es wäre aber nicht so gewesen, dass herisau von der 2. liga in die NLB "aufgestiegen" wäre. es hätte ein ZUSÄTZLICHES team gegeben, wo dann in der NLB installiert worden wäre. somit ein reines retortenteam, welches man durchaus mit jenem von zug vergleichen kann.Seebueb hat geschrieben:Stimmt das so? Die NLB-Vertreter wollten eine Aufstockung der Liga, welche durch die Reintegration von Traditionsteams ermöglicht werden sollte. Das war der Wille der NLB-Vertreter. Bei allem Respekt, aber die wussten damals ganz genau, dass Arosa, Herisau und Co im B nur mit Partnerschaften existieren können, also glaube ich kaum, dass sie das Herisau-Projekt ablehnten.colin hat geschrieben: ...die nlb vertreter haben schon die herisauidee alles andere als geil gefunden, aber eben so ändern sich die zeiten
Biasca ist -soviel ich weiss- kein Traditionsteam, aber mit denen kann ich noch einigermassen leben, da es ein existierender Verein ist. Zug Academy übertrifft sogar die GCK Lions! Zug Academy hat keine Identität, was man bei Herisau oder Arosa nicht hätte behaupten können. Eine Unterscheidung ist in meinen Augen angebracht.
Transfer ---> Team 2016/17
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2556
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Die Frage stellt sich, ob sich die Fans mit dem "neuen" SC Herisau identifiziert hätten. Dies war geplant und ich glaube, die Annahme war durchaus berechtigt. Der neue Verein wäre ja nur zur Hälfe von Rappi getragen worden, womit der Verein regionale Sponsoren gebraucht hätte. D.h. nur die Hälfte der Spieler wären aus Rappi gewesen. Zudem hätten sie in ihrem Stadion gespielt.John McClane hat geschrieben: es wäre aber nicht so gewesen, dass herisau von der 2. liga in die NLB "aufgestiegen" wäre. es hätte ein ZUSÄTZLICHES team gegeben, wo dann in der NLB installiert worden wäre. somit ein reines retortenteam, welches man durchaus mit jenem von zug vergleichen kann.
Zug Academy hat keine Chance auf Fans, wird zu 100% vom EVZ getragen, spielt in der Zuger Trainingshalle und hat keinen Namen. Da sehe ich doch einige Unterschiede. Herisau hätte viel eher wie der EHC Winti funktioniert.
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 301
- Registriert: 17. Sep 2015 11:03
- Wohnort: R'wil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Richtig schöne Diskussion welche hier zu den Baby-Teams entstanden ist.
Teams welche zu 100% als Farmteams gelten wie Zuger Babys und GCK (Bei Biasca bin ich mir nicht sicher)gehören einfach in die neue Super 1. Liga.
Teams wie Winti (Herisau oder Arosa) sind meiner Meinung nach in der NLB willkommen. Denn sie werden nicht zu 100% von einem NLA Vertreter finanziert und haben nur 5-6 Junioren Spieler eines NLA Vereins in Ihrem Team.
Dies war auch die Meinung der jetzigen NLB Teams, doch leider hat der Verband dies gnadenlos ausgenutzt und zumindest ein zusätzliches 100% Farmteam in der NLB installiert.
Ich bin froh, dass sich mehrere NLB Vereine nun zusammengetan haben um gegen diese Konstellation vorzugehen, wünsche mir aber das sich noch mehr Vereine anschliessen werden. Denn nur so kann man sich auch bei den NLA Vereinen Gehör verschaffen, denn die wissen auch, dass das CH Eishockey ohne eine starke NLB keine Fortschritte machen wird.
Die Meinungsänderung von Ambri kann ich nicht wirklich verstehen zuerst waren sie dagegen und nun haben sie plötzlich selber ein Farmteam
Bei uns finde ich kann man die Meinungsänderung schon eher verstehen da sich mit dem Abstieg viel verändert hat und man nun selber das NLB-Leben zu spüren bekommt.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Teams welche zu 100% als Farmteams gelten wie Zuger Babys und GCK (Bei Biasca bin ich mir nicht sicher)gehören einfach in die neue Super 1. Liga.
Teams wie Winti (Herisau oder Arosa) sind meiner Meinung nach in der NLB willkommen. Denn sie werden nicht zu 100% von einem NLA Vertreter finanziert und haben nur 5-6 Junioren Spieler eines NLA Vereins in Ihrem Team.
Dies war auch die Meinung der jetzigen NLB Teams, doch leider hat der Verband dies gnadenlos ausgenutzt und zumindest ein zusätzliches 100% Farmteam in der NLB installiert.
![klatschen :clap:](./images/smilies/n_clap.gif)
Ich bin froh, dass sich mehrere NLB Vereine nun zusammengetan haben um gegen diese Konstellation vorzugehen, wünsche mir aber das sich noch mehr Vereine anschliessen werden. Denn nur so kann man sich auch bei den NLA Vereinen Gehör verschaffen, denn die wissen auch, dass das CH Eishockey ohne eine starke NLB keine Fortschritte machen wird.
Die Meinungsänderung von Ambri kann ich nicht wirklich verstehen zuerst waren sie dagegen und nun haben sie plötzlich selber ein Farmteam
![klatschen :clap:](./images/smilies/n_clap.gif)
![verwirrt :confused:](./images/smilies/n_confused.gif)
Rot Wiis Blau - es Läbe lang
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2283
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Für nächste Saison zeichnet sich in der NLB eine üble Zweiklassengesellschaft ab:
Da wären die Vereine MIT Ambitionen und auch gewissen finanziellen Möglichkeiten:
- Rapperswil
- Olten
- Langenthal
- Ajoie
- La Chaux-de-Fonds
- Martigny
- Visp
Daneben die Babyteams und jene Teams, die sich aus finanziellen Gründen nichts mehr leisten können. So hat Thurgau laut Hockeyfans heute bekanntgegeben, dass sie sich wegen fehlenden Finanzen von Damon, McGrath und Wichser trennen müssen:
- Thurgau
- Winterthur
- GCK Miniions
- Biascabambini
- Babyzug
Da wären die Vereine MIT Ambitionen und auch gewissen finanziellen Möglichkeiten:
- Rapperswil
- Olten
- Langenthal
- Ajoie
- La Chaux-de-Fonds
- Martigny
- Visp
Daneben die Babyteams und jene Teams, die sich aus finanziellen Gründen nichts mehr leisten können. So hat Thurgau laut Hockeyfans heute bekanntgegeben, dass sie sich wegen fehlenden Finanzen von Damon, McGrath und Wichser trennen müssen:
- Thurgau
- Winterthur
- GCK Miniions
- Biascabambini
- Babyzug
-
- Supporter Top
- Beiträge: 5373
- Registriert: 19. Jan 2005 21:15
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Adrian Wichser wäre wieder zu haben, nach dem Hockey Thurgau seinen Vertrag wegen Spargründen aufgelöst hat (und zweier anderer Spieler).
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3219
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Irgendwie ist das etwas off-topic, aber ich gebe jetzt auch noch meinen Senf dazu...
Sportlich fand ich die beiden "Farmteams" diese Saison gar nicht schlecht. Sowohl Winti als auch GCK konnten uns in einigen Spielen ganz schön fordern und haben uns Punkte abgeknüpft. Insofern macht es für mich auch keinen Sinn, solche Teams zu boykottieren. Gerade GCK scheint nächste Saison nochmals deutlich stärker zu sein, was eigentlich spannend ist.
Dass GCK und Zug keine Zuschauer bringen, ist natürlich wieder eine andere Geschichte. Aber dann sorgen die Rappi Fans halt dafür, dass die Stimmung in der Halle gut ist!
Was mit Biasca und Zug ist, wird sich weisen. Ich befürchte, die werden sportlich weniger gut mithalten können und dann wird es halt schnell zur Farce..
Ich bin überhaupt kein Fan von Farmteams. Bei der Fusion wurde GC, das einige Tradition und sogar einen Meistertitel vorzuweisen hatte, zerstört. Wieso sollte man überhaupt noch Fan sein geschweige den an die Spiele gehen, wenn es sportlich um überhaupt nichts geht?! Biasca ist ein ähnlicher Fall. Retortenteams wie die Zug Academy haben weder Geschichte noch Identität.
Solche Farmteam gehören eigentlich verboten.
Allerhöchstens in der 1.Liga spielen lassen. Oder man macht eine eigene Liga wie in Nordamerika. Dann müssten jedoch alle NLB Teams die Möglichkeit erhalten, freiwillig in der NLA zu spielen.
Partnerteams wie Winterthur oder Thurgau finde ich jedoch grundsätzlich eine gute Sache. Jedes Team hat eigene Fans und eigene sportliche Ambitionen. Die Teams müssen aber unabhängige Führungen haben, sodass beide Teams von der Zusammenarbeit profitieren.
Allgemein müsste man auch das Problem der B-Lizenzen regeln. Entweder macht man eine Obergrenze analog zur Anzahl Ausländer in der NLA oder man legt fest, dass die Spieler maximal 3x pro Saison wechseln dürfen. Und ab Mitte Februar soll das Transferfenster definitiv geschlossen werden. Auch keine ausgeschiedene NLB-Spieler in der NLA zulassen...
![motz :motz:](./images/smilies/n_motz.gif)
![Nixweiss :nixweiss:](./images/smilies/n_nixweiss.gif)
![Scratch :scratch:](./images/smilies/n_scratch.gif)
Sportlich fand ich die beiden "Farmteams" diese Saison gar nicht schlecht. Sowohl Winti als auch GCK konnten uns in einigen Spielen ganz schön fordern und haben uns Punkte abgeknüpft. Insofern macht es für mich auch keinen Sinn, solche Teams zu boykottieren. Gerade GCK scheint nächste Saison nochmals deutlich stärker zu sein, was eigentlich spannend ist.
Dass GCK und Zug keine Zuschauer bringen, ist natürlich wieder eine andere Geschichte. Aber dann sorgen die Rappi Fans halt dafür, dass die Stimmung in der Halle gut ist!
![klatschen :clap:](./images/smilies/n_clap.gif)
Was mit Biasca und Zug ist, wird sich weisen. Ich befürchte, die werden sportlich weniger gut mithalten können und dann wird es halt schnell zur Farce..
Ich bin überhaupt kein Fan von Farmteams. Bei der Fusion wurde GC, das einige Tradition und sogar einen Meistertitel vorzuweisen hatte, zerstört. Wieso sollte man überhaupt noch Fan sein geschweige den an die Spiele gehen, wenn es sportlich um überhaupt nichts geht?! Biasca ist ein ähnlicher Fall. Retortenteams wie die Zug Academy haben weder Geschichte noch Identität.
Solche Farmteam gehören eigentlich verboten.
![Ballaballa :ballaballa:](./images/smilies/n_pillepalle.gif)
Partnerteams wie Winterthur oder Thurgau finde ich jedoch grundsätzlich eine gute Sache. Jedes Team hat eigene Fans und eigene sportliche Ambitionen. Die Teams müssen aber unabhängige Führungen haben, sodass beide Teams von der Zusammenarbeit profitieren.
![Shakehands :shakehands:](./images/smilies/n_shakehands.gif)
Allgemein müsste man auch das Problem der B-Lizenzen regeln. Entweder macht man eine Obergrenze analog zur Anzahl Ausländer in der NLA oder man legt fest, dass die Spieler maximal 3x pro Saison wechseln dürfen. Und ab Mitte Februar soll das Transferfenster definitiv geschlossen werden. Auch keine ausgeschiedene NLB-Spieler in der NLA zulassen...
![motz :motz:](./images/smilies/n_motz.gif)
![Love :love:](./images/smilies/n_love.gif)
![Love :love:](./images/smilies/n_love.gif)
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1286
- Registriert: 7. Jan 2007 13:33
- Wohnort: Uerikon
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Ich weiss auch wir haben kaum Geld und Aulin mag sehr wertvoll für die Mannschaft sein, aber ein Duo Knelsen/McGrath hätte das Potential zum neuen Atom-Duo gehabt... Schade...
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Ich glaube, dass auch Aulin neben einem Knipser, wie Knelsen das ist, das Potential für viele Scorerpunkte hat.Marty Turco hat geschrieben:Ich weiss auch wir haben kaum Geld und Aulin mag sehr wertvoll für die Mannschaft sein, aber ein Duo Knelsen/McGrath hätte das Potential zum neuen Atom-Duo gehabt... Schade...
Ausserdem hatte Aulin, genau wie McGrath, im Durchschnitt 1 Punkt pro Spiel in der letzten Saison.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2283
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Hallo Leute
Ich habe mir seine Stats nochmals angeschaut. Unser Neuzuzug Corsin Casutt IST eigentlich ein Knipser. Mit Defensivaufgaben hat er's nicht so, den muss man offensiv bringen, am besten neben einem kanadischen Center.
ich sehe bei uns für nächste Saison zwei bis drei offensive Reihen:
Linie 1 Routiniers:
Rizzello/Aulin/Casutt
Linie 2 Tween-Power:
Schmutz/Knelsen/Altorfer
Linie 3 Jokerline:
Hügli/Mason/McGregor
Gerade mit der dritten Linie, wenn anderen Teams dann die offensive Power ausgegangen ist, können wir nochmals nachlegen. Allerdings erfordert das auch, dass Mason als Center und nicht als Verteidiger eingesetzt wird. Denn Center haben wir nicht so viele, und so Umschulungsmassnahmen Stürmer => Center finde ich nicht die besten Ideen.
Ich habe mir seine Stats nochmals angeschaut. Unser Neuzuzug Corsin Casutt IST eigentlich ein Knipser. Mit Defensivaufgaben hat er's nicht so, den muss man offensiv bringen, am besten neben einem kanadischen Center.
ich sehe bei uns für nächste Saison zwei bis drei offensive Reihen:
Linie 1 Routiniers:
Rizzello/Aulin/Casutt
Linie 2 Tween-Power:
Schmutz/Knelsen/Altorfer
Linie 3 Jokerline:
Hügli/Mason/McGregor
Gerade mit der dritten Linie, wenn anderen Teams dann die offensive Power ausgegangen ist, können wir nochmals nachlegen. Allerdings erfordert das auch, dass Mason als Center und nicht als Verteidiger eingesetzt wird. Denn Center haben wir nicht so viele, und so Umschulungsmassnahmen Stürmer => Center finde ich nicht die besten Ideen.
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Vielleicht kämen dann auch Doug Gilmour wieder mal auf einen Besuch ins LidoMarty Turco hat geschrieben:Ich weiss auch wir haben kaum Geld und Aulin mag sehr wertvoll für die Mannschaft sein, aber ein Duo Knelsen/McGrath hätte das Potential zum neuen Atom-Duo gehabt... Schade...
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2283
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Schon eher Harijs Witolinsch.chrischi hat geschrieben:Vielleicht kämen dann auch Doug Gilmour wieder mal auf einen Besuch ins LidoMarty Turco hat geschrieben:Ich weiss auch wir haben kaum Geld und Aulin mag sehr wertvoll für die Mannschaft sein, aber ein Duo Knelsen/McGrath hätte das Potential zum neuen Atom-Duo gehabt... Schade...
![Anbeten.. :anbet:](./images/smilies/anbet.gif)
Re: Transfer ---> Team 2016/17
http://www.bostonimages.com/blog/16525/ ... connection" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Gästefan ;-)
- Beiträge: 7
- Registriert: 17. Apr 2016 17:04
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Es wäre no sehr geil en guete Center z'hole zum beispiel ..de Patrick Obrist..Talent heat er .
- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10293
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Herzlich willkommen im Forum! Und gleich mal vorne weg, Forumsprache ist Hochdeutsch..Greenstreet hat geschrieben:Es wäre no sehr geil en guete Center z'hole zum beispiel ..de Patrick Obrist..Talent heat er .
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2283
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Obrist wäre wieder ein Rückkehrer. Und von denen will ich wirklich nur die Allerbesten...
Statt einem zusätzlichen Center wäre mir ein routinierter Verteidiger lieber. Denn dann könnte Mason Center spielen - das er das recht gut kann wissen wir - und unsere etwas unerfahrene Verteidigung würde stabiler.
Statt einem zusätzlichen Center wäre mir ein routinierter Verteidiger lieber. Denn dann könnte Mason Center spielen - das er das recht gut kann wissen wir - und unsere etwas unerfahrene Verteidigung würde stabiler.
-
- Gästefan ;-)
- Beiträge: 7
- Registriert: 17. Apr 2016 17:04
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Aber ich persönlich finde Obrist eine Top verstärkung..wäre er vielleicht
Aber ich finde es oberste prorität das man eine guten verdeidiger holt...wenn daa noch geld übrig wäre..
![Naughty :naughty:](./images/smilies/n_naughty.gif)
![Juhu :juhu:](./images/smilies/n_juhu.gif)
![Nein :nein:](./images/smilies/n_nein.gif)
![Naughty :naughty:](./images/smilies/n_naughty.gif)
-
- Supporter Top
- Beiträge: 5373
- Registriert: 19. Jan 2005 21:15
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Obrist war sehr mittelmässig. Er ist zwar ein guter Penaltyschütze, aber aus dem Spiel heraus hat er nur ganz wenig getroffen. Nehme an, er bleibt in Kloten. Die gehen ja jetzt zurück zu den Wurzeln; wenn es nur keine Engerlinge im Boden hat....
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Ich widerhole mich wir haben eigentlich genügend gelernte Center in unserem Kader oder Spieler die auf dieser Position spielen könnten.
Da sind Aulin, Knelsen, Mason und Vogel die letzte Saison fast immer Center gespielt haben. Mc Gregor kam nur ab und zu auf dieser Position zum Einsatz wohl auch wegen den Verletzten.
Und im Notfall kann auch Rizzello oder dann Mason Center spielen.
Das könnte dann so Aussehnen.
Altorfer Knelsen Casutt
Rizzello Aulin Frei
Hügli Mc Gregor Schmutz
Hüsler Vogel Brandi
Zanzi
Da sind Aulin, Knelsen, Mason und Vogel die letzte Saison fast immer Center gespielt haben. Mc Gregor kam nur ab und zu auf dieser Position zum Einsatz wohl auch wegen den Verletzten.
Und im Notfall kann auch Rizzello oder dann Mason Center spielen.
Das könnte dann so Aussehnen.
Altorfer Knelsen Casutt
Rizzello Aulin Frei
Hügli Mc Gregor Schmutz
Hüsler Vogel Brandi
Zanzi
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4441
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 221 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Wie erwartet, Hiller zu Biel.. Sch**sse gelaufen für Nyffeler, mal schauen, ob er bei Davos unterkommt.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2895
- Registriert: 27. Sep 2005 19:06
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
definitiv sch***** für nyffeler aber das kommt davon....hat davos nicht mit senn und dem van pobelberg nicht bereits zwei torhüter? academy hat noch keinenCrosby87 hat geschrieben:Wie erwartet, Hiller zu Biel.. Sch**sse gelaufen für Nyffeler, mal schauen, ob er bei Davos unterkommt.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1175
- Registriert: 29. Mär 2011 22:04
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
In erster Linie ist zu hoffen, dass Nyffeler irgendwo unterkommt, bloss nicht in der NLB - das wäre ärgerlich. Ausland oder Kloten sind da wohl die Optionen. Ich persönlich wundere mich ja ein wenig, wenn man so sieht, wer im Vergleich zu Nyffeler einen Platz in der NLA hat...
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1404
- Registriert: 22. Feb 2010 17:58
- Wohnort: wetzikon
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Ich würde es mal so versuchen;gecko 14 hat geschrieben:Ich widerhole mich wir haben eigentlich genügend gelernte Center in unserem Kader oder Spieler die auf dieser Position spielen könnten.
Da sind Aulin, Knelsen, Mason und Vogel die letzte Saison fast immer Center gespielt haben. Mc Gregor kam nur ab und zu auf dieser Position zum Einsatz wohl auch wegen den Verletzten.
Und im Notfall kann auch Rizzello oder dann Mason Center spielen.
Das könnte dann so Aussehnen.
Altorfer Knelsen Casutt
Rizzello Aulin Frei
Hügli Mc Gregor Schmutz
Hüsler Vogel Brandi
Zanzi
Rizello Aulin Hügli
Mc Gregor Knelsen Frei
Schmutz Altorfer Casutt
Brandi Vogel Hüsler
Zanzi
-
- Gästefan ;-)
- Beiträge: 7
- Registriert: 17. Apr 2016 17:04
- Oranje
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2078
- Registriert: 18. Nov 2009 00:22
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Laut Presseberichten ist der Kader komplett. Gut möglich aber, dass wärend der Saison oder kurz bevor noch Spieler zu (für uns) guten Konditionen verpflichtet werden.Greenstreet hat geschrieben:Weis jemand ob wir noch eine oder zwei spieler verpflichten..?
25.4.2018 ![Love :love:](./images/smilies/n_love.gif)
![Love :love:](./images/smilies/n_love.gif)
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Oranje hat geschrieben:Laut Presseberichten ist der Kader komplett. Gut möglich aber, dass wärend der Saison oder kurz bevor noch Spieler zu (für uns) guten Konditionen verpflichtet werden.Greenstreet hat geschrieben:Weis jemand ob wir noch eine oder zwei spieler verpflichten..?
So ganz sicher bin ich mir da noch nicht. Habe schon anderes gehört...denke es könnte durchaus noch eine Überraschung geben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste