, davor Basel und noch weiter davor GC) haben immer überproportional von strittigen Entscheiden profitiert. Wer hat, dem wird gegeben.

Nichtsdestotrotz hat der SCRJ gestern nicht überragend gespielt. Aber ohne die Strafe wären ein 2:2 in der regulären Spielzeit und danach der Sieg in der Overtime ein recht realistisches Szenario gewesen. Aber das ist Kaffeesatzleserei.

——

Edit:
Noch ein Mythos, mit dem man mal aufräumen könnte: Dass nur wir immer diejenigen seien, die Teams nach einer Niederlagenserie aufbauen würden. Diese Story liest man in den Foren eines jeden Clubs immer wieder. „Typisch Biel“, „Typisch Gotteron“, „Typisch HCD“ und so weiter. Die Erklärung ist recht einfach: Wenn man auf einen vermeintlich geschwächten Gegner trifft, ist die Erwartungshaltung entsprechend grösser. Das ist keine Spezialität des SCRJ, das ist überall so.
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5331
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Schwyzer »

Flens hat geschrieben: Edit:
Noch ein Mythos, mit dem man mal aufräumen könnte: Dass nur wir immer diejenigen seien, die Teams nach einer Niederlagenserie aufbauen würden. Diese Story liest man in den Foren eines jeden Clubs immer wieder. „Typisch Biel“, „Typisch Gotteron“, „Typisch HCD“ und so weiter. Die Erklärung ist recht einfach: Wenn man auf einen vermeintlich geschwächten Gegner trifft, ist die Erwartungshaltung entsprechend grösser. Das ist keine Spezialität des SCRJ, das ist überall so.
Schön gesagt. Der Mensch ist halt nicht immer rational objektiv. ;)
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Crosby87 »

Ein Edit zu meiner ersten Einschätzung zur 5 Minuten-Strafe muss ich noch machen - so ehrlich muss ich dann doch sein :mat: Beim Video von SRF hab ich nun gesehen, dass Wick mit dem Arm deutlich weniger macht, als es im Stadion danach aussah, er legt ihn eigentlich nur an. Wick springt vor dem Check aber leicht ab. Gut möglich, dass es deshalb den 5er gab, dann hätte es ihn aber wegen Charging geben müssen und nicht Check gegen den Kopf. Seis drum, eine Zweiminutenstrafe wäre es deshalb ohnehin mindestens gewesen.

Nächstes Mal so, dann dürfte es auch keine Konsequenzen haben:
https://youtu.be/YXSjapX_kh8?t=2" onclick="window.open(this.href);return false;
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Rog »

Der Absatz VI im Regelbuch bei "Check gegen den Kopf" sagt folgendes:

VI.Versetzt ein Feldspieler einem Gegenspieler, der sich in Puckbesitz befindet und den Kopf nach unten hält und auf diesen Feldspieler zuläuft, ein Bodycheck, ohne dabei seinen Körper aufwärts zu führen, wird keine Strafe wegen eines Checks gegen den Kopf oder Halsbereichausgesprochen.


Ich bin nicht der Meinung dass Wick abspringt. Daher muss dieser Passus gelten.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Chris »

Wick wurde frei gesprochen.
coexstence
Gästefan ;-)
Gästefan ;-)
Beiträge: 6
Registriert: 30. Apr 2015 14:11

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von coexstence »

Chris hat geschrieben:Wick wurde frei gesprochen.
:juhu:
Bauli
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 542
Registriert: 26. Apr 2015 08:30
Wohnort: Schwyz
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Bauli »

Und das Tor, welches in dieser Überzahl fiel, wird das auch wieder aberkannt?
Mach schon Platz, ich bin der Landvogt! :flagge:
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Chris »

Bauli hat geschrieben:Und das Tor, welches in dieser Überzahl fiel, wird das auch wieder aberkannt?
Schön wärs, aber wir hatten noch andere Möglichkeiten, Tore zu schiessen, die wir ausgelassen hatten, leider.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Rog »

Jeder gerechtfertigte Check gegen den Kopf wird mit weiteren Spielsperren bestraft. Es zeigt offensichtlich dass die Strafe nicht korrekt und es ein klarer Fehlentscheid war.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von supervisor »

Rog hat geschrieben:Jeder gerechtfertigte Check gegen den Kopf wird mit weiteren Spielsperren bestraft. Es zeigt offensichtlich dass die Strafe nicht korrekt und es ein klarer Fehlentscheid war.
Absolut. Ich bin froh hat mich mein Eindruck nicht getäuscht, dass dieser Pfiff kritisch war.
Des Weiteren ist klar, dass wir das Spiel nicht wegen dieser Strafe verloren haben, aber es hätte anderst enden können.

Dieser Entscheid zeigt aber Beispielshaft auf, dass in Zweifelssituationen immer für den grossen und sehr wichtigen SC Bern entschieden wird. ****** Club.
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Chris »

supervisor hat geschrieben: Dieser Entscheid zeigt aber Beispielshaft auf, dass in Zweifelssituationen immer für den grossen und sehr wichtigen SC Bern entschieden wird. ****** Club.
So stark lässt sich das nicht vereinfachen. Immerhin hatte der andere stark geblutet.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Rog »

Chris hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben: Dieser Entscheid zeigt aber Beispielshaft auf, dass in Zweifelssituationen immer für den grossen und sehr wichtigen SC Bern entschieden wird. ****** Club.
So stark lässt sich das nicht vereinfachen. Immerhin hatte der andere stark geblutet.
Stark geblutet? Mach halblang... das war keine Kriegsverletzung und wie schon geschrieben hätte meiner Meinung nach Abschnitt VI zum Tragen kommen müssen. Also keine Strafe.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Helferlein
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 365
Registriert: 16. Apr 2015 21:12
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Helferlein »

Das war aus meiner Sicht sehr wohl spielentscheidend.
Und das anwesende Publikum hat auch dementsprechend heftig reagiert.

Aber auch richtungsweisend und ein Geschenk für Bern, die wären noch tiefer in den Sumpf geraten und viele wütende und enttäuschte Fans hätten jetzt wohl ihr Geld für die Saisonkarte zurückverlangt, statt noch mal zu überlegen.

Der Head-Schiri hat vor dem Anpfiff aber auch die Berner Bank fast abgeknutscht, während er unserer Bank beim vorbeifahren die kalte Schulter gezeigt hat. Die Grossen werden schon gehätschelt.

Ich find’s einfach unsportlich.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Benutzeravatar
Rappi-Süd
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 9. Jan 2011 13:49
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Rappi-Süd »

Rappi-Süd hat geschrieben:Best Players waren die Schiris! Sie haben gestern in einer eigenen Liga gepfiffen. Das ging soweit, dass sie eine 5-Minuten-Strafe gaben, wo nichts war! :motz:
Da ist nichts und da war nichts! Leider nützt uns das jetzt nichts mehr......
PH7
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 137
Registriert: 26. Sep 2018 17:59
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von PH7 »

Rog hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben: Dieser Entscheid zeigt aber Beispielshaft auf, dass in Zweifelssituationen immer für den grossen und sehr wichtigen SC Bern entschieden wird. ****** Club.
So stark lässt sich das nicht vereinfachen. Immerhin hatte der andere stark geblutet.
Stark geblutet? Mach halblang... das war keine Kriegsverletzung und wie schon geschrieben hätte meiner Meinung nach Abschnitt VI zum Tragen kommen müssen. Also keine Strafe.
Aus der Begründung zur Verfahrenseinstellung: "Die Feststellungen des Schiedsrichters erscheinen nach Konsultation der Videobilder nicht plausibel".

Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen.
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von alte garde »

Sage nur Liga mafia :stumm:
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Whitetiger »

Ja, es war ein Fehlentscheid, der so nicht hätte passieren dürfen. Und ja, er hat vielleicht das Spiel entschieden. Und ja, ich habe mich auch darüber genervt.

Aber diese Verschwörungstheorien sind wirklich übertrieben. Einerseits hat der SCRJ doofe Gegentore kassiert und war offensiv ziemlich harmlos. Andererseits hat der SCB halt auch viel Qualität. Das waren die Hauptgründe der Niederlage. Bei einem Stand von 3:0 für Rappi wäre diese Strafe ohne Konsequenzen gewesen...
Die Schiedsrichter machen Fehler, genau so wie die Spieler oder Trainer auch. Und wie jeder von uns in seinem Job auch. Lassen wir es gut sein, freuen wir uns auf die Spiele gegen Ambri und ZSC.
:love: Hopp Rappi :love:
Smile_anyway
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 430
Registriert: 5. Mär 2016 15:18
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Smile_anyway »

Verloren haben wir weil der Start verschlafen wurde ,
und die Präzision und das Puckhandling schwach waren .
Natürlich hilft es nicht wenn man 5min in Unterzahl spielen muss
vor einer kräftezehrenden Aufholjagd.
Das was mich eigentlich gestört hat war, dass erst 4 Schiedsrichter 5 Minuten lang über nichts
Diskutieren um dann alle zusammen ein Phantom Foul gesehen zu haben .
Und solche Entscheide fallen (vielleicht parteiisch) gefühlt sehr oft gegen uns .
Auch wenn ich mir oft Mühe gebe , so ärgert es mich andauernd .
Aber ja man kann nicht immer die Schuld beim Reff suchen .
Manchmal aber schon :pfeif:
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Chris »

Rog hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben: Dieser Entscheid zeigt aber Beispielshaft auf, dass in Zweifelssituationen immer für den grossen und sehr wichtigen SC Bern entschieden wird. ****** Club.
So stark lässt sich das nicht vereinfachen. Immerhin hatte der andere stark geblutet.
Stark geblutet? Mach halblang... das war keine Kriegsverletzung und wie schon geschrieben hätte meiner Meinung nach Abschnitt VI zum Tragen kommen müssen. Also keine Strafe.
Die Aussage von suprvisor war, dass so entschieden wurde, weil der Gegner der SC Bern war. Und das allein war nicht der Grund für die Strafe. Im Nachhinein gesehen war der Entscheid sicher ein Fehler, aber die Schiris haben sich vermutlich auch wegen der Blutung beeinflussen lassen. Es gab schon andere 5 Minuten Strafen bei nur ein paar Tropfen. Es braucht dafür nicht eine "Kriegsverletzung".
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Rog »

Chris hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben: Dieser Entscheid zeigt aber Beispielshaft auf, dass in Zweifelssituationen immer für den grossen und sehr wichtigen SC Bern entschieden wird. ****** Club.
So stark lässt sich das nicht vereinfachen. Immerhin hatte der andere stark geblutet.
Stark geblutet? Mach halblang... das war keine Kriegsverletzung und wie schon geschrieben hätte meiner Meinung nach Abschnitt VI zum Tragen kommen müssen. Also keine Strafe.
Die Aussage von suprvisor war, dass so entschieden wurde, weil der Gegner der SC Bern war. Und das allein war nicht der Grund für die Strafe. Im Nachhinein gesehen war der Entscheid sicher ein Fehler, aber die Schiris haben sich vermutlich auch wegen der Blutung beeinflussen lassen. Es gab schon andere 5 Minuten Strafen bei nur ein paar Tropfen. Es braucht dafür nicht eine "Kriegsverletzung".
Du hast geschrieben, er hätte stark geblutet... er hat etwas geblutet aber nicht stark. Das war meine einzige Aussage diesbezüglich.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Spiel 10 (eigentlich) | SCRJ vs. SCB | 17.11.2020

Beitrag von Chris »

Rog hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben: Dieser Entscheid zeigt aber Beispielshaft auf, dass in Zweifelssituationen immer für den grossen und sehr wichtigen SC Bern entschieden wird. ****** Club.
So stark lässt sich das nicht vereinfachen. Immerhin hatte der andere stark geblutet.
Stark geblutet? Mach halblang... das war keine Kriegsverletzung und wie schon geschrieben hätte meiner Meinung nach Abschnitt VI zum Tragen kommen müssen. Also keine Strafe.
Die Aussage von suprvisor war, dass so entschieden wurde, weil der Gegner der SC Bern war. Und das allein war nicht der Grund für die Strafe. Im Nachhinein gesehen war der Entscheid sicher ein Fehler, aber die Schiris haben sich vermutlich auch wegen der Blutung beeinflussen lassen. Es gab schon andere 5 Minuten Strafen bei nur ein paar Tropfen. Es braucht dafür nicht eine "Kriegsverletzung".
Du hast geschrieben, er hätte stark geblutet... er hat etwas geblutet aber nicht stark. Das war meine einzige Aussage diesbezüglich.
Okay
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste