Hmm das ist aber harter Tubak, wie Du da gegen den Trainer schiesst. Ich bin nach wie vor der Meinung, kein Trainer kann mit dieser Super B-Truppe mehr ausrichten in der NL. Das Versagen liegt eindeutig bei der Sportkommission. Aber klar jedem seine Meinung. Auch die, dass es niemals auch nur 1 guten NL Spieler gegeben hätte, der bei anständiger Bezahlung zu uns gewechselt hätte.colin hat geschrieben:45:13 schüsse
absolut kein defensivsystem
aber wir beklagen uns über den schiri
vielleicht sollten wir mal als erstes hinterfragen was wir abliefern
weshalb lassen wir dem gegner gefühlte 80% seiner schüsse direkt aus dem slot zu?
solid defensiv spielen ist keine talentfrage, es ist eine frage der disziplin und des systems
neu ist das ja nicht, nur im gegensatz zur nlb treffen nun die nla spieler hald mehrheitlich das tor und können zudem hoch schiessen
unser team ist nicht im ansatz konkurrenzfähig, also sollte man immerhin ein system wählen das es dem gegner wenigstens so schwer wie möglich macht
tomlinson kann das nicht, er kann nur pausenplatzhockey und im gegensatz zu den letzten jahren kanns hald melvin(weil er oben zuweing abdecken kann) auch nicht mehr richten
Spiel 21 | Langnau vs SCRJ | 23.11.2018
- Oberländer
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1039
- Registriert: 5. Jul 2010 16:16
- Wohnort: Dürnten
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Spiel 21 | Langnau vs SCRJ | 23.11.2018
Auf geht's zu neuen Ufern
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 3631
- Registriert: 27. Jul 2006 16:21
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiel 21 | Langnau vs SCRJ | 23.11.2018
Ich fand die Schris gestern genial bis zu den letzten 5 Minuten. Da haben sie wirklich wieder mal alles "im Zweifel gegen Rappi" gepfiffen. Vorher hatten die Zebras eine klare Linie und verteilten keine ungerechtfertigen und kleinlichen Strafen und dann sowas.
- Chäpsler19
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1277
- Registriert: 14. Mär 2017 11:41
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 290 Mal
Re: Spiel 21 | Langnau vs SCRJ | 23.11.2018
Verstehe den grössten Teil hier drinnen nach wie vor nicht, so leid es mir auch tut. Das gestrige Rappi-Spiel war von den ersten Minuten an ein Defensiv-Bollwerk aufzubauen und vorne das nötige Tor zu schiessen. Genau diesen Gameplan haben wir über 60 Minuten verfolgt und auch souverän runtergespult. Defensiv eine Top-Leistung in meinen Augen! Sind wir ehrlich, wie viele wirklich gefährliche Chancen hatte Langnau gestern über das gesamte Spiel zu verzeichnen? Und ihr kommt hier alle mit der Schussstatistik von 45:13, sorry, wen interessiert das in diesem Moment? Auch Bern oder der ZSC gewannen Spiele schon mit 1:0, hat da irgendjemand danach gemotzt, dass man zu wenige Tore geschossen hatte, aber das Spiel trotzdem gewann?
Man kann das Argument bringen, dass wir viel zu wenige Tore schiessen, das sehe ich überhaupt nicht anderst und das muss sich verbessern, ganz klar. Aber für das gestrige Spiel zieht dieses Argument überhaupt nicht und da zweifle ich doch etwas am Sachverstand vieler hier drinnen, nicht böse gemeint, die wieder nur negative Analysen ziehen und sogar die sehr fragwürdigen Schiri-Entscheide bzw. Fehlentscheide unterstützen und einfach so hinnehmen! Habe das Foul von Hächler auf Video, nie und nimmer ein Beinstellen, nach wie vor nicht. Ob ihr es alle wahrhaben wollt oder nicht, sind viele gleicher Meinung, bin nicht blind. Dass man das hier in Rapperswil einfach alles so einfach hinnimmt, schmerzt meiner SCRJ-Seele und dem eigenen Stolz schon etwas.
Das eine geschossene Tor hätte gestern gereicht und weitere Tore wären nicht nötig gewesen, da wir defensiv von A-Z einen soliden Job ablieferten und genau das unser Ziel und unsere Strategie zum Erfolg war im gestrigen Spiel. Langnau zudem extrem harmlos und wir hatten das Spiel sehr gut im Griff.
Verstehe es Null, wie man nach diesem Spiel nur wieder die eigene Mannschaft, welche gestern ein sehr gutes Spiel gezeigt hat, kritisieren und herunterziehen muss. Und solche Niederlagen bzw. Fehlentscheide von Schiedsrichtern einfach so akzeptiert und anerkennt. Ich persönlich kann dies zum gestrigen Spiel nach wie vor nicht. Und Aussagen wie "die Schiri-Entscheide waren allesamt korrekt" oder "ein Tor genügt halt nicht für einen Sieg" kann ich nach wie vor nicht Ernst nehmen, habe dafür Null Verständnis. Und dies hat auch nichts mit rosaroter Brille zu tun, ich setzte mich für meinen Club "wortwörtlich" ein und bleibe nach wie vor bei meiner Meinung, dass wir das Spiel gestern ohne die Fehlentscheide der Zebras für uns entschieden hätten, wir aber nur mit einem Punkt belohnt, oder in diesem Falle, um 2 Punkte betrogen wurden.
Man kann das Argument bringen, dass wir viel zu wenige Tore schiessen, das sehe ich überhaupt nicht anderst und das muss sich verbessern, ganz klar. Aber für das gestrige Spiel zieht dieses Argument überhaupt nicht und da zweifle ich doch etwas am Sachverstand vieler hier drinnen, nicht böse gemeint, die wieder nur negative Analysen ziehen und sogar die sehr fragwürdigen Schiri-Entscheide bzw. Fehlentscheide unterstützen und einfach so hinnehmen! Habe das Foul von Hächler auf Video, nie und nimmer ein Beinstellen, nach wie vor nicht. Ob ihr es alle wahrhaben wollt oder nicht, sind viele gleicher Meinung, bin nicht blind. Dass man das hier in Rapperswil einfach alles so einfach hinnimmt, schmerzt meiner SCRJ-Seele und dem eigenen Stolz schon etwas.
Das eine geschossene Tor hätte gestern gereicht und weitere Tore wären nicht nötig gewesen, da wir defensiv von A-Z einen soliden Job ablieferten und genau das unser Ziel und unsere Strategie zum Erfolg war im gestrigen Spiel. Langnau zudem extrem harmlos und wir hatten das Spiel sehr gut im Griff.
Verstehe es Null, wie man nach diesem Spiel nur wieder die eigene Mannschaft, welche gestern ein sehr gutes Spiel gezeigt hat, kritisieren und herunterziehen muss. Und solche Niederlagen bzw. Fehlentscheide von Schiedsrichtern einfach so akzeptiert und anerkennt. Ich persönlich kann dies zum gestrigen Spiel nach wie vor nicht. Und Aussagen wie "die Schiri-Entscheide waren allesamt korrekt" oder "ein Tor genügt halt nicht für einen Sieg" kann ich nach wie vor nicht Ernst nehmen, habe dafür Null Verständnis. Und dies hat auch nichts mit rosaroter Brille zu tun, ich setzte mich für meinen Club "wortwörtlich" ein und bleibe nach wie vor bei meiner Meinung, dass wir das Spiel gestern ohne die Fehlentscheide der Zebras für uns entschieden hätten, wir aber nur mit einem Punkt belohnt, oder in diesem Falle, um 2 Punkte betrogen wurden.
- Suuber
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1959
- Registriert: 21. Jan 2011 08:45
- Wohnort: St. Gallenkappel
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Spiel 21 | Langnau vs SCRJ | 23.11.2018
Deine Meinung.....doch viel Sachverstand ist das auch nicht, meine Meinung, denn die Strafen worden gepfiffen, ob man das via TV anders sah aber der Schiri nur seine Sicht hatte. Und wenn man nur bis zum 1. Tor offensiv was macht und dann nur hinten einsteht und hofft dass der Gegner, so schwach Langnau auch war, kein Tor schiesst ist naiv. Dann folgen diese Strafen. Tja, wer es davor nicht klärt, bekommt dann halt solch Tore. Da sprechen halt die Schussstatistik schon ein klares Bild, vorallem nach dem 1. Treffer. Da habe ich Null-Verständnis( wenn ich da mal Deine Worte benutze) für die Ansicht die Schiri seien Schuld. Meine Meinung!Chäpsler19 hat geschrieben:Verstehe den grössten Teil hier drinnen nach wie vor nicht, so leid es mir auch tut. Das gestrige Rappi-Spiel war von den ersten Minuten an ein Defensiv-Bollwerk aufzubauen und vorne das nötige Tor zu schiessen. Genau diesen Gameplan haben wir über 60 Minuten verfolgt und auch souverän runtergespult. Defensiv eine Top-Leistung in meinen Augen! Sind wir ehrlich, wie viele wirklich gefährliche Chancen hatte Langnau gestern über das gesamte Spiel zu verzeichnen? Und ihr kommt hier alle mit der Schussstatistik von 45:13, sorry, wen interessiert das in diesem Moment? Auch Bern oder der ZSC gewannen Spiele schon mit 1:0, hat da irgendjemand danach gemotzt, dass man zu wenige Tore geschossen hatte, aber das Spiel trotzdem gewann?
Man kann das Argument bringen, dass wir viel zu wenige Tore schiessen, das sehe ich überhaupt nicht anderst und das muss sich verbessern, ganz klar. Aber für das gestrige Spiel zieht dieses Argument überhaupt nicht und da zweifle ich doch etwas am Sachverstand vieler hier drinnen, nicht böse gemeint, die wieder nur negative Analysen ziehen und sogar die sehr fragwürdigen Schiri-Entscheide bzw. Fehlentscheide unterstützen und einfach so hinnehmen! Habe das Foul von Hächler auf Video, nie und nimmer ein Beinstellen, nach wie vor nicht. Ob ihr es alle wahrhaben wollt oder nicht, sind viele gleicher Meinung, bin nicht blind. Dass man das hier in Rapperswil einfach alles so einfach hinnimmt, schmerzt meiner SCRJ-Seele und dem eigenen Stolz schon etwas.
Das eine geschossene Tor hätte gestern gereicht und weitere Tore wären nicht nötig gewesen, da wir defensiv von A-Z einen soliden Job ablieferten und genau das unser Ziel und unsere Strategie zum Erfolg war im gestrigen Spiel. Langnau zudem extrem harmlos und wir hatten das Spiel sehr gut im Griff.
Verstehe es Null, wie man nach diesem Spiel nur wieder die eigene Mannschaft, welche gestern ein sehr gutes Spiel gezeigt hat, kritisieren und herunterziehen muss. Und solche Niederlagen bzw. Fehlentscheide von Schiedsrichtern einfach so akzeptiert und anerkennt. Ich persönlich kann dies zum gestrigen Spiel nach wie vor nicht. Und Aussagen wie "die Schiri-Entscheide waren allesamt korrekt" oder "ein Tor genügt halt nicht für einen Sieg" kann ich nach wie vor nicht Ernst nehmen, habe dafür Null Verständnis. Und dies hat auch nichts mit rosaroter Brille zu tun, ich setzte mich für meinen Club "wortwörtlich" ein und bleibe nach wie vor bei meiner Meinung, dass wir das Spiel gestern ohne die Fehlentscheide der Zebras für uns entschieden hätten, wir aber nur mit einem Punkt belohnt, oder in diesem Falle, um 2 Punkte betrogen wurden.
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1175
- Registriert: 29. Mär 2011 22:04
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Spiel 21 | Langnau vs SCRJ | 23.11.2018
Erstklassiger Post. Wieso? Weil sauber argumentiert, ohne die eigene Mannschaft zu verunglimpfen.Chäpsler19 hat geschrieben:Verstehe den grössten Teil hier drinnen nach wie vor nicht, so leid es mir auch tut. Das gestrige Rappi-Spiel war von den ersten Minuten an ein Defensiv-Bollwerk aufzubauen und vorne das nötige Tor zu schiessen. Genau diesen Gameplan haben wir über 60 Minuten verfolgt und auch souverän runtergespult. Defensiv eine Top-Leistung in meinen Augen! Sind wir ehrlich, wie viele wirklich gefährliche Chancen hatte Langnau gestern über das gesamte Spiel zu verzeichnen? Und ihr kommt hier alle mit der Schussstatistik von 45:13, sorry, wen interessiert das in diesem Moment? Auch Bern oder der ZSC gewannen Spiele schon mit 1:0, hat da irgendjemand danach gemotzt, dass man zu wenige Tore geschossen hatte, aber das Spiel trotzdem gewann?
Man kann das Argument bringen, dass wir viel zu wenige Tore schiessen, das sehe ich überhaupt nicht anderst und das muss sich verbessern, ganz klar. Aber für das gestrige Spiel zieht dieses Argument überhaupt nicht und da zweifle ich doch etwas am Sachverstand vieler hier drinnen, nicht böse gemeint, die wieder nur negative Analysen ziehen und sogar die sehr fragwürdigen Schiri-Entscheide bzw. Fehlentscheide unterstützen und einfach so hinnehmen! Habe das Foul von Hächler auf Video, nie und nimmer ein Beinstellen, nach wie vor nicht. Ob ihr es alle wahrhaben wollt oder nicht, sind viele gleicher Meinung, bin nicht blind. Dass man das hier in Rapperswil einfach alles so einfach hinnimmt, schmerzt meiner SCRJ-Seele und dem eigenen Stolz schon etwas.
Das eine geschossene Tor hätte gestern gereicht und weitere Tore wären nicht nötig gewesen, da wir defensiv von A-Z einen soliden Job ablieferten und genau das unser Ziel und unsere Strategie zum Erfolg war im gestrigen Spiel. Langnau zudem extrem harmlos und wir hatten das Spiel sehr gut im Griff.
Verstehe es Null, wie man nach diesem Spiel nur wieder die eigene Mannschaft, welche gestern ein sehr gutes Spiel gezeigt hat, kritisieren und herunterziehen muss. Und solche Niederlagen bzw. Fehlentscheide von Schiedsrichtern einfach so akzeptiert und anerkennt. Ich persönlich kann dies zum gestrigen Spiel nach wie vor nicht. Und Aussagen wie "die Schiri-Entscheide waren allesamt korrekt" oder "ein Tor genügt halt nicht für einen Sieg" kann ich nach wie vor nicht Ernst nehmen, habe dafür Null Verständnis. Und dies hat auch nichts mit rosaroter Brille zu tun, ich setzte mich für meinen Club "wortwörtlich" ein und bleibe nach wie vor bei meiner Meinung, dass wir das Spiel gestern ohne die Fehlentscheide der Zebras für uns entschieden hätten, wir aber nur mit einem Punkt belohnt, oder in diesem Falle, um 2 Punkte betrogen wurden.
- Suuber
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1959
- Registriert: 21. Jan 2011 08:45
- Wohnort: St. Gallenkappel
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Spiel 21 | Langnau vs SCRJ | 23.11.2018
Genau die eigene Mannschaft hat man nur zu loben, alle anderen sind die BösenHä???Flens hat geschrieben:Erstklassiger Post. Wieso? Weil sauber argumentiert, ohne die eigene Mannschaft zu verunglimpfen.Chäpsler19 hat geschrieben:Verstehe den grössten Teil hier drinnen nach wie vor nicht, so leid es mir auch tut. Das gestrige Rappi-Spiel war von den ersten Minuten an ein Defensiv-Bollwerk aufzubauen und vorne das nötige Tor zu schiessen. Genau diesen Gameplan haben wir über 60 Minuten verfolgt und auch souverän runtergespult. Defensiv eine Top-Leistung in meinen Augen! Sind wir ehrlich, wie viele wirklich gefährliche Chancen hatte Langnau gestern über das gesamte Spiel zu verzeichnen? Und ihr kommt hier alle mit der Schussstatistik von 45:13, sorry, wen interessiert das in diesem Moment? Auch Bern oder der ZSC gewannen Spiele schon mit 1:0, hat da irgendjemand danach gemotzt, dass man zu wenige Tore geschossen hatte, aber das Spiel trotzdem gewann?
Man kann das Argument bringen, dass wir viel zu wenige Tore schiessen, das sehe ich überhaupt nicht anderst und das muss sich verbessern, ganz klar. Aber für das gestrige Spiel zieht dieses Argument überhaupt nicht und da zweifle ich doch etwas am Sachverstand vieler hier drinnen, nicht böse gemeint, die wieder nur negative Analysen ziehen und sogar die sehr fragwürdigen Schiri-Entscheide bzw. Fehlentscheide unterstützen und einfach so hinnehmen! Habe das Foul von Hächler auf Video, nie und nimmer ein Beinstellen, nach wie vor nicht. Ob ihr es alle wahrhaben wollt oder nicht, sind viele gleicher Meinung, bin nicht blind. Dass man das hier in Rapperswil einfach alles so einfach hinnimmt, schmerzt meiner SCRJ-Seele und dem eigenen Stolz schon etwas.
Das eine geschossene Tor hätte gestern gereicht und weitere Tore wären nicht nötig gewesen, da wir defensiv von A-Z einen soliden Job ablieferten und genau das unser Ziel und unsere Strategie zum Erfolg war im gestrigen Spiel. Langnau zudem extrem harmlos und wir hatten das Spiel sehr gut im Griff.
Verstehe es Null, wie man nach diesem Spiel nur wieder die eigene Mannschaft, welche gestern ein sehr gutes Spiel gezeigt hat, kritisieren und herunterziehen muss. Und solche Niederlagen bzw. Fehlentscheide von Schiedsrichtern einfach so akzeptiert und anerkennt. Ich persönlich kann dies zum gestrigen Spiel nach wie vor nicht. Und Aussagen wie "die Schiri-Entscheide waren allesamt korrekt" oder "ein Tor genügt halt nicht für einen Sieg" kann ich nach wie vor nicht Ernst nehmen, habe dafür Null Verständnis. Und dies hat auch nichts mit rosaroter Brille zu tun, ich setzte mich für meinen Club "wortwörtlich" ein und bleibe nach wie vor bei meiner Meinung, dass wir das Spiel gestern ohne die Fehlentscheide der Zebras für uns entschieden hätten, wir aber nur mit einem Punkt belohnt, oder in diesem Falle, um 2 Punkte betrogen wurden.
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 986
- Registriert: 13. Sep 2015 13:34
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Spiel 21 | Langnau vs SCRJ | 23.11.2018
Sorry, aber es ist nicht ein verunglimpfen der eigenen Mannschaft, wenn man deren Leistung kritisiert. Und wenn von den 43 Schüssen der Langnauer 90% schlecht waren, waren von unseren 13 auch 90% nix. Aber am Schluss hat es eben Langnau zum Sieg verholfen, nicht die Schiri(un)leistung der letzten 5 Minuten! Und in einem Spiel musst du reagieren können, wenn der gameplan nicht aufgeht.Flens hat geschrieben:Erstklassiger Post. Wieso? Weil sauber argumentiert, ohne die eigene Mannschaft zu verunglimpfen.Chäpsler19 hat geschrieben:Verstehe den grössten Teil hier drinnen nach wie vor nicht, so leid es mir auch tut. Das gestrige Rappi-Spiel war von den ersten Minuten an ein Defensiv-Bollwerk aufzubauen und vorne das nötige Tor zu schiessen. Genau diesen Gameplan haben wir über 60 Minuten verfolgt und auch souverän runtergespult. Defensiv eine Top-Leistung in meinen Augen! Sind wir ehrlich, wie viele wirklich gefährliche Chancen hatte Langnau gestern über das gesamte Spiel zu verzeichnen? Und ihr kommt hier alle mit der Schussstatistik von 45:13, sorry, wen interessiert das in diesem Moment? Auch Bern oder der ZSC gewannen Spiele schon mit 1:0, hat da irgendjemand danach gemotzt, dass man zu wenige Tore geschossen hatte, aber das Spiel trotzdem gewann?
Man kann das Argument bringen, dass wir viel zu wenige Tore schiessen, das sehe ich überhaupt nicht anderst und das muss sich verbessern, ganz klar. Aber für das gestrige Spiel zieht dieses Argument überhaupt nicht und da zweifle ich doch etwas am Sachverstand vieler hier drinnen, nicht böse gemeint, die wieder nur negative Analysen ziehen und sogar die sehr fragwürdigen Schiri-Entscheide bzw. Fehlentscheide unterstützen und einfach so hinnehmen! Habe das Foul von Hächler auf Video, nie und nimmer ein Beinstellen, nach wie vor nicht. Ob ihr es alle wahrhaben wollt oder nicht, sind viele gleicher Meinung, bin nicht blind. Dass man das hier in Rapperswil einfach alles so einfach hinnimmt, schmerzt meiner SCRJ-Seele und dem eigenen Stolz schon etwas.
Das eine geschossene Tor hätte gestern gereicht und weitere Tore wären nicht nötig gewesen, da wir defensiv von A-Z einen soliden Job ablieferten und genau das unser Ziel und unsere Strategie zum Erfolg war im gestrigen Spiel. Langnau zudem extrem harmlos und wir hatten das Spiel sehr gut im Griff.
Verstehe es Null, wie man nach diesem Spiel nur wieder die eigene Mannschaft, welche gestern ein sehr gutes Spiel gezeigt hat, kritisieren und herunterziehen muss. Und solche Niederlagen bzw. Fehlentscheide von Schiedsrichtern einfach so akzeptiert und anerkennt. Ich persönlich kann dies zum gestrigen Spiel nach wie vor nicht. Und Aussagen wie "die Schiri-Entscheide waren allesamt korrekt" oder "ein Tor genügt halt nicht für einen Sieg" kann ich nach wie vor nicht Ernst nehmen, habe dafür Null Verständnis. Und dies hat auch nichts mit rosaroter Brille zu tun, ich setzte mich für meinen Club "wortwörtlich" ein und bleibe nach wie vor bei meiner Meinung, dass wir das Spiel gestern ohne die Fehlentscheide der Zebras für uns entschieden hätten, wir aber nur mit einem Punkt belohnt, oder in diesem Falle, um 2 Punkte betrogen wurden.
-
- Supporter Top
- Beiträge: 5369
- Registriert: 19. Jan 2005 21:15
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Spiel 21 | Langnau vs SCRJ | 23.11.2018
Keiner hat bisher gesagt, dass das Foul von Ness völlig blöd und unnötig war, es hat keinen Sinn gemacht, den anderen umzufahren. Zudem waren wir ja da schon nur zu viert. Sehr dumm von ihm, leider. Und klar, wäre es 2:0 gewesen in jenem Moment, so hätte man die 3 Punkte retten können.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1175
- Registriert: 29. Mär 2011 22:04
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Spiel 21 | Langnau vs SCRJ | 23.11.2018
Weder noch. Aber man kann sich - wie Chäpsler in seinem Post- schon fragen, wieso man jetzt als Rappi-Fan unbedingt das Ganze so auslegen muss, dass die eigene Mannschaft wieder die elendigen Versager sind, obwohl sie am Ende wegen eines Fehlentscheides um den Sieg gebracht wurden. Nicht nur deswegen, klar, aber halt entscheidend.Suuber hat geschrieben:Genau die eigene Mannschaft hat man nur zu loben, alle anderen sind die BösenHä???Flens hat geschrieben:Erstklassiger Post. Wieso? Weil sauber argumentiert, ohne die eigene Mannschaft zu verunglimpfen.Chäpsler19 hat geschrieben:Verstehe den grössten Teil hier drinnen nach wie vor nicht, so leid es mir auch tut. Das gestrige Rappi-Spiel war von den ersten Minuten an ein Defensiv-Bollwerk aufzubauen und vorne das nötige Tor zu schiessen. Genau diesen Gameplan haben wir über 60 Minuten verfolgt und auch souverän runtergespult. Defensiv eine Top-Leistung in meinen Augen! Sind wir ehrlich, wie viele wirklich gefährliche Chancen hatte Langnau gestern über das gesamte Spiel zu verzeichnen? Und ihr kommt hier alle mit der Schussstatistik von 45:13, sorry, wen interessiert das in diesem Moment? Auch Bern oder der ZSC gewannen Spiele schon mit 1:0, hat da irgendjemand danach gemotzt, dass man zu wenige Tore geschossen hatte, aber das Spiel trotzdem gewann?
Man kann das Argument bringen, dass wir viel zu wenige Tore schiessen, das sehe ich überhaupt nicht anderst und das muss sich verbessern, ganz klar. Aber für das gestrige Spiel zieht dieses Argument überhaupt nicht und da zweifle ich doch etwas am Sachverstand vieler hier drinnen, nicht böse gemeint, die wieder nur negative Analysen ziehen und sogar die sehr fragwürdigen Schiri-Entscheide bzw. Fehlentscheide unterstützen und einfach so hinnehmen! Habe das Foul von Hächler auf Video, nie und nimmer ein Beinstellen, nach wie vor nicht. Ob ihr es alle wahrhaben wollt oder nicht, sind viele gleicher Meinung, bin nicht blind. Dass man das hier in Rapperswil einfach alles so einfach hinnimmt, schmerzt meiner SCRJ-Seele und dem eigenen Stolz schon etwas.
Das eine geschossene Tor hätte gestern gereicht und weitere Tore wären nicht nötig gewesen, da wir defensiv von A-Z einen soliden Job ablieferten und genau das unser Ziel und unsere Strategie zum Erfolg war im gestrigen Spiel. Langnau zudem extrem harmlos und wir hatten das Spiel sehr gut im Griff.
Verstehe es Null, wie man nach diesem Spiel nur wieder die eigene Mannschaft, welche gestern ein sehr gutes Spiel gezeigt hat, kritisieren und herunterziehen muss. Und solche Niederlagen bzw. Fehlentscheide von Schiedsrichtern einfach so akzeptiert und anerkennt. Ich persönlich kann dies zum gestrigen Spiel nach wie vor nicht. Und Aussagen wie "die Schiri-Entscheide waren allesamt korrekt" oder "ein Tor genügt halt nicht für einen Sieg" kann ich nach wie vor nicht Ernst nehmen, habe dafür Null Verständnis. Und dies hat auch nichts mit rosaroter Brille zu tun, ich setzte mich für meinen Club "wortwörtlich" ein und bleibe nach wie vor bei meiner Meinung, dass wir das Spiel gestern ohne die Fehlentscheide der Zebras für uns entschieden hätten, wir aber nur mit einem Punkt belohnt, oder in diesem Falle, um 2 Punkte betrogen wurden.
Re: Spiel 21 | Langnau vs SCRJ | 23.11.2018
Wer hat die Mannschaft gestern als Versager betitelt? Nenne mir bitte einen Post der dies tut.Flens hat geschrieben:Weder noch. Aber man kann sich - wie Chäpsler in seinem Post- schon fragen, wieso man jetzt als Rappi-Fan unbedingt das Ganze so auslegen muss, dass die eigene Mannschaft wieder die elendigen Versager sind, obwohl sie am Ende wegen eines Fehlentscheides um den Sieg gebracht wurden. Nicht nur deswegen, klar, aber halt entscheidend.Suuber hat geschrieben:Genau die eigene Mannschaft hat man nur zu loben, alle anderen sind die BösenHä???Flens hat geschrieben:Erstklassiger Post. Wieso? Weil sauber argumentiert, ohne die eigene Mannschaft zu verunglimpfen.Chäpsler19 hat geschrieben:Verstehe den grössten Teil hier drinnen nach wie vor nicht, so leid es mir auch tut. Das gestrige Rappi-Spiel war von den ersten Minuten an ein Defensiv-Bollwerk aufzubauen und vorne das nötige Tor zu schiessen. Genau diesen Gameplan haben wir über 60 Minuten verfolgt und auch souverän runtergespult. Defensiv eine Top-Leistung in meinen Augen! Sind wir ehrlich, wie viele wirklich gefährliche Chancen hatte Langnau gestern über das gesamte Spiel zu verzeichnen? Und ihr kommt hier alle mit der Schussstatistik von 45:13, sorry, wen interessiert das in diesem Moment? Auch Bern oder der ZSC gewannen Spiele schon mit 1:0, hat da irgendjemand danach gemotzt, dass man zu wenige Tore geschossen hatte, aber das Spiel trotzdem gewann?
Man kann das Argument bringen, dass wir viel zu wenige Tore schiessen, das sehe ich überhaupt nicht anderst und das muss sich verbessern, ganz klar. Aber für das gestrige Spiel zieht dieses Argument überhaupt nicht und da zweifle ich doch etwas am Sachverstand vieler hier drinnen, nicht böse gemeint, die wieder nur negative Analysen ziehen und sogar die sehr fragwürdigen Schiri-Entscheide bzw. Fehlentscheide unterstützen und einfach so hinnehmen! Habe das Foul von Hächler auf Video, nie und nimmer ein Beinstellen, nach wie vor nicht. Ob ihr es alle wahrhaben wollt oder nicht, sind viele gleicher Meinung, bin nicht blind. Dass man das hier in Rapperswil einfach alles so einfach hinnimmt, schmerzt meiner SCRJ-Seele und dem eigenen Stolz schon etwas.
Das eine geschossene Tor hätte gestern gereicht und weitere Tore wären nicht nötig gewesen, da wir defensiv von A-Z einen soliden Job ablieferten und genau das unser Ziel und unsere Strategie zum Erfolg war im gestrigen Spiel. Langnau zudem extrem harmlos und wir hatten das Spiel sehr gut im Griff.
Verstehe es Null, wie man nach diesem Spiel nur wieder die eigene Mannschaft, welche gestern ein sehr gutes Spiel gezeigt hat, kritisieren und herunterziehen muss. Und solche Niederlagen bzw. Fehlentscheide von Schiedsrichtern einfach so akzeptiert und anerkennt. Ich persönlich kann dies zum gestrigen Spiel nach wie vor nicht. Und Aussagen wie "die Schiri-Entscheide waren allesamt korrekt" oder "ein Tor genügt halt nicht für einen Sieg" kann ich nach wie vor nicht Ernst nehmen, habe dafür Null Verständnis. Und dies hat auch nichts mit rosaroter Brille zu tun, ich setzte mich für meinen Club "wortwörtlich" ein und bleibe nach wie vor bei meiner Meinung, dass wir das Spiel gestern ohne die Fehlentscheide der Zebras für uns entschieden hätten, wir aber nur mit einem Punkt belohnt, oder in diesem Falle, um 2 Punkte betrogen wurden.
Klar, man kann auch immer alles positiv auslegen wenn die eigene Mannschaft verliert: der Gegner hat nur 45x aufs Tor geschossen, alle diese Chancen waren grottenschlecht (auch der Lattenschuss). Rappi hingegen hatte aus 14 Schüssen mind. Zehn 100% ige Chancen versiebt. Ohne den Schiri hätte Langnau nicht den Hauch einer Chance gehabt. Wir sind um den Sieg betrogen worden. Doch bringt dies ebenso wenig wie unsachliche Demoralisierungen.
Rappi hat gestern gemäss seinen Möglichkeiten vor allem Defensiv eine gute Leistung vollbracht. Am Ende aber nicht gut genug um die 3pkte einzufahren. Offensiv war man einmal mehr zu harmlos und zum Schluss hat man den Kopf verloren. Jetzt sag mir doch bitte, was an dieser Argumentation falsch ist.
Warum muss du jegliche Kritik, auch ist diese noch so begründet immer ins lächerliche ziehen?
Re: Spiel 21 | Langnau vs SCRJ | 23.11.2018
Ein Lattenschuss zählt nicht als Schuss aufs Tor.lisi99 hat geschrieben: der Gegner hat nur 45x aufs Tor geschossen, alle diese Chancen waren grottenschlecht (auch der Lattenschuss). Rappi hingegen hatte aus 14 Schüssen mind. Zehn 100% ige Chancen versiebt.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1175
- Registriert: 29. Mär 2011 22:04
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Spiel 21 | Langnau vs SCRJ | 23.11.2018
Wo ziehe ich irgendwas ins Lächerliche? Das Einzige, was mich immer wieder stutzig macht, ist wie man so viel Energie darauf verwenden kann, möglichst alle subjektiven (und von mir aus auch objektiven) Argumente zusammen zu tragen, um der eigenen Mannschaft ein schlechtes Zeugnis auszustellen? Was genau soll das bringen, bis auf die persönliche Befriedigung, dass man „recht“ hat? Ich hab dir ja letzthin im Lausanne-Theard eine ausführliche Antwort geschrieben, wieso ich das ein bisschen schwierig finde.lisi99 hat geschrieben:Wer hat die Mannschaft gestern als Versager betitelt? Nenne mir bitte einen Post der dies tut.Flens hat geschrieben:Weder noch. Aber man kann sich - wie Chäpsler in seinem Post- schon fragen, wieso man jetzt als Rappi-Fan unbedingt das Ganze so auslegen muss, dass die eigene Mannschaft wieder die elendigen Versager sind, obwohl sie am Ende wegen eines Fehlentscheides um den Sieg gebracht wurden. Nicht nur deswegen, klar, aber halt entscheidend.Suuber hat geschrieben:Genau die eigene Mannschaft hat man nur zu loben, alle anderen sind die BösenHä???Flens hat geschrieben:Erstklassiger Post. Wieso? Weil sauber argumentiert, ohne die eigene Mannschaft zu verunglimpfen.Chäpsler19 hat geschrieben:Verstehe den grössten Teil hier drinnen nach wie vor nicht, so leid es mir auch tut. Das gestrige Rappi-Spiel war von den ersten Minuten an ein Defensiv-Bollwerk aufzubauen und vorne das nötige Tor zu schiessen. Genau diesen Gameplan haben wir über 60 Minuten verfolgt und auch souverän runtergespult. Defensiv eine Top-Leistung in meinen Augen! Sind wir ehrlich, wie viele wirklich gefährliche Chancen hatte Langnau gestern über das gesamte Spiel zu verzeichnen? Und ihr kommt hier alle mit der Schussstatistik von 45:13, sorry, wen interessiert das in diesem Moment? Auch Bern oder der ZSC gewannen Spiele schon mit 1:0, hat da irgendjemand danach gemotzt, dass man zu wenige Tore geschossen hatte, aber das Spiel trotzdem gewann?
Man kann das Argument bringen, dass wir viel zu wenige Tore schiessen, das sehe ich überhaupt nicht anderst und das muss sich verbessern, ganz klar. Aber für das gestrige Spiel zieht dieses Argument überhaupt nicht und da zweifle ich doch etwas am Sachverstand vieler hier drinnen, nicht böse gemeint, die wieder nur negative Analysen ziehen und sogar die sehr fragwürdigen Schiri-Entscheide bzw. Fehlentscheide unterstützen und einfach so hinnehmen! Habe das Foul von Hächler auf Video, nie und nimmer ein Beinstellen, nach wie vor nicht. Ob ihr es alle wahrhaben wollt oder nicht, sind viele gleicher Meinung, bin nicht blind. Dass man das hier in Rapperswil einfach alles so einfach hinnimmt, schmerzt meiner SCRJ-Seele und dem eigenen Stolz schon etwas.
Das eine geschossene Tor hätte gestern gereicht und weitere Tore wären nicht nötig gewesen, da wir defensiv von A-Z einen soliden Job ablieferten und genau das unser Ziel und unsere Strategie zum Erfolg war im gestrigen Spiel. Langnau zudem extrem harmlos und wir hatten das Spiel sehr gut im Griff.
Verstehe es Null, wie man nach diesem Spiel nur wieder die eigene Mannschaft, welche gestern ein sehr gutes Spiel gezeigt hat, kritisieren und herunterziehen muss. Und solche Niederlagen bzw. Fehlentscheide von Schiedsrichtern einfach so akzeptiert und anerkennt. Ich persönlich kann dies zum gestrigen Spiel nach wie vor nicht. Und Aussagen wie "die Schiri-Entscheide waren allesamt korrekt" oder "ein Tor genügt halt nicht für einen Sieg" kann ich nach wie vor nicht Ernst nehmen, habe dafür Null Verständnis. Und dies hat auch nichts mit rosaroter Brille zu tun, ich setzte mich für meinen Club "wortwörtlich" ein und bleibe nach wie vor bei meiner Meinung, dass wir das Spiel gestern ohne die Fehlentscheide der Zebras für uns entschieden hätten, wir aber nur mit einem Punkt belohnt, oder in diesem Falle, um 2 Punkte betrogen wurden.
Klar, man kann auch immer alles positiv auslegen wenn die eigene Mannschaft verliert: der Gegner hat nur 45x aufs Tor geschossen, alle diese Chancen waren grottenschlecht (auch der Lattenschuss). Rappi hingegen hatte aus 14 Schüssen mind. Zehn 100% ige Chancen versiebt. Ohne den Schiri hätte Langnau nicht den Hauch einer Chance gehabt. Wir sind um den Sieg betrogen worden. Doch bringt dies ebenso wenig wie unsachliche Demoralisierungen.
Rappi hat gestern gemäss seinen Möglichkeiten vor allem Defensiv eine gute Leistung vollbracht. Am Ende aber nicht gut genug um die 3pkte einzufahren. Offensiv war man einmal mehr zu harmlos und zum Schluss hat man den Kopf verloren. Jetzt sag mir doch bitte, was an dieser Argumentation falsch ist.
Warum muss du jegliche Kritik, auch ist diese noch so begründet immer ins lächerliche ziehen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste