Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Liideschaft
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 372
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von Liideschaft »

Ein Skandal dieser Berra..... Sorry das muss noch Nachfolgen haben nicht die erste Unsportöiche Aktion (Gegen dem Z)

Das spiel: Muss man wohl nichts dazu sagen wurde schon alles Gesagt
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von Schwyzer »

lisi99 hat geschrieben:Mann o Mann. Da spielt Rappi 1 Spiel wirklich schlecht und schon hagelt es nur noch negative Kommentare. Gewinnt man Spiele wie gestern ist es fast ruhig hier drin. Es gibt einfach Abende wo nichts passt. Rappi hat auf dem Papier wohl das schwächste Kader neben Ambri und steht derzeit auf Platz 7 in der Tabelle. Und man hat ganz einfach nicht die finanziellen Mittel wie eben gerade Fribourg um mal schnell das halbe Kader zu ersetzen oder eine halbe Kiste in die Hand zu nehmen um einen Importspieler zu finanzieren. Ich finde man holt derzeit das Maximum heraus. Vielleicht sollte man sich dies einfach bewusst sein. Das Einzige was mich wirklich nervt ist, dass in Fribourg trotz miesem Saisonstart 6000 Nasen im Stadion sind. Bei uns sind es 3500 Nasen nach einem beachtlichen Saisonstart. Dies erzeugt bei mir viel eher Stirnrunzeln als der Auftritt heute....
Plattschuss!
Absolut gleicher Meinung Punkt aus Amen
Wählt Quimby!!!
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1058
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von SCR1945 »

Liideschaft hat geschrieben:Ein Skandal dieser Berra..... Sorry das muss noch Nachfolgen haben nicht die erste Unsportöiche Aktion (Gegen dem Z)

Das spiel: Muss man wohl nichts dazu sagen wurde schon alles Gesagt
Unser super Verband wird kein Verfahren eröffnen da bin ich mir fast sicher..
Solche unvermittelte Schläge auf den Hinterkopf können eigentlich Karrieren beenden..
Und wenn ich das auf Facebook sehe, wird er dafür noch abgefeiert :motz:
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von Hansi Müller »

Suuber hat geschrieben:Viele Strafen, die wenigen Chancen nicht genützt, allgemein blass gegen einen schwacher Gegner. Schade
Das Spiel vom Freitag hat zuviel Kraft gekostet. Das sieht man an den Strafen "Zuviele Spieler".
Gringoma
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 807
Registriert: 8. Dez 2015 22:16
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von Gringoma »

SCR1945 hat geschrieben:
Liideschaft hat geschrieben:Ein Skandal dieser Berra..... Sorry das muss noch Nachfolgen haben nicht die erste Unsportöiche Aktion (Gegen dem Z)

Das spiel: Muss man wohl nichts dazu sagen wurde schon alles Gesagt
Unser super Verband wird kein Verfahren eröffnen da bin ich mir fast sicher..
Solche unvermittelte Schläge auf den Hinterkopf können eigentlich Karrieren beenden..
Und wenn ich das auf Facebook sehe, wird er dafür noch abgefeiert :motz:
kann das jemand hier verlinken?
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1058
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von SCR1945 »

Gringoma hat geschrieben:
SCR1945 hat geschrieben:
Liideschaft hat geschrieben:Ein Skandal dieser Berra..... Sorry das muss noch Nachfolgen haben nicht die erste Unsportöiche Aktion (Gegen dem Z)

Das spiel: Muss man wohl nichts dazu sagen wurde schon alles Gesagt
Unser super Verband wird kein Verfahren eröffnen da bin ich mir fast sicher..
Solche unvermittelte Schläge auf den Hinterkopf können eigentlich Karrieren beenden..
Und wenn ich das auf Facebook sehe, wird er dafür noch abgefeiert :motz:
kann das jemand hier verlinken?
" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2038
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von Oranje »

Gestern hatte man schon ab der 5. Minute gemerkt, dass es nichts wird. Zu verkrampft, kompliziert und umständlich hat man agiert. Zudem lief man permanent der Scheibe hinterher. Copy paste von letzter Saison?

Sehr sehr ärgerlich diese Niederlage!
25.4.2018 :love:
Benutzeravatar
breakaway
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 117
Registriert: 18. Jan 2018 14:40
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von breakaway »

Ich bin jetzt einmal ganz frech und spreche unseren Trainer an.

Die Spiele gegen Zürich, Zug und Biel haben mir gezeigt, dass Jeff die Mannschaft super auf stärkere Gegner eingestellt hat. Vermutlich sah er dies als "goldenen Weg" nach der letzten Saison, wo ja wirklich alles und jeder stärker war als wir. Nun kommt das grosse Problem: Wir verlieren die wichtigen Spiele gegen direkte Konkurrenten, weil WIR das Spiel nicht machen können. Wir können super Forechecken und den Gegner mit Nadelstichen aus dem Konzept bringen aber wenn wir diejenigen sind, welche das Spieldiktat vorgeben sollten, ist Ende Feuer. Das perfekte Spielkonzept gegen Rappi ist: erstes Tor schiessen und Rappi machen lassen. Dann kommt nichts mehr.

Ich sage dies nicht, weil wir ein Spiel verloren haben und auch im Wissen, dass wir noch einige gewinnen werden : Ja unsere Mannschaft ist nominell mindestens unter den schwächsten der Liga aber unser Trainer ist es auch. Bei allem Respekt, den ich vor Jeff für die tolle Triple-Saison habe, denke ich es wäre besser nicht mehr mit ihm weiterzufahren.

Und jetzt geh ich mal in Deckung vor Euch ;)
Zum Weg der Erkenntnis führt oft ein Pfad des Leichtsinns.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von Rog »

breakaway hat geschrieben:Ich bin jetzt einmal ganz frech und spreche unseren Trainer an.

Die Spiele gegen Zürich, Zug und Biel haben mir gezeigt, dass Jeff die Mannschaft super auf stärkere Gegner eingestellt hat. Vermutlich sah er dies als "goldenen Weg" nach der letzten Saison, wo ja wirklich alles und jeder stärker war als wir. Nun kommt das grosse Problem: Wir verlieren die wichtigen Spiele gegen direkte Konkurrenten, weil WIR das Spiel nicht machen können. Wir können super Forechecken und den Gegner mit Nadelstichen aus dem Konzept bringen aber wenn wir diejenigen sind, welche das Spieldiktat vorgeben sollten, ist Ende Feuer. Das perfekte Spielkonzept gegen Rappi ist: erstes Tor schiessen und Rappi machen lassen. Dann kommt nichts mehr.

Ich sage dies nicht, weil wir ein Spiel verloren haben und auch im Wissen, dass wir noch einige gewinnen werden : Ja unsere Mannschaft ist nominell mindestens unter den schwächsten der Liga aber unser Trainer ist es auch. Bei allem Respekt, den ich vor Jeff für die tolle Triple-Saison habe, denke ich es wäre besser nicht mehr mit ihm weiterzufahren.

Und jetzt geh ich mal in Deckung vor Euch ;)
Fribourg ist zwar schlecht gestartet aber definitiv viel besser besetzt als wir. Es gab bis jetzt drei Duelle gegen die Mannschaften die allgemein etwa gleich stark eingestuft werden. Davon gewannen wir deren 2, gegen Ambri und gegen Servette. Lediglich das Spiel gegen Langnau ging verloren, durchaus unglücklich, aber das gehört zum Sport.

Das Fribourg irgendwann den Knopf aufmachen wird überrascht nicht. Das wir oder auch Servette nicht die ganze Saison über dem Strich bleiben werden ist wohl auch klar.

Die meisten Gegner sind auch diese Saison stärker besetzt als wir. Darauf das Spielsystem aufzubauen ist sicher nicht die schlechteste Lösung. Wo noch was gehen muss ist beim Powerplay ohne das Cervenka auf dem Eis ist. Ansonsten finde ich den Saisonstart durchaus in Ordnung und auch die Entwicklung sehe ich nicht so negativ.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von John McClane »

breakaway hat geschrieben:Bei allem Respekt, den ich vor Jeff für die tolle Triple-Saison habe, denke ich es wäre besser nicht mehr mit ihm weiterzufahren.
meine fresse, aber da bleibt mir echt nur noch das kopfschütteln.
zwei, drei schlechtere spiele (obwohl wir davon eines gewonnen haben) und schon den kopf des trainers fordern...unfassbar!
aber dass wir halt noch immer enorm dünn aufgestellt sind, mit cervenka und schweri die zwei spielerisch stärksten ausfallen und von den anderen schweizern rein gar nichts kommt, wird einfach mal so ausgeblendet.

ich mache vor allem roger maier den vorwuf, dass er keinen vernünftigen ch-flügel verpflichtet hat. bei steinmanns amtsantritt, war der markt leergefegt (aber hat immerhin egli verpflichtet).
Gringoma
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 807
Registriert: 8. Dez 2015 22:16
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von Gringoma »

breakaway hat geschrieben:Ich bin jetzt einmal ganz frech und spreche unseren Trainer an.

Die Spiele gegen Zürich, Zug und Biel haben mir gezeigt, dass Jeff die Mannschaft super auf stärkere Gegner eingestellt hat. Vermutlich sah er dies als "goldenen Weg" nach der letzten Saison, wo ja wirklich alles und jeder stärker war als wir. Nun kommt das grosse Problem: Wir verlieren die wichtigen Spiele gegen direkte Konkurrenten, weil WIR das Spiel nicht machen können. Wir können super Forechecken und den Gegner mit Nadelstichen aus dem Konzept bringen aber wenn wir diejenigen sind, welche das Spieldiktat vorgeben sollten, ist Ende Feuer. Das perfekte Spielkonzept gegen Rappi ist: erstes Tor schiessen und Rappi machen lassen. Dann kommt nichts mehr.

Ich sage dies nicht, weil wir ein Spiel verloren haben und auch im Wissen, dass wir noch einige gewinnen werden : Ja unsere Mannschaft ist nominell mindestens unter den schwächsten der Liga aber unser Trainer ist es auch. Bei allem Respekt, den ich vor Jeff für die tolle Triple-Saison habe, denke ich es wäre besser nicht mehr mit ihm weiterzufahren.

Und jetzt geh ich mal in Deckung vor Euch ;)
Damit wir Missverständnisse aus dem Weg räumen können, interpretiere ich deine Aussage folgendermassen:
Wir haben gegen ZSC, Zug, Biel, Ambri und Servette gewonnen. Gegen Langnau waren wir meiner Meinung nach das bessere Team, haben jedoch unglücklich verloren. Die beiden Spiele gegen Lausanne und Fribourg waren zum vergessen. Und nun sollte man den Trainer hinterfragen :scratch: .

Nein sorry, das ist doch komplett der falsche Ansatz. So handelt ja nicht einmal der erfolgshungrige, aktuelle Meister und Titelkandidat Nr. 2, obwohl sie in der Tabelle einen Punkt mehr auf dem Konto haben (zudem ein Spiel mehr). Vor Saisonbeginn wurden wir von allen grossen Zeitungen und Experten ziemlich klar auf Rang 12 platziert. Und nun die Überraschung, dass wir doch mithalten können. Ja wer weiss, vielleicht wird es sogar unsere beste NLA-Saison der letzten 10 Jahre. Das ist ein mit Sicherheit auch unserem Trainerstaff zu verdanken, die einen wirklich tollen Job machen.

Also ich für meinen Teil bin zufrieden mit der Leistung des Teams. Ja ich war nach den Siegen gegen die grossen sogar richtig stolz auf das Team. Trotzdem bin ich aber der Meinung dass man auch kritisieren darf (z.B. Leistung gegen Lausanne, Fribourg und trotz des Sieges auch gegen Servette). Aber hey, wir haben nach 9 Spielen 12 Punkte und dreimal zu null gespielt. Darauf lässt sich eigentlich aufbauen. Genau darum, sollte man das Team arbeiten lassen und nicht bereits jetzt am Stuhl des Trainers herumsagen, was wirklich überhaupt keinen Sinn machen würde.
Ente
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 77
Registriert: 27. Feb 2019 08:19

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von Ente »

Ich würde zwar Jeff nicht gleich entlassen ABER die Pro Jeff-Argumente sind sehr fragwürdig:
Man nimmt als Argument die letzte Seuchen Saison zur Hilfe. Euch ist schon bewusst, dass wir nicht wissen wie andere Trainer mit dem selben Kader abgeschnitten hätten. Dies ist auch der Hauptgrund dafür, dass uns alle gleich als Abstiegskandidat handelten.
Letzte Saison hatte ich extrem oft das Gefühl, dass nach jedem Drittel und jedem Timeout des Gegners unser Team auseinander genommen wurde. Da hatte Jeff also eine erhebliche Mitschuld. Breakaway (und ich auch) ist ein langjähriger Kritiker und hat meiner Meinung nach auch sachlich begründet. Wäre langweilig hier wenn wir alles gleicher Meinung wären ;-)

Meiner Meinung nach sollten wir allerdings an Jeff definitiv festhalten.
Bitte aber mit der Vertragsverlängerung noch zu warten.
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von supervisor »

Aktuell sehe ich keinen Grund um Jeff in Frage zu stellen.
Ja, die letzen 3 Spiele waren nicht gut, dennoch konnte sogar gegen Genf gewonnen werden.
Ich bin überzeugt: Letzte Saison hätten wir auch diese Spiel gegen Genf verloren.

Die Frage nach dem Trainer stellt sich meiner Meinung nach erst, wenn die Saison analog der letzten Saison verlaufen würde. Das heisst; Wenn wir wieder abgeschlagen letzter wären oder in einem Playout-Final erneut sang und klanglos untergehen. Alle vorzeitigen Trainerwechsel würden aufgrund unserer bescheidenen Kaderstärke keine Wirkung zeigen, oder deren Wirkung wäre zu schnell verpufft. Für uns sind Ruhe, clevere und weitsichtige Entscheide sowie Kontinuität wichtige Bausteine. Jeff ist aktuell einer dieser Bausteine.

Der Club leistet gute Aufbau- und Grundarbeit auf allen Ebenen. Es ist offensichtlich, dass man überall dazulernt und weiter kommt. Frei nach Schwyzer: Dies ist ein langer und mühsamer Weg, welcher nicht Sexy und geil ist. Aber es könnte sich als der richtige Weg herausstellen.

Ein Ausblick: Die Vertragssituation mit Jeff sollte nicht zu früh geklärt werden.
Je nach dem wann und wie wir die Saison beenden, muss die Option auf frischen Wind offen gehalten werden.
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von Schwyzer »

Wir sind sicher auf dem richtigen Weg. Wie lautete doch die realistische Zielsetzung?
1. Jahr NLA nach dem Aufstieg:
Irgendwie überleben und nicht absteigen
2. Jahr NLA:
in der Liga ankommen, kk-fähig zu sein.

Bis jetzt also perfekt erfüllt.

Zu der Trainer-Diskussion äussere ich mich nicht mehr, das ist mir einfach zu blöde. Nur so viel: Der Trainer kann vor allem auf Sachen wie Disziplin, Defensive, Teamspirit, Fitness der Spieler usw. gross Einfluss nehmen. Und da sind wir voll dabi. Offensive ist Sache der individuellen Klasse der Spieler. Da kann der Trainer nicht viel machen. Wir haben vor allem Dank den Ausländern nun mehr Klasse vorne und hinten mit Egli, Vukovic und Randegger 3 neue Spieler, die uns gesamthaft deutlich stärker machen gegenüber der letzten Saison.

Zu den Zuschauerzahlen.
Wir waren mal soweit, in den Jahren 2004-2007, als wir einen Zuschauerschnitt von knapp 5'000 Nasen hatten. Dann kam die Teilung wegen der Lakers Geschichte, Eisblau usw. gefolgt von der Sportlichen Talfahrt.

Das Potential ist vorhanden, nun gilt es, dieses stetig besser auszunutzen. Und ich weiss ich wiederhole mich, aber mein Gefühl sagt mir, unser Verein hat gelernt und wir sind auf dem richtigen Weg. Jedes Jahr plus 200 Fans pro Spiel im Schnitt ist realistisch. Steiniger langer weg, mühsam, aber dafür nachhaltig! :daumenhoch:
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von Crosby87 »

Schwyzer hat geschrieben:er der letzten Saison.

Zu den Zuschauerzahlen.
Wir waren mal soweit, in den Jahren 2004-2007, als wir einen Zuschauerschnitt von knapp 5'000 Nasen hatten. Dann kam die Teilung wegen der Lakers Geschichte, Eisblau usw. gefolgt von der Sportlichen Talfahrt.
Auf die Trainer-Diskussion möchte ich (noch) nicht eingehen. Aber hierzu schon. In der Trump-Welt, in der wir leben ist das ein klassischer "alternativer Fakt", der aus irgendeinem Grund immer wieder rumgeistert, wie "toll" doch unsere Zuschauerzahlen in den MItt-0er Jahren waren. Deshalb hier, um diesen Mythos wieder mal zu klären, die tatsächlichen Zuschauerzahlen ab der Saison 02/03:

Quali 02/03: 3'937
Quali 03/04: 3'852
Quali 04/05: 4'337 (Lockout)
Quali 05/06: 4'245 (Trotz Platz 4!)
Quali 06/07: 4'971 (neues Stadion)
Quali 07/08: 4'990
Quali 08/09: 4'816 (Beginn der Playout-Serie)
Quali 09/10: 4'754
Quali 10/11: 4'363
Quali 11/12: 4'135
Quali 12/13: 4'566 (Lockout)
Quali 13/14: 4'361

Zusammengefasst: Es gab zwei Faktoren, welche unsere Zuschauerzahlen tatsächlich beeinflusst haben: Das neue Stadion und die beiden Lockouts. Die neuen Farben (Lakers-Bruch) sowie die Resultate (trotz Super-Quali 05/06 hatten wir weniger Zuschauer als in der Lockout-Vorsaison) hatten hier keinen Einfluss. Die Leistungen dafür dann, dass man später trotz neuem Stadion wieder auf den alten "Standard" zurückfiel. Der schon häufig gehörte Mythos, dass wir in der von dir genannten Jahren immer vor vollem Haus und euphorisierten 5'000 Zuschauern im alten Lido spielten, ist vor allem eins: Ein Mythos :winkewinke:
So, hat zwar nix mit dem Spiel zu tun, wollte ich aber wieder mal klarstellen. :mat:
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von John McClane »

Crosby87 hat geschrieben: Zusammengefasst: Es gab zwei Faktoren, welche unsere Zuschauerzahlen tatsächlich beeinflusst haben: Das neue Stadion und die beiden Lockouts. Die neuen Farben (Lakers-Bruch) sowie die Resultate (trotz Super-Quali 05/06 hatten wir weniger Zuschauer als in der Lockout-Vorsaison) hatten hier keinen Einfluss. Die Leistungen dafür dann, dass man später trotz neuem Stadion wieder auf den alten "Standard" zurückfiel. Der schon häufig gehörte Mythos, dass wir in der von dir genannten Jahren immer vor vollem Haus und euphorisierten 5'000 Zuschauern im alten Lido spielten, ist vor allem eins: Ein Mythos :winkewinke:
So, hat zwar nix mit dem Spiel zu tun, wollte ich aber wieder mal klarstellen. :mat:
es gibt noch einen 3. faktor:
die zahlen wurden früher zum teil massiv geschönt. praktisch jedes mal wurden noch ein paar hunder dazugezählt, was heute nicht mehr der fall ist.

und man darf das heutige zeitalter einfach nicht mehr mit jenem vor 15, 20 jahren vergleichen. heute musst du als sportveranstalter mehr bieten, als nur "hockey". vor allem nach solch einer grottensaison wie die letzte und die mannschaft auf dem papier halt nicht auf einmal vieeeel besser aussieht (und uns sämtliche medien/experten klar auf den letzten platz prophezeit haben). und da ist man halt leider in vielen bereichen stehengeblieben. vor allem nur schon im bereich kommunikation (zb. fehlendes begleitschreiben beim versand der saisonkarten-rechnung, keine vorschau mehr auf kommende spiele, desaströse infopolitik bezüglich verletzten spielern etc. etc. etc.)
walfänger
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 85
Registriert: 27. Feb 2005 14:48
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von walfänger »

Ich habe die Zeit im alten Lido auch so in Erinnerung. Brechend volle Fankurve. Von hinten kein Durchkommen mehr...Pause entweder Bier oder Klo. Ich war auch einer der lange vor Türöffnung für die besten Plätze angestanden ist bei Wind und Wetter...Vermutlich sehr subjektiv das Empfinden der Füllmenge und bedingt durch die kleinere Halle, schlechtere Organisation, fehlender Gang (man war entweder in der Kurve oder draussen :lol:)...
Schwyzer hat geschrieben: Das Potential ist vorhanden, nun gilt es, dieses stetig besser auszunutzen. Und ich weiss ich wiederhole mich, aber mein Gefühl sagt mir, unser Verein hat gelernt und wir sind auf dem richtigen Weg. Jedes Jahr plus 200 Fans pro Spiel im Schnitt ist realistisch. Steiniger langer weg, mühsam, aber dafür nachhaltig! :daumenhoch:
Dummerweise haben wir nach 5 Heimspielen, trotz guten Saisonstart, einen tieferen Zuschauerschnitt als im letzten Jahr... bei den ersten 5 Spielen waren nie weniger als 4000 Zuschauer im Stadion...
Insgesamt in der letzten Saison nur 7 Spiele mit unter 4000 Zuschauern. In dieser Saison bereits 3 Spiele unter 4000. Obwohls ganz gut läuft, gute Presse etc.
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von supervisor »

walfänger hat geschrieben:Dummerweise haben wir nach 5 Heimspielen, trotz guten Saisonstart, einen tieferen Zuschauerschnitt als im letzten Jahr... bei den ersten 5 Spielen waren nie weniger als 4000 Zuschauer im Stadion...
Insgesamt in der letzten Saison nur 7 Spiele mit unter 4000 Zuschauern. In dieser Saison bereits 3 Spiele unter 4000. Obwohls ganz gut läuft, gute Presse etc.
Das ist genau der Punkt, welcher auch mich stutzig macht...

Was man dazu aber noch sagen kann: Unsere Geschäftsleitung schien dies erahnt zu haben, denn für das Budget haben sie mit tieferen Zuschauerzahlen gegenüber der Vorsaison gerechnet. Verrückt. Auf der anderen Seite aber auch ein Zeichen, dass man weiss, dass nicht alles rosig ist.

@Schwyzer: Das Ziel für die zweite NLA Saison hiess ebenfalls primär Liga-Erhalt und sekundär Anschluss sicherstellen. Das sieht aktuell gut aus. Je nach Zuschauerzahlen wird es dann wohl auch zum finanziellen Erhalt, obschon ich da kaum Anlass zur Sorge sehe.
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2703
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von Black Hawk »

walfänger hat geschrieben:
Dummerweise haben wir nach 5 Heimspielen, trotz guten Saisonstart, einen tieferen Zuschauerschnitt als im letzten Jahr... bei den ersten 5 Spielen waren nie weniger als 4000 Zuschauer im Stadion...
Insgesamt in der letzten Saison nur 7 Spiele mit unter 4000 Zuschauern. In dieser Saison bereits 3 Spiele unter 4000. Obwohls ganz gut läuft, gute Presse etc.
alles unter 4000 ist ein spiel zu viel, mit zu wenigen zuschauern ABER der gelegenheitsfan und die umliegenden bewohner der gemeinden ist nicht bereit für den besten sitzplatz 68.- zu bezahlen. die preise im stadion sind allgemein zu hoch und diese preispolitik muss angepasst werden. spätestens auf die neue saison....betrifft auch das catering.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Heja
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 523
Registriert: 27. Mär 2011 11:40
Wohnort: Hombrechtikon
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von Heja »

John McClane hat geschrieben:
breakaway hat geschrieben:Bei allem Respekt, den ich vor Jeff für die tolle Triple-Saison habe, denke ich es wäre besser nicht mehr mit ihm weiterzufahren.
meine fresse, aber da bleibt mir echt nur noch das kopfschütteln.
zwei, drei schlechtere spiele (obwohl wir davon eines gewonnen haben) und schon den kopf des trainers fordern...unfassbar!
aber dass wir halt noch immer enorm dünn aufgestellt sind, mit cervenka und schweri die zwei spielerisch stärksten ausfallen und von den anderen schweizern rein gar nichts kommt, wird einfach mal so ausgeblendet.

ich mache vor allem roger maier den vorwuf, dass er keinen vernünftigen ch-flügel verpflichtet hat. bei steinmanns amtsantritt, war der markt leergefegt (aber hat immerhin egli verpflichtet).
meine fresse: alles was gut ist hat man steinmann zu verdanken, alles was schlecht ist nimmt man als schuldigen einfach mal roger maier; unglaublich :ballaballa:
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von John McClane »

Heja hat geschrieben:
John McClane hat geschrieben:
breakaway hat geschrieben:Bei allem Respekt, den ich vor Jeff für die tolle Triple-Saison habe, denke ich es wäre besser nicht mehr mit ihm weiterzufahren.
meine fresse, aber da bleibt mir echt nur noch das kopfschütteln.
zwei, drei schlechtere spiele (obwohl wir davon eines gewonnen haben) und schon den kopf des trainers fordern...unfassbar!
aber dass wir halt noch immer enorm dünn aufgestellt sind, mit cervenka und schweri die zwei spielerisch stärksten ausfallen und von den anderen schweizern rein gar nichts kommt, wird einfach mal so ausgeblendet.

ich mache vor allem roger maier den vorwuf, dass er keinen vernünftigen ch-flügel verpflichtet hat. bei steinmanns amtsantritt, war der markt leergefegt (aber hat immerhin egli verpflichtet).
meine fresse: alles was gut ist hat man steinmann zu verdanken, alles was schlecht ist nimmt man als schuldigen einfach mal roger maier; unglaublich :ballaballa:
du bist ja auch der wo sagt, dass in den letzten 1-2 jahren super nachwuchsarbeit abgeliefert wurde...
da kann ich auch den hervorholen: :ballaballa:
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von Schwyzer »

Crosby87 hat geschrieben: Der schon häufig gehörte Mythos, dass wir in der von dir genannten Jahren immer vor vollem Haus und euphorisierten 5'000 Zuschauern im alten Lido spielten, ist vor allem eins: Ein Mythos :winkewinke:
So, hat zwar nix mit dem Spiel zu tun, wollte ich aber wieder mal klarstellen. :mat:
Ich erwähnte nur, dass wir knapp 5'000 Zuschauer hatten. Und genau das beweisen ja deine Zahlen!! :daumenhoch:

Die Zuschauerzahlen stiegen stetig leicht an. Und genau das muss auch jetzt wieder unser Ziel sein. Stetig etwas mehr.
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von Crosby87 »

Schwyzer hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben: Der schon häufig gehörte Mythos, dass wir in der von dir genannten Jahren immer vor vollem Haus und euphorisierten 5'000 Zuschauern im alten Lido spielten, ist vor allem eins: Ein Mythos :winkewinke:
So, hat zwar nix mit dem Spiel zu tun, wollte ich aber wieder mal klarstellen. :mat:
Ich erwähnte nur, dass wir knapp 5'000 Zuschauer hatten. Und genau das beweisen ja deine Zahlen!! :daumenhoch:

Die Zuschauerzahlen stiegen stetig leicht an. Und genau das muss auch jetzt wieder unser Ziel sein. Stetig etwas mehr.
;)
Du erwähntest, dass wir zwischen 2004 und 2007 knapp 5000 Zuschauer hatten und dass dann die Lakers / Eisblau-Geschichte zum Zuschauerschwund führte. Meine Zahlen beweisen das Gegenteil. Wir hatten nie annähernd 5000 Zuschauer ausser 2007... nach der Lakers / Eisblau-Geschichte ;) :mat:
Beim anderen gebe ich dir Recht, es muss geschaut werden, dass man stetig Schritte vorwärts machen kann bei den Zuschauerzahlen. Das wird aber eben leider nicht so schnell gehen. Wir haben von 2008 bis 2015 innerhalb von 7 Jahren knapp 1'000 regelmässige Matchzuschauer verloren. Man kann sich denken, wie viel Arbeit nötig ist und wie lange es gehen wird, diese Anzahl wieder zurückzuholen. Leider hapert es bezogen auf die Arbeit in Sachen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit ordentlich..
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von Marsilio »

breakaway hat geschrieben:Ja unsere Mannschaft ist nominell mindestens unter den schwächsten der Liga aber unser Trainer ist es auch. (...) denke ich es wäre besser nicht mehr mit ihm weiterzufahren.
JAWOLL! Du willst Benoît Laporte an unserer Bande sehen! :juhu:
Benutzeravatar
breakaway
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 117
Registriert: 18. Jan 2018 14:40
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Spiel 9 | Fribourg vs. SCRJ | 05.10.2019

Beitrag von breakaway »

So da kam ja dann doch weniger Resonanz als angenommen.
Um es noch einmal zu erwähnen, es geht mir nicht um das Spiel gegen Fribourg, das verloren ging, sondern um die ganze kummulierte Leistung von Jeff im A.

Ich habe auch keine sofortige Entlassung von Jeff gefordert. Falls sich das irgendwie zwischen die Zeilen geschlichen haben sollte, entschuldige ich mich reumütig.
Aus meiner Sicht sollte man sich für eine langfristige Lösung einsetzen. Nun hat man Zeit den richtigen Trainer für Rappi im A zu finden. Jeff war genügend im B (auch wenn wir von 3 PO Finals nur 1 gewonnen haben).

Es geht mir auch nicht um die Person Tomlinson, sondern um die Funktion Cheftrainer und was diese in Rappi bewirken soll.

Was mich momentan stört sind unter Anderem folgende Punkte:

- Leistungskultur? Schlagenhauf und Profico wie auch andere spielen regelmässig unter aller Sau. Trotzdem stehen sie jeden Spieltag wieder im Team. Andere Spieler wie Hollenstein, Gurtner etc drängen sich mit guten Leistungen auf und erhalten keine Chance. Schlagi und Co. müssen sich so auch nicht steigern, da ihr Platz extrem sicher ist.

- Spiele gegen Teams in Reichweite. Ja, wir haben Ambri geschlagen, aber gegen Langnau und Fribourg haben unsere Jungs gespielt wie „Schuelbuebe“. Wir hatten in beiden Spielen zu keinem Zeitpunkt die Oberhand über mehr als 2 Minuten.

- Emotionsloses hinnehmen von Fehlern/Niederlagen. Habt ihr Jeff schon einmal richtig poltern sehen? Ich nicht.

Ich könnte noch lange weiter machen aber das bringt vermutlich nichts, da ich sowieso ziemlich einsam stehe mit meiner Meinung. Mal schauen wie ihr das seht, wenn wir an Weihnachten wieder hinten nach keuchen...
Zum Weg der Erkenntnis führt oft ein Pfad des Leichtsinns.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast