Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Alles was mit Eishockey zu tun hat...
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4496
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Crosby87 »

korrekt hat geschrieben:
Black Hawk hat geschrieben:Kloten holt temporär ein NHL spieler

Kloten holt Jussi Jokinen!
Mittwoch, 7. November 2018, 12:39 - Medienmitteilung
Transferbombe in der Swiss League: Der EHC Kloten holt den finnischen Ex-Nationalstürmer Jussi Jokinen, der bis letzte Saison in der NHL spielte!

Der EHC Kloten verpflichtet per sofort und befristet bis zum 5. Dezember 2018 den finnischen Stürmer Jussi Jokinen. Er stösst aus der NHL zum EHC Kloten und wird der Offensive in den nächsten Spielen helfen, an Durchschlagskraft und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Der 35-jährige Powerflügel aus der NHL macht einen Halt in der SWISS Arena und wird dem Team von André Rötheli während der begrenzten Zeit zur Verfügung stehen. Die Erfahrung von über 1000 NHL Spielen wird helfen, in der Offensive mehr Power und Zug aufs Tor zu produzieren. Seine NHL-Karriere startete er 2005 bei den Dallas Stars und führte ihn über verschiedene Stationen in der NHL bis zu den Vancouver Canucks.

Sportchef Felix Hollenstein zur temporären Verpflichtung von Jussi Jokinen: «Mit Jussi Jokinen kommt ein Top-Spieler zu uns, von dem alle unsere Spieler in jedem Training, in jedem Spiel profitieren können.»

Jussi Jokinen trifft am kommenden Montag in Kloten ein und ist für das Heimspiel vom 16. November 2018 gegen die Ticino Rockets spielberechtigt. Er wird für sämtliche November-Spiele und die ersten Dezember-Spiele in den Farben des EHC Kloten im Einsatz stehen.

Weiterempfehlen Redak
rog, hier hast du eines deiner geforderten beispiele. all die anderen, die hier diskutiert wurden, hast du jeweils ignoriert und so getan, als gäbe es keine optionen. gibt es aber immer.
Ich bezweifle, dass es uns weiterhelfen würde, eine Ausländerlizenz an einen Spieler zu vergeben, der nach 5 Spielen bzw. 3 wochen später wieder weg ist :lol:
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
bonofox
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 507
Registriert: 12. Dez 2013 09:44
Wohnort: Sitzplatz Diners Club Arena
Hat sich bedankt: 14 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von bonofox »

Crosby87 hat geschrieben:
korrekt hat geschrieben:
Black Hawk hat geschrieben:Kloten holt temporär ein NHL spieler

Kloten holt Jussi Jokinen!
Mittwoch, 7. November 2018, 12:39 - Medienmitteilung
Transferbombe in der Swiss League: Der EHC Kloten holt den finnischen Ex-Nationalstürmer Jussi Jokinen, der bis letzte Saison in der NHL spielte!

Der EHC Kloten verpflichtet per sofort und befristet bis zum 5. Dezember 2018 den finnischen Stürmer Jussi Jokinen. Er stösst aus der NHL zum EHC Kloten und wird der Offensive in den nächsten Spielen helfen, an Durchschlagskraft und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Der 35-jährige Powerflügel aus der NHL macht einen Halt in der SWISS Arena und wird dem Team von André Rötheli während der begrenzten Zeit zur Verfügung stehen. Die Erfahrung von über 1000 NHL Spielen wird helfen, in der Offensive mehr Power und Zug aufs Tor zu produzieren. Seine NHL-Karriere startete er 2005 bei den Dallas Stars und führte ihn über verschiedene Stationen in der NHL bis zu den Vancouver Canucks.

Sportchef Felix Hollenstein zur temporären Verpflichtung von Jussi Jokinen: «Mit Jussi Jokinen kommt ein Top-Spieler zu uns, von dem alle unsere Spieler in jedem Training, in jedem Spiel profitieren können.»

Jussi Jokinen trifft am kommenden Montag in Kloten ein und ist für das Heimspiel vom 16. November 2018 gegen die Ticino Rockets spielberechtigt. Er wird für sämtliche November-Spiele und die ersten Dezember-Spiele in den Farben des EHC Kloten im Einsatz stehen.

Weiterempfehlen Redak
rog, hier hast du eines deiner geforderten beispiele. all die anderen, die hier diskutiert wurden, hast du jeweils ignoriert und so getan, als gäbe es keine optionen. gibt es aber immer.
Ich bezweifle, dass es uns weiterhelfen würde, eine Ausländerlizenz an einen Spieler zu vergeben, der nach 5 Spielen bzw. 3 wochen später wieder weg ist :lol:
Zuerst dachte ich: WOW, super Transfer.... doch dann dachte ich; das ist überhaupt nicht nachhaltig! Kommt, spielt ein paar Spiele, bringt die ganzen Linien inkl. Box- und Powerplay durcheinander und geht wieder. Naja, soll es Ihnen Recht sein. Wenigsten ist er im März-April nicht im Einsatz. :)
................................... :D :D 25.4.2018 :D :D .........................

......................................Mir sind zrugg..............................
lisi99
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 677
Registriert: 29. Mär 2013 12:54

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von lisi99 »

bonofox hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:
korrekt hat geschrieben:
Black Hawk hat geschrieben:Kloten holt temporär ein NHL spieler

Kloten holt Jussi Jokinen!
Mittwoch, 7. November 2018, 12:39 - Medienmitteilung
Transferbombe in der Swiss League: Der EHC Kloten holt den finnischen Ex-Nationalstürmer Jussi Jokinen, der bis letzte Saison in der NHL spielte!

Der EHC Kloten verpflichtet per sofort und befristet bis zum 5. Dezember 2018 den finnischen Stürmer Jussi Jokinen. Er stösst aus der NHL zum EHC Kloten und wird der Offensive in den nächsten Spielen helfen, an Durchschlagskraft und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Der 35-jährige Powerflügel aus der NHL macht einen Halt in der SWISS Arena und wird dem Team von André Rötheli während der begrenzten Zeit zur Verfügung stehen. Die Erfahrung von über 1000 NHL Spielen wird helfen, in der Offensive mehr Power und Zug aufs Tor zu produzieren. Seine NHL-Karriere startete er 2005 bei den Dallas Stars und führte ihn über verschiedene Stationen in der NHL bis zu den Vancouver Canucks.

Sportchef Felix Hollenstein zur temporären Verpflichtung von Jussi Jokinen: «Mit Jussi Jokinen kommt ein Top-Spieler zu uns, von dem alle unsere Spieler in jedem Training, in jedem Spiel profitieren können.»

Jussi Jokinen trifft am kommenden Montag in Kloten ein und ist für das Heimspiel vom 16. November 2018 gegen die Ticino Rockets spielberechtigt. Er wird für sämtliche November-Spiele und die ersten Dezember-Spiele in den Farben des EHC Kloten im Einsatz stehen.

Weiterempfehlen Redak
rog, hier hast du eines deiner geforderten beispiele. all die anderen, die hier diskutiert wurden, hast du jeweils ignoriert und so getan, als gäbe es keine optionen. gibt es aber immer.
Ich bezweifle, dass es uns weiterhelfen würde, eine Ausländerlizenz an einen Spieler zu vergeben, der nach 5 Spielen bzw. 3 wochen später wieder weg ist :lol:
Zuerst dachte ich: WOW, super Transfer.... doch dann dachte ich; das ist überhaupt nicht nachhaltig! Kommt, spielt ein paar Spiele, bringt die ganzen Linien inkl. Box- und Powerplay durcheinander und geht wieder. Naja, soll es Ihnen Recht sein. Wenigsten ist er im März-April nicht im Einsatz. :)
Woher weisst Du dass er nicht länger bleibt? Also ich denke Kloten wird sehr wohl eine Option haben, Jokinen länger zu verpflichten. Ich persönlich bin kein Fan von so NHL-Sauriern. Olten hat dieses Experiment auch schon versucht mit McClement und Stapelton. Ging letztes Jahr gründlich in die Hosen. Ob es Nachhaltig ist, darüber kann man noch nicht urteilen. Und nur noch so was zum Marketing: Jokinen ist ein Spektakelspieler und wird sicherlich den einen oder anderen Fan mehr ins Stadion bewegen....von da her ist die Verpflichtung nicht sooo dumm.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4496
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Crosby87 »

lisi99 hat geschrieben:
bonofox hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:
korrekt hat geschrieben:
Black Hawk hat geschrieben:Kloten holt temporär ein NHL spieler

Kloten holt Jussi Jokinen!
Mittwoch, 7. November 2018, 12:39 - Medienmitteilung
Transferbombe in der Swiss League: Der EHC Kloten holt den finnischen Ex-Nationalstürmer Jussi Jokinen, der bis letzte Saison in der NHL spielte!

Der EHC Kloten verpflichtet per sofort und befristet bis zum 5. Dezember 2018 den finnischen Stürmer Jussi Jokinen. Er stösst aus der NHL zum EHC Kloten und wird der Offensive in den nächsten Spielen helfen, an Durchschlagskraft und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Der 35-jährige Powerflügel aus der NHL macht einen Halt in der SWISS Arena und wird dem Team von André Rötheli während der begrenzten Zeit zur Verfügung stehen. Die Erfahrung von über 1000 NHL Spielen wird helfen, in der Offensive mehr Power und Zug aufs Tor zu produzieren. Seine NHL-Karriere startete er 2005 bei den Dallas Stars und führte ihn über verschiedene Stationen in der NHL bis zu den Vancouver Canucks.

Sportchef Felix Hollenstein zur temporären Verpflichtung von Jussi Jokinen: «Mit Jussi Jokinen kommt ein Top-Spieler zu uns, von dem alle unsere Spieler in jedem Training, in jedem Spiel profitieren können.»

Jussi Jokinen trifft am kommenden Montag in Kloten ein und ist für das Heimspiel vom 16. November 2018 gegen die Ticino Rockets spielberechtigt. Er wird für sämtliche November-Spiele und die ersten Dezember-Spiele in den Farben des EHC Kloten im Einsatz stehen.

Weiterempfehlen Redak
rog, hier hast du eines deiner geforderten beispiele. all die anderen, die hier diskutiert wurden, hast du jeweils ignoriert und so getan, als gäbe es keine optionen. gibt es aber immer.
Ich bezweifle, dass es uns weiterhelfen würde, eine Ausländerlizenz an einen Spieler zu vergeben, der nach 5 Spielen bzw. 3 wochen später wieder weg ist :lol:
Zuerst dachte ich: WOW, super Transfer.... doch dann dachte ich; das ist überhaupt nicht nachhaltig! Kommt, spielt ein paar Spiele, bringt die ganzen Linien inkl. Box- und Powerplay durcheinander und geht wieder. Naja, soll es Ihnen Recht sein. Wenigsten ist er im März-April nicht im Einsatz. :)
Woher weisst Du dass er nicht länger bleibt? Also ich denke Kloten wird sehr wohl eine Option haben, Jokinen länger zu verpflichten. Ich persönlich bin kein Fan von so NHL-Sauriern. Olten hat dieses Experiment auch schon versucht mit McClement und Stapelton. Ging letztes Jahr gründlich in die Hosen. Ob es Nachhaltig ist, darüber kann man noch nicht urteilen. Und nur noch so was zum Marketing: Jokinen ist ein Spektakelspieler und wird sicherlich den einen oder anderen Fan mehr ins Stadion bewegen....von da her ist die Verpflichtung nicht sooo dumm.
"Der 35-jährige Powerflügel aus der NHL macht einen Halt in der SWISS Arena und wird dem Team von André Rötheli während der begrenzten Zeit zur Verfügung stehen. Die Erfahrung von über 1000 NHL Spielen wird helfen, in der Offensive mehr Power und Zug aufs Tor zu produzieren. Seine NHL-Karriere startete er 2005 bei den Dallas Stars und führte ihn über verschiedene Stationen in der NHL bis zu den Vancouver Canucks.

Sportchef Felix Hollenstein zur temporären Verpflichtung von Jussi Jokinen: «Mit Jussi Jokinen kommt ein Top-Spieler zu uns, von dem alle unsere Spieler in jedem Training, in jedem Spiel profitieren können.»"


Für mich wird da etwas sehr viel auf "temporär", "macht einen Halt" und "begrenzt" hingewiesen, als dass ich mir vorstellen könnte, dass er noch länger bleibt. Ausserdem wird im Falle von Optionen seitens Klub jeweils in solchen Mitteilungen noch drauf hingewiesen.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
bonofox
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 507
Registriert: 12. Dez 2013 09:44
Wohnort: Sitzplatz Diners Club Arena
Hat sich bedankt: 14 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von bonofox »

lisi99 hat geschrieben:
bonofox hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:
korrekt hat geschrieben:
Black Hawk hat geschrieben:Kloten holt temporär ein NHL spieler

Kloten holt Jussi Jokinen!
Mittwoch, 7. November 2018, 12:39 - Medienmitteilung
Transferbombe in der Swiss League: Der EHC Kloten holt den finnischen Ex-Nationalstürmer Jussi Jokinen, der bis letzte Saison in der NHL spielte!

Der EHC Kloten verpflichtet per sofort und befristet bis zum 5. Dezember 2018 den finnischen Stürmer Jussi Jokinen. Er stösst aus der NHL zum EHC Kloten und wird der Offensive in den nächsten Spielen helfen, an Durchschlagskraft und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Der 35-jährige Powerflügel aus der NHL macht einen Halt in der SWISS Arena und wird dem Team von André Rötheli während der begrenzten Zeit zur Verfügung stehen. Die Erfahrung von über 1000 NHL Spielen wird helfen, in der Offensive mehr Power und Zug aufs Tor zu produzieren. Seine NHL-Karriere startete er 2005 bei den Dallas Stars und führte ihn über verschiedene Stationen in der NHL bis zu den Vancouver Canucks.

Sportchef Felix Hollenstein zur temporären Verpflichtung von Jussi Jokinen: «Mit Jussi Jokinen kommt ein Top-Spieler zu uns, von dem alle unsere Spieler in jedem Training, in jedem Spiel profitieren können.»

Jussi Jokinen trifft am kommenden Montag in Kloten ein und ist für das Heimspiel vom 16. November 2018 gegen die Ticino Rockets spielberechtigt. Er wird für sämtliche November-Spiele und die ersten Dezember-Spiele in den Farben des EHC Kloten im Einsatz stehen.

Weiterempfehlen Redak
rog, hier hast du eines deiner geforderten beispiele. all die anderen, die hier diskutiert wurden, hast du jeweils ignoriert und so getan, als gäbe es keine optionen. gibt es aber immer.
Ich bezweifle, dass es uns weiterhelfen würde, eine Ausländerlizenz an einen Spieler zu vergeben, der nach 5 Spielen bzw. 3 wochen später wieder weg ist :lol:
Zuerst dachte ich: WOW, super Transfer.... doch dann dachte ich; das ist überhaupt nicht nachhaltig! Kommt, spielt ein paar Spiele, bringt die ganzen Linien inkl. Box- und Powerplay durcheinander und geht wieder. Naja, soll es Ihnen Recht sein. Wenigsten ist er im März-April nicht im Einsatz. :)
Woher weisst Du dass er nicht länger bleibt? Also ich denke Kloten wird sehr wohl eine Option haben, Jokinen länger zu verpflichten. Ich persönlich bin kein Fan von so NHL-Sauriern. Olten hat dieses Experiment auch schon versucht mit McClement und Stapelton. Ging letztes Jahr gründlich in die Hosen. Ob es Nachhaltig ist, darüber kann man noch nicht urteilen. Und nur noch so was zum Marketing: Jokinen ist ein Spektakelspieler und wird sicherlich den einen oder anderen Fan mehr ins Stadion bewegen....von da her ist die Verpflichtung nicht sooo dumm.
Nein, weiss ich natürlich nicht. Aber so wie ich den Text aufgenommen habe, steht ziemlich klar, das er "nur" temporär zur Verfügung stehen wird. Aber, wir werden sehen. Bin gespannt wie weiter.
Bei unserem Smolernaker war es ziemlich klar geschrieben worden, dass er eine Option auf Verlängerung hatte.
................................... :D :D 25.4.2018 :D :D .........................

......................................Mir sind zrugg..............................
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1394
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Hansi Müller »

Rappi braucht sicher keinen Flügelspieler sondern ein Center.
korrekt
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 234
Registriert: 29. Mär 2018 10:19

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von korrekt »

Hansi Müller hat geschrieben:Rappi braucht sicher keinen Flügelspieler sondern ein Center.
ja, das wissen wir alle. und die fehlende nachhaltigkeit sehe ich hier auch. mir ging es lediglich darum, darauf hinzuweisen, dass es immer optionen gibt. denn gewisse leute behaupten dauernd wie gebetsmühlen (haha) das gegenteil. und übrigens: gar keinen spieler zu verpflichten, ist auch nicht besonders nachhaltig. zumindest nicht im positiven sinn.
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1394
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Hansi Müller »

korrekt hat geschrieben:
Hansi Müller hat geschrieben:Rappi braucht sicher keinen Flügelspieler sondern ein Center.
ja, das wissen wir alle. und die fehlende nachhaltigkeit sehe ich hier auch. mir ging es lediglich darum, darauf hinzuweisen, dass es immer optionen gibt. denn gewisse leute behaupten dauernd wie gebetsmühlen (haha) das gegenteil. und übrigens: gar keinen spieler zu verpflichten, ist auch nicht besonders nachhaltig. zumindest nicht im positiven sinn.
Ich glaube, das man nun wirklich abwarten muss, bis die verletzten Spieler wieder da sind.Mal schauen was der Trainer beim nächsten Treffen anfangs Dezember dazu zu sagen hat.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7318
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rog »

Crosby87 hat geschrieben:
korrekt hat geschrieben:
Black Hawk hat geschrieben:Kloten holt temporär ein NHL spieler

Kloten holt Jussi Jokinen!
Mittwoch, 7. November 2018, 12:39 - Medienmitteilung
Transferbombe in der Swiss League: Der EHC Kloten holt den finnischen Ex-Nationalstürmer Jussi Jokinen, der bis letzte Saison in der NHL spielte!

Der EHC Kloten verpflichtet per sofort und befristet bis zum 5. Dezember 2018 den finnischen Stürmer Jussi Jokinen. Er stösst aus der NHL zum EHC Kloten und wird der Offensive in den nächsten Spielen helfen, an Durchschlagskraft und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Der 35-jährige Powerflügel aus der NHL macht einen Halt in der SWISS Arena und wird dem Team von André Rötheli während der begrenzten Zeit zur Verfügung stehen. Die Erfahrung von über 1000 NHL Spielen wird helfen, in der Offensive mehr Power und Zug aufs Tor zu produzieren. Seine NHL-Karriere startete er 2005 bei den Dallas Stars und führte ihn über verschiedene Stationen in der NHL bis zu den Vancouver Canucks.

Sportchef Felix Hollenstein zur temporären Verpflichtung von Jussi Jokinen: «Mit Jussi Jokinen kommt ein Top-Spieler zu uns, von dem alle unsere Spieler in jedem Training, in jedem Spiel profitieren können.»

Jussi Jokinen trifft am kommenden Montag in Kloten ein und ist für das Heimspiel vom 16. November 2018 gegen die Ticino Rockets spielberechtigt. Er wird für sämtliche November-Spiele und die ersten Dezember-Spiele in den Farben des EHC Kloten im Einsatz stehen.

Weiterempfehlen Redak
rog, hier hast du eines deiner geforderten beispiele. all die anderen, die hier diskutiert wurden, hast du jeweils ignoriert und so getan, als gäbe es keine optionen. gibt es aber immer.
Ich bezweifle, dass es uns weiterhelfen würde, eine Ausländerlizenz an einen Spieler zu vergeben, der nach 5 Spielen bzw. 3 wochen später wieder weg ist :lol:
Danke Crosby, ich sehe ja korrekts Beiträge nicht. Wir haben ja Optionen genutzt. Kristo und Smolenak sind gekommen. Im übrigen sprach ich klar davon, dass es keine Schweizer Möglichkeiten gibt oder dort kaum Optionen da sind. Ebenfalls sprach ich davon dass unter den ausländischen Spieler die jetzt in die Schweiz kommen keiner dabei war, der die Position die wir benötigen würden, abdeckt. Welcher Playmaker für die 1. Linie hat denn in die Schweiz gewechselt und war finanzierbar? Vergiss Moy... da hat jemand aufgrund der CH-Lizenz sehr viel Geld für einen seeeeehr unsicheren Gegenwert bezahlt.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
korrekt
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 234
Registriert: 29. Mär 2018 10:19

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von korrekt »

das war ein beispiel. meine güte. googelt mal das wort beispiel. ich habe nicht gesagt, jokinen wäre für uns der richtige. aber es gäbe auch center. es gibt immer optionen. selbst bei schweizern. manchmal muss man halt auch kreativ sein und gute connections haben. ich habe mal das bsp. gebracht, einen transfer frühzeitig für nächste saison zu machen. und danach schauen, dass er früher kommen darf. mit spielertausch z.b. oder geld machen nla sportchefs solche deals sehr wohl mit.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4496
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Crosby87 »

korrekt hat geschrieben:das war ein beispiel. meine güte. googelt mal das wort beispiel. ich habe nicht gesagt, jokinen wäre für uns der richtige. aber es gäbe auch center. es gibt immer optionen. selbst bei schweizern. manchmal muss man halt auch kreativ sein und gute connections haben. ich habe mal das bsp. gebracht, einen transfer frühzeitig für nächste saison zu machen. und danach schauen, dass er früher kommen darf. mit spielertausch z.b. oder geld machen nla sportchefs solche deals sehr wohl mit.
Eben, und ich habe auf dein Beispiel einfach meine Meinung gegeben, wieso es für uns ein schlechtes Beispiel ist. Wo ist das Problem? Ist doch "korrekt"? Willkommen in einem Forum :lol:
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
bonofox
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 507
Registriert: 12. Dez 2013 09:44
Wohnort: Sitzplatz Diners Club Arena
Hat sich bedankt: 14 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von bonofox »

https://www.tagesanzeiger.ch/sport/hock ... y/27048320" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich weiss gar nicht mehr was man dazu halten soll.... Unglaublich, aber das schafft nur Ambri. :confused:
................................... :D :D 25.4.2018 :D :D .........................

......................................Mir sind zrugg..............................
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von alte garde »

bonofox hat geschrieben:https://www.tagesanzeiger.ch/sport/hock ... y/27048320

Ich weiss gar nicht mehr was man dazu halten soll.... Unglaublich, aber das schafft nur Ambri. :confused:
Die werden noch in 100 Jahren dort in der Bruchbude spielen :stumm:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7318
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rog »

bonofox hat geschrieben:https://www.tagesanzeiger.ch/sport/hock ... y/27048320

Ich weiss gar nicht mehr was man dazu halten soll.... Unglaublich, aber das schafft nur Ambri. :confused:
Na ja, Lombardi hat nur gesagt die Bagger kommen im Oktober. In welchem Jahr hat er nie erwähnt. Ich tippe auf 3214...

Es ist nur noch lächerlich, aber bei unserem Verband werden sie die Lizenz auch bis ins Jahr 3213 erhalten. Das ist ja nichts neues...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7318
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rog »

Crosby87 hat geschrieben:
korrekt hat geschrieben:das war ein beispiel. meine güte. googelt mal das wort beispiel. ich habe nicht gesagt, jokinen wäre für uns der richtige. aber es gäbe auch center. es gibt immer optionen. selbst bei schweizern. manchmal muss man halt auch kreativ sein und gute connections haben. ich habe mal das bsp. gebracht, einen transfer frühzeitig für nächste saison zu machen. und danach schauen, dass er früher kommen darf. mit spielertausch z.b. oder geld machen nla sportchefs solche deals sehr wohl mit.
Eben, und ich habe auf dein Beispiel einfach meine Meinung gegeben, wieso es für uns ein schlechtes Beispiel ist. Wo ist das Problem? Ist doch "korrekt"? Willkommen in einem Forum :lol:
Und trotzdem korrekt, du bleibst immer so wage und nichtssagend... du sprichst von Optionen und Möglichkeiten. Wenn man dich dann konkret damit konfrontiert wie wenige Wechsel es während der Saison jeweils gibt dann kommt nichts mehr. Ich habe eine klare Auflistung von Transfers gemacht die Rappi von Schweizer während der Saison tätigen konnte. Nochmals, das waren Spieler wie Weber und Rufener im 1994/95. Das war Walser als er aus Langnau kam... Ligaweit sprechen wir von Forster vom ZSC zu Davos und den Tausch von Brunner und Walser (der Eugen erwähnt hat)… da gibt es sicher noch einige wenige andere, aber auf 10, später 12 Teams verteilt ergibt das seitdem ersten Aufstieg von uns vielleicht ein Transfer/Saison über alle Vereine gesehen... Das ist die Realität mit Schweizer Transfers die uns wirklich weiterbringen während einer Saison.

Bei Ausländern gibt es sicher mehr Möglichkeiten aber auch da, es war bis jetzt kein Ausländer dabei den unser Problem des Centers in der 1. Linie lösen könnte. Am ehesten noch Emmerton, aber wenn Lausanne mitbietet kannst du es im Moment ohnehin vergessen. Lausanne ist das neue Kloten, dass jeden Spieler vergoldet der nicht bei drei auf dem Baum ist.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Gringoma
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 807
Registriert: 8. Dez 2015 22:16
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Gringoma »

Rog hat geschrieben: Bei Ausländern gibt es sicher mehr Möglichkeiten aber auch da, es war bis jetzt kein Ausländer dabei den unser Problem des Centers in der 1. Linie lösen könnte. Am ehesten noch Emmerton, aber wenn Lausanne mitbietet kannst du es im Moment ohnehin vergessen. Lausanne ist das neue Kloten, dass jeden Spieler vergoldet der nicht bei drei auf dem Baum ist.
und genau aus solchen Gründen würde ich 6 Ausländer begrüssen. Natürlich nur wenn die NLB auch ein höheres Kontingent erhält. :zwinker:

Jedes mal hören müssen, der Markt sei ausgetrocknet, Lausanne bietet mehr Kohle als wir usw usw... das kann es doch nicht sein. So bleiben wir ein Club der auf Spieler setzen muss, welche Ihren Hockeyfrühling hinter sich haben und noch eine Herausforderung vor ihrem Karriereende suchen oder wir decken uns mit Spielern ein, welche Jung und Unerfahren sind. Mit einem höheren Ausländerkontingent könnte man zum einen auf schweizer Spieler zurückgreifen welche dadurch auf den Markt gespült werden oder offene Positionen durch Ausländer ersetzen. Das jetzige System ist dämlich, momentan gibt es einen zu grosser Leistungsabfall bei CH-Lizenzen.
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 691
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Na und »

Gringoma hat geschrieben:
Rog hat geschrieben: Bei Ausländern gibt es sicher mehr Möglichkeiten aber auch da, es war bis jetzt kein Ausländer dabei den unser Problem des Centers in der 1. Linie lösen könnte. Am ehesten noch Emmerton, aber wenn Lausanne mitbietet kannst du es im Moment ohnehin vergessen. Lausanne ist das neue Kloten, dass jeden Spieler vergoldet der nicht bei drei auf dem Baum ist.
und genau aus solchen Gründen würde ich 6 Ausländer begrüssen. Natürlich nur wenn die NLB auch ein höheres Kontingent erhält. :zwinker:

Jedes mal hören müssen, der Markt sei ausgetrocknet, Lausanne bietet mehr Kohle als wir usw usw... das kann es doch nicht sein. So bleiben wir ein Club der auf Spieler setzen muss, welche Ihren Hockeyfrühling hinter sich haben und noch eine Herausforderung vor ihrem Karriereende suchen oder wir decken uns mit Spielern ein, welche Jung und Unerfahren sind. Mit einem höheren Ausländerkontingent könnte man zum einen auf schweizer Spieler zurückgreifen welche dadurch auf den Markt gespült werden oder offene Positionen durch Ausländer ersetzen. Das jetzige System ist dämlich, momentan gibt es einen zu grosser Leistungsabfall bei CH-Lizenzen.
und wie dämlich ist das mit 6 Ausländer. Das ist kurzsichtig das es mehr CH Spieler gibt. Wie soll es mehr CH Spieler geben wenn sie nie Spielen können. Jetzt schon setzen die Klubs zu wenig auf junge Spieler. Bern will ja nur 6 Ausländer weil ihr Trainer nur fertige Spieler will und keine Ausbilden. Aber woher CH Spieler nehmen wenn keiner sie ausbilden. und bei Powerplay und Boxplay sind dann 10 Ausländer auf dem Platz oder sogar 12. wie soll da ein CH Spieler Freude bekommen Eishockey zu spielen? da geht er zum Fussball etc, aber nicht zum Eishockey und schon hat es wieder ein Mangel an CH Spieler und das treibt ja die Lohnkosten hoch. Fertiger mumbitz das 6 Ausländer die Lohnkosten drücken, nein jeder Verein hat dann wieder 1 Million mehr die sie nicht einnehmen können und somit noch mehr auf Göttis angewiesen sind.
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3631
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Scrj256 »

Es gibt ja jetzt die Farmteams im B, die immer noch nicht konkurenzfähig sind, sollen die jungen Schweizer doch da spielen.

Warum solten wir das Schweizer Eishockey "retten"? Geht mir doch am ***** vorbei, genau wie unser Organisation jedem in dieser Liga am ***** vorbei geht. Wir sollten primär auf uns selbst schauen.

Hügli, Sataric oder Nyffeler wurden/werden dann einfach weg gekauft sobald sie was können und wir sind wieder gleich weit... weiss nicht wie man das als Rappi Fan geil finden kann, hauptsache man macht das Schweizer Hockey nicht "kaputt".

Und immer diese Schrecksszenarien die an die Wand gemahlt werden... Deutschland stand übrigens im Olympia Finale!

Natürlich würde ich ein Salary Cap befürworten dafür nur mit 4 Ausländer. Aber das wird nie kommen.
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2940
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Black Hawk »

der nächste, der sich dazu äussert

https://www.tagesanzeiger.ch/sport/hock ... y/23839267
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2940
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Black Hawk »

der nächste, der sich dazu äussert

https://www.tagesanzeiger.ch/sport/hock ... y/23839267
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Gringoma
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 807
Registriert: 8. Dez 2015 22:16
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Gringoma »

Na und hat geschrieben:und bei Powerplay und Boxplay sind dann 10 Ausländer auf dem Platz oder sogar 12.
Du hast nicht wirklich das Gefühl, dass die Ausländer ein ganzes PP durchspielen oder?
Na und hat geschrieben: wie soll da ein CH Spieler Freude bekommen Eishockey zu spielen? da geht er zum Fussball etc, aber nicht zum Eishockey und schon hat es wieder ein Mangel an CH Spieler und das treibt ja die Lohnkosten hoch.
Das ist jetzt nicht ernsthaft gemeint. Ein Junior entscheidet sich in erster Linie für den Sport weil er ihm in seiner Kindheit/Jugend Spass macht. Ich glaube kaum, dass er mit 16 findet "oh, zuviele Ausländer auf dem Eis, ich wechsle mal schnell zum Fussball". Ausserdem gehe ich mit dir jede Wette ein, dass es beim Fussball noch viel übler aussieht. Mir sind keine Fussballer bekannt, welche zum Eishockey wechselten ;)
Ausserdem, was wäre denn das für eine Einstellung eines Eishockeyspielers. Man muss sich im Profisport wie auch im Berufsalltag durchbeissen, durchsetzen, teilweise auch xxxxxxxx fressen, an sich arbeiten, weiterkommen wollen. Es ist halt nicht einfach nur Talent, sondern auch der Wille leistet einen entscheidenden Beitrag dazu, wie sich ein Spieler entwickeln wird.
Na und hat geschrieben: Fertiger mumbitz das 6 Ausländer die Lohnkosten drücken, nein jeder Verein hat dann wieder 1 Million mehr die sie nicht einnehmen können und somit noch mehr auf Göttis angewiesen sind
Dieses Argument habe ich schon oft gehört, kann dies aber überhaupt nicht nachvollziehen. Warum sollten 6 Ausländer mehr kosten? Der Ausländermarkt ist im Gegensatz zum CH-Markt gigantisch. Da bekommst Du mehr Qualität fürs Geld. Ich glaube nicht, dass der SCB (um dein Beispiel zu nennen), gewillt ist, 1 Mio mehr auszugeben. Falls das ihr Ziel wäre, könnten sie das ja heute schon tun. Sie könnten auch heute schon 4 Ausländer mit einem Jahreslohn von je 1 Mio engagieren statt 4 mit einem Lohn von 750k.
Na und hat geschrieben: Wie soll es mehr CH Spieler geben wenn sie nie Spielen können. Jetzt schon setzen die Klubs zu wenig auf junge Spieler.
Es geht um ein Ausländerkontingent von 6 Stck pro Team und um keine unlimitierte Anzahl. D.h. man muss zwangsläufig auf Jugendarbeit setzen. Aber wie Scrj256 korrekt beschrieben hat, es gibt Zuwenig konkurrenzfähige junge Spieler und diese Lücken gilt es zu schliessen.

An diesem System festhalten können, funktioniert einfach nicht. Man hat, ich spreche jetzt nur von NLA, 12 Profiteams mit einer beschränkten Anzahl an talentierten bzw. guten CH-Lizenzen. Das Angebot an Arbeitsplätzen übersteigt die Anzahl an talentierten Spielern. Wie um Himmels willen möchte man da als Rappi konkurrenzfähig sein? Wir können solch hohen Löhne nicht bezahlen. Uns bleibt praktisch nichts anderes als auf Ausländer zu setzen- und genau da sind wir mit der Anzahl limitiert. Es kommen nur junge talentierte Spieler zu uns, welche uns als Sprungbrett nutzen wollen oder aber Ihre Karriere ausklingen lassen möchten.

Es ist kein Geheimnis, dass CH-Spieler nicht in einer DEL oder Skandinavien Spielen möchten. Man verdient nirgends so einfaches Geld wie in der Schweiz (sicherer Arbeitsplatz und steigende Lohnspirale). Das kann es meiner Meinung nach definitiv nicht sein. Wenn du das nicht einsiehst, verschliesst du einfach die Augen.

Würde man das Kontingent nun erhöhen, so würde die Angebots/Nachfragesituation sofort anders aussehen, Lohnforderungen würden sinken. Spieler wären auch für kleine Clubs wie uns bezahlbar. An der Jugendarbeit würde sich nichts ändern. Die Liga würde an Stärke gewinnen, attraktiver werden, mehr Zuschauer in die Stadien locken, dadurch vielleicht mehr Sponsorengelder generieren.

Fazit: 4 Ausländer für eine 12er Liga sind schlicht zu wenig. Man muss die Ausländer erhöhen oder die Liga verkleinern.
Zuletzt geändert von Gringoma am 9. Nov 2018 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gringoma
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 807
Registriert: 8. Dez 2015 22:16
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Gringoma »

Black Hawk hat geschrieben:der nächste, der sich dazu äussert

https://www.tagesanzeiger.ch/sport/hock ... y/23839267
In diesem Interview spricht Zahner genau das Problem an, betont auch dass es ein enormes Problem mit der Lohnspirale gibt und trotzdem wird der ZSC nein stimmen. Aber einen Lösungsansatz für dieses Problem spricht er nicht an. Alle Ansätze verwirft er in diesem Interview.

Noch ein kleiner Nachtrag: Die Schweden haben, soviel mir ist, keine Ausländerbegrenzung- und trotzdem setzen sie stark auf ihre Jugend. Wir können das System nicht einfach kopieren, da die Schweden halt geschätzte 100 - 120% mehr lizenzierte Eishockeyspieler haben als wir hier in der Schweiz. Vergesst das, die Lücken über Jugendspieler schliessen zu können, es gibt zu wenige davon.
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3631
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Scrj256 »

Zahner hat geschrieben:Frage: Wieso sagen Sie nicht: Das bezahlen wir nicht, fertig?
Das können wir schon sagen. Aber nicht in allen Fällen. Sechs Ausländer würden unseren Handlungsspielraum vergrössern. Aber die Risiken, die mit einem solchen Entscheid einhergehen würden, sind zu gross. Zum einen, dass dann zu viel Geld für teure Ausländer ausgegeben wird. Zum anderen, dass Schweizer Spieler auf der Strecke bleiben. Pius Suter etwa war bei uns mit 19 Stammspieler und hat eine wunderbare Entwicklung gemacht. Aber was, wenn wir damals sechs Ausländer hätten einsetzen können?
Pius Sutter müsste sich dann überlegen ob er nicht lieber zu Rappi geht und dann wieder zum ZSC a la Segi... aber eben, dass will man ja dann auch nicht wie von Grongima auf den Punkt gebracht.
Zahner hat geschrieben:Frage: Er hätte wohl kaum gespielt.
Genau. Gerade für Junge, die auf dem Sprung in die National League sind, könnte eine Erhöhung fatal sein. Und dann würde das Schweizer Eishockey nachhaltig Schaden nehmen. Das deutsche Eishockey leidet heute noch unter der Ausländeröffnung. 25 Jahre später. Das Unheil ist schnell angerichtet, die Korrektur dauert Jahre.
Welchen Schaden? Es spielen ja immer noch 7 oder mehr Ausländer in der DEL und die Deutschen sind uns international ebenwürdig, wenn nicht sogar besser. Vielleicht erhöht es auch das Niveau der Liga, weil die 3-4 Linienspieler noch mehr gehen müssen als wenn sie eine Jobgarantie mit fettem Salär haben. Ness scheint keine Schwierigkeiten in der NLA zu haben, so schlimm kann das DEL-Niveau also nicht sein.

2008 stellte Marc Lüthi den Antrag, auf fünf Ausländer zu erhöhen. Damals stimmten fünf Clubs Ja, sieben Nein. Und nun?
Es wird ähnlich herauskommen. Bern, Davos, Lausanne und Servette sind dafür, Lugano scheint noch unentschlossen, dagegen sind wir, Ambri, Biel, Fribourg, Langnau, Rapperswil, Zug.
Rappi könnte das Zünglein an der Waage sein, aber wir wollen ja nicht, lieber alles so belassen und dann sagen es gibt keine Spieler. Ich habe einfach das Gefühl wir verpassen da was wenn wir nein sagen. Wie sieht eigentlich unser Team aus nächste Saison wenn nicht mindestens 2-3 Top CH-Spieler kommen? Gleich wie dieses Jahr einfach schmaler und mit besseren Ausländer? Irgendjemand hat hier die vertragslosen Schweizer mal Aufgelistet, entweder kann man sie nicht bezahlen oder sie sind auch wieder 3-4 Linienspieler.


Zahner war ja auch dafür in der Ligaquali 3 Ausländer einzusetzen, obwohl der ZSC nie so eine spielen muss. Jetzt weiss ich auch wieso, Kloten war da noch oben. Zahner = Kollege von Lehmann.
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3631
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Scrj256 »

http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/46188" onclick="window.open(this.href);return false;
Corvi und Hofmann zu Zug?
Freitag, 9. November 2018, 12:16 - Martin Merk
Seit einiger Zeit werden die Stürmer Enzo Corvi (Davos) und Grégory Hofmann (Lugano) von der halben Schweiz gejagt. Machen sie in der Länderspielpause Nägel mit Köpfen? Der EV Zug umwirbt die beiden seit langer Zeit.

Ein neustes Gerücht: Enzo Corvi soll gestern in Zug gewesen sein möglicherweise für Vertragsverhandlungen. Beim EV Zug möchte man das so nicht bestätigen. «Wir haben Interesse an Corvi und Hofmann und es hat durchaus Gespräche gegeben», verrät der General Manager Reto Kläy zumindest. Auf dem Markt sollen laut früheren Medienberichten für die beiden Saläre in der Grössenordnung von 600'000 bis 700'000 Franken als Offerten vorliegen. Wie gross die Chancen für den EVZ sind, kann Kläy nicht beziffern, schliesslich sei «die halbe Liga» hinter den beiden her. Auch Bern, Lausanne und die ZSC Lions wurden neben den bisherigen Clus als mögliche Kandidaten gehandelt.

Beide Spieler gehören zum WM-Silberteam vom vergangenen Frühling und wurden 2015 mit Davos Schweizer Meister. Corvi steht in seiner siebten Saison beim HCD, während Hofmann seit 2015 für Lugano spielt. Hofmann war bester Playoff-Torschütze und ist derzeit der PostFinance Topscorer des HC Lugano und bester Scorer der Liga mit Schweizer Pass (Fünfter insgesamt).
Wenn beide zu Zug gehen wird Suri wohl frei. Die Frage ist ob Suri dann nicht nach Lugano/Lausanne geht statt zu uns.
Massilia
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 657
Registriert: 9. Mär 2013 11:33
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Massilia »

Reto Suri: Im letzten Sommer schien der Abgang der Stürmers aus Zug bereits beschlossene Sache zu sein, doch der Transfer zum HC Lugano kam nicht zustande. Obwohl EVZ-Sportchef Reto Kläy optimistisch ist, dass Suri noch bei den Zentralschweizern bleibt, gibt es zwei Interessenten. Nebst dem HC Lugano ist neu auch der HC Fribourg-Gottéron eingestiegen.

Tristan Scherwey: Der Vertrag des gebürtigen Freiburgers läuft zwar erst Ende Saison 2019/20 aus, trotzdem scheint es mit dem Lausanne HC bereits einen Abnehmer zu geben.

Gaëtan Haas: Dasselbe gilt für einen weiteren Nationalspieler und SCB-Stürmer. Lausanne möchte auch Haas mit einem Vertrag ausstatten, doch auch sein Kontrakt läuft noch bis 2020. Für den Center gibt es daneben aber noch immer die Möglichkeit auf einen Wechsel in die NHL.

Cody Almond: Der dritte und letzte Spieler auf dem Zettel der Romands ist Servette-Stürmer Cody Almond. Der 29-Jährige soll bei Lausanne sogar schon für die nächste Saison unterschrieben haben.

Samuel Kreis: Im Sommer 2017 unternahm Kreis den Schritt vom SC Bern ins Seeland und könnte nun in die Bundeshauptstadt zurückkehren. Der Verteidiger befindet sich mit der Nati am Deutschland Cup, wie Biel-CEO Daniel Villard zu den Verhandlungen allerdings meinte sind die beiden Parteien noch weit voneinander entfernt.

Auch in Sachen Vertragsverlängerungen befinden sich die Berner Vereine im Austausch mit ihren Spielern. Der SCB-Sportchef Alex Châtelain möchte mit Andrew Ebbett und Calle Andersson verlängern. In Biel steht Toni Rajala scheinbar vor einem neuen Vertrag. Tigers-Sportchef Bayer verhandelt derzeit mit Harri Pesonen und bald auch mit Trainer Heinz Ehlers.

https://sport.ch/nla/219324/haas-hofman ... oll-zu-tun" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste