Transfer ---> Team 2016/17

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
gecko 14
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 651
Registriert: 30. Nov 2010 22:26
Wohnort: Schmerikon

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von gecko 14 »

John McClane hat geschrieben:
colin hat geschrieben: wieso denkst du dass die versicherung zahlt?
ich denke nicht dass jeder spieler so versichert ist, in der nlb dürften dies genau die ausländer und sonst keiner sein
die prämien wären ja nicht zu bezahlen wenn jedes spielers lohn versichert wäre
wie bitte?? also wenn es normal läuft, dann ist aber ganz bestimmt jeder arbeitnehmer gegen unfall versichert. und da zähle ich auch die unfalltaggeldversicherung dazu.
Dieser Meinung bin ich auch, ist in der Schweiz sogar Pflicht. Falls man nicht durch den Arbeitgeber Unfallversichert ist (ist meistens so) muss man selbst eine Unfallversicherung abschliessen!
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Whitetiger »

John McClane hat geschrieben:grieder hat sich erledigt. der wechselt, wie auch rouiller nach olten...
Ohje, das ist doppelt bitter... :schocker:
:love: Hopp Rappi :love:
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1284
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Marty Turco »

Und Melvin wohl bald auch...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Rosenstädter
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 196
Registriert: 8. Okt 2013 08:11
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Rosenstädter »

Whitetiger hat geschrieben:
John McClane hat geschrieben:grieder hat sich erledigt. der wechselt, wie auch rouiller nach olten...
Ohje, das ist doppelt bitter... :schocker:
War zu erwarten, ist aber wirklich bitter.
Ansonst sind es gute Transfers.

Vileicht kommen ja noch 1-2 Zuzüge dazu.
Flip
Gästefan ;-)
Gästefan ;-)
Beiträge: 6
Registriert: 17. Mär 2015 14:46

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Flip »

Marty Turco hat geschrieben:Und Melvin wohl bald auch...Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wohl kaum, laut Gerüchten soll sein Bruder in Intensiven Gesprächen mit Olten sein.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Rog »

Die Transfers finde ich gelungen. Die Offensive sieht für mich sehr gut aus. In der Defensive braucht es noch zwei Spieler. Ich werfe mal folgende Namen von Verteidigern in den Raum

Eigenmann
Ich weiss es ist ein Rückkehrer. Aber allzu viele Spieler die einen ersten Pass spielen können und in der NLB durchaus gut spielen sind nicht mehr frei. Er wäre für mich klar ein Kandidat.

Molina
Jung und hat in seiner zweiten vollen Saison für die GCK Lions einen sehr guten Job gemacht. Sein Vertrag läuft aus und für den ZSC wird es wohl kaum schon reichen. NLB mit Verantwortung. Er ist gross, kräftig und könnte so Grieder ersetzen. Zudem hat er einen relativ guten Schuss und ist Rechtsausleger.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Toto
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 966
Registriert: 19. Sep 2008 21:47
Wohnort: Stäfa
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Toto »

In der Schweiz ist jeder Arbeitnehmer obligatorisch gegen die Folgen von Unfällen versichert. Bei einer Arbeitstätigkeit von 8 Stunden/Woche und mehr auch gegen die Folgen von Nichtberufsunfällen. Bei einem Unfall zahlt die obligatorische Unfallversicherung ein Taggeld in der Höhe von 80 % des Verdienstes (max. 80 % von CHF 148'200.-). Allenfalls haben die Lakers für die Differenz (Überschusslohn, Differenz zum vollen Lohn) eine Unfall-Zusatzversicherung abgeschlossen.

In einem Versicherungsfall (Unfall) zahlt der Arbeitgeber (Lakers) den Lohn eine Zeit lang in vollem Umfang weiter. Wie lange der Arbeitgeber den vollen Lohn weiter zahlt, hängt mitunter von der konkrete Arbeitsvertrag-Ausgestaltung an. Sprich, jeder Unfall wirkt sich monetär auch bei den Lakers aus. Über die Auswirkungen bei der Pensionskasse schweige ich mich jetzt aus.

Grieder: War zu erwarten, was ich ja bereits vor einigen Tagen geschrieben habe.
Rouiller: Schade, der wohl begehrteste CH- Back im B wechselt zur Konkurrenz. War sicher auch nicht ganz billig, genau wie Grieder.
Ticone
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 225
Registriert: 7. Feb 2015 15:42

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Ticone »

Fazzini mit einer B - Lizenz verpflichten!
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2038
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Oranje »

Ticone hat geschrieben:Fazzini mit einer B - Lizenz verpflichten!
Vergiss es! Lugano hat erst kürzlich mit ihm verlängert... und auch wenn, würden sie ihn doch eher in ihrem neuen Farmteam Ticino Rockets einsetzen.
25.4.2018 :love:
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von alte garde »

Also Sturm ist so ok eventuell noch 1 Center
Torhüter ok
Verdeidigung da muss noch 1-2 Verteidiger kommen
Assistent Trainer noch offen
Ausländer ok
Also da wurde gut gearbeitet und sicher ist noch etwas Geld für die Mannschaft 2016 / 2017 noch übrig :pfeif:
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Derrick Walser »

Die Transfers sind für unsere finanziellen Möglichkeiten sehr gut. Wir haben jetzt im Sturm eigentlich alles schnelle Spieler. Die verlorene Masse können wir hoffentlich mit Speed kompensieren. Grieders Abgang ist schade, aber er wäre nächste Saison sicher nicht schneller geworden. Ich hoffe, dass noch ein guter Verteidiger kommt.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Ticone
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 225
Registriert: 7. Feb 2015 15:42

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Ticone »

Für unsere Abwehr erhoffe ich mir auch noch einen Zuzug. Alatalo hat auch keinen Vertrag in Zug! Mich ärgert das wir Blatter noch im Team haben! Da ist doch jeder andere Spieler besser ohne Vertrag!
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2038
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Oranje »

chris69 hat geschrieben:
Mr. Checker hat geschrieben:im Rahmen der Möglichkeiten gute Transfers...und eine neue Nr. 19 :juhu: :juhu: :juhu:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;
Penaltygott à la Brandon Reid :daumenhoch:
Was ist mit Timo Haussener???

Und wegen Kuonen: er wird sehr bald Heimweh nach unserem wunderschönen Obersee haben...in den Playoffs hat man gesehen, was er wirklich Wert ist...
Das YouTube Video ist ja ganz nett, aber wirklich spektakuläre Tore waren jetzt nicht drin. Solch ein Video könnte man locker auch von Clark machen...also Erwartungen bitte runterschrauben und schauen, wie gut er wirklich ist.
Das eine Video hat bei mir nicht funktioniert, aber sieh dir dass hier an: das 2.Goal - einfach nur wooooow! :anbet: :D

https://youtu.be/VFCALFaylew
25.4.2018 :love:
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Whitetiger »

Ticone hat geschrieben:Für unsere Abwehr erhoffe ich mir auch noch einen Zuzug. Alatalo hat auch keinen Vertrag in Zug! Mich ärgert das wir Blatter noch im Team haben! Da ist doch jeder andere Spieler besser ohne Vertrag!
So viel ich weiss, hat er den Vertrag in Zug verlängert.
:love: Hopp Rappi :love:
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Marsilio »

Witzig - vor Jahresfrist diskutierten wir hier im Forum doch tatsächlich darüber, dass Dixon Knelson für uns ein interessanter Spieler sein könnte. Und jetzt kommt er tatsächlich! Da bin ich mal gespannt ob wir Süsswasserscouts wirklich was von der Sache vestehen... :aufgeregt:
So rein von der Beschreibung auf Eliteprospects ist er genau jener Typ Stürmer, der mir gefällt. So eine Art Kelly Glowa oder Brandon Reid - eher klein, aber schnell, tricky und mit Skorerinstinkt.

Corsin Casutt ist nun die Überraschung dieser Transferkampagne. Möglicherweise haben ihn die unklaren Verhältnisse in Kloten dazu bewogen, unsere wohl nicht so schlechte Offerte anzunehmen. Auch in der abgelaufenen Saison hat er einen gewissen Torriecher bewiesen. Von ihm erwarte ich nächste Saison 15-20 Tore.

Auch die Vertragsverlängerung mit Steve Mason geht für mich in Ordnung. In ihm sehe ich einen guten Drittliniencenter, der für immerhin 20-25 Skorerpunkte gut ist.

In der Offensive ergibt das schöne Möglichkeiten:
Hügli/Knelson/Altorfer
Rizzello/Aulin/Casutt
Schmutz/Mason/McGregor
Hüsler/Vogel/Brandi

Nicht so happy bin ich mit der Verteidigung. Da verlieren wir nun nebst Lüthi mit Grieder noch einen zweiten guten Verteidiger - und ausgerechnet der zweiterfahrenste Back, der so nebenbei auch die beste Plusminus-Bilanz hatte. Der junge Berner Verteidiger in Ehren, aber neben Geyer haben wir nun keinen Verteidiger mehr, der älter als 27 ist. Da wäre ein zweiter, erfahrener Anker schon wichtig. Daher hoffe ich, dass sich auf dieser Position noch etwas tut.
Ticone
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 225
Registriert: 7. Feb 2015 15:42

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Ticone »

Whitetiger hat geschrieben:
Ticone hat geschrieben:Für unsere Abwehr erhoffe ich mir auch noch einen Zuzug. Alatalo hat auch keinen Vertrag in Zug! Mich ärgert das wir Blatter noch im Team haben! Da ist doch jeder andere Spieler besser ohne Vertrag!
So viel ich weiss, hat er den Vertrag in Zug verlängert.
Nein Sondell und Alatalo müssen gehen!
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1284
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Marty Turco »

Folgende Free Agents (Verteidiger) wären eventuell noch interessant:

NLA
-Alain Birbaum (HCAP)
-Gian-Andrea Randegger (SCB)
-Goran Bezina & Frédéric Iglesias (GSHC)
-Deny Bärtschi (SCL Tigers)
-Phillip Rytz (LHC)
-Santeri Alatalo (EVZ)

Für mich ist Bezina ganz klar unrealistisch.


NLB
-Sebastien Hostettler (La Chaux-de-Fonds)
-Atanasio Molina & Florian Schmuckli (GCK)
-Daniel Eigenmann (Hockey Thurgau)
-Xeno Büsser (Winterthur)

Leider hat uns Olten mit Rouiller den wohl besten Offensiv-Verteidiger im B weggenommen. Da uns dieses Element nach wie vor fehlt, sollte man sich nach einem offensiv-orientierten Defenseman umschauen: Aus dem A kommen da nur Rytz und Aalatalo in Frage, um B hätte neben Eigenmann wohl auch Hostettler ein solches Potential. Büsser wird wohl bei den Flyers spielen. Oder man ersetzt Grieder 1:1 dann könnte ich mich auch mit einem Birbaum oder Molina anfreunden.
Benutzeravatar
Stefan
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 200
Registriert: 23. Jan 2013 22:44
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Stefan »

Redet mal nicht unsere Verteidigung so schlecht! Schade wenn Grieder geht, aber wir sind da bestimmt nicht schlechter besetzt als andere NLB Teams! Für mich ist ohnehin Profico der Seger der NLB. Um ihn und Geyer sollte man eine taugliche Verteidigung aufbauen können, auch mit dem einen oder anderen NoName. Daher finde ich es durchaus richtig, dass man in erster Linie versucht unsere Offensive zu stärken, oder zumindest die Offensivkraft zu halten.

Zumindest in der Qualifikation waren wir ja bereits dieses Jahr das beste Team der NLB und es ist eigentlich schade, dass wir das in den Playoffs nicht mehr bestätigen konnten.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von John McClane »

da wird nicht mehr viel kommen. gemäss ZSZ sind es 2 nachwuchsstürmer und ein verteidiger die noch folgen sollen. in der verteidigung wird es wohl auriemma sein, mit dem man am verhandeln ist und man hofft, dass man da zu einem abschluss kommt.

apropos verteidigung: mason wird für kommende saison nicht als stürmer eingeplant, sondern als offensiv-verteidiger. ist eigentlich ein interessanter ansatz. nur sind wir so natürlich auf der c-position doch ziemlich dünn aufgestellt. klar, mit aulin, knelsen, schmutz und vogel haben wir 4 gelernte center. und einer der nachwuchsstürmer dürfte wohl auch einer sein. aber trotzdem...

schommer, högger, schaub und tkachenko werden keinen neuen vertrag mehr erhalten, zangger wechselt in die privatwirtschaft.

übers gesamte gesehen ist es also ziemlich notwendig, dass ein hügli, hüsler, vogel und vor allem grossniklaus einen schritt vorwärts kommen und wir nicht soviele verletzte schlüsselspieler haben.

rizzello - knelsen - altorfer
casutt - aulin - hügli
mc gregor - schmutz - frei
brandi - vogel - hüsler
zanzi

geyer - maier
profico - grossniklaus
mason - auriemma
sataric - gurtner
blatter
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2703
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Black Hawk »

mason verteidiger? echt jetzt? ich fand die verlängerung ok als center aber als verteidiger und dann noch als offensiv verteidiger seh ich ihn nicht. 50% seiner tore waren abstauber und zweikampfmässig hätte er im zeugnis stehen "bemüht".
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
colin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1113
Registriert: 1. Mär 2010 20:01
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von colin »

auf den ersten blick frag ich mich auch wer auf diese schnapsidee kommt
er hat seine stärken am bully und ist der typische wühler, für einen offensivverteidiger jedoch klar zu wenig dynamisch

jedoch, haben wir nicht in der vergangenheit immer wieder gute erfahrungen mit umfunktionierten stürmern(burki) gemacht? :mrg2:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Eugen65 »

John McClane hat geschrieben:apropos verteidigung: mason wird für kommende saison nicht als stürmer eingeplant, sondern als offensiv-verteidiger. ist eigentlich ein interessanter ansatz. nur sind wir so natürlich auf der c-position doch ziemlich dünn aufgestellt.
Da kommt mir doch gleich wieder das Experiment mit Burkhalter in den Sinn. :schocker:

Wenn das Team in etwa so steht, dann müssen wir uns Nichts vormachen.
Dann sind wir klar schwächer besetzt als in dieser Saison.

Tor
Nyffeler ist für mich der grösste Verlust. Mit ihm verlieren wir den besten Torhüter der NLB.
Tobler, Schwendener ist o.k. für die NLB aber nicht mehr überragend.

Verteidigung
Hier verlieren wir mit Grieder unseren kampfstärksten Verteidiger mit der besten Plus/Minus Bilanz. Dieser Abgang ist sehr schmerzhaft. Auch Lüthi ist für NLB Verhältnisse ein überdurchschnittlich talentierter Verteidiger. Maier und Gurtner können diese beiden Abgänge nicht ganz aufwiegen. Zudem hat mich Geyer in den Playoffs enttäuscht (war mit einer -5 Bilanz zusammen mit Blatter -6 statistisch unser schlechtester Verteidiger).
Zu Beginn der Saison spielte er wirklich gut, aber je länger die Saison dauerte, desto mehr hat er nachgelassen. Er ist halt selbst für NLB Verhältnisse extrem langsam. Die nächste Saison könnte für ihn die berühmte Saison Zuviel sein. Zudem fehlt in der Verteidigung immer noch ein Blueliner. Vielleicht kommt der ja noch.
Zum Glück konnten wir Profico halten.

Sturm
Hier verlieren wir mit Kuonen unseren Top Scorer und mit Schlagenhauf unseren Top Center. Das sind zwei sehr schmerzhafte Abgänge. Auch den Abgang von Schommer ist ein grosser Verlust, besonders wenn man sein Potential betrachtet. Man darf nicht vergessen, dass er in den letzten 4 Jahren jede Saison mindestens 70 Prozent der Spiele verpasst hat. Wenn der mal eine verletzungsfreie Saison hat, dann wird er sein Potential abrufen können. Die Ausgeglichenheit im Sturm war diese Saison unsere Stärke. Ob das nächste Saison auch so sein wird und ob Casutt, Altorfer, Brandi vollwertig ersetzten können werden wir sehen. Was mich ein wenig beunruhigt ist, dass alle Neuverpflichtungen so ziemlich derselbe Spielertyp sind. Klein und wendig. Alle sind für Eishockeyspieler mit 1.74, 1.73 und 1.78 sehr klein. Da könnte die Mischung aus dem Gleichgewicht geraten. Meiner Meinung nach fehlt auch immer noch ein Agressiv-Leader im Sturm. Das können die neuen nur schon aufgrund ihrer Körpergrösse kaum sein!

Ausländer
Hier haben mit Knelsen für Clark hoffentlich eine qualitative Verbesserung erreicht. Aber auch Knelsen ist der gleiche Spielertyp wie die anderen Zuzüge im Sturm und mit 1.74 auch sehr klein. Nicht dass ich generell etwas gegen kleine Spieler hätte. Das Gegenteil ist eigentlich der Fall, aber in einem Team muss die Mischung stimmen
und da braucht es halt auch Spieler die körperbetont spielen und da sehe ich in unserem Sturm nur Hüsler.

Generell ist es logisch, dass wir mit weniger Budget zu mindest auf dem Papier nicht dieselbe Qualität hinkriegen wir diese Saison. Was man aber auch nicht vergessen darf, ist dass man in der NLB während der Saison sofort reagieren und zuschlagen muss, wenn es eine Möglichkeit gibt einen Spieler zu verpflichten der in der NLA zu wenig Eiszeit erhält. Stichwort B Lizenzen.

Wir haben das 1. und das letzte Spiel der Saison gegen Ajoie gespielt. Ich habe mal die beiden Mannschaftsaufstellungen miteinander verglichen. Ajoie hatte im Finale 7 NEUE SPIELER in der Mannschaftsaufstellung. Mit dem Team das Ajoie zu Saisonbeginn hatte wären sie nie Meister geworden.

Ich habe das schon vor der letzten Saison geschrieben und es gilt immer noch. Die NLB ist kein Wunschkonzert, da muss man nehmen was übrig bleibt und zuschlagen wenn sich Gelegenheiten ergeben.

Deshalb kann ich mit einem quantitativ dünn besetzten Team zu Beginn der Saison gut leben. Wichtig ist dann aber den Job zu machen und das Team während der Saison punktuell zu verstärken. Wir haben diese Sasion mit Mason und Fazzini auch gute Erfahrungen gemacht, nur hat man dann leider gemeint, dass man keine weiteren Verstärkungen mehr für die POs braucht. Hoffentlich hat man aus diesem Fehler die Lehren gezogen.

Man muss übrigens auch sehen, dass es in dieser Saison NOCH VIEL MEHR B LIZENZEN geben wird. Denn die NLB wird mit zwei Teams aufgestockt. D.h. Ende der regular Season werden dann schon doppelt so viele Spieler die die POs verpasst haben auf dem Markt sein wie in dieser Saison.

Ich bin überhaupt kein Freund von diesem Spieler hin und her Geschiebe das meiner Meinung nach die Meisterschaft in der wichtigsten Phase (den Playoffs) der Saison verfälscht. Aber solange die Regeln so sind müssen wir da halt auch mitmachen.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von John McClane »

colin hat geschrieben:auf den ersten blick frag ich mich auch wer auf diese schnapsidee kommt
er hat seine stärken am bully und ist der typische wühler, für einen offensivverteidiger jedoch klar zu wenig dynamisch

jedoch, haben wir nicht in der vergangenheit immer wieder gute erfahrungen mit umfunktionierten stürmern(burki) gemacht? :mrg2:
nur kann man mason überhaupt nicht mit burki vergleichen. burki war defensiv eine faule sau und bei mason ist das gegenteil der fall.

ich kann es mir durchaus vorstellen, dass es bei mason funktioniert. jetzt schon wieder alles schlechtreden bringt doch rein gar nix.
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Derrick Walser »

Black Hawk hat geschrieben:mason verteidiger? echt jetzt? ich fand die verlängerung ok als center aber als verteidiger und dann noch als offensiv verteidiger seh ich ihn nicht. 50% seiner tore waren abstauber und zweikampfmässig hätte er im zeugnis stehen "bemüht".
Finde diese Idee alles andere als gut. Hat noch nie funktioniert bei uns und wird es wohl auch hier nicht.

Maisons grösste Stärke ist das Bully, aber sicher nicht im Zweikampf.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von chris69 »

Eugen65 hat geschrieben:
John McClane hat geschrieben:apropos verteidigung: mason wird für kommende saison nicht als stürmer eingeplant, sondern als offensiv-verteidiger. ist eigentlich ein interessanter ansatz. nur sind wir so natürlich auf der c-position doch ziemlich dünn aufgestellt.
Da kommt mir doch gleich wieder das Experiment mit Burkhalter in den Sinn. :schocker:

Wenn das Team in etwa so steht, dann müssen wir uns Nichts vormachen.
Dann sind wir klar schwächer besetzt als in dieser Saison.

Tor
Nyffeler ist für mich der grösste Verlust. Mit ihm verlieren wir den besten Torhüter der NLB.
Tobler, Schwendener ist o.k. für die NLB aber nicht mehr überragend.

Verteidigung
Hier verlieren wir mit Grieder unseren kampfstärksten Verteidiger mit der besten Plus/Minus Bilanz. Dieser Abgang ist sehr schmerzhaft. Auch Lüthi ist für NLB Verhältnisse ein überdurchschnittlich talentierter Verteidiger. Maier und Gurtner können diese beiden Abgänge nicht ganz aufwiegen. Zudem hat mich Geyer in den Playoffs enttäuscht (war mit einer -5 Bilanz zusammen mit Blatter -6 statistisch unser schlechtester Verteidiger).
Zu Beginn der Saison spielte er wirklich gut, aber je länger die Saison dauerte, desto mehr hat er nachgelassen. Er ist halt selbst für NLB Verhältnisse extrem langsam. Die nächste Saison könnte für ihn die berühmte Saison Zuviel sein. Zudem fehlt in der Verteidigung immer noch ein Blueliner. Vielleicht kommt der ja noch.
Zum Glück konnten wir Profico halten.

Sturm
Hier verlieren wir mit Kuonen unseren Top Scorer und mit Schlagenhauf unseren Top Center. Das sind zwei sehr schmerzhafte Abgänge. Auch den Abgang von Schommer ist ein grosser Verlust, besonders wenn man sein Potential betrachtet. Man darf nicht vergessen, dass er in den letzten 4 Jahren jede Saison mindestens 70 Prozent der Spiele verpasst hat. Wenn der mal eine verletzungsfreie Saison hat, dann wird er sein Potential abrufen können. Die Ausgeglichenheit im Sturm war diese Saison unsere Stärke. Ob das nächste Saison auch so sein wird und ob Casutt, Altorfer, Brandi vollwertig ersetzten können werden wir sehen. Was mich ein wenig beunruhigt ist, dass alle Neuverpflichtungen so ziemlich derselbe Spielertyp sind. Klein und wendig. Alle sind für Eishockeyspieler mit 1.74, 1.73 und 1.78 sehr klein. Da könnte die Mischung aus dem Gleichgewicht geraten. Meiner Meinung nach fehlt auch immer noch ein Agressiv-Leader im Sturm. Das können die neuen nur schon aufgrund ihrer Körpergrösse kaum sein!

Ausländer
Hier haben mit Knelsen für Clark hoffentlich eine qualitative Verbesserung erreicht. Aber auch Knelsen ist der gleiche Spielertyp wie die anderen Zuzüge im Sturm und mit 1.74 auch sehr klein. Nicht dass ich generell etwas gegen kleine Spieler hätte. Das Gegenteil ist eigentlich der Fall, aber in einem Team muss die Mischung stimmen
und da braucht es halt auch Spieler die körperbetont spielen und da sehe ich in unserem Sturm nur Hüsler.

Generell ist es logisch, dass wir mit weniger Budget zu mindest auf dem Papier nicht dieselbe Qualität hinkriegen wir diese Saison. Was man aber auch nicht vergessen darf, ist dass man in der NLB während der Saison sofort reagieren und zuschlagen muss, wenn es eine Möglichkeit gibt einen Spieler zu verpflichten der in der NLA zu wenig Eiszeit erhält. Stichwort B Lizenzen.

Wir haben das 1. und das letzte Spiel der Saison gegen Ajoie gespielt. Ich habe mal die beiden Mannschaftsaufstellungen miteinander verglichen. Ajoie hatte im Finale 7 NEUE SPIELER in der Mannschaftsaufstellung. Mit dem Team das Ajoie zu Saisonbeginn hatte wären sie nie Meister geworden.

Ich habe das schon vor der letzten Saison geschrieben und es gilt immer noch. Die NLB ist kein Wunschkonzert, da muss man nehmen was übrig bleibt und zuschlagen wenn sich Gelegenheiten ergeben.

Deshalb kann ich mit einem quantitativ dünn besetzten Team zu Beginn der Saison gut leben. Wichtig ist dann aber den Job zu machen und das Team während der Saison punktuell zu verstärken. Wir haben diese Sasion mit Mason und Fazzini auch gute Erfahrungen gemacht, nur hat man dann leider gemeint, dass man keine weiteren Verstärkungen mehr für die POs braucht. Hoffentlich hat man aus diesem Fehler die Lehren gezogen.

Man muss übrigens auch sehen, dass es in dieser Saison NOCH VIEL MEHR B LIZENZEN geben wird. Denn die NLB wird mit zwei Teams aufgestockt. D.h. Ende der regular Season werden dann schon doppelt so viele Spieler die die POs verpasst haben auf dem Markt sein wie in dieser Saison.

Ich bin überhaupt kein Freund von diesem Spieler hin und her Geschiebe das meiner Meinung nach die Meisterschaft in der wichtigsten Phase (den Playoffs) der Saison verfälscht. Aber solange die Regeln so sind müssen wir da halt auch mitmachen.
Gute Einschätzung, teile ich, leicht schwächer auf dem Papier und das Übermass an kleinen Spielern macht mir auch Sorgen, wenn ich so sehe, was grosse Spieler mit Wasserverdrängung (Devos, Starkov, Schlagenhauf) ausrichten können. Aber klar, wenn das Lohnbudget um 10 Prozent gekürzt wird, kann man nicht verlangen, dass das Kader besser besetzt wird. So gesehen hat man einen guten Job gemacht, die Qualitätseinbusse ist überschaubar. Aber La-Chaux-de-Fonds, Martigny, wohl auch Olten und Ajoje sind leicht besser besetzt als letztes Jahr. Ich tippe mal so auf Rang 3-5, aber für solche Tips ist es natürlich noch zu früh
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste